Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, das Du mit uns auf die Wissensreise gehen möchtest.

Wir freuen uns nicht nur über Feedback, sondern nehmen auch gerne Themenvorschläge entgegen. Bitte schickt diese immer an einen von uns beiden, über unserer persönliche E-Mail Adresse:
cris@wissensreisende.de oder jan@wissensreisende.de
Wenn Du uns einmal selbst eine Geschichte erzählen möchtet, laden wir Dich gerne in unser Studio in die Nähe vom Osnabrück ein. Frei nach dem Motto: Mittendrin statt nur dabei!
Nach vielen technischen Problemen ist es jetzt endlich so weit: Wir haben endlich einen Premium Kanal an den Start gebracht. Dieser steht für alle zur Verfügung, die uns Unterstützen. Wir haben lange verschiedene Möglichkeiten angesehen, wie es für Euch am einfachsten ist, uns zu Unterstützen und haben uns letztendlich für ein Abo Modell bei Spotify entschieden. Mit dem Abo bekommt ihr sofort Zugriff auf die Bonus Folgen – und im Laufe der Woche kommt noch unser Discord Server dazu, auf dem ihr mit uns uns anderen Förderern chatten könnt. Hier ist der Link zum Abo: https://creators.spotify.com/pod/show/wissensreisende/subscribe
Unsere aktuellen Folgen:
(ein Klick auf’s Bild führt Euch zu den Folgen-Details und dem Audio Stream)

WR181 – Peter Pan, Sherlock Holmes und die Feen von Cottingley
Wir schauen heute auf einen sehr frühen Fall von Foto-Manipulation, die selbst den Schöpfer von Sherlock Holmes, Sir Arthur Conan Doyle täuschte. Wie konnte es so kommen, das kurz nach dem Ende des ersten Weltkriegs Menschen auf der ganzen Welt an Feen glaubten, und welche frohe Botschaft sie daraus interpretierten. Schnallt Euch an, es geht […]

WR180 – Inge Lehmann, die Forscherin, die uns das Innerste der Welt erklärte!
Manche Menschen vollbringen ganz besondere Dinge und bleiben trotzdem irgendwie immer im Hintergrund. Heute geht es um eine sehr besondere Wissenschaftlerin, die in ihrem langen Leben eine Menge Hinternisse hinter sich lassen konnte. Ihre ganz einzigartige Lebensgeschichte steht heute im Mittelpunkt. Und natürlich schauen wir uns auch ihre größte Entdeckung an.

WR 179 – Tierische Kriegshelden
Nach Folge 25 zum Schiffshund Bamse ist es heute Zeit uns mal wieder den tierischen Kriegshelden zuzuwenden. Und zwar gleich mehreren davon. Corporal Wojtek, ein syrischer Braunbär und Sergeant Stubby, ein Boston Terrier stehen aber heute nicht allein auf dem Schlachtfeld, denn auch die Taube Cher Ami ist mit von der Partie…

WR178 – Ganz nach unten: Die Piccards – Teil 2
Heute schauen wir auf die nächste Generation der Piccards. Insbesondere auf das Leben und Schaffen von Jacques Piccard, der von seinem Vater mit dem „Tieftauch-Virus“ angesteckt wurde. Doch er würde sehr bald in einer Konstruktion seines Vaters dessen Rekorde brechen. Das berühmte Fahrzeug ist der Bathyscaph Trieste, das den bisher tiefsten Tauchgang der Menschheitsgeschichte ermöglichte. […]

WR177 – Das Konklave… die Geschichte der Papstwahl
Die Geschichte der Papstwahlen ist spannender als man vermuten würde. Heute sagt man ganz automatisch „Konklave“, wenn man die Papstwahl meint, doch das war nicht immer so. Wir schauen heute mal auf ein paar besondere Papstwahlen, die Menschen, die das Prozedere entscheidend geprägt haben und ganz allgemein wir so ein Konklave eigentlich funktioniert. Diese Folge […]

WR176 – Die ewige Schatzsuche ohne Erfolg
Heute zieht es uns in das Mekka der Schatzsucher – nach Oak Island vor der Ostküste von Kanada. Seit über 200 Jahren wird schon nach einem Schatz gesucht der hier vergraben sein soll. Nur gefunden hat man ihn noch nicht. Und was genau der Schatz sein soll, ist auch nicht so wirklich klar…
WR175 – El Cid: Nationalheld, Ritter, Diplomat
Unsere Wissensreise führt uns heute nach Spanien
WR174 – Die Befreiung von Schloss Itter
Heute schauen wir bei den Wissensreisenden auf eine doch recht seltsame Zweckallianz in den letzten Tagen des 2. Weltkriegs. Durch verschiedene Begebenheiten kam es dazu dass Deutsche, Amerikaner, Österreicher und Franzosen Seite an Seite eines der letzten Gefechte des Krieges ausgetragen haben.
WR173 – Die Geschichte der unsterblichen Henrietta Lacks
Im Oktober 1951 starb Henrietta Lacks mit nur 31 Jahren an Krebs. Aber ohne ihr Wissen wurde ihr eine Zellprobe entnommen, die zur ersten unsterblichen Zelllinie der Welt wurde. Unzählige wissenschaftliche Entdeckungen konnten dank ihrer Zellen gemacht werden und doch dauerte es viele Jahrzehnte, bis ihre eigene Familie von Henriettas großartigen Zellen erfuhr…
WR172 – Die Piccards: Hoch hinaus und tief hinab
Heute gehen wir einer wichtigen Frage nach: Wer waren diese Piccards, die so viele Menschen beeindruckten und faszinierten? Was sind die Rekorde, die diese Familie brach? Und dann ist da auch noch der gute Captain der Enterprise, der den selben Namen trägt. Warum ist das eigentlich so?