Wissensreisende

Heinz Christian Frickenschmidt, Jan Bröhl

WR144 - Von der altgriechischen Raketentaube bis zur V2 Rakete

Der lange Weg zum Mond Teil 1

14.06.2024 78 min

Zusammenfassung & Show Notes

Am Anfang standen wie so oft die alten Griechen. Aber sie sahen in der Raketentechnik nichts weiter als ein Spielzeug oder eine interessante Theorie. Die ersten Raketen wurden den Chinesen zugeschrieben, die sie erst als Waffe und dann als Träger für Feuerwerke erkannten und nutzten. Von da an gingen Raketen als Waffen um die Welt und der Spaß and Feuerwerken folgte. Doch es bedurfte einiger Träumer und Denker um in den Raketen mehr zu sehen. Sie wurden nun in den Gedanken dieser Menschen zu Vehikeln, die die Menschheit zu den Sternen bringen würden. Doch bis da hin war noch ein weiter Weg zu gehen. Bevor die Raumfahrt in ihre Kinderschuhe steigen konnte, stand noch ein schrecklicher Krieg im Raum der diese Entwicklungen jedoch stark beschleunigen würde...

Feedback

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts