WR134 – DDR Flucht mit Mini U-Boot und Aqua-Scooter
00:00:00,740 –> 00:00:03,500
Bitte geben Sie Ihre Koordinaten
ein.
2
00:00:03,620 –> 00:00:07,460
Zehntausendachthundertzehn
Kilometer West 37 Jahre in die
3
00:00:07,460 –> 00:00:13,840
Zukunft.
Was wissensreisende?
4
00:00:15,760 –> 00:00:18,840
Willkommen, liebe Hörerinnen und
Hörer, der Freitag ist da.
5
00:00:19,280 –> 00:00:22,200
Es ist kurz nach 0.
Uhr, Das heißt, Jetzt ist auch
6
00:00:22,200 –> 00:00:25,160
gerade ganz frisch die neue
Folge von den Wissensreisenden
7
00:00:25,160 –> 00:00:27,120
online.
Ich brauche aber gar nicht leise
8
00:00:27,120 –> 00:00:28,960
zu sprechen, weil ihr könnt euch
das ja anhören, wann ihr
9
00:00:28,960 –> 00:00:32,840
möchtet, wir sitzen hier so wie
jede Woche im Cockpit von
10
00:00:32,840 –> 00:00:36,120
unserem Raumzeitschiff parat wir
wie jede Woche mir gegenüber der
11
00:00:36,120 –> 00:00:37,560
Chris.
Hallo ihr Lieben.
12
00:00:37,560 –> 00:00:40,960
Und ich bin der Jan und ihr
wisst schon, wie das ist, wenn
13
00:00:40,960 –> 00:00:44,040
wir im Cockpit von unserem
Raumzeitschiff sitzen, dann gibt
14
00:00:44,040 –> 00:00:45,960
es irgendwas, was jemand
erzählt.
15
00:00:46,800 –> 00:00:48,560
Ich habe jetzt schon was gesagt
und darum gebe ich jetzt den
16
00:00:48,560 –> 00:00:50,480
Staffelstab schnell weiter an
den Christ.
17
00:00:50,480 –> 00:00:52,840
Der erzählt euch eine Geschichte
und sorgt dann dafür, dass ich
18
00:00:52,840 –> 00:00:55,440
nicht mehr so viel.
Quatsch, rede ja, das mache ich
19
00:00:55,440 –> 00:00:59,200
besser mal.
Wir sind im Jahr 1979 gelandet
20
00:00:59,200 –> 00:01:02,840
und befinden uns in der Südstadt
von Rostock, was hier gerade im
21
00:01:02,840 –> 00:01:05,160
Geheimen in einer Garage
passiert, ist wirklich
22
00:01:05,160 –> 00:01:07,600
außergewöhnlich.
Der Mann, der hier arbeitet,
23
00:01:07,600 –> 00:01:11,110
heißt Walter Gerber.
Er ist Schiffselektroniker,
24
00:01:11,190 –> 00:01:13,750
genauer gesagt ein
Funkmechaniker, der auf einer
25
00:01:13,750 –> 00:01:18,030
lokalen Werft arbeitet.
Doch jetzt wird seine Garage zu
26
00:01:18,030 –> 00:01:19,830
einer ganz kleinen eigenen
Werft.
27
00:01:20,800 –> 00:01:23,360
Doch es ist kein Schiffsmodell,
das er hier baut, wenn man
28
00:01:23,360 –> 00:01:26,120
vielleicht denken könnte.
Denn ganz im Verborgenen
29
00:01:26,120 –> 00:01:28,360
arbeitet Gerber hier an einem
U-Boot.
30
00:01:29,610 –> 00:01:31,930
Bevor ich jetzt näher auf das
Gefährt und seinen Zweck
31
00:01:31,930 –> 00:01:34,570
eingehe, schauen wir uns erst
mal seine ganz persönliche
32
00:01:34,570 –> 00:01:37,770
Situation an.
Ich sagte ja schon, dass wir uns
33
00:01:37,770 –> 00:01:41,770
im Jahr 1979 befinden,
dementsprechend ist Gerber
34
00:01:41,770 –> 00:01:46,870
Bürger der DDR.
Bart hatte ja die recht unschöne
35
00:01:46,870 –> 00:01:50,710
Angewohnheit, sich sehr gerne
sehr unangenehm in das Leben
36
00:01:50,710 –> 00:01:53,750
seiner Bürger einzumischen.
Und genau das passierte auch
37
00:01:53,750 –> 00:01:56,910
Walter Gerber.
Gerber wollte sich weiterbilden,
38
00:01:56,910 –> 00:02:00,070
denn er war sehr interessiert am
immer weiter wachsenden Sektor
39
00:02:00,070 –> 00:02:03,110
der Mikroelektronik, um in
diesem Fachgebiet seinen
40
00:02:03,110 –> 00:02:06,310
Abschluss als Diplomingenieur zu
machen, besuchte er fleißig die
41
00:02:06,310 –> 00:02:09,590
Abendschule.
Nach 13 Jahren stand er endlich
42
00:02:09,590 –> 00:02:13,070
kurz vor seinem Abschluß.
Und genau in dieser Situation
43
00:02:13,150 –> 00:02:17,310
tritt das MF s in sein Leben und
das MF s war das Ministerium für
44
00:02:17,310 –> 00:02:20,430
Staatssicherheit.
Also die Organisation im Staat,
45
00:02:20,430 –> 00:02:22,910
die durch gezielte Bespitzelung
ihrer Bürger versuchte, die
46
00:02:22,910 –> 00:02:26,070
Bevölkerung in Schach zu halten
und jegliche Bestrebung ihrer
47
00:02:26,070 –> 00:02:28,950
Bürger gegen den Staat
Aufzubegehren, im Keim ersticken
48
00:02:28,950 –> 00:02:32,390
wollte.
Das MF S, also die Stasi, trat
49
00:02:32,390 –> 00:02:36,030
jetzt an Walter Gerber heran.
Er wurde vor eine sehr perfide
50
00:02:36,030 –> 00:02:38,910
Wahl gestellt.
Entweder er berichtete über den
51
00:02:38,910 –> 00:02:41,510
Umgang mit vertraulichen
Verschlusssachen im VEB
52
00:02:41,510 –> 00:02:44,910
Schiffselektronik Rostock, oder
er schaffte sein Diplom nicht.
53
00:02:45,990 –> 00:02:48,830
Dieses Vorgehen war eine der
typischen Taktiken der Stasi.
54
00:02:48,830 –> 00:02:52,070
Sie kontaktierte Menschen, die
gerade an einem wichtigen.in
55
00:02:52,070 –> 00:02:55,310
ihrem Leben standen, der über
die weitere Karriere entschied,
56
00:02:55,310 –> 00:02:59,230
und erpressten dann ihr Ziel.
Wie viele Menschen in seiner
57
00:02:59,230 –> 00:03:02,150
Situation beugte sich gerwart
dem Druck der Obrigkeit.
58
00:03:02,870 –> 00:03:04,230
Er.
Er will sich nicht einfach die
59
00:03:04,230 –> 00:03:07,270
Mühen der letzten 13 Jahre vom
Butterbrot nehmen lassen.
60
00:03:07,270 –> 00:03:09,310
Also unterschreibt er die
Verpflichtungserklärung.
61
00:03:10,390 –> 00:03:13,270
Bald schon bekommt er konkret
seinen ersten Auftrag.
62
00:03:13,870 –> 00:03:16,750
Er soll seine Arbeitskollegen
bespitzeln und der Stasi darüber
63
00:03:16,750 –> 00:03:18,990
berichten.
Für Walter bricht eine Welt
64
00:03:18,990 –> 00:03:22,950
zusammen, er kann das doch nicht
tun, denkt er sich, und so was
65
00:03:22,950 –> 00:03:25,830
macht man doch einfach nicht.
Er versucht sich dann auch ganz
66
00:03:25,830 –> 00:03:29,310
offiziell zu weigern, doch man
erinnert ihn sehr klar an seine
67
00:03:29,310 –> 00:03:32,950
Verpflichtung, die Stasi macht
ihm unmissverständlich klar,
68
00:03:32,950 –> 00:03:37,070
dass er einfach keine Option hat
und so wird Gerber dann auch
69
00:03:37,070 –> 00:03:39,710
ganz schnell wiederum klar, dass
er es in diesem Land nicht mehr
70
00:03:39,710 –> 00:03:42,030
aushält, er muss hier weg,
dringend.
71
00:03:42,800 –> 00:03:46,070
Aber er braucht einen Guten.
Planen wir sind mittlerweile ja
72
00:03:46,070 –> 00:03:49,070
schon an der Schwelle der 80er
Jahre und die Überwachung ist
73
00:03:49,070 –> 00:03:51,390
technisch schon sehr, sehr
ausgefeilt geworden.
74
00:03:51,670 –> 00:03:54,910
Viele Fluchtmethoden waren schon
einfach versucht worden und
75
00:03:54,910 –> 00:03:57,230
jedes Mal hatte der
Unrechtsstaat dazugelernt.
76
00:03:58,110 –> 00:04:01,910
Schließlich fasste er einen
konkreten Plan mit einem bisher
77
00:04:01,910 –> 00:04:04,270
nicht dagewesenen Fahrzeug auf,
das die Grenzer nicht
78
00:04:04,270 –> 00:04:07,470
vorbereitet sind, will er durch
die Ostseen kommen und so
79
00:04:07,470 –> 00:04:09,990
entsteht der Plan, ein ein Mann
Uwe zu konstruieren.
80
00:04:11,200 –> 00:04:13,320
Das muß man sich erst mal durch
den Kopf gehen lassen.
81
00:04:13,720 –> 00:04:17,120
Ein u Boot und zwar 1 das einen
Menschen am Leben erhält zu
82
00:04:17,120 –> 00:04:19,680
bauen ist absolut keine leichte
Aufgabe.
83
00:04:20,390 –> 00:04:23,270
Selbst wenn man sich das heute
in den Kopf setzen würde und ein
84
00:04:23,270 –> 00:04:25,870
gutes Budget hätte, wäre es gar
nicht so einfach.
85
00:04:26,150 –> 00:04:30,310
Und hier und heute könnte man ja
auch das Internet nutzen und
86
00:04:30,310 –> 00:04:32,110
vieles auch einfach im Baumarkt
kaufen.
87
00:04:32,790 –> 00:04:35,870
Aber Walter war in der DDR lange
vor dem Internet.
88
00:04:36,310 –> 00:04:39,390
In seinem Land war ein Mangel an
Baumaterialien etwas ganz
89
00:04:39,390 –> 00:04:42,870
Alltägliches.
Man hat nie einfach alles, was
90
00:04:42,870 –> 00:04:44,990
man kaufen wollte einfach so
kaufen können.
91
00:04:45,310 –> 00:04:48,870
Und selbst wenn man es kaufen
konnte, war immer die Gefahr
92
00:04:48,870 –> 00:04:52,670
ganz real, dass sich jemand
wunderte für was man das, was
93
00:04:52,670 –> 00:04:55,430
man hier gerade kaufte, wohl
brauchen könnte und den Kauf
94
00:04:55,430 –> 00:04:58,790
hinterfragte.
Stasi, Spitzel waren überall und
95
00:04:58,790 –> 00:05:02,390
man wußte nie, ob man sich
gerade eventuell vor einem
96
00:05:02,390 –> 00:05:04,430
inoffiziellen Informanten
befand.
97
00:05:05,470 –> 00:05:09,070
Wissen zu beschaffen war ebenso
kein einfaches Unterfangen, wenn
98
00:05:09,070 –> 00:05:12,150
man in Bibliotheken überhaupt
passende Fachliteratur finden
99
00:05:12,150 –> 00:05:15,470
konnte, stand man wieder vor dem
Problem, dass natürlich jedes
100
00:05:15,470 –> 00:05:17,590
Buch, das man sich lieh,
registriert wurde.
101
00:05:18,350 –> 00:05:21,150
Auch hier hatte die Stasi ihr
wachsames Auge installiert.
102
00:05:22,230 –> 00:05:25,670
So blieb Walter nur der kleine
Wissensschatz, den er sich aus
103
00:05:25,670 –> 00:05:28,910
Zeitschriften für Militärtechnik
und Mechaniker aneignen konnte
104
00:05:29,270 –> 00:05:32,150
und natürlich alles an wissen,
was er unauffällig bei seiner
105
00:05:32,150 –> 00:05:36,000
Arbeit aufschnappen konnte.
Es war nun beschlossene Sache,
106
00:05:36,000 –> 00:05:39,160
er würde den Bau wagen.
In seiner eigenen Garage.
107
00:05:39,640 –> 00:05:43,800
Nur eine Garage ist nicht gerade
der ideale Ort, um experimentell
108
00:05:43,840 –> 00:05:46,320
zu arbeiten, gerade wenn man ein
Unterwasserfahrzeug entwickeln
109
00:05:46,320 –> 00:05:49,360
möchte.
Walter Gerber ist aber
110
00:05:49,360 –> 00:05:51,760
angetrieben von seinem
unbedingten Willen, das Land zu
111
00:05:51,760 –> 00:05:56,400
verlassen und ein Neues, ein
freies Leben zu beginnen, und er
112
00:05:56,400 –> 00:05:59,840
ist bereit, das Risiko
einzugehen und mit viel Fleiß
113
00:05:59,840 –> 00:06:03,510
sein Werk zu beginnen.
Was nun als nächstes passiert,
114
00:06:03,510 –> 00:06:06,670
können wir zum Glück seinen
eigenen Worten entnehmen, die er
115
00:06:06,670 –> 00:06:08,510
in einem Brief 1980
niederschrieb.
116
00:06:09,950 –> 00:06:12,670
Ich brauchte ein Becken, wo ich
es verstecken und ausprobieren
117
00:06:12,670 –> 00:06:16,110
konnte.
Ich habe aus dem Betonfußboden
118
00:06:16,110 –> 00:06:20,190
eine Betonplatte von 2 * 1
Metern entfernt, dazu musste ich
119
00:06:20,190 –> 00:06:24,350
über eine Länge von 6 cm ein
Loch neben dem anderen Bohren
120
00:06:24,670 –> 00:06:27,830
und das bei einer Dicke des
Fußbodens von 10 cm.
121
00:06:28,230 –> 00:06:32,110
Ich musste mich sehr quälen,
leise musste es auch sein, ich
122
00:06:32,110 –> 00:06:36,070
habe über 2 Kubikmeter Erde
ausgehoben und weggeschafft, im
123
00:06:36,070 –> 00:06:38,270
Anschluss habe ich die Wände der
Grube betoniert.
124
00:06:40,360 –> 00:06:42,560
Das muss man sich so ein
bisschen überlegen, wieviel
125
00:06:42,560 –> 00:06:45,520
Arbeit das ist und das dann auch
noch wirklich unbemerkt zu tun
126
00:06:45,520 –> 00:06:47,600
ist.
Sowohl das ganze bohren generell
127
00:06:47,600 –> 00:06:51,160
halt mit nur einer Bohrmaschine,
einem Betonboden aufzustemmen,
128
00:06:51,160 –> 00:06:54,560
auch noch relativ präzise als
Loch und dann halt 2 Kubikmeter
129
00:06:54,560 –> 00:06:55,520
Erde.
Wegzubringen.
130
00:06:55,720 –> 00:06:59,200
Wahnsinn.
Im Juli 1980 war es dann soweit.
131
00:07:00,150 –> 00:07:02,550
Er hat jetzt bereits ein gutes
Jahr an seinem Projekt
132
00:07:02,550 –> 00:07:05,590
gearbeitet und nun muss ein
erster Test zeigen, ob das, was
133
00:07:05,590 –> 00:07:07,590
er hier gebaut hat, auch
wirklich funktioniert.
134
00:07:08,390 –> 00:07:11,190
Um ungestört arbeiten zu können,
nimmt er sich 2 Tage Urlaub.
135
00:07:12,880 –> 00:07:15,800
Das benötigte Wasser für den
Test holt er zu Fuß aus dem
136
00:07:15,800 –> 00:07:19,190
nahegelegenen Kringelgraben.
Und es handelt sich nicht um ein
137
00:07:19,190 –> 00:07:22,550
paar Eimer, sondern um 2000
Liter, die er in seiner Garage
138
00:07:22,550 –> 00:07:26,190
schleppt.
Ist die Enttäuschung groß, das
139
00:07:26,190 –> 00:07:29,630
Boot sinkt einfach nicht tief
genug, er hat noch nicht genug
140
00:07:29,630 –> 00:07:33,230
Masse zusammen, trotz gefüllter
Tauchtanks und Bleiakkus, die er
141
00:07:33,230 –> 00:07:34,910
für den Antrieb des Bootes
verbaut hat.
142
00:07:36,250 –> 00:07:38,330
Um Erfolg zu haben, braucht er
mehr Ballast.
143
00:07:38,610 –> 00:07:41,450
Ihm ist klar, dass es Blei sein
muss, nichts anderes.
144
00:07:41,450 –> 00:07:43,810
Klein genug, um noch mit ins
Boot zu passen.
145
00:07:44,630 –> 00:07:48,670
Aber Blei ist ein Problem.
An große Mengen zu kommen, ist
146
00:07:48,670 –> 00:07:52,230
gar nicht so einfach und die
einzige Art für ihn, unauffällig
147
00:07:52,230 –> 00:07:55,910
Blei zu kaufen, ist, sich am
Anglerbedarf zu versorgen.
148
00:07:57,470 –> 00:08:00,510
Das ist zwar eine Lösung, aber
auch gleichzeitig das nächste
149
00:08:00,510 –> 00:08:03,750
Problem.
Denn es ist zwar kein Problem an
150
00:08:03,750 –> 00:08:06,950
sich Anglerblei zu kaufen, aber
die Mengen, die sich ein Angler
151
00:08:06,950 –> 00:08:09,550
so normalerweise kauft, sind
nicht ganz so groß.
152
00:08:10,670 –> 00:08:13,470
Und dementsprechend muß er sehr
oft anglerblei kaufen.
153
00:08:13,990 –> 00:08:17,230
Da es aber total auffällig wäre,
jeden Tag in denselben Laden zu
154
00:08:17,230 –> 00:08:18,990
gehen und zu sagen, ich hätt
gern n bisschen anglerblei,
155
00:08:19,470 –> 00:08:22,630
beginnt er nun längere
Überlandfahrten zu machen und an
156
00:08:22,630 –> 00:08:25,550
jedem Ort, an dem er ist, ein
bisschen Anglerblei zu kaufen.
157
00:08:27,390 –> 00:08:30,190
Mit n Bleistück Geschmilzte ein
und macht sich daraus Barren,
158
00:08:30,190 –> 00:08:31,790
die er gut im Boot verstauen
kann.
159
00:08:32,789 –> 00:08:35,909
Im August 1980 ist Walter
überzeugt, dass sein Fahrzeug
160
00:08:35,909 –> 00:08:39,510
jetzt bereit ist.
Um so nah wie möglich ans Meer
161
00:08:39,510 –> 00:08:43,030
heranzukommen, hat er den
Startpunkt Breitling gewählt.
162
00:08:43,190 –> 00:08:47,230
Der Breitling ist eine rund 2
500 Meter breite lagunenartige
163
00:08:47,230 –> 00:08:51,030
Erweiterung der Unterwarnow kurz
vor der Mündung in die Ostsee.
164
00:08:51,710 –> 00:08:55,390
Am östlichen Ufer, dem Rand der
Rostocker Heide, befindet sich
165
00:08:55,390 –> 00:08:57,830
die historische
Ausflugsgaststätte Schnattermann
166
00:08:57,830 –> 00:08:59,590
mit einem kleinen
Sportboothafen.
167
00:09:00,270 –> 00:09:02,750
Und genau hier möchte er sein
U-Boot Slippen.
168
00:09:03,910 –> 00:09:06,630
Für alle, die nicht so viel mit
Booten zu tun haben, erklär ich
169
00:09:06,630 –> 00:09:08,670
euch das eben.
Beim Slippen hat man das Boot
170
00:09:08,670 –> 00:09:11,670
auf einem Anhänger oder einem
Schienensystem und lässt es dann
171
00:09:11,670 –> 00:09:14,150
rückwärts eine Rampe herunter,
die ins Wasser geht.
172
00:09:14,870 –> 00:09:18,430
Die Idee dabei ist, dass das
Boot an einem Punkt aufschwimmt
173
00:09:18,430 –> 00:09:21,590
und dass man es dann ohne großen
Aufwand ins Wasser ziehen kann,
174
00:09:21,590 –> 00:09:23,830
um dann den Anhänger wieder aus
dem Wasser zu holen.
175
00:09:24,990 –> 00:09:27,390
Walter hat für das U-Boot auch
einen passenden Hänger zum
176
00:09:27,390 –> 00:09:30,430
Slippen gebaut und verpackt nun
alles, also sein Boot, seine
177
00:09:30,430 –> 00:09:32,870
Ladevorrichtung aus
Laufschienen, Rollen und
178
00:09:32,870 –> 00:09:35,990
Seilwinde auf den Hänger und das
ganze versteckte gut unter einer
179
00:09:35,990 –> 00:09:39,330
Plane.
Um 22:00 Uhr fährt er zum
180
00:09:39,330 –> 00:09:42,930
Breitling südlich der Gaststätte
Schnattermann Slipper das U
181
00:09:42,930 –> 00:09:44,830
Boot.
Bzw.
182
00:09:45,190 –> 00:09:48,590
Will er das u Boot slippen, denn
die Wettergötter sind nicht ganz
183
00:09:48,590 –> 00:09:51,670
auf seiner Seite.
Der Feldweg ist durch lange
184
00:09:51,670 –> 00:09:55,710
Regenfälle so aufgeweicht, dass
er im Schlamm stecken bleibt, er
185
00:09:55,710 –> 00:09:57,910
kuppelt seinen Hänger ab und
schafft es ihm per Hand zu
186
00:09:57,910 –> 00:10:01,910
wenden und mit Mühe erreicht er
dann schließlich doch wieder die
187
00:10:01,910 –> 00:10:03,750
Landstraße und entkommt
ungesehen.
188
00:10:05,400 –> 00:10:08,600
Wenn man so darauf fokussiert
ist und dann diesen Entschluß
189
00:10:08,600 –> 00:10:11,280
faßt, dass der Tag jetzt
gekommen ist, muß es schrecklich
190
00:10:11,280 –> 00:10:13,960
sein, durch so ne Lappalie wie
Matsch aufgehalten zu werden.
191
00:10:14,790 –> 00:10:17,190
Auf jeden Fall.
Vor allen Dingen, wie lange hat
192
00:10:17,190 –> 00:10:20,230
er zu dem Zeitpunkt schon da
dran, was getan?
193
00:10:20,230 –> 00:10:21,510
Richtig.
Und man darf auch nicht
194
00:10:21,510 –> 00:10:24,270
vergessen, dass Walter Gerber
mit diesem Fluchtversuch gleich
195
00:10:24,270 –> 00:10:26,110
in mehrfacher Art sein Leben
riskiert.
196
00:10:26,110 –> 00:10:29,030
Zum einen, weil ein U-Boot
einfach immer ein gefährliches
197
00:10:29,030 –> 00:10:31,950
Fahrzeug ist.
Und er hat das Problem hat, wenn
198
00:10:31,950 –> 00:10:34,430
er unter Wasser in irgendwelche
Probleme gerät, ihm einfach
199
00:10:34,430 –> 00:10:38,710
keiner helfen kann oder will,
zum anderen könnte er entdeckt
200
00:10:38,710 –> 00:10:41,550
werden und dann ist die Gefahr
sehr hoch, dass er bei einem
201
00:10:41,550 –> 00:10:43,750
Fluchtversuch schlicht und
ergreifend erschossen wird.
202
00:10:44,630 –> 00:10:47,670
Das Mindeste, was ihm blüht,
wenn er gefunden wird, ist eine
203
00:10:47,670 –> 00:10:49,350
lange Haft unter fiesen
Bedingungen.
204
00:10:50,750 –> 00:10:52,510
Gerbers Wille aber ist
ungebrochen.
205
00:10:52,550 –> 00:10:55,510
Er will seinen Plan durchziehen
und das so schnell wie möglich.
206
00:10:55,990 –> 00:10:58,030
Also macht er sich in der
nächsten Nacht wieder auf.
207
00:10:58,790 –> 00:11:00,830
Um 01:00 Uhr kommt er am
Schnattermann an.
208
00:11:00,950 –> 00:11:04,310
Er erreicht die Slip Rampe und
beginnt seine Operation damit,
209
00:11:04,550 –> 00:11:07,790
dass er einen selbst gebauten
Metalltisch ins Wasser stellt,
210
00:11:07,790 –> 00:11:09,350
der ihm beim Einstieg helfen
soll.
211
00:11:10,390 –> 00:11:12,990
Danach lässt er sein Boot, die
Libelle, zu Wasser.
212
00:11:13,550 –> 00:11:16,350
Zuerst verstaut er ein paar
persönliche Dinge im Boot und
213
00:11:16,350 –> 00:11:19,430
dann ist es an der Zeit, dass er
selber einsteigt, und das ist
214
00:11:19,430 –> 00:11:23,830
leichter gesagt als getan, denn
sein Boot ist gerade mal so
215
00:11:23,830 –> 00:11:27,350
groß, dass er knapp hineinpasst.
Es ist grob wie ein Schuh
216
00:11:27,350 –> 00:11:30,310
geformt, also hat einen Einstieg
von oben, der sich relativ am
217
00:11:30,310 –> 00:11:34,150
Heck befindet und durch diesen
Einstieg muss er seinen ganzen
218
00:11:34,150 –> 00:11:38,190
Körper in den Bauch des Bootes
bringen, es kostet einiges an
219
00:11:38,190 –> 00:11:40,550
Arbeit in dieses Boot zu kommen,
aber schließlich hat er es
220
00:11:40,550 –> 00:11:44,510
geschafft, er ist drin.
Kommt die große Ernüchterung?
221
00:11:44,990 –> 00:11:49,830
Die Libelle sitzt aufgrund, er
kommt nicht vom Fleck und jetzt
222
00:11:49,830 –> 00:11:52,310
beginnen Stunden, in denen
Walter sein Boot an
223
00:11:52,310 –> 00:11:55,430
verschiedenen Stellen am Ufer
des Breitling besteigt und immer
224
00:11:55,430 –> 00:11:58,350
wieder feststellen muss, dass,
sobald er eingestiegen ist, das
225
00:11:58,350 –> 00:12:01,430
Boot aufgrund sitzt.
In seiner Verzweiflung wirft
226
00:12:01,430 –> 00:12:04,470
Walter Gerber den gesamten
Bleiballast, dessen Beschaffung
227
00:12:04,470 –> 00:12:07,630
ihm so viel Mühe und Zeit
gekostet hat, über Bord, doch
228
00:12:07,630 –> 00:12:11,630
alles hilft nichts, nach 3
Stunden gibt Walter Gerber auf,
229
00:12:11,710 –> 00:12:14,510
völlig erschöpft versteckte sein
u Boot gegen 06:00 Uhr wieder in
230
00:12:14,510 –> 00:12:17,840
der Garage.
Sein Versuch ist gescheitert und
231
00:12:17,840 –> 00:12:22,120
ihm ist nun klar, dass er am
Design seines Fahrzeugs arbeiten
232
00:12:22,120 –> 00:12:23,720
muss, wenn er Erfolg haben
möchte.
233
00:12:24,360 –> 00:12:27,720
Die Lösung, die er dann hat, ist
radikal, denn er entfernt die
234
00:12:27,720 –> 00:12:31,240
Wassertanks, der Innenraum
selbst wird nun zum Ballasttank
235
00:12:31,480 –> 00:12:35,000
das bedeutet auch, dass er jetzt
selbst im Ballasttank sitzen
236
00:12:35,000 –> 00:12:37,350
muss.
Und das ist keine wirklich
237
00:12:37,350 –> 00:12:40,110
angenehme Vorstellung, denn man
sitzt zum einen in einer
238
00:12:40,110 –> 00:12:43,950
Badewanne, die mit kühlem
Ostseewasser gefüllt ist, und
239
00:12:43,950 –> 00:12:46,510
zum anderen ist diese Badewanne
das u Boot, in dem man sitzt.
240
00:12:46,870 –> 00:12:50,270
Ach du Scheiße, um die Elektrik
zu schützen, gießt er sie in
241
00:12:50,270 –> 00:12:53,070
Dichtmasse ein.
Als Schutz für sich selbst nimmt
242
00:12:53,070 –> 00:12:56,910
er eine Luftmatratze, die er
obenaufschneidet, um in sie wie
243
00:12:56,910 –> 00:12:58,750
in einen Schlafsack
hineinschlüpfen zu können.
244
00:12:59,830 –> 00:13:03,510
Gegen Ende August weiß Walter,
dass er jetzt bald einen neuen
245
00:13:03,510 –> 00:13:06,070
Versuch starten muß, denn der
Herbst kommt und das Wetter und
246
00:13:06,070 –> 00:13:09,270
die Temperaturen werden immer
ungünstiger, wenn er jetzt nicht
247
00:13:09,270 –> 00:13:11,790
startet, wird er seine Flucht in
das nächste Jahr verschieben
248
00:13:11,790 –> 00:13:15,350
müssen.
Der dritte Startversuch, also
249
00:13:15,350 –> 00:13:18,510
der erste nach den Umbauten,
startet am 27 August.
250
00:13:18,950 –> 00:13:21,590
Walter Gerber macht sich auf
nach Stove bei Wismar.
251
00:13:22,150 –> 00:13:24,550
Hier lässt er gegen 1 Uhr nachts
die Libelle zu Wasser.
252
00:13:24,590 –> 00:13:26,830
Mit zittrigen Händen steigt er
in sein Gefährt.
253
00:13:27,190 –> 00:13:30,590
Und dann kommt der bange Moment,
als er ganz drin ist und
254
00:13:30,790 –> 00:13:33,110
geschafft.
Er sitzt im Boot und das Boot
255
00:13:33,110 –> 00:13:36,350
schwimmt, er nimmt den
elektrischen Antrieb in Betrieb
256
00:13:36,350 –> 00:13:38,510
und beginnt die Fahrt in sein
neues Leben.
257
00:13:39,110 –> 00:13:42,390
So denkt er zumindest.
Doch die Euphorie endet nach
258
00:13:42,390 –> 00:13:44,990
wenigen Minuten.
Das Boot läuft immer wieder aus
259
00:13:44,990 –> 00:13:48,030
dem Ruder, es kann nicht
geradeaus fahren und zieht im
260
00:13:48,030 –> 00:13:51,290
Wasser nur Kreise.
Walter Gerber ist zerstört.
261
00:13:51,290 –> 00:13:54,330
Er weiß, dass seine Flucht heute
erneut nicht stattfinden wird.
262
00:13:54,770 –> 00:13:57,330
Es ist fast 04:00 Uhr morgens,
als er wieder aus dem Wasser
263
00:13:57,330 –> 00:13:59,650
ist.
Er bekommt aber sein nutzloses
264
00:13:59,650 –> 00:14:00,730
Gefährt nicht mehr aus dem
Wasser.
265
00:14:01,230 –> 00:14:03,670
So entscheidet er schließlich,
es zu fluten, damit es nicht
266
00:14:03,670 –> 00:14:07,470
gefunden werden kann.
Das gelingt allerdings nicht
267
00:14:07,470 –> 00:14:10,790
vollständig und schließlich
machte sich schweren Herzens aus
268
00:14:10,790 –> 00:14:13,150
dem Staub.
Sein U-Boot wird noch am selben
269
00:14:13,150 –> 00:14:17,550
Morgen von Urlaubern entdeckt.
Für Walter ist inzwischen klar,
270
00:14:17,550 –> 00:14:20,030
dass der Fluchtversuch per
Unterseeboot nicht die beste
271
00:14:20,030 –> 00:14:21,510
Idee ist.
Und er beschließt, einen
272
00:14:21,510 –> 00:14:23,950
wesentlich traditionelleren Plan
anzugehen.
273
00:14:24,630 –> 00:14:27,470
Die Bürger der DDR waren in
ihren Möglichkeiten für
274
00:14:27,470 –> 00:14:30,350
Urlaubsreisen ja sehr
eingeschränkt, aber ein
275
00:14:30,350 –> 00:14:32,110
beliebtes Urlaubsland war
Ungarn.
276
00:14:32,270 –> 00:14:35,710
Und weil Ungarn eine Grenze an
Österreich hat, war es auch ein
277
00:14:35,710 –> 00:14:38,750
beliebtes Ziel für Menschen, die
eine Republikflucht planten.
278
00:14:39,910 –> 00:14:42,270
Natürlich war es auch hier nicht
möglich, einfach so über die
279
00:14:42,270 –> 00:14:45,470
Grenze zu fahren, aber die grüne
Grenze zwischen den Ländern war
280
00:14:45,470 –> 00:14:48,270
bei weitem nicht so gesichert
wie die Grenze zwischen der DDR
281
00:14:48,270 –> 00:14:51,470
und Westdeutschland.
Walter stellt also einen
282
00:14:51,470 –> 00:14:54,310
Reiseantrag, der Ende September
1980 auch genehmigt wird.
283
00:14:54,310 –> 00:14:58,630
Er packt 2 Ferngläser, Kompass,
Fotoapparat und Persönliches in
284
00:14:58,630 –> 00:15:02,230
seinen Wartburg in einem
Kondensator des Autoradios
285
00:15:02,230 –> 00:15:04,750
versteckt er seinen großen
Schatz 80 d.
286
00:15:04,750 –> 00:15:08,470
Mark, Westgeld und 5
Fotoneggative von seinem U Boot.
287
00:15:08,470 –> 00:15:12,750
Seine Reise beginnt am 1.
Oktober 1980 er macht sich auf
288
00:15:13,390 –> 00:15:15,550
in Richtung Ungarn und erreicht
die Zollabfertigung in Bad
289
00:15:15,550 –> 00:15:21,430
Schandau gegen 13:30 Uhr.
Er ist voller Vorfreude, doch
290
00:15:21,430 –> 00:15:24,070
als er die Grenze erreicht,
gerät er in die Mühlen des
291
00:15:24,070 –> 00:15:26,470
Systems.
Er wird rausgezogen und 6
292
00:15:26,470 –> 00:15:28,350
Stunden lang kontrolliert und
verhört.
293
00:15:29,430 –> 00:15:32,710
Seine Reise an diesem Tag geht
nicht in seinem Wartburg nach
294
00:15:32,710 –> 00:15:35,590
Ungarn, sondern in einem
Gefangenentransporter zurück
295
00:15:35,590 –> 00:15:37,390
nach Rostock in die u Haft der
Stasi.
296
00:15:38,110 –> 00:15:40,830
Was er nicht wissen kann, ist,
dass am selben Tag gegen Mittag
297
00:15:40,830 –> 00:15:44,230
auch seine Frau zu Hause besucht
wird und ebenfalls über Stunden
298
00:15:44,230 –> 00:15:47,430
verhört wird.
Und im Zuge dieser Aktion wird
299
00:15:47,430 –> 00:15:50,470
auch das Haus komplett
durchsucht und im Keller werden
300
00:15:50,470 –> 00:15:52,870
die Stasibeamten fündig.
Hier lagern dann die
301
00:15:52,870 –> 00:15:54,390
Konstruktionszeichnungen der
Libelle.
302
00:15:56,040 –> 00:15:59,120
Was folgt, ist der unweigerliche
Prozess gegen Walter Gerber.
303
00:15:59,280 –> 00:16:04,240
Dieser startet am 23 März 81 der
Prozess wird zu einer Farce, das
304
00:16:04,240 –> 00:16:06,680
Verfahren hat viele Parallelen
zu dem Verfahren anderer
305
00:16:06,680 –> 00:16:10,200
ausreisewilliger Richterin Unger
und Staatsanwalt Gabe
306
00:16:10,200 –> 00:16:13,920
beschimpfen Walter Gerber immer
wieder als Staatsverbrecher 2
307
00:16:13,920 –> 00:16:17,560
Tage später wird das Urteil
verkündet, 4 Jahre und 6 Monate
308
00:16:17,560 –> 00:16:20,880
Freiheitsentzug, wie in vielen
Fällen versuchte die
309
00:16:20,880 –> 00:16:24,440
Bundesrepublik, den Gefangenen
freizukaufen, und das klappt
310
00:16:24,440 –> 00:16:27,400
ausschließlich.
Allerdings erst nach 4 Jahren
311
00:16:27,400 –> 00:16:33,080
und 10 Tagen Haft am 10 Oktober
1984 darf er ausreisen 2 Monate
312
00:16:33,080 –> 00:16:35,840
später erhält auch die Familie
die Ausreisegenehmigung.
313
00:16:36,480 –> 00:16:40,710
Sein neues Zuhause wird Lübeck.
Aber nur 12 Jahre sollen ihm
314
00:16:40,710 –> 00:16:42,750
noch bleiben.
Dann erkrankt Walter an einem
315
00:16:42,750 –> 00:16:47,710
unheilbaren und sehr seltenen
Hirntumor und am Juni 1998
316
00:16:47,710 –> 00:16:51,910
stirbt er in Lübeck.
Ja, das ist eigentlich ne ganz
317
00:16:51,910 –> 00:16:54,990
schön bittere Geschichte, aber
auch eine kurze und deswegen
318
00:16:54,990 –> 00:16:56,510
lass ich euch damit jetzt nicht
zurück.
319
00:16:57,310 –> 00:16:59,150
Wir schauen uns nämlich noch
eine Fluchtgeschichte aus der
320
00:16:59,150 –> 00:17:02,110
DDR an.
Und auch bei dieser Flucht geht
321
00:17:02,110 –> 00:17:05,990
es um ein Unterwasserfahrzeug.
Aber dieses Mal ist es kein u
322
00:17:05,990 –> 00:17:08,030
Boot, sondern eine geniale
Neuerfindung.
323
00:17:09,440 –> 00:17:13,040
Der Erfinder stammt aus Sebnitz
bei Dresden und heißt Bernd
324
00:17:13,040 –> 00:17:16,079
Böttger.
Er wurde im Jahr 1940 geboren
325
00:17:16,079 –> 00:17:20,720
und mit 22 Jahren, also 1962,
nimmt sein Leben in der DDR eine
326
00:17:20,720 –> 00:17:23,920
drastische Wendung, die zu einem
Wunsch führt, dieses Land
327
00:17:23,920 –> 00:17:25,760
schnellstmöglich hinter sich zu
lassen.
328
00:17:26,680 –> 00:17:29,080
Der Anlass ist ein Verweis, der
ihn von der Ingenieursschule
329
00:17:29,080 –> 00:17:32,280
Magdeburg ausschließt.
Bernd sieht keine Perspektive
330
00:17:32,280 –> 00:17:34,600
mehr und überlegt, wie er am
besten fliehen kann.
331
00:17:35,750 –> 00:17:38,630
Seine Überlegungen bringen ihn
schließlich dazu, dass er eine
332
00:17:38,630 –> 00:17:40,430
Flucht über die Ostsee versuchen
möchte.
333
00:17:40,910 –> 00:17:43,630
Bernd ist mechanisch sehr begabt
und verdient seinen
334
00:17:43,630 –> 00:17:45,950
Lebensunterhalt damit, dass er
alte Autos repariert.
335
00:17:46,550 –> 00:17:49,350
Zu Hause hatte sich inzwischen
eine kleine Kellerwerkstatt
336
00:17:49,350 –> 00:17:52,990
eingerichtet und hier unten in
seinem Keller kommt er
337
00:17:52,990 –> 00:17:56,110
irgendwann auf eine richtige und
wirklich geniale Idee.
338
00:17:56,630 –> 00:17:59,030
Im Gegensatz zu Walters
Fluchtfahrzeug, das ein
339
00:17:59,030 –> 00:18:02,670
Unterseeboot ist, in dem man
sitzen könnte, ist Bernds Idee
340
00:18:03,110 –> 00:18:07,030
leichter, kleiner und einfacher,
ein kleiner, schwimmender
341
00:18:07,030 –> 00:18:11,190
Unterwassermotor soll ihn in die
Freiheit ziehen, der Antrieb.
342
00:18:11,310 –> 00:18:14,830
Dass ein Zweitaktmotor von einem
motorunterstützten Fahrrad die
343
00:18:14,830 –> 00:18:18,230
Konstruktion erinnert an eine
Boje, die den Motor und den
344
00:18:18,230 –> 00:18:21,910
Treibstofftank enthält zum
Ansaugen der Luft ist ein langer
345
00:18:21,910 –> 00:18:26,910
Schnorchel angebaut. 1967 ist
Bernd so weit, er hat das Gerät
346
00:18:26,910 –> 00:18:29,830
fertig konstruiert, kleinere
Tests gemacht und ist nun
347
00:18:29,830 –> 00:18:31,670
überzeugt, die Flucht wagen zu
können.
348
00:18:32,350 –> 00:18:35,430
Als Startpunkt hat der
Boltenhagen ausgewählt.
349
00:18:36,780 –> 00:18:39,780
Boltenhagen hatte den
westlichsten Strand der DDR.
350
00:18:40,020 –> 00:18:43,420
Vom boltenhagener Strand war es
möglich, gen Westen zu schwimmen
351
00:18:43,420 –> 00:18:45,580
oder mit Hilfsgeräten über die
Ostsee zu fliehen.
352
00:18:46,470 –> 00:18:48,270
Aber das wusste natürlich auch
der Staat.
353
00:18:48,430 –> 00:18:52,110
Die grenzbrigade Küste bewachte
die sogenannte Nordgrenze,
354
00:18:52,590 –> 00:18:55,830
Wachtürme, Streifendienst,
Scheinwerfer, das gesamte
355
00:18:55,830 –> 00:18:58,070
Arsenal der Grenzsicherung wurde
hier eingesetzt.
356
00:18:58,390 –> 00:19:02,190
Vorsichtshalber ließ die DDR
sogar den bei Touristen so
357
00:19:02,190 –> 00:19:04,430
beliebten Schiffsverkehr
zwischen den Inseln an der Küste
358
00:19:04,430 –> 00:19:08,190
einstellen.
Von 20:00 Uhr am Abend bis 06:00
359
00:19:08,190 –> 00:19:10,750
Uhr morgens war der Strand für
Besucher gesperrt und streng
360
00:19:10,750 –> 00:19:13,470
bewacht.
Wassersport mit Sportgeräten wie
361
00:19:13,470 –> 00:19:16,630
Paddel oder Ruderbooten oder gar
surfen waren untersagt, damit
362
00:19:16,630 –> 00:19:19,590
niemand unbemerkt über die Säge
im Westen verschwinden konnte.
363
00:19:20,590 –> 00:19:22,870
Die schon etwas baufällig
gewordene Seebrücke von
364
00:19:22,870 –> 00:19:26,270
Boltenhagen wurde schließlich
sogar abgebrochen, damit auch
365
00:19:26,270 –> 00:19:28,710
hier nicht jemand sich abends
draufschleichen konnte und damit
366
00:19:28,710 –> 00:19:30,830
noch ein bisschen weiter an den
Westen herangekommen war.
367
00:19:32,150 –> 00:19:34,990
Aber der Boltenhagener Strand
war nun mal der Startpunkt der
368
00:19:34,990 –> 00:19:37,710
kürzesten Route und so wollte es
Bernd riskieren.
369
00:19:38,470 –> 00:19:41,030
Am 7.
Juli 1967 ist er bereit.
370
00:19:41,550 –> 00:19:44,550
In einem Zelt hat er seine
Ausrüstung gebunkert und sich so
371
00:19:44,550 –> 00:19:47,510
positioniert, dass er die
Grenzsicherung beobachten kann.
372
00:19:47,990 –> 00:19:50,550
Er merkt sich die Wachboote, den
Scheinwerferrhythmus, die
373
00:19:50,550 –> 00:19:54,230
Posten.
Dann, gegen 23:00 Uhr, wird er
374
00:19:54,230 –> 00:19:56,990
unvermittelt angeschrien, Halt
stehen bleiben.
375
00:19:57,950 –> 00:20:00,030
Hinter ihm stehen 2
Grenzsoldaten, die ihre
376
00:20:00,030 –> 00:20:01,510
Maschinenpistolen auf ihn
richten.
377
00:20:02,150 –> 00:20:04,550
Der Traum ist aus, Böttger wird
festgenommen.
378
00:20:04,790 –> 00:20:07,470
Die Grenzer finden natürlich
auch alles, was in seinem Zelt
379
00:20:07,470 –> 00:20:09,230
war.
Das sind Taucherbrille,
380
00:20:09,230 –> 00:20:12,510
Schnorchel, flossen,
Neoprenanzug und sein
381
00:20:12,510 –> 00:20:15,910
revolutionäres Fluchtfahrzeug,
das er den Aqua Scooter genannt
382
00:20:15,910 –> 00:20:18,800
hat.
Sein Weg geht in einem
383
00:20:18,800 –> 00:20:22,080
Gefangenentransporter zurück
nach Dresden und dort direkt in
384
00:20:22,080 –> 00:20:24,160
die u Haft.
Sein Scooter und die
385
00:20:24,160 –> 00:20:26,120
Tauchausrüstung werden
beschlagnahmt.
386
00:20:26,600 –> 00:20:30,240
Im DDR Staatsjargon hieß das,
sie wurden zugunsten des Staates
387
00:20:30,240 –> 00:20:34,430
eingezogen.
Oh Mann.
388
00:20:34,710 –> 00:20:36,910
Ja, ich glaub, das war damals
nicht lustig da drüben.
389
00:20:37,590 –> 00:20:40,550
Später kommt heraus, dass einer
seiner Bekannten ihn bei der
390
00:20:40,550 –> 00:20:43,510
Stasi verpfiffen hat, denn sonst
hätte seine Flucht wohl
391
00:20:43,510 –> 00:20:45,430
tatsächlich an diesem Tag
gelingen können.
392
00:20:46,950 –> 00:20:49,150
Es kommt zur Verhandlung und
natürlich zu einem schnellen
393
00:20:49,150 –> 00:20:51,830
Urteil.
Und das lautete, der Angeklagte
394
00:20:51,830 –> 00:20:54,750
wird wegen Vorbereitung zum
Illegalen Verlassen der DDR
395
00:20:55,030 –> 00:20:59,310
gemäß Paragraph 8 Absatz 1 und 3
des Passgesetzes in Anwendung
396
00:20:59,310 –> 00:21:03,630
des Paragraph 1 des STGB zu 8
Monaten Gefängnis, bedingt unter
397
00:21:03,630 –> 00:21:06,470
Festsetzung einer Bewährungszeit
von 2 Jahren, verurteilt.
398
00:21:08,200 –> 00:21:13,400
Nach 8 Monaten im März 1968 wird
er aus der Haft entlassen, aber
399
00:21:13,440 –> 00:21:15,960
seinen Willen konnte diese
Haftzeit nicht brechen.
400
00:21:16,870 –> 00:21:19,590
Unmittelbar nach seiner
Freilassung beginnt Bernd,
401
00:21:19,590 –> 00:21:22,990
seinen Aquasooter neu zu planen
und ein verbessertes Modell zu
402
00:21:22,990 –> 00:21:25,470
bauen.
Er schafft es, innerhalb eines
403
00:21:25,470 –> 00:21:28,230
halben Jahres seinen neuen
Scooter fertigzustellen und
404
00:21:28,230 –> 00:21:30,910
dieser neue Scooter ist sogar
etwas schneller und noch etwas
405
00:21:30,910 –> 00:21:34,870
leiser als das erste Modell.
Aber Bernd hat noch ein weiteres
406
00:21:34,870 –> 00:21:36,990
Ass im Ärmel.
Er hat es geschafft, einen
407
00:21:36,990 –> 00:21:40,550
Neoprenanzug aus dem Westen zu
bekommen, und so beschließt er,
408
00:21:40,550 –> 00:21:43,110
dass er seinen neuen
Fluchtversuch sofort unternehmen
409
00:21:43,110 –> 00:21:45,750
will, auch wenn’s bereits
September ist und das Wasser der
410
00:21:45,750 –> 00:21:47,390
Ostsee schon recht kalt geworden
ist.
411
00:21:48,420 –> 00:21:50,780
Am.
September um 22:00 Uhr startet
412
00:21:50,780 –> 00:21:54,660
er von Graal Müritz aus mit dem
Scooter unter dem Arm geht er
413
00:21:54,660 –> 00:21:58,470
vorsichtig auf den Strand.
Der Himmel ist zwar sternenklar,
414
00:21:58,470 –> 00:22:00,950
aber es ist windig und der
Seegang ist hoch.
415
00:22:01,590 –> 00:22:04,230
Egal, denkt sich Bernd und zieht
seine Flossen und seine
416
00:22:04,230 –> 00:22:06,670
Taucherbrille auf und befestigt
den Schnorchel.
417
00:22:07,630 –> 00:22:10,510
Langsam wartete er in das kalte
Wasser hinein und dann ist der
418
00:22:10,510 –> 00:22:13,630
Moment gekommen.
Er startet den kleinen Motor und
419
00:22:13,630 –> 00:22:17,110
läßt sich aufs offene Meer
hinausziehen und so gleitete er
420
00:22:17,110 –> 00:22:20,030
etwa einen halben Meter unter
dem Wasser fast unhörbar dahin.
421
00:22:20,550 –> 00:22:22,750
Seine Geschwindigkeit etwa 5 km
h.
422
00:22:23,870 –> 00:22:26,990
Für die Navigation nutzt er das
Sternbild Großer Wagen.
423
00:22:27,030 –> 00:22:29,270
Sobald er sich in der Nähe der
Wasseroberfläche befindet.
424
00:22:29,990 –> 00:22:33,350
Dann, gegen Mitternacht, hört
Bernd schnell anschwellende
425
00:22:33,350 –> 00:22:36,790
Motorengeräusche.
Es muß ein Patrouillenboot sein,
426
00:22:37,030 –> 00:22:40,150
er gerät in Panik, sein Körper
rebelliert und er kämpft mit
427
00:22:40,150 –> 00:22:43,750
Magen und darmkoliken er droht
zu ertrinken und muss
428
00:22:43,750 –> 00:22:47,270
schließlich sogar auftauchen.
Zu seinem Erschrecken sieht er,
429
00:22:47,270 –> 00:22:50,310
wie das Boot wie eine riesige
schwarze Wand auf ihn zukommt,
430
00:22:50,910 –> 00:22:53,870
er schaltet seinen Motor aus und
taucht ab, versucht langsam
431
00:22:53,870 –> 00:22:57,190
manuell wegzuschwimmen.
Und das Wunder geschieht.
432
00:22:57,390 –> 00:22:59,430
Das Wachboot entfernt sich
wieder von ihm.
433
00:23:00,950 –> 00:23:03,110
Jetzt schafft Böttger es, seine
Panik zu überwinden.
434
00:23:03,110 –> 00:23:05,950
Er startet den Motor wieder und
setzt seine Reise fort.
435
00:23:06,630 –> 00:23:10,070
Innerhalb von 5 Stunden schafft
es der Tüftler, 12 Seemeilen
436
00:23:10,070 –> 00:23:13,750
zurückzulegen und um 04:00 Uhr
morgens das Feuerschiff Geiser
437
00:23:13,750 –> 00:23:17,070
ref zu erreichen.
Ein Feuerschiff ist sowas wie
438
00:23:17,070 –> 00:23:20,230
ein schwimmender Leuchtturm und
damals waren die zum Glück noch
439
00:23:20,230 –> 00:23:23,510
dauerhaft besetzt.
Er beginnt laut zu rufen und ich
440
00:23:23,510 –> 00:23:25,710
finde es sehr schön, dass er
nicht Hilfe Hilfe ruft, sondern
441
00:23:25,750 –> 00:23:28,750
Freiheit, Freiheit.
Immer weiter, bis ein
442
00:23:28,750 –> 00:23:31,270
Scheinwerfer aufblitzt und die
Crew des Schiffes ihn findet und
443
00:23:31,270 –> 00:23:34,190
ihn an Bord holt.
Seine Flucht ist gelungen, er
444
00:23:34,190 –> 00:23:36,270
ist an Bord eines westlichen
Schiffes angekommen.
445
00:23:37,070 –> 00:23:39,750
Und Böttger kommt ja auch nicht
mit leeren Taschen in die neue
446
00:23:39,750 –> 00:23:42,710
Heimat, sondern mit dem
Prototypen einer wirklich guten
447
00:23:42,710 –> 00:23:46,390
Idee, nämlich dem ersten
Wasserzuggerät seit der
448
00:23:46,390 –> 00:23:48,430
Erfindung des badischen
Wasserschlittens.
449
00:23:49,470 –> 00:23:52,150
Mal eben bisschen was zum
badischen Wasserschlitten dieses
450
00:23:52,150 –> 00:23:55,830
neuartige Fahrzeug wurde von
Bader in Gegenwart der
451
00:23:55,830 –> 00:24:00,390
königlichen bayerischen Familie
am 29 August 1810 vorgestellt.
452
00:24:00,510 –> 00:24:02,430
Also auf jeden Fall nicht von
Andreas Baader.
453
00:24:02,470 –> 00:24:04,430
Nein, nee, ein anderer Bader.
Zum Glück.
454
00:24:05,110 –> 00:24:07,310
Die Erfindung des
Wasserschlittens war für eine
455
00:24:07,310 –> 00:24:10,270
adlige Zielgruppe gedacht, die
aufgrund des durch die
456
00:24:10,270 –> 00:24:13,630
Konstruktion erhöhten
Standpunkts ohne Personalkosten
457
00:24:13,670 –> 00:24:16,670
schöne Gegenden genießen oder
die Jagd pflegen konnte.
458
00:24:17,230 –> 00:24:19,430
Der Wasserschlitten war
Zerlegbar und konnte so leicht
459
00:24:19,430 –> 00:24:22,550
transportiert werden, aber
letztendlich war der
460
00:24:22,550 –> 00:24:25,510
Wasserschlitten eher eine Art
Tretboot und hatte natürlich
461
00:24:25,510 –> 00:24:28,470
keinen aktiven Antrieb.
Außerdem funktionierte der
462
00:24:28,470 –> 00:24:31,630
Wasserschlitten im Gegensatz zum
Aquasooter auf dem Wasser und
463
00:24:31,630 –> 00:24:35,550
nicht unter dem Wasser.
Böttgers Erfindung entwickelte
464
00:24:35,550 –> 00:24:37,830
er dann in Zusammenarbeit mit
den Pinneberger ILO
465
00:24:37,830 –> 00:24:42,350
Motorenwerken zur Serienreife.
Das Gerät wurde erfolgreich über
466
00:24:42,350 –> 00:24:46,670
viele Jahre produziert und die
Marke und seine Idee überlebten
467
00:24:46,670 –> 00:24:49,150
sogar die spätere Insolvenz der
ILO Motorenwerke.
468
00:24:49,710 –> 00:24:54,350
Jetzt wurde der Scooter in Aros
in Italien gebaut und weiterhin
469
00:24:54,350 –> 00:24:56,070
unter dem Namen Aqua Scooter
verkauft.
470
00:24:57,190 –> 00:24:59,710
Aqua Scooter, sein geschützter
Markenname und wird
471
00:24:59,710 –> 00:25:02,030
ausschließlich für die
ursprünglichen 2 PS
472
00:25:02,030 –> 00:25:03,910
Verbrennungsmotor Modelle
benutzt.
473
00:25:05,070 –> 00:25:08,510
Wer heute ein Aquas Guter haben
möchte, findet die immer noch
474
00:25:08,510 –> 00:25:10,390
ganz gut in
Gebrauchtwarenbörsen, so um die
475
00:25:10,390 –> 00:25:15,670
500€ und na klar ging die
Entwicklung weiter und heute
476
00:25:15,870 –> 00:25:18,550
gibt es Zehntausende Taucher auf
der ganzen Welt, die elektrisch
477
00:25:18,550 –> 00:25:21,430
betriebene Unterwasserzuggeräte
nutzen, die alle auf den Aqua
478
00:25:21,430 –> 00:25:25,190
Scooter zurückgehen.
Der stand 2005 schnellste
479
00:25:25,190 –> 00:25:27,390
Unterwasserschlitten ist der
Seabob des Stuttgarter
480
00:25:27,390 –> 00:25:30,070
Unternehmens Cayago, der
natürlich von einem
481
00:25:30,070 –> 00:25:32,630
Elektroantrieb, nämlich am
Elektrojet, angetrieben wird.
482
00:25:33,230 –> 00:25:35,350
Er kann in einem Bereich von der
Wasseroberfläche bis in eine
483
00:25:35,350 –> 00:25:38,630
Tiefe von 40 Metern benutzt
werden und außerdem gibt es noch
484
00:25:38,630 –> 00:25:41,590
ein größeres Modell namens
Magnum, das speziell für
485
00:25:41,590 –> 00:25:43,630
professionelle Berufstaucher
gebaut wird.
486
00:25:45,470 –> 00:25:48,190
So könnte ich die Geschichte
hier schließen, denn es klingt
487
00:25:48,190 –> 00:25:52,670
ja gerade alles prima.
Aber was wurde eigentlich aus
488
00:25:52,710 –> 00:25:56,800
Bernd Böttger?
Seine Geschichte endet
489
00:25:56,800 –> 00:26:00,640
unerwartet 1972 in Spanien.
Dort ist Böttger damit
490
00:26:00,640 –> 00:26:02,880
beschäftigt, einige Prototypen
zu testen.
491
00:26:03,440 –> 00:26:06,800
Am 27 August fährt er mit
einigen Freunden im Boot zu
492
00:26:06,800 –> 00:26:10,360
einem Tauchgang, doch plötzlich
treibt Bernd Böttger leblos im
493
00:26:10,360 –> 00:26:13,640
Wasser die offiziellen
spanischen Stellen schreiben in
494
00:26:13,640 –> 00:26:16,280
ihrem Untersuchungsbericht,
Bernd Böttger ist vermutlich
495
00:26:16,280 –> 00:26:19,880
beim Ausprobieren von
Tauschauern ertrunken, Anzeichen
496
00:26:19,880 –> 00:26:23,360
von Gewalteinwirkung seien dabei
nicht erkennbar gewesen, aber
497
00:26:23,360 –> 00:26:27,000
ganz so einfach scheint die
Erklärung nicht zu sein, Bernd.
498
00:26:27,350 –> 00:26:30,750
Bruder Achim Böttger vermutet
Rache der Staatssicherheit.
499
00:26:31,150 –> 00:26:34,750
Warum, das könnte man jetzt
definitiv Fragen, und Achim
500
00:26:34,750 –> 00:26:38,870
Böttger erklärt, das so ein
Fluchtfahrzeug auf dem Siegeszug
501
00:26:38,870 –> 00:26:41,270
in Europa und Amerika, wie
peinlich für die DDR.
502
00:26:42,150 –> 00:26:45,590
Seine Hypothese ist, dass ich an
dem Tag, an dem das Ganze
503
00:26:45,590 –> 00:26:49,550
passierte, unter den Freunden
seines Bruders auch ein Mörder
504
00:26:49,550 –> 00:26:51,150
im Auftrag der Stasi befunden
hat.
505
00:26:51,870 –> 00:26:55,390
Bernd Böttgers Tod ist bis heute
ungeklärt und wird wohl für
506
00:26:55,390 –> 00:26:58,950
immer ein Geheimnis bleiben.
Und damit mach ich heute
507
00:26:58,950 –> 00:27:03,310
wirklich n Deckel drauf.
Alter Verwalter erstmal 2 krasse
508
00:27:03,310 –> 00:27:06,910
Geschichten von Flucht und dann
noch dann noch die potenzielle
509
00:27:06,910 –> 00:27:10,270
Verschwörungstheorie, am Ende.
Chapeau Chris, vielen Dank auch
510
00:27:10,270 –> 00:27:13,270
im Namen unserer Ganzen.
Hörer gern geschehen, ist mir
511
00:27:13,270 –> 00:27:15,910
wie immer eine Freude gewesen.
In 2 Wochen darfst du wieder.
512
00:27:15,910 –> 00:27:18,790
Nächste Woche bin ich erstmal
wieder dran, wenn ihr es
513
00:27:18,790 –> 00:27:21,950
ebenfalls so interessant fandet
wie ich, lasst es uns, lasst es
514
00:27:21,950 –> 00:27:24,030
den Chris gerne wissen,
kontaktiert uns über die
515
00:27:24,030 –> 00:27:28,950
sozialen Medien und wenn ihr uns
helfen wollt habe ich da mal so
516
00:27:28,950 –> 00:27:32,830
eine kleine bitte an euch.
Die meisten von euch hören uns
517
00:27:32,830 –> 00:27:36,470
ja über Spotify und die, die uns
über Spotify hören, aber Nutzer
518
00:27:36,470 –> 00:27:40,310
eines Apple Gerätes sind.
Bitte geh doch einfach mal kurz
519
00:27:40,310 –> 00:27:44,110
in die Apple Podcast App und
abonniert einfach diesen
520
00:27:44,110 –> 00:27:46,830
Podcast, denn das Abonnieren ist
das, was dich, was dich dort
521
00:27:46,830 –> 00:27:49,350
halt weiter nach vorne spült.
Dementsprechend wenn ihr uns was
522
00:27:49,350 –> 00:27:51,350
Gutes tun wollt, egal wo ihr uns
hört.
523
00:27:52,350 –> 00:27:53,550
Abonniert uns da.
Einfach mal.
524
00:27:53,550 –> 00:27:56,230
Und wenn ihr schon in der
Podcast App seid, dann drückt
525
00:27:56,230 –> 00:27:57,910
doch auch gleich mal auf die 5
Sterne und schreibt vielleicht
526
00:27:57,910 –> 00:28:00,870
noch 23 liebe Worte.
Das klingt noch besser.
527
00:28:01,030 –> 00:28:03,750
Das klingt noch besser.
In diesem Sinne verabschieden
528
00:28:03,750 –> 00:28:06,470
wir uns jetzt schon wieder bis
nächste Woche, dann hören wir
529
00:28:06,470 –> 00:28:08,750
uns wieder, dann gibt es wieder
eine neue Geschichte, ich bin
530
00:28:08,750 –> 00:28:11,630
dann wieder dran und bis dahin
gibt es so oder so nur ein
531
00:28:11,630 –> 00:28:13,990
einziges Wort zu sagen.
Tschüss.
532
00:28:16,220 –> 00:28:20,280
Was?
Reisende.