Nach Jahrzehnten der Vorbereitung geht es dann doch recht schnell, wenn auch nicht ohne Komplikationen. Der Beginn des Apollo Programms ist der schlimmste Unfall den die amerikanische Raumfahrt bis dahin zu verkraften hatte. Doch die NASA gibt nicht auf und wird am Ende mit dem Erreichen des ganz großen Ziels belohnt.
1
00:00:00,740 –> 00:00:02,980
Bitte geben Sie Ihre
Koordinaten.
2
00:00:02,980 –> 00:00:07,380
Eintausendzweihundertfünfunddreißig
Kilometer nach Südwesten, 6
3
00:00:07,380 –> 00:00:14,060
Jahre in die Zukunft.
Was wissensreisende?
4
00:00:17,240 –> 00:00:20,480
Hallo und willkommen, liebe
Zuhörerinnen und Zuhörer, es ist
5
00:00:20,480 –> 00:00:23,560
wieder Freitag, das heißt, es
ist wieder Zeit, uns hier am
6
00:00:23,560 –> 00:00:26,000
Tisch in unserem Raumzeit Schiff
zu versammeln.
7
00:00:26,200 –> 00:00:28,080
Wir, das sind in dieser Woche.
Der Jan.
8
00:00:28,080 –> 00:00:30,200
Hallo da draußen.
Und aus dem Kofferraum spricht
9
00:00:30,200 –> 00:00:32,800
der Schaumi.
Jetzt spricht er sogar mit
10
00:00:32,800 –> 00:00:34,560
besserer Qualität aus dem
Kofferraum.
11
00:00:34,560 –> 00:00:36,040
Fantastisch.
Ich glaube, wir haben ihn nach
12
00:00:36,040 –> 00:00:39,240
nebenan gekriegt und ich bin der
Chris und wenn ihr die letzten
13
00:00:39,240 –> 00:00:41,640
Wochen zugehört habt, dann wisst
ihr, dass wir immer noch in
14
00:00:41,680 –> 00:00:45,480
einer spannenden Reise uns
befinden, eine Reise durch die
15
00:00:45,480 –> 00:00:48,720
Raumfahrt hin zur Mondlandung
und wenn ihr die letzten Folgen
16
00:00:48,720 –> 00:00:51,720
nicht gehört habt, dann empfehle
ich euch mal so 3 Folgen weiter
17
00:00:51,720 –> 00:00:54,160
zurückzugehen zum Anfang der
Serie, weil das wird sonst echt
18
00:00:54,160 –> 00:00:56,920
komisch heute, denn wir haben
schon eine ganze Menge wissen in
19
00:00:56,920 –> 00:00:59,560
unsere und eure Köpfe gepumpt
und ein bisschen davon werdet
20
00:00:59,560 –> 00:01:02,480
ihr brauchen, um auch bei dieser
Folge gut folgen zu können.
21
00:01:03,230 –> 00:01:05,030
Aber bevor ich mich jetzt hier
noch festlabere, würde ich
22
00:01:05,030 –> 00:01:07,910
sagen, ich geb mal an den
weiter, der heute den Großteil
23
00:01:07,910 –> 00:01:09,230
des Wortes erhält und das der
Jan.
24
00:01:10,070 –> 00:01:12,710
Ja, schönen Dank für die
Weitergabe des Staffelstabs.
25
00:01:13,070 –> 00:01:16,470
Heute darf ich wieder und heute,
nachdem wir uns in den letzten
26
00:01:16,470 –> 00:01:19,830
Wochen ja das Mercury Programm
angeguckt haben, das Gemini
27
00:01:19,830 –> 00:01:23,590
Programm angeguckt haben,
diverse Male Abstecher in die
28
00:01:23,590 –> 00:01:26,790
russische Raumfahrt gemacht
haben, ist es heute Zeit sich
29
00:01:26,790 –> 00:01:30,550
das Raumfahrtprogramm mal zu
Gemüte zu führen, dessen Namen
30
00:01:30,550 –> 00:01:33,150
die meisten kennen und das ist
das Apollo.
31
00:01:33,150 –> 00:01:36,230
Programm.
Und da wir hier ja wieder mal
32
00:01:36,230 –> 00:01:38,670
einen griechischen Gott als
Namensgeber haben, zitiere ich
33
00:01:38,670 –> 00:01:42,430
erstmal aus der Wikipedia
Apollon, lateinisch Apollo,
34
00:01:42,430 –> 00:01:44,030
deutsch.
Auch Apoll ist in der
35
00:01:44,030 –> 00:01:46,590
griechischen und römischen
Mythologie der Gott des Lichts,
36
00:01:46,750 –> 00:01:50,390
des Frühlings, der sittlichen
Reinheit und Mäßigung sowie der
37
00:01:50,390 –> 00:01:53,190
Weissagung und der Künste,
insbesondere der Musik, der
38
00:01:53,190 –> 00:01:56,870
Dichtkunst und des Gesangs.
Außerdem ist er der Gott der
39
00:01:56,870 –> 00:02:01,150
Heilkunst und der Bogenschützen.
Als im kleinasiatischen Didima
40
00:02:01,150 –> 00:02:04,990
Gezeugter Sohn des Göttervaters
Zeus und der Göttin Leto gehörte
41
00:02:04,990 –> 00:02:08,389
er wie seine erstgeborene
Zwillingsschwester Artemis zu
42
00:02:08,389 –> 00:02:11,070
den 12 Hauptgöttern des
griechischen Pantheon, das
43
00:02:11,070 –> 00:02:12,960
Heiligtum.
In Delphi, die bedeutendste
44
00:02:12,960 –> 00:02:15,200
Orakelstätte der Antike, war ihm
geweiht.
45
00:02:16,230 –> 00:02:18,830
Also schon ein nicht ganz
unwesentlicher und auch krasser.
46
00:02:18,830 –> 00:02:21,710
Kollege der Apoll.
Und dieser Gott war der
47
00:02:21,710 –> 00:02:25,470
Namensgeber für das Programm,
das die USA dazu bringen sollte,
48
00:02:25,710 –> 00:02:29,510
so wie von JFK vorausgesagt, ein
Mann auf den Mond und wieder
49
00:02:29,510 –> 00:02:32,610
zurückzubringen.
Ich werde ihn diese Woche
50
00:02:32,610 –> 00:02:34,610
insbesondere auf die.
Zielgerade der US.
51
00:02:34,610 –> 00:02:37,450
A im Rennen zum Mond eingehen
und die Sowjetunion tatsächlich
52
00:02:37,450 –> 00:02:40,570
etwas nach hinten anstellen,
weil das russische Mondprogramm
53
00:02:40,570 –> 00:02:43,970
nach dem Tod von Sergej Koroljow
im Jahr 1966.
54
00:02:44,390 –> 00:02:47,070
Weder in der Lage war, die
notwendigen Fähigkeiten noch die
55
00:02:47,070 –> 00:02:50,150
entsprechenden Mittel wirklich
erfolgreich auf die Aufgabe
56
00:02:50,150 –> 00:02:52,430
Mondlandung zu konzentrieren.
Auch wenn es natürlich
57
00:02:52,430 –> 00:02:54,870
entsprechende Pläne auf der
sowjetischen Seite gegeben hat.
58
00:02:55,030 –> 00:02:56,830
Dazu hast du ja letzte Woche
auch schon einiges erzählt,
59
00:02:56,830 –> 00:02:59,620
Chris.
Das Apollo Programm wurde
60
00:02:59,620 –> 00:03:03,300
offiziell von 1961 bis 1972
betrieben.
61
00:03:03,740 –> 00:03:08,020
Wir erinnern uns, dass die USA
gerade 1961 den ersten Menschen
62
00:03:08,020 –> 00:03:11,020
ins All, aber noch nicht mal in
die Umlaufbahn gebracht hatten,
63
00:03:11,220 –> 00:03:14,180
als JFK seine bekannte Rede vor
dem Kongress zur Mondlandung
64
00:03:14,180 –> 00:03:17,840
hielt.
Das Apollo Programm wurde nicht
65
00:03:17,840 –> 00:03:21,600
lange danach beschlossen und
offiziell gestartet, aber selbst
66
00:03:21,600 –> 00:03:24,640
davor hatte es natürlich schon
einige Überlegungen dazu
67
00:03:24,640 –> 00:03:27,440
gegeben, wie man eine
Mondlandung und Rückkehr so ganz
68
00:03:27,440 –> 00:03:29,440
grundsätzlich eigentlich
bewerkstelligen könnte.
69
00:03:30,590 –> 00:03:34,830
Genauere Studien gingen von 4
möglichen Strategien aus und ich
70
00:03:34,830 –> 00:03:37,510
gehe die jetzt mal in der
Reihenfolge durch, in der sie
71
00:03:37,510 –> 00:03:39,430
abgelehnt beziehungsweise
verworfen wurden.
72
00:03:40,940 –> 00:03:43,660
Erstens das Versorgungsschiff am
Mond.
73
00:03:44,710 –> 00:03:47,830
Oder auch kurz als Konzept LSR
genannt, für Lunar Surface
74
00:03:47,830 –> 00:03:51,070
Rendezvous.
In diesem Konzept müsste zuvor
75
00:03:51,070 –> 00:03:53,350
ein unbemanntes
Versorgungsschiff auf den Mond
76
00:03:53,350 –> 00:03:56,430
gebracht werden.
Die bemannte Mission hätte dann
77
00:03:56,430 –> 00:03:59,070
an dieser Stelle landen müssen,
um den Treibstoff für die
78
00:03:59,070 –> 00:04:03,630
Rückreise aufzunehmen.
Die Mondlandung war aber an sich
79
00:04:03,630 –> 00:04:06,430
schon die Herausforderung und
ein Konzept zu verfolgen, das
80
00:04:06,430 –> 00:04:08,630
eine Mondlandung als
Voraussetzung für die
81
00:04:08,630 –> 00:04:11,270
eigentliche Mondlandung hat,
klingt an sich auch schon zu
82
00:04:11,270 –> 00:04:14,270
kompliziert.
Und wäre Apollo 11 mit diesem
83
00:04:14,270 –> 00:04:17,510
Konzept losgeflogen, dann wäre
genau die Anforderung der
84
00:04:17,510 –> 00:04:20,870
absolut präzisen Einhaltung
eines Landeplatzes, um für den
85
00:04:20,870 –> 00:04:24,030
Rückflug zu tanken, ein
unfassbares Problem geworden.
86
00:04:24,990 –> 00:04:26,190
Aber dazu kommen wir später
noch.
87
00:04:27,960 –> 00:04:29,520
Die Montage in der
Erdumlaufbahn.
88
00:04:30,470 –> 00:04:34,670
Kurz Eor oder Earth Orbit
Rendezvous die Komponenten der
89
00:04:34,670 –> 00:04:37,430
Mission werden einzeln gestartet
und in der Erdumlaufbahn
90
00:04:37,430 –> 00:04:40,350
montiert.
Das gesamte Raumschiff, was dort
91
00:04:40,350 –> 00:04:42,030
montiert wird, landet dann auf
dem Mond.
92
00:04:42,030 –> 00:04:45,510
Und kehrt wieder zurück.
Beim ursprünglichen Konzept zur
93
00:04:45,510 –> 00:04:49,070
Montage in der Umlaufbahn wurde
tatsächlich von bis zu 15
94
00:04:49,070 –> 00:04:52,430
Raketenstarts gesprochen, die
für eine einzige Mondlandung
95
00:04:52,430 –> 00:04:56,800
notwendig gewesen wären.
Dieses Konzept hatte aber einen
96
00:04:56,800 –> 00:05:00,280
Vorteil, wenn die Nutzlast für
das Mondraumschiff in kleineren
97
00:05:00,280 –> 00:05:02,560
Chargen in den Orbit
transportiert werden würde, dann
98
00:05:02,560 –> 00:05:05,080
könnte man dazu bereits
existierende und getestete
99
00:05:05,080 –> 00:05:06,880
Trägersysteme verwenden, die man
hatte.
100
00:05:07,550 –> 00:05:08,950
Weil sie nicht so stark sein
müssten.
101
00:05:09,910 –> 00:05:11,830
Die NASA hatte zwar,
insbesondere weil es ja auch um
102
00:05:11,830 –> 00:05:14,790
den politischen Kampf gegen die
UDSSR ging, schon ein echt
103
00:05:14,790 –> 00:05:18,710
verdammt gutes Budget, aber man
hätte halt eben diverseste Flüge
104
00:05:18,710 –> 00:05:21,710
gebraucht und das hätte dann
trotzdem doch wieder, auch wenn
105
00:05:21,710 –> 00:05:24,510
ich ein vorhandenes Trägersystem
hätte nutzen können, wieder den
106
00:05:24,510 –> 00:05:28,550
Kostenrahmen gesprengt.
Außerdem sowas wie in der
107
00:05:28,550 –> 00:05:32,030
Umlaufbahn etwas montieren, das
mag sein, dass das.
108
00:05:32,030 –> 00:05:33,750
Heute.
Vielleicht auch mit der ISS
109
00:05:33,750 –> 00:05:35,750
gemacht wird oder auch mit der
mir gemacht worden ist.
110
00:05:35,750 –> 00:05:38,830
Zum Beispiel.
Aber zu dem Zeitpunkt waren wir
111
00:05:38,830 –> 00:05:42,360
noch lange nicht so weit.
Das dritte Konzept war der
112
00:05:42,360 –> 00:05:46,720
Direktflug und da geht es darum,
eine Rakete startet mit dem
113
00:05:46,720 –> 00:05:50,280
Raumschiff an der Spitze und
dieses Raumschiff landet auf dem
114
00:05:50,280 –> 00:05:54,280
Mond und dann kehrt dieses
Raumschiff auch komplett oder
115
00:05:54,280 –> 00:05:56,680
zumindest nur das Oberteil
dessen, was auf dem Mond landet.
116
00:05:56,720 –> 00:05:59,910
Wieder zur Erde zurück.
Viele Berechnungen haben dann
117
00:05:59,910 –> 00:06:03,670
ergeben, dass, um dieses Konzept
umzusetzen, man ein Trägersystem
118
00:06:03,670 –> 00:06:06,270
gebraucht hätte, das noch
stärker hätte sein müssen als
119
00:06:06,270 –> 00:06:09,390
die Saturn Fünfter.
Es waren zwar auch Anfang der
120
00:06:09,390 –> 00:06:13,110
60er Jahre bereits Raketen wie
die Nova in Planung, die noch
121
00:06:13,110 –> 00:06:15,950
stärker als die Saturn 5 gewesen
wäre, allerdings ist die nie
122
00:06:15,950 –> 00:06:18,750
gebaut worden und war auch
einfach nicht notwendig, weil
123
00:06:18,750 –> 00:06:20,750
dieses Konzept eben oder
aufgrund der zu hohen
124
00:06:20,750 –> 00:06:23,070
Nutzlastanforderungen nicht
umgesetzt wurde.
125
00:06:23,430 –> 00:06:25,630
Ja, und das ist ja auch generell
einfach n Problem der Physik.
126
00:06:25,630 –> 00:06:28,550
Du kommst einfach irgendwann an
dem Punkt wo du nicht mehr mehr
127
00:06:28,670 –> 00:06:30,590
Schub erzeugen kannst, weil du
für den Schub wieder mehr
128
00:06:30,590 –> 00:06:32,150
Treibstoff brauchst.
Was wieder eigentlich deine
129
00:06:32,150 –> 00:06:36,110
Zuladungsmöglichkeit reduziert
und somit bist du irgendwann mal
130
00:06:36,110 –> 00:06:39,030
an einer Grenze, deswegen werden
wir auch beim nächsten Mondflug
131
00:06:39,030 –> 00:06:41,590
eben genau das nicht haben, das
ist ja jetzt eher so das Konzept
132
00:06:41,590 –> 00:06:43,910
zu wir tanken dann nochmal im
Orbit, weil der Treibstoff
133
00:06:43,910 –> 00:06:45,790
tatsächlich das ist was am
meisten Gewicht hinterher hat
134
00:06:45,790 –> 00:06:49,150
beim Abheben, aber du kannst
nicht einfach sagen ich baue nur
135
00:06:49,150 –> 00:06:51,110
noch größere Rakete, das
funktioniert so nicht.
136
00:06:52,310 –> 00:06:56,950
Das vierte Konzept, das war das
Mondumlaufbahn, Rendezvous oder
137
00:06:56,990 –> 00:07:01,830
Lor für Luna Orbit.
Das Raumfahrzeug trennt in der
138
00:07:01,830 –> 00:07:05,030
Mondumlaufbahn ein Landeteil ab
und dieser Landeteil fliegt dann
139
00:07:05,030 –> 00:07:07,270
zum Mond.
Dafür ist nach dem
140
00:07:07,270 –> 00:07:09,750
Wiederaufstieg ein Rendezvous
und Umsteigemanöver
141
00:07:09,750 –> 00:07:13,000
erforderlich.
Eigentlich klingt diese Idee mit
142
00:07:13,000 –> 00:07:16,880
einem Undockmanöver und Umstieg
in fast 400 000 Kilometer
143
00:07:16,880 –> 00:07:20,160
Entfernung von der Erde auch
nicht unkompliziert, ist aber
144
00:07:20,160 –> 00:07:23,640
tatsächlich verrückterweise von
den Konzepten, die man sich
145
00:07:23,640 –> 00:07:27,880
angeschaut hat, wirklich damals
die ganz klar einfachste und
146
00:07:27,880 –> 00:07:30,560
Realisierbarste gewesen.
Und genau dieses Konzept.
147
00:07:30,560 –> 00:07:34,790
Wurde auch verfolgt.
Mit diesem Konzept des Luna
148
00:07:34,790 –> 00:07:39,390
Orbit Rendezvous war es klar,
dass es für eine Mondmission 3
149
00:07:39,390 –> 00:07:43,030
ganz konkrete Komponenten geben
musste, um dieses Ziel zu
150
00:07:43,030 –> 00:07:45,580
erreichen.
Und die gehen wir jetzt mal
151
00:07:45,580 –> 00:07:48,500
nacheinander durch.
Zunächst mal braucht man das
152
00:07:48,500 –> 00:07:51,060
eigentliche Apollo Raumschiff
oder die Raumkapsel im
153
00:07:51,060 –> 00:07:55,740
englischen Command Modul oder
nur kurz CM und in dem würden
154
00:07:55,740 –> 00:07:57,300
die Astronauten sitzen, wenn die
Rakete.
155
00:07:57,300 –> 00:08:00,470
Startet.
Darunter sitzt das sogenannte
156
00:08:00,470 –> 00:08:03,470
Servicemodul.
Das Servicemodul war Drucklos
157
00:08:03,470 –> 00:08:07,150
und enthielt das
Hauptantriebstriebwerk für eben
158
00:08:07,150 –> 00:08:10,990
das Servicemodul und Treibstoff
für den Eintritt in die und den
159
00:08:10,990 –> 00:08:13,510
Austritt aus der Mondumlaufbahn,
außerdem ein
160
00:08:13,510 –> 00:08:17,230
Reaktionskontrollsystem für die
Lageregelung, Brennstoffzellen
161
00:08:17,230 –> 00:08:20,270
mit Wasser, Stoff und
Sauerstoffreaktanten, Strahler
162
00:08:20,270 –> 00:08:23,630
zur Ableitung der Wärme in den
Weltraum und einer Antenne mit
163
00:08:23,630 –> 00:08:27,230
hoher Verstärkung zum Funken.
Der Sauerstoff wurde auch zum
164
00:08:27,230 –> 00:08:29,670
Atmen verwendet und die
Brennstoffzellen produzierten
165
00:08:29,670 –> 00:08:31,790
Wasser zum Trinken und zur
Umweltkontrolle.
166
00:08:33,150 –> 00:08:37,710
Bei Apollo, 1516 und 17 trug das
Servicemodul auch ein
167
00:08:37,710 –> 00:08:39,750
wissenschaftliches
Instrumentenpaket mit einer
168
00:08:39,750 –> 00:08:42,429
Kartierungskamera und einem
kleinen Subssatelliten zur
169
00:08:42,429 –> 00:08:46,740
Erforschung des Mondes.
Ein relativ großer Teil dieses
170
00:08:46,740 –> 00:08:49,220
Servicemoduls wurde von
Treibstoff und dem
171
00:08:49,220 –> 00:08:52,790
Haupttriebwerk eingenommen.
Dieses Modul blieb während der
172
00:08:52,790 –> 00:08:55,390
gesamten Mission mit dem
Kommandomodul verbunden.
173
00:08:55,430 –> 00:08:57,550
Es wurde erst kurz vor dem
Wiedereintritt in die
174
00:08:57,550 –> 00:09:01,270
Erdatmosphäre abgesprengt und
dadurch, dass das Kommando Modul
175
00:09:01,270 –> 00:09:04,310
und das Servicemodul eigentlich
fast während der gesamten
176
00:09:04,310 –> 00:09:06,750
Mission eine Einheit bilden,
also das.
177
00:09:06,990 –> 00:09:11,910
CM für Command Modul und das SM
für Service Modul wurde diese
178
00:09:11,910 –> 00:09:14,430
Einheit dann auch einfach nur
kurz CSM genannt.
179
00:09:15,310 –> 00:09:17,470
Ja, und im Endeffekt sehen wir
da ja auch schon wieder die die
180
00:09:17,470 –> 00:09:20,550
Kontinuität von den beiden
vorherigen Programmen, denn dort
181
00:09:20,550 –> 00:09:23,030
hatte die NASA ja gelernt, eben
ein Servicemodul mit an die
182
00:09:23,030 –> 00:09:26,390
Kapsel anzubauen, dass man dann
absprengte, weil man eben zum
183
00:09:26,390 –> 00:09:28,070
einen nicht mehr das Gewicht
braucht und nicht mehr mitnehmen
184
00:09:28,070 –> 00:09:30,630
musste und zum anderen auch das
Hitzeschild wunderbar schüttet.
185
00:09:31,030 –> 00:09:33,910
Unter.
Als nächstes braucht man dann
186
00:09:33,910 –> 00:09:37,750
eine Mondlandefähre oder das
Lunar ex Version module, kurz
187
00:09:37,750 –> 00:09:40,150
lem.
Das ist der Teil, in den die
188
00:09:40,150 –> 00:09:42,590
Astronauten, die die eigentliche
Mondlandung durchführen, dann
189
00:09:42,590 –> 00:09:45,350
einsteigen und das in der
Umlaufbahn um den Mond
190
00:09:45,350 –> 00:09:47,270
abgetrennt wird, um die Landung
durchzuführen.
191
00:09:48,920 –> 00:09:51,040
Das Lämm würde dann wieder
abheben und sich im Orbit des
192
00:09:51,040 –> 00:09:54,200
Mondes wieder mit dem CSM
verbinden, damit die Astronauten
193
00:09:54,200 –> 00:09:55,800
wieder zurück zur Erde kommen
können.
194
00:09:57,270 –> 00:10:00,710
Die Apollo Mondlandefähre war
eben ein separates Fahrzeug, das
195
00:10:00,710 –> 00:10:03,470
explizit und ausschließlich für
die Landung auf dem Mond und die
196
00:10:03,470 –> 00:10:05,390
Rückkehr in die Mondumlaufbahn
konzipiert war.
197
00:10:06,550 –> 00:10:10,270
Das war auch ganz nebenbei das
erste echte Raumschiff, das die
198
00:10:10,270 –> 00:10:12,750
Menschheit wirklich gebaut hat,
weil es ausschließlich im Vakuum
199
00:10:12,750 –> 00:10:15,750
des Weltraums geflogen ist.
Die Landefähre bestand also
200
00:10:15,750 –> 00:10:18,910
einer Abstiegsstufe und einer
Aufstiegsstufe und wurde von der
201
00:10:18,910 –> 00:10:21,510
Grommon Aircraft Company
entwickelt und auch hergestellt.
202
00:10:22,870 –> 00:10:26,310
Die Abstiegsstufe, also das
Triebwerk, womit man langsam auf
203
00:10:26,310 –> 00:10:28,630
den Mond runterkommt, enthielt
das Fahrwerk.
204
00:10:28,630 –> 00:10:32,350
Die Radarantenne für die Landung
natürlich, das Antriebssystem
205
00:10:32,350 –> 00:10:34,830
für den Abstieg und den
Treibstoff für die Landung auf
206
00:10:34,830 –> 00:10:37,990
dem Mond.
Sie verfügte auch über mehrere
207
00:10:37,990 –> 00:10:41,430
Frachtabteile, die unter anderem
für die Apollo Luna, Surface
208
00:10:41,430 –> 00:10:44,990
Experiment Packages oder Alcep
genutzt wurden.
209
00:10:46,270 –> 00:10:49,430
Das waren zum Beispiel der
Modularized Equipment
210
00:10:49,430 –> 00:10:52,870
Transporter, kurz Matt, ein
handgezogener Ausrüstungswagen,
211
00:10:52,870 –> 00:10:55,750
der bei Apollo 14 verwendet
wurde, oder auch der Lunar
212
00:10:55,750 –> 00:10:58,710
Rover, der Apollo 1516 und 17
begleitete.
213
00:10:59,510 –> 00:11:02,550
Die Aufstiegsstufe enthielt die
Mannschaftskabine, die
214
00:11:02,550 –> 00:11:07,670
Instrumententafeln die obere
Luke bzw den Dockingport, die
215
00:11:07,670 –> 00:11:10,070
optischen und elektronischen
Leitsysteme, das
216
00:11:10,070 –> 00:11:12,390
Reaktionskontrollsystem, die
Radar und
217
00:11:12,390 –> 00:11:16,590
Kommunikationsantennen, das
Aufstiegsraketentriebwerk und
218
00:11:16,590 –> 00:11:19,190
eben den Treibstoff für die
Rückkehr in die Mondumlaufbahn
219
00:11:19,190 –> 00:11:21,150
und für das Rendezvous mit dem
CSM.
220
00:11:22,900 –> 00:11:25,420
Und als dritte Komponente und
eigentlich auch als allererstes
221
00:11:25,420 –> 00:11:28,220
ganz unten braucht man natürlich
noch n trägersystem, dass die
222
00:11:28,220 –> 00:11:31,420
beiden Raumschiffe erstmal in
den Orbit um die Erde bringt und
223
00:11:31,420 –> 00:11:33,780
die Saturn hat Christian letztes
Mal schon ausgiebig.
224
00:11:33,780 –> 00:11:37,470
Vorgestellt.
Das sind die 3 Komponenten ganz
225
00:11:37,470 –> 00:11:40,510
grob, die du haben musst, um
eine Mondlandung durchzuführen.
226
00:11:40,670 –> 00:11:42,510
Wenn man natürlich von den
Astronauten absieht.
227
00:11:43,150 –> 00:11:46,230
Interessant dabei ist auch die
Anordnung der Teile, denn das
228
00:11:46,230 –> 00:11:48,670
wird auch später für den Ablauf
einer typischen Mondmission der
229
00:11:48,670 –> 00:11:51,630
Nasa noch wichtig werden, also
einmal von unten nach oben,
230
00:11:52,230 –> 00:11:56,230
erste Stufe, zweite Stufe,
dritte Stufe der Rakete, darüber
231
00:11:56,710 –> 00:11:59,790
praktisch noch in einer Art
Garage stehend, nämlich
232
00:11:59,790 –> 00:12:03,110
ummantelt, steht die
Mondlandefähre mit der
233
00:12:03,110 –> 00:12:05,470
Andockvorrichtung in
Flugrichtung.
234
00:12:06,550 –> 00:12:09,310
Dann kommt das beschriebene
Servicemodul und darüber das
235
00:12:09,310 –> 00:12:13,230
Kommandomodul, ebenfalls auch
mit der Andockvorrichtung in
236
00:12:13,230 –> 00:12:15,990
Flugrichtung.
Und darüber befindet sich dann
237
00:12:15,990 –> 00:12:19,070
nur noch die Rettungsrakete, mit
der die Kapsel bei Problemen in
238
00:12:19,070 –> 00:12:21,470
der frühen Flugphase von der
Rakete getrennt werden könnte.
239
00:12:22,070 –> 00:12:24,670
Und als allerletztes, Ich hatte
ja eben schon angedeutet,
240
00:12:24,670 –> 00:12:27,070
braucht man dann natürlich auch
noch die 3 geplanten
241
00:12:27,070 –> 00:12:29,190
Astronauten, die eine solche
Mission durchführen.
242
00:12:30,110 –> 00:12:32,870
Die Apollo Astronauten wurden
aus den Veteranen der Projekte
243
00:12:32,870 –> 00:12:36,190
Mercury und Gemini sowie aus 2
späteren Astronautengruppen
244
00:12:36,190 –> 00:12:38,950
ausgewählt.
Alle Missionen wurden von Gemini
245
00:12:38,950 –> 00:12:40,750
oder Mercury Veteranen
kommandiert.
246
00:12:41,930 –> 00:12:45,010
Die Besatzung aller
Entwicklungsflüge mit Ausnahme
247
00:12:45,010 –> 00:12:48,210
der CSM Entwicklungsflüge in der
Erdumlaufbahn bestanden aus
248
00:12:48,210 –> 00:12:50,730
mindestens 2, manchmal sogar 3
geminiveteranen.
249
00:12:51,670 –> 00:12:54,110
Zunächst ging es aber erstmal
wieder mit unbemannten Tests
250
00:12:54,110 –> 00:12:55,910
los.
Da haben wir ja letzte Woche
251
00:12:55,910 –> 00:12:59,070
schon mit Chris angefangen, als
wir uns das Apollo Saturn
252
00:12:59,150 –> 00:13:01,950
Programm angeschaut haben, wo
die Rakete getestet wurde.
253
00:13:02,550 –> 00:13:05,670
Darum komme ich jetzt direkt mal
zum ersten bemannten Test, der
254
00:13:05,670 –> 00:13:08,070
leider auch einen der
schwärzesten Tage der NASA in
255
00:13:08,070 –> 00:13:09,390
ihrer Geschichte darstellen
sollte.
256
00:13:11,010 –> 00:13:15,290
Als Astronauten waren für diesen
Testflug Virgil GUS Grism at
257
00:13:15,290 –> 00:13:17,290
White und Roger Chaffee
ausgewählt worden.
258
00:13:17,910 –> 00:13:21,750
Die Besatzung von Grisam hatte
im Juni 1966 die Genehmigung
259
00:13:21,750 –> 00:13:24,550
erhalten, ein Missionsabzeichen
mit dem Namen Apollo 1 zu
260
00:13:24,550 –> 00:13:26,870
entwerfen.
In der Mitte des Abzeichens ist
261
00:13:26,870 –> 00:13:29,870
ein Kommando und Servicemodul
abgebildet, das über den
262
00:13:29,870 –> 00:13:32,590
Südosten der Vereinigten Staaten
fliegt, wobei Florida der
263
00:13:32,590 –> 00:13:34,630
Startpunkt der Mission, deutlich
zu erkennen ist.
264
00:13:35,070 –> 00:13:37,390
In der Ferne ist der Mond zu
sehen, symbolisch für das
265
00:13:37,390 –> 00:13:40,990
spätere Programmziel eine gelbe
Umrandung trägt den Namen der
266
00:13:40,990 –> 00:13:44,150
Mission und der Astronauten,
eine weitere Umrandung besteht
267
00:13:44,150 –> 00:13:46,590
aus Sternen und Streifen, die in
Gold eingefasst sind.
268
00:13:48,070 –> 00:13:51,830
Technisch gesehen stand dieser
Testflug unter keinem guten
269
00:13:51,830 –> 00:13:53,990
Stern.
Es muß an dieser Stelle nochmal
270
00:13:53,990 –> 00:13:57,030
gesagt sein, dass das Kommando
und Servicemodul von Apollo viel
271
00:13:57,030 –> 00:13:59,830
größer und komplexer war als
alle bisherigen bemannten
272
00:13:59,830 –> 00:14:04,230
Raumfahrzeuge.
Im Oktober 1963 war Joseph XI.
273
00:14:04,230 –> 00:14:07,590
Zum Leiter des Apollo Space
Craft Program Office Aspo
274
00:14:07,750 –> 00:14:10,510
ernannt worden, das für die
Entwicklung und den Bau sowohl
275
00:14:10,510 –> 00:14:13,150
das Kommando und Servicemoduls
als auch der Mondlandefähre
276
00:14:13,150 –> 00:14:16,510
verantwortlich war.
In einer besprechung mit ihm am
277
00:14:16,510 –> 00:14:20,990
19 August 1966 eine Woche vor
der Auslieferung des
278
00:14:20,990 –> 00:14:24,190
Raumschiffes, äußerte sich die
Besatzung besorgt über die Menge
279
00:14:24,190 –> 00:14:27,150
an entflammbarem Material,
hauptsächlich Nylonnetz und
280
00:14:27,150 –> 00:14:30,190
Klettband in der Kabine, das
sowohl die Astronauten als auch
281
00:14:30,190 –> 00:14:32,390
Techniker eigentlich als
praktisch empfunden hatten, um
282
00:14:32,390 –> 00:14:34,190
Werkzeuge und Ausrüstung zu
befestigen.
283
00:14:35,110 –> 00:14:38,670
Obwohl Xi dem Raumschiff eine
gute Note gab, überreichten sie
284
00:14:38,670 –> 00:14:41,710
ihn nach dem Treffen ein Porträt
der Besatzung, auf dem sie mit
285
00:14:41,710 –> 00:14:44,950
gesenktem Kopf und zum Gebet
gefalteten Händen posierten, mit
286
00:14:44,950 –> 00:14:47,360
der Aufschrift Es.
Nicht so, dass wir dir nicht
287
00:14:47,360 –> 00:14:50,040
trauen, Joe, aber dieses Mal
haben wir beschlossen, dich zu
288
00:14:50,040 –> 00:14:53,640
übergehen.
Und daran wird schon sehr, sehr
289
00:14:53,640 –> 00:14:56,680
deutlich, wie groß oder besser
gesagt, wie klein wirklich das
290
00:14:56,680 –> 00:14:59,120
Vertrauen der Besatzung in
dieses Raumschiff war.
291
00:14:59,760 –> 00:15:01,320
Ja, es ging echt schon ne ganze
Weile.
292
00:15:01,320 –> 00:15:04,640
Also die haben wirklich ja alle
Ahnung gehabt von dem, was
293
00:15:04,640 –> 00:15:06,560
wirklich wichtig ist bei einem
Flug, weil sie ja alle schon
294
00:15:06,560 –> 00:15:08,760
Flugerfahrung im Endeffekt
gesammelt hatten und gesehen
295
00:15:08,760 –> 00:15:10,720
haben, was bei den anderen
Missionen wichtig war.
296
00:15:10,720 –> 00:15:13,920
Und es gab eben zum einen die
gefährlichen Materialien, die
297
00:15:13,920 –> 00:15:16,360
Halt eben theoretisch anfangen
könnten zu brennen, aber eben
298
00:15:16,360 –> 00:15:18,600
auch viele Kleinigkeiten an dem
Raumschiff, die den Astronauten
299
00:15:18,600 –> 00:15:21,440
noch sogar nicht gefiel und dort
merkt man dann auch einfach
300
00:15:21,440 –> 00:15:23,520
diesen Druck dieses Rennens, das
da ist.
301
00:15:23,600 –> 00:15:25,760
Das ist durchaus schon
zeitgenössisch empfunden wurde
302
00:15:25,760 –> 00:15:27,320
und ich erst später dran
gedichtet wurde.
303
00:15:27,400 –> 00:15:29,840
Ja, und gerade wie viele
Kleinigkeiten es waren, die den
304
00:15:29,840 –> 00:15:31,920
Astronauten nicht gefallen haben
und.
305
00:15:32,800 –> 00:15:35,240
Die sie angesprochen haben.
Das wird dann auch kurz danach
306
00:15:35,240 –> 00:15:38,680
deutlich.
Das Raumfahrzeug CRM 012 wurde
307
00:15:38,680 –> 00:15:42,240
am 26 August 1966 mit einem
bedingten
308
00:15:42,240 –> 00:15:45,000
Flugtauglichkeitszertifikat an
das Kennedy Space Center
309
00:15:45,000 –> 00:15:49,880
ausgeliefert. 113 bedeutende,
unvollständig geplante
310
00:15:49,880 –> 00:15:52,640
technische Änderungen mussten am
Space Center noch abgeschlossen
311
00:15:52,640 –> 00:15:53,270
werden.
Werden.
312
00:15:54,110 –> 00:15:59,510
Und das war noch nicht alles.
Weitere 623 Änderungsaufträge
313
00:15:59,510 –> 00:16:02,870
wurden nach der Auslieferung
erteilt und abgeschlossen und
314
00:16:02,870 –> 00:16:06,510
insbesondere Grism war extrem
frustriert darüber, dass die
315
00:16:06,510 –> 00:16:08,710
Ingenieure des
Trainingssimulators es einfach
316
00:16:08,710 –> 00:16:11,990
nicht gebacken bekommen haben,
mit den Änderungen überhaupt
317
00:16:11,990 –> 00:16:12,750
Schritt zu.
Halten.
318
00:16:13,670 –> 00:16:16,470
Die haben so schnell an dem
Raumfahrzeug diese Änderungen
319
00:16:16,470 –> 00:16:18,830
vorgenommen, dass sie jetzt gar
nicht geschafft haben, ihren
320
00:16:18,830 –> 00:16:20,830
Simulator auf dem aktuellen
Stand zu halten.
321
00:16:21,470 –> 00:16:24,790
Bei einem Bodentest einen Monat
vor dem eigentlichen geplanten
322
00:16:24,790 –> 00:16:29,910
Start kam es dann am 27 Januar
1967 zum Unglück nach dem
323
00:16:29,910 –> 00:16:33,150
Versiegeln der Luken wurde die
Luft in der Kabine durch reinen
324
00:16:33,150 –> 00:16:36,030
Sauerstoff ersetzt, dessen Druck
leicht über dem atmosphärischen
325
00:16:36,030 –> 00:16:39,430
Druck lag.
Der simulierte Countdown zum
326
00:16:39,430 –> 00:16:42,590
Test der Sequenzen vor dem Flug
wurde unterbrochen, als man
327
00:16:42,590 –> 00:16:44,350
versuchte, ein
Kommunikationsproblem zu
328
00:16:44,350 –> 00:16:48,510
beheben, was auch gelang.
Und um 18:20 Uhr waren alle
329
00:16:48,510 –> 00:16:50,910
Countdown Funktionen bis zur
simulierten internen
330
00:16:50,910 –> 00:16:54,630
Energieübertragung erfolgreich
abgeschlossen und um 18:30 Uhr
331
00:16:54,630 –> 00:16:57,270
blieb der Countdown bei t -10
Minuten stehen.
332
00:16:58,880 –> 00:17:01,600
Die Besatzungsmitglieder nutzten
die Zeit, um noch einmal ihre
333
00:17:01,600 –> 00:17:06,000
Checklisten durchzugehen und um
18:31 Uhr hörte man einen der
334
00:17:06,000 –> 00:17:09,079
Astronauten am Funk rufen.
Hey, Feuer.
335
00:17:10,690 –> 00:17:13,890
Einige Sekunden vor der Meldung
waren kurze Spannungseinbrüche
336
00:17:13,890 –> 00:17:17,290
und Stromspitzen aufgetreten.
Das Lebenserhaltungssystem
337
00:17:17,329 –> 00:17:20,530
erhöhte die Sauerstoffzufuhr, da
durch das ausgebrochene Feuer
338
00:17:20,530 –> 00:17:22,010
mehr Sauerstoff verbraucht.
Wurde.
339
00:17:22,670 –> 00:17:25,510
Dadurch und in Folge
entstehender Verbrennungsgase
340
00:17:25,790 –> 00:17:29,550
stieg der Druck in der Kapsel,
und zwar so schnell, dass ein
341
00:17:29,550 –> 00:17:31,350
Druckausgleich nicht mehr
wirklich möglich war.
342
00:17:32,950 –> 00:17:36,790
Die innere Luke, die man auch
nach innen öffnen musste, ließ
343
00:17:36,790 –> 00:17:38,270
sich gegen den Druck nicht mehr
öffnen.
344
00:17:39,990 –> 00:17:43,110
Etwa 15 Sekunden nach dem
Ausbruch des Feuers kam es zum
345
00:17:43,110 –> 00:17:45,550
Einriß der Kapsel zwischen
Druckkörper und Hitzeschutz.
346
00:17:46,710 –> 00:17:48,710
Alle Sprech und
Datenverbindungen fielen dann
347
00:17:48,710 –> 00:17:51,750
endgültig aus.
Mindestens bis zu diesem
348
00:17:51,750 –> 00:17:54,230
Zeitpunkt hatte White noch
versucht, die Luke zu öffnen.
349
00:17:55,070 –> 00:17:58,630
In der Kapsel war jetzt offenes
Feuer sichtbar, aufgenommen von
350
00:17:58,630 –> 00:18:01,270
einer Kamera außen an einem der
Fenster der Kapsel.
351
00:18:02,510 –> 00:18:05,430
Die Astronauten konnten sich
nicht befreien und verbrannten,
352
00:18:05,430 –> 00:18:08,310
da der reine Sauerstoff in der
Kapsel die perfekte Grundlage
353
00:18:08,310 –> 00:18:10,310
für alles war, was gern brennen
wollte.
354
00:18:10,990 –> 00:18:13,190
Und wir erinnern uns dann auch
besser noch mal da dran.
355
00:18:13,190 –> 00:18:16,030
Welche Bedenken die Astronauten
unter anderem konkret genannt
356
00:18:16,030 –> 00:18:18,710
hatten, nämlich zu viel
brennbares Material.
357
00:18:19,150 –> 00:18:21,310
Ja, und auch die Richtung der
Luke war ja eines der Sachen,
358
00:18:21,310 –> 00:18:24,030
die den Astronauten überhaupt
nicht gefiel, weil die im
359
00:18:24,030 –> 00:18:26,350
Endeffekt gesagt hatten, du
kriegst es mechanisch hin, etwas
360
00:18:26,350 –> 00:18:29,390
vernünftig zuzumachen, aber du
wirst niemals eine Tür gegen
361
00:18:29,390 –> 00:18:32,390
Druck öffnen können.
Also auch das haben die komplett
362
00:18:32,390 –> 00:18:34,270
im Endeffekt, wenn man so schön
sagt, im Urin gehabt.
363
00:18:36,080 –> 00:18:39,120
Gast grison at White und Roger
Chaffee wurden damit zu den
364
00:18:39,120 –> 00:18:41,120
einzigen Astronauten, die im
Zuge des bemannten
365
00:18:41,120 –> 00:18:44,160
Raumfahrtprogramms der USA
während einer Mission oder den
366
00:18:44,160 –> 00:18:45,880
Tests für eine Seuche ums Leben
kamen.
367
00:18:46,870 –> 00:18:49,910
Wie kaum anders zu erwarten,
brachte dieser Unfall das Apollo
368
00:18:49,910 –> 00:18:51,950
Programm zunächst extrem ins
Stocken.
369
00:18:52,630 –> 00:18:54,550
Nicht nur, weil in dieser
Situation natürlich einige
370
00:18:54,550 –> 00:18:57,710
extrem genaue Untersuchung des
Vorfalls stattfinden, muss aber
371
00:18:57,710 –> 00:19:00,670
bloß nicht vergessen, der
Steuerzahler will natürlich auch
372
00:19:00,670 –> 00:19:02,870
bei einer damals so wichtigen
Sache wie der Raumfahrt im
373
00:19:02,870 –> 00:19:07,110
Kalten Krieg genau wissen, warum
seine Steuer Dollar denn zu so
374
00:19:07,110 –> 00:19:09,870
einer Katastrophe statt zu einer
goldenen Zukunft im All geführt
375
00:19:09,870 –> 00:19:13,150
haben.
Die Sorgen, die die Crew sich
376
00:19:13,150 –> 00:19:16,350
gemacht hatte, waren durchaus
berechtigt und es wurden viele
377
00:19:16,350 –> 00:19:20,190
Schwachstellen gefunden, die für
eine Mission zum Mond unbedingt
378
00:19:20,190 –> 00:19:23,190
gefixt werden mußten.
Bis dahin war das
379
00:19:23,190 –> 00:19:26,630
Raumfahrtprogramm, so kam es
manchmal, vielleicht auch in
380
00:19:26,630 –> 00:19:29,750
diesen Podcastfolgen in den
letzten Wochen rüber, war dieses
381
00:19:29,750 –> 00:19:32,830
Raumfahrtprogramm so sicher und
so kontrolliert, ja, die
382
00:19:32,830 –> 00:19:34,670
Erkenntnisse aus der
Untersuchung zeigten aber
383
00:19:34,670 –> 00:19:38,190
tatsächlich ein anderes Bild,
weil bei der Untersuchung
384
00:19:38,190 –> 00:19:41,110
natürlich wirklich alles unter
die Lupe genommen wurde, was
385
00:19:41,110 –> 00:19:42,990
irgendwie mit dem Unglück
zusammenhängen könnte.
386
00:19:44,530 –> 00:19:46,770
Fangen wir doch mal an, so ganz
allgemein bei der
387
00:19:46,770 –> 00:19:48,930
Qualitätssicherung und der
Organisation, bei der
388
00:19:48,930 –> 00:19:52,670
Herstellung des Raumschiffs.
Es wurden viele für ein
389
00:19:52,670 –> 00:19:56,310
Raumschiff wirklich viel zu
viele deutliche Mängel gefunden.
390
00:19:56,710 –> 00:19:59,510
Das ging sogar bis zu
vergessenem Werkzeug und einer
391
00:19:59,510 –> 00:20:02,590
Nuss für einen Steckschlüssel,
die in einem Kabelbaum gefunden
392
00:20:02,590 –> 00:20:04,640
wurde.
Insgesamt waren
393
00:20:04,640 –> 00:20:07,520
Sicherheitsrichtlinien zu lasch
ausgelegt oder wurden einfach
394
00:20:07,520 –> 00:20:09,200
nur lasch befolgt.
Wenn es denn welche gab.
395
00:20:10,800 –> 00:20:13,920
Die wirklich exakte Ursache des
Brandes konnte nie geklärt
396
00:20:13,920 –> 00:20:16,040
werden.
Gesichert ist allerdings, dass
397
00:20:16,040 –> 00:20:18,280
das Feuer im
Lebenserhaltungssystem links
398
00:20:18,280 –> 00:20:21,990
neben Christmas Platz ausbrach.
Außerdem steht fest, dass der
399
00:20:21,990 –> 00:20:24,510
Brand durch ein Versagen im
elektronischen System ausgelöst
400
00:20:24,510 –> 00:20:27,430
worden sein musste.
Die Isolierung der Kabel waren
401
00:20:27,430 –> 00:20:30,270
aus Teflon gefertigt.
Prima Idee, wenn man eine
402
00:20:30,270 –> 00:20:32,790
Hitzebeständige und gegen
chemische Einflüsse ein
403
00:20:32,790 –> 00:20:34,670
nichtanfällige Isolation haben
will.
404
00:20:35,190 –> 00:20:39,230
Teflon ist aber mechanisch, also
durch Bewegung, Stöße, Reibung,
405
00:20:39,270 –> 00:20:40,750
recht anfällig für
Beschädigungen.
406
00:20:40,750 –> 00:20:42,910
Und das wurde wiederum als
Schwachstelle gesehen.
407
00:20:43,630 –> 00:20:46,670
Versuche zeigten später, dass
Kabelbäume mit Teflonisolierung
408
00:20:46,670 –> 00:20:50,150
bei mechanischer Beanspruchung,
ZB Scheuern an Aluminiumteilen
409
00:20:50,390 –> 00:20:53,910
in reinem Sauerstoff zu einem
Brand führen konnten und selbst
410
00:20:53,910 –> 00:20:56,430
die Isolierung fing an Feuer.
Gut, das ist einfach dieses
411
00:20:56,430 –> 00:20:58,590
Ding.
In reinem Sauerstoff verbrennt
412
00:20:58,590 –> 00:21:01,630
ungefähr alles alles, was
irgendwie das Potenzial hat zu
413
00:21:01,630 –> 00:21:04,030
brennen, verbrennt in reinem
Sauerstoff, inklusive vieler
414
00:21:04,030 –> 00:21:05,550
Metalle.
Ja, das ist richtig.
415
00:21:05,550 –> 00:21:07,510
Aber es hat halt durch die
Reibung doch schon relativ
416
00:21:07,510 –> 00:21:09,350
schnell Feuer gefangen.
Natürlich, klar ist das Feuer
417
00:21:09,350 –> 00:21:11,630
ausgelöst, aber wenn es erstmal
brennt und du bist in einer
418
00:21:11,630 –> 00:21:14,710
Umgebung mit reinem Sauerstoff,
dann ist einfach nichts mehr
419
00:21:14,710 –> 00:21:18,190
sicher und auch die Atmosphäre
aus reinem Sauerstoff ist ja so
420
00:21:18,190 –> 00:21:20,350
ein Punkt, wo sie dann auch nach
dieser Untersuchung gesagt
421
00:21:20,350 –> 00:21:23,070
haben, vielleicht war das keine
ganz so gute Idee.
422
00:21:24,080 –> 00:21:26,400
Schmelzsicherung und
Sicherungsautomaten sprachen
423
00:21:26,400 –> 00:21:29,280
beim auslösenden Unglück nicht
an, dafür waren die Stromspitzen
424
00:21:29,280 –> 00:21:32,470
zeitlich zu kurz.
Und dann kommen wir von der
425
00:21:32,470 –> 00:21:36,150
Elektrik mal zum Kühlsystem.
Im Kühlsystem waren kleinere
426
00:21:36,150 –> 00:21:39,350
Lecks und Undichtigkeiten
vielfältig dokumentiert, das
427
00:21:39,350 –> 00:21:43,350
verwendete Kühlmittel RS 89
wurde nach der Untersuchung als
428
00:21:43,350 –> 00:21:45,470
Brandfördernd und korrosiv
eingestuft.
429
00:21:46,270 –> 00:21:48,790
Es ist möglich, dass Kühlmittel
im Bereich des
430
00:21:48,790 –> 00:21:52,030
Lebenserhaltungssystems
ausgetreten sein kann, dort
431
00:21:52,030 –> 00:21:55,870
verläuft auch einer der besagten
Teflonisolierten kabelbäume, es
432
00:21:55,870 –> 00:21:58,950
konnte aber nicht nachgewiesen
werden, dass das Feuer konkret
433
00:21:58,950 –> 00:22:00,710
durch ein Kühlmittelleck
ausgelöst wurde.
434
00:22:01,800 –> 00:22:04,960
Bei den ersten Apollokapseln,
den sogenannten Block 1 Kapseln,
435
00:22:05,480 –> 00:22:07,440
gab es ein Lukensystem aus 2
Luken.
436
00:22:07,880 –> 00:22:11,320
Die äußere Luke wurde zum
Schließen montiert bzw zum
437
00:22:11,320 –> 00:22:14,000
Öffnen demontiert und dann
vollständig abgenommen.
438
00:22:14,320 –> 00:22:18,560
Die innere Luke wurde nach innen
abgenommen, in Kombination mit
439
00:22:18,560 –> 00:22:22,160
dem erhöhten Innendruck
eigentlich keine doofe Idee,
440
00:22:22,320 –> 00:22:25,480
weil du durch den Druck eine
bessere Abdichtung hinbekommst,
441
00:22:26,080 –> 00:22:28,720
aber an eine schnelle Flucht aus
der Kapsel ist bei dem erhöhten
442
00:22:28,720 –> 00:22:30,640
Druck dann wiederum gar nicht zu
denken.
443
00:22:31,360 –> 00:22:33,920
Die Rolleanzüge, die die
Astronauten trugen, waren.
444
00:22:34,120 –> 00:22:36,750
Weiterentwickelt.
Aber den Anzügen des Mercury und
445
00:22:36,750 –> 00:22:38,390
Gemini Programms noch sehr
ähnlich.
446
00:22:38,710 –> 00:22:41,310
Und diese ersten Raumanzüge
waren auch nur kleinere
447
00:22:41,310 –> 00:22:44,110
Weiterentwicklungen der
Pilotenanzüge aus dem U 2
448
00:22:44,110 –> 00:22:48,590
Projekt von CIA und Luftwaffe.
Zu einem großen Teil bestanden
449
00:22:48,590 –> 00:22:51,630
die Anzüge aus Nylon, das nach
diesem Unfall als ungeeignet für
450
00:22:51,630 –> 00:22:54,390
Raumanzüge eingestuft wurde,
weil es zu leicht entflammbar
451
00:22:54,390 –> 00:22:55,830
ist und bei Erhitzung schmelzen
kann.
452
00:22:56,430 –> 00:22:59,430
Den Astronauten Weiher hatte ich
ja vorhin gesagt, gestattet
453
00:22:59,430 –> 00:23:02,590
worden, ein Missionslogo zu
entwerfen, allerdings war es
454
00:23:02,590 –> 00:23:06,390
doch eigentlich nicht
vorgesehen, dass dieser Test den
455
00:23:06,390 –> 00:23:09,990
Missionsnamen Apollo 1 tragen
sollte, aber auf Bitten der
456
00:23:09,990 –> 00:23:12,910
Witwen der 3 Astronauten wurde
der Bitte nach der Benennung
457
00:23:12,910 –> 00:23:16,590
nachgekommen und die Mission
wurde nachträglich im Andenken
458
00:23:16,590 –> 00:23:21,450
an die Toten Apollo I genannt.
Nach allem, was man so
459
00:23:21,450 –> 00:23:24,730
rausgefunden hatte, war es dann
natürlich auch klar, es muss
460
00:23:25,010 –> 00:23:28,170
deutliche Konsequenzen geben,
die man natürlich auch dem
461
00:23:28,170 –> 00:23:31,790
Steuerzahler mitteilen muss.
Und es gab so einige
462
00:23:31,790 –> 00:23:35,950
Veränderungen.
Das Lukensystem wurde ersetzt
463
00:23:35,950 –> 00:23:38,110
durch eine einzige ein und
Ausstiegsluke.
464
00:23:38,590 –> 00:23:41,910
Diese Luke musste im Gegensatz
zur bisherigen Konstruktion gar
465
00:23:41,910 –> 00:23:43,310
nicht mehr Inbots geöffnet
werden.
466
00:23:44,150 –> 00:23:47,270
In Summe war es mit dieser neuen
Luca Halt einfach möglich, die
467
00:23:47,270 –> 00:23:50,670
Kapsel wirklich schnell im
Notfall zu öffnen und dann
468
00:23:50,670 –> 00:23:53,830
rauszukommen.
Auch die Raumanzüge wurden
469
00:23:53,830 –> 00:23:56,470
grundsätzlich neu gestaltet.
Das Resultat waren dann die
470
00:23:56,470 –> 00:23:59,590
Raumanzüge, die vermutlich die
meisten von uns vor Augen haben,
471
00:23:59,710 –> 00:24:02,110
wenn sie das Wort Raumanzug der
US Astronauten hören.
472
00:24:02,670 –> 00:24:04,670
Nylon wurde hier nicht mehr
verwendet.
473
00:24:05,790 –> 00:24:09,190
Teflon wurde zwar als
Isolationsmaterial beibehalten,
474
00:24:09,670 –> 00:24:12,990
allerdings wurden die Kabelbäume
einerseits stärker ummantelt und
475
00:24:12,990 –> 00:24:15,830
vor allen Dingen in Gänze für
das ganze Raumschiff so verlegt,
476
00:24:15,830 –> 00:24:17,870
dass sie nicht mit scharfen
Kanten in Berührung kommen
477
00:24:17,870 –> 00:24:20,750
konnten.
Alle elektronischen Anschlüsse
478
00:24:20,750 –> 00:24:24,270
wurden nochmal zusätzlich gegen
Flüssigkeit abgedichtet und es
479
00:24:24,270 –> 00:24:26,950
wurden keine Rohrverbindungen
mehr verlötet, sondern es wurde
480
00:24:26,950 –> 00:24:30,070
entweder alles verschraubt oder
es wurde etwas verschweißt.
481
00:24:31,660 –> 00:24:34,660
Und selbst beim Papier hat man
nach diesem Feuer nochmal
482
00:24:34,660 –> 00:24:37,660
nachgedacht und die deutsche
Papierfabrik Schäufelen aus dem
483
00:24:37,660 –> 00:24:40,900
Baden Württembergischen
Lenningen wurde beauftragt,
484
00:24:41,340 –> 00:24:44,780
extra für die Apollo Mission ein
spezielles Papier zu entwickeln,
485
00:24:44,780 –> 00:24:46,260
das besonders schwer entflammbar
war.
486
00:24:47,650 –> 00:24:50,490
Wir haben Steinfaser genommen,
ne glaub ich, das war das Stein
487
00:24:50,490 –> 00:24:53,530
Papier.
Ja, genau darum war das Papier
488
00:24:53,530 –> 00:24:57,410
an sich auch ganz schön schwer,
weil ein einzelnes Bordbuch, was
489
00:24:57,410 –> 00:24:59,770
aus normalem Papier wesentlich
leichter gewesen wäre, aus
490
00:24:59,770 –> 00:25:02,650
diesem Papier n halbes Kilo
gewogen hat, und zwar ohne
491
00:25:02,650 –> 00:25:05,530
Deckel, ohne den eigentlichen
Ordner, sondern nur das Papier.
492
00:25:06,130 –> 00:25:11,090
Es wurden ab Ende 1967 mehrere
Monate lang mehr als 100
493
00:25:11,090 –> 00:25:13,930
Brandtests mit einem kompletten
Nachbau des Raumschiffs und
494
00:25:13,930 –> 00:25:16,090
verschiedenen Gasgemischen im
Inneren getestet.
495
00:25:16,570 –> 00:25:19,850
Als Konsequenz davon bestand die
Atmosphäre in der Kapsel während
496
00:25:19,850 –> 00:25:23,250
der Startphase nicht mehr aus
reinem Sauerstoff, sondern.
497
00:25:23,440 –> 00:25:26,080
Zukünftig aus einem Gemisch aus
Stickstoff und Sauerstoff und
498
00:25:26,080 –> 00:25:28,840
wurde erst dem Orbit gegen eine
reine Sauerstoffatmosphäre
499
00:25:28,840 –> 00:25:33,340
ausgetauscht.
Nach diesem Unfall Ende Januar
500
00:25:33,340 –> 00:25:38,020
67 dauerte es bis zum November
67, bis es den nächsten Testflug
501
00:25:38,020 –> 00:25:41,980
gab und der nächste bemannte
Flug sollte auch durch den
502
00:25:41,980 –> 00:25:44,860
Unfall mehr als anderthalb Jahre
in die Ferne rücken.
503
00:25:46,030 –> 00:25:48,710
Und auch wenn JFK zu diesem
Zeitpunkt bereits nicht mehr
504
00:25:48,710 –> 00:25:51,350
lebte, haben wir immer noch
sehr, sehr viele Menschen in den
505
00:25:51,350 –> 00:25:54,310
USA sein Ziel, bis zum Ende der
Dekade auf dem Mond zu landen,
506
00:25:54,310 –> 00:25:56,270
im Kopf.
Und die Erwartungen sind groß.
507
00:25:57,550 –> 00:26:00,070
Zu Anfang hatte ich ja kurz die
Komponenten vorgestellt, die man
508
00:26:00,070 –> 00:26:03,230
braucht, um den Mode zu
erreichen und mit den Missionen
509
00:26:03,230 –> 00:26:06,750
Apollo 4, Apollo 2 und 3 wurde
als Name nie benutzt.
510
00:26:07,670 –> 00:26:10,910
Werden dann auch durch das, was
getestet wird, nach und nach
511
00:26:10,910 –> 00:26:13,590
alle Schritte klar, die auf
einer echten Mondmission
512
00:26:13,590 –> 00:26:16,950
anstehen würden?
Also besser mal rein in die
513
00:26:16,950 –> 00:26:19,910
eigentlichen Apollo Missionen,
bis wir endlich auch mal auf dem
514
00:26:19,910 –> 00:26:25,080
Mond landen können.
Mit Apollo 45 und 6 folgten dann
515
00:26:25,080 –> 00:26:27,440
zunächst wieder unbemannte
Flüge, die bestimmte Komponenten
516
00:26:27,440 –> 00:26:32,110
testen sollten.
Mit Apollo 4 startete am 911
517
00:26:32,110 –> 00:26:37,630
1967 das erste Mal eine
komplette Saturn 5, sozusagen
518
00:26:37,630 –> 00:26:39,310
verheiratet mit dem Apollo
Raumschiff.
519
00:26:39,310 –> 00:26:41,630
Mit dem CSM, dem Kommando und
Servicemodul.
520
00:26:42,910 –> 00:26:46,510
Zuerst wurde die Rakete in eine
Höhe von ca 190 km gebracht.
521
00:26:46,950 –> 00:26:51,030
Nach 2 Erdumrundungen wurde die
dritte Stufe erneut gezündet und
522
00:26:51,030 –> 00:26:52,790
danach auch der Booster des
Servicemoduls.
523
00:26:53,630 –> 00:26:55,990
Damit wurde das Apollo
Raumschiff dann auf eine Höhe
524
00:26:55,990 –> 00:27:00,270
von ungefähr 18000 Kilometer
gebracht und das Raumschiff
525
00:27:00,270 –> 00:27:03,390
wurde dann gewendet und das
Triebwerk erneut gezündet und
526
00:27:03,390 –> 00:27:04,990
damit die Rückkehr zur Erde
eingeleitet.
527
00:27:06,390 –> 00:27:09,510
Spannend war, dass an der
zweiten Stufe Kameras angebracht
528
00:27:09,510 –> 00:27:12,390
waren, die filmten in beide
Richtungen, also nach unten,
529
00:27:12,390 –> 00:27:15,390
nach oben und nach unten konnte
man halt sehen, wie die erste
530
00:27:15,390 –> 00:27:19,190
Stufe abgetrennt wurde und
später wie die Stufe mit den
531
00:27:19,190 –> 00:27:22,350
Kameras selber abgetrennt wurde
und dann auch wie das Triebwerk
532
00:27:22,350 –> 00:27:23,710
der dritten Stufe gezündet
wurde.
533
00:27:25,070 –> 00:27:27,870
Die gesamte Mission dauerte
achteinhalb Stunden und war ein
534
00:27:27,870 –> 00:27:31,070
voller Erfolg für den neuen
Träger Saturn 5 und auch für das
535
00:27:31,070 –> 00:27:36,800
Apollo Raumschiff.
Am 22 januar 68 stieg apollo 5
536
00:27:36,800 –> 00:27:39,320
in den Himmel auf.
Diesmal ging es darum, die
537
00:27:39,320 –> 00:27:43,270
Mondlandefähre zu testen.
Weil es nicht notwendig war, die
538
00:27:43,270 –> 00:27:46,550
Saturn 5, nennen wir es mal, zu
verschwenden, wurde hier auf die
539
00:27:46,550 –> 00:27:48,590
kleinen Resulturen 1 B
zurückgegriffen.
540
00:27:49,560 –> 00:27:52,560
Und da sie beim Unfall nicht
beschädigt worden war, kam hier
541
00:27:52,560 –> 00:27:57,240
exakt die Saturn 1 B zum
Einsatz, auf deren Spitze die 3
542
00:27:57,240 –> 00:27:58,840
Astronauten von Apollo 1
verbrannten.
543
00:27:59,870 –> 00:28:02,110
Um einmal was dazu zu sagen,
dass die halt eben dort keine
544
00:28:02,110 –> 00:28:05,150
Saturn 5 benutzt haben.
Es sind einfach die unfassbaren
545
00:28:05,150 –> 00:28:07,430
Kosten.
Diese Saturn 5 ist auch aus
546
00:28:07,430 –> 00:28:09,750
heutiger Sicht immer noch
unfassbar groß.
547
00:28:09,750 –> 00:28:13,270
Zuerst das Starship von von
spacex die erste Rakete gewesen,
548
00:28:13,390 –> 00:28:16,270
die im Ansatz diese Größe
erreicht hat und letztendlich
549
00:28:16,270 –> 00:28:18,790
sogar der Durchmesser der
größten Stufe der untersten
550
00:28:18,790 –> 00:28:21,030
Stufe ist größer als von dem
Spaceship.
551
00:28:21,470 –> 00:28:25,190
Es ist einfach gigantisch mehr
als Elfmeter Durchmesser und
552
00:28:25,190 –> 00:28:29,030
diese Rakete hat damals halt
eben schon fast $200000000 pro
553
00:28:29,030 –> 00:28:31,960
Start gekostet ohne.
Die Entwicklungskosten rein, die
554
00:28:31,960 –> 00:28:34,280
Startkosten dafür, und das ist
heute eine runde Milliarde
555
00:28:34,280 –> 00:28:35,840
dementsprechend.
Wenn du die Chance hattest,
556
00:28:35,840 –> 00:28:37,840
einfach eine Rakete, die du
schon hast, die du vor allen
557
00:28:37,840 –> 00:28:39,720
Dingen schon abgeschrieben hast,
weil du sie schon bezahlt hast,
558
00:28:39,720 –> 00:28:42,320
zu nutzen, musste einfach
gemacht werden, weil sie auch
559
00:28:42,320 –> 00:28:44,400
durch diese anderthalb Jahre
wahnwitzig viel Geld verbrannt
560
00:28:44,400 –> 00:28:48,600
haben.
Der Start von Apollo 5 verlief
561
00:28:48,600 –> 00:28:51,080
fehlerlos.
In einer erdnahen Umlaufbahn
562
00:28:51,080 –> 00:28:54,240
wurde die Mondlandefähre von der
zweiten Stufe getrennt, bei der
563
00:28:54,240 –> 00:28:57,480
Saturn 1 B gab es ja nur auch
die 2 Stufen, es gab ja keine
564
00:28:57,480 –> 00:29:00,790
dritte Stufe.
Dann sollte das Triebwerk der
565
00:29:00,790 –> 00:29:04,350
Abstiegsstufe die Mondlandefähre
in eine höhere Umlaufbahn
566
00:29:04,350 –> 00:29:07,830
bringen, als es gezündet wurde,
brannte es nicht, die geplanten
567
00:29:07,830 –> 00:29:11,470
39 Sekunden, sondern wurde nach
4 Sekunden vom Bordcomputer
568
00:29:11,470 –> 00:29:14,070
aufgrund eines Fehlers in einem
Computerprogramm vorzeitig
569
00:29:14,070 –> 00:29:17,590
abgeschaltet. 2 weitere
Zündungen verliefen dann aber
570
00:29:17,590 –> 00:29:19,950
erfolgreich.
Nach der Trennung von der
571
00:29:19,950 –> 00:29:23,190
Abstiegsstufe absolvierte dann
auch die Aufstiegsstufe einen
572
00:29:23,190 –> 00:29:25,910
erfolgreichen Triebwerkstest,
also der Teil, mit dem man
573
00:29:25,910 –> 00:29:27,350
später vom Mond wieder wegkommen
soll.
574
00:29:29,220 –> 00:29:34,580
Auf und abstiegsstufe verglühten
am 24 01 und 12 268 in der
575
00:29:34,580 –> 00:29:37,060
Erdatmosphäre.
Die eigentliche Mission mit den
576
00:29:37,060 –> 00:29:40,060
Tests dauerte allerdings nur
etwas über 11 Stunden, auch wenn
577
00:29:40,060 –> 00:29:42,300
die Teilige noch einige Zeit die
Erde umkreisten.
578
00:29:44,110 –> 00:29:49,110
Apollo 6 startete dann am 404 68
und war der dritte und letzte
579
00:29:49,110 –> 00:29:52,390
unbemannte Flug im Rahmen des
Apollo Programms und erst der
580
00:29:52,390 –> 00:29:54,910
zweite Test der Saturn V
Trägerrakete.
581
00:29:55,590 –> 00:29:58,670
Dieser Flug, auch wenn er alles
andere als reibungslos verlief,
582
00:29:59,150 –> 00:30:02,030
qualifizierte die Saturn 5 für
den Einsatz bei Missionen mit
583
00:30:02,030 –> 00:30:06,120
Besatzung.
Apollo 6 sollte die Fähigkeit
584
00:30:06,120 –> 00:30:10,440
der dritten Stufe, der Saturn 5,
der S 4 B demonstrieren, sich
585
00:30:10,440 –> 00:30:13,480
selbst und die Apollo Raumsonde
über die Monddistanz zu
586
00:30:13,480 –> 00:30:16,730
befördern.
Der Flugplan sah nach der
587
00:30:16,730 –> 00:30:19,890
translunaren Injektion einen
direkten Abbruch und die
588
00:30:19,890 –> 00:30:22,530
Rückkehr mit dem Hauptkriegwerk
des Servicemoduls mit einer
589
00:30:22,530 –> 00:30:24,410
Flugzeit von insgesamt 10
Stunden vor.
590
00:30:24,770 –> 00:30:27,370
Aber Vibrationen beschädigten
einige der Triebwerke von Rocket
591
00:30:27,370 –> 00:30:30,010
Dine in der zweiten und dritten
Stufe, indem sie interne
592
00:30:30,010 –> 00:30:32,450
Treibstoffleitungen zerrissen,
wodurch ein Triebwerk der
593
00:30:32,450 –> 00:30:36,230
zweiten Stufe vorzeitig ausfiel.
Ein weiteres Triebwerk in der
594
00:30:36,230 –> 00:30:39,870
zweiten Stufe schaltete sich
ebenfalls vorzeitig ab, weil es
595
00:30:39,870 –> 00:30:42,270
mit dem Triebwerk, das sich
abgeschaltet hatte,
596
00:30:42,430 –> 00:30:45,510
Querverdrahtet war.
Das bordeigene Leitsystem
597
00:30:45,510 –> 00:30:48,350
kompensierte dies, indem die
zweite und dritte Stufe einfach
598
00:30:48,350 –> 00:30:51,910
länger brannten, obwohl die
daraus resultierende Umlaufbahn
599
00:30:51,910 –> 00:30:53,870
dann etwas elliptischer war als
geplant.
600
00:30:54,950 –> 00:30:57,430
Das beschädigte Triebwerk der
dritten Stufe ließ sich für die
601
00:30:57,430 –> 00:30:59,990
translonare Injektion nicht
wieder starten.
602
00:31:00,390 –> 00:31:02,910
Die Flugkontrolleure entschieden
sich, das Flugprofil des
603
00:31:02,910 –> 00:31:06,270
vorangegangenen Apollo 4 Tests
zu wiederholen, um eine hohe
604
00:31:06,270 –> 00:31:08,470
Umlaufbahn und eine schnelle
Rückkehr zu erreichen.
605
00:31:09,680 –> 00:31:12,480
Trotz der Triebwerksausfälle
verschaffte der Flug der NASA
606
00:31:12,480 –> 00:31:15,920
genügend Vertrauen, um die
Saturn V für Staatsmitbesatzung
607
00:31:15,920 –> 00:31:19,640
einzusetzen und ein möglicher
dritter Flug der Saturn V ohne
608
00:31:19,640 –> 00:31:23,360
Besatzung wurde abgesagt.
Man wollte mit Sicherheit auch
609
00:31:23,360 –> 00:31:26,680
da wieder selbstverständlich mal
eben schnell ne Menge Geld
610
00:31:26,680 –> 00:31:31,300
sparen.
Auch wenn man jetzt natürlich
611
00:31:31,300 –> 00:31:33,900
nicht schon zur Mondlandung
ansetzen kann, waren alle
612
00:31:33,900 –> 00:31:37,300
Besatzungen von bemannten Apollo
Missionen grundsätzlich in die
613
00:31:37,300 –> 00:31:41,580
Position Kommandant, Pilot des
Apollo, Raumschiffs und Pilot
614
00:31:41,580 –> 00:31:45,870
der Mondlandefähre eingeteilt.
Bei Apollo 7, der ersten
615
00:31:45,870 –> 00:31:49,190
bemannten Mission, waren die
Positionen wie folgt verteilt.
616
00:31:49,910 –> 00:31:53,870
Kommandant Walter Schirrer,
Pilot des Apollo Raumschiffs Don
617
00:31:53,870 –> 00:31:57,310
Eisele, Pilot der Mondlandefähre
Walter Cunningham.
618
00:31:59,050 –> 00:32:02,810
Walter Scherer war bereits Teil
der Mission Mercury 8 und Gemini
619
00:32:02,810 –> 00:32:05,250
6 gewesen.
Iserlohn Colingham waren noch
620
00:32:05,250 –> 00:32:08,470
Neulinge.
Die Mission sollte eine Dauer
621
00:32:08,470 –> 00:32:11,070
von bis zu 11 Tagen haben,
länger als eine Mondmission
622
00:32:11,070 –> 00:32:15,270
dauern würde, aber trotzdem noch
unter dem Rekord von 13 Tagen,
623
00:32:15,270 –> 00:32:16,990
der von Gemini 7 aufgestellt
worden war.
624
00:32:18,230 –> 00:32:21,310
Es wurde keine Mondlandefähre
mitgeführt, so dass eine Saturn
625
00:32:21,310 –> 00:32:24,870
1 B ausreichte, um die
Astronauten am 1110 68 ins All
626
00:32:24,870 –> 00:32:27,750
zu befördern.
Auch wenn kein Lem mitgeführt
627
00:32:27,750 –> 00:32:29,750
wurde.
Konnten verschiedene
628
00:32:29,750 –> 00:32:32,310
Andockmanöver getestet werden,
die das Herausziehen der
629
00:32:32,310 –> 00:32:34,710
Mondlandefähre aus der dritten
Stufe simulierten?
630
00:32:35,790 –> 00:32:38,270
Und es gab noch eine
Besonderheit bei diesem Flug,
631
00:32:38,630 –> 00:32:40,750
denn erstmals war eine
Fernsehkamera an Bord eines
632
00:32:40,750 –> 00:32:44,070
amerikanischen Raumschiffes.
Zwar war das schon bei früheren
633
00:32:44,070 –> 00:32:47,390
Flügen erwogen worden, wurde
aber immer wieder aufgrund von
634
00:32:47,390 –> 00:32:51,030
Gewichtsproblemen gestrichen.
Sowjetische Raumschiffe hatten
635
00:32:51,030 –> 00:32:54,950
schon mehrmals Kameras an Bord
gehabt, bei Apollo 7 gab es aber
636
00:32:54,950 –> 00:32:59,070
die erste live Übertragung aus
dem Weltall, die es jemals gab.
637
00:33:00,720 –> 00:33:03,000
In einer früheren Folge dieser
Serie Chris hattest du ihr
638
00:33:03,000 –> 00:33:06,080
erzählt, dass man sich vor den
ersten Missionen ganz, ganz
639
00:33:06,080 –> 00:33:09,480
grundsätzliche Fragen gestellt
hat, wie denn ein Mensch auf
640
00:33:09,480 –> 00:33:12,240
Schwerelosigkeit und das
existieren im All reagieren
641
00:33:12,240 –> 00:33:13,920
würde.
Zum Beispiel mit der Frage, kann
642
00:33:13,920 –> 00:33:15,400
ein Mensch im All überhaupt
schlucken?
643
00:33:16,910 –> 00:33:21,670
Und bei Apollo 7 wurde etwas in
dieser Art erkannt und getestet,
644
00:33:21,910 –> 00:33:24,870
denn es passierte etwas
Unerwartetes und auch extrem
645
00:33:24,870 –> 00:33:29,030
ungewolltes, denn Walter
Schirrer bekam Schnupfen und er
646
00:33:29,030 –> 00:33:32,510
steckte seine Crew an.
Und da Nasensekret in der
647
00:33:32,510 –> 00:33:35,270
Schwerelosigkeit nicht aus der
Nase läuft, mußten die
648
00:33:35,270 –> 00:33:38,230
Astronauten sich einfach die
ganze Zeit pauschal schnäuzen,
649
00:33:38,390 –> 00:33:40,950
weil sonst die Nasen irgendwann
einfach nur noch komplett dicht
650
00:33:40,950 –> 00:33:44,380
mit Schnuller gewesen wären.
Das klingt jetzt erstmal n
651
00:33:44,380 –> 00:33:46,900
klein, bisschen witzig und auch
humoristisch, bringt aber auch
652
00:33:46,900 –> 00:33:49,340
gleich wieder ein nicht ganz
unwesentliches Problem mit sich.
653
00:33:50,270 –> 00:33:53,350
Während des Wiedereintritts sind
die Astronauten Veränderungen im
654
00:33:53,350 –> 00:33:56,790
Umgebungsdruck ausgesetzt.
Das ist im ersten Moment kein
655
00:33:56,790 –> 00:33:59,910
wirklich großes Problem, wenn du
aber stark angeschwollene
656
00:33:59,910 –> 00:34:02,470
Schleimhäute hast, dann kann es
sein, dass der Druckausgleich
657
00:34:02,470 –> 00:34:05,150
bei dir einfach nicht
funktioniert, das ist der Grund,
658
00:34:05,150 –> 00:34:07,390
warum man auch auf keinen Fall,
wenn man Schnupfen hat, tauchen
659
00:34:07,390 –> 00:34:11,800
gehen sollte.
Und aus diesem Grund begannen
660
00:34:11,800 –> 00:34:14,320
schon Tage vor der Landung
Diskussionen zwischen der
661
00:34:14,320 –> 00:34:16,880
Bodencrew und den Astronauten,
die darauf bestanden, den
662
00:34:16,880 –> 00:34:19,520
Wiedereintritt ohne Helme und
Handschuhe durchzuführen.
663
00:34:20,750 –> 00:34:23,550
Letztlich lag die Entscheidung
dazu beim Kommandanten Walter
664
00:34:23,550 –> 00:34:25,389
Schirrer und er setzte sich auch
durch.
665
00:34:26,429 –> 00:34:29,429
Nach 10 Tagen zündeten die
Astronauten 12 Sekunden lang die
666
00:34:29,429 –> 00:34:32,989
Bremsraketen. 4 Minuten danach
wurde das Servicemodul vom
667
00:34:32,989 –> 00:34:36,510
Apollo Raumschiff getrennt.
Beim Wiedereintritt hatten die
668
00:34:36,510 –> 00:34:39,870
Astronauten Beschleunigungen von
bis zu 3,3 G zu ertragen.
669
00:34:41,480 –> 00:34:44,560
In den letzten 6 Minuten wurde
der Fall planmäßig durch die
670
00:34:44,560 –> 00:34:48,199
Fallschirme gebremst und vom
Zünden der Bremsraketen bis zur
671
00:34:48,199 –> 00:34:50,679
Wasserung in der Karibik verging
eine halbe Stunde.
672
00:34:51,510 –> 00:34:54,710
Die Apollo Landekapsel lag
zunächst mit der Spitze nach
673
00:34:54,710 –> 00:34:57,990
unten im Wasser.
Aber es gab auch dafür natürlich
674
00:34:57,990 –> 00:35:01,230
ein System an der Kapsel, denn
es gab extra dafür vorgesehene
675
00:35:01,230 –> 00:35:03,470
Luftsäcke, die sich dann
aufgepustet haben und dafür
676
00:35:03,470 –> 00:35:05,230
gesorgt haben, dass die Kapsel
aufgerichtet wird.
677
00:35:07,330 –> 00:35:10,130
Der Flug von Apollo 7 stellte
nicht nur die Flugtauglichkeit
678
00:35:10,130 –> 00:35:12,290
des Raumschiffs unter Beweis,
sondern auch die
679
00:35:12,290 –> 00:35:15,410
Funktionsfähigkeit aller anderen
Einrichtungen und Prozeduren wie
680
00:35:15,410 –> 00:35:18,130
Raketenmontage,
Startvorbereitungen, Flugleitung
681
00:35:18,130 –> 00:35:21,840
und auch Bergung.
Und damit waren nach mehr als
682
00:35:21,840 –> 00:35:25,080
anderthalb Jahren ohne bemannten
Raumflug wieder mal ein
683
00:35:25,080 –> 00:35:27,000
wichtiger Schritt zur
Mondlandung Hingetan.
684
00:35:27,870 –> 00:35:31,670
Bis zum Ende des Jahrzehnts sind
es ja nun auch nicht mal mehr 2
685
00:35:31,670 –> 00:35:33,590
Jahre.
Also besser mal keine Zeit
686
00:35:33,590 –> 00:35:38,410
verlieren.
Apollo 8 war ein absoluter
687
00:35:38,410 –> 00:35:43,450
Meilenstein für die USA, denn
dieses Mal sollte es wirklich
688
00:35:43,730 –> 00:35:46,070
zum Mond gehen.
Aber wichtig.
689
00:35:48,000 –> 00:35:53,540
Mond nicht auf den Mond.
Kommandant war Frank Baumann,
690
00:35:53,540 –> 00:35:56,580
der bereits bei Gemini 7 dabei
war, Pilot des Apollo
691
00:35:56,580 –> 00:36:00,340
Raumschiffs war Jim Love, der
bei Gemini 7 und 12 dabei war
692
00:36:00,420 –> 00:36:04,180
und der Pilot der Mondlandefähre
war der Neuling William Anders,
693
00:36:04,220 –> 00:36:06,740
der an Bord von Apollo 8 auch
seinen einzigen Raumflughafen
694
00:36:06,740 –> 00:36:09,190
sollte.
Der Staat erfolgte am
695
00:36:09,190 –> 00:36:15,520
21.12.1968. 2 Stunden und 50
Minuten nach dem Start erfolgte
696
00:36:15,520 –> 00:36:18,120
die zweite Zündung des
Triebwerks der dritten Stufe für
697
00:36:18,120 –> 00:36:21,840
fast fünfeinhalb Minuten, was
das Raumschiff auf ungefähr 10
698
00:36:21,840 –> 00:36:25,040
Kilometer pro Sekunde
beschleunigte und die sogenannte
699
00:36:25,040 –> 00:36:26,840
translonare Injektion
einleitete.
700
00:36:27,560 –> 00:36:29,920
Man verlässt bei einem Mondflug
eigentlich gar nicht den
701
00:36:29,920 –> 00:36:33,480
Erdorbit, man erhöht ihn nur so
weit, dass er den Mond mit
702
00:36:33,480 –> 00:36:36,320
einschließt, um dann in eine
Umlaufbahn um den Mond
703
00:36:36,320 –> 00:36:39,990
einzuschwenken.
Nach der Trennung von der
704
00:36:39,990 –> 00:36:42,950
dritten Stufe wurde das
Raumschiff gedreht und Frank
705
00:36:42,950 –> 00:36:45,990
Baumann, Jim Lovel und William
anders wurden die ersten
706
00:36:45,990 –> 00:36:49,430
Menschen, die die gesamte Erde
als Kugel gesehen haben.
707
00:36:50,310 –> 00:36:52,670
Eigentlich auch ein wahnsinniger
Moment, muss ich sagen.
708
00:36:52,670 –> 00:36:55,230
So, wir kennen das alle von
Fotos, und das ist irgendwie so,
709
00:36:55,230 –> 00:36:59,030
natürlich sich die Welt als
Kugel vorzustellen, aber der
710
00:36:59,030 –> 00:37:02,070
erste Mensch oder einer der
ersten 3 Menschen zu sein, die
711
00:37:02,070 –> 00:37:05,990
das wirklich gesehen haben.
Sein.
712
00:37:10,750 –> 00:37:13,350
Tausendste wäre, weil das würde
ich mir schon ganz gerne mal
713
00:37:13,350 –> 00:37:16,910
anschauen, das einzige, was
jetzt hilft, ist Kino.
714
00:37:17,630 –> 00:37:20,710
Das stimmt ja, also ich, ich
wäre auch als Zwanzigtausendster
715
00:37:20,710 –> 00:37:25,300
noch äußerst zufrieden.
Der nächste große Schritt war
716
00:37:25,300 –> 00:37:27,180
das Einschwenken in den Orbit
des Mondes.
717
00:37:27,340 –> 00:37:30,700
Nach 2 Tage und fast 21 Stunden
verschwand aus Sicht der Erde
718
00:37:31,060 –> 00:37:34,620
Apollo 8 hinter dem Mond und der
Funkkontakt brach ab, das
719
00:37:34,620 –> 00:37:37,300
Triebwerk wurde geplant, 10
Minuten nach Unterbrechung des
720
00:37:37,300 –> 00:37:40,820
Funkkontaktes gezündet und
Apollo 8 schwenkte damit in
721
00:37:40,820 –> 00:37:42,260
einen elliptischen Mondorbit
ein.
722
00:37:42,980 –> 00:37:46,860
Sie waren dem Mond so nah, als
waren am dichtesten Punkt wohl
723
00:37:46,860 –> 00:37:50,620
nur noch 112 Kilometer, ein Witz
bei der Strecke, die sie
724
00:37:50,620 –> 00:37:53,100
zurückgelegt hatten und sie
konnten doch nicht landen.
725
00:37:53,880 –> 00:37:55,800
Denn im Mondlandefähre, die
hatten sie nicht dabei.
726
00:37:56,870 –> 00:38:00,270
Darum übernahm anders auch die
Aufgabe des Fotografen und
727
00:38:00,270 –> 00:38:03,190
machte das erste und auch
wirklich berühmte Bild des
728
00:38:03,190 –> 00:38:07,790
Erdaufgangs über den Mond.
Nach 10 Mondumrundungen wurde
729
00:38:07,790 –> 00:38:09,950
das Triebwerk erneut gezündet,
um die Rückkehr zur Erde
730
00:38:09,950 –> 00:38:14,950
einzuleiten, wo das Raumschiff
am 2712 68 nach 6 Tagen und 3
731
00:38:14,950 –> 00:38:16,470
Stunden wasserte und geborgen
wurde.
732
00:38:17,670 –> 00:38:24,510
Apollo 9 folgte dann am 3.
März. 69 noch gerade 10 Monate
733
00:38:24,630 –> 00:38:27,550
sind üblich, bis kennedy’s
Ultimatum abläuft.
734
00:38:28,600 –> 00:38:32,840
Kommandant von Apollo 9 war
James MC Divid, der bei Gemini 4
735
00:38:32,840 –> 00:38:35,200
dabei war.
Pilotis Apollo Raumschiff war
736
00:38:35,200 –> 00:38:39,080
David Scott, der bei Gemini 8
Mitgeflogen ist und Pilot der
737
00:38:39,080 –> 00:38:41,360
Mondlandefähre war der Neuling
Rusty Schweikert.
738
00:38:42,710 –> 00:38:45,750
Und ab dieser Mission wurde in
den Astronauten wieder erlaubt,
739
00:38:45,750 –> 00:38:48,990
ihre Raumschiffe zu benennen.
Und so kam das Apollo Raumschiff
740
00:38:48,990 –> 00:38:52,830
bei dieser Mission zum Namen
Gumdrop und das Lunax Version
741
00:38:52,830 –> 00:38:55,750
Modul wurde zu Spider.
Sieht ja auch eigentlich ein
742
00:38:55,750 –> 00:39:01,200
bisschen so aus.
Diesmal hatten sie zwar ein Lam
743
00:39:01,200 –> 00:39:03,520
dabei, nur zum Mond gehen sollte
es gar nicht.
744
00:39:03,920 –> 00:39:06,360
Nach dem Erreichen der
Erdumlaufbahn wurden alle
745
00:39:06,360 –> 00:39:09,320
Manöver durchgeführt, die sie
für die reale Mondlandung von
746
00:39:09,320 –> 00:39:13,150
Apollo 11 geplant waren.
Beim Erreichen des Erdorbits
747
00:39:13,270 –> 00:39:15,670
steckte die Mondlandefähre bei
dieser Mission noch in der
748
00:39:15,670 –> 00:39:19,230
dritten Stufe der Saturnrakete.
Die Spitze bildete die Einheit
749
00:39:19,230 –> 00:39:22,030
aus dem Servicemodul und der
Kommandokapseln.
750
00:39:23,390 –> 00:39:26,150
Das CSM löste sich von der
Raketenstufe auf.
751
00:39:27,070 –> 00:39:31,790
Aber auch nur ein klein wenig
drehte um 180 Grad und Dockte
752
00:39:31,790 –> 00:39:34,310
dann mit der NASA an der
Mondlandefähre an.
753
00:39:35,230 –> 00:39:40,190
Und nun konnte sich der Verbund
aus CSM, also der eigentlichen
754
00:39:40,190 –> 00:39:42,830
Apollo Kapsel, und dem
Servicemodul und vorne an der
755
00:39:42,830 –> 00:39:47,030
Nase dran, diese kleine Spinne
von der dritten Stufe entfernen.
756
00:39:48,110 –> 00:39:50,830
3 Stunden nach dem Start war
dieses Manöver beendet.
757
00:39:52,710 –> 00:39:56,110
Die dritte Stufe, der Saturn 5,
die S 4 B, wurde erneut
758
00:39:56,110 –> 00:39:59,510
gezündet, um auch deren System
zu testen und in eine
759
00:39:59,510 –> 00:40:04,670
Sonnenumlaufbahn gebracht.
Am dritten Flugtag stiegen dann
760
00:40:04,670 –> 00:40:07,550
zuerst Schwygard und dann
Macdivid von der Apollo Commando
761
00:40:07,550 –> 00:40:10,870
Kapsel in die Mondfähre um.
Das war das erste Mal, dass
762
00:40:10,870 –> 00:40:14,030
Raumfahrer sich durch einen
Tunnel von einem Raumfahrzeug in
763
00:40:14,030 –> 00:40:16,710
ein anderes bewegten,
schließlich.
764
00:40:16,800 –> 00:40:18,840
Wurden noch die Triebwerke der
Landefähre getestet?
765
00:40:19,870 –> 00:40:23,350
Ohne die beiden Raumfahrzeuge zu
trennen, liefen die Triebwerke 6
766
00:40:23,350 –> 00:40:27,080
Minuten lang.
Für den nächsten Tag waren
767
00:40:27,080 –> 00:40:30,320
Außenbordarbeiten vorgesehen.
Die Simulation eines
768
00:40:30,320 –> 00:40:34,040
Außenumstiegs also nicht durch
den Tunnel in der Mitte, sondern
769
00:40:34,040 –> 00:40:35,640
durch die Luke aus dem einen
Fahrzeug.
770
00:40:35,640 –> 00:40:38,440
Raus, weil sie russisches.
Stil genau russischer Stil.
771
00:40:38,680 –> 00:40:43,150
Der musste leider entfallen.
Am fünften Flugtag trennten
772
00:40:43,150 –> 00:40:45,990
Mcdivid und Schwykart dann die
Fähre vom Mutterschiff und
773
00:40:45,990 –> 00:40:48,950
entfernten sich bis zu 180
Kilometer vom Apollo Raumschiff.
774
00:40:49,590 –> 00:40:52,990
Nach etwa 4 Stunden wurde die
Abstiegsstufe abgeworfen und die
775
00:40:52,990 –> 00:40:55,270
Aufstiegsstufe zunächst
gezündet, um das Rendezvous mit
776
00:40:55,270 –> 00:40:59,390
dem Apollo Raumschiff
durchzuführen. 6 Stunden und 22
777
00:40:59,390 –> 00:41:02,830
Minuten nach der Trennung Dr.
Spyder wieder an Gumdroper.
778
00:41:04,840 –> 00:41:07,120
Aber da die Sowjets in meiner
Vorbereitung für die Folge, das
779
00:41:07,120 –> 00:41:10,320
hatte ich ja schon gesagt,
wirklich etwas zu kurz gekommen
780
00:41:10,320 –> 00:41:13,200
sind, will ich an dieser Stelle
zumindest einmal erwähnen, dass
781
00:41:13,200 –> 00:41:17,400
das nicht das erste Docking
zweier bemannter Raumfahrzeuge
782
00:41:17,400 –> 00:41:20,640
in der Erdumlaufbahn war.
Das hatten nämlich 2 Monate
783
00:41:20,640 –> 00:41:23,520
vorher die Sowjets mit Sojus 4
und Sojus 5 geschafft.
784
00:41:24,520 –> 00:41:27,040
Ja, und die Russen um das ein
bisschen noch wenigstens zu
785
00:41:27,040 –> 00:41:30,480
erwähnen haben, also kommst du
weiter mit koyov.
786
00:41:31,670 –> 00:41:33,830
OK und die Russen haben zu
dieser Zeit, und das zumindest
787
00:41:33,830 –> 00:41:35,790
noch mal so n bisschen zu
erwähnen, eben auch daran
788
00:41:35,790 –> 00:41:38,310
gearbeitet, ihre eigene Saturn 5
zu bauen.
789
00:41:38,310 –> 00:41:40,870
Das hatte ich letztes Mal kurz
schon angeschnitten mit der n 1,
790
00:41:40,870 –> 00:41:43,630
hatten aber die Problematik,
dass zwar noch von Koroljow die
791
00:41:43,630 –> 00:41:46,350
grundlegenden Ideen dafür da
waren, aber eben keine.
792
00:41:46,670 –> 00:41:49,910
Wirklich funktionierende
Konzeptrakete und diese n 1 ist
793
00:41:49,910 –> 00:41:53,190
selbst im Gegensatz zu Saturn 5
noch mal um Längen
794
00:41:53,190 –> 00:41:55,310
komplizierter.
Das liegt einfach daran, dass
795
00:41:55,310 –> 00:41:58,470
die eben schon 30 Triebwerke
hatte in ihrer ersten Stufe, das
796
00:41:58,470 –> 00:42:01,870
heißt du hast unglaublich viele
kleine Einzeltriebwerke und das
797
00:42:01,870 –> 00:42:06,070
ist halt mit der noch sehr in
den Anfängen bestehenden
798
00:42:06,070 –> 00:42:09,550
Computertechnik sehr schwierig,
das Halt so zu steuern, dass du
799
00:42:09,550 –> 00:42:11,750
das kompensieren kannst, wenn
irgendein einzelnes Triebwerk
800
00:42:11,750 –> 00:42:16,600
Probleme macht und von daher.
War eben schon selbst mit dieser
801
00:42:16,600 –> 00:42:19,720
ersten Stufe so unglaublich viel
Komplexität gegeben, dass diese
802
00:42:19,720 –> 00:42:21,240
Rakete einfach nicht
funktioniert hatten.
803
00:42:21,240 –> 00:42:23,200
Das hat sich durchgezogen.
Du hast bei der Raketen das
804
00:42:23,200 –> 00:42:25,640
Problem gehabt, dass zum
Beispiel auch etwas gemacht
805
00:42:25,640 –> 00:42:28,080
wurde zwischen 2 Stufen, dass
auch so ein Rosen typisches Ding
806
00:42:28,080 –> 00:42:31,920
ist, nämlich hot Staging, das
bedeutet, dass du, bevor du die
807
00:42:31,920 –> 00:42:35,280
erste Stufe absprengst, du die
zweite Stufe schon zündest.
808
00:42:35,280 –> 00:42:38,720
Dementsprechend drückst du dich
sozusagen ab und das heißt, das
809
00:42:38,720 –> 00:42:40,200
ist kein Schritt, der einfach
nur aus Ästhetik oder aus
810
00:42:40,200 –> 00:42:42,160
irgendwelchen anderen Gründen da
ist, sondern der wirklich mit
811
00:42:42,160 –> 00:42:45,560
einberechnet war, dass du dieses
kleine bisschen extraschub hast,
812
00:42:45,560 –> 00:42:47,480
dass du hast, wenn du dich von
der ersten Rakete entfernt.
813
00:42:47,950 –> 00:42:50,950
Kann sie noch brennt?
Ja, und das ist natürlich noch
814
00:42:50,950 –> 00:42:54,590
mal ein ein weiterer riesen
Moment, um einen riesen Fehler
815
00:42:54,590 –> 00:42:58,190
zu haben, der auch immer fatal
enden wird und somit musste
816
00:42:58,190 –> 00:43:00,790
irgendwann letztendlich das
bemannte russische Mondprogramm
817
00:43:00,790 –> 00:43:03,310
aufgegeben werden, weil ihn
einfach klar war, dass sie mit
818
00:43:03,310 –> 00:43:05,910
dem Ansatz der Trägerrakete, den
sie hatten, nicht durchkommen
819
00:43:05,910 –> 00:43:08,150
werden und dann auch schon nicht
mehr die entsprechende
820
00:43:08,150 –> 00:43:10,110
finanzielle und politische
Unterstützung da warum das
821
00:43:10,110 –> 00:43:12,910
Programm weiterzumachen und man
dann sehr schnell auf robotische
822
00:43:12,910 –> 00:43:15,150
Missionen umgeschwenkt ist.
Was noch mal ein super
823
00:43:15,150 –> 00:43:17,190
interessantes Thema ist, aber
definitiv nicht für heute.
824
00:43:18,070 –> 00:43:20,070
Und auch die russischen
Raumstationen sind
825
00:43:20,070 –> 00:43:22,030
wahrscheinlich auch nicht mehr
für heute.
826
00:43:22,270 –> 00:43:26,190
Nein, wie gesagt, unser Ziel
ist, der Menschen auf dem Mond
827
00:43:26,190 –> 00:43:28,270
und ich hab letztes Mal auch
schon gesagt, dass es das Ziel
828
00:43:28,270 –> 00:43:30,430
der Amerikaner nicht Menschen
auf den Mond zu bringen, sondern
829
00:43:30,430 –> 00:43:32,950
viel wichtiger ein Amerikaner
auf den Mond zu bringen, ganz.
830
00:43:32,950 –> 00:43:35,110
Genau.
Und was man auch nicht vergessen
831
00:43:35,110 –> 00:43:38,390
darf, so komplett aufgegeben
hatten die Sowjets ja trotzdem
832
00:43:38,390 –> 00:43:40,910
nicht, denn wir haben ja schon
gesehen einen Fehlschlag kann
833
00:43:40,910 –> 00:43:44,230
dich unheimlich zurückwerfen und
in so einem Rennen ist es
834
00:43:44,230 –> 00:43:47,750
trotzdem auch möglich, dass dann
urplötzlich doch wieder der
835
00:43:47,750 –> 00:43:50,270
andere ein Stück aufholt.
Selbstverständlich, keine Frage.
836
00:43:51,600 –> 00:43:54,080
Nun ja, nach dem erneuten
Docking Manöver stiegen dann MC
837
00:43:54,080 –> 00:43:56,000
Divid und Schweikart wieder zu
scotte.
838
00:43:56,000 –> 00:43:58,840
Die Kommandokapsel und die
Mondlandefähre wurde abgeworfen,
839
00:43:59,200 –> 00:44:01,240
das Aufstiegstriebwerk der
Mondlandefähre wurde
840
00:44:01,240 –> 00:44:03,840
ferngesteuert gezündet und
brannte, bis der Treibstoff zu
841
00:44:03,840 –> 00:44:06,840
Ende ging und die Astronauten
kehrten mit Gumdrop zur Erde
842
00:44:06,840 –> 00:44:11,080
zurück.
Kleiner Fun Fact dazu Spider
843
00:44:11,360 –> 00:44:13,960
blieb in der Umlaufbahn und das
auch verdammt lange.
844
00:44:14,520 –> 00:44:17,960
Die Mondlandefähre von Apollo 9
Verglühte aufgrund der letzten
845
00:44:17,960 –> 00:44:21,800
Triebwerkszündung tatsächlich
erst in Jahr 1981 in der
846
00:44:21,800 –> 00:44:24,590
Atmosphäre.
Die Abstiegsstufe war schon im
847
00:44:24,590 –> 00:44:27,030
Frühjahr 69 wieder in die
Atmosphäre eingetreten.
848
00:44:28,570 –> 00:44:33,250
Am 13.3. 69 nach 10 Tagen und
einer Stunde im All landet
849
00:44:33,250 –> 00:44:36,010
Apollo 9 nach einer Mission, die
als voller Erfolg bezeichnet
850
00:44:36,010 –> 00:44:38,210
werden konnte, wieder sicher auf
der Erde.
851
00:44:39,030 –> 00:44:43,070
So, wir haben geübt, wie man im
All andockt und das schon
852
00:44:43,070 –> 00:44:44,870
mehrfach.
Wir haben geübt, wie man zum
853
00:44:44,870 –> 00:44:48,350
Mond kommt und in einen Orbit um
den Mond einschwenkt, Wir haben
854
00:44:48,350 –> 00:44:52,350
die Mondlandefähre in Erdnähe
inklusive ab und andocken und
855
00:44:52,350 –> 00:44:56,670
umsteigen getestet und die
Prozeduren gibt wird vielleicht
856
00:44:56,670 –> 00:45:00,270
langsam mal Zeit das Ganze im
Orbit des Mondes zu üben und
857
00:45:00,270 –> 00:45:02,190
damit ist es dann Zeit für
Apollo 11.
858
00:45:03,350 –> 00:45:08,390
Mit seinem Start am 18 569 noch
sechseinhalb Monate bis zum Ende
859
00:45:08,390 –> 00:45:12,030
des Jahrzehnts und für die
Mission gebe ich dann jetzt
860
00:45:12,030 –> 00:45:14,830
einfach mal den Staffelstab ab
an unser Xiaomi.
861
00:45:16,470 –> 00:45:18,910
Ja, ich spreche über die 3
Astronauten.
862
00:45:18,910 –> 00:45:20,870
Bei der Mission, gucken, aber
nicht anfassen.
863
00:45:22,560 –> 00:45:26,280
Im März 1968 in einer Zeit, in
der die Apollo Missionen
864
00:45:26,280 –> 00:45:29,840
zeitlich sehr dicht beieinander
lagen und die Apollo neu Mission
865
00:45:29,840 –> 00:45:33,840
gerade im Gange war, wurde schon
die nächste Saturn 5 Rakete für
866
00:45:33,840 –> 00:45:37,480
ihren baldigen Start vom Kennedy
Space Center vorbereitet und zu
867
00:45:37,480 –> 00:45:42,000
ihrer Startrampe bugsiert.
Am 18 Mai 1969 durften die
868
00:45:42,000 –> 00:45:45,840
Astronauten Tom Stafford, John
Young und Eugene Cernan ihre
869
00:45:45,840 –> 00:45:49,360
Reise zum Mond beginnen, sie
waren zuvor die Ersatzmannschaft
870
00:45:49,360 –> 00:45:52,080
für die Apollo 7 Mission
überhaupt wurde beim
871
00:45:52,080 –> 00:45:55,360
Rotationsverfahren der Nasa so
verfahren, dass im Prinzip jede
872
00:45:55,360 –> 00:45:58,920
Crew bei der einen Mission als
Backup Crew und bei einer
873
00:45:58,920 –> 00:46:01,480
anderen Mission als ausführende
Crew eingesetzt wurde,
874
00:46:01,960 –> 00:46:03,200
natürlich.
Gab es da auch immer mal
875
00:46:03,200 –> 00:46:05,080
Abweichungen von
Rotationssystemen, wenn
876
00:46:05,080 –> 00:46:07,600
Astronauten das Programm
verließen oder aus
877
00:46:07,600 –> 00:46:10,640
disziplinarischen Gründen
pausieren mussten oder
878
00:46:10,640 –> 00:46:13,600
gestrichen wurden?
Und bei dieser Mission kam es
879
00:46:13,600 –> 00:46:16,880
dann leider auch wieder
hinterher zur disziplinarischen
880
00:46:16,880 –> 00:46:19,470
Maßnahme.
Die Crews vergaben damals die
881
00:46:19,470 –> 00:46:21,550
Namen für ihre Raumschiffe
selbst.
882
00:46:21,630 –> 00:46:24,910
Diesmal wurden die wunderbaren
Namen Charlie Brown für die
883
00:46:24,910 –> 00:46:28,790
Kommandokapsel und Snoopy für
die Mondlandefähre vergeben.
884
00:46:29,950 –> 00:46:34,870
Charly, Snoopy, Tom, John und
Eugene begaben sich zum Mond, um
885
00:46:34,870 –> 00:46:37,670
die Generalprobe für eine
tatsächliche Mondlandung
886
00:46:37,670 –> 00:46:41,070
durchzuführen.
Das Zusammenspiel aller Elemente
887
00:46:41,070 –> 00:46:44,950
der Saturn 5 sollte überprüft
werden, denn es blieb ja nichts
888
00:46:44,950 –> 00:46:47,950
Ungetestet bei solch einem
Raketenaufbau sitzt die
889
00:46:47,950 –> 00:46:51,070
Kommandokapsel, die auch Command
Service Module genannt wird,
890
00:46:51,070 –> 00:46:56,230
oben auf der Saturn 5 Rakete und
die Mondlandefähre, die bei den
891
00:46:56,230 –> 00:46:58,510
Amerikanern Luna Module genannt
wird.
892
00:46:59,560 –> 00:47:03,320
Die befindet sich, so
Schutzummantelt, unter dem CSM,
893
00:47:03,360 –> 00:47:07,000
also unter der Kommandokapsel,
damit die beiden Module eine
894
00:47:07,000 –> 00:47:11,040
Mondorbitfähige Einheit werden
können, müssen sie aneinander
895
00:47:11,040 –> 00:47:14,710
andocken.
Nach fast 2 erdumkreisungen
896
00:47:14,710 –> 00:47:19,350
startete Apollo 10 nun Richtung
Mond, dieses Mal mit der ersten
897
00:47:19,350 –> 00:47:23,070
Farbübertragung fürs TV.
So konnten die Menschen nun
898
00:47:23,070 –> 00:47:27,990
verfolgen, wie das CSM von der S
4 B Stufe der Trägerrakete
899
00:47:27,990 –> 00:47:32,440
abgekoppelt wurde.
Sich statt der vorgesehenen 15
900
00:47:32,440 –> 00:47:35,960
Meter leider 45 Meter von der
Saturn entfernte.
901
00:47:36,520 –> 00:47:38,800
Aber das konnte man mit den
Steuerungstriebwerken rasch
902
00:47:38,800 –> 00:47:42,760
beheben und dann konnte man auch
sehen, wie die Kommandokapsel an
903
00:47:42,760 –> 00:47:47,960
die Mondlandefähre Andockte und
wie die Mondlandefähre aus der S
904
00:47:47,960 –> 00:47:51,240
4 B Stufe der Rakete
herausgezogen wurde.
905
00:47:51,400 –> 00:47:55,920
So eine Art erstes Unboxing im
Weltraum, so aneinander
906
00:47:55,920 –> 00:48:00,280
gekoppelt, steuerte John Yang
nun den Mondorbit an, um die
907
00:48:00,280 –> 00:48:04,320
denkbar undankbarste Aufgabe der
Apollo Missionen zu übernehmen.
908
00:48:05,160 –> 00:48:08,440
Man hat alles dafür dabei.
Die Technik funktioniert, doch
909
00:48:08,440 –> 00:48:10,400
man darf nicht auf dem Mond
landen.
910
00:48:11,000 –> 00:48:13,400
In 110 Kilometer Höhe über dem
Mond.
911
00:48:14,150 –> 00:48:19,110
Trennten sich Kommandokapsel und
die Mondfähre Snoopy das Luna
912
00:48:19,110 –> 00:48:23,630
Modul mit Tom Stafford und
Eugene Cernan darin, durfte sich
913
00:48:23,630 –> 00:48:27,110
nun bis auf etwa 14 Kilometer
dem Mond annähern.
914
00:48:27,950 –> 00:48:30,390
Dann du bist dorthin ein
direkter Wiederaufstieg noch
915
00:48:30,390 –> 00:48:32,630
möglich war.
Andernfalls hätte man sich
916
00:48:32,630 –> 00:48:34,590
entscheiden müssen.
OK, dann landen wir jetzt, wenn
917
00:48:34,590 –> 00:48:37,630
wir unter diesen unter dieser
Höhe fallen.
918
00:48:38,230 –> 00:48:41,030
Und bis hierhin funktionierte
auch alles ohne Zwischenfälle.
919
00:48:41,750 –> 00:48:45,190
Snoopy wurde wieder in einen
entfernteren Orbit um den Mond
920
00:48:45,190 –> 00:48:49,950
gesteuert und dort sollte dann
das Abstiegsmodul der Landefähre
921
00:48:49,950 –> 00:48:54,510
abgesprengt werden, dann folgten
Computerprobleme, die Steuerung,
922
00:48:54,510 –> 00:48:58,030
die das Modul stabil halten
sollte, versagte und so geriet
923
00:48:58,030 –> 00:49:02,030
das Modul ins Trudeln, dafür war
leider ein Bedienungsfehler
924
00:49:02,030 –> 00:49:04,790
verantwortlich, denn ein
Schaltvorgang wurde leider
925
00:49:04,790 –> 00:49:08,070
doppelt ausgeführt und damit ein
falsches Programm zur
926
00:49:08,070 –> 00:49:11,520
Lagerregelung gestartet.
Der Computer im Prinzip nur
927
00:49:11,520 –> 00:49:13,440
unterstützend wirkt, sowie ein
Tempomat.
928
00:49:13,440 –> 00:49:18,160
Beim Auto kann man eingreifen
und manuell agieren, was Tom
929
00:49:18,160 –> 00:49:21,560
Stafford dann tat und die Lage
des Raumschiffs mit seinen
930
00:49:21,560 –> 00:49:23,760
Steuerungsfähigkeiten
stabilisierte.
931
00:49:25,190 –> 00:49:28,630
So, ich selber bin ein Mensch,
bin am Computer, was nicht
932
00:49:28,630 –> 00:49:30,750
klappt, dann Fluch ich
ordentlich.
933
00:49:30,750 –> 00:49:35,510
Ich nenn das Computer Tourette
und auch die Crew war vor Dampf
934
00:49:35,510 –> 00:49:39,470
ablassen nicht gefeit.
Und während es also ein wenig
935
00:49:39,470 –> 00:49:43,550
schwierig wurde, ließen sich Tom
Stafford und Eugene Seronan zu
936
00:49:43,550 –> 00:49:47,030
diversen Flüchen, garniert mit
Kraftausdrücken, hinreißen.
937
00:49:47,270 –> 00:49:50,270
Was allerdings wegen der
weltweiten Live Übertragung bei
938
00:49:50,270 –> 00:49:54,910
der NASA gar nicht gut ankam.
Und dafür gab es dann später
939
00:49:54,910 –> 00:49:59,310
auch Ärger für die Mannschaft,
als das Andocken des LM an das
940
00:49:59,310 –> 00:50:02,630
CSM geschafft und das
Mondlandefährenteam wieder in
941
00:50:02,630 –> 00:50:06,030
die Kommandokapsel umgestiegen
war, wurde Remote die
942
00:50:06,030 –> 00:50:09,950
Aufstiegsstufe des Lunar Moduls
abgesprengt und in eine
943
00:50:09,950 –> 00:50:15,710
Sonnenumlaufbahn geschossen.
Diese Aufstiegsstufe wurde im
944
00:50:15,710 –> 00:50:21,070
Januar 2018 wahrscheinlich also
sie nehmen es an, dass es dieses
945
00:50:21,430 –> 00:50:24,470
Teil war von einer Gruppe
britischen Astronomen
946
00:50:24,470 –> 00:50:27,600
wiederentdeckt also.
Es hat sich praktisch ein
947
00:50:27,600 –> 00:50:31,720
künstliches Objekt in dem
Erdorbit angenähert und die
948
00:50:31,720 –> 00:50:33,880
Gruppe britischer Astronomen
nahm an, dass es die
949
00:50:33,880 –> 00:50:36,720
Aufstiegsstufe des Lunar Models
war.
950
00:50:37,640 –> 00:50:41,840
So aber für die Crew, für die
ging es nun zurück zur Erde und
951
00:50:41,840 –> 00:50:45,440
da haben sie noch einen kleinen
Rekord bei geschafft, denn beim
952
00:50:45,440 –> 00:50:51,440
Wiedereinstieg wurde die
Rekordgeschwindigkeit von 39 897
953
00:50:51,440 –> 00:50:54,120
Kilometer pro Stunde ermittelt,
das ist bis heute.
954
00:50:54,510 –> 00:50:59,110
Die höchste Geschwindigkeit, die
ein Mensch je erreicht hat.
955
00:50:59,710 –> 00:51:02,070
Am 16.
Mai gegen 17:00 Uhr wurde die
956
00:51:02,070 –> 00:51:04,510
Apollo 10 dann aus dem Pazifik
gefischt.
957
00:51:04,790 –> 00:51:08,230
Die Generalprobe war also
geglückt, die aufgetauchten
958
00:51:08,230 –> 00:51:15,400
Probleme erschienen also lösbar.
So war nun alles bereit für.
959
00:51:17,160 –> 00:51:19,280
Jan genau, es ist alles
getestet.
960
00:51:19,280 –> 00:51:22,240
Wir haben jetzt alles
ausprobiert, was wir brauchen,
961
00:51:22,720 –> 00:51:27,040
es gibt nur eine einzige kleine
Sache, die haben wir noch nicht
962
00:51:27,040 –> 00:51:29,760
getestet.
London nämlich landen auf dem
963
00:51:29,760 –> 00:51:33,640
Mond, aber in unserer Testreihe,
wir haben uns ja bei allem, was
964
00:51:33,640 –> 00:51:36,400
wir so geübt haben, immer weiter
zum eigentlichen Ziel hin
965
00:51:36,400 –> 00:51:38,640
bewegt, und jetzt gibt es
dazwischen eigentlich nichts
966
00:51:38,640 –> 00:51:43,360
mehr, das heißt, jetzt ist es
soweit, jetzt versuchen die USA
967
00:51:43,760 –> 00:51:48,070
auf dem Mond zu landen.
Der geplante Start für Apollo 11
968
00:51:48,390 –> 00:51:51,910
wurde für den 16 719 169
festgelegt.
969
00:51:52,750 –> 00:51:56,390
Für die Mission ausgewählt waren
Neil Armstrong als Kommandant.
970
00:51:57,230 –> 00:51:59,990
Der Pilot des Apollo Raumschiffs
war Michael Collins.
971
00:52:00,430 –> 00:52:04,310
Edwin Buzz Lightyear, ich meine
Buzz Aldrin war der Pilot der
972
00:52:04,310 –> 00:52:08,410
Mondlandefähre.
Hätte diese Crew nicht starten
973
00:52:08,410 –> 00:52:11,730
können, wäre die Mission von Jim
Lovell, William Anders und Fred
974
00:52:11,730 –> 00:52:14,250
Hays durchgeführt worden.
Dazu kam es aber bekanntlich
975
00:52:14,250 –> 00:52:17,890
natürlich nicht.
Das Apollo Raumschiff wurde von
976
00:52:17,890 –> 00:52:21,490
den Astronauten Columbia
getauft, die Mondlandefähre
977
00:52:21,730 –> 00:52:24,890
bekam den Namen Eagle oder
Adler, der sich auch
978
00:52:24,890 –> 00:52:29,080
Emissionsabzeichen wiederfindet.
Aber da wir ja wissen, dass man
979
00:52:29,080 –> 00:52:31,280
halt nicht einfach so zum Mond
fliegen kann, müssen wir auch
980
00:52:31,280 –> 00:52:34,680
direkt zugeben, dass man auch
nicht einfach mal so ganz locker
981
00:52:34,680 –> 00:52:38,870
auf dem Mond landen kann.
Der angepeilte Landeplatz musste
982
00:52:38,870 –> 00:52:42,750
sorgfältig ausgewählt werden und
dabei standen die Sicherheit der
983
00:52:42,750 –> 00:52:46,310
Crew im Vordergrund, aber auch
viele weitere Faktoren wie die
984
00:52:46,310 –> 00:52:48,990
benötigte Treibstoffmenge, um
einen bestimmten Landeplatz aus
985
00:52:48,990 –> 00:52:51,270
dem Orbit zu erreichen, trieben
die Entscheidung mit.
986
00:52:52,470 –> 00:52:56,190
Bereits Ende 1968 hatte man sich
auf 5 mögliche Landestellen
987
00:52:56,190 –> 00:52:59,110
geeinigt.
Das entsprechende Komitee, das
988
00:52:59,110 –> 00:53:03,590
die Auswahl getroffen hatte, war
bereits 1965 gegründet worden
989
00:53:03,590 –> 00:53:06,590
und hatte sich auch auf Basis
der Erkenntnisse von den Ranger
990
00:53:06,590 –> 00:53:09,110
und surveyor Raumsonden immer
weiter eingegrenzt.
991
00:53:10,320 –> 00:53:13,560
Es wurde eine Landestelle im
sogenannten Mare Tranquilitatis
992
00:53:13,560 –> 00:53:17,920
oder mehr der Ruhe ausgewählt.
Als Mare lat für Meer werden
993
00:53:17,920 –> 00:53:20,960
dunkle Tiefebenen des Mondes
bezeichnet, die bei Betrachtung
994
00:53:20,960 –> 00:53:23,680
mit bloßem Auge das auffälligste
Merkmal an der Oberfläche
995
00:53:23,680 –> 00:53:27,390
bilden.
Also Apollo 11 startete mit den
996
00:53:27,390 –> 00:53:32,910
3 Astronauten an Bord am 16 Juli
um 13:32 Uhr und wir wissen ja
997
00:53:32,910 –> 00:53:35,430
schon, wie das abläuft.
Die erste Stufe wird gezündet,
998
00:53:35,710 –> 00:53:39,630
brennt, wird abgeworfen, die
zweite Stufe zündet, brennt,
999
00:53:39,750 –> 00:53:42,750
wird abgeworfen, die dritte
Stufe zündet kurz und.
1000
00:53:42,750 –> 00:53:45,030
Befördert das Raumfahrzeug in
die Erdumlaufbahn.
1001
00:53:46,270 –> 00:53:49,390
Nach etwas weniger als 2
Erdumkreisungen wurde die dritte
1002
00:53:49,390 –> 00:53:52,870
Stufe erneut gezündet und damit
die translunare Injektion
1003
00:53:52,870 –> 00:53:54,910
eingeleitet.
Als das Schiff beschleunigt und
1004
00:53:54,910 –> 00:53:56,470
damit auf dem Weg zum Mond
gebracht wurde.
1005
00:53:57,890 –> 00:54:01,290
Etwa eine halbe Stunde später
dann schon auf dem Weg zum Mond,
1006
00:54:01,490 –> 00:54:04,410
wurde die dritte Stufe vom CSM
abgetrennt.
1007
00:54:04,890 –> 00:54:07,850
Sowohl die dritte Stufe, an
deren Front in der Raketengarage
1008
00:54:07,850 –> 00:54:10,690
noch die Mondlandefähre stand,
als auch das CSM bewegten sich
1009
00:54:10,690 –> 00:54:13,850
dabei, wie auch schon im
Beispiel vorhin, mit fast 10
1010
00:54:13,850 –> 00:54:15,370
Kilometern pro Sekunde durchs
Saal.
1011
00:54:16,310 –> 00:54:20,470
Das CSM wurde gedreht und 4
Verkleidungsteile, unter denen
1012
00:54:20,470 –> 00:54:24,390
das Lem auf der dritten Stufe
saß, wurden abgesprengt, mit der
1013
00:54:24,390 –> 00:54:27,870
Nase voran Dockte das Apollo
Raumschiff anders Lem an und zog
1014
00:54:27,870 –> 00:54:31,510
es von der dritten Stufe weg
nochmal bei 10 Kilometern pro
1015
00:54:31,510 –> 00:54:35,710
Sekunde aber relativ zueinander,
halt nur mit winzig kleinen
1016
00:54:35,710 –> 00:54:40,700
Geschwindigkeitsunterschieden.
Der eigentliche Flug zum Mond
1017
00:54:40,700 –> 00:54:43,500
verlief grundsätzlich
ereignislos, nur weil er
1018
00:54:43,500 –> 00:54:45,820
natürlich trotz der hohen
Geschwindigkeit mit über 70
1019
00:54:45,820 –> 00:54:49,060
Stunden ganz schön lang, denn
dreihundertachtzigtausend
1020
00:54:49,060 –> 00:54:51,460
Kilometer sind halt auch mal n
gutes Stück.
1021
00:54:51,540 –> 00:54:56,540
Das dauert nun mal n bißchen.
Wie schon Apollo 8 schwenkte
1022
00:54:56,540 –> 00:54:59,900
Apollo 11 auf der Rückseite des
Mondes in ein Mondorbit ein.
1023
00:55:00,620 –> 00:55:03,940
Buzz Aldrin wechselte dann als
Erster in das Slam und fuhr die
1024
00:55:03,940 –> 00:55:06,860
Systeme hoch, danach folgte Neil
Armstrong.
1025
00:55:08,800 –> 00:55:11,800
Sie lösten sich vom CSM und
klappten die Landevorrichtung
1026
00:55:11,800 –> 00:55:15,030
aus.
Und wie stellt man sicher, bevor
1027
00:55:15,030 –> 00:55:17,710
man versucht, komisch auf dem
Mond zu landen, dass die Beine
1028
00:55:17,710 –> 00:55:20,070
der Landevorrichtung auch
wirklich ausgeklappt sind?
1029
00:55:21,150 –> 00:55:24,310
Sehr, sehr einfach.
Man lässt das Lem ganz langsam
1030
00:55:24,310 –> 00:55:27,630
rotieren und die Piloten der
Kommandokapsel ganz ganz
1031
00:55:27,630 –> 00:55:30,230
gemütlich mit den Augen checken,
ob die Beine dann auch
1032
00:55:30,230 –> 00:55:34,870
ausgeklappt sind.
Dann begann Aldrin und Armstrong
1033
00:55:34,870 –> 00:55:38,930
mit dem Anflug auf den Mond.
Der Anflug auf das Zielgebiet im
1034
00:55:38,930 –> 00:55:43,370
Mare Tranquilitates wurde jedoch
tatsächlich heikel durch geringe
1035
00:55:43,370 –> 00:55:46,530
unbeabsichtigte Bahnänderungen
beim Abkoppeln zielte der
1036
00:55:46,530 –> 00:55:49,970
Bordcomputer auf eine Stelle
etwa 4,5 Kilometer hinter dem
1037
00:55:49,970 –> 00:55:53,550
geplanten Landegebiet.
Zusätzlich gab es gerade mal
1038
00:55:53,550 –> 00:55:56,390
noch 1,5 Kilometer über der
Oberfläche des Mondes.
1039
00:55:56,510 –> 00:55:59,870
Mehrfache Alarmmeldungen des
Navigationscomputers, die die
1040
00:55:59,870 –> 00:56:02,750
Aufmerksamkeit der Crew in
Anspruch nahm, so dass Armstrong
1041
00:56:02,750 –> 00:56:05,070
nicht in dem Maß auf
charakteristische Merkmale der
1042
00:56:05,070 –> 00:56:07,910
Mondlandschaft achten konnte,
wie es eigentlich vom Flugplan
1043
00:56:07,910 –> 00:56:11,470
vorgesehen war.
Zu diesen Alarmmeldungen kam es
1044
00:56:11,470 –> 00:56:15,150
da entgegen dem Flugplan das
Rendezvous Radar zusätzlich zum
1045
00:56:15,150 –> 00:56:16,670
Landeradar eingeschaltet worden
war.
1046
00:56:17,910 –> 00:56:20,910
Die zusätzlich für diese Phase
der Mission nicht vorgesehenen
1047
00:56:20,910 –> 00:56:24,550
Daten des Rendezvous Computers
überlasteten den Computer.
1048
00:56:25,390 –> 00:56:27,830
Der aber Gott sei Dank ein
Programm hatte, das es ihm
1049
00:56:27,830 –> 00:56:31,350
erlaubte, bestimmte Daten vor
anderen zu priorisieren, so dass
1050
00:56:31,350 –> 00:56:34,190
hier lediglich Fehlermeldungen
ausgegeben wurden, die von der
1051
00:56:34,190 –> 00:56:36,270
Crew schlussendlich ignoriert
werden konnten.
1052
00:56:37,110 –> 00:56:39,430
Das musste er aber auch erstmal
geklärt werden und der
1053
00:56:39,430 –> 00:56:42,990
Treibstoff reicht ja auch nicht
ewig und überall einfach so
1054
00:56:42,990 –> 00:56:46,110
landen kann man ja auf dem Mond
halt eben auch nicht.
1055
00:56:47,520 –> 00:56:50,920
Als der Treibstoff zu neige ging
und nur noch wenige Sekunden für
1056
00:56:50,920 –> 00:56:53,440
die Entscheidung übrig waren, ob
eine Landung wirklich
1057
00:56:53,440 –> 00:56:56,440
durchgeführt werden könnte oder
ein Abbruch der Gesamtmission
1058
00:56:56,440 –> 00:57:00,280
erfolgen müsste, wurde klar,
dass man mit Neil Armstrong
1059
00:57:00,360 –> 00:57:03,320
genau den richtigen Mann
ausgewählt hatte, denn er
1060
00:57:03,320 –> 00:57:05,760
schaffte es, das Schiff
tatsächlich auf dem Mond
1061
00:57:05,760 –> 00:57:08,630
abzustellen.
Eine Endgeschwindigkeit vor dem
1062
00:57:08,630 –> 00:57:11,670
Aufsetzen von gerade mal etwas
mehr als 50 Zentimetern pro
1063
00:57:11,670 –> 00:57:14,630
Sekunde ist bei der verminderten
Schwerkraft des Mondes
1064
00:57:14,750 –> 00:57:17,190
vermutlich auch eine wirklich
sanfte Landung gewesen, die er
1065
00:57:17,190 –> 00:57:19,950
da hingelegt hat.
Ja, ist doch das was ich, was
1066
00:57:19,950 –> 00:57:21,310
ich vor einigen Folgen schon
gesagt hatte.
1067
00:57:21,310 –> 00:57:23,070
Die Tatsache, dass Neil
Armstrong der Pilot dieser
1068
00:57:23,070 –> 00:57:25,790
Mission war, ist wahrscheinlich
der Grund, dass diese Mission
1069
00:57:25,790 –> 00:57:27,630
auch eine erfolgreiche
Mondlandung gewesen ist, weil
1070
00:57:27,630 –> 00:57:30,270
der einfach ein unfassbarer
Pilot gewesen ist, ja.
1071
00:57:31,350 –> 00:57:35,910
Und am 20 07 1969 um 2017 und 58
Sekunden hörten die Nasa
1072
00:57:36,030 –> 00:57:38,630
Mitarbeiter in Houston die
Stimme von Neil Armstrong.
1073
00:57:38,630 –> 00:57:40,190
Die verkündete Houston
Tranquility Base hier.
1074
00:57:45,550 –> 00:57:49,150
Die Igel haslend.
Houston.
1075
00:57:49,630 –> 00:57:52,790
Hier ist die trinquility Basis,
der Adler ist gelandet.
1076
00:57:54,350 –> 00:57:57,390
Zunächst bereiteten Armstrong
und Aldrin alles Notwendige für
1077
00:57:57,390 –> 00:57:59,630
den Abflug vor.
Alle 2 Stunden gab es ein
1078
00:57:59,630 –> 00:58:02,430
Abflugfenster und diese
Vorbereitungen wurden als erstes
1079
00:58:02,430 –> 00:58:05,590
getroffen, einfach nur um
sicherzugehen, dass man, wenn
1080
00:58:05,590 –> 00:58:08,190
notwendig, auch sofort das
nächste Abflugfenster nehmen
1081
00:58:08,190 –> 00:58:11,810
konnte.
Danach gab es eine Planung in
1082
00:58:11,810 –> 00:58:16,050
dem Flugplan, bei der ich mir
persönlich überlege, ihr seid
1083
00:58:16,050 –> 00:58:18,930
bei der Nasa so clever.
Wie könnt ihr das einplanen?
1084
00:58:18,930 –> 00:58:21,210
Mal ganz im Ernstfall.
Wieder.
1085
00:58:22,130 –> 00:58:25,570
Danach war es nämlich eigentlich
geplant, dass die 2 Astronauten,
1086
00:58:25,570 –> 00:58:28,850
die in ihrem Lam auf der
Oberfläche des Mondes stehen,
1087
00:58:29,050 –> 00:58:31,370
sich erst mal ungefähr
fünfeinhalb Stunden Ruhe gönnen.
1088
00:58:32,390 –> 00:58:36,030
Also erstmal n bisschen chillen,
entspannen.
1089
00:58:37,310 –> 00:58:39,430
Ja, so war es zumindest im
Missionsplan vorgesehen.
1090
00:58:39,430 –> 00:58:42,950
Aber mal ganz ehrlich, das haben
die natürlich nicht nicht
1091
00:58:42,950 –> 00:58:45,110
gemacht und das konnte auch
nicht klappen, dass die dann
1092
00:58:45,110 –> 00:58:48,070
einfach sich erstmal beruhigen.
Somit wurde diese Pause auf 45
1093
00:58:48,070 –> 00:58:50,830
Minuten verkürzt und die
Vorbereitung für den Ausstieg
1094
00:58:50,830 –> 00:58:53,270
wurden getroffen.
Und die Vorbereitungen für
1095
00:58:53,270 –> 00:58:56,790
diesen Ausstieg dauerten schon
alleine wieder 3 Stunden.
1096
00:58:57,070 –> 00:59:00,110
Um sich darauf vorzubereiten,
einfach nur die Tür aufzumachen.
1097
00:59:02,140 –> 00:59:09,020
Am 21 0 769 um 02:00 Uhr 5620
Sekunden betrat Neil Armstrong
1098
00:59:09,020 –> 00:59:11,630
als erster Mensch den Mond.
Ein Moment, der in der
1099
00:59:11,630 –> 00:59:13,510
Geschichte des 20.
Jahrhunderts im Hinblick auf
1100
00:59:13,510 –> 00:59:17,670
seine Wirkung auf die Menschheit
wirklich einen echten Abdruck
1101
00:59:17,670 –> 00:59:20,690
hinterlassen hat.
Wenn man sich das 20.
1102
00:59:20,690 –> 00:59:23,450
Jahrhundert und die vermutlich
wichtigsten Ereignisse aus
1103
00:59:23,450 –> 00:59:26,370
dieser Zeitspanne vor Augen
führt, dann gibt es leider nur
1104
00:59:26,370 –> 00:59:29,730
wenige unter diesen Ereignissen,
bei denen keine Waffen im
1105
00:59:29,730 –> 00:59:31,810
Spielwaren und die Mondlandung
war eine davon.
1106
00:59:33,340 –> 00:59:36,780
Etwa 600000000 Zuschauer
erlebten live die Bilder, die
1107
00:59:36,780 –> 00:59:40,020
vom Lem aus nach Hause gesandt
wurden und waren somit fast
1108
00:59:40,020 –> 00:59:44,140
direkt mit dabei.
Und bei seinem Schritt vom Fuß
1109
00:59:44,140 –> 00:59:48,140
der Mondlandekapsel in die
Mondoberfläche sagt dann auch
1110
00:59:48,140 –> 00:59:51,220
Neil Armstrong den unglaublich
berühmten Satz Es ist ein
1111
00:59:51,220 –> 00:59:53,700
kleiner Schritt für einen
Menschen, aber ein großer
1112
00:59:53,700 –> 00:59:57,670
Schritt für die Menschheit.
Armstrong und Aldrin verbrachten
1113
00:59:57,670 –> 01:00:00,070
knapp zweieinhalb Stunden auf
der Mondoberfläche, stellten
1114
01:00:00,070 –> 01:00:03,510
Experimente auf und platzierten
natürlich die Flagge der USA auf
1115
01:00:03,510 –> 01:00:06,390
dem Erdtrabanten.
Denn selbstverständlich muss man
1116
01:00:06,390 –> 01:00:09,470
die Flagge platzieren.
Man hat ja eigentlich den
1117
01:00:09,470 –> 01:00:12,070
kompletten Mond damit auch für
die USA in Besitz genommen.
1118
01:00:13,840 –> 01:00:17,040
Der anschließende Start der
Landefähre gelangt planmäßig und
1119
01:00:17,200 –> 01:00:20,720
Eagle Dockte ca 4 Stunden später
wieder an die Kommandokapsel an.
1120
01:00:21,590 –> 01:00:23,870
Nach dem Aldrin und Armstrong
wieder bei Michael Collins in
1121
01:00:23,870 –> 01:00:26,350
der Kommandokapsel waren,
verabschiedeten sie sich vom
1122
01:00:26,350 –> 01:00:29,190
Eagle, von dem sie jetzt das
Kommando und Servicemodul
1123
01:00:29,190 –> 01:00:31,510
Abtrennten und sich wieder auf
den Weg nach Hause machten.
1124
01:00:32,680 –> 01:00:36,960
Erst wieder in Erdnähe, wurde
das CSM in seine Bestandteile
1125
01:00:36,960 –> 01:00:39,040
Kommandomodul und Servicemodul
getrennt.
1126
01:00:39,520 –> 01:00:42,240
Das Kommandomodul kehrte dann
mit den Astronauten nach einer
1127
01:00:42,240 –> 01:00:43,960
erfolgreichen Mission zur Erde
zurück.
1128
01:00:45,470 –> 01:00:48,630
Und das war der Finale
Zieldurchlauf im Rennen zum
1129
01:00:48,630 –> 01:00:51,430
Mond.
Die USA hatten 2 Menschen auf
1130
01:00:51,430 –> 01:00:54,430
den Mond und sicher wieder zur
Erde zurückgebracht und damit
1131
01:00:54,430 –> 01:00:56,870
das Rennen gegen die Uhr der SSR
für sich entschieden.
1132
01:00:58,190 –> 01:01:02,230
Dem Apollo Programm wurde danach
vielfach vorgeworfen, dass der
1133
01:01:02,230 –> 01:01:04,590
wissenschaftliche Nutzen sich
bei den enormen Kosten in
1134
01:01:04,590 –> 01:01:08,390
Grenzen hielt.
William Anders, der bei Apollo 8
1135
01:01:08,390 –> 01:01:11,990
Mitgeflogen war, argumentierte
dagegen, dass es sich bei dem
1136
01:01:11,990 –> 01:01:14,510
Apollo Programm gar nicht um ein
wissenschaftliches Programm
1137
01:01:14,510 –> 01:01:17,190
gehandelt habe, sondern um eine
Schlacht im Kalten Krieg, die
1138
01:01:17,190 –> 01:01:18,790
die USA für sich entscheiden
konnten.
1139
01:01:19,730 –> 01:01:23,050
Er sagte sicherlich, Wir haben
ein paar Gesteinsbrocken
1140
01:01:23,050 –> 01:01:25,490
gesammelt und ein paar Fotos
gemacht, aber wer da nicht
1141
01:01:25,490 –> 01:01:28,370
diesen Wettlauf mit den Russen
gewesen, hätten wir niemals die
1142
01:01:28,370 –> 01:01:29,890
Unterstützung der Steuerzahler.
Gehabt.
1143
01:01:30,290 –> 01:01:32,250
Hey, wir haben interessante
Sachen davon gekriegt.
1144
01:01:33,030 –> 01:01:35,950
Sowas wie zum Beispiel Tempur
Matratzen, eingetragenes
1145
01:01:35,950 –> 01:01:40,280
Warenzeichen.
Ja, ich meine, meine Schrauben
1146
01:01:40,280 –> 01:01:43,200
finde ich toll.
Ja, also sind sind tolle Sachen
1147
01:01:43,200 –> 01:01:46,680
erfunden worden, ob das so viele
Milliarden Dollar hätte kosten
1148
01:01:46,680 –> 01:01:48,840
müssen, das steht dann auf einem
anderen Zettel.
1149
01:01:50,880 –> 01:01:53,480
Trotzdem endet hier nicht die
Geschichte des Apollo Programms,
1150
01:01:53,480 –> 01:01:55,280
auch wenn das Rennen eigentlich
gewonnen ist.
1151
01:01:55,600 –> 01:01:58,360
Denn es waren bereits diverse
weitere Flüge geplant und
1152
01:01:58,360 –> 01:02:00,920
vermutlich auch schon zum Teil
finanziert, so dass es erstmal
1153
01:02:00,920 –> 01:02:03,150
weiterging.
Aber auf die nachfolgenden
1154
01:02:03,150 –> 01:02:07,270
Missionen will ich zumindest nur
mal in aller Kürze eingehen.
1155
01:02:07,270 –> 01:02:10,030
Der Vollständigkeit wegen fühle
ich mich aber trotzdem kurz dazu
1156
01:02:10,030 –> 01:02:14,570
verpflichtet, das zu machen.
Bereits im November 69 wurde
1157
01:02:14,570 –> 01:02:17,610
Apollo 12 mit den Astronauten
Pete Conrad, Richard Gordon und
1158
01:02:17,610 –> 01:02:20,610
Ellen Bean gestartet.
Die Landung erfolgte bei den
1159
01:02:20,610 –> 01:02:24,970
1967 gestarteten Sonde Surveyor
3 im Ozeanus Porzellarum.
1160
01:02:25,770 –> 01:02:29,290
Die nächste Mission Apollo 13
sollte vermutlich der krönende
1161
01:02:29,290 –> 01:02:32,170
Abschluss eines der erfahrensten
Astronauten der frühen bemannten
1162
01:02:32,170 –> 01:02:35,610
Raumfahrt der USA werden.
Jim Lovell war bereits mit
1163
01:02:35,610 –> 01:02:40,810
Gemini 7 und 12 sowie Apollo 8
im All und mit Apollo 13 sollte
1164
01:02:40,810 –> 01:02:44,130
es nun zusammen mit Jack Swygott
und Fred Haze zum Mond gehen,
1165
01:02:44,730 –> 01:02:47,520
die.
Mission startete am 1104 1970
1166
01:02:47,960 –> 01:02:50,760
schlug fehl und die Astronauten
konnten nicht auf dem Mond
1167
01:02:50,760 –> 01:02:53,200
landen, den sie nur umkreisen
konnten, da sie das Lem als
1168
01:02:53,200 –> 01:02:55,040
Rettungsboot nutzen mussten, um
zu überleben.
1169
01:02:56,160 –> 01:02:59,560
Die Astronauten kennten sicher
zur Erde zurück, aber dies war
1170
01:02:59,560 –> 01:03:01,720
die einzige geplante
Mondlandung, die nicht
1171
01:03:01,720 –> 01:03:03,920
durchgeführt werden konnte.
Zumindest die einzige, die
1172
01:03:03,920 –> 01:03:06,120
wirklich gestartet wurde.
Ja, das stimmt.
1173
01:03:07,200 –> 01:03:09,200
Trotz.
Dieses Fehlschlages bezeichnete
1174
01:03:09,200 –> 01:03:12,160
Flugdirektor Jean Krenz die
Mission als die größte Stunde
1175
01:03:12,160 –> 01:03:14,920
der NASA.
Und wer da?
1176
01:03:15,070 –> 01:03:18,510
Tourist drüber wissen will.
Es gibt aus dem Jahr 1995 den
1177
01:03:18,510 –> 01:03:21,790
gleichnamigen Film von Ron
Howard, der sich wirklich lohnt
1178
01:03:21,830 –> 01:03:24,350
und der wirklich interessant
auch zeigt, was alles auf dieser
1179
01:03:24,350 –> 01:03:26,950
Mission so passiert ist.
Ja, und auch relativ
1180
01:03:26,950 –> 01:03:30,590
realitätsnah, ja.
Jim Lovell war der erste Mensch,
1181
01:03:30,590 –> 01:03:34,070
der viermal im All war.
Mit Apollo 8 war er als einer
1182
01:03:34,070 –> 01:03:37,070
der ersten Menschen zum Mond
geflogen und hatte ihn umkreist.
1183
01:03:37,790 –> 01:03:42,310
Von 1965 bis 1970 war er
zusammen mit Frank Baumann
1184
01:03:42,470 –> 01:03:45,910
Rekordhalter für den längsten
einzelnen Raumflug mit über 13
1185
01:03:45,910 –> 01:03:49,990
Tagen.
Bis 1973 war er Rekordhalter für
1186
01:03:49,990 –> 01:03:54,150
die längste gesamte Zeit im All.
Er war während Apollo 13
1187
01:03:54,150 –> 01:03:58,350
zusammen mit Fred Hayes und Jack
Swygott der Mensch, der jemals
1188
01:03:58,350 –> 01:04:00,470
am weitesten von der Erde
entfernt war.
1189
01:04:01,310 –> 01:04:04,630
Er war der erste Mensch mit 2
Flügen zum Mond und er ist bis
1190
01:04:04,630 –> 01:04:08,110
heute der einzige Mensch, der
zweimal zum Mond geflogen ist
1191
01:04:08,270 –> 01:04:13,070
und nicht gelandet ist.
Schon einfach unglaublich
1192
01:04:13,070 –> 01:04:17,630
bitter, unglaublich bitter.
Ja, ich glaube aber nach Apollo
1193
01:04:17,630 –> 01:04:19,790
13, wenn du da durchgekommen
bist, bist du auch einfach
1194
01:04:20,070 –> 01:04:22,110
zufrieden mit dem wie es
gelaufen ist.
1195
01:04:22,230 –> 01:04:26,160
Ja, auf jeden Fall.
Und würde er heute noch leben
1196
01:04:26,160 –> 01:04:28,360
und ein bisschen Kleingeld
haben, dann könnte er
1197
01:04:28,360 –> 01:04:32,600
wahrscheinlich auch bei Herrn
Besos anrufen und ähnlich wie
1198
01:04:32,600 –> 01:04:36,920
ein Herr Schettner einfach mal
wieder ins Weltall fliegen.
1199
01:04:36,920 –> 01:04:40,200
Gut, ob es der Herr Besus bis
zum Mond geschafft hätte, aber
1200
01:04:40,200 –> 01:04:41,840
das wäre.
Ja, noch sehen.
1201
01:04:44,800 –> 01:04:47,640
Nichtsdestotrotz ist es einfach
schon schade, weil das wäre dann
1202
01:04:47,640 –> 01:04:50,400
natürlich so wirklich die
Krönung eines, eines wirklich
1203
01:04:50,400 –> 01:04:53,440
unglaublich, nennen wir es mal
umtrieben, Astronauten gewesen.
1204
01:04:55,690 –> 01:05:00,290
Im Januar 1971 starteten Alan
Shepard, die erste Astronaut der
1205
01:05:00,290 –> 01:05:04,690
USA überhaupt, Stewart Ruthor
und Edgar Mitchell mit Apollo 14
1206
01:05:04,850 –> 01:05:07,130
und landeten auf dem
ausgewählten Landeplatz für
1207
01:05:07,130 –> 01:05:12,030
Apollo 13 im Framauro Krater.
War der Mett dabei, den ich
1208
01:05:12,030 –> 01:05:14,870
vorhin schon erwähnt habe?
Matt steht für Modular Equipment
1209
01:05:14,870 –> 01:05:18,190
Transporter, aber man darf sich
darunter auch wirklich nicht so
1210
01:05:18,190 –> 01:05:21,870
viel vorstellen, denn das klingt
erstmal total toll, das ist der
1211
01:05:21,870 –> 01:05:25,950
Mojula Equipment Transporter.
Wenn man dann aber n Foto davon
1212
01:05:25,950 –> 01:05:27,990
sieht, würde man das ganze
wahrscheinlich einfach
1213
01:05:27,990 –> 01:05:30,590
übersetzen als Mondbollerwagen.
Ja, ich musste gerade auch an so
1214
01:05:30,590 –> 01:05:34,190
n männerausflug denken, also der
das sieht wirklich so aus, Alter
1215
01:05:34,230 –> 01:05:36,830
vorne ne, da läuft man dann über
den Mond sinkt und da hat man
1216
01:05:36,830 –> 01:05:39,350
dann noch ne Kiste Bier dabei
richtig man muss das Bier nicht
1217
01:05:39,350 –> 01:05:41,870
mehr selber tragen.
Facility Manager klingt ja auch
1218
01:05:41,870 –> 01:05:44,270
sehr, sehr wichtig.
Und siehst du dann mal dein Foto
1219
01:05:44,270 –> 01:05:47,910
davon ganz genau.
Ja, also sagen wir mal, der Met
1220
01:05:47,910 –> 01:05:50,910
ist ein bisschen ausgefeilter
als ein Bollerwagen, aber auch
1221
01:05:50,910 –> 01:05:55,520
nicht so viel.
Im Juli 1971 ging es dann für
1222
01:05:55,520 –> 01:05:58,760
David Scott, Alfred Warden und
James Irvin mit Apollo 15
1223
01:05:58,760 –> 01:06:01,240
natürlich wieder zum Mond.
Der Landeplatz war die
1224
01:06:01,240 –> 01:06:04,160
sogenannte haadley Rille,
wirklich eine Rille in der
1225
01:06:04,160 –> 01:06:07,280
Vorderseite des Mondes.
Bei dieser Mission kam das erste
1226
01:06:07,280 –> 01:06:10,800
Mal ein Lrv, ein Luna Rovic
Vehicle oder Mondauto zum
1227
01:06:10,800 –> 01:06:13,560
Einsatz, dabei ist wirklich
spannend, dass dieses Fahrzeug
1228
01:06:13,560 –> 01:06:16,960
zusammengeklappt unten im Lärm
montiert ist und sich entfaltet,
1229
01:06:16,960 –> 01:06:20,720
wenn es rausgezogen wird.
Bei Apollo 15 wurde mit dem
1230
01:06:20,720 –> 01:06:24,720
Rover auf dem Mond eine Strecke
von 27,9 Kilometer zurückgelegt
1231
01:06:24,920 –> 01:06:26,920
und bei der Rover einen Maximum
von 5 Kilometer.
1232
01:06:27,390 –> 01:06:30,390
Entfernt war.
Ich find dieses Fahrzeug ist 1
1233
01:06:30,390 –> 01:06:32,950
der faszinierendsten technischen
Errungenschaften in dem ganzen
1234
01:06:32,950 –> 01:06:36,310
Apollo Programm, weil man sieht
es einfach der super n Auto aber
1235
01:06:36,630 –> 01:06:40,150
es lohnt sich wirklich ne Doku
dazu mal zu sehen wie lange die
1236
01:06:40,150 –> 01:06:42,750
dran gearbeitet haben und was
für Lösungen sie gefunden haben
1237
01:06:42,750 –> 01:06:46,750
ein faltbares Fahrzeug zu bauen
das eben wirklich keine
1238
01:06:46,750 –> 01:06:49,630
tatsächliche Montagearbeit auf
dem Mond erfordert hätte, weil
1239
01:06:49,630 –> 01:06:51,430
du mit den Raumanzügen das eh
nicht hingekriegt hättest.
1240
01:06:51,430 –> 01:06:54,110
Das musste schon sehr sehr
selbstaufbauend.
1241
01:06:54,110 –> 01:06:57,270
Sein ja, und es gibt davon
Aufnahmen von realen
1242
01:06:57,270 –> 01:06:59,750
Mondmissionen, wie jemand
wirklich, der steht an.
1243
01:07:00,600 –> 01:07:02,760
Dieser an dieser Mondlandefähre
und es sieht so aus, als würde
1244
01:07:02,760 –> 01:07:05,520
der an einem Seil ziehen und
dann geht davon eine Klappe auf
1245
01:07:05,520 –> 01:07:08,240
und dann kommt da was raus und
das entfaltet sich beim
1246
01:07:08,240 –> 01:07:11,240
rausziehen und kurze Zeit später
steht da dieses Mondauto.
1247
01:07:11,320 –> 01:07:14,840
Es ist wirklich verrückt.
Auch gerade auch wieder das.
1248
01:07:14,840 –> 01:07:17,400
Es darf natürlich kein Gramm zu
viel sein und du musst es auf
1249
01:07:17,400 –> 01:07:20,200
den möglichst kleinen Raum
keinsten Raum kriegen, also wie
1250
01:07:20,200 –> 01:07:23,400
sie das zusammengefaltet haben
ist schon echt fasziniert und
1251
01:07:23,400 –> 01:07:25,240
wie man dann halt sieht wie es
ausgepackt wird.
1252
01:07:25,720 –> 01:07:27,720
Und heutzutage wird diese
Technik scheinbar wieder
1253
01:07:27,720 –> 01:07:29,710
verwendet.
Ne, es gibt mittlerweile so
1254
01:07:29,710 –> 01:07:33,830
faltbare Elektroautos.
Ich habe das neulich gelesen und
1255
01:07:33,830 –> 01:07:39,070
war sehr beeindruckt, dass dass
man quasi klappautos baut und
1256
01:07:39,070 –> 01:07:43,550
natürlich das Mond, das
Mondvehikel natürlich klar eine
1257
01:07:43,550 –> 01:07:45,070
super Grundlage dafür
wahrscheinlich.
1258
01:07:46,840 –> 01:07:50,680
Im April 1972 folgte die bis
heute vorletzte bemannte
1259
01:07:50,680 –> 01:07:53,880
Mondmission der Menschheit.
John Yang, Can Mattingley und
1260
01:07:53,880 –> 01:07:56,640
Charles Duke landeten nahe des
Descartes Krater und
1261
01:07:56,640 –> 01:07:59,680
untersuchten erstmals eine
Hochebene auf dem Mond, wieder
1262
01:07:59,680 –> 01:08:03,080
war ein Rover dabei, der diesmal
aber nur 26,7 Kilometer
1263
01:08:03,080 –> 01:08:06,800
zurücklegte, bei einer maximalen
Entfernung von 4,5 Kilometern
1264
01:08:06,800 –> 01:08:12,760
vom Landeplatz.
Im Dezember 1972 kam dann das
1265
01:08:12,760 –> 01:08:17,399
Mondprogramm endgültig zum Ende.
Die letzten Astronauten, die bis
1266
01:08:17,399 –> 01:08:21,319
heute zum Mond geflogen sind,
waren Eugene Cernon, Ronald
1267
01:08:21,319 –> 01:08:24,880
Evans und Harrison Schmidt, sie
landen in dem Taurus Littrotal
1268
01:08:25,800 –> 01:08:29,040
Harrison Schmidt setzte als
letzter Mensch bis heute seinen
1269
01:08:29,040 –> 01:08:32,439
Fuß auf die Oberfläche des
Mondes, er war nach Eugene
1270
01:08:32,479 –> 01:08:36,600
Cernan ausgestiegen, da cernan
als letztes wieder in das Lem
1271
01:08:36,600 –> 01:08:40,000
eingestiegen ist, war er bis
heute der letzte Mensch auf dem
1272
01:08:40,000 –> 01:08:43,460
Mond.
Die nach dem Abschluss der
1273
01:08:43,460 –> 01:08:45,500
Mondflüge noch vorhandenen
Apollo Raumschiffe und
1274
01:08:45,500 –> 01:08:50,340
Saturnraketen wurden dann für
das Skylab Projekt 1900 7374 und
1275
01:08:50,340 –> 01:08:53,260
das Apollo Sojus testprojekt
1975 verwendet.
1276
01:08:53,790 –> 01:08:55,750
Ich hab noch so n paar
Kleinigkeiten dazu, wie es dann
1277
01:08:55,750 –> 01:08:59,430
sonst weitergegangen wäre, denn
Apollo ist dann zwar beendet
1278
01:08:59,430 –> 01:09:01,550
gewesen und man hat Apollo eben
noch für Skylight benutzt, aber
1279
01:09:01,550 –> 01:09:03,910
eigentlich gab es noch ganz
andere Ideen.
1280
01:09:03,910 –> 01:09:06,910
Zunächst mal war ja Apollo bis
20 als Mondladeprogramm
1281
01:09:06,910 –> 01:09:10,870
ausgelegt gewesen.
Und nach Apollo 20 nach der
1282
01:09:10,870 –> 01:09:13,470
Mondlandung immer wieder
komplexere Sachen, dann mit sich
1283
01:09:13,470 –> 01:09:15,310
gebracht hätten.
Ursprünglich war geplant,
1284
01:09:15,310 –> 01:09:17,990
tatsächlich mit Apollo 20 schon
auf der Rückseite des Mondes zu
1285
01:09:17,990 –> 01:09:20,430
landen, wobei das noch während
des Programms wieder rückgängig
1286
01:09:20,430 –> 01:09:22,189
gemacht wurde, weil es einfach
als zu schwierig erschien.
1287
01:09:22,630 –> 01:09:24,910
Weil das bedeutet hätte, dass
wirklich die Mannschaft komplett
1288
01:09:24,910 –> 01:09:26,590
auf sich allein gestellt ist.
Weil du einfach keine
1289
01:09:26,590 –> 01:09:30,310
Funkstrecke hast.
Ja, aber interessant ist, dass
1290
01:09:30,310 –> 01:09:32,870
man für das Apollo Raumschiff an
sich und für die Saturn 5 noch
1291
01:09:32,870 –> 01:09:35,910
ganz andere Pläne hatte.
Das startete mit solchen Dingen
1292
01:09:35,910 –> 01:09:38,390
wie das Werner vom Braune schon
sehr früh Raumstation bauen
1293
01:09:38,390 –> 01:09:41,710
wollte und das ist tatsächlich
ein Entwurf, gab lauter Apollo
1294
01:09:41,710 –> 01:09:44,430
Raumschiffe in einem Kreis
hintereinander anzuordnen, in
1295
01:09:44,430 –> 01:09:46,229
die Mitte Speichen zu machen,
das Ganze als drehende
1296
01:09:46,229 –> 01:09:49,310
Raumstation mit künstlicher
Schwerkraft zu bauen, dann gab
1297
01:09:49,310 –> 01:09:53,270
es die Vision tatsächlich mit
dem Apollo Raumschiff Robotisch
1298
01:09:53,270 –> 01:09:55,960
zum Mars zu fliegen und.
Bei einigen Ideen sogar
1299
01:09:55,960 –> 01:09:59,560
tatsächlich auch mit Menschen.
Und dazu wäre ein weiterer neuer
1300
01:09:59,560 –> 01:10:02,560
Motor nötig gewesen, nämlich der
nerver Motor, der schon seit
1301
01:10:02,560 –> 01:10:05,720
1961 entwickelt wurde und das
wäre der erste atomare
1302
01:10:05,840 –> 01:10:08,600
Randantrieb im All gewesen.
Ja, mit Nerver wäre es möglich
1303
01:10:08,600 –> 01:10:11,400
gewesen, tatsächlich schon in
unter 3 Monaten zum Mars zu
1304
01:10:11,400 –> 01:10:14,560
fliegen, dann was wirklich
ausgeplant und ausgerechnet
1305
01:10:14,560 –> 01:10:17,680
worden war, war eine Mission mit
einem Apollo Raumschiff auch
1306
01:10:17,680 –> 01:10:21,640
wieder unbemannt, die erst zur
Venus und dann zum Mars gegangen
1307
01:10:21,640 –> 01:10:23,520
wäre mit dem doppelten Slingshot
Effekt, die in einer
1308
01:10:23,520 –> 01:10:26,640
Ungelaublich kurzen Zeit möglich
gewesen wären, weil die beiden
1309
01:10:26,640 –> 01:10:29,320
Planeten gerade so gut standen,
dass du im Grunde eine große 8
1310
01:10:29,320 –> 01:10:32,680
fliegen konntest und dabei
geplant gewesen tatsächlich
1311
01:10:32,680 –> 01:10:36,040
sowohl auf der Venus eine Sonde
abzuwerfen als auch auf dem Mars
1312
01:10:36,040 –> 01:10:39,040
mit dem Roboter zu landen
Gestein einzusammeln um wieder
1313
01:10:39,040 –> 01:10:41,520
zurückzubringen und das
voraussichtlich oder
1314
01:10:41,520 –> 01:10:43,910
Vorausgeplant von 1978.
Wow.
1315
01:10:44,350 –> 01:10:47,910
Ja, und letztendlich ist es
natürlich alles nicht gemacht
1316
01:10:47,910 –> 01:10:50,150
worden, weil vor allen Dingen
einfach das Budget so
1317
01:10:50,150 –> 01:10:52,390
unglaublich gekürzt wurde, wo
man bis heute davon ausgeht,
1318
01:10:52,390 –> 01:10:56,910
dass das zum Teil einfach auch
Rache des US Senats war für das
1319
01:10:56,910 –> 01:10:59,630
Apollo 1 Desaster einfach diese
Tatsache von ihr habt das nicht
1320
01:10:59,630 –> 01:11:01,630
abgeliefert, ihr habt so schwere
Fehler gemacht, jetzt machen wir
1321
01:11:01,630 –> 01:11:04,510
es nur bis dahin wo es sinnvoll
ist und hatten dann ganz ganz
1322
01:11:04,510 –> 01:11:07,910
derbe letztendlich die Kosten
und 1.
1323
01:11:07,910 –> 01:11:10,070
Was ich so interessant finde
ist, dass dieser nerver Motor
1324
01:11:10,070 –> 01:11:12,390
zwar dann auch nicht mehr
weiterentwickelt wurde, das aber
1325
01:11:12,390 –> 01:11:16,320
gerade jetzt die NASA wieder.
Dabei ist einen nuklearen
1326
01:11:16,320 –> 01:11:18,960
Antrieb zu bauen, der im
Endeffekt wirklich auf dieses
1327
01:11:18,960 –> 01:11:22,320
Programm zurückgeht und dieses
LEP, dieser Antrieb wird
1328
01:11:22,320 –> 01:11:26,040
nächstes Jahr tatsächlich das
erste Mal im All getestet und
1329
01:11:26,440 –> 01:11:29,600
der wird dann tatsächlich
ermöglichen, mit konventioneller
1330
01:11:29,600 –> 01:11:34,200
Technik, dann mit einem
Atomantrieb nur noch die Hälfte
1331
01:11:34,200 –> 01:11:36,240
der Zeit, die jetzt berechnet
wird, normalerweise für den Mars
1332
01:11:36,240 –> 01:11:38,440
Flug zu nehmen und dann gibt es
sogar noch eine Technologie, wo
1333
01:11:38,440 –> 01:11:41,280
das dann auch mit so einer
komischen gedrehten Ausschubdüse
1334
01:11:41,280 –> 01:11:44,280
gemacht wird, was dann bedeuten
würde, dass du in 45 Tagen bei
1335
01:11:44,280 –> 01:11:46,120
perfekter Konstellation zum Mars
kommen kannst.
1336
01:11:46,990 –> 01:11:49,310
Das schneller also das ist jetzt
so, diese Technik ist jetzt
1337
01:11:49,310 –> 01:11:51,550
einfach wiedergekommen, aber es
ist genau das, was sie damals
1338
01:11:51,550 –> 01:11:54,390
eigentlich als Fortschritt vor
Apollo gedacht hatten, denn
1339
01:11:54,470 –> 01:11:56,790
keiner von den ganzen
Visionären, von diesem Ganzen,
1340
01:11:56,790 –> 01:11:59,110
vom braunte Team und so weiter
konnte sich vorstellen, dass sie
1341
01:11:59,110 –> 01:12:01,470
dieses Ziel erreichen und dann
einfach alles zusammenklappt.
1342
01:12:02,270 –> 01:12:03,990
Das ist halt wieder der
Unterschied zwischen Realisten
1343
01:12:03,990 –> 01:12:06,270
und Wissenschaftlern, ne?
Träume halt ne.
1344
01:12:06,350 –> 01:12:10,590
Ja die USA haben 6 Mondlandungen
durchgeführt und damit halt das
1345
01:12:10,590 –> 01:12:13,750
Rennen ganz klar für sich
entschieden. 12 Amerikaner haben
1346
01:12:13,750 –> 01:12:17,470
den Mond betreten und nach dem
wir jetzt 4 Wochen diese ganze
1347
01:12:17,470 –> 01:12:21,870
Sache durchgegangen sind und wie
schwer es einfach ist, auf dem
1348
01:12:21,870 –> 01:12:25,630
Mond zu landen und was alles
notwendig war, weil das, was
1349
01:12:25,630 –> 01:12:29,230
alles entwickelt werden musste,
habe ich so das Gefühl, dass
1350
01:12:29,230 –> 01:12:32,070
diese 12 Amerikaner
wahrscheinlich mit einem der
1351
01:12:32,070 –> 01:12:35,350
elitärsten Clubs der ganzen Welt
bilden schon, zumal es ja schon
1352
01:12:35,390 –> 01:12:39,230
längst keine 12 mehr sind.
Damit endet das Rennen ins
1353
01:12:39,230 –> 01:12:41,870
Weltall.
Oder halt doch irgendwie nicht.
1354
01:12:41,870 –> 01:12:45,870
Es ist ja auch nur das Rennen
zum Mond gewesen und in Summe
1355
01:12:45,870 –> 01:12:48,870
haben wir im Rennen der beiden
politischen Systeme das Ende
1356
01:12:48,870 –> 01:12:50,670
auch im Weltall noch nicht
komplett erreicht.
1357
01:12:51,190 –> 01:12:53,870
Denn es folgt auch noch die Zeit
der Raumstationen, die
1358
01:12:53,870 –> 01:12:56,750
sicherlich verdammt interessant
ist, wenn man sich das Thema mir
1359
01:12:56,750 –> 01:12:59,070
anschaut.
Wenn man sich die ISS anschaut.
1360
01:12:59,950 –> 01:13:03,550
Es gibt auch noch n ganz großes
Thema weiterer Missionen, die
1361
01:13:03,550 –> 01:13:06,710
die gestartet worden sind, die
Halt nicht bemannt waren, wo
1362
01:13:06,710 –> 01:13:09,390
natürlich trotzdem schon ein
Wettstreit auch im Sinne um
1363
01:13:09,390 –> 01:13:11,070
Wissen über das Weltall
weiterging.
1364
01:13:11,990 –> 01:13:15,070
Es gibt doch verdammt viel zu
diesem Thema rund um die
1365
01:13:15,070 –> 01:13:17,470
Mondlandung oder das Rennen ins
All zu erzählen.
1366
01:13:18,150 –> 01:13:20,590
Alleine wenn ich noch mal an
sowas wie Verschwörungstheorien
1367
01:13:20,590 –> 01:13:22,950
um den Mond denke, könnten wir
jetzt noch viele Wochen
1368
01:13:22,950 –> 01:13:25,870
zusammensitzen und darüber
diskutieren, was möglich ist und
1369
01:13:25,870 –> 01:13:29,150
was nicht möglich ist.
Darum fange ich damit besser gar
1370
01:13:29,150 –> 01:13:31,110
nicht mal erst an.
Ich denke, dass es dann
1371
01:13:31,110 –> 01:13:34,470
irgendwann mal Stoff für einen
weiteren Reiseabschnitt.
1372
01:13:35,810 –> 01:13:38,490
Und wir bleiben jetzt erstmal
ein kleines bisschen auf der
1373
01:13:38,490 –> 01:13:41,570
Erde, sonst wird mir nämlich
jemand schwindelig und vor allen
1374
01:13:41,570 –> 01:13:44,210
Dingen, ich stell ja jetzt in
den letzten 4 Wochen für mich
1375
01:13:44,210 –> 01:13:46,970
auch schon so n bisschen fest,
ja raumkrankheit, das Krieg ich
1376
01:13:46,970 –> 01:13:49,090
jetzt so langsam.
Auch wir sind so viel Zeit hier
1377
01:13:49,090 –> 01:13:52,590
in der Schwerelosigkeit gewesen.
Und im Orbit, und das ist schon
1378
01:13:52,590 –> 01:13:55,230
anstrengend.
Ja, ich verspreche euch auch,
1379
01:13:55,590 –> 01:13:58,390
das wird eine Landung geben und
nächste Woche gibt es ein ganz
1380
01:13:58,390 –> 01:14:02,390
ethisches Thema, ein irdisches
ja, aber bevor wir jetzt hier
1381
01:14:02,390 –> 01:14:04,950
den Sack zu machen, bleibt mir
erstmal noch mal ganz, ganz
1382
01:14:04,950 –> 01:14:08,270
derbe unserem Mitflieger hier
unserem Schaumi Danke zu sagen,
1383
01:14:08,510 –> 01:14:10,470
der uns hier die letzten 4
folgen begleitet hat.
1384
01:14:11,150 –> 01:14:13,230
Ich danke auch, dass ihr mich
ertragen habt.
1385
01:14:15,200 –> 01:14:18,680
Die Luft, die Luft in so einer
Kapsel hier auch in diesem Raum
1386
01:14:18,680 –> 01:14:22,200
zeitschiff, ist ziemlich knapp,
muss ich sagen.
1387
01:14:22,360 –> 01:14:24,680
Also ich muss jetzt auch mal
gucken, ob ich irgendeine Luke
1388
01:14:24,680 –> 01:14:26,760
aufgesprengt Kriege, um ein
bisschen frische Luft zu
1389
01:14:26,760 –> 01:14:28,960
kriegen.
Schaue mich einfach auf diesen
1390
01:14:28,960 –> 01:14:30,520
Stuhl.
Siehst du diesen gelben Haken in
1391
01:14:30,520 –> 01:14:31,880
der Mitte, setzt die einfach
hin.
1392
01:14:33,760 –> 01:14:36,600
Ja, ganz entspannt.
Okay ja, das ist auch nichts
1393
01:14:36,600 –> 01:14:38,280
Böses.
Ich ziehe einfach diesen Knopf,
1394
01:14:39,360 –> 01:14:40,840
ja.
Dann müssen die natürlich aber
1395
01:14:40,840 –> 01:14:56,510
eben noch was sagen, weil.
Reisende.