WR119 – Von Bockwurst und Kartoffelsalat
ein weiteres spannendes Jahr bei den Wissensreisenden neigt sich dem Ende zu.
Wir hoffen, ihr hattet auch dieses Jahr Spaß uns auf unseren Reiseabschnitten durch Raum und Zeit zu begleiten.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit, eure Zeit in der ihr uns zugehört habt und all euer Feedback.
————
Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben.
Liebe Grüße von den Wissensreisenden
Cris & Jan
00:00:00,740 –> 00:00:04,900
Bitte geben Sie Ihre Koordinaten
ein fünftausendfünfhundert
2
00:00:04,900 –> 00:00:08,220
Kilometer schnurgerade nach
Norden einhundertfünfundsiebzig
3
00:00:08,220 –> 00:00:11,290
Jahre in die Zukunft.
Was?
4
00:00:15,080 –> 00:00:20,200
Reisende.
Hohohoho und Hallo, herzlich
5
00:00:20,200 –> 00:00:22,240
Willkommen zu den
Wissensreisenden es ist wieder
6
00:00:22,240 –> 00:00:25,800
soweit, es ist Freitag, es ist
kurz vor Weihnachten und wir
7
00:00:25,800 –> 00:00:29,240
haben uns hier zum vorletzten
Mal in diesem Jahr eingefunden.
8
00:00:29,240 –> 00:00:32,159
Hier, das ist das Cockpit von
unserem Raumzeitschiff und wir,
9
00:00:32,159 –> 00:00:33,520
das sind der Jan.
Hallo da.
10
00:00:33,520 –> 00:00:36,280
Draußen.
Und ich bin der Chris und wir
11
00:00:36,280 –> 00:00:38,640
freuen uns, euch heute wieder
Geschichte erzählen zu dürfen.
12
00:00:38,640 –> 00:00:41,480
Und wenn ihr unser Format schon
kennt, dann wisst ihr, wenn ihr
13
00:00:41,480 –> 00:00:44,120
meine Stimme in der Anmoderation
hört, dann sollte der Jan
14
00:00:44,120 –> 00:00:47,480
bessere Geschichte mitgebracht
haben und ich schau mal ganz
15
00:00:47,480 –> 00:00:51,600
vorsichtig zu ihm rüber.
Er sieht noch etwas.
16
00:00:52,160 –> 00:00:56,240
Ja, ich bin da etwas skeptisch,
weil also so eine richtige
17
00:00:56,240 –> 00:00:58,360
Geschichte habe ich gar nicht
mitgebracht, weil eigentlich
18
00:00:58,360 –> 00:01:00,800
das, was ich mir gedacht habe,
was wir diese Woche machen.
19
00:01:00,800 –> 00:01:03,000
Wir stimmen uns einfach zusammen
mit unseren Zuhörern mal ein
20
00:01:03,000 –> 00:01:06,280
bisschen richtig schön auf
Weihnachten ein, in 2 Tagen ist
21
00:01:06,280 –> 00:01:09,280
es soweit, zumindest ist dann
erstmal Heiligabend und wir
22
00:01:09,280 –> 00:01:12,120
stehen hier natürlich an dem
einen Platz, wo
23
00:01:12,120 –> 00:01:13,630
selbstverständlich.
Ich diese Folge der
24
00:01:13,630 –> 00:01:15,670
Wissensreisenden stattfinden
muss, nämlich.
25
00:01:15,670 –> 00:01:17,350
Im Nordpol.
Exakt.
26
00:01:18,270 –> 00:01:21,830
Und ich finde auch nach der doch
wirklich durchaus grimmen
27
00:01:21,830 –> 00:01:24,910
Geschichte, die du letzte Woche
hier so kurz vor Weihnachten
28
00:01:24,910 –> 00:01:27,510
noch erzählt hast, muss ich erst
mal n bisschen hier die Stimmung
29
00:01:27,510 –> 00:01:30,470
verbessern und wir bringen uns
jetzt alle mal so gemeinsam, so
30
00:01:30,470 –> 00:01:32,230
n bisschen Richtung Weihnachten
zusammen.
31
00:01:32,230 –> 00:01:33,950
Das heißt wir?
Behalten die Kälte, aber wir
32
00:01:33,950 –> 00:01:36,750
bekommen jetzt sowas wie
Frontscheinwerferlicht von
33
00:01:36,750 –> 00:01:38,630
rentieren so.
Ungefähr.
34
00:01:40,280 –> 00:01:42,960
Chris, Es ist ungefähr ein Jahr
her, da hast du uns vom Kaka,
35
00:01:42,960 –> 00:01:46,640
Theo vom Scheißenden Holzklotz
aus Katalonien berichtet.
36
00:01:46,760 –> 00:01:49,520
Du hast alle Weihnachtstrolle
der Isländer inklusive ihrer
37
00:01:49,520 –> 00:01:52,440
Eigenarten und sogar ihrer Namen
vorgestellt, was mit Sicherheit
38
00:01:52,440 –> 00:01:55,240
nicht einfach war und du hast
uns mit nach Japan genommen, um
39
00:01:55,240 –> 00:01:58,480
bei KFC das ultimative
Japanische Heiligabend Dinner zu
40
00:01:58,480 –> 00:02:01,240
essen, obwohl Weihnachten in
Japan eigentlich gar nicht
41
00:02:01,240 –> 00:02:04,230
gefeiert wird.
Und was gibt es Schöneres, um
42
00:02:04,230 –> 00:02:05,710
sich auf Weihnachten
einzustimmen, als sich
43
00:02:05,710 –> 00:02:08,030
anzuschauen?
Was machen denn Leute zu
44
00:02:08,030 –> 00:02:10,669
Weihnachten, entweder hier oder
sonstwo auf der Welt?
45
00:02:11,990 –> 00:02:15,830
Für ganz viele gehört ja zum
Weihnachtsfest dazu, irgendwas
46
00:02:15,830 –> 00:02:18,950
bestimmtes zu essen.
Und ich frag jetzt einfach mal
47
00:02:19,190 –> 00:02:23,150
Chris, was ist dein typisches
Weihnachtsessen, warum und vor
48
00:02:23,150 –> 00:02:25,550
allen Dingen war das in deiner
Kindheit auch schon das
49
00:02:25,550 –> 00:02:27,830
Weihnachtsessen, also hast du
die Tradition, die dir deine
50
00:02:27,830 –> 00:02:29,910
Eltern mitgegeben haben auch.
Fortgeführt.
51
00:02:30,470 –> 00:02:34,310
Interessanterweise ist das so
ein Ding, das ich Weihnachten
52
00:02:34,510 –> 00:02:37,390
immer entweder mit meinen Eltern
oder mit den Eltern meiner
53
00:02:37,390 –> 00:02:38,830
Partnerin letztendlich
verbringe.
54
00:02:38,830 –> 00:02:42,430
Das heißt ja, die Tradition ist
immer noch da, aber ich musste
55
00:02:42,430 –> 00:02:44,270
sie bis jetzt noch nicht selber
weiterführen, sondern ich kann
56
00:02:44,270 –> 00:02:46,390
immer noch daran teilnehmen, das
heißt, das erste Mal in diesem
57
00:02:46,390 –> 00:02:48,320
Jahr.
Bin ich dann damit dran?
58
00:02:48,320 –> 00:02:49,520
Aber ja, ich werde sie
weiterführen.
59
00:02:49,920 –> 00:02:52,640
Und was ist euer Weihnachtsmann?
Unser Weihnachtsessen ist
60
00:02:52,640 –> 00:02:55,560
tatsächlich Lachs, der in einer
Auflaufform ist, der ein
61
00:02:55,560 –> 00:02:58,200
bisschen saure Sahne oben drauf
hat und so klein geschnittenes
62
00:02:58,200 –> 00:03:02,040
Gemüse und in Weißwein oder in
Champagner dann abgedeckt vor
63
00:03:02,040 –> 00:03:04,320
sich hin köchelt.
Und das Ganze gibt es mit
64
00:03:04,320 –> 00:03:06,600
schönem, frischem Gemüse dabei
und einem schönen Kartoffeln,
65
00:03:06,840 –> 00:03:08,920
und das gibt es dieses Jahr dann
auch in leicht abgewandelter
66
00:03:08,920 –> 00:03:12,000
Form, weil ich bin mir ziemlich
sicher, dass mein Paar das hört
67
00:03:12,000 –> 00:03:13,840
und wir noch vor Weihnachten zu
viel will ich ihm noch nicht
68
00:03:13,840 –> 00:03:15,440
verraten.
Oh, das ist sehr, sehr gut.
69
00:03:15,440 –> 00:03:18,320
Das ist sehr, sehr gut, finde
ich aber spannend.
70
00:03:18,750 –> 00:03:20,990
Fisch ist auch so meine
Kindheitstradition gewesen.
71
00:03:20,990 –> 00:03:23,030
Bei uns gab es immer
geräucherten Lachs und
72
00:03:23,030 –> 00:03:27,790
geräucherten Aal zu Weihnachten.
Aus der Familie meines Vaters.
73
00:03:28,070 –> 00:03:30,590
Aber irgendwann hat, glaube ich,
dann meine Mutter dann mal
74
00:03:30,590 –> 00:03:33,590
gesagt, ich überstimme jetzt
alles und dann sind wir vom
75
00:03:33,590 –> 00:03:38,110
Essen her an Heiligabend so mehr
in Richtung Raclette oder oder
76
00:03:38,110 –> 00:03:41,670
asiatisches Fondue gegangen, das
heißt, viele Kleine, die man
77
00:03:41,670 –> 00:03:45,800
sich selber zusammenstellt.
Ja, Weihnachtsessen ist schon
78
00:03:45,800 –> 00:03:49,760
was ganz besonderes und ich
glaube, wirklich viele Leute
79
00:03:49,920 –> 00:03:52,160
führen das, was ihre Eltern
ihnen mitgegeben haben,
80
00:03:52,160 –> 00:03:55,600
zumindest erstmal eine Weile
fort und es gibt im Bereich des
81
00:03:55,600 –> 00:03:58,280
Essens auch so einige
weihnachtliche Traditionen, die
82
00:03:58,280 –> 00:04:01,350
wirklich schön sind.
In Polen wird zum Beispiel immer
83
00:04:01,350 –> 00:04:04,790
für eine Person mehr gedeckt als
anwesend sein werden vom Plan
84
00:04:04,790 –> 00:04:07,070
her einfach nur für den Fall,
dass ein weiterer Gast
85
00:04:07,070 –> 00:04:11,270
vorbeikommt und der soll ja dann
auch genauso gut behandelt
86
00:04:11,270 –> 00:04:12,710
werden wie alle anderen Gäste
auch.
87
00:04:13,470 –> 00:04:15,670
Das kommt aber wahrscheinlich
nicht so oft vor, weil in der
88
00:04:15,670 –> 00:04:18,870
heutigen Zeit auch in Polen die
Weihnachtsessen natürlich sehr
89
00:04:18,870 –> 00:04:22,070
gut geplant sind und
insbesondere vom Timing her
90
00:04:22,150 –> 00:04:24,910
sollte man den Weihnachtsabend
in Polen gut planen, denn das
91
00:04:24,910 –> 00:04:28,350
traditionelle Weihnachtsmenü ist
nicht etwa ein ausladendes
92
00:04:28,350 –> 00:04:33,150
fünfgänge Menü, nein, es hat
satte 12 Gänge, oha, natürlich
93
00:04:33,150 –> 00:04:36,230
mit einem Bezug zu sowohl den 12
Aposteln aus der Bibel als auch
94
00:04:36,230 –> 00:04:39,670
den 12 Monaten.
Und obwohl Polen jetzt nicht
95
00:04:39,670 –> 00:04:42,830
unbedingt als das ultimative
Land der Vegetarier bekannt ist,
96
00:04:43,110 –> 00:04:45,830
ist dieses große Menü mit
Ausnahme des Karpfens, der
97
00:04:45,830 –> 00:04:48,270
traditionell gegessen wird, ein
rein vegetarisches.
98
00:04:48,310 –> 00:04:51,670
Das ist wirklich spannend.
Es gibt ja ein Land, das
99
00:04:51,670 –> 00:04:54,470
international nicht unbedingt
für seinen hohen kulinarischen
100
00:04:54,470 –> 00:04:57,670
Anspruch bekannt ist.
Und das sind ja bekanntermaßen
101
00:04:57,670 –> 00:05:00,550
die Niederlande.
Ja, da wird halt eben sehr,
102
00:05:00,550 –> 00:05:02,510
sehr, sehr gerne sehr, sehr viel
frittiert.
103
00:05:03,430 –> 00:05:06,030
Neben der Tatsache, dass der
Sinterklaas Abend, also der
104
00:05:06,030 –> 00:05:08,310
Nikolausabend in den
Niederlanden, ein wichtigerer
105
00:05:08,310 –> 00:05:11,670
Feiertag ist als der
Heiligabend, liegt der Fokus am
106
00:05:11,670 –> 00:05:14,270
Heiligabend.
Weniger als bei uns auf dem
107
00:05:14,270 –> 00:05:18,310
Schenken, als mehr auf dem
üppigen Festmahl, das dann dazu
108
00:05:18,310 –> 00:05:20,470
auf den Tisch kommen soll.
Und dazu werden in den
109
00:05:20,470 –> 00:05:23,310
Niederlanden auch gerne mal die
Gourmetten ausgepackt.
110
00:05:24,310 –> 00:05:27,070
Weißt du, was gourmetten sind?
Nein, aber wenn du nicht gerade
111
00:05:27,070 –> 00:05:29,030
schon vorher gesagt hättest, das
wird man nicht frittiert, hätte
112
00:05:29,030 –> 00:05:30,630
ich jetzt gesagt, das ist
irgendwas frittiertes.
113
00:05:31,910 –> 00:05:33,510
Aber es wird tatsächlich nicht
frittiert.
114
00:05:33,830 –> 00:05:35,550
Das ist sowas ähnliches wie n
raclette Grill.
115
00:05:36,670 –> 00:05:40,190
Und ich würde jetzt mal
behaupten, grundsätzlich gibt es
116
00:05:40,190 –> 00:05:43,630
in den Niederlanden ja genug
Käse für Raclette, aber das
117
00:05:43,630 –> 00:05:46,750
machen die da eben nicht drauf,
weil da werden dann eher
118
00:05:46,750 –> 00:05:49,270
eierkartoffeln und Zwiebeln
unten zubereitet und oben werden
119
00:05:49,270 –> 00:05:50,550
halt Fleisch oder Fisch
gegrillt.
120
00:05:50,550 –> 00:05:54,430
Wie gesagt, die Niederländer
hätten definitiv genug Käse am
121
00:05:54,430 –> 00:05:57,190
Start, aber vielleicht ist das
dann der eine Abend, wo sie sich
122
00:05:57,190 –> 00:06:00,390
mal sagen ne, also heute Abend
der 24 Dezember, da ist mir mal
123
00:06:00,390 –> 00:06:02,110
kein Käse, auch wenn wir das
sonst so häufig tun.
124
00:06:03,110 –> 00:06:05,590
Wieder auf der anderen Seite von
Deutschland, in Tschechien.
125
00:06:05,830 –> 00:06:08,670
Da gehört der Karpfen genauso
wie in Polen zum traditionellen
126
00:06:08,670 –> 00:06:11,390
Weihnachtsessen.
Allerdings kommt hier noch ne
127
00:06:11,390 –> 00:06:15,070
kleine Tradition dazu, die nicht
ganz direkt was mit dem Essen zu
128
00:06:15,070 –> 00:06:19,150
tun hat, sogar gleich 2.
Natürlich kommt an Weihnachten
129
00:06:19,150 –> 00:06:22,070
nicht irgendwie gefrorener Fisch
oder Dosenfisch auf den Tisch,
130
00:06:22,070 –> 00:06:25,190
sondern der Fisch wird frisch
gekauft und in vielen Fällen
131
00:06:25,310 –> 00:06:28,670
auch lebendig gekauft und dann
in der häuslichen Badewanne noch
132
00:06:28,670 –> 00:06:31,070
ein paar Tage vor Weihnachten
verhätschelt, bevor er dann auf
133
00:06:31,070 –> 00:06:34,510
den Tisch kommt.
Zunächst wird er von seinen
134
00:06:34,510 –> 00:06:37,950
Schuppen befreit und einige von
diesen Schuppen, die stecken
135
00:06:37,950 –> 00:06:40,390
sich die Leute in der Familie
dann ins Portemonnaie, weil die
136
00:06:40,390 –> 00:06:42,350
Schuppen sollen dafür sorgen,
dass du im nächsten Jahr keine
137
00:06:42,350 –> 00:06:44,310
Geldprobleme.
Hast, und das ist tatsächlich
138
00:06:44,310 –> 00:06:46,870
eine Tradition, die ich auch
schon von Kindesbeinen an kenne.
139
00:06:47,190 –> 00:06:47,830
Wirklich?
Ja.
140
00:06:47,830 –> 00:06:50,190
Also ne ne Schuppe ne
karpfenschuppe im Portemonnaie
141
00:06:50,190 –> 00:06:53,030
hab ich ehrlich
selbstverständlich, bin doch
142
00:06:53,030 –> 00:06:54,990
nicht blöd.
Jetzt fällt mir aber mal ne
143
00:06:54,990 –> 00:06:56,750
kurze Frage ein, Chris einfach
nur so.
144
00:06:56,750 –> 00:07:00,070
Ganz nebenbei wäre das sinnvoll,
wenn ich mir eine Karpfenschuppe
145
00:07:00,070 –> 00:07:02,230
ins Portemonnaie lege?
Ja sicherlich oder bin ich
146
00:07:02,230 –> 00:07:03,830
vielleicht ein Verrückter, dass
ich keine habe?
147
00:07:03,950 –> 00:07:05,710
Lass mich so sagen.
Es wird sicherlich nicht
148
00:07:05,710 –> 00:07:07,750
schaden, eine Karpfenschuppe im
Portemonnaie zu haben.
149
00:07:08,750 –> 00:07:11,470
OK, dann ich werde zum
Fischhändler gehen, um mir eine
150
00:07:11,470 –> 00:07:14,230
Karpfenschuppe besorgen und dann
hoffe ich, dass nächstes Jahr
151
00:07:14,230 –> 00:07:16,150
das mit dem Geld alles fließt.
Super.
152
00:07:17,590 –> 00:07:21,110
In Schweden, da geht das Kochen
für den Heiligabend schon einen
153
00:07:21,110 –> 00:07:24,390
Tag vorher los.
Da ist nämlich der Lili
154
00:07:24,390 –> 00:07:26,630
Julafton.
Und an diesem Tag wird der
155
00:07:26,630 –> 00:07:29,910
traditionelle Weihnachtsschinken
Julskinka gekocht.
156
00:07:30,790 –> 00:07:32,630
Und der wird dann an den
Weihnachtstagen verspeist.
157
00:07:34,280 –> 00:07:36,360
Im Mittelpunkt des
Weihnachtsessen steht aber
158
00:07:36,360 –> 00:07:38,960
natürlich, wie könnte es anders
sein, ein schmorges Wort.
159
00:07:39,280 –> 00:07:42,200
Ja, im Falle von Weihnachten das
sogenannte Julboard.
160
00:07:42,880 –> 00:07:45,600
Man kann sich das wirklich so
als Board oder Brett vorstellen
161
00:07:45,600 –> 00:07:48,320
oder eine Platte mit lauter
Köstlichkeiten, die zu
162
00:07:48,320 –> 00:07:50,160
Weihnachten in Schweden halt
gerade so in sind,
163
00:07:50,560 –> 00:07:53,840
Fleischklößchen, Rotkohl,
Rippchen, Schweinesülze,
164
00:07:53,960 –> 00:07:57,720
Janssons Frestelze, also Jansons
Versuchung, das ist Gratin aus
165
00:07:57,720 –> 00:08:02,960
Kartoffeln und Hering, Lute,
Fisk, Reispudding, Käse und Brot
166
00:08:02,960 –> 00:08:05,960
usw.
Runtergespült wird das Ganze mit
167
00:08:05,960 –> 00:08:09,720
Bier, kräuterlimonade oder einem
Glühwein mit Mandeln und Beeren
168
00:08:09,720 –> 00:08:11,560
und zum Schluss einem schönen
Schnaps.
169
00:08:12,200 –> 00:08:14,680
Die für mich seltsamste
Tradition, die mir als
170
00:08:14,680 –> 00:08:17,920
feierliches Essen an Heiligabend
bekannt ist, kommt tatsächlich
171
00:08:17,920 –> 00:08:22,440
aus Deutschland, und das ist
Bockwurst mit Kartoffelsalat und
172
00:08:22,440 –> 00:08:25,320
ich wusste es nicht und ich habe
echt mehrfach nachgelesen, aber
173
00:08:25,320 –> 00:08:27,520
es ist tatsächlich das weit
verbreitetste Essen zu
174
00:08:27,520 –> 00:08:30,280
Weihnachten in Deutschland.
Laut einer Umfrage aus dem Jahr
175
00:08:30,280 –> 00:08:37,429
2015 essen 26% der Deutschen das
zu Weihnachten. 14% essen,
176
00:08:37,429 –> 00:08:40,830
Fleisch zum Beispiel braten,
dann kommt bei 9% der Deutschen
177
00:08:40,830 –> 00:08:44,710
eine Gans auf den Tisch, mit 8%
ist das Raclette vertreten und
178
00:08:44,710 –> 00:08:47,590
mit 6% folgen dann Fondue und
Fisch.
179
00:08:48,920 –> 00:08:51,640
Aber wer weiß, was wir hier in
20 Jahren bei Folge
180
00:08:51,640 –> 00:08:54,040
Tausendeinhundertneunundfünfzig
zu berichten haben.
181
00:08:54,200 –> 00:08:56,760
Denn gemäß der gleichen
Befragung lag der Anteil
182
00:08:56,760 –> 00:09:00,120
derjenigen, die Bockwurst und
Kartoffelsalat essen, bei den
183
00:09:00,120 –> 00:09:05,160
Personen über 55 Jahren bei
stattlichen 31% bei den unter 55
184
00:09:05,160 –> 00:09:08,040
jährigen waren es nur 23 und
dementsprechend sterben
185
00:09:08,040 –> 00:09:12,120
Bockwurst und Kartoffelsalat zu
Weihnachten langsam aus.
186
00:09:15,430 –> 00:09:16,950
Wahrscheinlich wird es nur die
Zeit zeigen.
187
00:09:18,310 –> 00:09:21,550
Auch stellt sich so ein bisschen
die Frage, wie sich das Ost West
188
00:09:21,550 –> 00:09:23,950
Gefälle in Sachen Bockwurst mit
Kartoffelsalat in Zukunft
189
00:09:23,950 –> 00:09:27,030
weiterentwickelt.
Bei der Umfrage 2015 wurde in
190
00:09:27,030 –> 00:09:29,710
den neuen Bundesländern von fast
50% der Befragten angegeben,
191
00:09:29,710 –> 00:09:32,790
dass es an Heiligabend dieses
Mal gibt in den alten
192
00:09:32,790 –> 00:09:36,310
Bundesländern waren es nur knapp
über 20%, also man sieht, es
193
00:09:36,910 –> 00:09:38,910
gibt jedoch sehr sehr, es gibt
regionale und alterstechnische
194
00:09:38,910 –> 00:09:42,910
Unterschiede, Bockwurst und
Kartoffel im demografischen
195
00:09:42,910 –> 00:09:45,830
Wandel der Zeit, da könnte
wahrscheinlich noch mal
196
00:09:45,830 –> 00:09:47,190
irgendjemand eine Doktorarbeit
darüber schreiben.
197
00:09:49,910 –> 00:09:52,310
Ein weiterer Aspekt des
Weihnachtsfestes, zu der so
198
00:09:52,310 –> 00:09:55,110
ziemlich jeder seine eigene
persönliche Geschichte hat, ist
199
00:09:55,110 –> 00:09:58,030
das Fernsehprogramm.
Fernsehen gibt es zwar noch
200
00:09:58,030 –> 00:10:01,550
nicht so lange, aber trotzdem
gehört irgendetwas bestimmtes im
201
00:10:01,550 –> 00:10:04,830
Fernsehen zu Weihnachten für
wirklich viele Leute, die ich
202
00:10:04,830 –> 00:10:09,390
kenne, ganz klar zu diesem fest.
Dazu Loriot, Loriot, hast du es
203
00:10:09,390 –> 00:10:11,590
gerade sehr schön gesagt, lass
mich raten Weihnachten bei den
204
00:10:11,590 –> 00:10:15,230
Hoppenstädten ist für mich auch
ein absoluter Klassiker,
205
00:10:15,550 –> 00:10:18,670
ansonsten gerade aus meiner
Kindheit muss ich ganz klar
206
00:10:18,670 –> 00:10:22,880
sagen, der kleine Lord.
Ein wirklich niedlicher Film zu
207
00:10:22,880 –> 00:10:25,280
Weihnachten und
selbstverständlich unvergessen
208
00:10:25,280 –> 00:10:27,360
mit Bill Murray.
Die Geister, die ich rief, eine
209
00:10:27,360 –> 00:10:29,800
moderne Version der
Weihnachtsgeschichte von Charles
210
00:10:29,800 –> 00:10:31,640
Dickens, die einfach
hervorragend ist.
211
00:10:32,510 –> 00:10:35,470
In Schweden, da kommen wir noch
mal hin zurück, da gibt es auch
212
00:10:35,470 –> 00:10:38,510
n ganz, ganz klaren Favoriten,
was an Heiligabend geguckt wird,
213
00:10:38,990 –> 00:10:41,150
und zwar um 15:00 Uhr mit der
gesamten Familie.
214
00:10:41,830 –> 00:10:43,910
Es ist kein Alter schwedischer
Weihnachtsfilm, der
215
00:10:43,910 –> 00:10:46,230
möglicherweise auf irgendeiner
schwedischen alten Geschichte
216
00:10:46,230 –> 00:10:48,710
beruht.
Nein, es ist viel weniger
217
00:10:48,710 –> 00:10:51,590
Schwedisch, als man sich das
vorstellt, aber zumindest
218
00:10:51,590 –> 00:10:54,590
Weihnachten ist das Thema.
Denn an Heiligabend um 15:00 Uhr
219
00:10:54,790 –> 00:10:56,870
schaut man in Schweden Donald
Duck.
220
00:10:56,950 –> 00:11:00,470
Weihnachten in entenhausen.
Und zwar wohl schon seit
221
00:11:00,470 –> 00:11:02,790
Jahrzehnten.
Wobei ich auch da sagen muss,
222
00:11:02,790 –> 00:11:05,470
ich kann mir schlimmeres
Fernsehprogramm zu Weihnachten
223
00:11:05,470 –> 00:11:08,470
vorstellen als alte Disney Filme
zu gucken, ja.
224
00:11:10,340 –> 00:11:13,540
Einen Film habe ich gerade auch
noch vergessen oder 2 sogar so
225
00:11:13,540 –> 00:11:15,300
in meiner Liste der
Weihnachtsfilme, als ich ein
226
00:11:15,300 –> 00:11:17,540
wirklich kleines Kind war.
Und vielleicht kennen das
227
00:11:17,540 –> 00:11:21,180
einige, die in unserem Alter
sind natürlich 3 Haselnüsse für
228
00:11:21,180 –> 00:11:23,270
Aschenputtel.
Das singende, klingende
229
00:11:23,270 –> 00:11:25,470
Bäumchen.
Das sagt mir gar nichts.
230
00:11:25,790 –> 00:11:27,830
Ok, Oh, das muß ich mir
aufschreiben.
231
00:11:27,830 –> 00:11:29,750
Also wenn du sagst sowas dafür
hab ich was verpasst, dann muss
232
00:11:29,750 –> 00:11:31,070
ich mir das auf jeden Fall
nochmal geben.
233
00:11:32,030 –> 00:11:34,550
Aber was man selbstverständlich
unter keinen Umständen unter den
234
00:11:34,550 –> 00:11:38,030
Tisch fallen lassen darf.
Irgendwann ist man nämlich auch
235
00:11:38,030 –> 00:11:40,670
als Kind alt genug, um den
besten Weihnachtsfilm aller
236
00:11:40,670 –> 00:11:43,190
Zeiten zu sehen, nämlich
selbstverständlich Stirb
237
00:11:43,190 –> 00:11:45,710
langsam.
Den habe ich tatsächlich noch
238
00:11:45,710 –> 00:11:48,750
nie gesehen.
Gut, ja, ich muss das singende,
239
00:11:48,750 –> 00:11:50,950
klingende Bäumchen war’s.
Ja, ich glaube, es war das
240
00:11:50,990 –> 00:11:52,670
klingende Bäumchen.
Okay ich kümmere mich um das
241
00:11:52,670 –> 00:11:55,310
Bäumchen, du kümmerst dich um
Stirb langsam und in einem Jahr
242
00:11:55,310 –> 00:11:57,190
unterhalten wir uns drüber sehr
gut.
243
00:11:57,750 –> 00:12:00,630
Und so lautet dann unsere
Weihnachtsfolge 2024.
244
00:12:00,630 –> 00:12:02,630
Das singende, klingende Bäumchen
stirbt langsam.
245
00:12:05,840 –> 00:12:08,720
Schreibt das auf jeden Fall auf.
Ja, ich finde, jetzt müssen wir
246
00:12:08,720 –> 00:12:11,040
es alleine schon machen, egal
was dann für den Inhalt in der
247
00:12:11,040 –> 00:12:14,690
Folge drin ist.
Warum feiern wir eigentlich
248
00:12:14,690 –> 00:12:17,400
Weihnachten?
Moment, das war jetzt ein
249
00:12:17,400 –> 00:12:18,960
allgemeines, wie es war, jetzt
nicht, wir persönlich, ja.
250
00:12:18,960 –> 00:12:21,720
Nee, nee, nicht wir persönlich,
sondern wir mit wir meine ich
251
00:12:21,720 –> 00:12:24,630
wir Menschen.
Also wir Menschen, die.
252
00:12:24,630 –> 00:12:28,150
Christlichen Kreisen würd ich.
Sagen aufgrund von Christi
253
00:12:28,150 –> 00:12:30,350
Geburt, die da zufällig
hingesetzt wurde.
254
00:12:30,830 –> 00:12:32,550
Exakt.
Ja, gar nicht so zufällig
255
00:12:32,550 –> 00:12:34,310
hingesetzt wurde.
Ganz genau.
256
00:12:34,310 –> 00:12:35,790
Da kommen wir nämlich gleich
noch zu.
257
00:12:36,350 –> 00:12:38,710
Wir feiern alle Weihnachten,
weil der Bibel nach an diesem
258
00:12:38,710 –> 00:12:42,070
Tag Jesus Christus geboren wurde
und als kirchlicher Feiertag ist
259
00:12:42,070 –> 00:12:46,270
der 25 Dezember bereits seit dem
Jahr 336 belegt.
260
00:12:47,150 –> 00:12:50,950
Aber du hast es ja eben schon
gesagt, man kann eigentlich da
261
00:12:50,950 –> 00:12:52,870
auch mal die Frage stellen,
waren die Christen eigentlich
262
00:12:52,870 –> 00:12:55,030
die ersten, die dieses Datum als
Feiertag begangen haben?
263
00:12:55,230 –> 00:12:56,870
Die Christen waren dann gar
nichts die ersten.
264
00:12:59,350 –> 00:13:03,190
Genau, denn schon im alten Rom
um 500 vor Christus war der
265
00:13:03,190 –> 00:13:05,550
25.12.
N Feiertag, und zwar der
266
00:13:05,550 –> 00:13:07,910
Feiertag, an dem der Sonnengott
Seoul geboren wurde.
267
00:13:08,950 –> 00:13:11,910
Und die Germanen feierten an
diesem Tag ein fest namens Jul,
268
00:13:11,990 –> 00:13:14,550
das auch Namensgeber für das
Julboard ist, über das wir eben
269
00:13:14,550 –> 00:13:17,630
schon gesprochen haben.
Es gibt im großen weiten Netz da
270
00:13:17,630 –> 00:13:20,550
draußen ne ganze Menge
Informationen, warum dieser Tag
271
00:13:20,550 –> 00:13:23,430
innerhalb diverser sehr alter
Religionen als ganz besonderer
272
00:13:23,430 –> 00:13:27,150
Tag angesehen wird und die
Antwort darauf, die steckt ganz
273
00:13:27,150 –> 00:13:29,590
einfach in den Himmelskörpern
und dem, was die Menschen vor
274
00:13:29,590 –> 00:13:33,110
mehr als 2000 Jahren halt am
Himmel beobachten konnten.
275
00:13:34,230 –> 00:13:37,110
Der Himmel ist für uns alle
zumindest positionsabhängig
276
00:13:37,110 –> 00:13:40,270
gleich und dementsprechend ist
es auch gar nicht so
277
00:13:40,270 –> 00:13:42,870
verwunderlich, dass verschiedene
Religionen und verschiedene
278
00:13:42,870 –> 00:13:45,910
Völker sich auf gleiche Dinge
geeinigt haben, die sie halt zur
279
00:13:45,910 –> 00:13:48,070
gleichen Zeit des Jahres nun mal
am Himmel sehen konnten.
280
00:13:49,950 –> 00:13:52,830
Wir haben uns ja nun zusammen
mit ganz, ganz vielen anderen
281
00:13:52,830 –> 00:13:55,350
auf den 25.12.
Als Weihnachten geeinigt.
282
00:13:55,870 –> 00:13:58,910
Aber es gibt eine Sache an
Weihnachten, da scheiden sich
283
00:13:58,910 –> 00:14:02,950
aus meiner Sicht explizit in
Deutschland wirklich die
284
00:14:02,950 –> 00:14:07,470
Geister.
Wer bringt die Geschenke?
285
00:14:09,070 –> 00:14:10,550
So Chris, und das frag ich dich
jetzt.
286
00:14:10,550 –> 00:14:11,670
Wer bringt eigentlich die
Geschenke?
287
00:14:11,670 –> 00:14:17,920
An Weihnachten der Konsument.
Ja, ok, dann stelle ich meine
288
00:14:17,920 –> 00:14:19,480
Frage anders.
Der Weihnachtsmann oder das
289
00:14:19,480 –> 00:14:20,440
Christkind?
Exakt.
290
00:14:20,600 –> 00:14:23,800
Wer bringt eigentlich die
Geschenke und warum sind das 2?
291
00:14:23,800 –> 00:14:26,400
Wie teilen, die sich auf?
Haben die zusammen?
292
00:14:26,400 –> 00:14:28,880
Eine Firma?
Weiß das Finanzamt davon?
293
00:14:28,880 –> 00:14:32,830
Fragen über Fragen.
Also warum sind das 2
294
00:14:32,830 –> 00:14:33,990
unterschiedliche
Geschenkbringer?
295
00:14:34,670 –> 00:14:36,550
Und während es den
Weihnachtsmann ja auch so
296
00:14:36,550 –> 00:14:39,550
ziemlich überall auf der Welt
gibt, ist das Christkind doch
297
00:14:39,550 –> 00:14:41,710
eher ne Erscheinung aus unseren
gefüllten.
298
00:14:42,870 –> 00:14:45,630
Die sozusagen historische
Vorlage für den Weihnachtsmann
299
00:14:46,190 –> 00:14:49,830
ist Nikolaus von Myra.
Den kennen wir heute wohl eher
300
00:14:49,830 –> 00:14:50,950
als St.
Nikolaus.
301
00:14:51,510 –> 00:14:55,430
Aber wer war das eigentlich?
Nikolaus von Myra, nach der
302
00:14:55,430 –> 00:15:00,270
Überlieferung geboren am 15 März
270 und gestorben am 3.
303
00:15:00,270 –> 00:15:04,510
Dezember, 343 auch Nikolaus von
Bari genannt, war ein
304
00:15:04,510 –> 00:15:07,830
frühchristlicher Bischof
griechischer Abstammung aus der
305
00:15:07,830 –> 00:15:11,670
kleinasiatischen Seestadt Myra.
Das ist heute die Stadt Demre in
306
00:15:11,670 –> 00:15:15,890
der Türkei.
Wegen der vielen Wunder, die
307
00:15:15,890 –> 00:15:19,130
seiner Fürsprache zugeschrieben
werden, ist er auch als Nikolaus
308
00:15:19,130 –> 00:15:22,010
der Wundertäter bekannt.
Nikolaus ist der Schutzpatron
309
00:15:22,010 –> 00:15:25,090
der Seeleut, der Kaufleute, der
Bogenschützen, der reuigen
310
00:15:25,090 –> 00:15:28,490
Diebe, der Kinder und der
Bierbrauer, warum, da kommen wir
311
00:15:28,490 –> 00:15:31,930
noch später zu der Pfandleiher
der Unverheirateten und der
312
00:15:31,930 –> 00:15:34,250
Studenten in verschiedenen
Städten und Ländern Europas.
313
00:15:34,370 –> 00:15:37,850
Ich habe lange gebraucht, um die
reuigen Diebe zu verarbeiten,
314
00:15:37,850 –> 00:15:40,330
weil ich habe irgendwie die
räudigen Diebe gehört und danach
315
00:15:40,330 –> 00:15:42,010
wurde die Aufzählung kürzer für
mich.
316
00:15:43,200 –> 00:15:45,280
Aber es waren reuige Diebe.
Also es sind Leute, die die
317
00:15:45,680 –> 00:15:47,200
wissen, dass Sie was Schlimmes
gemacht haben.
318
00:15:49,020 –> 00:15:52,060
Wie bei den frühchristlichen
Heiligen verbreitete sich sein
319
00:15:52,060 –> 00:15:55,220
Ruf unter den frommen und seine
legendäre Gewohnheit, heimlich
320
00:15:55,220 –> 00:15:58,420
Geschenke zu verteilen, führte
über Centaclass zum
321
00:15:58,420 –> 00:16:00,300
traditionellen Vorbild des
Weihnachtsmanns.
322
00:16:01,470 –> 00:16:03,590
Über den historischen Nikolaus
ist wenig bekannt.
323
00:16:03,830 –> 00:16:06,150
Die ersten Berichte über sein
Leben wurden erst Jahrhunderte
324
00:16:06,150 –> 00:16:09,110
nach seinem Tod verfasst und
enthalten wahrscheinlich einige
325
00:16:09,110 –> 00:16:12,590
Elemente, die man eher ins Reich
der Legenden packen könnte.
326
00:16:13,230 –> 00:16:16,910
Hier mal ein kleiner Auszug, was
der Vorgänger vom Weihnachtsmann
327
00:16:16,910 –> 00:16:20,550
so alles gemacht hat.
In einer der frühesten bezeugten
328
00:16:20,550 –> 00:16:23,150
und berühmtesten Begebenheiten
aus seinem Leben soll er 3
329
00:16:23,150 –> 00:16:25,270
Mädchen vor der
Zwangsprostitution gerettet
330
00:16:25,270 –> 00:16:28,630
haben, indem er 3 Nächte lang
jede Nacht einen Beutel mit
331
00:16:28,630 –> 00:16:30,910
Goldmünzen durch das Fenster
ihres Hauses warf.
332
00:16:31,150 –> 00:16:34,430
Und damit konnte ihr Vater für
jedes Mädchen dann eine Mitgift
333
00:16:34,430 –> 00:16:36,830
bezahlen und sie konnten
verheiratet werden, statt zu
334
00:16:36,830 –> 00:16:40,750
prostituierten zu werden.
Eine andere Geschichte erzählt,
335
00:16:40,750 –> 00:16:44,510
wie ein böser Metzger während
einer schrecklichen Hungersnot 3
336
00:16:44,510 –> 00:16:48,230
kleine Kinder in sein Haus
lockte, sie tötete und ihre
337
00:16:48,230 –> 00:16:51,230
Überreste in ein Faß legte, um
sie als Schinken zu verkaufen.
338
00:16:52,420 –> 00:16:54,980
Nikolaus, der die Gegend
besuchte, um sich um die
339
00:16:54,980 –> 00:16:56,900
Hungernde zu kümmern,
durchschaute die Lüge des
340
00:16:56,900 –> 00:16:59,540
Metzgers und erweckte die
eingelegten Kinder durch das
341
00:16:59,540 –> 00:17:01,140
Zeichen des Kreuzes wieder zum
Leben.
342
00:17:02,390 –> 00:17:05,430
Adamse English stellte dazu
fest, dass die Geschichte von
343
00:17:05,430 –> 00:17:08,470
der Auferstehung der eingelegten
Kinder eine spätmittelalterliche
344
00:17:08,470 –> 00:17:11,510
Ergänzung zur legendären
Biographie des Heiligen Nikolaus
345
00:17:11,510 –> 00:17:13,990
ist und in keiner einzigen
seiner frühen
346
00:17:13,990 –> 00:17:19,050
Lebensbeschreibungen vorkommt.
Obwohl diese Geschichte auf das
347
00:17:19,050 –> 00:17:22,369
dann moderne Publikum bizarr und
erschreckend wirkte, war sie
348
00:17:22,369 –> 00:17:24,690
während des gesamten
Spätmittelalters und der frühen
349
00:17:24,690 –> 00:17:28,010
Neuzeit äußerst populär und
wurde von den einfachen Leuten
350
00:17:28,010 –> 00:17:31,250
sehr geschätzt und wurde auf
Glasfenstern, tafelbildern,
351
00:17:31,250 –> 00:17:33,090
Wandteppichen und Fresken
dargestellt.
352
00:17:34,740 –> 00:17:37,700
Schließlich wurde die Szene so
populär, dass die Künstler
353
00:17:37,700 –> 00:17:40,660
begannen, nicht mehr die ganze
Szene darzustellen, sondern nur
354
00:17:40,660 –> 00:17:43,460
noch den heiligen Nikolaus mit 3
nackten Kindern und einem
355
00:17:43,460 –> 00:17:47,580
Holzfaß zu seinen Füßen.
Und Menschen, die die Geschichte
356
00:17:47,940 –> 00:17:50,620
entweder nie kennengelernt
hatten oder vergessen hatten.
357
00:17:51,270 –> 00:17:54,430
Begann dann die Darstellung
falsch zu interpretieren?
358
00:17:55,190 –> 00:17:57,550
Die Tatsache, dass ST.
Nikolaus mit Kindern dargestellt
359
00:17:57,550 –> 00:18:00,350
wurde, führte zu der Annahme, er
seine Schutzpatron der Kinder.
360
00:18:00,830 –> 00:18:03,270
Und die Tatsache, dass er mit
einem Fass dargestellt wurde,
361
00:18:03,270 –> 00:18:05,710
führte zu der Annahme, er sei
der Schutzpatron der Bierbrauer.
362
00:18:06,590 –> 00:18:09,190
Beides stimmt eigentlich nicht,
hat sich aber irgendwann so
363
00:18:09,190 –> 00:18:11,630
durchgesetzt, dass er
wahrscheinlich dann doch ne aus
364
00:18:11,630 –> 00:18:12,830
seinem heiligen Status gesagt
hat.
365
00:18:12,830 –> 00:18:14,430
Ach, die 2 Jobs, die mach ich
auch noch mit.
366
00:18:15,310 –> 00:18:17,790
Er hatte ja schon ein paar
Aufgaben, so als Schutzpatron.
367
00:18:19,080 –> 00:18:21,560
Eine andere Geschichte erzählt,
dass während einer großen
368
00:18:21,560 –> 00:18:25,760
Hungersnot in Myra in den Jahren
311 bis 312 ein Schiff mit
369
00:18:25,760 –> 00:18:28,360
Weizen für den Kaiser in
Konstantinopel im Hafen vor
370
00:18:28,360 –> 00:18:31,350
Anker lag.
Nikolaus lud die Seeleute ein,
371
00:18:31,350 –> 00:18:33,870
einen Teil des Weizens
auszuladen, um in der Not zu
372
00:18:33,870 –> 00:18:36,190
helfen.
Das lehnten die Seeleute
373
00:18:36,190 –> 00:18:39,510
zunächst ab, denn der Weizen
musste genau gewogen an den
374
00:18:39,510 –> 00:18:42,630
Kaiser abgeliefert werden.
Nikolaus hat ihn dann aber
375
00:18:42,630 –> 00:18:45,390
versprochen.
Hey, wenn ihr uns was gebt und
376
00:18:45,390 –> 00:18:49,510
uns helft, dann wird trotzdem
keinerlei Verlust an eurem
377
00:18:49,510 –> 00:18:51,750
Getreide in euren Laderäumen da
sein.
378
00:18:52,950 –> 00:18:56,110
Als die Seeleute dann später in
der Hauptstadt ankamen, machten
379
00:18:56,110 –> 00:18:58,590
sie eine sehr überraschende
Entdeckung, denn das Gewicht der
380
00:18:58,590 –> 00:19:00,670
Ladung hatte sich nicht
verändert.
381
00:19:01,350 –> 00:19:05,190
Obwohl der Weizen, den sie in
Myra abgeladen hatten, dort für
382
00:19:05,190 –> 00:19:08,270
2 volle Jahre reichte und sogar
zur Aussaat verwendet werden
383
00:19:08,270 –> 00:19:11,310
konnte.
Also schon n echt krasser Typ,
384
00:19:11,310 –> 00:19:14,710
dieser Dykolos von Myrrhe.
Und so war auch zunächst der
385
00:19:14,710 –> 00:19:17,270
6.12.
Der Tag, an dem es Geschenke
386
00:19:17,270 –> 00:19:20,950
gab, weil der der Nikolaus, der
war ja auch für seine, für seine
387
00:19:20,950 –> 00:19:24,450
Gebellust bekannt.
Aber es gab da einen Mann in
388
00:19:24,450 –> 00:19:28,190
Deutschland.
Mit dem Geschenke am 6.12.
389
00:19:28,190 –> 00:19:31,830
Mal aufgewirbelt.
Und er hat auch den 6.12.
390
00:19:31,830 –> 00:19:34,710
Als Geschenketag, als
hauptsächlichen Geschenketag in
391
00:19:34,710 –> 00:19:38,630
seine Schranken verwiesen.
Nee, nee, nee.
392
00:19:39,920 –> 00:19:43,440
Das war vor allem unter keinen
Umständen jemand, der einen St
393
00:19:43,440 –> 00:19:46,790
Punkt vor seinem Namen hatte.
Das war nämlich kein Geringerer
394
00:19:47,190 –> 00:19:50,350
als der vermutlich berühmteste
Posteraufhänger der gesamten
395
00:19:50,350 –> 00:19:52,510
Geschichte.
Martin Luther.
396
00:19:53,550 –> 00:19:56,350
Martin Luther hat die vorher
auch in seinem Hause übliche
397
00:19:56,350 –> 00:19:59,230
Bescherung am Nikolaustag.
Es gibt Haushaltsrechnungen aus
398
00:19:59,230 –> 00:20:01,710
dem Hause Luther, über Geschenke
für das Gesinde und die Kinder
399
00:20:01,710 –> 00:20:05,190
zu Sankt Nikolaus aus den Jahren
1500 3536.
400
00:20:05,710 –> 00:20:08,150
Der hat eben diesen Tag auf den
Heiligabend verlegt.
401
00:20:08,430 –> 00:20:11,910
Und zwar, weil die evangelische
Kirche schlicht und ergreifend
402
00:20:11,910 –> 00:20:16,150
keine Heiligenverehrung kennt.
Evangelischer Gabringer war nun
403
00:20:16,150 –> 00:20:19,990
nicht mehr der Heilige Nikolaus,
sondern der Heilige Christ, eben
404
00:20:20,630 –> 00:20:23,710
das Jesuskind.
Und aus dieser Abstraktion
405
00:20:23,710 –> 00:20:26,310
entstand dann in Thüringen und
auch anderenorts das
406
00:20:26,310 –> 00:20:30,500
Engelsgleiche Christkind.
Es erscheint seit dem 17.
407
00:20:30,500 –> 00:20:32,780
Jahrhundert in den
weihnachtlichen Umzugsbräuchen,
408
00:20:32,780 –> 00:20:35,540
in denen Maria, Josef und das
Jesuskind durch die Straßen
409
00:20:35,540 –> 00:20:39,220
zogen, wie heute vielerorts die
Sternsinger, begleitet von
410
00:20:39,220 –> 00:20:42,420
weißgekleideten Mädchen mit
offenem Haar als Engel und
411
00:20:42,420 –> 00:20:45,420
angeführt von dem verschleierten
Christkind und.
412
00:20:45,420 –> 00:20:46,940
Dazu muss ich lieber
Schockierendes sagen.
413
00:20:47,740 –> 00:20:49,100
Bis jetzt.
Gerade war in meiner
414
00:20:49,100 –> 00:20:50,820
Gedankenwelt das Christkind
immer weiblich.
415
00:20:52,030 –> 00:20:54,030
Es lief wahrscheinlich daran,
dass ich immer diesen Engel vom
416
00:20:54,030 –> 00:20:56,070
Christkindlmarkt vor Augen hatte
und dementsprechend dem
417
00:20:56,070 –> 00:20:58,230
wahrscheinlich als Kind als
Christkind identifiziert hatte.
418
00:20:58,350 –> 00:21:00,990
Chris, für mich war das
Christkind auch immer weiblich.
419
00:21:01,070 –> 00:21:03,870
Ich hab auch da, das war
irgendwie etwas anderes, vor
420
00:21:03,870 –> 00:21:06,750
allem in meiner Kindheit, wo du
ja dann potenziell auch
421
00:21:06,750 –> 00:21:08,990
irgendwie dann durch
Religionsunterricht irgendwie
422
00:21:08,990 –> 00:21:10,430
mit Jesus Christus in Kontakt
gehst.
423
00:21:10,430 –> 00:21:12,750
Das war für mich nicht die
gleiche Person, für mich waren
424
00:21:12,750 –> 00:21:16,350
das 2 komplett unterschiedliche
Charaktere, die nichts
425
00:21:16,350 –> 00:21:19,310
miteinander zu tun haben.
Ich glaub das Christkind hab ich
426
00:21:19,310 –> 00:21:22,670
so so eher Richtung als
irgendwas mit zu tun zu haben.
427
00:21:22,670 –> 00:21:26,030
Zum Weihnachtsmann gedacht, weil
das ja beides immer irgendwie
428
00:21:26,030 –> 00:21:28,670
gab und ich glaub ich hab da mir
nie Gedanken zu gemacht
429
00:21:28,670 –> 00:21:30,710
irgendwie als Kind, aber das war
für mich irgendwie klar, dass
430
00:21:30,710 –> 00:21:32,390
Christkind gehört halt zum
Weihnachtsmann und was hat
431
00:21:32,390 –> 00:21:34,830
nichts mit Christus zu tun,
genau oder es heißt Christkind,
432
00:21:34,830 –> 00:21:36,110
weil Christ an dem Abend geboren
ist.
433
00:21:36,110 –> 00:21:38,110
Also irgendwo irgendso ne
Konstruktion, aber es war für
434
00:21:38,110 –> 00:21:40,950
mich nie dasselbe.
War bei mir absolut genauso.
435
00:21:41,030 –> 00:21:44,270
Absolut genauso.
Aber am Christkind ist ja auch
436
00:21:44,270 –> 00:21:45,510
schon wieder ne Sache.
Unlogisch.
437
00:21:46,750 –> 00:21:48,990
Richtig, wenn es an dem Amt
geboren würde wurde, dann sollte
438
00:21:48,990 –> 00:21:50,350
es wahrscheinlich nicht direkt
arbeiten.
439
00:21:50,350 –> 00:21:51,950
Das ist schon extreme
Kinderarbeit.
440
00:21:52,350 –> 00:21:54,630
Einmal das, einmal das.
Oder hast du natürlich
441
00:21:54,630 –> 00:21:55,910
vollkommen recht, das geht
nicht.
442
00:21:55,950 –> 00:21:58,790
Es gibt aber noch ne ganz andere
Sache, also wenn ich Geburtstag
443
00:21:58,790 –> 00:22:02,910
habe, dann krieg ich Geschenke.
Dann laufe ich aber nicht durch
444
00:22:02,910 –> 00:22:04,830
die Gegend und verteil Geschenke
an alle anderen.
445
00:22:05,350 –> 00:22:07,070
Also.
Da war ein feiner Zug von dir.
446
00:22:08,880 –> 00:22:11,160
OK, das gebe ich zu, das wäre
ein feiner Zug von mir, aber.
447
00:22:13,060 –> 00:22:15,420
Also im Normalfall wird ja eher
das Geburtstagskind beschenkt,
448
00:22:15,420 –> 00:22:18,500
aber sei es drum, irgendwie ist
das hier ja offensichtlich halt
449
00:22:18,500 –> 00:22:19,660
einfach beim Christkind nicht
so.
450
00:22:20,660 –> 00:22:23,380
Jetzt könnte man nachdem was ich
gerade erwähnt habe, wie das
451
00:22:23,380 –> 00:22:26,860
Christkind entstanden ist, davon
ausgehen, dass in den
452
00:22:26,860 –> 00:22:28,860
katholischen Gegenden die
Geschenke vom Weihnachtsmann
453
00:22:28,860 –> 00:22:31,500
kommen und in evangelisch
geprägten Gebieten das
454
00:22:31,500 –> 00:22:36,940
Christkind die Geschenke bringt.
Und so ist es wohl auch zuerst
455
00:22:36,940 –> 00:22:39,630
gewesen.
Noch im 18.
456
00:22:39,630 –> 00:22:42,910
Jahrhundert brachte der Nikolaus
in katholischen Gebieten die
457
00:22:42,910 –> 00:22:45,110
Geschenke.
Das Christkind in evangelischen
458
00:22:45,950 –> 00:22:48,910
mit zunehmender Beliebtheit des
Weihnachtsfestes und des
459
00:22:48,910 –> 00:22:51,630
Christkindes wurde der
Geschenktermin auch in den
460
00:22:51,630 –> 00:22:54,150
katholischen Gebieten vom
Nikolaustag auf Heiligabend
461
00:22:54,150 –> 00:22:56,950
verschoben und zunächst ein
Stückweit das Christkind
462
00:22:56,950 –> 00:23:00,390
übernommen, weil ich meine, Hey,
es ist Jesus Christus für die
463
00:23:00,390 –> 00:23:03,110
katholische Kirche grundsätzlich
ja auch erstmal total okay.
464
00:23:05,040 –> 00:23:07,440
Scheinbar fanden aber die
evangelischen Kollegen die Idee
465
00:23:07,440 –> 00:23:11,000
vom Weihnachtsmann auch
irgendwie ganz cool und 1930
466
00:23:11,360 –> 00:23:13,960
brachten dem deutschen Atlas der
Volkskunde zufolge der
467
00:23:13,960 –> 00:23:16,600
Weihnachtsmann vorwiegend im
evangelischen Norden und
468
00:23:16,600 –> 00:23:19,960
Nordosten und das Christkind
vorwiegend im Westen und Süden
469
00:23:19,960 –> 00:23:23,000
und in Schlesien die Geschenke.
Also eigentlich genau umgekehrt.
470
00:23:24,670 –> 00:23:27,630
Also das, was die Evangelien
eingeführt haben, wird dann bei
471
00:23:27,630 –> 00:23:30,270
den Katholiken als
Geschenkebringer eingesetzt und
472
00:23:30,270 –> 00:23:32,390
die Figur, nämlich der
Weihnachtsmann, die sich aus dem
473
00:23:32,390 –> 00:23:34,630
Heiligen der katholischen Kirche
entwickelt hat, wird dann
474
00:23:34,630 –> 00:23:35,910
wiederum bei den anderen
gefeiert.
475
00:23:36,590 –> 00:23:39,190
Ist schon n bisschen ne
verrückte Geschichte, wer da wen
476
00:23:39,190 –> 00:23:41,270
eigentlich hat.
Vielleicht geht es auf beiden
477
00:23:41,270 –> 00:23:43,110
Seiten immer nur darum,
irgendwie ein
478
00:23:43,110 –> 00:23:45,350
Alleinstellungsmerkmal zu haben
und zu sagen, ich mach nicht das
479
00:23:45,350 –> 00:23:47,430
gleiche wie die anderen.
Wer weiß das schon.
480
00:23:48,310 –> 00:23:51,270
Aber egal.
Zurück zu Weihnachten und weil
481
00:23:51,270 –> 00:23:52,710
er auf der Welt weiterverbreitet
ist.
482
00:23:52,710 –> 00:23:56,590
Zurück zum weihnachtsmann.
In vielen Ländern der Welt
483
00:23:56,670 –> 00:24:01,230
schreiben ja vornehmlich Kinder
jedes Jahr Millionen von Briefen
484
00:24:01,350 –> 00:24:04,730
an den Weihnachtsmann.
Und in vielen Fällen werden
485
00:24:04,730 –> 00:24:07,170
diese Briefe vielleicht direkt
von den Eltern abgefangen und
486
00:24:07,170 –> 00:24:10,130
dann noch beantwortet.
Aber es gibt in diversen Ländern
487
00:24:10,450 –> 00:24:13,090
tatsächlich für Kinder die
Möglichkeit, dem Weihnachtsmann
488
00:24:13,090 –> 00:24:16,050
zu schreiben und auch ne Antwort
zu bekommen und da müssen dann
489
00:24:16,050 –> 00:24:17,210
die Eltern auch gar nichts
machen.
490
00:24:18,470 –> 00:24:21,830
So zum Beispiel in Kanada.
Die offizielle Adresse für
491
00:24:21,830 –> 00:24:24,270
Kanadier, die an den
Weihnachtsmann schreiben wollen,
492
00:24:24,270 –> 00:24:27,950
lautet Klammer auf, und das ist
selbstverständlich die Adresse,
493
00:24:27,950 –> 00:24:29,510
an der wir genau jetzt gerade
stehen.
494
00:24:30,270 –> 00:24:37,720
Weihnachtsmann nordpol h 0 h 0 h
0 innerhalb des 6 Stunden.
495
00:24:37,830 –> 00:24:40,310
Alphanumerischen
Postleitzahlsystems der Kanadier
496
00:24:40,470 –> 00:24:42,190
hat aber auch nur der
Weihnachtsmann diese
497
00:24:42,190 –> 00:24:45,470
Postleitzahl und es ist mit ein
wenig Abstand auch sehr klar das
498
00:24:45,470 –> 00:24:48,870
Ho ho ho zu lesen, das
selbstverständlich nur auf den
499
00:24:48,870 –> 00:24:53,260
Weihnachtsmann hindeuten kann.
Jedes Jahr schicken über 1000000
500
00:24:53,260 –> 00:24:57,820
Kanadier Post an diese Adresse.
Und jeder dieser Briefe wird
501
00:24:57,820 –> 00:25:02,020
beantwortet bis zu 15 000.
Freiwillige Helfer sind jedes
502
00:25:02,020 –> 00:25:04,700
Jahr im Einsatz, damit keine
Nachricht an Santa Claus
503
00:25:04,700 –> 00:25:07,660
verloren geht und jedes Kind und
jeder, der den Weihnachtsmann
504
00:25:07,660 –> 00:25:09,540
angeschrieben hat, auch eine
Antwort bekommt.
505
00:25:10,630 –> 00:25:13,710
Ne wirklich wirklich schöne
Tradition wie ich finde, weil
506
00:25:13,710 –> 00:25:16,110
die Antwort vom Weihnachtsmann
für all die Kinder, die kommt,
507
00:25:16,110 –> 00:25:19,310
dann natürlich ganz offiziell
mit der Post und ist frankiert.
508
00:25:19,310 –> 00:25:21,550
Also ist ein offizieller Brief,
den der Weihnachtsmann
509
00:25:21,550 –> 00:25:24,670
geschrieben hat und ich find das
schön, dass ich so viele 1000
510
00:25:24,670 –> 00:25:27,510
Leute dadrum kümmern, dass es da
ein bisschen weihnachtliche
511
00:25:27,510 –> 00:25:29,350
Stimmung gibt, auch noch ein
bisschen weihnachtliche Freude,
512
00:25:30,030 –> 00:25:33,830
das gibt’s tatsächlich in vielen
Ländern, aber ich hab nur für
513
00:25:33,830 –> 00:25:35,990
Kanada diese Zahlen gefunden,
wie viele Leute damit
514
00:25:35,990 –> 00:25:37,870
beschäftigt sind, darum habe ich
hier dieses Beispiel.
515
00:25:38,310 –> 00:25:39,670
Gebracht.
Ich weiß nur, dass man in
516
00:25:39,670 –> 00:25:41,710
Deutschland nach Engelskirchen
schreibt, zum zum
517
00:25:41,710 –> 00:25:43,990
Weihnachtsmann.
Ehrlich also, es gibt auch in
518
00:25:43,990 –> 00:25:46,630
Dänemark, das habe ich gesehen,
auch eine ganz klare offizielle
519
00:25:46,630 –> 00:25:48,630
postalische Adresse für den
Weihnachtsmann, wo man
520
00:25:48,630 –> 00:25:51,510
hinschreiben kann.
Halt nicht, wie es dann mit dem
521
00:25:51,510 –> 00:25:54,390
mit den Rückantworten so ist und
ob das vielleicht auch wirklich
522
00:25:54,710 –> 00:25:57,870
in allen Ländern so hart genutzt
wird wie in Kanada, weil da hat
523
00:25:57,870 –> 00:26:00,110
sich halt diese Tradition, dass
du die Antwort kriegst, das
524
00:26:00,110 –> 00:26:03,150
machen die schon seit so vielen
Jahren, dass halt Eltern ihren
525
00:26:03,150 –> 00:26:05,550
Kindern natürlich erzählen.
Selbstverständlich kannst du n
526
00:26:05,550 –> 00:26:07,150
Brief an den Weihnachtsmann
schicken, ich hab als Kind auch
527
00:26:07,150 –> 00:26:09,270
schon n Brief an ihn geschrieben
und immer ne Antwort gekriegt.
528
00:26:10,230 –> 00:26:13,070
Es gibt einfach total viel
schönes, Verrücktes oder
529
00:26:13,070 –> 00:26:16,110
Witziges über dieses Fest zu
finden und darum jetzt an dieser
530
00:26:16,110 –> 00:26:20,190
Stelle nur noch mal ein paar
ganz, ganz kleine randomisierte
531
00:26:20,190 –> 00:26:22,590
Dinge zum Weihnachtsfest, die
man mal in einer Kneipe
532
00:26:22,590 –> 00:26:26,360
auspacken kann.
Weißt du, wo der älteste
533
00:26:26,360 –> 00:26:27,760
Weihnachtsmarkt in Deutschland
ist?
534
00:26:29,970 –> 00:26:31,450
Nürnberg ist es wahrscheinlich
nicht.
535
00:26:31,530 –> 00:26:34,210
Er ist der Größte, also es ist,
es ist auch einer, der was
536
00:26:34,210 –> 00:26:36,010
Besonderes ist.
Aber es ist nicht der älteste,
537
00:26:36,130 –> 00:26:37,290
Boah, der älteste.
Keine Ahnung.
538
00:26:37,990 –> 00:26:41,710
Die erste urkundliche Erwähnung
des Bautzener Weihnachtsmarktes.
539
00:26:42,550 –> 00:26:45,110
War im Jahr
dreizehnhundertvierundachtzig.
540
00:26:45,750 –> 00:26:49,110
Damit ist der heute sogenannte
Wenzelzmarkt der älteste
541
00:26:49,110 –> 00:26:52,430
Weihnachtsmarkt in Deutschland.
Eine Sache, die es in den USA
542
00:26:52,430 –> 00:26:53,550
gibt.
Von denen hatte ich, bis ich
543
00:26:53,550 –> 00:26:55,350
darüber gelesen habe, noch nie
irgendwas gehört.
544
00:26:55,350 –> 00:26:58,790
Vielleicht kennst du das ja aus
deiner Zeit aus den USA, weil da
545
00:26:58,790 –> 00:27:00,550
ist wohl ein echter Renner die
Weihnachtsgurke.
546
00:27:01,550 –> 00:27:05,550
Ja, erst kennst du es wird eine
kleine Gewürzgurke zusammen mit
547
00:27:05,550 –> 00:27:08,110
Christbaumkugeln und allerhand
anderem traditionellem Schmuck
548
00:27:08,110 –> 00:27:10,510
an den Baum gehängt und vor der
Bescherung machen sich dann alle
549
00:27:10,510 –> 00:27:11,910
auf die Suche nach der Gurke am
Baum.
550
00:27:12,030 –> 00:27:13,350
Ja, soll ich dir was Spannendes
erzählen?
551
00:27:13,750 –> 00:27:15,590
Oben steht unser Christbaum,
Schuss nochmal was dran ist.
552
00:27:15,590 –> 00:27:17,750
Eine Gurke, jo.
Ehrlich, schön, versteckt.
553
00:27:18,230 –> 00:27:21,310
Weil ihr da auch Salat sucht.
Ja, cool.
554
00:27:21,430 –> 00:27:22,750
Das ist wiederum jetzt eine neue
Tradition.
555
00:27:22,750 –> 00:27:24,630
Das ist nicht von meinen Eltern,
sondern das ist eine von uns
556
00:27:24,630 –> 00:27:25,670
beiden tatsächlich.
Cool.
557
00:27:25,670 –> 00:27:27,990
Also ich hatte, bis ich davon
gelesen habe, noch nie gehört,
558
00:27:27,990 –> 00:27:30,310
finde ich aber eigentlich auch
witzig, finde die Gurke.
559
00:27:31,200 –> 00:27:33,080
Ist total funny, also warum noch
nicht?
560
00:27:33,520 –> 00:27:39,190
Ich finde es gut.
Bisschen schockiert hat mich das
561
00:27:39,190 –> 00:27:41,870
laut einer sternumfrage jeder
10.
562
00:27:41,870 –> 00:27:43,670
Deutsche keine Ahnung hat, warum
wir überhaupt Weihnachten
563
00:27:43,670 –> 00:27:46,600
feiern.
Das ist wirklich krass.
564
00:27:46,600 –> 00:27:49,000
Also 10% finde ich ist wirklich
viel.
565
00:27:49,000 –> 00:27:54,270
Das ist natürlich welche gibt.
Klar, das ist klar, aber 10%
566
00:27:54,270 –> 00:27:59,430
fand ich viel, wobei ja an alle
Leute die Statistik können da
567
00:27:59,430 –> 00:28:02,870
draußen, wer weiß wie viele
gefragt worden sind, wo
568
00:28:02,870 –> 00:28:05,870
regional, man weiß es einfach
nicht, aber trotzdem war die
569
00:28:05,870 –> 00:28:07,790
Zahl erstmal im ersten Moment
ein bisschen erschreckend.
570
00:28:10,230 –> 00:28:12,670
Etwas, das wir oder
wahrscheinlich die meisten von
571
00:28:12,670 –> 00:28:16,270
uns zu Weihnachten tun.
Was uns aber überhaupt nicht
572
00:28:16,270 –> 00:28:19,470
gefällt.
Ist leider was was mit der Waage
573
00:28:19,470 –> 00:28:21,870
zu tun hat.
Zu viel Essen.
574
00:28:22,030 –> 00:28:26,150
Ja, und dementsprechend zunehmen
und statistisch gesehen nimmt
575
00:28:26,150 –> 00:28:28,470
der Deutsche in der
Weihnachtszeit im Durchschnitt
576
00:28:28,470 –> 00:28:32,350
370 Gramm zu.
Allerdings geht von diesem
577
00:28:32,350 –> 00:28:35,190
Gewicht, was du direkt in der
Weihnachtszeit aufbaust, in den
578
00:28:35,190 –> 00:28:36,630
meisten Fällen nicht mehr so
viel wieder weg.
579
00:28:37,310 –> 00:28:39,950
Darum Gewicht, dass man
zunehmend in der Weihnachtszeit
580
00:28:39,950 –> 00:28:43,070
ist tendenziell nicht etwas, was
so statistisch schnell wieder
581
00:28:43,070 –> 00:28:46,700
weggeht.
Alkohol kann ja auch ein
582
00:28:46,700 –> 00:28:49,820
bisschen dick machen und der
trägt auch seinen Anteil dazu
583
00:28:49,820 –> 00:28:52,900
bei, denn der Alkoholkonsum in
Deutschland steigt, unter
584
00:28:52,900 –> 00:28:55,300
anderem Glühwein und
Feuerzangenbowlen bedingt im
585
00:28:55,300 –> 00:29:01,580
Dezember um rund 36%, was ich
auch sehr sehr beachtlich finde.
586
00:29:01,580 –> 00:29:04,900
Ein Drittel mehr auf
Gesamtbevölkerung ist schon
587
00:29:04,900 –> 00:29:08,340
wirklich ordentlich, also ich.
Kenne das tatsächlich nicht aus
588
00:29:08,340 –> 00:29:10,780
meiner Familie, aber aus vielen
anderen Familien, dass
589
00:29:10,780 –> 00:29:13,500
Weihnachten das absolute Ich
falle unter dem Christbaum um
590
00:29:13,500 –> 00:29:16,580
fest ist.
Also das kenne ich von mir, von
591
00:29:16,580 –> 00:29:20,000
der Tradition her auch überhaupt
nicht für mich.
592
00:29:20,550 –> 00:29:22,790
Und das vielleicht auch so n
bisschen mit, Oh Gott, der
593
00:29:22,790 –> 00:29:25,750
Feierlichkeiten, die wir schon
seit vielen Jahren da manchmal
594
00:29:25,750 –> 00:29:27,830
erlebt haben.
Ich sag mal das Fest zum
595
00:29:27,830 –> 00:29:30,750
umfallen, das für mich
Silvester, Heiligabend ist mehr
596
00:29:30,750 –> 00:29:33,510
so beschaulich, wo man mal n
Glas Wein trinkt, ja das Fest
597
00:29:33,510 –> 00:29:36,470
zum Umfallen ist auf jeden Fall
Silvester ja immer direkt,
598
00:29:36,470 –> 00:29:38,270
zuerst mit dem Gesicht in die
Bowle, alles super.
599
00:29:39,870 –> 00:29:43,350
Im Jahr 2015 wurde ein
winterlich weihnachtlicher
600
00:29:43,350 –> 00:29:45,790
Weltrekord, oder sagen wir mal
nur ein winterlicher Weltrekord
601
00:29:45,790 –> 00:29:50,190
in Bischofsgrün aufgestellt, und
zwar der Weltrekord für den
602
00:29:50,230 –> 00:29:54,190
größten Schneemann.
Kannst du dir vorstellen, wie
603
00:29:54,190 –> 00:29:56,790
groß der Schneemann für den
Weltrekord war?
604
00:29:59,080 –> 00:30:04,110
Stabilitätsprobleme. 12 Meter.
Holla Diewald, wie hast du’s
605
00:30:04,110 –> 00:30:06,550
gewußt?
Nein, es waren 12 Meter 65
606
00:30:06,590 –> 00:30:09,670
Wahnsinn, verdammt nah dran,
wirklich gut, wow, weil.
607
00:30:09,670 –> 00:30:11,910
Es gerade echt nur so n bisschen
wie hoch kannst n bauen bevor
608
00:30:11,910 –> 00:30:13,990
das Ganze zwingend untereinander
oder so in sich selbst
609
00:30:13,990 –> 00:30:16,270
zusammenkrachen muss.
Ja, vor allem du musst dir auch
610
00:30:16,270 –> 00:30:18,750
überlegen, ne so so.
Schnee.
611
00:30:18,750 –> 00:30:21,710
Ich kann halt ja, du kannst doch
nen schönen Ball machen, aber
612
00:30:21,710 –> 00:30:23,910
den musst du wirklich eklig
komprimieren, damit der so viel
613
00:30:23,910 –> 00:30:26,350
Gewicht für den nächsten.
Bauen das mein ich, das ist mein
614
00:30:26,350 –> 00:30:29,310
Gedanke dabei.
Und ja, also ich möchte auch
615
00:30:29,310 –> 00:30:32,790
nicht wissen, was der gewogen
hat und wie der vor allem
616
00:30:32,790 –> 00:30:34,910
aussah, nachdem es dann mal ein
bisschen Tauwetter gab.
617
00:30:35,430 –> 00:30:38,910
Mich würde interessieren, ob das
bis zum März oder bis zum Juni
618
00:30:38,910 –> 00:30:43,480
geschafft hat.
Weil extrem eng komprimierter
619
00:30:43,480 –> 00:30:45,120
Schnee.
Stimmt, kann echt.
620
00:30:45,120 –> 00:30:46,720
Sehr lange irgendwo rumsteht in
der Gegend.
621
00:30:46,800 –> 00:30:48,640
Es stimmt, du hast, du hast
vollkommen.
622
00:30:48,640 –> 00:30:50,680
Recht, du willst ja eine Gegend
sein, die tendenziell ein
623
00:30:50,680 –> 00:30:52,600
bisschen mehr Schneefall hat als
anderswo.
624
00:30:52,600 –> 00:30:54,720
Dementsprechend ja, ich könnte
mir vorstellen, dass dieser
625
00:30:54,720 –> 00:30:56,880
Schneemann sehr, sehr lange noch
in Resten vorhanden war.
626
00:30:57,440 –> 00:31:00,080
Ja, das stimmt.
Ist wirklich eine gute Frage,
627
00:31:00,480 –> 00:31:02,400
aber ich schätze, er war am Ende
dann nicht mehr so schön.
628
00:31:02,400 –> 00:31:06,000
Nein, das glaube ich nicht und
auch keine 12 Meter 65 mehr
629
00:31:06,680 –> 00:31:09,760
nächster Weihnachtsfakt in der
Weihnachtszeit werden
630
00:31:09,760 –> 00:31:11,680
statistisch gesehen die meisten
Kinder gezeugt.
631
00:31:12,960 –> 00:31:15,520
Nächster Fakt danach nach
Weihnachten verdoppeln sich die
632
00:31:15,520 –> 00:31:17,000
Zugriffszahlen über
Scheidungsrecht und
633
00:31:17,000 –> 00:31:21,590
Unterhaltsrechner im Internet.
So hab ich’s halt gefunden und
634
00:31:21,590 –> 00:31:27,150
im Jahr 2022 wurden alleine in
Deutschland ungefähr 169000000
635
00:31:27,150 –> 00:31:28,790
Schokoladenweihnachtsmänner
hergestellt.
636
00:31:29,190 –> 00:31:32,230
Also Schokoweihnachtsmänner
gibt’s offensichtlich wirklich
637
00:31:32,230 –> 00:31:34,790
ne Menge, weil ich glaube die
werden auch in anderen Ländern
638
00:31:34,790 –> 00:31:37,590
gebaut.
Ja, und du weißt, wann sie
639
00:31:37,590 –> 00:31:39,390
wieder kommen, wenn sie nicht
gegessen werden.
640
00:31:39,990 –> 00:31:42,030
Äh, zu Ostern?
Richtig selbstverständlich.
641
00:31:43,190 –> 00:31:46,430
Und jetzt noch ein letzter Fakt,
den ich sogar nicht wusste.
642
00:31:46,630 –> 00:31:49,590
Und da geht es tatsächlich mal
in den Bereich Jura, aber das
643
00:31:49,590 –> 00:31:52,030
ist wirklich ein weihnachtlicher
Fakt, den ich nicht wusste.
644
00:31:52,790 –> 00:31:55,830
In den meisten Bundesländern
können Häftlinge, die im
645
00:31:55,830 –> 00:31:59,230
folgenden Januar ihre Strafe
abgesetzt hätten, auf eine
646
00:31:59,230 –> 00:32:00,950
vorzeitige Entlassung im
Dezember hoffen.
647
00:32:01,110 –> 00:32:04,510
Krass Voraussetzung dafür ist
natürlich n unauffälliges
648
00:32:04,510 –> 00:32:07,430
Verhalten während der
Haftstrafe, und das wird wohl so
649
00:32:07,430 –> 00:32:09,870
n bisschen auch als
Weihnachtsamnestie bezeichnet.
650
00:32:10,790 –> 00:32:14,150
Und es geht eben darum, dass zum
Beispiel dann noch vor der Zeit,
651
00:32:14,150 –> 00:32:16,590
wo halt viele Dinge, viele
Einrichtungen auch erstmal Pause
652
00:32:16,590 –> 00:32:20,230
machen, dich um Therapieangebote
kümmern kannst und eben auch
653
00:32:20,230 –> 00:32:22,150
deine Wiedereingliederung in die
Gesellschaft vielleicht n
654
00:32:22,150 –> 00:32:23,510
bisschen besser funktionieren
kann.
655
00:32:23,510 –> 00:32:25,710
Wenn du dann auch potenziell
schon mit jemandem Weihnachten
656
00:32:25,710 –> 00:32:29,640
verbringen kannst.
Weihnachten hat schon fast was
657
00:32:29,640 –> 00:32:32,000
universelles.
Es ist echt für jeden was dabei
658
00:32:32,600 –> 00:32:35,280
und ich hoffe einfach mal, dass
ihr alle da draußen dieses Jahr
659
00:32:35,280 –> 00:32:38,600
ein wunderschönes geruhsames
Weihnachtsfest im Kreise eurer
660
00:32:38,600 –> 00:32:42,160
Lieben erlebt und dabei schon
die erste Energie für das
661
00:32:42,160 –> 00:32:45,240
kommende Jahr sammeln könnt und
ich kann einfach nur sagen,
662
00:32:45,240 –> 00:32:49,240
lasst es euch richtig richtig
gut gehen, frohe Weihnachten und
663
00:32:49,240 –> 00:32:51,950
kommt gut da durch.
Da kann ich mich nur
664
00:32:51,950 –> 00:32:53,830
anschließen.
Ganz frohe Weihnachten an euch
665
00:32:53,830 –> 00:32:57,030
alle und vielen dank Jan für
unsere vielen neuen
666
00:32:57,030 –> 00:32:58,990
Weihnachtsfakten, die wir lernen
durften.
667
00:33:00,680 –> 00:33:03,080
Ja, kommt ganz, ganz, ganz, ganz
gut durchs Fest.
668
00:33:03,120 –> 00:33:06,960
Einmal hören wir uns noch wieder
in diesem Jahr und ansonsten,
669
00:33:06,960 –> 00:33:09,840
wenn es euch gefallen hat, dann
habt ihr eine gute Gelegenheit,
670
00:33:09,840 –> 00:33:11,800
euren Familien von uns zu
erzählen, uns einfach mal.
671
00:33:11,800 –> 00:33:14,520
Weiterzuempfehlen stimmt, die
sind nämlich mit denen seid ihr
672
00:33:14,520 –> 00:33:17,640
an Weihnachten zusammen, ja
erzählt davon, hört, hört
673
00:33:17,640 –> 00:33:19,320
Wissensreisende unterm
Weihnachtsbaum.
674
00:33:19,320 –> 00:33:22,320
Ganz hervorragende Idee.
Gebt uns weiter, das ist immer
675
00:33:22,320 –> 00:33:24,320
prima kos und nix.
Wenn ihr uns hingegen
676
00:33:24,320 –> 00:33:26,600
unterstützen möchtet und sagt,
Ach zu Weihnachten habe ich viel
677
00:33:26,600 –> 00:33:28,480
zu viel eingesammelt, da muss
man was von Weg, das könnt ihr
678
00:33:28,480 –> 00:33:31,120
auch gerne tun bei uns auf der
Webseite findet ihr eine paypal
679
00:33:31,120 –> 00:33:34,480
Adresse und auch ein Konto.
Aber grundsätzlich sind wir
680
00:33:34,480 –> 00:33:37,760
immer gerne für euch da.
Wir freuen uns, ihr könnt gerne
681
00:33:37,760 –> 00:33:40,440
uns Kommentare hinterlassen oder
uns Themenvorschläge schreiben.
682
00:33:40,720 –> 00:33:42,800
Wir sind auf jeden Fall wieder
für euch da.
683
00:33:42,800 –> 00:33:46,200
Am nächsten Freitag und
verbleiben ganz weihnachtlich
684
00:33:46,200 –> 00:33:48,680
mit einem langen gezogenen
Tschüss.
685
00:33:53,970 –> 00:34:01,160
Ho, ho, ho.
Bestens Reisende.