WR081 – Die große planetare Rundreise
00:00:00,620 –> 00:00:07,300
Bitte geben Sie Ihre Koordinaten
ein 8954 Kilometer West 4 Jahre
2
00:00:07,310 –> 00:00:16,210
in die Vergangenheit.
Wissens Reisende willkommen,
3
00:00:16,219 –> 00:00:19,950
liebe Hörerinnen und Hörer,
Freitag ist da, das heißt, die
4
00:00:19,960 –> 00:00:22,860
Wissens Reisenden sind auch
wieder da und hier am Tisch im
5
00:00:22,870 –> 00:00:25,830
Cockpit von unserem Raum
zeitschift sitzt mit mir schon
6
00:00:25,840 –> 00:00:29,920
der Chris Hallo ihr Lieben und
ich bin der Jan und ihr wisst,
7
00:00:29,970 –> 00:00:32,460
es ist wieder Zeit dafür, dass
wir eine schöne Geschichte
8
00:00:32,470 –> 00:00:35,420
irgendwo aus der Menschheit
auspacken und ihr habt meine
9
00:00:35,430 –> 00:00:37,740
Stimme zuerst gehört.
Dementsprechend übergebe ich den
10
00:00:37,750 –> 00:00:41,340
Staffelstab an Chris und fragt
sich, worum wir uns heute gehen.
11
00:00:41,810 –> 00:00:44,230
Ach, du weißt, dass ich solche
Fragen gerne mit Gegenfragen
12
00:00:44,540 –> 00:00:47,710
begegne und meine heutige
Gegenfrage wäre?
13
00:00:48,580 –> 00:00:50,290
Weißt du eigentlich was 2
Manöver ist?
14
00:00:51,420 –> 00:00:56,010
Ein Swing by Manöver fuhr also.
Nein, ich weiß es nicht, aber
15
00:00:56,020 –> 00:00:59,120
ein Swing by Manöver?
Würde ich jetzt als Erstes auf
16
00:00:59,130 –> 00:01:02,970
irgendetwas auf dem Wasser
tippen, fang ich mal so an vor
17
00:01:02,980 –> 00:01:05,910
1960 das Jahr, wo wir uns gerade
hier mit dem Raumschiff
18
00:01:05,920 –> 00:01:10,150
befinden, weiß das noch niemand,
denn ein junge Mathematikstudent
19
00:01:10,160 –> 00:01:14,590
ist gerade dabei eine Idee die
er hatte zu überprüfen und nach
20
00:01:14,600 –> 00:01:16,130
Möglichkeit auch einen Beweis zu
erbringen.
21
00:01:17,790 –> 00:01:21,260
Das macht er mit der Hilfe des
damals schnellsten Großrechners
22
00:01:21,270 –> 00:01:23,820
an der University of California,
UCLA.
23
00:01:24,810 –> 00:01:27,900
Die Chancen, dieses Equipment zu
nutzen, bekommt er aufgrund
24
00:01:27,910 –> 00:01:32,870
seines Semesterferien Jobs am
Jet Propulsion Laboratory dieses
25
00:01:32,880 –> 00:01:35,870
Strahlantriebs Labor was A
Propulsion Laboratory im Grunde
26
00:01:35,880 –> 00:01:38,880
auf Deutsch heißt, gehört zur
Caltech also zur privaten
27
00:01:38,890 –> 00:01:42,410
Spitzenuniversität Kaliforniens
und dort dem Institut of
28
00:01:42,420 –> 00:01:45,240
Technology.
Hier werden bis heute Satelliten
29
00:01:45,250 –> 00:01:47,900
und Raumsonden für die NASA
gebaut und gesteuert.
30
00:01:49,750 –> 00:01:53,920
Aber das JPL ist im Bereich der
Satelliten und Sonden 1961
31
00:01:53,960 –> 00:01:57,340
natürlich noch ganz am Anfang.
Das Institut wurde zwar schon
32
00:01:57,350 –> 00:02:02,570
1936 gegründet und startete am
31 Oktober 1936 sogar schon die
33
00:02:02,580 –> 00:02:06,550
erste eigene Rakete.
Aber der erste Satellit der USA
34
00:02:06,730 –> 00:02:08,400
ließ ein bisschen länger auf
sich warten.
35
00:02:09,270 –> 00:02:13,540
Explorer One, so hieß das gute
Stück, startete am 31 Januar
36
00:02:13,550 –> 00:02:17,450
1958.
Und damit war Explorer One der
37
00:02:17,460 –> 00:02:19,840
dritte Satellit der Welt.
Nach den beiden sowjetischen
38
00:02:19,850 –> 00:02:22,020
Satelliten Sputnik 1 und Sputnik
2.
39
00:02:24,000 –> 00:02:26,660
Aber zurück zu unserem jungen
Studenten, der im Übrigen den
40
00:02:26,670 –> 00:02:30,770
Namen Michael Millowitsch trägt.
Dieser hatte als Jugendlicher
41
00:02:30,780 –> 00:02:33,670
von Studien aus dem 19
Jahrhundert erfahren, die
42
00:02:33,680 –> 00:02:37,580
zeigten, dass Kometen ihre
Umlaufbahn leicht ändern, wenn
43
00:02:37,590 –> 00:02:39,110
sie nahe am Jupiter
vorbeifliegen.
44
00:02:40,380 –> 00:02:43,550
Daraus kann man schließen, dass
bei der Begegnung eine gewisse
45
00:02:43,560 –> 00:02:46,190
Energieübertragung zwischen
Planet und Komet stattgefunden
46
00:02:46,200 –> 00:02:48,330
haben muss Gravitation oder
nicht?
47
00:02:48,380 –> 00:02:51,980
Ja.
Er hatte daraufhin die Idee
48
00:02:51,990 –> 00:02:55,130
entwickelt, dass man solche
Effekte auch nutzen könnte, wenn
49
00:02:55,140 –> 00:02:57,180
man eine interplanetarische
Reise plant.
50
00:02:57,950 –> 00:03:01,520
Minnewitt gelang es schließlich,
diesen Effekt zu beweisen und
51
00:03:01,530 –> 00:03:05,800
etwas mehr als ein Jahrzehnt
später 1973 würde es die
52
00:03:05,810 –> 00:03:09,860
Raumsonde Mariner 10 sein, die
bei ihrer Reise zum Venus und
53
00:03:09,870 –> 00:03:12,220
zum Merkur das erste Mal diesen
Effekt nutzte.
54
00:03:13,450 –> 00:03:16,460
Ich will mal versuchen, das
Swing by Manöver laienhaft zu
55
00:03:16,470 –> 00:03:20,510
erklären.
Planeten haben eine große
56
00:03:20,520 –> 00:03:24,560
Anziehungskraft je größer, desto
größer und ja, flieg ich jetzt
57
00:03:24,570 –> 00:03:27,320
mit einer Sonde auf einem
geraden Kurs an einem Planeten
58
00:03:27,330 –> 00:03:29,880
vorbei wird die Sonne vom
Planeten angezogen.
59
00:03:30,190 –> 00:03:34,180
Dabei verändert sich ihre
Flugbahn so weit, so einfach.
60
00:03:34,870 –> 00:03:37,670
Aber jetzt wird es ein kleines
bisschen komplizierter, aber
61
00:03:37,680 –> 00:03:41,690
auch wesentlich spannender, denn
man kann mit diesem Manöver
62
00:03:41,870 –> 00:03:43,580
nicht nur die Richtung der Sonde
ändern.
63
00:03:44,410 –> 00:03:47,430
Das alleine wäre ja schon ein
Gewinn, da man die knappe
64
00:03:47,440 –> 00:03:49,710
Ressource Treibstoff damit ja
auch schonen könnte.
65
00:03:49,840 –> 00:03:52,080
Wenn ich zum Richtung ändern,
nicht mehr benutzen müsste.
66
00:03:53,460 –> 00:03:57,910
Aber die Möglichkeiten sind noch
viel, viel besser, wenn man die
67
00:03:57,920 –> 00:04:00,050
Sonne mit ins Spiel der Kräfte
miteinbezieht.
68
00:04:00,540 –> 00:04:04,170
Mhm?
Denn der Planet rast ja mit
69
00:04:04,180 –> 00:04:09,230
beträchtlicher Geschwindigkeit,
auch um die Sonne und das ganze
70
00:04:09,240 –> 00:04:13,250
Macht, dass unsere Sonde nicht
nur die Richtung verändert,
71
00:04:13,420 –> 00:04:15,420
sondern auch von den Planeten
gezogen wird.
72
00:04:16,579 –> 00:04:18,690
Aha.
Die Gravitationskräfte zwischen
73
00:04:18,700 –> 00:04:21,890
Sonde und Planet koppeln die
beiden Bewegungen miteinander
74
00:04:22,360 –> 00:04:24,830
und ermöglichen somit einen
Austausch von Bahnenergie
75
00:04:24,840 –> 00:04:27,450
zwischen beiden.
Ja, das heißt ich bekomme nicht
76
00:04:27,460 –> 00:04:30,160
nur die Gravitation des Planeten
der macht das die Richtung sich
77
00:04:30,170 –> 00:04:33,010
verändert ist quasi die Bahn
gebogen wird, sondern der Planet
78
00:04:33,020 –> 00:04:37,190
ist ja auch noch schnell r ich
fliege an den Planeten heran und
79
00:04:37,200 –> 00:04:39,970
durch die Geschwindigkeit der P
hat werde ich nochmal
80
00:04:39,980 –> 00:04:43,030
beschleunigt dabei a und also
der Planet zieht sich dann
81
00:04:43,040 –> 00:04:45,650
verändert nicht nur die
Richtung, sondern zieht sich OK
82
00:04:45,660 –> 00:04:49,680
genau und somit bremst.
Quasi die Sonde effektiv den
83
00:04:49,690 –> 00:04:53,660
Planeten ab, natürlich um eine
unglaublich kleine Kraft, und
84
00:04:53,670 –> 00:04:55,710
die ist von dem Planeten
definitiv zu vernachlässigen.
85
00:04:56,110 –> 00:04:59,040
Aber die Sonne kriegt er richtig
mächtig Schub und das gleiche
86
00:04:59,050 –> 00:05:01,260
Prinzip kannst du natürlich auch
in umgekehrter Richtung
87
00:05:01,270 –> 00:05:04,420
benutzen, um ein eine Sonne
langsamer zu machen.
88
00:05:05,710 –> 00:05:09,920
Fliege ich in bahnlauf Richtung?
Hinter dem Planeten vorbei
89
00:05:09,930 –> 00:05:12,860
beschleunige ich fliege ich vor
dem Planeten dabei vorbei, werde
90
00:05:12,870 –> 00:05:16,680
ich abgebremst.
Dieser Beschleunigungs und
91
00:05:16,690 –> 00:05:20,160
Bremseffekt ist es, was Michael
Novices arbeitslos so wichtig
92
00:05:20,170 –> 00:05:23,380
und richtig macht, denn der
reine Effekt der
93
00:05:23,420 –> 00:05:27,860
Richtungsänderung war schon 1959
zum Einsatz gekommen, als die
94
00:05:27,870 –> 00:05:30,970
Sonde Luna 3 das erste Mal den
Mond umrundete und wieder Kurs
95
00:05:30,980 –> 00:05:33,540
auf die Erde nahm.
Genau dieser diesen diesen
96
00:05:33,550 –> 00:05:34,720
Effekt haben sie genutzt, damals
schon.
97
00:05:35,860 –> 00:05:39,590
Aber vom Novic hatte es als
ausgeschlossen gegolten, dass
98
00:05:39,600 –> 00:05:42,750
man jemals mit konventioneller
Raketentechnik die Planeten des
99
00:05:42,760 –> 00:05:44,600
äußeren Sonnensystems erreichen
könnte.
100
00:05:45,840 –> 00:05:49,340
Der Grund liegt darin, dass man
einfach errechnet hatte, dass
101
00:05:49,350 –> 00:05:52,140
eine Rakete niemals genug
Treibstoff mit ins All nehmen
102
00:05:52,150 –> 00:05:54,560
könnte, um diese Distanzen
überwinden zu können.
103
00:05:55,070 –> 00:05:57,470
Und der Hintergrund liegt dabei
in der sogenannten
104
00:05:57,480 –> 00:06:00,420
Raketengrundgleichung, die sagt,
dass die erforderliche
105
00:06:00,430 –> 00:06:04,060
Startmasse des Raumfahrzeugs
exponentiell mit der mit der
106
00:06:04,100 –> 00:06:04,880
benötigten Endgeschwindigkeit
wächst.
107
00:06:04,890 –> 00:06:08,800
Und du brauchst ja, je weiter du
raus möchtest, eine größere
108
00:06:08,810 –> 00:06:13,500
Fluchtgeschwindigkeit.
Jetzt bekommt man so ein
109
00:06:13,510 –> 00:06:16,490
bisschen das Gefühl dafür, wie
bedeutend die Entdeckung von
110
00:06:16,500 –> 00:06:20,290
Michael Novak für die
Wissenschaft ist und damit haben
111
00:06:20,300 –> 00:06:23,610
wir die Grundlage geschaffen, um
das heutige Thema einzusteigen
112
00:06:23,660 –> 00:06:28,390
OK, denn es geht um einen der
ehrgeizigsten Pläne, den die
113
00:06:28,400 –> 00:06:31,500
NASA jemals erdacht hat.
Das ist nämlich die große
114
00:06:31,510 –> 00:06:34,770
planetare Rundreise oder in
Englisch The Planetary Grand
115
00:06:34,780 –> 00:06:38,580
Tour.
Die 60er sind ja dafür bekannt,
116
00:06:38,620 –> 00:06:41,340
den Beginn der ersten goldenen
Phase der Raumfahrt zu
117
00:06:41,350 –> 00:06:44,640
beherbergen und einer der
größten Highlights war natürlich
118
00:06:44,650 –> 00:06:50,540
die erste Mondlandung 1969 aber
1964 schon hatte ein weiterer
119
00:06:50,550 –> 00:06:53,480
Student Gary Flandre, einen
brillanten Gedanken.
120
00:06:54,840 –> 00:06:57,910
Er studierte den Lauf der
Planeten und dabei bemerkte er
121
00:06:57,920 –> 00:07:01,780
eine unglaubliche Chance.
Diese Chance ergibt sich durch
122
00:07:01,790 –> 00:07:04,000
eine wirklich seltene
Planetenkonstellation der
123
00:07:04,010 –> 00:07:07,940
äußeren Planeten.
Da der Begriff äußere Planeten
124
00:07:07,950 –> 00:07:09,740
und innere Planeten noch
häufiger vorkommen wird.
125
00:07:09,750 –> 00:07:12,320
Heute möchte ich einfach mal so
ein bisschen erklären, was
126
00:07:12,330 –> 00:07:16,250
innere und äußere Planeten die
inneren Planeten sind von der
127
00:07:16,260 –> 00:07:19,310
Sonne aus aufgezählt Merkur,
Venus, Erde und Mars.
128
00:07:20,050 –> 00:07:23,280
Die Inneren, das ist so die
kleine Sorte Planet, das ist so
129
00:07:23,290 –> 00:07:25,880
das kleinere, was das
Sonnensystem so hat, die haben
130
00:07:25,890 –> 00:07:30,010
alle relativ enge Umlaufbahn um
die Sonne und das sind alles
131
00:07:30,050 –> 00:07:32,980
hochdichte felsenplaneten also,
dass wir eigentlich als Planet
132
00:07:32,990 –> 00:07:34,590
kennen, weil wir nun mal die
Erde haben.
133
00:07:34,600 –> 00:07:38,030
Sie sind im Gegensatz zu den
äußeren Planeten auf der anderen
134
00:07:38,040 –> 00:07:40,410
Seite aber massearm.
Man kann sagen, dass diese
135
00:07:40,470 –> 00:07:44,090
Planeten alle ähnlich sind.
Gar nicht mal so massiv, aber
136
00:07:44,100 –> 00:07:47,870
dafür hoch dicht und felsig
anders sieht das weiter draußen
137
00:07:47,880 –> 00:07:51,420
aus, da sind die Bahnen der
Planeten deutlich weiter von der
138
00:07:51,430 –> 00:07:55,010
Sonne entfernt und das sind die
großen Gasriesen das sind
139
00:07:55,020 –> 00:07:56,770
Jupiter, Saturn, Uranus und
Neptun.
140
00:07:58,770 –> 00:08:02,400
Und das ist unser heutiger Stand
der planetaren Volkszählung in
141
00:08:02,410 –> 00:08:06,960
unserem Sonnensystem, aber in
den 1960 ern gibt es noch Pluto
142
00:08:06,970 –> 00:08:10,890
als den äußersten Planeten.
Genau der war nämlich seit
143
00:08:10,900 –> 00:08:17,060
seiner Entdeckung 1930 bis zum
24 August 2006 ein Planet und
144
00:08:17,070 –> 00:08:20,330
keine Angst da draußen der Pluto
ist noch da, aber einfach kein
145
00:08:20,340 –> 00:08:24,000
Planet mehr, denn heute gilt er
nur noch als Zwergplanet am Rand
146
00:08:24,010 –> 00:08:29,020
des Sonnensystems ein Plutino
und ein Plutonit zugleich, denn
147
00:08:29,060 –> 00:08:32,280
er ist heute der Namensgeber für
eine ganze Klasse von großen
148
00:08:32,289 –> 00:08:36,690
Gesteinsbrocken am äußeren Rand.
Sonnensystems aber das ist eine
149
00:08:36,700 –> 00:08:39,500
ganz andere Geschichte, denn wir
gehen zurück zur Grand Tour.
150
00:08:40,799 –> 00:08:45,010
Gary Flandre hatte erkannt.
Dass sich in 12 Jahren
151
00:08:45,020 –> 00:08:47,920
Entfernung eine besondere
Stellung der äußeren Planeten.
152
00:08:48,600 –> 00:08:51,430
Bilden würde und diese
einzigartige Chance inne hätte,
153
00:08:51,940 –> 00:08:54,840
denn eine Chance, die durch die
durch Michael Milovic
154
00:08:54,880 –> 00:08:58,430
geschaffene mathematischen
Grundlagen überhaupt einfach das
155
00:08:58,440 –> 00:09:00,730
Ganze ermöglichen würde, dass du
etwas hinkriegen kannst, was
156
00:09:00,840 –> 00:09:04,570
echt selten ist, denn man könnte
Raumsonden zu den äußeren
157
00:09:04,580 –> 00:09:08,620
Planeten schicken und jeden der
Planeten für einen Screenshot
158
00:09:08,630 –> 00:09:12,330
Manöver nutzen.
Damit hätte man sowas wie die
159
00:09:12,340 –> 00:09:15,960
Goldene Freikarte auf der
Interplanetaren Achterbahn, denn
160
00:09:16,000 –> 00:09:18,700
die Mission könnte mit einem
absoluten Minimum an Treibstoff
161
00:09:18,710 –> 00:09:21,210
geflogen werden, wenn man
Jupiter als erstes Katapult
162
00:09:21,220 –> 00:09:24,950
benutzt.
Zunächst fand er keinen Anklang.
163
00:09:24,960 –> 00:09:28,180
Mit seiner Idee, schaffte es
aber dann doch, recht bald die
164
00:09:28,190 –> 00:09:31,800
richtigen Leute zu finden und
schließlich dann auch beim Jet
165
00:09:31,810 –> 00:09:34,380
Propulsion Laboratory
einzufangen und in den späten
166
00:09:34,390 –> 00:09:38,970
60er Jahren dort Missionen zu
planen und genau sich damit zu
167
00:09:38,980 –> 00:09:41,650
beschäftigen, was eben als
Student rausgefunden hat.
168
00:09:42,460 –> 00:09:46,210
Und diese Zeit drängte, denn
diese planetare Konstellation
169
00:09:46,380 –> 00:09:50,750
ist noch weniger als eine One
Lifetime Chance die Möglichkeit
170
00:09:50,760 –> 00:09:52,280
gibt es halt nicht in jedem
Menschenleben.
171
00:09:52,290 –> 00:09:54,690
Einmal würde man diesen Moment
verpassen.
172
00:09:55,150 –> 00:09:57,860
Wäre bei der nächsten Chance
unter Garantie.
173
00:09:57,870 –> 00:10:00,530
Keiner der Wissenschaftler, die
damals sich das Ganze ausgedacht
174
00:10:00,540 –> 00:10:03,640
haben, noch am Leben, denn diese
Konstellation gibt es nur einmal
175
00:10:03,650 –> 00:10:10,530
alle 176 Jahre o.
Zwischen 1976 und 1978 waren
176
00:10:10,540 –> 00:10:15,090
folgende Routen mathematisch
möglich Jupiter, Saturn, Uranus,
177
00:10:15,100 –> 00:10:18,170
Neptun, also wirklich alle auf
einmal oder die beiden
178
00:10:18,180 –> 00:10:21,470
Dreierkonstellationen Jupiter,
Saturn, Pluto oder Jupiter
179
00:10:21,550 –> 00:10:25,690
Uranus Neptun also das eine mit
Pluto dabei, weil sie haben
180
00:10:25,700 –> 00:10:26,960
damals noch gedacht, dass es
wäre.
181
00:10:29,400 –> 00:10:32,450
Es gibt also 2 Routen, auf denen
jeweils 3 Planeten erreichen
182
00:10:32,460 –> 00:10:34,970
kannst und eine, auf der du
gleich 4 erreichen kannst.
183
00:10:36,110 –> 00:10:39,210
Die Ambitionen der NASA, die
natürlich die ausführende
184
00:10:39,220 –> 00:10:42,100
Instanz dieser Forschungsreise
werden würde, waren riesig.
185
00:10:42,110 –> 00:10:46,420
Man würde einige sehr, sehr
große Raumsonden bauen.
186
00:10:47,760 –> 00:10:51,120
Die größten, die jemals gebaut
hätte, und man würde sie mit der
187
00:10:51,130 –> 00:10:54,250
gerade entwickelten Superrakete
auch komfortabel ins All bringen
188
00:10:54,260 –> 00:10:57,460
können, nämlich der Saturn 5
diese war für das Mondprogramm
189
00:10:57,470 –> 00:11:01,400
bereits im Bau und bot sich als
stärkstes Raketensystem, dass
190
00:11:01,410 –> 00:11:03,900
man jemals gebaut hatte,
natürlich geradezu an für sowas
191
00:11:03,910 –> 00:11:07,040
und Ende der 60er war es dann so
weit.
192
00:11:07,050 –> 00:11:11,420
Die NASA startete die Arbeit am
Projekt Tops Tops stand für
193
00:11:11,430 –> 00:11:15,520
Thermoelectric Auto Planet Space
Craft also etwa das
194
00:11:15,530 –> 00:11:17,660
thermoelektrische Raumschiff für
die äußeren Planeten.
195
00:11:18,660 –> 00:11:21,110
Mhm.
Dieses Projekt sollte die
196
00:11:21,120 –> 00:11:23,620
Grundlagen für die größten
Forschungsmissionen der
197
00:11:23,630 –> 00:11:27,900
Menschheit schaffen.
Als 1969 diese Pläne auf den
198
00:11:27,910 –> 00:11:31,220
Tisch kamen, hatten sie dann den
Namen Grand Tour Suite erhalten,
199
00:11:31,790 –> 00:11:34,300
der aber schon bald in Nasa
typischer Manier mit einem
200
00:11:34,310 –> 00:11:38,660
weiteren Namen ersetzt wurde.
Nämlich dass Opi GTP oder Outer
201
00:11:38,670 –> 00:11:42,920
Planets Grand Tour Project.
Im Rahmen von Tops war man von 4
202
00:11:42,930 –> 00:11:45,300
bis 5 sehr großen Sonnen
ausgegangen.
203
00:11:45,740 –> 00:11:49,360
Jetzt hatte man sich auf 4 Stück
geeinigt 2 Sonden sollten auf
204
00:11:49,370 –> 00:11:56,070
der Route Jupiter Saturn Pluto
1976 starten und 2 weitere 1979
205
00:11:56,080 –> 00:11:59,820
auf der Route Jupiter Uranus,
Neptun und das Programm sollte
206
00:11:59,830 –> 00:12:02,340
insgesamt etwa 700000000
Usdollar kosten.
207
00:12:02,350 –> 00:12:06,620
Unendlich ja, sehr sehr
ordentlich sind heute irgendwo
208
00:12:07,010 –> 00:12:08,620
je nach Schätzung zwischen 8 und
12.
209
00:12:09,830 –> 00:12:13,660
Milliarden Dollar.
Ziemlich konkrete Pläne also,
210
00:12:13,700 –> 00:12:17,770
die mit je 2 Sonden pro Route
sicherstellen sollten, dass auch
211
00:12:17,940 –> 00:12:21,420
alle Ziele im Falle des Ausfalls
einer Sonde trotzdem erreicht
212
00:12:21,430 –> 00:12:24,230
werden würden.
Diese Sonden würden das Beste
213
00:12:24,240 –> 00:12:28,270
sein, dass die Menschheit jemals
ins All gebracht hätte, und sie
214
00:12:28,280 –> 00:12:32,090
wurden für eine Missionszeit von
jeweils 10 Jahren konzipiert und
215
00:12:32,740 –> 00:12:35,570
natürlich hatten die schlauen
Köpfe des JPL auch schon daran
216
00:12:35,580 –> 00:12:37,740
gedacht sicherzustellen, dass
alle wichtigen Systeme
217
00:12:37,750 –> 00:12:40,750
mindestens doppelt in jeder
Sonde vorhanden waren.
218
00:12:42,040 –> 00:12:44,470
Die Sonden sollten im Endeffekt
nicht viel weniger als
219
00:12:44,480 –> 00:12:48,420
unkaputtbar sein.
Da die Wichtigkeit der Missionen
220
00:12:48,430 –> 00:12:51,120
ja auch von der Nasa und von den
Geldgebern erkannt worden war,
221
00:12:51,400 –> 00:12:53,960
stand den Wissenschaftlern
Konstrukteuren jetzt nichts mehr
222
00:12:53,970 –> 00:12:57,990
im Weg.
Zumindest theoretisch und
223
00:12:58,000 –> 00:12:59,650
zumindest für die nächsten
anderthalb Jahre.
224
00:12:59,920 –> 00:13:04,030
Dann kam der Schock das OTP
wurde gestrichen.
225
00:13:04,480 –> 00:13:07,830
OH, es wurde nun plötzlich als
zu teuer und zu ambitioniert
226
00:13:07,840 –> 00:13:10,850
angesehen.
Die Gruppe am JPL rebellierte
227
00:13:11,060 –> 00:13:13,310
und schließlich einigte man sich
mit der Nase auf eine
228
00:13:13,320 –> 00:13:16,990
abgespeckte Notlösung.
Das Budget wurde nun drastisch
229
00:13:17,000 –> 00:13:21,520
von 700000000 auf 250000000
gekürzt und das bedeutete
230
00:13:21,530 –> 00:13:25,810
natürlich harte Einschnitte.
Statt 4 Sonden waren es nur noch
231
00:13:25,820 –> 00:13:29,410
2 die gebaut werden sollten.
Die Missionsdauer wurde von 10
232
00:13:29,420 –> 00:13:33,150
auf 4 Jahre reduziert.
Und außerdem sollten jetzt nur
233
00:13:33,160 –> 00:13:34,750
noch Jupiter und Saturn
angeflogen werden.
234
00:13:36,370 –> 00:13:40,260
Der Traum der Grandtour war also
ausgeträumt, am schnöden Mammon
235
00:13:40,270 –> 00:13:42,740
gescheitert.
Aus und vorbei.
236
00:13:43,710 –> 00:13:48,080
Oder nicht?
Ganz denn jetzt kommen
237
00:13:48,090 –> 00:13:52,040
wissenschaftliche Sturheit und
eine noch nicht ganz so
238
00:13:52,050 –> 00:13:55,060
transparente Abrechnungsmethodik
zu einer großen Party zusammen.
239
00:13:55,070 –> 00:14:00,660
Aha, Wissenschaftler lassen sich
gar nicht so gerne von ihren
240
00:14:00,670 –> 00:14:04,000
Zielen abbringen und schon gar
nicht, wenn es nur eine einzige
241
00:14:04,010 –> 00:14:07,180
Gelegenheit gibt und vor allem
wenn sie im Grunde die ganze
242
00:14:07,190 –> 00:14:09,400
Forschung schon gemacht haben.
Sie wissen genau, was Sie
243
00:14:09,410 –> 00:14:11,730
vorhaben.
Sie haben diese ganzen Ideen
244
00:14:11,740 –> 00:14:14,590
ausgearbeitet Sie haben Konzepte
gefunden, werden die nicht
245
00:14:14,600 –> 00:14:18,250
einfach über Bord werfen wollen?
An der Kürzung der Hälfte der
246
00:14:18,260 –> 00:14:20,610
Sonden an sich konnte man
einfach nichts mehr ändern.
247
00:14:20,620 –> 00:14:24,430
Da stand eben das war so, aber
es gab da doch noch einiges, wo
248
00:14:24,440 –> 00:14:28,060
man sparen konnte und die
wichtigste Änderung war dann
249
00:14:28,070 –> 00:14:30,640
eine Limitation der Größe und
des Gewichts der einzelnen
250
00:14:30,650 –> 00:14:34,710
Sonden, denn damit konnte die
Saturn 5 als Trägerrakete aus
251
00:14:34,720 –> 00:14:37,370
der Gleichung entfallen und man
konnte auf die titanraketen
252
00:14:37,380 –> 00:14:40,670
Familie zurückgreifen und die
waren einfach viel billiger.
253
00:14:42,480 –> 00:14:45,910
Die Titan Raketen oder Titan?
Raketen waren ursprünglich von
254
00:14:45,920 –> 00:14:48,540
Martin Marietta für das US
Militär als
255
00:14:48,550 –> 00:14:51,450
Interkontinentalraketen von
Atombomben gebaut worden.
256
00:14:52,140 –> 00:14:55,800
Hatten dann allerdings einige
Probleme beim Einsatz gezeigt,
257
00:14:55,840 –> 00:14:58,550
denn die haben das Problem
gehabt, dass die einfach falsche
258
00:14:58,560 –> 00:15:00,990
den falschen Treibstoff benutzt
haben, um aus einem Silo zu
259
00:15:01,000 –> 00:15:03,430
starten, weshalb die erst aus
dem Silo ganz raus gefahren
260
00:15:03,440 –> 00:15:06,750
werden musste und damit quasi
als Gegenschlag Waffe nicht mehr
261
00:15:06,760 –> 00:15:10,610
tauglich war und deswegen wurde
dann auch das Konzept der
262
00:15:10,620 –> 00:15:14,060
Konstruktion weitergebracht,
weil eigentlich die an sich
263
00:15:14,070 –> 00:15:16,710
nicht schlecht war und so wurde
dann rasch die Titan 2
264
00:15:16,720 –> 00:15:22,730
entwickelt und die gehörte dann
von 1963 bis 1987 zum Arsenal
265
00:15:22,740 –> 00:15:25,600
der landgestützten strategischen
Interkontinentalraketen.
266
00:15:25,670 –> 00:15:28,020
Die USA.
Ja, also die waren die
267
00:15:28,030 –> 00:15:31,600
kompletten Kalten Krieg, durch
die eine Interkontinentalrakete.
268
00:15:32,970 –> 00:15:36,920
Allerdings wurden diese Raketen
schon ab 1963 auch für die
269
00:15:36,930 –> 00:15:40,610
Raumfahrt eingesetzt, denn die
NASA erkannte schnell den Wert
270
00:15:40,620 –> 00:15:44,320
dieser zuverlässigen und überaus
starken Rakete und nutzte sie
271
00:15:44,330 –> 00:15:47,910
als Träger der zweisitzigen
Germany Raumschiffe da kein
272
00:15:47,920 –> 00:15:50,130
anderer Träger zu diesem
Zeitpunkt in der Lage war, eine
273
00:15:50,140 –> 00:15:52,170
solch große Nutzlast überhaupt
tragen zu können.
274
00:15:53,800 –> 00:15:58,290
Die nachfolgende Titan 3 nutzte
die Air Force in 5 Varianten, um
275
00:15:58,300 –> 00:16:00,290
amerikanische Spionage
Satelliten zu starten.
276
00:16:01,020 –> 00:16:03,830
Aber auch die NASA ging nicht
leer aus, für sie wurde eine
277
00:16:03,870 –> 00:16:07,470
eigene Variante entwickelt, und
das war dann die Titan 3 e
278
00:16:07,560 –> 00:16:11,590
schrägstrich santor.
Und diese Bezeichnung Slash oder
279
00:16:11,600 –> 00:16:14,630
Schrägstrich Tor kommt von einem
Geniestreich, der damals
280
00:16:14,640 –> 00:16:18,000
gelungen ist.
Man hat nämlich die Unterstufe
281
00:16:18,010 –> 00:16:21,020
der Titan 3 genommen und hat
oben als Oberstufe.
282
00:16:21,070 –> 00:16:24,700
Ist also das oberste Stück der
Rakete eine leicht modifizierte
283
00:16:24,710 –> 00:16:28,360
santor Version der damaligen
Atlas Center Rakete zum Einsatz
284
00:16:28,370 –> 00:16:31,190
gebracht.
Und das ganze klingt komisch das
285
00:16:31,200 –> 00:16:34,750
Ganze noch komischer aus für die
Leute damals, denn das obere
286
00:16:34,760 –> 00:16:38,030
Drittel der ganzen Rakete war
jetzt deutlich dicker als der
287
00:16:38,040 –> 00:16:40,730
Rest.
Heutzutage kennen wir das, dass
288
00:16:40,740 –> 00:16:43,370
du bei größeren Nutzlasten einer
Rakete durchaus mal ein dicken
289
00:16:43,380 –> 00:16:45,920
Kopf oben dran hast.
Das war damals das erste Mal,
290
00:16:45,930 –> 00:16:48,740
dass es gemacht wurde und es
funktioniert auch hervorragend.
291
00:16:48,750 –> 00:16:51,590
Dadurch könntest du zwar immer
noch das gleiche Gewicht im
292
00:16:51,600 –> 00:16:54,540
Endeffekt hochbringen, aber du
musst weniger klappbar machen.
293
00:16:54,550 –> 00:16:56,760
Du konntest einfach größere
Gegenstände auf einmal Insel
294
00:16:56,770 –> 00:17:02,170
bringen und die NASA verwendet
diese Rakete dann von 74 bis 77
295
00:17:02,240 –> 00:17:07,200
und sie konnte 15 Tonnen in eine
niedrige Umlaufbahn 3,4 Tonnen
296
00:17:07,210 –> 00:17:11,319
in einen geostationären Orbit
und rund 1,5 Tonnen in eine
297
00:17:11,329 –> 00:17:14,910
Flugbahn zum Jupiter bringen.
Damit stand fest, dass die
298
00:17:14,920 –> 00:17:18,790
Sonden in diese Oberstufe passen
mussten und mit allem drum und
299
00:17:18,800 –> 00:17:22,010
dran 1500 Kilogramm nicht
überschreiten durften.
300
00:17:23,450 –> 00:17:26,849
Nur als kleiner Sidefact die
Titan Familie wurde noch
301
00:17:26,859 –> 00:17:30,980
weiterentwickelt und die letzte
ihrer Art wurde am 19 Oktober
302
00:17:30,990 –> 00:17:34,020
2005 von der Vandenberg Base aus
gestartet.
303
00:17:34,260 –> 00:17:36,830
Also diese Familie hat noch
lange lange Dienste geleistet.
304
00:17:36,840 –> 00:17:40,360
OK und Vandenberg kennen wir
heute auch, weil in Vandenberg
305
00:17:40,370 –> 00:17:43,960
mittlerweile sozusagen jede
dritte spacex Rakete startet und
306
00:17:43,970 –> 00:17:48,400
auch die von United.
Lions weil heutzutage ist
307
00:17:48,410 –> 00:17:52,230
Vandenberg der Hauptsitz der US
Space Force.
308
00:17:54,240 –> 00:17:58,750
Zurück in die 70er und noch
haben wir ja einfach nichts, was
309
00:17:58,760 –> 00:18:00,630
wir eigentlich in die
reinstecken können auch eine
310
00:18:00,640 –> 00:18:05,400
gute Idee.
Am 1 Juli 1972 dann flossen die
311
00:18:05,410 –> 00:18:08,210
ersten Gelder und das Programm
Konto offiziell gestartet
312
00:18:08,220 –> 00:18:11,340
werden.
Es folgten nun wirklich
313
00:18:11,390 –> 00:18:14,720
arbeitsreiche Jahre, in denen
alles so geplant werden musste,
314
00:18:14,730 –> 00:18:16,840
dass die Ansprüche der
Wissenschaftler in den
315
00:18:16,850 –> 00:18:19,280
finanziellen, festgelegten Plan
passen würden.
316
00:18:19,870 –> 00:18:22,020
Wann mussten sie denn starten,
um auf jeden Fall das Fenster
317
00:18:22,030 –> 00:18:23,250
der Planetenkonstellation zu
treffen?
318
00:18:23,260 –> 00:18:28,830
Zwischen 77 und 79 OK.
Also wir haben diesen Rahmen,
319
00:18:28,840 –> 00:18:31,290
sie probieren, alles
hinzukriegen und sie tricksen
320
00:18:31,300 –> 00:18:33,300
auch mit allen Sachen ich habe
ein paar Interviews gesehen von
321
00:18:33,310 –> 00:18:35,580
Wissenschaftlern, die damals
dabei waren, die einfach gesagt
322
00:18:35,590 –> 00:18:38,500
haben ja, wir haben dann einfach
geguckt, dass wir zum Beispiel
323
00:18:38,510 –> 00:18:41,680
von jedem Bauteil nicht das
günstigste bestellt haben,
324
00:18:41,690 –> 00:18:43,660
sondern immer n bisschen besser
was genommen haben.
325
00:18:43,970 –> 00:18:46,140
Wir haben mit Herstellern zum
Teil darüber verhandelt, dass
326
00:18:46,150 –> 00:18:48,190
bestimmte Sachen nicht auf
Rechnungen stehen, sondern die
327
00:18:48,200 –> 00:18:50,700
einfacher waren.
Wir haben einfach gemacht, dass
328
00:18:50,710 –> 00:18:53,350
es funktioniert.
Das ist so ein Ding von es war
329
00:18:53,360 –> 00:18:55,960
großartig, dass sie damals
hingekriegt habe, heute einfach
330
00:18:55,970 –> 00:18:57,420
nicht mehr.
Das ist schade.
331
00:18:58,130 –> 00:19:00,430
Und dadurch hat sich natürlich
auch wahnsinnig eingeschworene
332
00:19:00,440 –> 00:19:05,200
Gemeinde im JPLW gebildet, denn
das war eine Verschwörung mit
333
00:19:05,210 –> 00:19:10,340
vielen Leuten.
Naja, jedenfalls wurden dann bis
334
00:19:10,350 –> 00:19:14,400
März 1975 die Konzepte
abgeschlossen und man könnte
335
00:19:14,410 –> 00:19:17,040
jetzt endlich anfangen zu bauen
und die Zeit wurde ja noch
336
00:19:17,050 –> 00:19:19,510
wirklich knapp, musste das ganze
ruckzuck umsetzen.
337
00:19:20,260 –> 00:19:24,210
Und JPL versucht die jetzt noch
einmal die NASA zur Finanzierung
338
00:19:24,220 –> 00:19:27,330
einer weiteren Sonde zu bewegen,
ist wenigstens 3 hätten, um
339
00:19:27,370 –> 00:19:29,310
einfach alle 5 Planeten
mitnehmen zu können.
340
00:19:30,110 –> 00:19:33,340
Denn es stand einfach so viel
auf dem Spiel, aber die Nasa
341
00:19:33,480 –> 00:19:36,710
ließ sich nicht erweichen.
Und ganz ehrlich heutzutage weiß
342
00:19:36,720 –> 00:19:39,250
man, was die für Budgets hatten
sie konnten sich nicht
343
00:19:39,260 –> 00:19:42,470
erreichen, das wäre nicht
möglich gewesen, denn wir waren
344
00:19:42,480 –> 00:19:45,750
ja gerade am Ende des Apollo
Programms, das der ganze Hype
345
00:19:45,760 –> 00:19:47,160
war, raus irgendwo aus der
Raumfahrt.
346
00:19:47,170 –> 00:19:49,560
Die Leute waren sie nicht
bereit, viel auszugeben.
347
00:19:50,180 –> 00:19:53,770
Es gab ganz andere Probleme in
den USA, in den Siebzigern und
348
00:19:53,780 –> 00:19:56,490
von daher war das so n Ding ja,
ja kriegt die Kohle noch, die
349
00:19:56,500 –> 00:19:58,430
wir zugesagt haben, aber nicht n
Cent mehr?
350
00:19:59,880 –> 00:20:02,690
Na ja, ich habe schon so lange
um den heißen Brei herum geredet
351
00:20:02,700 –> 00:20:04,880
und nicht einmal den Namen der
Sonden genannt.
352
00:20:04,920 –> 00:20:07,450
Ich glaube aber, ich kann mir
vorstellen welches sind.
353
00:20:08,460 –> 00:20:11,950
Ja, zunächst sollten Sie Marina,
11 und 12 wie heißen ich glaube,
354
00:20:11,960 –> 00:20:14,900
das ist nicht der finale Name
nee, da kommen wir gleich noch
355
00:20:14,910 –> 00:20:18,670
zusammen.
Das Marina Programm hatte sich
356
00:20:18,680 –> 00:20:21,750
bereits ab 1962 mit der
Erforschung des Sonnensystems
357
00:20:21,760 –> 00:20:27,130
befasst und diese, sondern
Familie hatte bei Venus, Mars
358
00:20:27,140 –> 00:20:30,670
und Merkur die ersten Besuche
gemacht und hatte damit zum
359
00:20:30,680 –> 00:20:34,210
ersten Mal und das auch vor dem
großen Konkurrenten UDSSR
360
00:20:34,660 –> 00:20:37,470
aufnahmen von allen inneren
Planeten liefern können.
361
00:20:38,320 –> 00:20:41,770
Und dementsprechend sollten
diese neuen Sonden jetzt Teil
362
00:20:41,780 –> 00:20:44,960
des mariner Programms werden.
Dass jetzt mit einer neuen
363
00:20:44,970 –> 00:20:47,330
Ausrichtung zu den äußeren
Planeten aufbrechen würde.
364
00:20:47,800 –> 00:20:50,520
Und dann einfach eine
Namensänderung kriegen sollte,
365
00:20:50,530 –> 00:20:53,300
nämlich dann Marina Jupiter
Saturn Programm heißen sollen.
366
00:20:54,200 –> 00:20:58,760
Aber dieser Nasa pragmatisch
typische Namens Ansatz hat sich
367
00:20:58,770 –> 00:21:02,800
dann nicht durchgesetzt, denn
die Mitarbeiter des JPL sagt Wir
368
00:21:02,810 –> 00:21:05,940
müssen einen neuen Namen haben.
Die Missionen sind grundsätzlich
369
00:21:05,980 –> 00:21:08,240
anders als alles, was bei Marina
gemacht haben.
370
00:21:08,530 –> 00:21:11,170
Und die Sonden haben überhaupt
nichts mit dem mariner Sonden zu
371
00:21:11,180 –> 00:21:12,450
tun.
Sie sind viel, viel, weiter,
372
00:21:12,460 –> 00:21:13,870
viel größer und viel, viel
toller.
373
00:21:14,660 –> 00:21:17,370
Und so wurde beschlossen, etwas
zu machen, dass die NASA bis
374
00:21:17,380 –> 00:21:20,190
heute sehr gerne macht in
solchen Situationen nämlich
375
00:21:20,200 –> 00:21:23,750
einen Wettbewerb zu machen und
am 4.
376
00:21:23,760 –> 00:21:27,630
März 1970 wurde der offizielle
Name dann bestätigt.
377
00:21:28,060 –> 00:21:32,430
Voyager also Reisender und beide
Sonden würden so heißen, nämlich
378
00:21:32,440 –> 00:21:36,130
Voyager 1 und Voyager 2.
Ich finde es auch ganz spannend,
379
00:21:36,140 –> 00:21:38,350
das ist bis heute so, gerade
auch bei dem Mond Rover ja super
380
00:21:38,360 –> 00:21:41,280
beliebt, ne, das ist sowas wie
Curiosity und wie die ganzen
381
00:21:41,290 –> 00:21:44,380
Namen, das ist meistens ja sogar
heutzutage so, dass sie
382
00:21:44,420 –> 00:21:45,750
Schulkinder das entscheiden
lassen.
383
00:21:45,760 –> 00:21:48,190
Die Wettbewerbe machen unter
Schulkindern halt diesen Spirit
384
00:21:48,200 –> 00:21:50,930
wieder wieder aufleben zu lassen
mit der Raumfahrt find ich cool
385
00:21:51,560 –> 00:21:54,810
auf jeden Fall.
Diese beiden Sonden Voyager 1
386
00:21:54,820 –> 00:21:57,150
und Voyager 2 sind komplett
identisch.
387
00:21:57,330 –> 00:21:59,850
Sie haben sich also nicht die
Mühe gemacht, die unterscheiden,
388
00:21:59,860 –> 00:22:01,560
weil sie gar nicht so genau
wussten, was sie an
389
00:22:01,570 –> 00:22:03,070
unterschiedlichen
Missionsprofilen machen sollten
390
00:22:03,080 –> 00:22:06,270
und einfach schlauer war in dem
Moment eine ideale Sonde zu.
391
00:22:06,850 –> 00:22:08,800
Zu konzipieren und die zweimal
zu bauen.
392
00:22:09,640 –> 00:22:13,930
Diese beiden Sonden bestehen
jeweils aus 65700 Einzelteilen
393
00:22:14,380 –> 00:22:19,180
und haben Instrumente.
Ja, genau das ist ein großer
394
00:22:19,190 –> 00:22:21,360
Legokasten, also ein wirklich
großer Legokasten.
395
00:22:21,370 –> 00:22:25,100
Fahren brauchen für die Steine
zusammenzubauen, exakt vor allen
396
00:22:25,110 –> 00:22:29,400
Dingen, die keinen haben.
Die Instrumente, die an Bord
397
00:22:29,410 –> 00:22:32,530
waren, ermöglichten 10
verschiedene Experimente, und
398
00:22:32,570 –> 00:22:36,160
diese Sonde besteht im
Wesentlichen aus einer zentralen
399
00:22:36,170 –> 00:22:39,390
ringförmigen Aluminiumzelle.
Die hatten Durchmesser von einem
400
00:22:39,400 –> 00:22:43,550
Meter 80 ist schon echt nicht so
klein und im Querschnitt die 10
401
00:22:43,560 –> 00:22:46,930
eckig.
In diesem Hauptgehäuse ist der
402
00:22:46,970 –> 00:22:50,820
Großteil der Elektronik
beherbergt das, was einem
403
00:22:50,830 –> 00:22:53,930
allerdings als allererstes ins
Auge fällt, ist die große
404
00:22:53,940 –> 00:22:57,080
Parabolantenne, denn die hat den
beachtlichen Durchmesser von
405
00:22:57,090 –> 00:22:59,260
rund 3 Meter 60.
Mhm.
406
00:23:00,300 –> 00:23:04,290
An einem 2 Meter 50 langen
Ausleger befindet sich dann der
407
00:23:04,300 –> 00:23:06,130
Großteil der wissenschaftlichen
Instrumente.
408
00:23:06,280 –> 00:23:09,030
Da geht es einfach darum, um
halt eben von den Energiequellen
409
00:23:09,040 –> 00:23:12,240
möglichst weit weg zu sein, um
halt eben saubere Messungen zu
410
00:23:12,250 –> 00:23:16,470
ermöglichen, denn die Energie
für die Sonden stammt aus
411
00:23:16,480 –> 00:23:21,240
jeweils 3 Radionuklidbatterien.
Diese Energiequellen, die auch
412
00:23:21,250 –> 00:23:23,970
unter dem Namen Atombatterien
bekannt sind, gewinnen ihre
413
00:23:23,980 –> 00:23:25,270
Energie aus radioaktiven
Zerfall.
414
00:23:25,280 –> 00:23:28,470
Das hat also nichts mit einer
Kernspaltung oder einer
415
00:23:28,480 –> 00:23:30,790
Kettenreaktion zu tun.
Das ist also keine
416
00:23:30,800 –> 00:23:33,910
Kernreaktoren.
Sondern was man da zur
417
00:23:33,920 –> 00:23:36,840
Energiegewinnung genutzt ist die
thermische Energie, also die
418
00:23:36,850 –> 00:23:39,070
Wärme, die beim spontanen
Kernzerfall Austritt
419
00:23:39,080 –> 00:23:43,750
Radionuklidbatterien sind im
Allgemeinen klein kompakt und
420
00:23:43,840 –> 00:23:45,850
kommen ohne bewegliche Teile
aus.
421
00:23:47,290 –> 00:23:50,220
Sie sind autonom, die sind
wartungsfrei und konnten über
422
00:23:50,230 –> 00:23:53,170
Jahre bis Zugar sogar zu
Jahrzehnten hinweg elektrische
423
00:23:53,180 –> 00:23:56,710
Energie liefern.
Auf der anderen Seite sind die
424
00:23:56,720 –> 00:24:00,470
nicht besonders effizient und
werden mit der Zeit einfach
425
00:24:00,480 –> 00:24:03,450
immer schwächer, weil natürlich
einfach immer weniger Material
426
00:24:03,460 –> 00:24:07,530
da ist, das zerfällt.
Neben allen wissenschaftlichen
427
00:24:07,540 –> 00:24:11,630
Einrichtungen an Bord der Sonden
gibt es dann noch ein Bauteil,
428
00:24:11,820 –> 00:24:14,310
das vielleicht das bekannteste
ist, was die Voyager Mission zu
429
00:24:14,320 –> 00:24:17,350
bieten hat.
Und was das ist und wie es mit
430
00:24:17,360 –> 00:24:20,660
den Sonnen weitergegangen ist?
Verrate ich euch in der nächsten
431
00:24:20,670 –> 00:24:23,860
Folge aber die machen wir auch
direkt am nächsten Freitag.
432
00:24:23,870 –> 00:24:26,060
Wir haben ja versprochen, wenn
wir Mehrteiler machen, jeweils
433
00:24:26,370 –> 00:24:29,620
einer von uns wissen nicht mit
anderen dazwischen schwitzen ihr
434
00:24:30,150 –> 00:24:33,310
müsst jetzt einfach so ne Woche
warten, aber wir machen genau an
435
00:24:33,320 –> 00:24:35,700
dieser Stelle nächste Woche
weiter ja, und ich verspreche
436
00:24:35,710 –> 00:24:37,940
euch, ich warte jetzt zusammen
mit euch.
437
00:24:37,950 –> 00:24:41,420
Von daher ihr seid ihr nicht
alleine erstmal vielen dank
438
00:24:41,430 –> 00:24:44,480
Chris.
Für diesen Auftakt bin schon
439
00:24:44,490 –> 00:24:46,570
gespannt wie es weitergeht.
N bisschen neugierig geworden
440
00:24:46,580 –> 00:24:48,780
und wann es zu den goldenen
Schallplatten kommt.
441
00:24:48,790 –> 00:24:51,890
Ich freu mich schon drauf.
Wenn es euch so viel Spaß
442
00:24:51,900 –> 00:24:54,550
gemacht hat, lasst es uns gerne
wissen lasst uns gerne
443
00:24:54,560 –> 00:24:58,050
Rezensionen oder auch ein paar
Sterne da kontaktiert uns per
444
00:24:58,060 –> 00:25:01,470
E-Mail und ansonsten hören wir
uns in einer Woche schon wieder
445
00:25:01,700 –> 00:25:05,460
bei den Wissens Reisenden.
Tschüß.
446
00:25:10,240 –> 00:25:11,800
Wissens Reisende.