WR172 – Die Piccards: Hoch hinaus und tief hinab
Heute gehen wir einer wichtigen Frage nach: Wer waren diese Piccards, die so viele Menschen beeindruckten und faszinierten? Was sind die Rekorde, die diese Familie brach?
Und dann ist da auch noch der gute Captain der Enterprise, der den selben Namen trägt. Warum ist das eigentlich so?
00:00:00,400 –> 00:00:03,840
Von wem hat Jean Luc Picard von
der Enterprise seinen Namen?
2
00:00:04,160 –> 00:00:07,800
Was ist ein Batiskav und wer ist
der echte Professor?
3
00:00:07,800 –> 00:00:10,320
Bienlein?
Das und mehr erfahrt ihr heute
4
00:00:10,320 –> 00:00:13,680
bei Wissensreisende, dem Podcast
für Wissenswertes aus aller
5
00:00:13,680 –> 00:00:32,750
Welt.
Willkommen, liebe Hörerinnen und
6
00:00:32,750 –> 00:00:36,070
Hörer, es ist wieder Freitag, es
ist wieder Zeit für eine neue
7
00:00:36,070 –> 00:00:39,840
Folge bei den Wissensreisenden.
Das bedeutet, wie ihr sicherlich
8
00:00:39,840 –> 00:00:42,960
wisst, haben wir uns jetzt
vollzählig hier am Aufnahmetisch
9
00:00:42,960 –> 00:00:45,280
eingefunden.
Vollzählig heißt mir gegenüber
10
00:00:45,280 –> 00:00:45,920
sitzt.
Der Chris.
11
00:00:45,920 –> 00:00:48,000
Hallo ihr Lieben.
Und ich bin der Jan.
12
00:00:48,320 –> 00:00:51,480
Und so wie jede Woche gibt es
wieder eine neue Geschichte zu
13
00:00:51,480 –> 00:00:54,160
erzählen und ich habe gerade gut
gegessen.
14
00:00:54,160 –> 00:00:57,120
Ich lehne mich jetzt zurück,
falte die Hände auf meinem Bauch
15
00:00:57,120 –> 00:01:00,640
und übergebe den Staffelstab an
Chris, weil ich glaube, der hat
16
00:01:00,640 –> 00:01:04,800
uns heute was mitgebracht, das.
Ist in der Tat korrekt und heute
17
00:01:04,959 –> 00:01:06,880
fange ich aber nicht mit einer
Frage an.
18
00:01:07,280 –> 00:01:11,000
Sondern mit einer Aussage.
Oh, ein Glück, ich flieg mit
19
00:01:11,000 –> 00:01:14,960
John, Luc, du, Jan und auch
viele von euch da draußen wissen
20
00:01:14,960 –> 00:01:18,400
sicherlich, wovon ich spreche.
Star Trek The Next Generation
21
00:01:18,400 –> 00:01:21,440
ist ja bis heute eine echte
Kultserie und das sicherlich
22
00:01:21,440 –> 00:01:25,680
auch zu recht, aber heute möchte
ich einer Frage nachgehen, auf
23
00:01:25,680 –> 00:01:28,240
die ganz sicher nicht jeder die
Antwort weiß.
24
00:01:29,040 –> 00:01:31,200
Ich frag dich mal.
Du als den sesshaften
25
00:01:31,200 –> 00:01:34,240
Futurologen und SCI Fi Nerd,
warum heißt der gute John Luc
26
00:01:34,240 –> 00:01:37,600
eigentlich Picard?
Warum heißt er Picard?
27
00:01:38,160 –> 00:01:40,360
Weil das sein Nachname ist.
Weil er Franzose ist.
28
00:01:40,360 –> 00:01:43,120
Aber ich weiß nicht, warum man
diesen Namen ausgewählt hat.
29
00:01:43,920 –> 00:01:46,440
Den Namen hat er von Gene
Roddenberry, dem Schöpfer von
30
00:01:46,440 –> 00:01:49,960
Star Trek, verpasst bekommen.
Und der wiederum hat den Namen
31
00:01:49,960 –> 00:01:53,240
nicht einfach erdacht, sondern
an einen besonderen Menschen
32
00:01:53,240 –> 00:01:55,440
gedacht, der auch den Nachnamen
Picard trug.
33
00:01:55,920 –> 00:02:00,320
Und von denen gab es dann streng
genommen auch noch 2, genauer
34
00:02:00,320 –> 00:02:03,920
gesagt die Zwillingsbrüder Jean
und Auguste Picard.
35
00:02:04,160 –> 00:02:05,200
Kennst du die?
Nee?
36
00:02:05,600 –> 00:02:08,880
Umso besser.
Meine Geschichte beginnt nicht
37
00:02:08,880 –> 00:02:11,840
einmal bei den Zwillingen
Picard, sondern bei deren Vater
38
00:02:11,840 –> 00:02:14,560
jur.
Picard, denn schon er war ein
39
00:02:14,560 –> 00:02:17,760
bekannter Naturwissenschaftler,
genauer gesagt ein Chemiker.
40
00:02:18,160 –> 00:02:21,280
Der Mann wurde 1840 in Lausanne
im französischen Teil der
41
00:02:21,280 –> 00:02:24,240
Schweiz geboren, er studierte in
Heidelberg und einer seiner
42
00:02:24,240 –> 00:02:28,320
Professoren war Robert Bunsen,
und ja, wenn der Name klingelt,
43
00:02:28,400 –> 00:02:31,920
dann steht wahrscheinlich auch
Brenner dahinter und genau
44
00:02:31,920 –> 00:02:34,880
dieser Robert Wilhelm Bunsen gab
dem Brenner den Namen.
45
00:02:35,040 –> 00:02:38,560
Nur erfunden hat er ihn nicht,
denn das war Michael Faraday ja
46
00:02:38,560 –> 00:02:43,040
genau der mit dem Käfig.
Bunsen selbst erfand dagegen die
47
00:02:43,040 –> 00:02:46,400
Zink Kohle Batterie, die man
auch Bunsen Zelle nannte, aber
48
00:02:46,400 –> 00:02:50,080
das hat heute so gut wie jeder
vergessen, aber ich schweife ab
49
00:02:50,080 –> 00:02:52,320
zurück zu jupica.
Ja genau, du schweifst ab.
50
00:02:52,320 –> 00:02:57,600
Das merke ich auch.
Gerade jupica promovierte 1862
51
00:02:57,600 –> 00:03:00,480
in Heidelberg und danach ging es
zurück in die Schweiz, wo er
52
00:03:00,480 –> 00:03:02,480
sich an der ETH Zürich
habilitierte.
53
00:03:03,360 –> 00:03:08,240
Einen Lehrstuhl in Chemie bekam
er dann später von 1869 bis 1903
54
00:03:08,240 –> 00:03:11,360
an der Uni Basel.
Jules war ein fortschrittlich
55
00:03:11,360 –> 00:03:14,000
denkender Mensch, der sich neben
der Chemie auch mit
56
00:03:14,000 –> 00:03:16,560
physikalischen und
mineralogischen Problemen
57
00:03:16,560 –> 00:03:20,400
beschäftigte, und er war nicht
nur Wissenschaftler, sondern
58
00:03:20,400 –> 00:03:24,640
malte auch gerne und liebte die
Bergsteigerei und er war der
59
00:03:24,640 –> 00:03:28,240
Erste, der in Basel einen
Telefonanschluss hatte, Jules
60
00:03:28,240 –> 00:03:30,760
Bruder Paul war ebenfalls sehr
talentiert er.
61
00:03:31,120 –> 00:03:34,000
Er war ein erfolgreicher
Ingenieur und Unternehmer, aber
62
00:03:34,000 –> 00:03:36,040
genug zu dieser Generation der
Picards.
63
00:03:36,560 –> 00:03:39,120
Ich hatte ja Zwillinge
angekündigt und die kommen dann
64
00:03:39,120 –> 00:03:44,800
jetzt auch am 28 Januar 1884
wurden dann in Basel die beiden
65
00:03:44,800 –> 00:03:48,960
Jungen Auguste und Jean geboren,
beide entwickelten früh eine
66
00:03:48,960 –> 00:03:52,640
Leidenschaft für Wissenschaft
und Technik und schon als Kinder
67
00:03:52,720 –> 00:03:55,440
zeigten sie ein großes Interesse
an Physik, Mathematik und
68
00:03:55,440 –> 00:03:57,720
Mechanik und.
Man könnte also sagen, die
69
00:03:57,720 –> 00:04:00,320
Familie bot ihnen einen guten
Nährboden und sie haben das
70
00:04:00,320 –> 00:04:03,760
alles sehr gut aufgesaugt.
Sie waren auf der einen Seite
71
00:04:03,760 –> 00:04:07,120
finanziell sehr gut versorgt und
auf der anderen hatten sie ihren
72
00:04:07,120 –> 00:04:09,920
sehr begabten Vater und auch den
sehr begabten Onkel in der
73
00:04:09,920 –> 00:04:13,360
Familie, von denen sich viel zum
einen wissenschaftliches und zum
74
00:04:13,360 –> 00:04:15,280
anderen recht praktisches
abgucken ließ.
75
00:04:16,160 –> 00:04:19,120
Nach der Schulzeit hatten die
Brüder weiter gemeinsame Pläne,
76
00:04:19,200 –> 00:04:22,160
Auguste und Jean schrieben sich
gemeinsam an der Eidgenössischen
77
00:04:22,160 –> 00:04:24,000
Technischen Hochschule in Zürich
ein.
78
00:04:24,720 –> 00:04:27,680
Und hier allerdings trennten
sich dann die akademischen Wege,
79
00:04:27,840 –> 00:04:30,800
denn der eine studierte Physik
und der andere Chemie.
80
00:04:31,760 –> 00:04:35,040
Jean, der Chemiker, ging zuerst
nach München und dann nach
81
00:04:35,040 –> 00:04:38,240
Lausanne und schließlich in die
Vereinigten Staaten, und
82
00:04:38,240 –> 00:04:40,560
Auguste, der Physiker, blieb am
Institut.
83
00:04:41,520 –> 00:04:44,440
So weit, so gut, das könnte ja
schon das Ende des Vortrages
84
00:04:44,440 –> 00:04:47,440
sein, wenn sie nur einfach in
Ihrem einen Fach geblieben
85
00:04:47,440 –> 00:04:50,480
wären.
Allerdings war beiden ein rein
86
00:04:50,480 –> 00:04:53,600
akademisches Leben zu langweilig
und sie würden beide noch eine
87
00:04:53,600 –> 00:04:57,440
gewisse Bekanntheit erlangen.
Es sollte hoch hinausgehen und
88
00:04:57,440 –> 00:05:01,440
auch sehr tief wieder herunter,
auch wenn sich ihre Wege oft
89
00:05:01,440 –> 00:05:04,160
kreuzten, gehe ich jetzt erst
mal einzeln auf die Brüder ein,
90
00:05:04,160 –> 00:05:06,400
denn sonst wird das ganze
definitiv zu verwirrend.
91
00:05:07,200 –> 00:05:12,000
Beginnen wir mal mit dem
Physiker, also Gust Picard 1910
92
00:05:12,000 –> 00:05:15,040
legte er erst einmal sein Diplom
als Maschinenbauingenieur ab.
93
00:05:15,600 –> 00:05:19,520
Nach seiner Promotion 1913 an
der heutigen ETH Zürich wurde er
94
00:05:19,520 –> 00:05:23,960
1915 Privatdozent.
Doch schon 1917 folgte dann eine
95
00:05:23,960 –> 00:05:28,600
Professur für Mechanik wieder an
der ETH und 1920 bekam er dann
96
00:05:28,600 –> 00:05:31,640
eine Professur in Physik.
Schon in diesen Jahren
97
00:05:31,640 –> 00:05:34,640
beschäftigte er sich auch mit
Atomphysik und das war ja damals
98
00:05:34,640 –> 00:05:38,560
noch ein komplett neues Feld und
er wurde so gut in diesem Fach,
99
00:05:38,640 –> 00:05:42,160
dass es ihm gelang, die Existenz
eines dritten Uranisotops
100
00:05:42,160 –> 00:05:44,720
vorauszusagen.
Und bis dahin waren nur 2
101
00:05:44,720 –> 00:05:48,880
bekannt gewesen und sein
theoretisches Isotop nannte er
102
00:05:48,880 –> 00:05:51,520
aktin Uran.
Und tatsächlich hatte er mit
103
00:05:51,520 –> 00:05:54,800
seiner Theorie genau ins
Schwarze getroffen, 20 Jahre
104
00:05:54,800 –> 00:05:56,240
nachdem er sie aufgestellt
hatte.
105
00:05:56,240 –> 00:06:00,520
Im Jahr 1917 war es Arthur
Jeffrey Demster, der es als Uran
106
00:06:00,520 –> 00:06:03,200
235 identifizierte, aber auch
damit nicht genug, Picard hatte
107
00:06:04,480 –> 00:06:08,680
viele Interessen, zum Beispiel
auch das Entdecken und Messen
108
00:06:08,680 –> 00:06:12,520
von Erdbeben.
Da er kein wirklich
109
00:06:12,520 –> 00:06:15,680
zufriedenstellendes Gerät dafür
fand, baute er kurzerhand den
110
00:06:15,680 –> 00:06:19,960
damals genauesten Seismographen.
Ja, wenn man keine gute
111
00:06:19,960 –> 00:06:23,680
Werkzeuge hat, muss man sie halt
selber bauen, seine sichtbarste
112
00:06:23,680 –> 00:06:26,960
Forschung aber war das bessere
Verständnis der Erdatmosphäre,
113
00:06:27,040 –> 00:06:30,800
genauer gesagt der Stratosphäre,
das ist vom Erdboden aus gesehen
114
00:06:30,800 –> 00:06:33,680
die zweite Schicht der
Atmosphäre über der Troposphäre
115
00:06:33,680 –> 00:06:37,520
und unter der Mesosphäre, und
das ist der Bereich zwischen 15
116
00:06:37,520 –> 00:06:40,000
Kilometern bis 50 Kilometer über
dem Boden.
117
00:06:41,040 –> 00:06:44,120
Vor seinen Experimenten war
quasi nichts über diese Schicht
118
00:06:44,120 –> 00:06:46,960
der Atmosphäre bekannt, in der
sich heute Verkehrsflugzeuge
119
00:06:46,960 –> 00:06:50,720
ganz selbstverständlich bewegen.
Sein erstes herausragendes
120
00:06:50,720 –> 00:06:54,160
Experiment fand 1931 statt, als
er zusammen mit seinem
121
00:06:54,160 –> 00:06:57,720
Assistenten Paul Kipfer den
ersten Ballon auf über 15000
122
00:06:57,720 –> 00:07:00,720
Meter Höhe steigen ließ, und das
wäre an sich ja schon
123
00:07:00,720 –> 00:07:04,240
spektakulär genug, aber es hätte
noch nicht viel gebracht, denn
124
00:07:04,240 –> 00:07:07,240
damals gab es kaum
Möglichkeiten, Messungen ohne
125
00:07:07,240 –> 00:07:09,760
manuelles Zutun durchzuführen
und aufzuzeichnen.
126
00:07:10,320 –> 00:07:13,280
Und dementsprechend war das
zwingend nötig, diesen Flug
127
00:07:13,280 –> 00:07:15,040
bemannt durchzuführen.
Wow.
128
00:07:15,040 –> 00:07:17,160
Bis auf 15 Kilometer Höhe.
Ja.
129
00:07:17,840 –> 00:07:20,720
Erinnert euch, die es gehört
haben, noch mal kurz an die
130
00:07:20,720 –> 00:07:25,680
Mount Everest Folge und wo die.
Todeszone so ist genau zum Glück
131
00:07:25,680 –> 00:07:28,720
startete dieser Versuch nicht
ohne gründliche Vorbereitung.
132
00:07:29,440 –> 00:07:31,640
In diesem Fall hätte das, wie du
ja gerade schon gesagt hast,
133
00:07:31,640 –> 00:07:34,800
definitiv fürchterlich daneben
gehen können und auch müssen.
134
00:07:35,920 –> 00:07:38,360
Doch Picard hatte schon einige
Erfahrungen aus seinen
135
00:07:38,360 –> 00:07:41,520
Experimenten und anderen
Vorversuchen, die Forscher vor
136
00:07:41,520 –> 00:07:43,360
ihm unternommen hatten.
Und ihm war klar, dass ein
137
00:07:43,360 –> 00:07:45,200
solcher Flug nicht einfach so
möglich war.
138
00:07:46,320 –> 00:07:48,880
Frühere Aufstiege hatten
gezeigt, dass die Stratosphäre
139
00:07:48,880 –> 00:07:52,240
tödlich sein konnte und dass zum
Durchdringen der isothermen
140
00:07:52,240 –> 00:07:55,080
Schicht mit ihrem niedrigen
Druck ein revolutionärer Ballon
141
00:07:55,080 –> 00:07:58,240
erforderlich war.
Mit belgischer Finanzierung
142
00:07:58,320 –> 00:08:00,640
baute er 1930 einen solchen
Ballon.
143
00:08:01,280 –> 00:08:04,320
Sein wichtigstes innovatives
Merkmal war eine luftdichte
144
00:08:04,320 –> 00:08:06,480
Kabine, die mit Druckluft
versorgt wurde.
145
00:08:06,880 –> 00:08:10,080
Diese Technik wurde dann später
auch in Flugzeugen zum Standard,
146
00:08:10,560 –> 00:08:13,600
eine weitere Innovation war die
Konstruktion eines sehr großen
147
00:08:13,600 –> 00:08:16,960
Ballons mit ausreichender
Aufstiegskraft, sodass er beim
148
00:08:16,960 –> 00:08:19,280
Start nicht vollständig gefüllt
werden musste.
149
00:08:20,400 –> 00:08:23,600
Sonst wäre er nämlich auf.
Jeden Fall zerplatzt ganz genau,
150
00:08:23,600 –> 00:08:25,920
denn wenn man sich heute das
anguckt, wenn ein wetterballon
151
00:08:25,920 –> 00:08:28,040
hochgeschickt wird, dann sieht
man immer, das ist im Grunde ein
152
00:08:28,040 –> 00:08:30,280
sehr schlaffer Sack, wo man sich
wundert, dass der überhaupt
153
00:08:30,280 –> 00:08:32,320
aufsteigt und man sich fragt,
hatten die nicht mehr Gas, was
154
00:08:32,320 –> 00:08:34,640
geht hier?
Ja, aber in der passenden Höhe
155
00:08:34,640 –> 00:08:36,480
ist der dann bis zum Ersten
voll.
156
00:08:36,480 –> 00:08:38,799
Genau, letztendlich.
Er wird immer größer, je höher
157
00:08:38,799 –> 00:08:40,559
er steigt und irgendwann platzt
er.
158
00:08:40,559 –> 00:08:43,000
Das ist heutzutage auch bei
vielen Wetterballons eigentlich
159
00:08:43,000 –> 00:08:46,000
der Modus wie sie funktionieren.
Du steckst dein Experiment unten
160
00:08:46,000 –> 00:08:48,000
dran.
So lässt es aufsteigen und wenn
161
00:08:48,000 –> 00:08:50,360
es die richtige Höhe erreicht
hat, platzt der Ballon und das
162
00:08:50,360 –> 00:08:53,840
Experiment kehrt zur Erde zurück
oder auch es fällt, könnte man
163
00:08:53,840 –> 00:08:58,600
sagen, naja, man möchte das
natürlich definitiv vermeiden,
164
00:08:58,600 –> 00:09:01,360
wenn man gerade als Passagier in
einer Gondel unter dem Ballon
165
00:09:01,360 –> 00:09:04,240
hängt.
Wahrscheinlich richtig.
166
00:09:04,240 –> 00:09:07,280
Ansonsten wäre es gut, wenn man
große Fallschirme dabei hat.
167
00:09:07,680 –> 00:09:10,200
Auch das ist eine Möglichkeit.
Das ist aber nicht die
168
00:09:10,200 –> 00:09:12,400
Möglichkeit, die die beiden
gewählt haben, aber.
169
00:09:12,480 –> 00:09:17,520
Am 27 Mai 1931 erreichten Picard
und Paul Kipfer eine Höhe von 15
170
00:09:17,520 –> 00:09:22,120
781 Metern, wo der Luftdruck
etwa ein Zehntel des Luftdrucks
171
00:09:22,120 –> 00:09:25,760
auf Meereshöhe beträgt.
Nach ihrer Rückkehr an die
172
00:09:25,760 –> 00:09:28,800
Erdoberfläche wurden die
Wissenschaftler Abenteurer in
173
00:09:28,800 –> 00:09:32,720
Zürich und dann in Brüssel
triumphal empfangen, der Flug
174
00:09:32,720 –> 00:09:35,680
war wirklich deutlich mehr als
nur ein symbolischer Erfolg.
175
00:09:36,640 –> 00:09:38,560
Während dieses Aufstiegs
sammelten die beiden Männer
176
00:09:38,560 –> 00:09:41,680
wichtige Daten zur Temperatur,
dem Luftdruck und der Strahlung
177
00:09:41,680 –> 00:09:45,360
in der oberen Atmosphäre.
Picard stellte fest, dass in
178
00:09:45,360 –> 00:09:46,920
dieser Höhe die
Lebensbedingungen und die
179
00:09:46,920 –> 00:09:50,000
physikalischen Eigenschaften der
Luft stark unterschiedlich sind,
180
00:09:50,320 –> 00:09:52,720
was wichtige Implikationen für
die Luftfahrt und die
181
00:09:52,720 –> 00:09:56,400
Atmosphärenforschung hatte,
insbesondere die Messung der
182
00:09:56,400 –> 00:09:59,200
kosmischen Höhenstrahlung war
für August Picard eine
183
00:09:59,200 –> 00:10:02,920
Herzensangelegenheit, denn damit
wollte er einem befreundeten
184
00:10:02,920 –> 00:10:06,320
Wissenschaftler helfen.
Dieser Wissenschaftler hatte
185
00:10:06,320 –> 00:10:09,560
ebenso wie er an der ETH
studiert, und dort hatten sich
186
00:10:09,560 –> 00:10:11,480
die beiden aber nicht
kennengelernt, sondern auf der
187
00:10:11,480 –> 00:10:16,000
fünften Solvay Konferenz und
diese heute legendäre Konferenz
188
00:10:16,240 –> 00:10:20,000
brachte damals die bedeutendsten
Physiker der Relativitätstheorie
189
00:10:20,240 –> 00:10:22,960
sowie der Atom und Quantenphysik
an einem Ort zusammen.
190
00:10:24,080 –> 00:10:27,200
Naja, wer mag wohl der Freund
Picards gewesen sein.
191
00:10:27,440 –> 00:10:30,080
Vielleicht der Herr Einstein.
Exakt ein gewisser Herr Albert
192
00:10:30,080 –> 00:10:32,480
Einstein.
Der in der Zwischenzeit mit
193
00:10:32,480 –> 00:10:35,040
seiner Relativitätstheorie
weltbekannt geworden war.
194
00:10:35,520 –> 00:10:38,080
Und eben dieser Albert Einstein
brachte sich gerne in die
195
00:10:38,080 –> 00:10:40,320
Vorbereitungen der
Ballonaufstiege seines Freundes
196
00:10:40,320 –> 00:10:43,440
Picard ein, und tatsächlich
konnten sie mit diesem Flug
197
00:10:43,440 –> 00:10:46,320
einen Teil der speziellen
Relativitätstheorie erfolgreich
198
00:10:46,320 –> 00:10:50,280
experimentell beweisen.
Der Flug dieses ersten Ballons
199
00:10:50,280 –> 00:10:54,720
mit dem Namen Fnsr 1 verlief
durchaus dramatisch und das
200
00:10:54,720 –> 00:10:56,640
können wir heute aus dem Logbuch
erfahren.
201
00:10:57,680 –> 00:11:00,280
Am 27 Mai 31 waren die beiden
Männer bereits in der Druckkugel
202
00:11:00,280 –> 00:11:02,600
unter dem Ballon, während die
Startmannschaft alle notwendigen
203
00:11:02,600 –> 00:11:05,600
Vorbereitungen traf.
Allerdings hat diese Mannschaft
204
00:11:06,240 –> 00:11:10,720
in ihrem Eifer 1 vergessen, eine
Klitzekleinigkeit, die für PK
205
00:11:10,720 –> 00:11:14,080
und Kipfer sicherlich nicht
uninteressant gewesen wäre.
206
00:11:16,320 –> 00:11:19,680
Lass mich raten, die Tanks
aufzudrehen, die die Kabine mit
207
00:11:19,680 –> 00:11:22,080
Druckluft versorgen.
Nein, das konnten sie von innen
208
00:11:22,080 –> 00:11:25,000
okay die Startmannschaft hat
schlicht und ergreifend denen
209
00:11:25,000 –> 00:11:26,960
nicht Bescheid gesagt, als es
losging.
210
00:11:28,000 –> 00:11:30,720
Ja, die saßen da drin und
plötzlich ging es aufwärts und
211
00:11:30,720 –> 00:11:32,560
wurden komplett von diesem
Moment überrascht.
212
00:11:33,040 –> 00:11:37,280
Und es ging rasant aufwärts und
das war die erste Überraschung
213
00:11:37,280 –> 00:11:39,600
dieses Fluges.
Die nächste war noch
214
00:11:39,600 –> 00:11:42,640
unangenehmer, denn sie fanden
ein Leck in ihrer Kugel, durch
215
00:11:42,640 –> 00:11:45,200
das ihr Druck und damit auch
ihre Atemluft entwich.
216
00:11:46,400 –> 00:11:49,440
Picard war aber grundsätzlich
auf solche Probleme vorbereitet
217
00:11:49,440 –> 00:11:52,400
und konnte das Leck mit einer
Pampe aus Vaseline und Putzfäden
218
00:11:52,400 –> 00:11:55,920
verschließen, der Ballon stieg
jetzt immer weiter auf.
219
00:11:56,480 –> 00:11:59,720
So schnell sogar, dass sich
dadurch ganz neue Probleme
220
00:11:59,720 –> 00:12:02,720
auftaten.
Ganze 15000 Meter stiegen die
221
00:12:02,720 –> 00:12:08,000
beiden in nur 15 Minuten auf Oh,
und das wiederum war so schnell,
222
00:12:08,000 –> 00:12:10,800
dass Reibungshitze entstand, die
die Hülle des Ballons und auch
223
00:12:10,800 –> 00:12:11,920
der Kugel.
Aufheizten.
224
00:12:12,400 –> 00:12:15,800
Ach du meine Güte, aber das muss
man sich auch mal überlegen.
225
00:12:15,800 –> 00:12:18,160
Ein Kilometer in der Minute.
Richtig.
226
00:12:18,160 –> 00:12:20,800
Ist schon schnell.
Richtig, die sind quasi vom
227
00:12:20,800 –> 00:12:23,000
Boden hochgerissen worden und da
ging es nur noch schneller
228
00:12:23,000 –> 00:12:24,080
aufwärts.
Oh Mann.
229
00:12:25,200 –> 00:12:26,880
Naja.
An dieser Stelle lese ich noch
230
00:12:26,880 –> 00:12:29,960
einmal ein paar Auszüge aus dem
Logbuch, denn Picard erklärt die
231
00:12:29,960 –> 00:12:34,400
Dinge am besten selbst. 06:00
Uhr eine schlimme Entdeckung die
232
00:12:34,400 –> 00:12:37,920
Ventileine hat sich verhängt.
Wir werden erst abends landen
233
00:12:37,920 –> 00:12:39,600
können.
Hoffentlich zieht das Ventil
234
00:12:39,600 –> 00:12:43,280
beim Abstieg nicht automatisch
auf die Ventileine, war aus
235
00:12:43,280 –> 00:12:45,200
einer Aufhängervorrichtung
gerutscht und hatte sich
236
00:12:45,200 –> 00:12:50,480
verklemmt, sie riss, als kipfer
sie zu lösen versuchte ab, das
237
00:12:50,480 –> 00:12:53,200
hatte Konsequenzen, die in einem
späteren Eintrag näher erklärt
238
00:12:53,200 –> 00:12:56,760
werden 16:30 Uhr.
Wir sind jetzt 8 Stunden in der
239
00:12:56,760 –> 00:12:58,880
Stratosphäre und können nicht
herunter.
240
00:12:59,440 –> 00:13:02,400
Da waren wir also Herr Kipfer
und ich, in der so lange
241
00:13:02,400 –> 00:13:05,680
ersehnten Stratosphäre, aber wir
waren Gefangene der Stratosphäre
242
00:13:05,840 –> 00:13:08,800
und wussten, dass erst die
nächtliche Abkühlung den Ballon
243
00:13:08,800 –> 00:13:14,240
zur Landung bringen würde.
Weiter geht’s um 18:35 Uhr, Wir
244
00:13:14,240 –> 00:13:17,280
müssen uns für die Dunkelheit
einrichten, wenn wir nur nicht
245
00:13:17,280 –> 00:13:20,640
über das Meer kommen.
Ja, das ist immer so ein Problem
246
00:13:20,640 –> 00:13:22,600
bei Ballons.
Die Passagiere entscheiden nicht
247
00:13:22,600 –> 00:13:25,320
über das Ziel, sondern das
Wetter und die beiden Männer
248
00:13:25,320 –> 00:13:29,240
mussten jetzt also warten und
genau darauf waren sie gar nicht
249
00:13:29,240 –> 00:13:33,600
vorbereitet und das zeigt sich
im nächsten Eintrag 19:30 Uhr
250
00:13:33,920 –> 00:13:36,560
Durst.
Wir trinken vom Kondenswasser an
251
00:13:36,560 –> 00:13:39,800
der Kabinenwand, da in der
Stratosphäre die Sonne den
252
00:13:39,800 –> 00:13:42,440
ganzen Tag über mit
unverminderter Intensität auf
253
00:13:42,440 –> 00:13:45,840
den Ballon strahlt, beginnt
dieser erst am späten Nachmittag
254
00:13:45,840 –> 00:13:48,800
langsam zu sinken.
Wir hatten eine Höhe von über
255
00:13:48,800 –> 00:13:52,960
15000 Metern erreicht.
Um 21:00 Uhr näherten wir uns in
256
00:13:52,960 –> 00:13:54,920
dunkler Nacht einem mir
unbekannten zerschrundenen
257
00:13:54,920 –> 00:13:58,240
Gletscher an.
Eine Landung auf solchem Terrain
258
00:13:58,240 –> 00:14:02,320
war nicht zu denken, aber Picard
und Kipfer waren im Endeffekt
259
00:14:02,320 –> 00:14:05,000
jetzt nur noch Passagiere und
ihrem Gefährt den Ballon
260
00:14:05,000 –> 00:14:08,960
gänzlich ausgeliefert.
Picard, der schon so lange mit
261
00:14:08,960 –> 00:14:11,000
diesem Ballon und sich auch mit
seiner Kugel beschäftigt hatte,
262
00:14:11,000 –> 00:14:14,400
nahm sein Gefährt längst wie
eine Person wahr und schrieb
263
00:14:14,400 –> 00:14:19,200
dies über die Notlandung.
Er wählte auf dem Gletscher das
264
00:14:19,200 –> 00:14:23,040
einzig schöne Ebene Schneefeld
der ganzen Gegend aus. 20:52 Uhr
265
00:14:23,040 –> 00:14:27,280
Mannloch geöffnet Nachtrag
Ballon sank sehr rasch wegen
266
00:14:27,280 –> 00:14:30,320
höhengebirge 2 oder 3 Sack
Ballast abgeworfen, glückliche
267
00:14:30,320 –> 00:14:33,040
Landung um 21:00 Uhr schönes
unbekanntes Hochgebirge die
268
00:14:33,040 –> 00:14:38,600
beiden Männer in ihrer
Druckkapsel waren an einem
269
00:14:38,600 –> 00:14:41,360
Gletscher in den Ötztaler Alpen,
dem Gurgler, ferner gelandet.
270
00:14:44,240 –> 00:14:46,600
Und damit hatten sie auch
bewiesen, dass ein solcher Flug
271
00:14:46,600 –> 00:14:50,480
überhaupt durchführbar war.
Denn genau das hatte frühere
272
00:14:50,480 –> 00:14:52,800
Versuche stets schon im Vorfeld
gestoppt.
273
00:14:53,200 –> 00:14:55,920
Keine Versicherung war bereit
gewesen, einen solchen Flug zu
274
00:14:55,920 –> 00:14:59,120
versichern und damit war der
Traum früherer Wissenschaftler
275
00:14:59,120 –> 00:15:03,400
schon vor dem Start zu Ende.
PK hatte auch einige Probleme
276
00:15:03,400 –> 00:15:06,280
damit gehabt, sein Projekt vom
Erdboden zu bekommen, denn auch
277
00:15:06,280 –> 00:15:08,960
wenn er durchaus in der Lage
war, den Ballon und insbesondere
278
00:15:08,960 –> 00:15:11,360
die Passagierkapsel auf dem
Papier zu konstruieren.
279
00:15:11,600 –> 00:15:14,360
Und somit gute Baupläne zu
liefern, brauchte er immer noch
280
00:15:14,360 –> 00:15:15,840
jemanden, der das Gefährt auch
baute.
281
00:15:16,800 –> 00:15:19,360
Und auch das lehnten die meisten
Firmen ab, weil sie für Picard
282
00:15:19,360 –> 00:15:22,080
einfach keine Selbstmordkapsel
bauen wollten, wie sie das
283
00:15:22,080 –> 00:15:25,760
genannt haben.
Nach dem erfolgreichen Flug von
284
00:15:25,760 –> 00:15:29,360
Fnrs 1 aber lagen die Dinge ganz
anders und natürlich machte
285
00:15:29,360 –> 00:15:33,160
Picard weiter, sein nächster
Flug mit einem Gasballon fand
286
00:15:33,160 –> 00:15:36,000
dann am 18 August 1932 statt,
also gut anderthalb Jahre nach
287
00:15:36,000 –> 00:15:40,200
dem Erstflug.
Dieses Mal war ein belgischer
288
00:15:40,200 –> 00:15:43,360
Kollege mit an Bord, der
Physiker Max Kosins.
289
00:15:44,000 –> 00:15:47,640
Die beiden starteten aus dem
Schweizer Dübendorf, der neue
290
00:15:47,640 –> 00:15:50,000
Versuch brachte sie auch noch
mal deutlich höher als der Flug
291
00:15:50,000 –> 00:15:54,560
aus dem Vorjahr, jetzt lag ihr
neue Rekord auf 19 640 Metern,
292
00:15:55,520 –> 00:15:57,880
in späteren Flügen brachte
Picard den Rekord schließlich
293
00:15:57,880 –> 00:16:02,480
auf über 23 Kilometer Höhe und
jetzt ist es an der Zeit, uns
294
00:16:02,480 –> 00:16:05,320
einmal anzusehen, was in
denselben Jahren, also bis Mitte
295
00:16:05,320 –> 00:16:07,440
der 30er.
Eigentlich aus dem anderen
296
00:16:07,440 –> 00:16:10,960
Bruder geworden war also Jean,
den es ja später in die USA
297
00:16:10,960 –> 00:16:13,640
gezogen hatte.
Aber fangen wir erstmal ein
298
00:16:13,640 –> 00:16:17,120
gutes Stück früher an.
Er hatte zwischen 1902 und 1903
299
00:16:17,360 –> 00:16:19,560
an der Universität Basel
Mathematik und
300
00:16:19,560 –> 00:16:23,000
Naturwissenschaften studiert und
wechselte dann im Herbst 1903
301
00:16:23,000 –> 00:16:26,840
nach Zürich an die heutige ETH,
das Vordiplom inklusive
302
00:16:26,840 –> 00:16:31,720
Mathematik bestand er 1905 und
technischer Chemiker wurde er im
303
00:16:31,720 –> 00:16:35,440
März 1907.
Wie auch sein Bruder promovierte
304
00:16:35,440 –> 00:16:37,160
er.
Das war in seinem Fall im Jahr
305
00:16:37,160 –> 00:16:41,160
1909, und er war damit eine der
ersten 6 Personen, die an der
306
00:16:41,160 –> 00:16:45,600
ETH Zürich promovierten, noch
bevor er im Jahr 1913 an die
307
00:16:45,600 –> 00:16:48,000
Königliche Akademie der
Wissenschaften zu München
308
00:16:48,000 –> 00:16:50,960
wechselte, um dort zu arbeiten,
unternahm er zusammen mit seinem
309
00:16:50,960 –> 00:16:53,360
Bruder etwas, das ihn nicht mehr
loslassen sollte.
310
00:16:54,000 –> 00:16:57,040
Die beiden Männer unternahmen
zusammen ihren ersten Aufstieg
311
00:16:57,040 –> 00:17:00,200
mit einem Ballon, beide waren ja
schon immer sehr neugierig und
312
00:17:00,200 –> 00:17:02,840
technikbegeistert.
Und so war dieser Flug für beide
313
00:17:02,840 –> 00:17:04,640
etwas, das sie gerne
ausprobieren wollten.
314
00:17:05,040 –> 00:17:07,440
Und in beiden regte dieser Flug
ihr Denken an.
315
00:17:07,440 –> 00:17:10,839
Das haben wir gerade im Fall von
Augustia schon gesehen, bald
316
00:17:10,839 –> 00:17:12,400
trennten sich ihre Vega beim
ersten Mal.
317
00:17:12,560 –> 00:17:16,720
Jean ging wie gesagt nach
München und dann kam 1916 der
318
00:17:16,720 –> 00:17:19,599
Sprung über den großen Teich,
denn er wurde zum
319
00:17:19,599 –> 00:17:22,480
außerordentlichen Professor an
die University of Chicago
320
00:17:22,480 –> 00:17:26,800
berufen, seine Arbeit dort wurde
hochgeschätzt und sein Ruf wuchs
321
00:17:26,800 –> 00:17:29,960
beständig, und noch etwas wuchs
in diesen Jahren für Jean
322
00:17:29,960 –> 00:17:31,760
Picard.
Das war die Liebe zu einer
323
00:17:31,760 –> 00:17:36,560
Studentin Jeanette Ritlon sie
machte 1919 ihren Master in
324
00:17:36,560 –> 00:17:39,600
Organischer Chemie und im selben
Jahr heirateten die beiden.
325
00:17:40,080 –> 00:17:42,080
Klar konnten sie dann erst, weil
sie dann nicht mehr Studentin
326
00:17:42,080 –> 00:17:46,200
war, später 1929, wechselte er
dann zu einem der
327
00:17:46,200 –> 00:17:48,800
renommiertesten Institute für
Wissenschaft und Technik in den
328
00:17:48,800 –> 00:17:53,040
USA, das Massachusetts Institute
of Technology, oder kurz mit,
329
00:17:53,760 –> 00:17:57,360
dort lehrte er weiter, dieses
Mal im Fach Organische Chemie.
330
00:17:58,240 –> 00:18:01,520
Natürlich blieb Jean auch mit
seinem Bruder Augustin Kontakt
331
00:18:01,520 –> 00:18:03,680
und erfuhr so alles zu seinen
Ballonversuchen.
332
00:18:04,000 –> 00:18:07,960
Das Thema faszinierte auch ihn
und Anfang der 1930er Jahre sah
333
00:18:07,960 –> 00:18:12,800
Jean eine Gelegenheit, die er
nicht verpassen wollte. 1933
334
00:18:12,800 –> 00:18:15,080
würde in Chicago die
Weltausstellung mit dem Namen
335
00:18:15,080 –> 00:18:18,760
Essentialy of Progress
stattfinden, diese Gelegenheit
336
00:18:18,760 –> 00:18:22,160
wollte Jean nicht vorüberziehen
lassen, seine Idee war es, einen
337
00:18:22,160 –> 00:18:25,120
Höhenballon zu bauen, mit dem
ein neuer Rekord aufgestellt
338
00:18:25,120 –> 00:18:28,360
werden konnte.
Die Weltausstellung bot eine
339
00:18:28,360 –> 00:18:31,400
perfekte öffentliche Plattform,
um viele Sponsoren für die teure
340
00:18:31,400 –> 00:18:35,040
Konstruktion zu gewinnen.
Picard selbst plante als
341
00:18:35,040 –> 00:18:38,320
wissenschaftlicher Beobachter,
um selbst mit an Bord zu gehen
342
00:18:38,480 –> 00:18:42,120
und bei dem Flug Beobachtungen
und Experimente zu machen, nicht
343
00:18:42,120 –> 00:18:44,480
zuletzt dank einer Empfehlung
seines Bruders konnte Jean
344
00:18:44,480 –> 00:18:47,280
Picard für die Weltausstellung
den Höhenballon tatsächlich
345
00:18:47,280 –> 00:18:50,280
entwerfen und er sollte
denselben Namen tragen wie die
346
00:18:50,280 –> 00:18:52,560
Ausstellung, also a century of
Progress.
347
00:18:53,600 –> 00:18:55,880
Jean Picards Flug mit dem Ballon
auf der Weltausstellung in
348
00:18:55,880 –> 00:19:00,000
Chicago 33 verlief allerdings
nicht so wie geplant, weil es zu
349
00:19:00,000 –> 00:19:01,920
Konflikten mit den Veranstaltern
kam.
350
00:19:02,720 –> 00:19:05,080
Diese Konflikte führten dazu,
dass er schließlich als
351
00:19:05,080 –> 00:19:07,360
wissenschaftlicher Beobachter an
Bord zurücktrat.
352
00:19:08,080 –> 00:19:10,720
Und so waren es dann die
Offiziere Settel und Fordney,
353
00:19:10,960 –> 00:19:15,360
die im November 1933 mit seinem
Ballon den Höhenrekord auf 18
354
00:19:15,360 –> 00:19:18,760
665 Meter heraufsetzten.
Aber wir waren doch eben schon
355
00:19:18,760 –> 00:19:21,680
bei 23 Kilometern.
Richtig, aber das war danach.
356
00:19:21,760 –> 00:19:23,680
Ah okay.
Picard aber war nicht
357
00:19:23,680 –> 00:19:26,880
geschlagen, denn nach der
Weltausstellung fiel der Ballon
358
00:19:26,880 –> 00:19:29,600
ihm wieder zu.
Viele der Sponsoren hat er ja
359
00:19:29,600 –> 00:19:32,000
auch selbst besorgt, und so
plante er nun einen eigenen
360
00:19:32,000 –> 00:19:35,240
Flugversuch im folgenden Jahr,
da Jean Picard keine
361
00:19:35,240 –> 00:19:38,280
amerikanische Pilotenlizenz
besaß und sich während der
362
00:19:38,280 –> 00:19:40,720
Rekordfahrt so oder so auf
wissenschaftliche Aufgaben
363
00:19:40,720 –> 00:19:44,560
konzentrieren wollte, brauchte
er einen Piloten oder, viel
364
00:19:44,560 –> 00:19:48,000
richtiger, eine Pilotin.
Denn seine Frau hatte er längst
365
00:19:48,000 –> 00:19:49,520
mit seiner Begeisterung
angesteckt.
366
00:19:50,000 –> 00:19:52,200
Und so absolvierte Jeanette
Picard die Ausbildung zur
367
00:19:52,200 –> 00:19:56,520
Ballonpilotin im Juli. 1934
erhielt sie als erste Frau in
368
00:19:56,520 –> 00:19:59,640
den Vereinigten Staaten eine
Ballonpilotenlizenz von der
369
00:19:59,640 –> 00:20:03,400
National Aaronautic Association.
Eigentlich eine tolle Sache und
370
00:20:03,400 –> 00:20:06,640
ein großartiger Erfolg für
Jeanette, allerdings führte die
371
00:20:06,640 –> 00:20:10,160
Tatsache, dass jetzt eine Frau
am Steuer war, dazu, dass die
372
00:20:10,160 –> 00:20:13,760
National Geographic Society und
einige weitere bedeutende Firmen
373
00:20:13,760 –> 00:20:16,000
ihr Sponsoring zurückzogen.
Oh Mann.
374
00:20:16,400 –> 00:20:20,640
Ja, exakt.
Letztlich blieben die Firmen
375
00:20:20,640 –> 00:20:23,880
Peoples Outfitting und das
Grunow Radio als einzige
376
00:20:23,880 –> 00:20:26,960
offizielle Sponsoren erhalten
und damit waren die Mittel
377
00:20:26,960 –> 00:20:29,720
äußerst knapp.
Jean Picards, wissenschaftlicher
378
00:20:29,720 –> 00:20:32,960
Direktor der Expedition, legte
den Fokus auf die Nutzlast für
379
00:20:32,960 –> 00:20:36,240
Untersuchungen und Experimente,
was beinahe die maximale
380
00:20:36,240 –> 00:20:39,520
Kapazitätsgrenze des Ballons
erreichte und damit war 1
381
00:20:39,520 –> 00:20:41,760
ausgeschlossen, nämlich ein
neuer Höhenrekord.
382
00:20:43,040 –> 00:20:47,280
Am Morgen des 23 Oktober 1934
starteten die Picards mit ihrem
383
00:20:47,280 –> 00:20:51,160
Ballon Century of Progress vom
Flugfeld bei Dearborn und dieses
384
00:20:51,160 –> 00:20:53,600
Flugfeld hatte Henry Ford zur
Verfügung gestellt.
385
00:20:54,560 –> 00:20:56,960
Jeanette Picard steuerte den
Gasballon unter schwierigen
386
00:20:56,960 –> 00:20:59,520
Bedingungen in die Stratosphäre
und dabei durchquerten sie auch
387
00:20:59,520 –> 00:21:04,080
eine Wolkenschicht, die spätere
Landung in Cadiz, Ohio, verlief
388
00:21:04,080 –> 00:21:07,200
ebenfalls problematisch, da bei
der Landung im Bereich von Ulmen
389
00:21:07,200 –> 00:21:09,600
und Eichen die Ballonhülle
beschädigt wurde.
390
00:21:10,240 –> 00:21:14,480
Und dennoch stellte Jeanette
Picard mit einer Höhe von 17 550
391
00:21:14,480 –> 00:21:17,520
Metern einen inoffiziellen
Höhenrekord für Frauen auf.
392
00:21:18,000 –> 00:21:20,360
Inoffiziell deshalb, weil sie
eben niemanden dabei hatten, der
393
00:21:20,360 –> 00:21:23,200
es homologieren konnte und weil
es einfach keinen Höhenrekord
394
00:21:23,200 –> 00:21:26,600
für Frauen gab.
Dieser Rekord wurde erst 1963
395
00:21:26,600 –> 00:21:30,320
von der Kosmonautin Valentina
Wladimirovna Tereschkova
396
00:21:30,320 –> 00:21:34,280
übertroffen, die als erste Frau
im Weltraum und als einzige Frau
397
00:21:34,280 –> 00:21:37,680
allein ins All flog.
Obwohl Ballone, 1935 und 57 in
398
00:21:37,680 –> 00:21:39,920
höhen von 22 und sogar 30
Kilometern aussteigen konnten,
399
00:21:39,920 –> 00:21:43,440
wurde Picards Rekord für Frauen
bis heute nicht überboten.
400
00:21:43,440 –> 00:21:47,920
Jean Picard verließ das mit dann
schließlich, weil er keine
401
00:21:47,920 –> 00:21:50,960
dauerhafte Position erhielt, er
und seine Frau Jeanette hatten
402
00:21:50,960 –> 00:21:53,040
sich um verschiedenste
Universitätsstellen beworben,
403
00:21:53,040 –> 00:21:55,040
darunter auch um
Präsidentschaften, aber sie
404
00:21:55,040 –> 00:22:01,840
erhielten nur absagen er.
Diese Situation führte dann
405
00:22:01,840 –> 00:22:05,080
dazu, dass sie, als sie das MIT
verließen, schließlich an der
406
00:22:05,080 –> 00:22:07,960
University of Minnesota eine
Stelle fanden, wo Jean Picard
407
00:22:07,960 –> 00:22:11,360
1936 eine unbefristete Professur
erhielt.
408
00:22:11,760 –> 00:22:14,160
Auch wenn er selbst keine neuen
Flüge mehr unternahm, waren
409
00:22:14,160 –> 00:22:17,120
Ballons für Höhenexperimente
immer wieder etwas, über das er
410
00:22:17,120 –> 00:22:20,320
nachdachte, und auch dann daran
arbeitete, Ballons zu
411
00:22:20,320 –> 00:22:23,600
verbessern, von ihm stammt die
Vorarbeit für Ultradünne
412
00:22:23,600 –> 00:22:26,920
Ballonhüllen aus Polyethylen und
auch die Anlagen für die
413
00:22:26,920 –> 00:22:29,840
Versorgung der Passagiere.
Wurden von ihm deutlich
414
00:22:29,840 –> 00:22:32,640
bearbeitet und verbessert, denn
hier schaffte er es immer wieder
415
00:22:32,640 –> 00:22:35,200
die Flüssiggassysteme zur
Sauerstoffversorgung zu
416
00:22:35,200 –> 00:22:38,080
verbessern und diese waren nun
mal für Höhenflüge absolut
417
00:22:38,080 –> 00:22:40,800
unerlässlich.
Aber Jean Picard dachte auch
418
00:22:40,800 –> 00:22:44,640
weiter, ihm war klar, dass das
Konzept menschliche Forscher für
419
00:22:44,640 –> 00:22:47,080
jeden Flug in die Stratosphäre
einzusetzen, auf Dauer nicht
420
00:22:47,080 –> 00:22:50,080
effektiv war.
Seine Lösung war die Entwicklung
421
00:22:50,080 –> 00:22:53,200
von Ballons, die unbemannt
fliegen konnten und trotzdem die
422
00:22:53,200 –> 00:22:55,280
notwendigen Messungen autonom
vornahmen.
423
00:22:56,560 –> 00:22:59,400
Hier angekommen kann ich schon
mal sagen, dass die PK Brüder zu
424
00:22:59,400 –> 00:23:01,800
diesem Zeitpunkt ja bereits
einiges geleistet hatten, um
425
00:23:01,800 –> 00:23:03,440
einen Platz in der Geschichte zu
ergattern.
426
00:23:04,400 –> 00:23:08,160
Aber es lag noch was vor ihnen,
nachdem sie es bis ganz oben
427
00:23:08,160 –> 00:23:12,800
geschafft hatten, sollte es bald
steil abwärts gehen und hierzu
428
00:23:12,960 –> 00:23:15,600
müssen wir zu Auguste
Zurückwechseln, denn der hatte
429
00:23:15,600 –> 00:23:18,800
bald eine neue Idee, wie man die
bei seinen Flügen erprobte
430
00:23:18,800 –> 00:23:22,240
Druckkabine weiterentwickeln
konnte und dabei ging er neue
431
00:23:22,240 –> 00:23:24,560
Wege.
Ich hatte ja erwähnt, dass sein
432
00:23:24,560 –> 00:23:28,200
erster Ballon FNR s 1 hieß, aber
ich bin noch gar nicht darauf
433
00:23:28,200 –> 00:23:30,480
eingegangen, was sich hinter
diesen Buchstaben versteckt.
434
00:23:31,120 –> 00:23:33,520
Das waren seine Hauptförderer,
die belgische
435
00:23:33,520 –> 00:23:36,200
Forschungsgesellschaft mit dem
Namen frontnational.de la
436
00:23:36,200 –> 00:23:39,520
Recherche Scientifique, also die
nationale Stiftung für die
437
00:23:39,520 –> 00:23:43,120
wissenschaftliche Forschung, und
genau diese Stiftung würde auch
438
00:23:43,360 –> 00:23:46,480
bei seiner neuesten Erfindung
helfen, die dann auch den Namen
439
00:23:46,480 –> 00:23:50,840
FNR s 2 tragen sollte.
Bevor er güst aber die
440
00:23:50,840 –> 00:23:53,600
Gelegenheit hatte, seine neue
Idee zur Realität werden zu
441
00:23:53,600 –> 00:23:56,360
lassen, hatte ein gewisser
Herrin der zweiten Hälfte der
442
00:23:56,360 –> 00:23:59,520
1930er Jahre ganz andere Ideen
für Europa und die Welt.
443
00:24:00,080 –> 00:24:03,040
Der Zweite Weltkrieg machte es
schwierig, aufwendige praktische
444
00:24:03,040 –> 00:24:06,000
Forschungen zu betreiben, und so
kam auch seine Arbeit zum
445
00:24:06,000 –> 00:24:10,040
Erliegen, aber die Ideen hatte
er natürlich nicht verloren und
446
00:24:10,120 –> 00:24:13,120
1946 konnte er seine Arbeit dann
wieder aufnehmen.
447
00:24:14,080 –> 00:24:18,080
Die neue Idee, die er da hatte,
nannte er Battiskarv.
448
00:24:18,640 –> 00:24:22,440
Jan du als Altsprachenexperte
der Wissensreisenden kannst du
449
00:24:22,440 –> 00:24:24,560
uns sicherlich erklären, was das
Wort uns sagen möchte.
450
00:24:24,560 –> 00:24:27,840
Nee.
Battis Kaff ich könnte dir nicht
451
00:24:27,840 –> 00:24:29,760
mal sagen, aus welcher Sprache
das Wort kommt.
452
00:24:30,120 –> 00:24:33,920
Es ist das griechische.
Battis steht für tief und
453
00:24:33,960 –> 00:24:37,600
Skaphos für Schiff.
Und ja, zu solch einem Schiff
454
00:24:37,600 –> 00:24:41,440
könnte man auch u Boot sagen,
aber das Konzept ist ein ganz
455
00:24:41,440 –> 00:24:44,680
wenig anders und es geht bei
dieser Fahrzeugklasse ganz
456
00:24:44,680 –> 00:24:47,200
besonders darum, wirklich tief
hinunter zu tauchen.
457
00:24:47,440 –> 00:24:50,960
Tiefer als ein übliches u Boot.
Das könnte also letztendlich ein
458
00:24:50,960 –> 00:24:53,840
u Boot, ist ja mehr so dafür
gemacht sich horizontal im Meer
459
00:24:53,840 –> 00:24:56,160
zu bewegen.
Ja und so ein Bateskarf ist
460
00:24:56,160 –> 00:24:59,920
dafür gemacht sich vertikal im
Meer zu bewegen okay schon als
461
00:24:59,920 –> 00:25:02,560
Kind war August Picard von
Berichten über Meeresfische
462
00:25:02,560 –> 00:25:05,520
fasziniert und dachte, dass auch
der Mensch in die Tiefe
463
00:25:05,520 –> 00:25:09,320
hinabsteigen sollte nach seinen
Erfolgen in der Luftfahrt wollte
464
00:25:09,320 –> 00:25:12,480
er nun ein Gerät bauen, das dem
Druck in den Tiefen des Ozeans
465
00:25:12,480 –> 00:25:14,960
standhalten konnte, eben dem
Bateskarfen.
466
00:25:16,160 –> 00:25:18,880
Tiefentaugliche Kabinen
beziehungsweise Tauchglocken
467
00:25:18,960 –> 00:25:21,680
sind ja zwangsläufig schwerer
als Wasser, sonst konnten sie ja
468
00:25:21,680 –> 00:25:25,600
nicht absinken und vor Picard
waren sie immer an einem Kabel
469
00:25:25,600 –> 00:25:29,200
aufgehängt gewesen, aber in
großen Tiefen war dieses
470
00:25:29,200 –> 00:25:30,760
Verfahren einfach nicht mehr
zuverlässig.
471
00:25:30,760 –> 00:25:34,800
Es gab verschiedene Probleme,
insbesondere die Länge und dabei
472
00:25:34,800 –> 00:25:37,200
auch das Gewicht des Kabels
wurden sehr schnell kritisch.
473
00:25:37,200 –> 00:25:41,440
Oh ja, Picard revolutionierte
das Tauchen durch das Prinzip
474
00:25:41,440 –> 00:25:43,960
des Ballons.
So wie ein Ballon, der leichter
475
00:25:43,960 –> 00:25:46,400
als Luft war, die Gondel trug,
würde ein Schwimmkörper, der
476
00:25:46,400 –> 00:25:49,760
leichter als Wasser war, die
Kabine tragen und so wie ein
477
00:25:49,760 –> 00:25:52,960
Ballon Ballast abwerfen musste,
um aufzusteigen, würde auch der
478
00:25:52,960 –> 00:25:56,040
Batiskarv Gewicht abwerfen
müssen, um nach dem Tauchgang
479
00:25:56,040 –> 00:25:58,360
wieder aufzusteigen.
Für die Schwimmer des
480
00:25:58,360 –> 00:26:01,560
Batiskarven wurde allerdings
keine Luft verwendet, denn die
481
00:26:01,560 –> 00:26:05,120
wäre zu leicht komprimierbar
gewesen, stattdessen wählte
482
00:26:05,120 –> 00:26:08,200
Picard Heptan, das ist ein
Erdölderivat, vergleichbar mit
483
00:26:08,200 –> 00:26:11,480
Benzin.
Der Bau des Bates Karfen wurde
484
00:26:11,480 –> 00:26:15,040
1948 abgeschlossen und jetzt
ging es an die Arbeit.
485
00:26:15,040 –> 00:26:17,360
Das Gerät und seine Fähigkeiten
kennenzulernen.
486
00:26:18,240 –> 00:26:22,560
Der Druckkörper des ersten Bates
Karfen bestand aus bis zu 15
487
00:26:22,560 –> 00:26:26,160
Zentimeter dickem Stahl, war 11
Tonnen schwer und hatte innen
488
00:26:26,160 –> 00:26:30,000
einen Durchmesser von 2 Meter 10
er sollte einem Druck bis 4000
489
00:26:30,000 –> 00:26:33,440
Meter Wassertiefe standhalten,
wow und die Bullaugen waren aus
490
00:26:33,440 –> 00:26:36,480
hochmodernem polymethylen
acrylat also.
491
00:26:37,120 –> 00:26:39,760
Plexiglas aber, das war damals.
Wir reden 146 etwas, das
492
00:26:39,760 –> 00:26:42,120
insbesondere in dieser
technischen Eigenschaft, die es
493
00:26:42,120 –> 00:26:44,480
da brauchte, total neu war.
Und dann?
494
00:26:45,320 –> 00:26:48,080
Wahrscheinlich auch noch
verdammt dick, aber 4 Kilometer
495
00:26:48,080 –> 00:26:50,080
Wassertiefe, da herrscht eine
Menge.
496
00:26:50,080 –> 00:26:53,760
Druck?
Oh ja, der Auftriebskörper
497
00:26:53,840 –> 00:26:57,280
bestand aus einem Millimeter
dicken Eisenblech und fasste 30
498
00:26:57,280 –> 00:27:00,640
Kubikmeter Heptan, welches dem
Boot Auftrieb verlieh.
499
00:27:01,200 –> 00:27:03,360
Das Fahrzeug war insgesamt 6
Meter hoch.
500
00:27:04,000 –> 00:27:06,880
Im Gegensatz zu späteren
Battiskarfen. 6 Meter hoch.
501
00:27:07,360 –> 00:27:09,440
Ja, tatsächlich, es ist
wirklich, es ist ein großes
502
00:27:09,440 –> 00:27:12,640
Ding, wow.
Im Gegensatz zu späteren
503
00:27:12,640 –> 00:27:17,040
Battiskarfen verfügte Fnrs 2
noch nicht über einen durch den
504
00:27:17,040 –> 00:27:20,000
Auftriebskörper gelegenen
Einstiegsschacht, und das
505
00:27:20,000 –> 00:27:23,200
wiederum bedeutete, dass die
Besatzung schon vor dem Zuwasser
506
00:27:23,200 –> 00:27:25,120
lassen in das Boot einsteigen
mussten.
507
00:27:26,320 –> 00:27:28,960
Und erst im Wasser konnten dann
die Auftriebskörper des Battes
508
00:27:28,960 –> 00:27:31,440
Karpfen mit Heptan befüllt
werden, was wiederum die
509
00:27:31,440 –> 00:27:34,080
verfügbare Tauchzeit sehr
einschränkte, weil ja schon die
510
00:27:34,080 –> 00:27:36,720
Leute drin waren.
Die mussten ja schon atmen.
511
00:27:36,720 –> 00:27:40,520
Zunächst war geplant, die Fnrs 2
unbemannt erstmal auf 6000 Meter
512
00:27:40,520 –> 00:27:43,240
tauchen zu lassen, bevor man die
ersten bemannten Versuche machen
513
00:27:43,240 –> 00:27:46,560
wollte, also sprich sie wollten
erstmal gucken, ob das Boot im
514
00:27:46,560 –> 00:27:49,440
Faktor 1,5 trotzdem stabil war
für 4000 gemacht, die Tests
515
00:27:49,440 –> 00:27:51,720
sollte mit 6000 sein um sicher
zu gehen, 4000 klappt auf jeden
516
00:27:51,720 –> 00:27:55,360
Fall.
Dieser Test sollte im Golf von
517
00:27:55,360 –> 00:27:58,320
Genua passieren.
Letztendlich aber zerschlug sich
518
00:27:58,320 –> 00:28:00,800
die Idee, weil das
Versorgungsboot dann zu der Zeit
519
00:28:00,800 –> 00:28:03,840
plötzlich nicht mehr zur
Verfügung stand und es sollte
520
00:28:03,840 –> 00:28:08,080
dann noch bis zum 26 Oktober
1948 dauern, bis der erste
521
00:28:08,080 –> 00:28:11,200
Tauchgang mit Picard und Theodor
Monot an Bord durchgeführt
522
00:28:11,200 –> 00:28:14,160
werden konnte.
Er dauerte eine Viertelstunde
523
00:28:14,160 –> 00:28:18,840
und führte in 25 Meter Tiefe.
Trotzdem befanden sich Monot und
524
00:28:18,840 –> 00:28:21,840
Picard letztendlich ungefähr 12
Stunden an Bord.
525
00:28:21,840 –> 00:28:24,240
So lange dauerte es, die ganzen
Vorbereitungen zu machen, im
526
00:28:24,240 –> 00:28:26,880
Wasser und hinterher auch das
Boot wieder rauszuholen, obwohl
527
00:28:26,880 –> 00:28:29,120
sie eigentlich nur einen 15
minütigen Tauchgang gemacht hat.
528
00:28:29,440 –> 00:28:33,440
Am 3.
November 1948 führte ein
529
00:28:33,440 –> 00:28:38,720
unbemannter Tauchversuch dann
bis 1380 Meter Tiefe, danach
530
00:28:38,720 –> 00:28:42,240
konnte die FNR 2 aufgrund
ungünstigen Seegangs nicht an
531
00:28:42,240 –> 00:28:45,440
Bord gehoben werden und sie
musste daher abgeschleppt werden
532
00:28:45,520 –> 00:28:48,200
und dabei wiederum bis.
Wurde einer der Auftriebskörper
533
00:28:48,200 –> 00:28:51,200
beschädigt und weitere Versuche
fanden dann nicht statt?
534
00:28:52,000 –> 00:28:55,200
Es war klar geworden, dass die
Fnrs 2 einige Schwächen hatte,
535
00:28:55,200 –> 00:28:59,040
aber das Schiff an sich hatte
wichtige Erkenntnisse gebracht,
536
00:28:59,200 –> 00:29:02,880
die im Nachfolgemodell Fnrs 3
ausgebügelt werden sollten.
537
00:29:03,440 –> 00:29:06,800
Die Druckkabine selbst war so
gut konstruiert, dass sie
538
00:29:06,800 –> 00:29:09,080
unverändert für den neuen
Bartiskarven weiterverwendet
539
00:29:09,080 –> 00:29:13,200
werden konnte, August Picard war
allerdings beim Bau der 3 nur
540
00:29:13,200 –> 00:29:16,560
noch als Berater tätig.
Das heißt aber nicht, dass
541
00:29:16,560 –> 00:29:19,280
Picard mit der Idee fertig war,
ganz im Gegenteil, er hatte noch
542
00:29:19,280 –> 00:29:23,760
große Pläne und an dieser Stelle
kommt dann schon die nächste
543
00:29:23,760 –> 00:29:26,960
Generation der Picards ins
Spiel, denn sein Sohn Jacques
544
00:29:26,960 –> 00:29:31,880
Picard teilte die Passion seines
Vaters und zusammen würden sie
545
00:29:31,880 –> 00:29:34,680
noch einmal Geschichte
schreiben, aber das ist der
546
00:29:34,680 –> 00:29:37,600
Stoff für eine weitere Folge,
die ich euch zu einem späteren
547
00:29:37,600 –> 00:29:40,800
Zeitpunkt erzählen möchte.
Bevor ich hier aber den Sack
548
00:29:40,800 –> 00:29:44,080
zumache, möchte ich noch ein
paar Kleinigkeiten zu Jean Felix
549
00:29:44,080 –> 00:29:47,680
Picard sagen, das.
Auch sein Sohn Don Picard trat
550
00:29:47,680 –> 00:29:51,800
in die Fußstapfen seines Vaters
und war nach 1960 maßgeblich für
551
00:29:51,800 –> 00:29:53,920
die Wiederbelebung des
Heißluftballonfahrens
552
00:29:53,920 –> 00:29:57,360
verantwortlich.
Oh, sein Vater Jean lehrte noch
553
00:29:57,360 –> 00:30:01,440
lange, bis er schließlich 1963
verstarb, er blieb der
554
00:30:01,440 –> 00:30:04,800
unbekanntere der beiden Picard
Zwillinge, wobei das allerdings
555
00:30:04,800 –> 00:30:07,280
sehr relativ war, denn auch er
hatte schließlich die
556
00:30:07,280 –> 00:30:10,600
Wissenschaft spektakulär
vorangebracht, um noch einmal
557
00:30:10,600 –> 00:30:13,520
zurück auf unseren gleichnamigen
Enterprise Kapitän zu kommen.
558
00:30:13,920 –> 00:30:17,200
Dieser wurde von Gene Ronberry
tatsächlich so konstruiert, dass
559
00:30:17,200 –> 00:30:20,240
er ein direkter Nachfahre von
Jean Felix Picard sein sollte.
560
00:30:20,800 –> 00:30:23,840
Allerdings scheint irgendwo auf
der Reise in die Zukunft ein
561
00:30:23,840 –> 00:30:27,640
Buchstabe verloren gegangen zu
sein, denn die Forscher Picards
562
00:30:27,640 –> 00:30:31,440
schreiben sich mit 2 CS, während
der gute Captain nur noch ein C
563
00:30:31,440 –> 00:30:35,920
vorzuweisen, aber auch August
wurde in einer Erzählung
564
00:30:35,920 –> 00:30:39,200
unsterblich gemacht, der
belgische Comiczeichner und
565
00:30:39,200 –> 00:30:42,680
Autor Georges Prosperemy.
War von Auguste Picard
566
00:30:42,680 –> 00:30:45,920
fasziniert, der wie kaum ein
anderer das Image des
567
00:30:45,920 –> 00:30:47,760
zerstreuten Professors
verkörperte.
568
00:30:48,240 –> 00:30:51,440
Auguste Picard hatte oft wild
zerzaustes weißes Haar, trug
569
00:30:51,440 –> 00:30:55,280
steife Krägen und war ein sehr
langer, dünner Mann Remis, der
570
00:30:55,280 –> 00:30:57,880
später unter seinem
Künstlernamen hergé weltberühmt
571
00:30:57,880 –> 00:31:01,280
werden sollte, hatte als Schüler
Picard in Brüssel kennengelernt,
572
00:31:01,440 –> 00:31:03,840
den dort wirklich jedes Kind
kannte, denn es war wirklich
573
00:31:03,840 –> 00:31:08,560
dieser freundliche, große,
verrückte Professor, du weißt,
574
00:31:08,560 –> 00:31:09,920
welche Figuren hergé geschaffen
hat.
575
00:31:11,040 –> 00:31:13,600
Ja, Tim und Struppi.
Genau, er ist der Schöpfer von
576
00:31:13,600 –> 00:31:17,000
Tin Tin, die wir hier halt als
Tim den Reporter und seinen Hund
577
00:31:17,000 –> 00:31:20,760
Struppi kennen und in diesen
Büchern gibt es auch den
578
00:31:20,760 –> 00:31:25,440
Professor Tournee Sol, bei uns
Professor Binlein und diese
579
00:31:25,440 –> 00:31:28,600
Figur wurde direkt von Ogues
Picard inspiriert und sieht auch
580
00:31:28,600 –> 00:31:32,640
wieder aus okay, während der
fiktive Professor Binlein mit
581
00:31:32,640 –> 00:31:35,440
einer selbstgebauten
Nuklearrakete zum Mond flog,
582
00:31:35,600 –> 00:31:38,600
bezeichnete der echte Picard
noch kurz vor seinem Tode, wenn
583
00:31:38,600 –> 00:31:40,400
er von Brauns Pläne zum
Mondflug.
584
00:31:40,640 –> 00:31:44,560
Als gefährliche Utopie Auguste
Picard hatte anscheinend viel
585
00:31:44,560 –> 00:31:49,080
Vorstellungskraft, aber auch
diese hatte Grenzen und so gilt
586
00:31:49,080 –> 00:31:51,960
es wohl für jede Generation von
Wissenschaftlern, sich auf die
587
00:31:51,960 –> 00:31:54,640
Schultern der Giganten zu
stellen, dort einen festen Stand
588
00:31:54,640 –> 00:31:57,920
zu bekommen und die Grenzen des
Möglichen erneut zu verschieben.
589
00:31:59,280 –> 00:32:01,560
Einmal muss ich sagen, auf jeden
Fall und.
590
00:32:02,080 –> 00:32:05,960
Und vielen, vielen Dank dafür.
Ja, als Star Trek Fan muss ich
591
00:32:05,960 –> 00:32:08,960
sagen, hast du mir gerade in
Bezug auf Trivia zu Star Trek
592
00:32:08,960 –> 00:32:10,480
Echt einen großen Gefallen
getan?
593
00:32:10,480 –> 00:32:14,480
Ich wusste nämlich nicht, dass
der Name Jean Luc Picard so eine
594
00:32:14,480 –> 00:32:18,280
Inspirationsquelle hat und mal
ganz abgesehen davon, super
595
00:32:18,280 –> 00:32:21,360
interessante Geschichte, vor
allen Dingen okay Ballonfahrten,
596
00:32:21,920 –> 00:32:24,720
wir haben ja schon mal am Rande
über Ballonfahrten gesprochen,
597
00:32:24,720 –> 00:32:26,800
weil wir auch über Fallschirme
gesprochen haben, schon mal hier
598
00:32:26,800 –> 00:32:29,760
im Podcast.
Aber gerade von diesem.
599
00:32:30,240 –> 00:32:33,080
Tauchboot.
Was im Endeffekt ja dann nicht
600
00:32:33,080 –> 00:32:35,480
wie ein u Boot ist, was Vortrieb
hat, sondern wirklich einfach
601
00:32:35,480 –> 00:32:38,240
nur runter und rauf, so wie ein
Ballon halt im Endeffekt.
602
00:32:38,480 –> 00:32:40,640
Und danach bist du den
Strömungen oder halt im Ballon
603
00:32:40,640 –> 00:32:43,520
den Wind ausgesetzt, da hatte
ich noch nie von gehört.
604
00:32:44,160 –> 00:32:46,720
Also gerade der erste Batiskarf
war tatsächlich nur auf und ab.
605
00:32:46,720 –> 00:32:49,280
Spätere Batiskarfen haben dann
zum Teil mal einen kleinen
606
00:32:49,280 –> 00:32:52,320
Antrieb um sich quasi zu
stabilisieren, aber es geht an
607
00:32:52,320 –> 00:32:54,760
sich beim Batiskarfen immer
darum, extreme Tiefen zu
608
00:32:54,760 –> 00:32:58,080
erreichen, wow.
Ist halt eine Tauchkugel, die
609
00:32:58,080 –> 00:33:00,000
keine Leitung nach oben hat.
Wenn es so siehst.
610
00:33:00,000 –> 00:33:03,120
Ja, extreme Tiefen sind
eigentlich genauso beängstigend
611
00:33:03,120 –> 00:33:05,280
wie extreme Höhen.
Wenn nicht sogar beängstigender.
612
00:33:05,680 –> 00:33:08,720
Ja, ich glaube also, wenn ich so
drüber nachdenke, für mich macht
613
00:33:08,720 –> 00:33:11,440
das tatsächlich im Angstfaktor
wenig Unterschied.
614
00:33:11,760 –> 00:33:15,040
Ich finde, du hast bei Höhen
einen enormen Unterschied.
615
00:33:15,280 –> 00:33:18,960
Je tiefer du kommst, desto
lebensfreundlicher wird ja und
616
00:33:18,960 –> 00:33:21,240
du kannst, wenn du in der
Fliegerei bist oder ähnlichem.
617
00:33:21,240 –> 00:33:23,600
Du hast immer dieses Ding von
meistens hast du eine Chance
618
00:33:23,600 –> 00:33:27,240
runterzukommen.
Bei der Tiefe hast du einfach
619
00:33:27,240 –> 00:33:30,440
nur ein Problem.
Ja, okay ich denke jetzt
620
00:33:30,440 –> 00:33:32,520
tatsächlich etwas anders darüber
nach und auch ein bisschen
621
00:33:32,520 –> 00:33:35,400
pessimistischer.
Ich denke nämlich, wenn du mit
622
00:33:35,400 –> 00:33:38,160
einer Druckkabine in einem
irgendwo weit oben bist, du, du
623
00:33:38,160 –> 00:33:40,880
bist mit einem Ballon weit oben
und du hast ein richtiges
624
00:33:40,880 –> 00:33:45,200
Problem mit einer Druckkabine,
denn dein Tod dauert
625
00:33:45,200 –> 00:33:49,600
fürchterlich lange, wenn du in 4
Kilometer Tiefe unter Meer bist.
626
00:33:50,000 –> 00:33:51,760
Und du hast n Problem mit deiner
Außenhaut.
627
00:33:51,760 –> 00:33:53,600
Das dauert den Bruchteil einer
Sekunde.
628
00:33:53,600 –> 00:33:55,440
Richtig, das eine wirst du
erfahren, das andere nicht.
629
00:33:55,600 –> 00:33:57,840
Genau das eine.
Das eine bekommst du mit, das
630
00:33:57,840 –> 00:34:00,360
andere bekommst du einfach, das
kriegst du nicht mit, so schnell
631
00:34:00,360 –> 00:34:04,080
geht das trotzdem wahnsinnig
interessante Geschichte und ich
632
00:34:04,080 –> 00:34:06,320
geb auch ehrlich zu, ich hab
noch nie von den beiden Brüdern
633
00:34:06,320 –> 00:34:08,880
gehört, auf jeden Fall ne Lücke
die geschlossen ist.
634
00:34:08,960 –> 00:34:10,560
Dankeschön.
Also ich hatte das Ding, dass
635
00:34:10,560 –> 00:34:14,080
tatsächlich die nächste
Generation, also dass das, was
636
00:34:14,080 –> 00:34:15,960
jetzt eigentlich so als nächstes
kommt, was ich euch auf jeden
637
00:34:15,960 –> 00:34:18,000
Fall noch erzählen werde, das
ist so ne Geschichte, die mich
638
00:34:18,000 –> 00:34:20,920
als Kind wirklich inspiriert
hat, und ich bin dann wieder
639
00:34:20,920 –> 00:34:23,800
über die VKS gestolpert und bin
dann über diesen Zusammenhang
640
00:34:23,800 –> 00:34:26,480
mit Star Trek gestolpert, hab
mir dann was über die beiden
641
00:34:26,480 –> 00:34:28,280
Zwillinge durchgelesen und dann
fand ich es einfach spannend
642
00:34:28,280 –> 00:34:30,320
genug, um zu sagen, Hey, ich
fang auf jeden Fall mit der
643
00:34:30,320 –> 00:34:33,360
Generation davor an.
Denn die haben definitiv schon
644
00:34:33,360 –> 00:34:35,679
genug geleistet, um eine
Wissensreisende Folge zu werden.
645
00:34:35,760 –> 00:34:38,239
Also bei mir hast du jetzt auch
die Neugierde auf die nächste
646
00:34:38,239 –> 00:34:40,320
Generation geweckt.
Schon, zumal weil du sagst,
647
00:34:40,320 –> 00:34:42,880
Vater und Sohn haben Geschichte
geschrieben und ich habe keinen
648
00:34:42,880 –> 00:34:44,840
Plan, wovon du redest.
Das ist sehr gut.
649
00:34:44,840 –> 00:34:47,000
Dann vielleicht sollte ich die
einfach einfach schon als die
650
00:34:47,000 –> 00:34:48,400
nächste Folge, die ich mache,
anhängen.
651
00:34:48,560 –> 00:34:51,120
Ja, aber.
Ihr könnt ja was dazu schreiben.
652
00:34:51,120 –> 00:34:54,080
Genau sagt uns das einfach mal,
ob ihr auch Interesse daran habt
653
00:34:54,080 –> 00:34:56,560
und mit Geschichte schreiben
oder mit Menschen die Geschichte
654
00:34:56,560 –> 00:34:58,440
schreiben.
Da komme ich dann nächste Woche
655
00:34:58,440 –> 00:35:01,200
noch mal drauf zurück und dann
komme ich auch auf eine Person
656
00:35:01,200 –> 00:35:03,120
zu sprechen und.
Von der ich bis vor ein paar
657
00:35:03,120 –> 00:35:07,240
Wochen noch nie was gehört habe.
Und seitdem ich einfach nur
658
00:35:07,240 –> 00:35:10,160
etwas ein bisschen gelesen habe,
ich einfach nur ganz große Augen
659
00:35:10,160 –> 00:35:14,960
habe und sage, Oh mein Gott, was
man alles leisten kann, ohne es
660
00:35:14,960 –> 00:35:18,280
zu wissen.
Das klingt super spannend,
661
00:35:18,280 –> 00:35:20,160
nachdem wir ja gerade den Typen
hatten, der einfach
662
00:35:20,160 –> 00:35:22,560
geschäftlichen Misserfolg nicht
haben konnte.
663
00:35:23,040 –> 00:35:24,240
Klingt das schon wieder richtig
gut?
664
00:35:24,400 –> 00:35:27,440
Ja, wobei ganz so erheiternd
wird es nicht.
665
00:35:27,440 –> 00:35:29,760
Hat auch, hat auch eine etwas
dunkle Seite, aber das gibt es
666
00:35:29,760 –> 00:35:32,080
dann erst in der nächsten Woche
da da hört ihr dann nächste
667
00:35:32,080 –> 00:35:34,400
Woche von mir was von.
Ja, da freue ich mich so drauf.
668
00:35:34,560 –> 00:35:36,720
Ich sag noch mal im Namen
unserer Hörer danke Chris für
669
00:35:36,720 –> 00:35:39,840
die Recherche.
Danke für die Geschichte und
670
00:35:40,000 –> 00:35:43,920
wenn es euch auch gut gefallen
hat, dann lasst uns Bewertungen
671
00:35:43,920 –> 00:35:46,720
da, wo ihr uns bewerten könnt.
Lasst uns Sterne da, schreibt
672
00:35:46,720 –> 00:35:50,080
Rezensionen über uns.
Vergrößert einfach unsere
673
00:35:50,080 –> 00:35:52,920
Reichweite beziehungsweise hilft
uns dabei, unsere Reichweite zu
674
00:35:52,920 –> 00:35:55,040
vergrößern.
Das hilft nämlich uns und diesem
675
00:35:55,040 –> 00:35:58,800
Podcast am allermeisten, wenn
ihr uns direkt unterstützen
676
00:35:58,800 –> 00:36:01,360
wollt und uns was in Hut
schmeißen wollt, dann findet ihr
677
00:36:01,360 –> 00:36:04,440
Informationen darüber auf
unserer Webseite, ihr könnt das
678
00:36:04,440 –> 00:36:07,200
nämlich direkt bei Spotify
machen oder auch über Steady,
679
00:36:07,440 –> 00:36:09,480
indem ihr da dann unsere
Unterstützer wertet.
680
00:36:11,440 –> 00:36:14,800
Ansonsten würde ich sagen Chris.
Ein einziges Wort.
681
00:36:14,800 –> 00:36:17,760
Es gibt doch wirklich nur ein
einziges Wort, mit dem wir jetzt
682
00:36:17,760 –> 00:36:20,440
hier das Ganze zu Ende bringen
können, und ich glaube, das ist
683
00:36:20,440 –> 00:36:24,480
jetzt Zeit dafür.
Tschüss.