WR164 – Der Kölner Dom: Fertigstellung des höchsten Gebäudes der Welt
Herzlich willkommen im neuen Jahr – und nur das Beste für ein friedliches 2025!
Nach Jahrhunderten des Stillstands geht es jetzt in den Endspurt. Die letzte Bauphase wird im Verhältnis sehr schnell erledigt. Doch der Weg bleibt steinig. Am Ende steht in Köln das höchste Gebäude der Welt
——-
Ihr könnt uns hier unterstützen:
SPOTIFY (https://creators.spotify.com/pod/show/wissensreisende/subscribe)
STEADY (https://steadyhq.com/de/wissensreisende)
——-
Die Wissensreisenden sind:
Jan Bröhl
Cris Frickenschmidt
——-
www.wissensreisende.de
00:00:00,560 –> 00:00:03,440
Wie baut man einen Dom zu Ende?
Warum braucht man dafür eine
2
00:00:03,440 –> 00:00:06,640
Lotterie und was zur Hölle ist
ein fuder Wein?
3
00:00:07,040 –> 00:00:10,280
Das und mehr erfahrt ihr heute
bei Wissensreisende, dem Podcast
4
00:00:10,280 –> 00:00:12,080
für Wissenswertes aus aller
Welt.
5
00:00:32,290 –> 00:00:35,650
Willkommen, liebe Hörerinnen und
Hörer, und vor allen Dingen
6
00:00:35,650 –> 00:00:39,490
erstmal ein frohes neues Jahr,
bevor wir sagen es ist wieder
7
00:00:39,490 –> 00:00:42,130
Freitag und dementsprechend Zeit
für eine neue Folge bei den
8
00:00:42,130 –> 00:00:45,040
Wissensreisenden.
Wir haben ja schon am Ende des
9
00:00:45,040 –> 00:00:49,400
Jahres beide Besserung gelobt.
Also jede Woche sitzen hier
10
00:00:49,400 –> 00:00:51,280
natürlich wieder der Chris.
Hallo ihr Lieben.
11
00:00:51,280 –> 00:00:53,840
Und ich bin der Jan und wir
haben es versprochen.
12
00:00:53,840 –> 00:00:58,480
Wir würden das Thema Kommentare
auf jeden Fall schneller sichten
13
00:00:58,480 –> 00:01:01,160
und uns überhaupt angucken und
dementsprechend feststellen,
14
00:01:01,160 –> 00:01:03,200
dass wir welche haben.
Jemand hat dann sofort unter die
15
00:01:03,200 –> 00:01:05,519
letzte Folge geschrieben, Juhu,
Kommentare.
16
00:01:06,520 –> 00:01:08,600
Und wir wollten einfach mal
sagen, wir haben das gesehen und
17
00:01:08,600 –> 00:01:10,920
wir finden das gut.
Ja, schreibt uns bitte wirklich
18
00:01:10,920 –> 00:01:13,200
einfach welche, wir freuen uns
und ihr werdet sie dann auch
19
00:01:13,200 –> 00:01:16,400
selber bald bei Spotify sehen.
Genau, vielen Dank dafür schon
20
00:01:16,400 –> 00:01:20,720
mal bei Mlg 700, wenn ihr
möchtet, dass ihr eure Namen
21
00:01:20,720 –> 00:01:22,800
hier hört, müsst ihr sie leider
mit in die Kommentare schreiben.
22
00:01:23,520 –> 00:01:28,080
Ganz genau.
Aber was im alten Jahr so ganz
23
00:01:28,080 –> 00:01:31,520
normal war, das ist auch im
neuen Jahr 2025 ganz normal.
24
00:01:31,520 –> 00:01:34,680
Nämlich, dass es am Freitag
wieder Zeit ist für eine neue
25
00:01:34,680 –> 00:01:36,560
Geschichte.
Das ist hundertprozentig
26
00:01:36,560 –> 00:01:38,360
richtig.
Und das, was gar nicht so
27
00:01:38,360 –> 00:01:40,480
Normales ist.
Ich bin weiterhin dran.
28
00:01:41,280 –> 00:01:43,240
Ganz genau.
Du bist weiterhin dran, du hast
29
00:01:43,240 –> 00:01:46,880
dich sozusagen selbstständig
bereit erklärt, mich hören dann
30
00:01:47,360 –> 00:01:52,000
nur ein paar wenige von euch am
nächsten Freitag, aber wir
31
00:01:52,000 –> 00:01:54,640
bleiben erstmal weiterhin in
Köln für diese Woche.
32
00:01:55,280 –> 00:01:58,720
Der Dombau hat jetzt schon
einige 100 Jahre gestanden, es
33
00:01:58,720 –> 00:02:01,680
ist eine Menge passiert, wir
haben die Reformation erlebt,
34
00:02:01,680 –> 00:02:04,880
wir haben Veränderungen der
gängigen Kunststile erlebt.
35
00:02:05,440 –> 00:02:08,720
Wie geht es dann weiter, Chris?
Ja, also heute geht es in die
36
00:02:08,720 –> 00:02:10,960
dritte und auch erstmal letzte
Runde.
37
00:02:10,960 –> 00:02:14,000
Zumindest zu dem Thema Bau des
Kölner Doms.
38
00:02:14,000 –> 00:02:16,240
Am Ende verrate ich noch so ein
bisschen, wie es dann in der
39
00:02:16,240 –> 00:02:19,040
übernächsten Woche weitergeht,
und wenn ihr die beiden ersten
40
00:02:19,040 –> 00:02:22,040
Folgen zu dem Thema noch nicht
gehört haben solltet, ist das
41
00:02:22,040 –> 00:02:24,880
sicherlich gar keine blöde Idee,
das erstmal nachzuholen.
42
00:02:25,760 –> 00:02:29,280
In der letzten Folge habe ich
euch von Supice Boisaré erzählt.
43
00:02:29,440 –> 00:02:33,360
Er war es, der seine Faszination
mit dem, was aus der Bauruine in
44
00:02:33,360 –> 00:02:36,160
Köln aber werden könnte, für die
Fertigstellung Derselbigen
45
00:02:36,160 –> 00:02:39,760
einsetzte.
Seine Bemühungen wurden am Ende
46
00:02:39,760 –> 00:02:43,120
belohnt, denn es gelang den
Fassadenriss F wieder zu
47
00:02:43,120 –> 00:02:46,720
vervollständigen und jetzt war
es also möglich, diese Fassade
48
00:02:46,720 –> 00:02:50,000
so zu bauen, wie es die alten
Baumeister beabsichtigt hatten,
49
00:02:51,040 –> 00:02:53,120
außerdem war.
War es jetzt inzwischen viel
50
00:02:53,120 –> 00:02:56,240
wahrscheinlicher geworden, dass
auch Geldgeber gefunden würden?
51
00:02:56,760 –> 00:02:59,680
Es ist halt etwas ganz anderes,
ob du einfach versuchst, ein
52
00:02:59,680 –> 00:03:03,560
Luftschloss zu verkaufen, und da
wir vielleicht auch schöne
53
00:03:03,560 –> 00:03:07,400
Beschreibungen zu haben und
tolle Ideen dafür, aber es ist
54
00:03:07,400 –> 00:03:09,840
eben wirklich wesentlich,
wesentlich toller, wenn du
55
00:03:09,840 –> 00:03:12,160
konkrete Pläne hast.
Wenn du bauzeichnungen hast und
56
00:03:12,160 –> 00:03:16,680
du sagen kannst, so wird das
Ding mal aussehen, die Fantasie
57
00:03:16,680 –> 00:03:18,240
der Leute ist sonst halt eben
auch einfach ein bisschen
58
00:03:18,240 –> 00:03:21,320
begrenzt meistens.
Und Boisaré war bereit, in die
59
00:03:21,320 –> 00:03:24,000
nächste Runde zu gehen.
Plötzlich schien der Weiterbau
60
00:03:24,000 –> 00:03:27,120
ganz nah und wirklich
realistisch, alles, was ihm
61
00:03:27,120 –> 00:03:29,360
jetzt noch fehlte, war ganz
einfach das Geld.
62
00:03:30,480 –> 00:03:34,800
Natürlich war das Ganze gar
nicht einfach, denn es war eine
63
00:03:34,800 –> 00:03:37,520
Menge Geld, das konnte keiner so
genau schätzen, wieviel Geld es
64
00:03:37,520 –> 00:03:41,280
sein würde, aber es war
definitiv klar eine Menge davon
65
00:03:42,240 –> 00:03:45,360
bei einem so großen Bauwerk wie
einem Dom muss man zum Glück
66
00:03:45,360 –> 00:03:49,080
nicht alles vorab finanzieren.
Auch wenn das Bauwesen über die
67
00:03:49,080 –> 00:03:51,160
Jahrhunderte große Schritte
gemacht hatte, würde die
68
00:03:51,160 –> 00:03:53,680
Vollendung zumindest immer noch
Jahrzehnte dauern.
69
00:03:54,480 –> 00:03:57,120
Also musste jetzt erstmal genug
Geld aufgetrieben werden, um
70
00:03:57,120 –> 00:03:59,720
anzufangen und der Rest würde
sich dann schon irgendwie
71
00:03:59,720 –> 00:04:02,560
ergeben.
Eine Idee, wie man für den
72
00:04:02,560 –> 00:04:05,920
Dombau werben könnte, hat
Boasarea schon vor Augen, als er
73
00:04:05,920 –> 00:04:08,320
die alte Zeichnung wieder
zusammensetzte und erkannte,
74
00:04:08,320 –> 00:04:11,880
dass sie eben kein Bauplan war,
schon im 14 Jahrhundert hatte
75
00:04:11,880 –> 00:04:14,400
man mit der beeindruckenden
Zeichnung Unterstützer gesucht
76
00:04:14,400 –> 00:04:15,760
und wahrscheinlich auch
gefunden.
77
00:04:15,920 –> 00:04:20,000
Und ganz ähnlich machte es jetzt
auch Boisaré in der Zeit von
78
00:04:20,000 –> 00:04:25,800
1821 bis 1831 gab er eine ganze
Serie von Stichen heraus, die
79
00:04:25,800 –> 00:04:28,400
immer wieder neue Ansichten des
Doms zeigten.
80
00:04:28,720 –> 00:04:32,000
Natürlich nicht Ansichten des
aktuellen Zustands, sondern
81
00:04:32,000 –> 00:04:33,360
Ansichten nach seiner
Vollendung.
82
00:04:34,240 –> 00:04:36,800
Er traf damit in vielerlei
Hinsicht den Zeitgeist.
83
00:04:36,800 –> 00:04:40,000
Der Baustil des gigantischen
Gebäudes war nun die Neogotik
84
00:04:40,000 –> 00:04:41,520
er.
Eine Wiederauferstehung des
85
00:04:41,520 –> 00:04:44,600
gotischen Stils, der ja in der
Romantik gerne fälschlicherweise
86
00:04:44,600 –> 00:04:47,840
als deutscher Baustil erklärt
wurde, und das nicht zuletzt von
87
00:04:47,840 –> 00:04:52,600
Goethe aus der Kathedrale für
Köln wurde in diesen Jahren
88
00:04:52,600 –> 00:04:55,880
etwas ganz anderes und wirklich
Neues, ein preußisches, bald
89
00:04:55,880 –> 00:04:59,200
sogar ein deutsches Denkmal.
Man muss bedenken, dass es
90
00:04:59,200 –> 00:05:02,840
Deutschland, so wie wir es heute
kennen, noch nicht gab, aber es
91
00:05:02,840 –> 00:05:05,480
gab in dieser Zeit ernsthafte
und deutliche Bestrebungen in
92
00:05:05,480 –> 00:05:07,040
die Richtung eines
Nationalstaats.
93
00:05:07,840 –> 00:05:10,400
Und damit wurde die ursprünglich
in Köln betriebene Idee der
94
00:05:10,400 –> 00:05:13,360
Domvollendung eine preußische
und dann sogar eine
95
00:05:13,360 –> 00:05:17,240
nationaldeutsche Angelegenheit.
Und das alles bedeutete, dass
96
00:05:17,240 –> 00:05:20,000
die Fortsetzung der Bauarbeiten
immer realistischer wurden,
97
00:05:20,800 –> 00:05:24,240
schon 1823 wurde ein
entscheidender Schritt gewagt,
98
00:05:24,400 –> 00:05:27,360
diesmal nicht vom Boisseré, der
ja mehr dafür sorgte, dass
99
00:05:27,360 –> 00:05:30,880
Förderer und Geld reinkam,
sondern von einem Praktiker, und
100
00:05:30,880 –> 00:05:33,360
dieser Mann hieß Friedrich Adolf
Ahlert.
101
00:05:33,760 –> 00:05:36,480
Er war Architekt und Schüler von
Karl Friedrich Schinkel, dem
102
00:05:36,480 –> 00:05:39,920
Architekten des Königs.
Von Schinkel stammt vieles, das
103
00:05:39,920 –> 00:05:42,960
man heute noch vom alten Berlin
sehen kann, aber zurück zu
104
00:05:42,960 –> 00:05:48,000
Arnold, der war schon seit 1821
am Kölner Dom beschäftigt, auch
105
00:05:48,000 –> 00:05:50,160
wenn noch nicht aktiv
weitergebaut wurde, war es ja
106
00:05:50,160 –> 00:05:53,840
nötig, zumindest die Substanz zu
bewahren, immerhin war er ein
107
00:05:53,840 –> 00:05:57,040
Teil der Kirche, schon seit
einer ganzen Weile im Betrieb,
108
00:05:57,840 –> 00:06:01,360
1823 sollte sich sein
Tätigkeitsbereich erheblich
109
00:06:01,360 –> 00:06:03,960
ändern.
Jetzt war klar, dass das Bauwerk
110
00:06:03,960 –> 00:06:06,160
aus seinem Dornröschenschlaf
erweckt werden sollte.
111
00:06:06,720 –> 00:06:11,120
Um das anzugehen, gründete er
die Dombauhütte neu, von dieser
112
00:06:11,120 –> 00:06:15,360
Gründung bis zu seinem Tod im
Jahr 1833 war er der erste neue
113
00:06:15,360 –> 00:06:20,200
Dombaumeister, ab 1824 hat er ja
auch die Bauführung übertragen
114
00:06:20,200 –> 00:06:25,080
bekommen, die Aufgabe war alles
andere als einfach, wieso oft,
115
00:06:25,080 –> 00:06:27,960
bei öffentlichen Bauwerken muss
man versuchen, es vielen
116
00:06:27,960 –> 00:06:30,240
Entscheidern irgendwie recht zu
machen und.
117
00:06:30,320 –> 00:06:32,960
Und wie eigentlich immer war das
letztendlich ein Ding der
118
00:06:32,960 –> 00:06:36,400
Unmöglichkeit.
Auf der einen Seite galt es, aus
119
00:06:36,400 –> 00:06:39,040
den wenigen tatsächlich
erhaltenen Quellen konkrete
120
00:06:39,040 –> 00:06:42,680
Baupläne zu erstellen und dabei
musste er oft versuchen, sich in
121
00:06:42,680 –> 00:06:45,920
die alten Baumeister
hineinzuversetzen, es galt zu
122
00:06:45,920 –> 00:06:49,120
erahnen, was sie vorgehabt
hatten und natürlich auch, wie
123
00:06:49,120 –> 00:06:52,880
sie das umgesetzt haben wollten,
das Bauwesen hatte ja, wie schon
124
00:06:52,880 –> 00:06:56,320
gesagt, gigantische Schritte
gemacht, aber jetzt mussten Form
125
00:06:56,320 –> 00:07:00,040
und Funktion zueinander finden.
Und damit immer noch nicht
126
00:07:00,040 –> 00:07:02,480
genug.
Es gab ja auch noch diesen
127
00:07:02,480 –> 00:07:05,360
einen, diesen wichtigsten
Unterstützer, den preußischen
128
00:07:05,360 –> 00:07:10,000
König Friedrich-Wilhelm IV, und
dieser hatte grandiose Pläne, er
129
00:07:10,000 –> 00:07:12,960
wollte ein romantisches
Meisterstück, eine großartige
130
00:07:12,960 –> 00:07:16,120
Kathedrale, womöglich eine
Kirche, in der man einen Kaiser
131
00:07:16,120 –> 00:07:20,920
krönen könnte.
Um selber gekrönt zu werden.
132
00:07:20,920 –> 00:07:22,440
Das.
Ist echt ein Schelm, wer Böses
133
00:07:22,440 –> 00:07:25,040
denkt.
Doch dieser Monarch entschied
134
00:07:25,040 –> 00:07:27,880
längst nicht mehr ganz alleine.
Es gab einflussreiche Berater,
135
00:07:27,880 –> 00:07:31,040
die darauf achteten, dass seine
Wünsche und die Staatskasse auch
136
00:07:31,040 –> 00:07:35,840
irgendwie zusammenpassten.
In diesem Fall war das der sehr
137
00:07:35,840 –> 00:07:38,480
kostenbewusst denkende
preußische Baudirektor Karl
138
00:07:38,480 –> 00:07:40,840
Friedrich Schinkel, also der
Lehrer des aktuellen
139
00:07:40,840 –> 00:07:44,960
Dombaumeisters Ahlert.
Mehr als einmal brachte Schinkel
140
00:07:44,960 –> 00:07:48,400
sogar konkrete Ideen mit ein,
wie man Lösungen einfach
141
00:07:48,480 –> 00:07:50,960
einfacher gestalten konnte und
damit auch günstiger.
142
00:07:51,600 –> 00:07:55,680
Zu guter Letzt gab es noch eine
einflussreiche Interessengruppe,
143
00:07:55,760 –> 00:07:58,160
nämlich den zentraldombau
Verein.
144
00:07:58,880 –> 00:08:02,960
Er wurde von den Kölner Bürgern
getragen, zwischen allen
145
00:08:02,960 –> 00:08:06,320
Akteuren gab es eine Menge zu
diskutieren, aber am Ende
146
00:08:06,320 –> 00:08:08,560
einigte man sich auf einen
traditionalistischen Weg.
147
00:08:08,720 –> 00:08:12,160
Der Bau sollte so wortwörtlich
nach den ursprünglichen Planen
148
00:08:12,160 –> 00:08:15,240
vollendet werden.
Das waren gute Nachrichten für
149
00:08:15,240 –> 00:08:18,200
die Liebhaber der Gotik, denn
inzwischen waren auch Entwürfe
150
00:08:18,200 –> 00:08:21,520
im Umlauf, die zum Beispiel das
komplette Strebewerk gestrichen
151
00:08:21,520 –> 00:08:24,200
hatten.
Das wäre inzwischen für die
152
00:08:24,200 –> 00:08:27,120
Statik nicht mehr zwingend
notwendig gewesen, doch ohne
153
00:08:27,120 –> 00:08:29,680
diese Details wäre der Dom
erheblich weniger eindrucksvoll
154
00:08:29,680 –> 00:08:31,840
gewesen.
Auf jeden Fall.
155
00:08:32,320 –> 00:08:34,280
Ja, man muss sich das mal
überlegen bei der Größe dieses
156
00:08:34,280 –> 00:08:35,840
Gebäudes.
Wenn du das einfach nur mit
157
00:08:35,840 –> 00:08:38,320
glatten Wänden nach außen baust,
hast du ein Bürogebäude.
158
00:08:38,480 –> 00:08:41,880
Ja, du hast riesige hohe Wände.
Die vielleicht Fenster drin
159
00:08:41,880 –> 00:08:44,080
haben, die auch größer sind als
bei einigen anderen Gebäuden.
160
00:08:44,560 –> 00:08:47,400
Aber diese ganzen Details,
dieses ganze verspielte ist
161
00:08:47,400 –> 00:08:50,120
einfach komplett weg und
dementsprechend ist es echt gut,
162
00:08:50,120 –> 00:08:52,160
dass sie damals gesagt haben,
nee, wir ziehen das jetzt in
163
00:08:52,160 –> 00:08:56,800
diesem gotischen Stil durch,
auch die Querhaus Fassaden an
164
00:08:56,800 –> 00:08:59,920
sich waren auf progressiven
Entwürfen sehr schlicht und auf
165
00:08:59,920 –> 00:09:03,040
das Wesentliche reduziert
worden, doch auch hier setzten
166
00:09:03,040 –> 00:09:05,600
sich die Entwürfe durch die
baukünstlerische Elemente
167
00:09:05,600 –> 00:09:09,360
reichlich mit einbezogen.
Bis der Bau aber so weit
168
00:09:09,360 –> 00:09:12,160
fortgeschritten sein würde, dass
man an eine Vollendung glauben
169
00:09:12,160 –> 00:09:15,040
konnte, war Friedrich Ahlert
schon nicht mehr Dombaumeister.
170
00:09:15,600 –> 00:09:20,080
Er starb 1833, nachdem er 10
Jahre intensiv am Dom gearbeitet
171
00:09:20,080 –> 00:09:23,160
hatte.
In seiner Bauphase wurde der
172
00:09:23,160 –> 00:09:25,720
Domchor wiederhergestellt, der
in den Jahrhunderten baufällig
173
00:09:25,720 –> 00:09:29,640
geworden war und dringender
Reparaturen bedurfte, er legte
174
00:09:29,640 –> 00:09:32,160
auch den Neuentwurf für das
Strebewerk fest.
175
00:09:32,560 –> 00:09:35,120
Dieses hatte er verändert,
nachdem er dazu einige
176
00:09:35,120 –> 00:09:37,480
Vorschläge seines Mentors
Schinkel erhalten hatte, er.
177
00:09:37,920 –> 00:09:41,760
Inwieweit das reine Vorschläge
waren oder vielleicht doch eher
178
00:09:41,760 –> 00:09:45,040
dringende Hinweise, wie man
etwas einsparen konnte, lässt
179
00:09:45,040 –> 00:09:46,400
sich heute nicht mehr genau
klären.
180
00:09:47,440 –> 00:09:50,480
Das Ergebnis war, dass Allahs
Arbeit kräftig kritisiert wurde,
181
00:09:51,200 –> 00:09:53,760
so kann man darüber im Buch
Allgemeines Lexikon der
182
00:09:53,760 –> 00:09:56,720
bildenden Künstler von der
Antike bis zur Gegenwart dieses
183
00:09:56,720 –> 00:09:59,840
über ihn lesen.
Der Umbau derjenigen 4
184
00:09:59,840 –> 00:10:03,040
Strebesysteme, welche noch vor
Alerts Tod vollendet wurden,
185
00:10:03,120 –> 00:10:06,760
obschon das Muster gegeben war,
sind weder in den Verhältnissen
186
00:10:06,760 –> 00:10:08,960
noch in der Durchbildung der
Formen gelungen.
187
00:10:09,520 –> 00:10:14,240
Also kurz gesagt, dieser Autor
sagt ist nicht cool und auch die
188
00:10:14,240 –> 00:10:16,520
Presse hatte wenig Gutes über
Alert und sein Werk zu
189
00:10:16,520 –> 00:10:19,200
berichten.
In der Kölner Zeitung Ausgabe
190
00:10:19,200 –> 00:10:23,680
100 vom 11 April 1882 schrieb
der deutsche Jurist und
191
00:10:23,680 –> 00:10:27,680
Politiker August Reichensperger.
Der erste Dombaumeister
192
00:10:27,680 –> 00:10:32,000
Bauinspektor Alert brachte aus
seiner Geburtsstätte Rathenow in
193
00:10:32,000 –> 00:10:35,120
der Mark keine Jugendeindrücke
mit, die dem Dombau förderlich
194
00:10:35,120 –> 00:10:37,680
sein konnten.
Er war ein starrköpfiger
195
00:10:37,680 –> 00:10:40,480
Baumandarin, der nicht den
geringsten Beruf für seine
196
00:10:40,480 –> 00:10:44,320
Aufgabe hatte und das vorhandene
noch dazu schonungslos verdarb,
197
00:10:44,880 –> 00:10:48,640
ohne sang und Klang, und nachdem
er das herrliche Korps gründlich
198
00:10:48,640 –> 00:10:50,880
ruiniert hatte, verschwand Alert
von der Bildfläche.
199
00:10:51,760 –> 00:10:54,000
Alter Verwalter.
Also viel deutlicher kannst du
200
00:10:54,000 –> 00:10:56,640
nicht sagen, das 4.
Wort hat nur Müll gebaut.
201
00:10:58,160 –> 00:11:01,280
Aller Kritik zum Trotz kann man
aber auf jeden Fall festhalten,
202
00:11:01,360 –> 00:11:04,120
dass Alert die Dombauhütte
wiederbelebt hatte und das mit
203
00:11:04,120 –> 00:11:06,160
Erfolg und das ist ja schnelle
Leistung in sich.
204
00:11:06,960 –> 00:11:11,920
Auf Alert folgte am 14 August
1833 Ernst Friedrich Zwirner als
205
00:11:11,920 –> 00:11:15,840
zweiter Dombaumeister seit dem
erneuten Baustart, wobei das gar
206
00:11:15,840 –> 00:11:17,720
nicht so genau stimmt, aber da
kommen wir gleich noch zu.
207
00:11:18,160 –> 00:11:20,320
Zwirner hatte sich diesen Job
nicht ausgesucht.
208
00:11:20,320 –> 00:11:23,240
Die staatliche Bauverwaltung in
Berlin hatte ihn für diese
209
00:11:23,240 –> 00:11:25,280
Aufgabe ausgesucht und nach Köln
geschickt.
210
00:11:26,080 –> 00:11:29,120
Ernst Friedrich Zwirner war
vielleicht einer der größten
211
00:11:29,120 –> 00:11:31,680
Skeptiker, wenn es darum ging,
ob er der richtige Mann für den
212
00:11:31,680 –> 00:11:35,440
Job war, und es waren weder
mangelnde Qualifikationen noch
213
00:11:35,440 –> 00:11:37,360
geringe Erfahrungen, die ihn
zweifeln ließen.
214
00:11:37,440 –> 00:11:40,960
Der Grund war religiöser Natur,
Zwirner war Protestant.
215
00:11:41,840 –> 00:11:44,560
Er hatte Angst, dass genau das
Bedenken bei den Kölner
216
00:11:44,560 –> 00:11:47,520
Katholiken wecken würde, denn
schließlich war ja gerade die
217
00:11:47,520 –> 00:11:49,960
Reformation der entscheidende
Faktor gewesen, der zum Baustopp
218
00:11:49,960 –> 00:11:52,640
geführt hatte.
Doch hingegen aller
219
00:11:52,640 –> 00:11:55,920
Befürchtungen wurden seine
Fähigkeiten viel höher geschätzt
220
00:11:55,920 –> 00:11:58,240
als seine vermeintlich falsche
Konfession, die gegen ihn
221
00:11:58,240 –> 00:12:01,920
sprach, sehr bald, nachdem er
die Leitung übernommen hatte,
222
00:12:02,320 –> 00:12:05,040
gab es beim Dombau einen
erheblichen Aufschwung, er
223
00:12:05,040 –> 00:12:08,000
setzte zunächst da an, wo Arlert
seine wichtigsten Grundlagen
224
00:12:08,000 –> 00:12:10,240
geschaffen hatte, nämlich in der
Dombauhütte.
225
00:12:10,800 –> 00:12:14,640
Zwirner organisierte diese neu
und legte großen Wert darauf,
226
00:12:14,640 –> 00:12:16,920
die Handwerker intensiv in den
Regeln der Gotik zu
227
00:12:16,920 –> 00:12:19,520
unterrichten.
So konnten gerade die jungen
228
00:12:19,520 –> 00:12:22,400
Baumeister sehr profitieren und
schon bald war die Kölner
229
00:12:22,400 –> 00:12:25,880
Dombauhütte die Kapazität, wenn
es um Gotik bzw um Neogotik
230
00:12:25,880 –> 00:12:28,280
ging.
Zwirner arbeitete in dieser
231
00:12:28,280 –> 00:12:31,320
ersten Phase seiner Amtszeit
auch intensiv an den Entwürfen
232
00:12:31,320 –> 00:12:35,440
für die Querhausfassaden er ging
dabei sehr clever vor, um so
233
00:12:35,440 –> 00:12:37,520
schnell wie möglich Entwürfe zu
schaffen.
234
00:12:37,760 –> 00:12:41,760
Die den entscheidenden gefielen,
bezog er sowohl den König als
235
00:12:41,760 –> 00:12:44,000
auch Sulpise Boisaré mit in die
Planung ein.
236
00:12:45,040 –> 00:12:48,160
Auf diese Weise waren der größte
Geldgeber und Boisaré
237
00:12:48,160 –> 00:12:50,840
gewissermaßen als die Stimme des
Volkes direkt an den Plänen
238
00:12:50,840 –> 00:12:52,560
beteiligt.
Drauf gemacht.
239
00:12:52,560 –> 00:12:57,920
Richtig, geh nicht dagegen, geh
mit Zwienner wusste, dass erst
240
00:12:57,920 –> 00:13:00,720
wenn die Pläne endgültig
abgesegnet waren, der Dombau
241
00:13:00,720 –> 00:13:04,040
endgültig gestartet werden
konnte, denn bisher waren die
242
00:13:04,040 –> 00:13:07,120
Arbeiten lediglich Reparaturen
und Vorbereitungen gewesen.
243
00:13:07,840 –> 00:13:11,920
Diese Restaurierungsarbeiten
wurden dann 1841 beendet.
244
00:13:12,960 –> 00:13:15,200
Jetzt war es an der Zeit, König
Friedrich-Wilhelm IV.
245
00:13:15,200 –> 00:13:17,680
Zu besuchen.
Er legte dem Monarchen seine
246
00:13:17,680 –> 00:13:21,200
Pläne für die Vollendung des
Doms vor und seine sehr gute
247
00:13:21,200 –> 00:13:24,080
Vorbereitung zahlte sich aus,
denn er bekam einfach grünes
248
00:13:24,080 –> 00:13:28,080
Licht und jetzt war auch bereits
klar, dass der König
249
00:13:28,080 –> 00:13:31,600
beziehungsweise der Staat als
größter Einzelzahler in diesen
250
00:13:31,600 –> 00:13:34,920
Bau hineingehen würde.
Aber er zahlte natürlich nicht
251
00:13:34,920 –> 00:13:37,760
alles und es mussten weiterhin
weitere Zahlende gefunden
252
00:13:37,760 –> 00:13:40,080
werden.
Und das wusste natürlich auch
253
00:13:40,080 –> 00:13:43,200
gerade der Baumeister Zwirner
und er setzte die Tradition
254
00:13:43,200 –> 00:13:45,280
fort, zu versuchen, das Volk zu
begeistern.
255
00:13:46,080 –> 00:13:48,680
Und dabei nutzte er die
Fortschritte im Massendruck und
256
00:13:48,680 –> 00:13:51,360
verbreitete die Schrift
Vergangenheit und Zukunft des
257
00:13:51,360 –> 00:13:55,720
Kölner Dombaues sein Plan ging
auf und viele Menschen wollten
258
00:13:55,720 –> 00:13:59,040
nun den Dom wachsen sehen, sie
waren bereit, auch in die eigene
259
00:13:59,040 –> 00:14:01,840
Tasche zu greifen, um das Wunder
Realität werden zu lassen.
260
00:14:02,880 –> 00:14:04,880
Dass die Katholiken ihn
letztendlich nicht nur
261
00:14:04,880 –> 00:14:07,200
akzeptierten, sondern
schließlich sogar zu schätzen
262
00:14:07,200 –> 00:14:09,880
lernten, kann man in der
katholischen Enzyklopädie von
263
00:14:09,880 –> 00:14:13,920
1913 nachlesen.
Dort nennt man Zwirner einen der
264
00:14:13,920 –> 00:14:18,800
feinsten Kenner des
mittelalterlichen Stils, 1842
265
00:14:18,800 –> 00:14:21,560
war schließlich soweit die
Endphase des Baus wurde jetzt
266
00:14:21,560 –> 00:14:24,240
ganz offiziell begonnen.
Am 4.
267
00:14:24,240 –> 00:14:28,400
September 1842 legten Preußens
König Friedrich-Wilhelm der
268
00:14:28,400 –> 00:14:31,440
vierte und der spätere
Erzbischof Johannes von Geissel
269
00:14:31,440 –> 00:14:33,760
den Grundstein für den Weiterbau
des Doms.
270
00:14:34,400 –> 00:14:38,640
Das Wort Grundstein ist dabei,
ist also in diesem Falle sehr
271
00:14:38,640 –> 00:14:42,800
irreführend, denn er war weder
auf noch unter dem Grund der
272
00:14:42,800 –> 00:14:45,760
Kirche, stattdessen wurde der
Grundstein auf den noch
273
00:14:45,760 –> 00:14:47,920
unvollendeten Südturm
hochgezogen und dort
274
00:14:47,920 –> 00:14:50,480
eingemauert, also ist mehr so
ein Höhenstein in diesem Falle.
275
00:14:51,680 –> 00:14:55,120
594 Jahre waren inzwischen
vergangen, seitdem der erste
276
00:14:55,120 –> 00:14:57,600
Grundstein für den Monumentalbau
gelegt worden war.
277
00:14:58,560 –> 00:15:02,560
Zwirners Dombauhütte blühte nun
auf und bis zur Fertigstellung
278
00:15:02,560 –> 00:15:05,880
wurde das Tempo auch nicht mehr
verringert, der Dombaumeister
279
00:15:05,880 –> 00:15:08,240
hatte gut daran getan, seine
Handwerker und Künstler zu
280
00:15:08,240 –> 00:15:13,040
fördern und ihnen die Ideale der
Gotik einfach einzuflößen, sie
281
00:15:13,040 –> 00:15:15,200
mit ihnen zu erfahren, mit ihnen
noch mal wieder neu
282
00:15:15,200 –> 00:15:18,280
aufzuarbeiten und letztendlich
jetzt in der Lage zu sein, als
283
00:15:18,280 –> 00:15:20,640
Dombauhütte diese Kunst wieder
aufleben zu lassen.
284
00:15:21,840 –> 00:15:25,200
Die Südfassade des Doms ist das
absolute Meisterstück von
285
00:15:25,200 –> 00:15:27,560
Zwirna.
Diese war zuvor noch nicht
286
00:15:27,560 –> 00:15:30,480
begonnen worden und stammte so
komplett aus seiner Feder.
287
00:15:31,040 –> 00:15:34,400
Natürlich gab es die Einflüsse
von Supis, broasaré, König,
288
00:15:34,400 –> 00:15:36,680
Friedrich-Wilhelm IV.
Und auch Karl Friedrich
289
00:15:36,680 –> 00:15:40,040
Schinkel, aber letztendlich war
es Zwirna, der das alles
290
00:15:40,040 –> 00:15:42,160
zusammen zu einem harmonischen
Ganzen formte.
291
00:15:43,120 –> 00:15:45,840
Heute gilt die Südfassade als 1.
Der bedeutendsten und
292
00:15:45,840 –> 00:15:48,080
künstlerisch vollkommensten
Werke der Neugotik.
293
00:15:49,120 –> 00:15:54,880
Sie wurde zwischen 1800 4218 155
erbaut, also in gerade einmal 13
294
00:15:54,880 –> 00:15:58,080
Jahren im.
Vergleich zu dem was was du
295
00:15:58,080 –> 00:16:01,000
teilweise noch in der ersten
Bauphase an Zeiten hattest, ist
296
00:16:01,000 –> 00:16:02,640
das echt gerade ein Scherz.
Denk mal richtig in der.
297
00:16:02,640 –> 00:16:04,960
Ersten Phase hättest du jetzt
gerade den Bestellzettel für den
298
00:16:04,960 –> 00:16:07,840
Baumarkt ausgefüllt.
Ja, den du noch nicht hast.
299
00:16:08,640 –> 00:16:10,480
Und hier zeigt sich dann auch
wirklich der Fortschritt im
300
00:16:10,480 –> 00:16:14,240
Bauwesen aber auch.
Dass selbst mit modernsten
301
00:16:14,240 –> 00:16:17,800
Methoden die Tätigkeit Steine in
Form zu bringen, immer noch eine
302
00:16:17,800 –> 00:16:20,160
Menge Zeit in Anspruch nimmt und
das auch bis heute tut.
303
00:16:21,120 –> 00:16:24,640
Zeitgleich wurde auch die
Nordfassade gebaut und diese war
304
00:16:24,640 –> 00:16:26,640
schon im 14 Jahrhundert begonnen
worden.
305
00:16:26,800 –> 00:16:30,120
Zwirner versuchte hier die schon
bestehenden Elemente mit seinen
306
00:16:30,120 –> 00:16:33,400
neugotischen Ansätzen zu
vollenden, das Ergebnis ist ein
307
00:16:33,400 –> 00:16:36,120
Gesamtentwurf, der etwas
einfacher gehalten ist als die
308
00:16:36,120 –> 00:16:40,800
Südfassade, als die Fassaden
1855 fertiggestellt wurden.
309
00:16:41,120 –> 00:16:43,280
War einer der entscheidenden
Unterstützer des Kölner
310
00:16:43,280 –> 00:16:47,120
Domprojekts bereits gestorben?
Wieso viele Menschen vor ihm,
311
00:16:47,120 –> 00:16:49,600
die sich für den Bau einer
Großkirche einsetzten und ihre
312
00:16:49,600 –> 00:16:52,120
ganze Kraft darin investiert
hatten, erlebte er die
313
00:16:52,120 –> 00:16:55,080
Fertigstellung nicht mehr, aber
anders als bei den
314
00:16:55,080 –> 00:16:58,000
mitleiterlichen, Baumeistern und
Geldgebern, die meistens nicht
315
00:16:58,000 –> 00:17:00,640
viel mehr als die Grundmauern
ihres Projekts sehen durften,
316
00:17:01,200 –> 00:17:04,319
war es bei Supis Boisary anders,
als er am 2.
317
00:17:04,319 –> 00:17:08,960
Mai 1854 starb, waren 3 der
Fassaden seines Doms so gut wie
318
00:17:08,960 –> 00:17:11,160
vollendet.
Er war zu diesem Zeitpunkt auch
319
00:17:11,160 –> 00:17:13,599
sicherlich einer der wenigen
Menschen, die ein genaues Bild
320
00:17:13,599 –> 00:17:15,839
vor Augen hatten, wie der
vollendete Kölner Dom einmal
321
00:17:15,839 –> 00:17:19,119
aussehen würde.
Einen ganz besonderen Anlass
322
00:17:19,119 –> 00:17:22,560
aber hatte Boisaré noch
miterlebt, und das war das große
323
00:17:22,560 –> 00:17:27,680
Dombaufest, das im Jahr 1848
stattfand, das Fest war die
324
00:17:27,680 –> 00:17:31,560
Grundsteinlegung von 1248, die
in diesem Jahr 600 Jahre her
325
00:17:31,560 –> 00:17:35,720
war, das Fest wurde gerade
einmal 6 Jahre nach der zweiten
326
00:17:35,720 –> 00:17:38,680
Grundsteinlegung bereits auch im
Innenraum der Kathedrale
327
00:17:38,680 –> 00:17:41,360
gefeiert, die.
Natürlich war der Innenraum
328
00:17:41,360 –> 00:17:44,800
alles andere als fertig, aber
man hatte erstmals alle Elemente
329
00:17:44,800 –> 00:17:47,040
der Kirche unter einem
gemeinsamen, Wenn auch
330
00:17:47,040 –> 00:17:51,000
Provisorischem Holzdach vereint.
Ja, es gibt immer noch die
331
00:17:51,000 –> 00:17:53,080
Mauer, es war immer noch nicht
ein Raum, du hast immer noch die
332
00:17:53,080 –> 00:17:55,720
Mauer zum Chor, wo die
eigentliche aktive Kirche und da
333
00:17:55,720 –> 00:17:59,040
wo gebaut wird, nichtsdestotrotz
alle Elemente waren, das erste
334
00:17:59,040 –> 00:17:59,840
Mal unter.
Einem Dach.
335
00:18:00,480 –> 00:18:03,640
Und dann einfach mal schön eine
große Discokugel reingehängt und
336
00:18:03,640 –> 00:18:05,360
gefeiert.
Naja, so ungefähr.
337
00:18:05,840 –> 00:18:08,560
Zu diesem Anlass waren die
Seitenschiffe sowohl des Lang
338
00:18:08,560 –> 00:18:12,560
als auch des Querhauses bereits
eingewölbt, also von innen sah
339
00:18:12,560 –> 00:18:15,400
der Kirchenraum schon viel
vollständiger aus als von außen.
340
00:18:16,400 –> 00:18:19,200
Auch konnten die Gäste jetzt zum
ersten Mal die schiere Größe des
341
00:18:19,200 –> 00:18:22,640
Baus wahrnehmen, denn in dem
Provisorium fanden schon mehrere
342
00:18:22,640 –> 00:18:27,040
1000 Gäste Platz, die Planung
der auf 3 Tage angesetzten
343
00:18:27,040 –> 00:18:31,760
Feierlichkeiten begann ein Jahr
vor dem Fest am 14 August. 1847
344
00:18:31,840 –> 00:18:36,400
wow zu diesem Zeitpunkt.
War eine ausdrücklich religiöse
345
00:18:36,400 –> 00:18:39,560
Feier vorgesehen?
Der Höhepunkt sollte die
346
00:18:39,560 –> 00:18:42,640
Konfiguration des Gotteshauses
durch den päpstlichen Nuntius
347
00:18:42,640 –> 00:18:47,360
sein, Jan Du als führender Hobby
Theologe der Wissensreisenden
348
00:18:48,160 –> 00:18:50,960
wirst du sicherlich sagen
können, was eine Konfiguration
349
00:18:50,960 –> 00:18:53,280
ist und wer oder was ein Nuntius
ist, oder?
350
00:18:53,760 –> 00:18:57,480
Nee, und vor allem drittens ja.
Ich war mir bis vor einer Minute
351
00:18:57,480 –> 00:19:00,480
nicht mal da drüber im Klaren,
dass ich offensichtlich unser
352
00:19:00,480 –> 00:19:03,800
allgemeiner Hobby Theologe bin.
Der Führende seiner seiner.
353
00:19:04,120 –> 00:19:06,240
Ich dachte, ich wäre, ich wäre
bei uns der führende
354
00:19:06,240 –> 00:19:09,040
Fußballfachmann.
Du hast eine ganze Menge
355
00:19:09,120 –> 00:19:10,600
Fähigkeiten, von denen du
vielleicht noch nie.
356
00:19:10,600 –> 00:19:13,440
Gewusst hast, also nein, ich
weiß weder was eine
357
00:19:13,680 –> 00:19:17,760
Konzentration was das ist ja und
was der Nuntius ist, weiß ich
358
00:19:17,760 –> 00:19:19,440
auch nicht.
Nuntius, das klingt für mich
359
00:19:19,440 –> 00:19:21,840
irgendwie wie der Verkünder des
Papstes so.
360
00:19:22,480 –> 00:19:25,840
Der Mund von Sauron dann muss.
Ich jetzt hier ein bisschen
361
00:19:25,840 –> 00:19:28,000
einspringen.
Also kurz gesagt ist die
362
00:19:28,000 –> 00:19:32,160
Konzentration die Weihung einer
Person oder Sache, sprich diese
363
00:19:32,160 –> 00:19:34,400
Kirche wird eingeweiht und
danach ist sie heiliger Boden
364
00:19:34,800 –> 00:19:39,520
und der Nuntius ist quasi ein
Botschafter des Papsts, er ist
365
00:19:39,520 –> 00:19:41,760
bei dem Staat, in dem er tätig
ist, tatsächlich als solcher
366
00:19:41,760 –> 00:19:44,480
akkreditiert, also es ist
wirklich quasi der Botschafter
367
00:19:44,480 –> 00:19:47,280
von Gottes Vertreter oder der.
Botschafter des Vatikans in
368
00:19:47,280 –> 00:19:49,320
einem anderen Land.
Nein, das ist tatsächlich der
369
00:19:49,320 –> 00:19:52,240
Botschafter des des Papstes.
Ich weiß nicht, ob er das auch
370
00:19:52,240 –> 00:19:54,040
für die weltliche Version des
Papstes ist.
371
00:19:54,040 –> 00:19:56,120
OK, das ist wieder n Ding von so
gut bin ich dann da auch nicht
372
00:19:56,120 –> 00:19:59,280
drin, deswegen bist du ja auch
der führenden Hobby Theorie, hab
373
00:19:59,280 –> 00:20:00,840
da gar keine Antwort.
Also ich muss ganz ehrlich
374
00:20:00,840 –> 00:20:03,280
sagen, ich finde, dass du mir
den Rang in diesem Moment gerade
375
00:20:03,280 –> 00:20:05,360
abgelaufen hast.
Herzlichen Glückwunsch.
376
00:20:06,240 –> 00:20:10,800
Na ja, der Festakt jedenfalls
wurde minutiös geplant, und es
377
00:20:10,800 –> 00:20:13,720
wurden sogar mehrere Musikstücke
und Choräle extra für diesen
378
00:20:13,720 –> 00:20:17,480
Anlass komponiert.
Auch wenn man keine politische
379
00:20:17,480 –> 00:20:20,960
Demonstration nationale Einheit
sehen wollte, sollte doch die
380
00:20:20,960 –> 00:20:23,160
harmonische Einheit von
katholischer Kirche und
381
00:20:23,160 –> 00:20:24,960
preußischem Staat unterstrichen
werden.
382
00:20:25,520 –> 00:20:28,720
Schließlich hatte der ja auch
maßgeblich für den Bau gezahlt,
383
00:20:28,720 –> 00:20:30,400
im Gegensatz zur katholischen
Kirche.
384
00:20:31,600 –> 00:20:34,960
Naja, die hatten da schon auch
einiges schon vorher für
385
00:20:34,960 –> 00:20:36,560
bezahlt, für die Vollendung
vielleicht.
386
00:20:36,560 –> 00:20:39,080
Dann nehmen wir aber vorher
hatte sie ja schon einiges da
387
00:20:39,080 –> 00:20:39,920
kurzer.
Schwacher Sinn.
388
00:20:39,920 –> 00:20:42,080
Das war definitiv ein wichtiger
Geldgeber, dem kannst du schon
389
00:20:42,080 –> 00:20:43,840
mal eine Karte, eine Karte
zuschicken.
390
00:20:44,640 –> 00:20:46,080
Ja, und der?
Greg Logenplatz.
391
00:20:46,160 –> 00:20:49,680
Genau dementsprechend wurde er
auch im Januar 1848 offiziell
392
00:20:49,680 –> 00:20:54,760
zum Fest eingeladen. 2 Monate
später jedoch hatte sich die
393
00:20:54,760 –> 00:20:57,640
Welt ein Stück weit verändert,
denn am 3.
394
00:20:57,640 –> 00:21:03,080
März 1848 erreichte die
Märzrevolution Köln, die
395
00:21:03,080 –> 00:21:05,920
Revolutionäre strebten
politische Freiheiten an und
396
00:21:05,920 –> 00:21:08,880
diese sollten zu demokratischen
Reformen führen.
397
00:21:09,200 –> 00:21:12,240
Das Ziel war die nationale
Einigung der Fürstentümer des
398
00:21:12,240 –> 00:21:15,360
Deutschen Bundes.
Ich möchte hier nicht größer auf
399
00:21:15,360 –> 00:21:18,240
die Märzrevolution eingehen und
wenn ihr darüber mehr wissen
400
00:21:18,240 –> 00:21:21,320
wollt, dann lasst uns das gerne
wissen, denn dazu können wir
401
00:21:21,320 –> 00:21:23,360
definitiv auch mal die ein oder
andere Folge machen.
402
00:21:23,360 –> 00:21:26,320
Auf jeden Fall.
In Köln war die Revolution bis
403
00:21:26,320 –> 00:21:28,600
auf den Kölner Fenstersturz, auf
den ich jetzt auch nicht
404
00:21:28,600 –> 00:21:31,040
eingehe, ohne große Gewalt
abgelaufen.
405
00:21:31,360 –> 00:21:34,320
Deshalb entschied sich das
Festkomitee unter dem Eindruck
406
00:21:34,320 –> 00:21:37,840
der bisher erfolgreichen
Revolution, den Reichsverweser
407
00:21:37,840 –> 00:21:41,360
Johann und 25, Delegierte der
Nationalversammlung, nach Köln
408
00:21:41,360 –> 00:21:44,320
einzuladen.
Der König wurde ebenfalls noch
409
00:21:44,320 –> 00:21:48,240
einmal gesondert eingeladen und
ich höre aus der Ferne ein
410
00:21:48,240 –> 00:21:52,160
Lautes, was denn das Wort
Reichsverweser ist sicherlich
411
00:21:52,160 –> 00:21:55,280
nicht jedem bekannt und außerdem
klingt es so wunderschön
412
00:21:55,280 –> 00:21:57,600
morbide, merkwürdig.
Ja, mach mich jetzt aber nicht
413
00:21:57,600 –> 00:22:00,640
schon wieder zu irgendeinem
Fachmann, der ich nicht bin zum
414
00:22:00,640 –> 00:22:03,520
Verwesen, da reiche ich weiter
an dich.
415
00:22:04,000 –> 00:22:07,680
Okay den Titel des
Reichsverwesers gibt es in
416
00:22:07,680 –> 00:22:10,280
Deutschlands Geschichte immer
wieder, denn es gab ihn schon
417
00:22:10,280 –> 00:22:13,880
mal im Heiligen Römischen Reich.
Und immer wieder verschwindet
418
00:22:13,880 –> 00:22:16,080
dieser Titel dann auch wieder,
um später wieder aufzutauchen.
419
00:22:16,080 –> 00:22:18,800
Und jedes Mal bringt der Titel
andere Befugnisse mit sich.
420
00:22:19,680 –> 00:22:24,400
Der Reichsverweser 1848 / 1849,
denn so wird er klassifiziert
421
00:22:24,400 –> 00:22:26,720
unter den anderen
Reichsverwesern war der Titel
422
00:22:26,720 –> 00:22:29,680
des Oberhaupts der
provisorischen Zentralgewalt,
423
00:22:30,000 –> 00:22:33,280
und die wiederum war die erste
gesamtdeutsche Regierung.
424
00:22:34,000 –> 00:22:36,760
Der Reichsverweser war von
Anfang an nur als Provisorium
425
00:22:36,760 –> 00:22:39,520
gedacht, der.
Das Amt war dazu da, eine Art
426
00:22:39,520 –> 00:22:43,200
Ersatzmonarch darzustellen.
Die zentrale Regierungsgewalt
427
00:22:43,200 –> 00:22:47,360
hatten Reichsverweser und
Reichsminister dann zusammen und
428
00:22:47,360 –> 00:22:50,120
in dieser Zeit gab es nur einen
Mann, der diesen Posten
429
00:22:50,120 –> 00:22:54,000
innehatte, und das war Erzherzog
Johann von Österreich, ein Onkel
430
00:22:54,000 –> 00:22:58,080
des österreichischen Kaisers, am
20 Dezember 1849 endete die
431
00:22:58,080 –> 00:23:01,000
Reichsverweserschaft, als Johann
die Befugnisse der
432
00:23:01,000 –> 00:23:01,920
Zentralgewalt, einer
Bundeszentralkommission
433
00:23:01,920 –> 00:23:08,760
übertrug, toll fiel.
Große Worte, die es nur im
434
00:23:08,760 –> 00:23:12,480
Deutschen geben kann, oder?
Ja, und dann verweste er und
435
00:23:12,480 –> 00:23:14,800
ward nie wieder gesehen.
Also schnell zurück nach Köln,
436
00:23:14,800 –> 00:23:16,320
denn wir haben schließlich auch
noch ein Fest zu feiern.
437
00:23:16,320 –> 00:23:19,040
Das kannst du wahrscheinlich in
Köln am besten, allerdings
438
00:23:19,040 –> 00:23:23,120
möchte ich dieses Fest auch nur
zusammenfassen, denn dieses Fest
439
00:23:23,440 –> 00:23:26,320
würde in einer Folge zur
Märzrevolution sicherlich auch
440
00:23:26,320 –> 00:23:28,560
näher beleuchtet werden,
dementsprechend wenn ihr das
441
00:23:28,560 –> 00:23:31,920
möchtet, lasst es uns wissen.
Zusammenfassend kann man sagen,
442
00:23:31,920 –> 00:23:34,760
dass es weitaus wichtiger für
die Allgemeinheit, den Staat und
443
00:23:34,760 –> 00:23:36,480
die Monarchie war, als für die
Kirche.
444
00:23:37,120 –> 00:23:39,040
Die ging in den Festivitäten
herunter.
445
00:23:39,920 –> 00:23:42,240
Der König nutzte die gute
Stimmung zu seinen Gunsten.
446
00:23:42,240 –> 00:23:45,120
Das konnte er noch mal fördern,
als er in der Stadt ein, wie es
447
00:23:45,120 –> 00:23:48,080
hieß, großes Volksfest mit
Volksbelustigungen
448
00:23:48,080 –> 00:23:52,560
veranstaltete, es gab 20000,
Wurstbrötchen und 70, fuder
449
00:23:52,560 –> 00:23:56,600
Wein, das klingt nach einer
Menge, aber es kamen mehr als
450
00:23:56,600 –> 00:23:58,840
29000 Menschen, die
Wurstbrötchen haben, also wohl
451
00:23:58,840 –> 00:24:03,280
kaum gereicht.
Ob der Wein reichte, liegt ein
452
00:24:03,280 –> 00:24:07,200
wenig daran, welches Fuder man
ansetzen würde, denn ich wollte
453
00:24:07,200 –> 00:24:08,160
gerade.
Das Maß.
454
00:24:08,320 –> 00:24:11,200
Ich wollte noch fragen, was ist
denn eigentlich ein Fuder, wo du
455
00:24:11,200 –> 00:24:13,160
schon mit Begriffen um dich
wirfst, ja.
456
00:24:13,160 –> 00:24:16,960
Also ein Fuder ist ein Maß, das
relativ, sagen wir mal, lokal
457
00:24:16,960 –> 00:24:20,600
definiert wird.
Und ich habe nachgeforscht, aber
458
00:24:20,600 –> 00:24:23,920
ich habe leider keine Definition
aus Köln gefunden und deshalb
459
00:24:24,640 –> 00:24:26,840
habe ich mal eine kleine
Erklärung des Fuders anhand des
460
00:24:26,840 –> 00:24:29,600
Osnabrücker Fuders vorbereitet.
Sehr gut, denn das ist die
461
00:24:29,600 –> 00:24:31,120
Stadt, die uns am nächsten
liegt.
462
00:24:32,080 –> 00:24:36,080
Und hier wurde das Fuder so
hergeleitet, ein Fuder gleich 6
463
00:24:36,080 –> 00:24:37,520
Ohm.
Nein, es geht dabei nicht um
464
00:24:37,520 –> 00:24:45,840
Strom, 6 Ohm gleich 168 Viertel
gleich 672 kann gleich 716 Quad
465
00:24:46,320 –> 00:24:51,280
gleich 41326 4 Fünftel Pariser
Kubikzoll.
466
00:24:54,480 –> 00:24:59,440
Alles klar?
Gleich 819 Liter. 819 Liter.
467
00:24:59,440 –> 00:25:03,040
Richtig.
Dementsprechend wären das 57 330
468
00:25:03,040 –> 00:25:06,880
Liter Wein gewesen und demnach
gab es fast 2 Liter für jeden.
469
00:25:07,760 –> 00:25:11,040
Das ist ordentlich.
Naja, noch viel heftiger wäre
470
00:25:11,040 –> 00:25:13,960
das Besäufnis geworden, wenn man
ein Wiener Fuder zugrunde
471
00:25:13,960 –> 00:25:15,760
gelegt.
Hätte.
472
00:25:16,160 –> 00:25:21,920
Ja, denn hier war ein Fuder
gleich 32 Eimer gleich 1280 maß
473
00:25:22,160 –> 00:25:29,120
gleich 1621 Quad.
Gleich 93590 Pariser Kubikzoll
474
00:25:29,120 –> 00:25:36,080
gleich 1854 2 Drittel Liter und
demnach hätten sich die Kölner
475
00:25:36,080 –> 00:25:43,440
über 129826 ein Fünftel Liter
Wein freuen dürfen, und das
476
00:25:43,440 –> 00:25:45,920
wären fast viereinhalb Liter pro
Kopf gewesen.
477
00:25:46,240 –> 00:25:50,160
Und damit wären alle Teilnehmer
des Festes dann gestorben.
478
00:25:50,560 –> 00:25:53,240
Naja, so oder so.
Wahrscheinlich war der Kater am
479
00:25:53,240 –> 00:25:55,840
nächsten Morgen riesig, also
schon schon bei der kleineren
480
00:25:55,840 –> 00:25:57,360
Variante mit den 2 Litern pro
Kopf.
481
00:25:57,360 –> 00:25:59,840
Ich will dann gar nicht wissen,
wie es zu der Zeit mit der
482
00:25:59,840 –> 00:26:01,680
Toilettensituation ausgesehen
hat.
483
00:26:01,760 –> 00:26:05,360
Na ja, Köln hat den rein ne,
deswegen heißt der auch rein,
484
00:26:05,440 –> 00:26:06,960
weil da geht alles und so
weiter.
485
00:26:08,080 –> 00:26:11,520
Verlassen wir das Thema hier.
Nach der Feier ist natürlich
486
00:26:11,520 –> 00:26:14,560
immer noch ne Menge zu tun und
dementsprechend ging der Dombau
487
00:26:14,560 –> 00:26:16,560
dann auch ganz ohne Verzögerung
weiter.
488
00:26:16,640 –> 00:26:19,360
Ganz ohne Verzögerung.
Die haben nicht mal n Tag zum
489
00:26:19,360 –> 00:26:21,200
Ausnüchtern gehabt das nicht
wäre.
490
00:26:21,520 –> 00:26:24,560
Na ja, wer weiß, wahrscheinlich
waren sie am direkten Tag danach
491
00:26:24,560 –> 00:26:25,800
nicht ganz so in der Lage, so
oder so.
492
00:26:25,800 –> 00:26:28,320
Es gab jedenfalls keine geplante
Verzögerung, es wurde so weiter
493
00:26:28,320 –> 00:26:30,840
gearbeitet wie es ging.
OK, ich glaub darauf können wir
494
00:26:30,840 –> 00:26:34,240
uns einigen.
Eine der größten Aufgaben war es
495
00:26:34,240 –> 00:26:36,560
nach wie vor die Finanzierung
dauerhaft zu sichern.
496
00:26:36,800 –> 00:26:39,720
Die Fertigstellung des Doms
kostete in der Summe 6,5
497
00:26:39,720 –> 00:26:44,600
Millionen Taler.
Jan du, in deiner Zuständigkeit
498
00:26:44,600 –> 00:26:48,640
als Hobby Finanzhistoriker
dieses Podcasts kannst du uns
499
00:26:48,640 –> 00:26:50,200
vielleicht mal sagen, was du
schätzen würdest.
500
00:26:50,200 –> 00:26:55,120
Wieviel Euro das heute sind.
Fürchterlich viele Milliarden
501
00:26:55,200 –> 00:26:57,440
Euro.
Naja, es ist rund eine
502
00:26:57,440 –> 00:27:00,360
Milliarde.
Und ja, das ist eine Menge, aber
503
00:27:00,360 –> 00:27:02,520
ich bezweifle, dass du heute
dafür den Dom gebaut bekommen
504
00:27:02,520 –> 00:27:04,240
würdest.
Wenn man sich einfach mal
505
00:27:04,240 –> 00:27:06,520
anguckt, was die Restaurierung
von Notre Dame gekostet hat und
506
00:27:06,520 –> 00:27:08,080
auch da war doch schon ein
Baukörper da.
507
00:27:08,880 –> 00:27:10,920
Nein, keine Chance.
Würdest du heute die Planung
508
00:27:10,920 –> 00:27:14,920
verkriegen so ungefähr, naja,
von diesen Kosten übernahm der
509
00:27:14,920 –> 00:27:18,400
Staat Preußen immerhin etwa ein
Drittel, aber die anderen 2
510
00:27:18,400 –> 00:27:22,400
Drittel wurden vom Dombauverein
getragen, und das ist eine Menge
511
00:27:22,400 –> 00:27:25,760
Geld, selbst für eine wichtige
und große Stadt wie Köln und
512
00:27:25,760 –> 00:27:28,360
schon bald war klar, dass
Spenden alleine nicht reichen
513
00:27:28,360 –> 00:27:30,400
würden.
Eine neue Idee musste her.
514
00:27:31,280 –> 00:27:33,280
Und das musste eine Idee sein,
die den Bürgern einfach mehr
515
00:27:33,280 –> 00:27:36,520
Spaß machte als das Reine
Abgeben von Geld aus der eigenen
516
00:27:36,520 –> 00:27:39,000
Tasche.
Und die Lösung war die
517
00:27:39,000 –> 00:27:44,680
Einführung der Dombaulotterie im
Jahr 1864 diese Lotterie wurde
518
00:27:44,680 –> 00:27:48,080
für die Finanzierung des Doms so
wichtig, dass es sie bis heute
519
00:27:48,080 –> 00:27:51,640
gibt, und da könnte man
natürlich sagen, wieso, der Dom
520
00:27:51,640 –> 00:27:54,800
ist doch fertig, oder?
Nee, eben nicht, ja, denn.
521
00:27:55,440 –> 00:27:57,520
Das ist so das eine, was einem
immer klar sein muss.
522
00:27:57,520 –> 00:28:00,560
Baust du ein Gebäude, egal was
für ein Gebäude in dieser Größe
523
00:28:00,720 –> 00:28:03,280
wirst du dieses Gebäude für
immer warten müssen und gerade
524
00:28:03,280 –> 00:28:05,920
wenn du ein Gebäude hast, das
mit so viel Kunst außen
525
00:28:06,080 –> 00:28:09,040
bekleidet ist, ist dieser
Aufwand einfach noch viel viel
526
00:28:09,040 –> 00:28:10,240
größer.
Du hast im Grunde einfach viel
527
00:28:10,240 –> 00:28:12,560
mehr Oberfläche, um die du dich
kümmern musst.
528
00:28:12,640 –> 00:28:17,040
Ja, heute.
Hat die Dombauhütte einen Etat
529
00:28:17,040 –> 00:28:20,400
von etwa 8000000€ im Jahr und
die größten Posten sind dabei
530
00:28:20,400 –> 00:28:21,760
natürlich die Löhne der
hochspezialisierten Mitarbeiter.
531
00:28:21,760 –> 00:28:25,920
Logisch und immer noch ist es
der Zentraldombauverein, der
532
00:28:25,920 –> 00:28:30,200
heute die meisten der Kosten
trägt, heute sind das immerhin
533
00:28:30,200 –> 00:28:32,880
etwa 60% der Kosten, die dieser
Verein trägt, und die größte
534
00:28:33,200 –> 00:28:35,120
Summe dabei stammt immer noch
aus der Domrolotterie gehen wir
535
00:28:35,120 –> 00:28:39,600
noch einmal zurück und schauen,
wie es mit Zwirner, dem zweiten
536
00:28:39,600 –> 00:28:42,160
neuen Baumeister des Doms, und
seinen Bemühungen weitergegangen
537
00:28:42,160 –> 00:28:45,480
ist.
Nachdem die Nord und Süd
538
00:28:45,480 –> 00:28:48,400
Fassaden fertig waren, ging es
mit dem Obergarten weiter.
539
00:28:48,880 –> 00:28:51,280
Das ist die obere Wandfläche des
Mittelschiffs.
540
00:28:51,520 –> 00:28:54,240
Von außen kann man den
Obergarten gut identifizieren,
541
00:28:54,480 –> 00:28:57,760
das ist nämlich das Stück Mauer,
das über die schräg angesetzten
542
00:28:57,760 –> 00:29:00,000
Dächer der Seitenschiffe nach
oben hinaus ragt.
543
00:29:00,360 –> 00:29:02,080
Also wenn ihr mal so eine Kirche
von der Seite seht, das seht ihr
544
00:29:02,080 –> 00:29:04,320
sofort, du hast diese schräge
und dann kommt da nochmal ein
545
00:29:04,320 –> 00:29:05,880
Stück, das geradeaus nach oben
geht, da sind auch noch mal
546
00:29:05,880 –> 00:29:10,320
Fenster drin, das ist der
Obergarten und der Obergarten
547
00:29:10,320 –> 00:29:12,960
wiederum reicht dann oben bis an
die Dachkonstruktion heran, also
548
00:29:12,960 –> 00:29:14,360
da sitzt das Dach dann drauf,
das.
549
00:29:15,280 –> 00:29:17,080
Bei dem Dach wiederum gibt es
dann einen großen Unterschied,
550
00:29:17,080 –> 00:29:19,200
wenn man sich das Ganze von
draußen oder von drinnen
551
00:29:19,200 –> 00:29:21,800
anschaut.
Von innen ist es eine
552
00:29:21,800 –> 00:29:26,000
Gewölbedecke, aber von außen ist
es ein großes Schrägdach und
553
00:29:26,000 –> 00:29:29,040
zwischen den Gewölben und dem
eigentlichen Dach gibt es dort
554
00:29:29,040 –> 00:29:30,720
oben einen großen leeren
Bereich.
555
00:29:31,600 –> 00:29:33,760
Zwienna schafft es in seiner
Amtszeit nicht nur die Gewölbe
556
00:29:33,760 –> 00:29:36,880
des Hauptschiffs fertigzustellen
und den Unterbau des Nordturms
557
00:29:36,880 –> 00:29:39,920
zu beginnen, sondern auch den
Dachreiter der Vierung zu
558
00:29:39,920 –> 00:29:42,800
vollenden.
Dieser Dachreiter ist quasi das
559
00:29:42,800 –> 00:29:44,880
Gestell, auf dem das eigentliche
Dach ruht.
560
00:29:45,280 –> 00:29:49,000
Der Dachreiter am Kölner Dom ist
dabei etwas ganz Besonderes, das
561
00:29:49,000 –> 00:29:51,840
es vor ihm noch nicht gegeben
hat, denn während alle
562
00:29:51,840 –> 00:29:54,960
vorherigen gotischen Kirchen
einen hölzernen Dachstuhl haben,
563
00:29:55,360 –> 00:29:58,640
wurde beim Kölner Dom eine
Eisenträgerkonstruktion gewählt.
564
00:29:59,280 –> 00:30:03,040
Diese Technik war zu diesem
Zeitpunkt hochmodern, man muss
565
00:30:03,040 –> 00:30:06,120
einfach nur bedenken, dass der
Eiffelturm erst 25 Jahre später
566
00:30:06,120 –> 00:30:08,880
errichtet wurde.
Und der war es dann als Bauwerk,
567
00:30:08,880 –> 00:30:11,120
der diese
Eisenträgerkonstruktion für alle
568
00:30:11,120 –> 00:30:14,360
sichtbar vorstellte.
Für uns ist heute die Tatsache,
569
00:30:14,360 –> 00:30:16,560
dass wenn du was großes baust,
was stabil sein musst, du mehr
570
00:30:16,560 –> 00:30:18,640
oder weniger so einen
metallbaukasten Look da dran
571
00:30:18,640 –> 00:30:20,160
hast.
Total plausibel, weil wir das
572
00:30:20,160 –> 00:30:24,800
überall her kennen, im Endeffekt
vor dem Pariser Eiffelturm
573
00:30:24,800 –> 00:30:27,120
hattest du kein großes Beispiel
wo du das gesehen hast.
574
00:30:27,200 –> 00:30:29,560
Das war dann in irgendwelchen
Fabrikkonstruktionen vielleicht
575
00:30:29,560 –> 00:30:31,800
mal eine Eisenbahnbrücke.
Aber Kölner Dom?
576
00:30:32,000 –> 00:30:34,080
Richtig, im Kölner Dom war das
ganze Halt.
577
00:30:34,640 –> 00:30:36,920
Sehr offen zu sehen, denn
natürlich, dieses Dach wurde
578
00:30:36,920 –> 00:30:38,880
nicht sofort gedeckt.
Das war lange Zeit, dass man das
579
00:30:38,880 –> 00:30:41,520
sehen konnte, dass da oben was
gebaut wurde, auch noch rot
580
00:30:41,520 –> 00:30:43,640
gestrichen wurde, das konntest
du gut sehen und die Leute haben
581
00:30:43,640 –> 00:30:45,040
sich wahrscheinlich gedacht,
warum ist das alles so
582
00:30:45,040 –> 00:30:47,280
spitterig, denn das ist
natürlich möglich, wesentlich
583
00:30:47,280 –> 00:30:50,280
filigraner das Ganze zu bauen,
als wenn du das als normalen
584
00:30:50,280 –> 00:30:52,880
Holzdachstuhl baust, wie wir es
heute noch in unseren Häusern im
585
00:30:52,880 –> 00:30:56,120
Endeffekt haben.
Die Dachunterkonstruktion am
586
00:30:56,120 –> 00:30:59,200
Kölner Dom ist mit 180 Tonnen
ohne Farbe oder die äußere
587
00:30:59,200 –> 00:31:02,640
Eindeckung sehr leicht.
Als Eindeckung wurden 3
588
00:31:02,640 –> 00:31:05,920
Millimeter starke großformatige
Bleiplatten gewählt.
589
00:31:06,400 –> 00:31:10,000
Insgesamt wurden rund 600 Tonnen
Bleiplatten am Kölner Dom auf
590
00:31:10,000 –> 00:31:12,720
einer gesamten Dachfläche von
mehr als 12000 Quadratmetern
591
00:31:12,720 –> 00:31:16,200
verbaut.
Leider sollte Zwirner nicht mehr
592
00:31:16,200 –> 00:31:19,280
miterleben, wie das Dach gedeckt
wurde, auch er war einer in der
593
00:31:19,280 –> 00:31:22,480
Reihe von Baumeistern, die das
fertige Werk nie sehen sollten,
594
00:31:22,880 –> 00:31:24,800
auch wenn er der letzte dieser
langen Reihe war.
595
00:31:25,440 –> 00:31:28,080
Zwirner hatte gute Arbeit
geleistet und dafür auch die ihm
596
00:31:28,080 –> 00:31:32,720
zustehende Anerkennung bekommen.
Nach seinem Tod am 22 September
597
00:31:32,720 –> 00:31:37,120
1861 erschien das Domblatt, die
Vereinszeitschrift des
598
00:31:37,120 –> 00:31:40,800
Dombauvereins mit schwarzer
Umrandung, der Titelseite und
599
00:31:40,800 –> 00:31:43,560
Vereinszeitschrift klingt dann
jetzt wieder sehr klein, das ist
600
00:31:43,560 –> 00:31:46,440
aber ein gigantischer Verein,
das ist so die quasi die
601
00:31:46,440 –> 00:31:48,880
Untergrundzeitung von Köln, wenn
du das so siehst.
602
00:31:49,040 –> 00:31:50,880
Ja, das ist ein gigantisches
Ding, das haben sehr viele Leute
603
00:31:50,880 –> 00:31:53,680
in der Hand gehabt und er war
einfach ein sehr wichtiger Mann
604
00:31:53,680 –> 00:31:55,600
für diesen Verein.
Wenn du dir überlegst, wieviel
605
00:31:55,600 –> 00:31:58,240
Geld dieser Verein
zusammenbekommen hat.
606
00:31:58,720 –> 00:32:02,320
Und auch noch zusammen bekommt.
Kannst du davon ausgehen, dass
607
00:32:02,320 –> 00:32:05,200
die Vereinszeitung auch nicht
nur von 14 Leuten gelesen?
608
00:32:05,200 –> 00:32:08,880
Richtig, ja, und diese Ehre,
also diese Ehre dann, die auf
609
00:32:08,880 –> 00:32:10,720
der Titelseite die schwarze
Umrandung zu haben, ist
610
00:32:10,720 –> 00:32:13,480
tatsächlich vorher auch nur
einem anderen Menschen zuteil
611
00:32:13,480 –> 00:32:17,120
geworden, und das war der größte
Geldgeber, nämlich der im selben
612
00:32:17,120 –> 00:32:19,520
Jahr gestorbene, allerdings vor
zwienner gestorbene König
613
00:32:19,520 –> 00:32:22,280
Friedrich-Wilhelm, der Vierte,
der ebenfalls die Vollendung des
614
00:32:22,280 –> 00:32:26,320
Doms nicht mitbekommen hat, wie
schon sein Vorgänger war
615
00:32:26,320 –> 00:32:28,480
Zwienner bis zu seinem Tod
Dombaumeister der.
616
00:32:28,960 –> 00:32:31,200
Ich hatte ja schon gesagt, dass
Zwirner gut darin war, Wissen
617
00:32:31,200 –> 00:32:35,120
weiterzugeben und von daher war
der richtige und logische
618
00:32:35,120 –> 00:32:37,840
Schritt, seinen Stellvertreter
zum neuen Dombaumeister zu
619
00:32:37,840 –> 00:32:41,520
machen und die Übernahme des
Postens durch Richard Voigtl
620
00:32:41,520 –> 00:32:43,600
verlief so echt, wirklich
nahtlos.
621
00:32:43,840 –> 00:32:46,960
Voigtl setzte weiter konsequent
die Pläne seines Vorgängers um,
622
00:32:47,200 –> 00:32:49,840
er hatte schließlich schon daran
mitgearbeitet und brachte
623
00:32:49,840 –> 00:32:53,560
sinnvolle Neuerungen mit ein.
So ersetzte er zum Beispiel den
624
00:32:53,560 –> 00:32:56,600
bestehenden Holzdachstuhl des
Chores, denn das war ja schon
625
00:32:56,600 –> 00:32:57,880
mal eingedeckt worden.
Dementsprechend.
626
00:32:57,880 –> 00:33:00,680
Da gab es einen Dachstuhl, und
den setzte er jetzt auch mit
627
00:33:00,680 –> 00:33:03,920
Eisenträgern um, weil er als
Gutachter den Brand am
628
00:33:03,920 –> 00:33:07,840
Frankfurter Dom 1867 untersucht
hatte und daraufhin beschlossen
629
00:33:07,840 –> 00:33:10,080
hatte, dass eine
Eisenkonstruktion wesentlich zur
630
00:33:10,080 –> 00:33:12,080
Gebäudesicherung beiträgt.
Okay.
631
00:33:13,040 –> 00:33:16,560
Die nächsten Verbesserungen die
nächste Verbesserung kam in Form
632
00:33:16,560 –> 00:33:19,360
einer Dampfmaschine.
Mit dieser neuen Quelle für
633
00:33:19,360 –> 00:33:21,960
Kraft war es möglich, alle
Arbeiten maßgeblich zu
634
00:33:21,960 –> 00:33:24,880
beschleunigen.
Über ein System von Versatzwägen
635
00:33:24,880 –> 00:33:28,040
und Laufkatzen war es jetzt
möglich, Material schnell und
636
00:33:28,040 –> 00:33:32,360
einfach an jeden Punkt der
Baustelle zu bringen, nur so war
637
00:33:32,360 –> 00:33:35,600
es möglich, gerade die Türme in
so kurzer Zeit fertigzustellen
638
00:33:36,320 –> 00:33:40,440
und ja, jetzt ging alles
schnell, 1861 wurde er
639
00:33:40,440 –> 00:33:44,640
Dombaumeister, 1867 kam die
Dampfmaschine auf die Baustelle.
640
00:33:44,960 –> 00:33:48,680
Und 1880 kam der Tag, an dem der
Thomas vollendet.
641
00:33:48,680 –> 00:33:53,520
Galt 13 Jahre danach.
Irre Wahnsinn.
642
00:33:53,520 –> 00:33:56,160
Absoluter Wahnsinn.
Aber gut, das ist halt nun mal
643
00:33:56,160 –> 00:33:58,640
eine Maschine, die die Welt.
Verändert hat hundertprozentig
644
00:33:58,720 –> 00:34:01,600
jedem Aspekt.
Ist einfach so und das erkennst
645
00:34:01,600 –> 00:34:03,080
du dann einfach auch an dieser
Stelle.
646
00:34:03,080 –> 00:34:06,640
Genauso wie du 100 andere.
Stellen finden kannst, wo du es,
647
00:34:06,720 –> 00:34:08,520
wo du es genauso erkennst.
Gerichtest du im Grunde immer so
648
00:34:08,520 –> 00:34:11,600
schnell eine Dampfmaschine hin
und alles wird fertig oder alles
649
00:34:11,600 –> 00:34:12,880
wird möglich.
Das ist ja auch so, dass wir
650
00:34:12,880 –> 00:34:15,040
viele Dinge gehabt, die vorher
einfach nicht machbar waren.
651
00:34:15,760 –> 00:34:18,239
Heute wissen wir ja, dass ein
Gebäude in dieser Größe niemals
652
00:34:18,239 –> 00:34:20,880
wirklich fertig werden kann,
weil einfach immer
653
00:34:20,880 –> 00:34:24,320
Restaurierungsarbeiten nötig
sind, aber diese Weitsicht hatte
654
00:34:24,320 –> 00:34:27,760
Vogtl der Dombaumeister, der den
Dom fertigstellte, nicht.
655
00:34:28,320 –> 00:34:32,480
Noch im Jahr seines Todes 1902
vertrat Vogtl die Meinung, dass
656
00:34:32,480 –> 00:34:35,920
der Kölner Dom in den nächsten
100 Jahren keiner Restaurierung
657
00:34:35,920 –> 00:34:39,600
bedürfte.
Wie falsch er lag, wissen wir,
658
00:34:39,760 –> 00:34:41,920
und was er auch bestimmt nicht
mit eingeplant hatte, waren die
659
00:34:41,920 –> 00:34:46,639
Weltkriege, aber bevor man dahin
kommt, sollten wir uns kurz mal
660
00:34:46,639 –> 00:34:49,360
dieses Gebäude jetzt so vor
unser inneres Auge holen und
661
00:34:49,360 –> 00:34:51,760
einfach mal bewundern, denn das
hat jetzt Jahrhunderte gedauert
662
00:34:51,760 –> 00:34:54,199
und das Ding ist jetzt zumindest
einmal fertig.
663
00:34:54,199 –> 00:34:56,400
Es gab heute diesen einen Tag,
wo du sagen konntest, heute ist
664
00:34:56,400 –> 00:34:59,960
es fertig, ja.
Ja, und das was hier 1880 in
665
00:34:59,960 –> 00:35:02,320
Köln steht, ist ein echter
Superbau.
666
00:35:02,320 –> 00:35:06,320
Nicht nur als Kirche, sondern
ganz allgemein als der Dom
667
00:35:06,320 –> 00:35:12,080
fertiggestellt wurde, war er mit
seinen 157,38 Metern Höhe das
668
00:35:12,080 –> 00:35:15,600
höchste Gebäude der Welt.
Dieses Gebäude ist halt noch vor
669
00:35:15,600 –> 00:35:17,840
den großen Wolkenkratzern in New
York fertig geworden, dieses
670
00:35:17,840 –> 00:35:21,200
Gebäude ist einfach zu dem
Zeitpunkt, wo es gebaut wurde,
671
00:35:21,200 –> 00:35:24,560
gigantisch gewesen und dieser
Rekord konnte allerdings nur 8
672
00:35:24,560 –> 00:35:27,440
Jahre gehalten werden, denn 1888
war.
673
00:35:28,000 –> 00:35:30,560
Wurde in Washington das
Washington Monument mit einer
674
00:35:30,560 –> 00:35:33,200
Höhe von 169 Metern
fertiggestellt.
675
00:35:34,400 –> 00:35:36,600
Allerdings muss man einfach mal
sagen, wie man diese beiden
676
00:35:36,600 –> 00:35:39,200
Gebäude nebeneinander sieht.
Das eine ist dann hoch, das
677
00:35:39,200 –> 00:35:41,040
andere ist aber ein Gebäude,
weil ich finde irgendwie das
678
00:35:41,040 –> 00:35:43,280
Washington Monument ist ja im
Endeffekt nur so eine Nadel, das
679
00:35:43,280 –> 00:35:46,400
ist ja so ein Monolith, der ist
zwar auch so groß, dass du im
680
00:35:46,400 –> 00:35:48,400
Inneren im Fahrstuhl hochfahren
kannst und oben rausgucken
681
00:35:48,400 –> 00:35:49,920
kannst.
Nichtsdestotrotz ist halt
682
00:35:49,920 –> 00:35:51,640
einfach nur so ein Stecken, der
im Boden steckt und.
683
00:35:52,080 –> 00:35:53,400
Und das andere ist halt eine
Kathedrale.
684
00:35:53,400 –> 00:35:55,960
Also eindrucksvoller bleibt der
Kölner Dom würde glaube ich
685
00:35:55,960 –> 00:35:58,000
sagen, auf jeden Fall selbst.
Jeder Amerikaner sagt, dass der
686
00:35:58,000 –> 00:36:00,720
Dom eindrucksvoller.
Ist hat auch definitiv mehr
687
00:36:00,720 –> 00:36:04,800
Kunst an den Außenseiten.
Auch hundertprozentig den Titel
688
00:36:04,800 –> 00:36:08,160
der höchsten Kirche der Welt
verliert der Kölner Dom an einen
689
00:36:08,160 –> 00:36:12,800
Kollegen, nämlich an das Ulmer
Münster, das 1890 vollendet wird
690
00:36:13,280 –> 00:36:18,240
und der Turm des Ulmer Münsters
erreicht eine Höhe von 161,53
691
00:36:18,240 –> 00:36:20,640
Metern.
Ja, ist halt auch nicht mal so
692
00:36:20,640 –> 00:36:22,960
viel.
Nicht wirklich, nein, und das
693
00:36:22,960 –> 00:36:24,840
ist ja auch so ein.
Ein Schelm, wer böses
694
00:36:24,840 –> 00:36:27,920
Denkmoment, denn das ist halt
kurz danach fertiggestellt
695
00:36:27,920 –> 00:36:31,680
worden, dementsprechend ist es
auch sehr modern zu Ende geplant
696
00:36:31,680 –> 00:36:34,360
worden und ja, auch die werden
am Ende schneller gewesen sein
697
00:36:34,360 –> 00:36:37,360
und das Ding hat nur einen Turm,
dementsprechend kannst du dir
698
00:36:37,360 –> 00:36:39,680
schon vorstellen, dass du die
Spitze so baust, dass du Köln
699
00:36:39,680 –> 00:36:41,040
einfach um ein paar Meter
übertriffst.
700
00:36:41,120 –> 00:36:46,960
Ja, genau.
Seit 1988 liegt der Kölner Dom
701
00:36:46,960 –> 00:36:49,360
in der Kategorie der größten
Kirchen der Welt nur noch auf
702
00:36:49,360 –> 00:36:52,400
Platz 3.
In dem Jahr wurde die Basilica
703
00:36:52,400 –> 00:36:55,680
notredame.de La Pais fertig.
Weißt du wo die steht?
704
00:36:56,440 –> 00:36:59,120
Nee, die kannte ich überhaupt
nicht und da wäre ich nie drauf
705
00:36:59,120 –> 00:37:03,640
gekommen, die steht in Yamu
Sukro und das wiederum liegt in
706
00:37:03,640 –> 00:37:08,000
der Elfenbeinküste.
Ach, der Höhenunterschied zum
707
00:37:08,000 –> 00:37:11,640
Kölner Dom ist dabei weniger als
1 Meter, also könnte man sich
708
00:37:11,640 –> 00:37:14,760
überlegen, ob man nicht doch
vielleicht irgendwann mal einen
709
00:37:14,760 –> 00:37:17,600
Funkmasten auf einen der Türmen
des Kölner Doms setzen könnte.
710
00:37:18,560 –> 00:37:22,600
Da wäre er ganz schnell wieder
ganz oben und der List zurück
711
00:37:22,600 –> 00:37:24,640
zum Dom.
Ganz so ewig wie Vogt er sich
712
00:37:24,640 –> 00:37:26,960
gedacht hatte, war sein Gebäude
leider nicht.
713
00:37:27,120 –> 00:37:30,800
Bereits um 1906 hatten sich
gravierende Umweltbedingte
714
00:37:30,800 –> 00:37:34,320
Witterungsschäden am Kölner Dom
gezeigt, die ein unmittelbares
715
00:37:34,320 –> 00:37:37,560
Einschreiten erforderlich
machten, und seitdem wird
716
00:37:37,560 –> 00:37:41,080
kontinuierlich restauriert und
repariert, die schlimmste Zeit
717
00:37:41,080 –> 00:37:44,000
des Bauwerks kam dann natürlich
mit dem Zweiten Weltkrieg, im
718
00:37:44,000 –> 00:37:45,680
Ersten hattest du so das Ding,
du hattest noch nicht diese
719
00:37:45,680 –> 00:37:48,400
großflächigen Bombardements und.
Und du konntest halt noch sehr
720
00:37:48,400 –> 00:37:50,320
gezielt einfach sagen, ich
schieß nicht auf die Kirche,
721
00:37:51,040 –> 00:37:53,760
während du im Zweiten Weltkrieg,
Ach Köln, im Endeffekt ja
722
00:37:53,760 –> 00:37:56,920
komplett zugebombt hattest.
Da war einfach nichts mehr, was
723
00:37:56,920 –> 00:37:59,120
in der Innenstadt stand außer
dem Dom.
724
00:37:59,120 –> 00:38:02,400
Denn am Ende des Krieges, weil
der Dom 1 der wenigen großen
725
00:38:02,400 –> 00:38:05,280
Kirchengebäude im ganzen Land,
das rein äußerlich betrachtet
726
00:38:05,280 –> 00:38:08,000
kaum Schäden davon getragen
hatte, und das ist tatsächlich,
727
00:38:08,000 –> 00:38:10,560
wenn man sich die Bilder aus
Köln von damals anguckt,
728
00:38:10,640 –> 00:38:13,600
wirklich, wirklich eigentlich
unglaublich.
729
00:38:14,080 –> 00:38:16,560
Weil du hast.
Es gibt Luftbildaufnahmen von
730
00:38:16,560 –> 00:38:20,720
damals, wo du das Gebiet um den
Kölner Dom siehst.
731
00:38:20,800 –> 00:38:23,120
Da ist nichts mehr.
Nein, zumal du über den Kölner
732
00:38:23,120 –> 00:38:25,400
Hauptbahnhof wirklich
unmittelbar an der Domplatte
733
00:38:25,400 –> 00:38:27,040
hast.
Das ist ja direkt daneben und
734
00:38:27,040 –> 00:38:29,440
auch die Hohenzollernbrücke, die
ja genau auf den Dom zuführt.
735
00:38:29,440 –> 00:38:32,320
Das ist beides schwerst
bombardiert worden, aber die
736
00:38:32,320 –> 00:38:36,040
Bombercrews müssen wirklich
sehr, sehr darauf bedacht
737
00:38:36,040 –> 00:38:38,480
gewesen sein, den Dom so wenig
möglich zu treffen, die.
738
00:38:38,720 –> 00:38:41,720
Nichtsdestotrotz hat dieses
Bauwerk 70 Bombentreffer
739
00:38:41,720 –> 00:38:45,040
abbekommen, davon 14 schwere
Fliegerbomben, die direkt
740
00:38:45,040 –> 00:38:48,400
getroffen haben.
Aber das Ding ist einfach so gut
741
00:38:48,400 –> 00:38:51,440
gebaut, dass im Endeffekt eine
einzelne Wand von diesem Gebäude
742
00:38:51,440 –> 00:38:54,400
stehen bleiben würde und da das
ganze oben mit einem
743
00:38:54,800 –> 00:38:58,000
Metallgitter zusammengebunden
wurde, denn du hast oben ja
744
00:38:58,000 –> 00:39:00,480
diesen diesen eisernen
Dachstuhl, ja.
745
00:39:01,120 –> 00:39:03,560
Hatte das Ding eine wahnsinnig
gute Stabilität und ist deswegen
746
00:39:03,560 –> 00:39:06,080
einfach nicht zusammengefallen,
was dann wiederum natürlich
747
00:39:06,080 –> 00:39:08,080
super geholfen hat beim
Wiederaufbau der ganzen
748
00:39:08,080 –> 00:39:10,560
Geschichte, weil einfach nicht
so viel kaputt gegangen ist.
749
00:39:10,640 –> 00:39:13,640
Plus der gotische Baustil hat
halt geholfen.
750
00:39:13,640 –> 00:39:16,200
Selbstverständlich.
Gerade wenn du, wenn du einen
751
00:39:16,200 –> 00:39:19,840
Bombeneinschlag hast, wenn du
ein Gebäude hast, mit so
752
00:39:19,920 –> 00:39:24,320
unglaublich viel fensterfläche,
dann kann der Druck.
753
00:39:24,720 –> 00:39:27,560
Durch unheimlich viele Öffnungen
aus dem Gebäude nach außen.
754
00:39:27,560 –> 00:39:29,840
Wenn du dann so ein Bollwerk
einer romanischen Kirche gehabt
755
00:39:29,840 –> 00:39:32,320
hättest, das hätte
wahrscheinlich einen direkten
756
00:39:32,320 –> 00:39:36,480
Einschlag nicht überleben
können, weil einfach der Druck
757
00:39:36,480 –> 00:39:38,720
nicht aus dem Gebäude
rausgekommen wäre, ohne
758
00:39:38,720 –> 00:39:41,480
irgendetwas langsam aber sicher
einfach komplett einzureißen.
759
00:39:41,600 –> 00:39:44,000
Ja, und auch einfach die
Lastverteilung.
760
00:39:44,000 –> 00:39:47,040
Dadurch, dass du durch diese
Strebebögen eben die Last in
761
00:39:47,040 –> 00:39:50,320
viele Richtungen verteilt, hast
du überall halt ein bisschen
762
00:39:50,320 –> 00:39:53,360
mehr Kapazität als du brauchst.
Und wenn du dann halt ein
763
00:39:53,360 –> 00:39:56,880
Schockelement hast, wie halt ein
Bombeneinschlag oder auch in der
764
00:39:56,880 –> 00:39:58,680
Geschichte des Kölner Doms, gab
es durchaus auch schon ein
765
00:39:58,680 –> 00:40:01,120
größeres Erdbeben.
Dann ist der Dom halt in der
766
00:40:01,120 –> 00:40:03,760
Lage das abzufedern, weil er
insgesamt sich bewegen kann.
767
00:40:04,000 –> 00:40:07,920
Ja so, und das ist wiederum eine
ganz andere und sehr
768
00:40:07,920 –> 00:40:11,240
interessante Geschichte, denn
natürlich klar, es wird bis
769
00:40:11,240 –> 00:40:13,600
heute am Dom gearbeitet, es
werden mit immer tolleren und
770
00:40:13,600 –> 00:40:16,360
immer größeren Maßnahmen am Dom
gearbeitet und.
771
00:40:16,880 –> 00:40:19,520
Nichtsdestotrotz ist es bis
heute klar, dass du im Endeffekt
772
00:40:19,520 –> 00:40:21,920
mit dem Gerüst immer um die
Kirche wanderst und sie ewig
773
00:40:21,920 –> 00:40:25,840
weiter reparieren wirst.
Ja, aber das ist definitiv ne
774
00:40:25,840 –> 00:40:29,200
ganz andere Geschichte und mit
dem Bau des Doms sind wir damit
775
00:40:29,200 –> 00:40:31,600
heute auf jeden Fall durch.
Ja, ich glaube aber auch die
776
00:40:31,600 –> 00:40:34,000
Kölner und der Kölner
Dombauverein, die werden das
777
00:40:34,000 –> 00:40:36,080
noch sehr, sehr, sehr, sehr
lange durchziehen.
778
00:40:36,160 –> 00:40:38,640
Da kannst du hundertprozentig
von ausgehen und das ist auch
779
00:40:38,640 –> 00:40:43,120
wieder so n Ding von da magst du
Kirche als Institution mögen
780
00:40:43,120 –> 00:40:46,080
oder nicht?
Ich finde aber, das Bauwerk ist
781
00:40:46,080 –> 00:40:49,880
ganz, ganz daneben stehen, ganz
unabhängig davon, wirklich
782
00:40:49,880 –> 00:40:52,400
erhaltenswert.
Das ist ein echtes Kunstwerk,
783
00:40:52,400 –> 00:40:54,760
dass es gilt, einfach erhalten
zu bleiben.
784
00:40:55,120 –> 00:40:58,000
Ich stelle mir gerade so ein
bisschen die Frage, was dieser
785
00:40:58,000 –> 00:41:03,200
Kölner dombau Verein potenziell,
wenn du da lokal eine Größe
786
00:41:03,200 –> 00:41:05,520
werden willst, in Politik oder
sonst irgendwas für eine
787
00:41:05,520 –> 00:41:07,360
Bedeutung hat.
Ja, weil ich.
788
00:41:07,360 –> 00:41:10,240
Ich frage mich einfach, die
Leute, die in Köln in
789
00:41:10,240 –> 00:41:12,880
Anführungsstrichen, was, was
richtig geworden sind, sind die
790
00:41:12,880 –> 00:41:14,400
zufälligerweise alle in dem
Verein.
791
00:41:14,720 –> 00:41:16,320
Weiß ich nicht, aber
wahrscheinlich ist auch so ein
792
00:41:16,320 –> 00:41:20,360
Ding, dass du doch
höchstwahrscheinlich dem Dom mal
793
00:41:20,360 –> 00:41:23,280
irgendwann eine Spende da lässt.
Ja, gar nicht mal einfach nur,
794
00:41:23,280 –> 00:41:26,560
um zu spenden, sondern dass das
Ganze auch so eine so eine
795
00:41:26,560 –> 00:41:28,560
Netzwerkgeschichte ist.
Das.
796
00:41:28,560 –> 00:41:31,840
Kann ich ganz ganz schlecht
sagen, aber es ergibt natürlich
797
00:41:31,840 –> 00:41:35,680
Sinn, wenn du einen Verein hast,
der ja ein so zentrales Ziel
798
00:41:35,680 –> 00:41:37,760
hat.
Das letztendlich auch
799
00:41:37,760 –> 00:41:40,800
insbesondere ja in keine
politische Richtung geht.
800
00:41:40,800 –> 00:41:44,640
Ja, und wie ich schon eingangs
gesagt habe, ist das heute zwar
801
00:41:44,640 –> 00:41:48,720
das Ende der Trilogie über den
Bau des Doms, nichtsdestotrotz
802
00:41:48,720 –> 00:41:51,480
einmal wird er uns noch
begegnen, ja, am übernächsten
803
00:41:51,480 –> 00:41:54,880
Freitag nämlich, und ihr könnt
euch auf eine kleine True Crime
804
00:41:54,880 –> 00:41:57,760
Geschichte, Nein eigentlich eine
größere True Crime Geschichte
805
00:41:57,760 –> 00:41:59,800
freuen, ich finde.
Schon dass das eine größere ist,
806
00:41:59,800 –> 00:42:01,760
die.
Durchaus auch ihre amüsanten
807
00:42:01,760 –> 00:42:03,280
Momente.
Hat ja.
808
00:42:03,600 –> 00:42:07,280
Das da freue ich mich drauf.
Und damit geht dann der Bau des
809
00:42:07,280 –> 00:42:10,320
Kölner Doms auch hier bei den
Wissensreisenden zu Ende und
810
00:42:10,320 –> 00:42:13,200
dementsprechend ist es ganz gut,
dass ich in der nächsten Woche
811
00:42:13,200 –> 00:42:15,920
mal was ganz, ganz anderes
mitgebracht habe.
812
00:42:16,560 –> 00:42:21,040
Gar nicht so geschichtlich,
sozusagen erst ganz kurze Zeit
813
00:42:21,040 –> 00:42:24,800
her, ja, wir müssen gar nicht
weit in die Vergangenheit reisen
814
00:42:25,840 –> 00:42:29,040
und wenn ihr Lust darauf habt,
uns nächste Woche wieder zu
815
00:42:29,040 –> 00:42:32,080
hören.
Dann könnt ihr das ganz einfach
816
00:42:32,080 –> 00:42:34,800
machen, indem wir uns bei
Spotify oder bei Steady
817
00:42:34,800 –> 00:42:38,320
unterstützt, denn dann gibt es
auch die vierte Woche im Monat,
818
00:42:38,960 –> 00:42:42,000
sofern wir das alles immer
sauber unter einen Hut kriegen,
819
00:42:42,080 –> 00:42:45,120
auch immer wieder eine Premium
Folge für die Unterstützer des
820
00:42:45,120 –> 00:42:48,160
Podcasts.
Ganz genau und dementsprechend
821
00:42:48,160 –> 00:42:50,480
heißt es dann zurück ins Labor,
mal gucken, was sie an uns dann
822
00:42:50,480 –> 00:42:53,120
so mitgebracht hat.
Ganz inzwischen gibt es ja schon
823
00:42:53,120 –> 00:42:56,080
ein paar Leute, die uns fördern,
und das finden wir auch echt
824
00:42:56,080 –> 00:42:58,160
super gut, das ist irgendwie ein
ganz ganz.
825
00:42:58,400 –> 00:43:01,200
Komisch, positives Gefühl zu
sehen, dass es einfach Menschen
826
00:43:01,200 –> 00:43:02,880
gibt, die bereit sind, ein
bisschen was in den Hut zu
827
00:43:02,880 –> 00:43:05,360
schmeißen, damit wir hier das
weitermachen können und
828
00:43:05,360 –> 00:43:08,080
vielleicht auch mal in etwas
größeren Maßstäbe oder anderen
829
00:43:08,080 –> 00:43:12,880
Maßstäben weiterzuentwickeln.
Und während wir bei Spotify zwar
830
00:43:12,880 –> 00:43:15,720
sehen, dass uns jemand
unterstützt, aber keinerlei
831
00:43:15,720 –> 00:43:18,560
Informationen darüber haben, wer
das ist, danken wir dort dem
832
00:43:18,560 –> 00:43:20,560
großen oder der großen
Unbekannten.
833
00:43:21,040 –> 00:43:23,480
Und bei Steady sind es
mittlerweile 2 geworden und da
834
00:43:23,480 –> 00:43:25,200
danken wir der Rebecca und dem
Martin.
835
00:43:25,280 –> 00:43:27,520
Ganz vielen Dank.
Vielen, vielen dank Euch.
836
00:43:27,520 –> 00:43:30,760
Ihr seid die ersten.
Ihr habt sozusagen die Gold,
837
00:43:30,760 –> 00:43:33,000
Silber und Bronzemedaille der
Unterstützer gewonnen.
838
00:43:33,000 –> 00:43:37,440
Exakt gut, ich würde sagen, an
dieser Stelle machen wir den
839
00:43:37,440 –> 00:43:41,280
Sack zu, wir hören uns im
kleinen Kreis am nächsten
840
00:43:41,280 –> 00:43:44,840
Freitag wieder und in 2 Wochen
dann wieder in der vollen Runde
841
00:43:44,840 –> 00:43:48,960
mit allen unseren Hörern.
Jo, bis dahin würde ich sagen.
842
00:43:49,080 –> 00:43:51,280
Es gibt nur ein Wort, mit dem
wir die Folgen beenden.
843
00:43:51,280 –> 00:43:52,720
Daran ändert sich auch 2025
nichts.
844
00:43:53,520 –> 00:43:54,960
Und gehen wir nichts im Premium
Kanal.
845
00:43:54,960 –> 00:43:56,560
Nee, auch nichts im Premium
Kanal.
846
00:43:56,560 –> 00:43:59,440
Also glaubt nicht, dass da was
anders ist in dieser Hinsicht,
847
00:43:59,760 –> 00:44:01,600
denn wir sagen am Ende einfach
nur noch.
848
00:44:03,920 –> 00:44:04,400
Tschüss.