WR178 – Ganz nach unten: Die Piccards – Teil 2
Heute schauen wir auf die nächste Generation der Piccards. Insbesondere auf das Leben und Schaffen von Jacques Piccard, der von seinem Vater mit dem „Tieftauch-Virus“ angesteckt wurde. Doch er würde sehr bald in einer Konstruktion seines Vaters dessen Rekorde brechen.
Das berühmte Fahrzeug ist der Bathyscaph Trieste, das den bisher tiefsten Tauchgang der Menschheitsgeschichte ermöglichte.
Heute geht es also ganz nach unten!
00:00:00,400 –> 00:00:03,600
Was ist eine Batissphäre?
Was gibt es am Grund des
2
00:00:03,600 –> 00:00:07,240
Marianengrabens zu entdecken und
was ist eigentlich ein Mesoskav?
3
00:00:08,240 –> 00:00:11,760
Das und mehr erfahrt ihr heute
bei Wissensreisende, dem Podcast
4
00:00:11,760 –> 00:00:30,860
für Spannendes aus aller Welt.
Willkommen, liebe Hörerinnen und
5
00:00:30,860 –> 00:00:33,740
Hörer, es ist wieder Freitag,
das heißt, es ist wieder Zeit
6
00:00:33,740 –> 00:00:35,580
für eine Folge bei den
Wissensreisenden.
7
00:00:36,400 –> 00:00:39,040
Heute sind wir auch wieder in
der großen Runde da.
8
00:00:39,040 –> 00:00:42,400
Letzte Woche waren ja nur die
Premium Unterstützer sozusagen
9
00:00:42,400 –> 00:00:44,880
eingeladen, aber diese Woche
sind wir wieder für euch alle am
10
00:00:44,880 –> 00:00:46,880
Start.
Wir, das sind wie jede Woche der
11
00:00:46,880 –> 00:00:48,160
Chris.
Hallo ihr Lieben.
12
00:00:48,400 –> 00:00:51,160
Und ich bin der Jan und ihr
wisst, es ist wieder Zeit für
13
00:00:51,160 –> 00:00:53,520
einen neuen Reiseabschnitt auf
unserer langen, langen
14
00:00:53,520 –> 00:00:57,040
Wissensreise und Chris ist der
heutige Reiseführer, der hat
15
00:00:57,040 –> 00:00:59,440
auch schon den Regenschirm
dabei, damit er den hochhalten
16
00:00:59,440 –> 00:01:01,280
kann und wir ihm alle
hinterherlaufen können.
17
00:01:01,600 –> 00:01:05,360
Chris, deine.
Bühne ja, dann danke ich dir
18
00:01:05,360 –> 00:01:07,680
erstmal und.
Ich freue mich, dass es dann
19
00:01:07,680 –> 00:01:10,880
doch noch so viele unter Euch
gab, die mehr über die Picards
20
00:01:10,880 –> 00:01:14,400
erfahren wollten.
Und so stehe ich hier wieder am
21
00:01:14,400 –> 00:01:17,840
Anfang einer Folge und kann mir
genau wie bei der ersten Picard
22
00:01:17,840 –> 00:01:20,960
Folge den Star Trek Bezug nicht
ganz verkneifen.
23
00:01:21,520 –> 00:01:23,600
Dabei haben wir schon in der
Folge 172 geklärt, wo der gute
24
00:01:23,600 –> 00:01:26,640
Captain John Lux seinen Namen
her hat, aber heute geht es um
25
00:01:26,640 –> 00:01:29,720
die Nachkommen der Zwillinge
Auguste und Jean Picard, also
26
00:01:29,720 –> 00:01:32,800
könnte diese Folge auch heißen
Picard The next Generation.
27
00:01:35,280 –> 00:01:37,840
Denn es ist diese nächste
Generation, die sich ebenfalls
28
00:01:37,840 –> 00:01:39,840
eindrucksvoll in die
Geschichtsbücher eingetragen
29
00:01:39,840 –> 00:01:42,040
hat.
Während Don Picard, der Sohn von
30
00:01:42,040 –> 00:01:44,960
Jean Picard, sein Glück in der
Höhe suchte und ein wichtiger
31
00:01:44,960 –> 00:01:47,800
Unterstützer für das
Heißluftballon fahren wurde, ist
32
00:01:47,800 –> 00:01:50,560
es der Sohn von Auguste Picard,
der heute im Fokus der Folge
33
00:01:50,560 –> 00:01:55,840
steht, der am 28 Juli 1922 in
Brüssel geborene Jacques Picard
34
00:01:55,920 –> 00:01:58,960
ist für mich ein echter Held der
Kindheit, er ist mit seiner
35
00:01:58,960 –> 00:02:01,920
Arbeit Teil eines
Personenkreises geworden, der
36
00:02:01,920 –> 00:02:04,480
noch exklusiver ist als der
Kreis der Astronauten.
37
00:02:05,040 –> 00:02:08,400
Wobei er in Zeiten, in denen
sich Katy Perry Astronautin
38
00:02:08,400 –> 00:02:11,520
nennen darf und jeder Millionär,
der sich über die karman Linie
39
00:02:11,520 –> 00:02:14,560
schießen lässt, sich ebenfalls
gern als Astronaut bezeichnet.
40
00:02:14,880 –> 00:02:18,120
Ja, eine Zeit, in dem Leserklub
immer weniger exklusiv wird.
41
00:02:18,120 –> 00:02:20,240
Aber sei es drum, es ist ein
ganz anderes Thema.
42
00:02:20,800 –> 00:02:23,880
Jacques hat aber erst einmal
das, was auch die Generationen
43
00:02:23,880 –> 00:02:27,760
von Picards vor ihm gemacht
haben, er studierte die Fächer,
44
00:02:27,760 –> 00:02:30,000
die er wählte, waren Wirtschaft
und Geschichte, und auch er
45
00:02:30,000 –> 00:02:33,160
beschloss zu lehren, und so
wurde er zum Professorin beiden
46
00:02:33,160 –> 00:02:35,640
Fächern.
Aber er war schließlich auch
47
00:02:35,640 –> 00:02:38,800
Sohn eines besonderen Vaters.
Und wenn man Teil einer
48
00:02:38,800 –> 00:02:42,080
Forscherfamilie ist und in einer
solchen aufwächst, ist es nur
49
00:02:42,080 –> 00:02:44,320
natürlich, dass dieser
Forscherdrang auch weitergegeben
50
00:02:44,320 –> 00:02:47,040
wird.
Ebenfalls in der ersten Picard
51
00:02:47,040 –> 00:02:49,760
Folge, also der Folge 172, habe
ich ja auch schon von Augusts
52
00:02:49,760 –> 00:02:50,880
Bertiskarfen erzählt, jenen
revolutionären
53
00:02:50,880 –> 00:02:55,720
Tiefseetauchgeräten von der Idee
der Bertiskarfen fasziniert,
54
00:02:55,720 –> 00:02:58,360
beschloss Jacques, ein
Mitarbeiter bei den Projekten
55
00:02:58,360 –> 00:03:03,080
seines Vaters zu werden.
Der Zeitpunkt war ideal, denn
56
00:03:03,080 –> 00:03:05,360
nach den durchwachsenen
Versuchen mit den Fahrzeugen
57
00:03:05,360 –> 00:03:09,280
fnrs 1 bis 3 hatte August
begonnen, an einer verbesserten
58
00:03:09,280 –> 00:03:10,880
Version seiner Erfindung zu
arbeiten.
59
00:03:11,520 –> 00:03:14,160
Die Entwicklung begann im Jahr
1952 und ging rasch voran, eine
60
00:03:14,160 –> 00:03:17,520
Werft für die Konstruktion wurde
in Italien gefunden, auch hier
61
00:03:17,520 –> 00:03:20,880
ging alles zügig voran und schon
am 1.
62
00:03:21,040 –> 00:03:23,600
August 1953 lief das neue
Fahrzeug vom Stapel, der Name
63
00:03:23,600 –> 00:03:26,800
des Baltes Karfen sollte schon
bald weltberühmt werden Trieste.
64
00:03:31,760 –> 00:03:35,280
Vater und Sohn Picard begannen
sofort mit den ersten Tests, um
65
00:03:35,280 –> 00:03:38,000
sicherzustellen, dass alle
Systeme so arbeiteten, wie sie
66
00:03:38,000 –> 00:03:41,320
sich das vorgesehen hatten.
Alle schienen so, als ob das
67
00:03:41,320 –> 00:03:44,880
Fahrzeug optimal funktionieren
würde, es wurde also jetzt die
68
00:03:44,880 –> 00:03:48,880
Zeit, die Möglichkeiten der
Triester auszuloten, der Buttis
69
00:03:48,880 –> 00:03:51,720
carve sollte tiefere Tiefen
erreichen können als jemals
70
00:03:51,720 –> 00:03:55,120
zuvor möglich war.
Auguste Picard hatte errechnet,
71
00:03:55,200 –> 00:03:59,840
dass mit der Trieste Tiefen von
bis zu 20000 Fuß, also rund 6,1
72
00:03:59,840 –> 00:04:01,800
Kilometer Tiefe, erreicht werden
konnten.
73
00:04:01,800 –> 00:04:05,200
Wow, und das war schon eine ganz
schöne Ansage für das kleine
74
00:04:05,200 –> 00:04:09,320
Fahrzeug da klein aber immer
relativ ist, beschreibe ich mal
75
00:04:09,320 –> 00:04:12,920
die Trieste ein wenig, das
Herzstück befindet sich ganz
76
00:04:12,920 –> 00:04:15,600
unten am Fahrzeug, es ist eine
Kugel, die unter dem
77
00:04:15,600 –> 00:04:17,279
eigentlichen Rumpf befestigt
ist.
78
00:04:17,760 –> 00:04:20,480
Diese Kugel wird auch als
Batissphäre bezeichnet.
79
00:04:20,800 –> 00:04:23,520
Das Wort setzt sich dabei aus
den griechischen Worten Battes
80
00:04:23,520 –> 00:04:26,240
für Tief und Speira für Kugel
zusammen.
81
00:04:26,960 –> 00:04:29,600
Diese Kugel dient als
Passagierkabine eines Battes
82
00:04:29,600 –> 00:04:33,840
karphen es ist ein Hohlgefäß mit
extrem dicken und stabilen
83
00:04:33,840 –> 00:04:37,360
Wänden, die dicken Wände sind
dicht und widerstehen dem
84
00:04:37,360 –> 00:04:40,200
Wasserdruck, sodass der Druck in
der Kabine sich unter Wasser
85
00:04:40,200 –> 00:04:42,280
nicht ändert.
Das ist es auch, was die
86
00:04:42,280 –> 00:04:44,880
Battesphäre von einer
Taucherglocke unterscheidet,
87
00:04:45,120 –> 00:04:47,520
diese ist nämlich nach unten
geöffnet und der Druck im
88
00:04:47,520 –> 00:04:49,360
Inneren steigt mit zunehmender
Tiefe an.
89
00:04:50,320 –> 00:04:53,960
Die Battisphäre wurde vor dem
Battiscarton entwickelt und
90
00:04:53,960 –> 00:04:56,480
getestet.
Schon 1930 konnte der US
91
00:04:56,480 –> 00:04:59,840
amerikanische Professor Charles
William Beebe zusammen mit
92
00:04:59,840 –> 00:05:03,840
seinem Ingenieur Otis Barton
eine funktionsfähige Battisphäre
93
00:05:03,840 –> 00:05:06,040
herstellen.
Professor Bieber hatte
94
00:05:06,040 –> 00:05:09,240
ursprünglich einen zylindrischen
Druckkörper geplant, doch er tat
95
00:05:09,240 –> 00:05:12,240
gut daran, sich mit einem guten
Ingenieur zusammen zu tun, denn
96
00:05:12,240 –> 00:05:15,400
Otis Barton verstand, dass ein
Druckgefäß idealerweise rund
97
00:05:15,400 –> 00:05:18,400
sein musste, da der Druck sich
im Falle einer Kugel perfekt
98
00:05:18,400 –> 00:05:22,240
gleichmäßig verteilen kann.
Die etwas über 2,2 Tonnen
99
00:05:22,240 –> 00:05:25,120
schwere Kugel hatte einen
Durchmesser von 1,44 m bei einer
100
00:05:25,120 –> 00:05:27,320
Wandstärke von 38 mm.
Um einzusteigen, mussten sich
101
00:05:27,320 –> 00:05:31,360
die Männer durch eine Öffnung
von gerade einmal 35 cm
102
00:05:31,360 –> 00:05:33,040
Durchmesser zwängen.
Die Batissphäre mit dem wenig
103
00:05:33,040 –> 00:05:38,360
kreativen Namen Batisfer wurde
dann 1930 bei den Bermuda Inseln
104
00:05:38,360 –> 00:05:42,000
zu Wasser gelassen und getestet,
im ersten Test erreichte sie 435
105
00:05:42,000 –> 00:05:50,160
Meter Tiefe. 2 Jahre später
schafften die beiden Männer den
106
00:05:50,160 –> 00:05:53,280
sensationellen Rekord von 923
Metern unter der
107
00:05:53,280 –> 00:05:56,880
Meeresoberfläche.
Die Batissphäre, die unter dem
108
00:05:56,880 –> 00:05:59,920
Rumpf der Trieste befestigt
wurde, ist um einiges massiver,
109
00:06:00,160 –> 00:06:03,720
wenn auch immer noch sehr beengt
im Inneren der Außendurchmesser
110
00:06:03,720 –> 00:06:06,800
der Metallkugel aus
Nickelchromyelybdenstahl beträgt
111
00:06:06,800 –> 00:06:11,480
2 Meter, sie bringt rund 14
Tonnen auf die Waage der Grund
112
00:06:11,480 –> 00:06:14,400
für dieses eklatant größere
Gewicht ist die Wandstärke.
113
00:06:14,960 –> 00:06:18,320
Diese beträgt 12 Zentimeter und
um die Fenster herum sogar seit
114
00:06:18,320 –> 00:06:21,640
18 Zentimeter.
Weil im Inneren zahlreiche
115
00:06:21,640 –> 00:06:24,080
Instrumente verbaut sind,
verbleibt ein Raum von etwa 90 *
116
00:06:24,080 –> 00:06:28,040
90 Zentimeter, in dem sich 2
Personen arrangieren müssen, die
117
00:06:28,040 –> 00:06:30,960
Kugel ist der deutsche Beitrag
zu dem Projekt, denn sie wurde
118
00:06:30,960 –> 00:06:32,640
bei der Firma Krupp in Essen
gegossen.
119
00:06:33,040 –> 00:06:36,640
Wir mal 90 * 90 Zentimeter
Innenraum für 2 Leute.
120
00:06:36,640 –> 00:06:39,880
Ja, wobei die fehlt.
Das dritte Maß, also 90 * 90 ist
121
00:06:39,880 –> 00:06:41,160
das was du nach rechts und links
hast.
122
00:06:41,160 –> 00:06:45,200
Du kannst aber drin stehen okay.
Die Spezialisten bei Krupp waren
123
00:06:45,200 –> 00:06:48,000
damals vorsichtig genug,
zunächst einen Testguss zu
124
00:06:48,000 –> 00:06:50,000
machen.
Wie sich herausstellte, war
125
00:06:50,000 –> 00:06:52,720
dieser auch tatsächlich
fehlerhaft, aber die gewonnene
126
00:06:52,720 –> 00:06:56,000
Erfahrung machte dann den
perfekten Guss möglich in den
127
00:06:56,000 –> 00:06:59,440
1960 ern wurde im Krupp Werk
genau dieser Testguss
128
00:06:59,440 –> 00:07:02,320
wiedergefunden, er sollte
verschrottet werden, doch
129
00:07:02,320 –> 00:07:04,560
irgendjemand war auf Zack und
hat den historischen Wert
130
00:07:04,560 –> 00:07:07,200
erkannt, so schaffte es die
Kugel schließlich in die
131
00:07:07,200 –> 00:07:09,760
Schifffahrtsabteilung des
Deutschen Museums in München.
132
00:07:10,160 –> 00:07:12,680
Sie wurde für einen besseren
Einblick aufgeschnitten und die
133
00:07:12,680 –> 00:07:14,960
Inneneinrichtung wurde
originalgetreu nachgebaut.
134
00:07:16,400 –> 00:07:19,360
Durch den Anschnitt kann man die
unglaubliche Dicke der Wände
135
00:07:19,360 –> 00:07:23,200
erst so richtig gut sehen, das
obere Segment, also der Rumpf
136
00:07:23,200 –> 00:07:26,880
des Batteskarven, beinhaltet den
Ballast und die Auftriebskörper,
137
00:07:27,280 –> 00:07:30,640
dieser Rumpf ist ein wenig mehr
als 18 Meter lang und 3,51 Meter
138
00:07:30,640 –> 00:07:33,600
breit, der gesamte Batteskarve
hat eine Verdrängung von 51
139
00:07:33,600 –> 00:07:37,000
Tonnen, der Schiffskörper ist in
mehrere Kammern aufgeteilt.
140
00:07:39,120 –> 00:07:41,480
Es gibt Ballastkammern mit
Wasser, die mit Druckluft
141
00:07:41,480 –> 00:07:44,560
entleert werden können.
Für den meisten Auftrieb aber
142
00:07:44,640 –> 00:07:47,440
sorgen die Haupttanks, die mit
142000 Litern Benzin gefüllt
143
00:07:47,440 –> 00:07:50,840
sind.
Dieses Benzin ist aber nicht als
144
00:07:50,840 –> 00:07:53,360
Treibstoff gedacht, da Benzin
leichter als Wasser ist.
145
00:07:53,360 –> 00:07:56,280
Kann es wirklich genutzt werden,
nötigen Auftrieb zu haben, um
146
00:07:56,280 –> 00:08:00,400
wieder auftauchen zu können und
das Prinzip mit dem Benzin
147
00:08:00,400 –> 00:08:04,480
funktioniert so?
Weil sich das Volumen des
148
00:08:04,480 –> 00:08:07,200
Benzins durch den steigenden
Druck beim Sinken verringert,
149
00:08:07,280 –> 00:08:09,280
wird Platz in den großen Tanks
frei.
150
00:08:09,280 –> 00:08:12,560
Schweres Salzwasser fließt nach
und das Fahrzeug sinkt.
151
00:08:13,360 –> 00:08:16,440
Beim Wiederaufstieg dreht sich
dieser Effekt um, je höher man
152
00:08:16,440 –> 00:08:19,640
kommt, desto mehr dehnt sich das
Leichtöl in den Tanks aus und
153
00:08:19,640 –> 00:08:21,280
verdrängt das schwerere
Meerwasser.
154
00:08:21,520 –> 00:08:25,920
Die Tieftauchhugel steigt so
weiter um ein Fahrzeug, das so
155
00:08:25,920 –> 00:08:28,720
viel auftriebskraft hat, aber
überhaupt erst mal in die Tiefe
156
00:08:28,720 –> 00:08:31,120
zu ziehen, braucht man natürlich
wiederum Gewicht.
157
00:08:31,680 –> 00:08:35,559
Und dazu hatte die Trieste
Eisenschrott geladen, davon aber
158
00:08:35,559 –> 00:08:37,919
eine ganze Menge satte 16 Tonnen
davon.
159
00:08:38,000 –> 00:08:41,919
Diese lagerten in 2 Silos mit
Öffnungen an der Unterseite, um
160
00:08:41,919 –> 00:08:44,640
sicherzustellen, dass im Falle
eines Ausfalls im elektrischen
161
00:08:44,640 –> 00:08:48,120
System trotzdem ein Aufstieg
möglich war, wurden die Klappen,
162
00:08:48,120 –> 00:08:50,240
die den Eisenschrott in den
Silos hielten, magnetisch
163
00:08:50,240 –> 00:08:53,600
verschlossen, im Falle eines
Stromausfalls würden sich die
164
00:08:53,600 –> 00:08:56,360
Silos also selbst entladen und
den Badeskarven zurück zur
165
00:08:56,360 –> 00:09:00,120
Meeresoberfläche schicken.
Und jetzt habe ich ja vorhin
166
00:09:00,120 –> 00:09:02,240
schon von der historischen
Bedeutung dieses Projekts
167
00:09:02,240 –> 00:09:04,880
gesprochen.
Was aber macht die Trieste so
168
00:09:04,880 –> 00:09:07,920
einzigartig, dass sogar ein
Fehlguss ihrer Druckkugel einen
169
00:09:07,920 –> 00:09:11,880
historischen Wert hat?
Nun, sie ist ein Rekordfahrzeug,
170
00:09:11,880 –> 00:09:15,280
und in dieser Disziplin wirklich
erfolgreich, schon nach den
171
00:09:15,280 –> 00:09:18,240
ersten Tests führten Auguste und
Jaques Picard im tyrannischen
172
00:09:18,240 –> 00:09:22,320
Meer bei Ponza in Italien einen
Rekordtauchgang durch, an diesem
173
00:09:22,320 –> 00:09:25,440
Tag erreichten die beiden eine
Tiefe von 10 300 Fuß respektive
174
00:09:25,440 –> 00:09:30,360
3 139 Metern.
Spannenderweise war es der
175
00:09:30,360 –> 00:09:34,880
Battiskav Fnrs 3, der ebenfalls
auf August Picard zurückgeht,
176
00:09:35,120 –> 00:09:37,440
der ein halbes Jahr später
diesen Rekord brach.
177
00:09:38,160 –> 00:09:43,280
Am 15 Februar 1954 erreichte die
Fnrs 3 vor der Küste des Senegal
178
00:09:43,520 –> 00:09:48,480
eine Tiefe von 4051 Metern und
wurde damit das erste Tauchboot,
179
00:09:48,480 –> 00:09:50,560
das eine Tiefe von 4 Kilometern
erreichte.
180
00:09:51,200 –> 00:09:53,920
Doch natürlich sollte dieser
Rekord nicht ewig bestehen.
181
00:09:54,240 –> 00:09:57,680
Die Picards hatten zwar gute
Ideen und inzwischen eine reiche
182
00:09:57,680 –> 00:10:00,840
Erfahrung, doch 1 brauchen
Forscher und Abenteurer
183
00:10:00,840 –> 00:10:04,640
eigentlich immer Finanziers ohne
Geld ist Forschung einfach
184
00:10:04,640 –> 00:10:09,040
selten möglich die Trieste hatte
auch schon sehr bald nach ihrer
185
00:10:09,040 –> 00:10:13,920
ersten Rekordfahrt Fans gefunden
und diese Fans war die US
186
00:10:13,920 –> 00:10:17,360
amerikanische Marine, die
Amerikaner finanzierten
187
00:10:17,360 –> 00:10:19,920
Probetauchgänge vor der
italienischen Insel Capri.
188
00:10:20,480 –> 00:10:23,520
Und so unterstützt konnten die
Picards im Golf von Neapel den
189
00:10:23,520 –> 00:10:25,440
Grund des Tyrinischen Grabens
erreichen.
190
00:10:26,000 –> 00:10:28,880
Damit konnten sie zwar keinen
neuen Rekord aufstellen,
191
00:10:28,880 –> 00:10:32,720
übertrafen aber ihren eigenen
vorherigen Rekord, als sie 3700
192
00:10:32,720 –> 00:10:36,160
Meter Tiefe erreichten.
Die US Marine war von den
193
00:10:36,160 –> 00:10:38,640
Möglichkeiten der Trieste so
beeindruckt, dass sie den
194
00:10:38,640 –> 00:10:42,240
Bartiscafen letztendlich sogar
kauften, die Übernahme fand im
195
00:10:42,240 –> 00:10:46,040
Jahr 1958 statt und die Marine
fand Anwendungen, für die
196
00:10:46,040 –> 00:10:48,640
Triest, die über allgemeine
Forschung hinausgingen.
197
00:10:49,120 –> 00:10:51,120
Sie setzten die Trieste als
Suchgerät ein.
198
00:10:51,200 –> 00:10:53,760
Die Ziele waren verschollene
Schiffe und u Boote.
199
00:10:54,400 –> 00:10:57,720
Die wohl spektakulärste Suche
der Trieste, die auch von Erfolg
200
00:10:57,720 –> 00:11:01,080
gekrönt war, war die Tauchfahrt
zur Thresher die Thresher war
201
00:11:01,080 –> 00:11:05,280
ein US Amerikanisches Jagd u
Boot mit atomantrieb, das 1961
202
00:11:05,280 –> 00:11:08,880
in Dienst gestellt wurde und am
10 April 1963 sank.
203
00:11:09,760 –> 00:11:12,400
Auch diese Tragödie konnte gut
und gerne eine eigene Folge
204
00:11:12,400 –> 00:11:15,560
werden, aber wir bleiben erstmal
bei der Trieste, denn auch wenn
205
00:11:15,560 –> 00:11:18,480
das Gefährt inzwischen der US
Marine gehörte, heißt das nicht,
206
00:11:18,480 –> 00:11:21,120
dass kein Picard mehr am Betrieb
und an der Weiterentwicklung
207
00:11:21,120 –> 00:11:24,800
beteiligt gewesen wäre.
Auguste selber wurde allmählich
208
00:11:24,800 –> 00:11:28,320
zu alt für das operative
Geschäft, 1960 war er immerhin
209
00:11:28,320 –> 00:11:31,760
schon 76 Jahre alt, aber Jacques
hatte sich inzwischen zum
210
00:11:31,760 –> 00:11:34,960
Experten gemausert, der die
neuen Besitzer kompetent beraten
211
00:11:34,960 –> 00:11:37,760
konnte.
Diese Beratung beinhaltete auch
212
00:11:37,760 –> 00:11:42,240
den Umbau der Triester ab 1958.
Der Battiskav sollte nach der
213
00:11:42,240 –> 00:11:46,280
Umrüstung tiefen bis zu 36000
Fuß oder 11 Kilometer erreichen
214
00:11:46,280 –> 00:11:49,600
können.
Und das ist, glaube ich, auch
215
00:11:49,840 –> 00:11:52,560
ziemlich das tiefste, was es bei
uns in den Meeren gibt.
216
00:11:52,560 –> 00:11:54,640
Genau.
Es gibt einfach nicht viele
217
00:11:54,640 –> 00:11:57,320
Stellen überhaupt in den
Weltmeeren, die die Fähigkeiten
218
00:11:57,320 –> 00:11:59,200
der Triester voll ausreizen
könnten.
219
00:11:59,600 –> 00:12:02,000
Die tiefste Stelle liegt im
Marianengraben im westlichen
220
00:12:02,000 –> 00:12:07,120
Pazifischen Ozean mit einer
maximalen Tiefe von 11022 Metern
221
00:12:07,280 –> 00:12:10,160
oder 11034 Metern, je nach
Quelle.
222
00:12:11,040 –> 00:12:14,240
In dieser Tiefe befindet man
sich immer bisopelagial der
223
00:12:14,240 –> 00:12:17,440
untersten Meeresschicht, die bei
6000 Metern beginnt.
224
00:12:17,640 –> 00:12:19,320
Und ich find das Wahnsinn, dass
du ganz viele verschiedene
225
00:12:19,320 –> 00:12:21,360
Schichten hast, die bis 6000
Meter sind und dann geht es noch
226
00:12:21,360 –> 00:12:23,360
mal runter bis auf 11000.
Das ist immer alles noch
227
00:12:23,360 –> 00:12:26,480
dieselbe Schicht, weil das ist
so unbekannt, da waren wir so
228
00:12:26,480 –> 00:12:27,920
wenig, dass es für uns alles 1
ist.
229
00:12:27,920 –> 00:12:30,400
Das ist so.
Unbekannt, und das ist aufgrund
230
00:12:30,720 –> 00:12:35,280
von kein Licht unfassbarem Druck
auch eben nicht unbedingt für
231
00:12:35,280 –> 00:12:37,440
für so Menschen besonders
lebensfreundlicher Raum.
232
00:12:37,440 –> 00:12:41,520
Absolut nicht in 11 Kilometer
Tiefe hat das Wasser kaum mehr
233
00:12:41,520 –> 00:12:44,400
als 0 Grad Celsius und der
Druck, der da unten auf einen
234
00:12:44,400 –> 00:12:46,360
Körper lastet, liegt bei 1086
bar.
235
00:12:48,000 –> 00:12:51,120
Müsste nicht eigentlich das
Wasser auf dem Meeresgrund 4
236
00:12:51,120 –> 00:12:52,640
Grad haben?
Warum?
237
00:12:52,880 –> 00:12:56,400
Weil Wasser ja bei 4 Grad seine
geringste Dichte hat und durch
238
00:12:56,400 –> 00:13:00,240
den Druck der.
Herrscht ja, ergibt durchaus
239
00:13:00,240 –> 00:13:03,400
auch wiederum Sinn.
Ja, denn es ist auch auch unter
240
00:13:03,400 –> 00:13:05,400
anderem der Druck der macht,
dass es halt eben nicht frieren
241
00:13:05,400 –> 00:13:09,040
kann, also dementsprechend ist
eine interessante Frage wie rum
242
00:13:09,280 –> 00:13:10,720
die mit der Mechanismus
funktioniert.
243
00:13:10,720 –> 00:13:13,280
Aber ja ich bin bei dir, es
müsste irgendwo genau in der
244
00:13:13,280 –> 00:13:15,200
Gegend sein.
Aber da bin ich einfach nicht
245
00:13:15,200 –> 00:13:17,680
Physiker genug für zwischen 0.
Und 4 Grad können wir mal sagen.
246
00:13:17,680 –> 00:13:20,160
Wenn ihr da draußen Physiker
seid und uns das erklären könnt
247
00:13:20,160 –> 00:13:23,200
und möchtet, bitte tut’s.
Ja, meldet euch sehr sehr, sehr,
248
00:13:23,200 –> 00:13:24,640
sehr gerne.
Könnt ihr als Kommentar machen,
249
00:13:24,640 –> 00:13:25,880
ihr könnt aber auch gerne
vorbeikommen.
250
00:13:25,880 –> 00:13:27,520
Wir haben jetzt auch die
Möglichkeit, euch telefonisch
251
00:13:27,520 –> 00:13:32,560
mit reinzuholen, naja,
jedenfalls diese 1086 bar
252
00:13:32,800 –> 00:13:37,720
heißen, dass pro Quadratmeter
ein Gewicht von etwa 1080 Tonnen
253
00:13:37,720 –> 00:13:40,640
auf einem Körper lastet und
außerdem ist es natürlich da
254
00:13:40,640 –> 00:13:44,680
unten absolut dunkel.
Das Wort extrem ist für die
255
00:13:44,680 –> 00:13:46,200
Verhältnisse hier unten
dementsprechend kaum
256
00:13:46,200 –> 00:13:48,800
ausreichend.
Vergleicht man die Anforderungen
257
00:13:48,800 –> 00:13:51,440
mit der Raumfahrt, ist es mit
der aktuellen menschlichen
258
00:13:51,440 –> 00:13:55,440
Technologie absolut und um
Längen leichter, ins erdnahe
259
00:13:55,440 –> 00:13:59,120
Orbit zu kommen als zum Grund
der Meere, als die US Navy
260
00:13:59,120 –> 00:14:02,400
beschloss, die Trieste bis zum
dahin bekanntesten tiefsten
261
00:14:02,400 –> 00:14:05,640
Punkt des Marianengrabens, dem
Challengertief, zuschicken, war
262
00:14:05,640 –> 00:14:09,240
für Jaques Picard 1 klar, diese
Reise würde nicht ohne ihn an
263
00:14:09,240 –> 00:14:12,600
Bord stattfinden, wow.
Leider war das für seinen
264
00:14:12,600 –> 00:14:15,120
Arbeitgeber gar nicht so klar.
Sie sahen picards
265
00:14:15,120 –> 00:14:17,560
wissenschaftlichen Berater, als
solchen hatten sie ihn noch
266
00:14:17,560 –> 00:14:20,960
angestellt und jetzt wollte
dieser Schweizer also am größten
267
00:14:20,960 –> 00:14:23,840
Abenteuer der Menschheit
teilnehmen, einem Abenteuer, an
268
00:14:23,840 –> 00:14:27,440
dem nur 2 Menschen teilnehmen
konnten, 2 Amerikaner, warum
269
00:14:27,960 –> 00:14:32,000
sollte man Schweizer mitnehmen?
Letztendlich setzte sich Jacques
270
00:14:32,000 –> 00:14:36,080
Picard aber durch, zusammen mit
Kapitänleutnant Don Walsh würde
271
00:14:36,080 –> 00:14:38,800
er wortwörtlich in die tiefsten
Tiefen hinabsteigen.
272
00:14:39,680 –> 00:14:43,080
Die beiden Männer brachen am
Morgen des 23 Januar 1960 zu
273
00:14:43,080 –> 00:14:46,280
einer gewagten Unterseeischen
Mission auf, bei der sie sich
274
00:14:46,280 –> 00:14:48,160
quasi blind den tiefen
Anvertrauten.
275
00:14:48,960 –> 00:14:52,080
Die Trieste war zuvor mehrere
Tage lang trotz grauer See vom
276
00:14:52,080 –> 00:14:54,960
Hochseeschlepper Wandang zu
einem präzisen Punkt im Ozean
277
00:14:54,960 –> 00:14:57,360
gebracht worden.
Nach den Berechnungen der
278
00:14:57,360 –> 00:15:00,880
Ozeanographen befand sich genau
dort das Challenger tief, der
279
00:15:00,880 –> 00:15:03,360
eben bis dahin bekannteste
tiefste Punkt des
280
00:15:03,360 –> 00:15:06,720
Marianengrabens, das Wetter war
rau, wobei.
281
00:15:06,960 –> 00:15:08,880
Das ist gelogen.
Eigentlich war es ein
282
00:15:08,880 –> 00:15:11,280
entsetzliches Wetter mit Wellen,
die bis zu 7 Meter hoch
283
00:15:11,280 –> 00:15:14,000
schlugen.
Der Tachometer, der den
284
00:15:14,000 –> 00:15:15,760
Tiefseetauchern eigentlich
helfen sollte, die
285
00:15:15,760 –> 00:15:18,960
Sinkgeschwindigkeit der Trieste
zu messen, war von den starken
286
00:15:18,960 –> 00:15:21,800
Bedingungen letztendlich schon
unbrauchbar gemacht worden, also
287
00:15:21,800 –> 00:15:24,240
sie hatten schon ersten Schaden,
bevor sie überhaupt in das Ding
288
00:15:24,240 –> 00:15:27,960
eingestiegen sind, stattdessen
mussten sie mit einem Manometer
289
00:15:27,960 –> 00:15:30,720
und einem Rechenschieber
improvisieren, und dennoch waren
290
00:15:30,720 –> 00:15:33,080
Picard und Walsh entschlossen,
den Rekordtauchgang zu
291
00:15:33,080 –> 00:15:35,920
unternehmen.
Durch einen Schacht stiegen die
292
00:15:35,920 –> 00:15:39,680
beiden in die Kugel hinab, also
in diese enge Kruppmetallkugel.
293
00:15:40,080 –> 00:15:43,200
Picarn Walsh hatten zwar diese
Grundfläche von 90 * 90
294
00:15:43,200 –> 00:15:45,760
Zentimetern, aber wie ich schon
sagte, sie konnten immerhin
295
00:15:45,760 –> 00:15:49,360
aufrecht stehen.
Ideal würde ich diese Umstände
296
00:15:49,360 –> 00:15:53,280
allerdings nicht nennen, um sich
hier für eine etwa neunstündige
297
00:15:53,280 –> 00:15:57,280
Reise einzurichten, Oh, das muss
man durchstehen.
298
00:15:58,800 –> 00:16:02,240
Picarn Walsh schlossen die Luke,
ließen einen Teil des riesigen
299
00:16:02,240 –> 00:16:04,440
Ballasttanks über sich mit
Wasser fluten, die.
300
00:16:04,880 –> 00:16:08,080
Meerwasser strömte durch den
Zulauf in 2 kleine Fluttanks,
301
00:16:08,080 –> 00:16:11,160
wodurch die Trieste allmählich
zu sinken begannen und von jetzt
302
00:16:11,160 –> 00:16:16,440
an ging es nur noch abwärts ab
731 Metern Tiefe bedeckte die
303
00:16:16,440 –> 00:16:19,400
Dunkelheit das Boot vollständig,
so ist es von Kommandanten
304
00:16:19,400 –> 00:16:21,520
Jacques Picard in seinem Logbuch
vermerkt.
305
00:16:22,080 –> 00:16:28,280
Um 11:44 Uhr notierte er die
Zahl 8860 Meter, die Tiefe die
306
00:16:28,280 –> 00:16:30,880
der Höhe des Everest gleichkam.
Wow.
307
00:16:31,200 –> 00:16:34,240
In dieser tiefen, dunklen
Umgebung schien sich kaum etwas
308
00:16:34,240 –> 00:16:36,240
zu Regen.
Es war wie eine riesige Lehre,
309
00:16:36,240 –> 00:16:38,720
schrieb Picard.
Es gab keine Fischschwärme,
310
00:16:38,720 –> 00:16:41,560
keine Seeungeheuer, das
Geschehen war insgesamt recht
311
00:16:41,560 –> 00:16:45,040
nüchtern und eintönig, was bei
Picard mit einer gewissen
312
00:16:45,040 –> 00:16:47,600
Enttäuschung im Unterton
weiterhin vermerkt wurde.
313
00:16:48,320 –> 00:16:51,280
Bisher war die Tauchfahrt recht
ereignislos geblieben und
314
00:16:51,280 –> 00:16:54,280
letztendlich war das auch gut
so, doch die Dinge änderten
315
00:16:54,280 –> 00:16:58,160
sich, als die Trieste 9875 Meter
erreichte.
316
00:16:58,880 –> 00:17:02,960
Um 12:16 Uhr erschütterte ein
plötzlicher, lauter Knall die
317
00:17:02,960 –> 00:17:04,400
beiden Männer in der
Tauchkapsel.
318
00:17:04,720 –> 00:17:07,400
Es war ein heftiger Schlag,
gefolgt von einer intensiven
319
00:17:07,400 –> 00:17:10,079
Vibration.
Eine unerwartete Serie von
320
00:17:10,079 –> 00:17:12,800
Erschütterungen, die allerdings
nur kurze Zeit anhielt.
321
00:17:13,680 –> 00:17:16,560
Trotz dieser ungemütlichen
Erfahrung entschied Picard, den
322
00:17:16,560 –> 00:17:19,119
Tauchgang nicht abzubrechen,
sondern den Weg in die Tiefe
323
00:17:19,119 –> 00:17:23,920
weiter zu gehen, eine Stunde
später, um 13:06 Uhr, setzte die
324
00:17:23,920 –> 00:17:26,880
Trieste auf einem scheinbar
ruhigen, flachen Meeresboden
325
00:17:26,880 –> 00:17:29,200
auf.
Es waren keine Gefahren in
326
00:17:29,200 –> 00:17:32,840
Sicht, lediglich eine seltsame
Kreatur im Sand erregte picards
327
00:17:32,840 –> 00:17:36,080
Aufmerksamkeit.
Es war ein Plattfisch, etwa 30
328
00:17:36,080 –> 00:17:38,960
Zentimeter lang und 15
Zentimeter breit, halb im Sand
329
00:17:38,960 –> 00:17:42,720
vergraben, mit beiden großen
Augen auf derselben Kopfseite
330
00:17:43,440 –> 00:17:46,280
beim Anblick dieses
Tiefseegepferds, das da gerade
331
00:17:46,280 –> 00:17:49,040
im Sand aufsetzte, schreckte der
Fisch auf und schwamm davon,
332
00:17:49,920 –> 00:17:52,840
bald glitt eine leuchtend rote
Garnele an picards Blickfeld
333
00:17:52,840 –> 00:17:55,520
vorbei.
Die beiden Begegnungen waren von
334
00:17:55,520 –> 00:17:59,080
größter Bedeutung, denn sie
bewiesen eindeutig, was lang
335
00:17:59,080 –> 00:18:01,600
umstritten war, nämlich das
Vorhandensein von lebenden
336
00:18:01,600 –> 00:18:03,680
Organismen in der tiefsten
Tiefsee.
337
00:18:04,640 –> 00:18:07,200
Und damit änderte sich das
Verständnis von der biologischen
338
00:18:07,200 –> 00:18:09,720
Vielfalt in den unerforschten
Bereichen des Ozeans
339
00:18:09,720 –> 00:18:13,200
grundlegend.
Plötzlich brach sich ein
340
00:18:13,200 –> 00:18:16,080
scharfer Schrei durch die
vollkommene Stille in der Tiefe
341
00:18:16,080 –> 00:18:19,440
von mehr als 10000 Metern, denn
Walsh hatte den Grund für den
342
00:18:19,440 –> 00:18:23,520
Knallbaum Abstieg erkannt.
Feine Risse hatten sich im Glas
343
00:18:23,520 –> 00:18:26,880
des Lukendeckels gebildet, der
den Zugang zum Einstiegsschacht
344
00:18:26,880 –> 00:18:30,320
verschloss.
Ihre Kugel selber war aber
345
00:18:30,320 –> 00:18:33,760
unversehrt und damit gab es erst
mal keine direkte Gefahr für die
346
00:18:33,760 –> 00:18:36,240
beiden Forscher.
Doch wenn das Glas der Luke
347
00:18:36,240 –> 00:18:39,840
komplett zerbrechen würde, wäre
der Zugang zum Schacht blockiert
348
00:18:40,240 –> 00:18:42,800
und das wiederum wäre dann schon
ein Problem, denn über diesen
349
00:18:42,800 –> 00:18:45,360
Schacht müssten die beiden
Männer ja später, wenn sie
350
00:18:45,360 –> 00:18:48,280
wieder an der Oberfläche waren,
aussteigen, wäre dieser Ausstieg
351
00:18:48,280 –> 00:18:50,360
blockiert.
Werden sie nach dem Auftauchen
352
00:18:50,360 –> 00:18:54,200
immer noch in einigen Metern
Tiefe eingeschlossen, für den
353
00:18:54,200 –> 00:18:56,920
Moment jedoch konnten und
wollten die Männer ihre Gedanken
354
00:18:56,920 –> 00:19:00,280
nicht auf diese Gefahr richten.
Darüber Nachzusinnen war zu
355
00:19:00,280 –> 00:19:02,360
diesem Zeitpunkt auch einfach
nicht sinnvoll, denn sie konnten
356
00:19:02,360 –> 00:19:04,000
gerade einfach eh nichts dran
ändern.
357
00:19:04,160 –> 00:19:06,720
Oh mein Gott, in solch einer
Situation sich dann Gedanken
358
00:19:06,720 –> 00:19:09,200
darüber zu machen, dass es
gerade nicht sinnvoll ist, in
359
00:19:09,200 –> 00:19:11,840
Panik auszubrechen.
Ne ja Mann, Mann, Mann.
360
00:19:12,400 –> 00:19:17,040
Ja, harte Hunde auf jeden Fall.
Nach nur 20 Minuten am Grund des
361
00:19:17,040 –> 00:19:20,080
Marianengrabens mussten Picard
und Walsh den Rückweg antreten.
362
00:19:20,400 –> 00:19:24,200
Sie waren tiefer getaucht als je
ein Mensch zuvor, doch um ihren
363
00:19:24,200 –> 00:19:26,800
Triumph mit der Welt zu teilen,
mussten sie nun den
364
00:19:26,800 –> 00:19:30,800
Wiederaufstieg überstehen.
Picard unterbrach nun den
365
00:19:30,800 –> 00:19:33,480
Stromfluss, wodurch die
magnetische Kraft nachließ und
366
00:19:33,480 –> 00:19:35,760
der Eisenschrott durch die
Öffnung am Boden der Behälter
367
00:19:35,760 –> 00:19:39,000
auf dem Meeresgrund fiel das
Gewicht des Battes Karfen wurde
368
00:19:39,000 –> 00:19:41,600
dadurch verringert und er begann
langsam aufzusteigen.
369
00:19:42,320 –> 00:19:45,200
Anschließend griffen sie auf das
Prinzip, das ich vorhin schon
370
00:19:45,200 –> 00:19:47,680
mal erklärt habe, mit dem Benzin
und dem Salzwasser zurück, also
371
00:19:47,680 –> 00:19:51,000
mit zunehmender Höhe dehnte sich
das leichte Öl aus und
372
00:19:51,000 –> 00:19:53,520
verdrängte das schwerere
Meerwasser und das unterstützte
373
00:19:53,520 –> 00:19:56,240
einfach gleichmäßig das
Aufsteigen des Taucherapparats,
374
00:19:56,560 –> 00:19:58,640
sodass er allmählich wieder an
die Oberfläche stieg.
375
00:19:59,280 –> 00:20:02,560
Dieser Aufstieg verlief dann
ohne jegliche Zwischenfälle,
376
00:20:02,960 –> 00:20:05,840
auch das Glas des
Einstiegsschachtes blieb intakt.
377
00:20:06,560 –> 00:20:08,920
Damit hatten die beiden Männer
kein Problem, wieder aus ihrem
378
00:20:08,920 –> 00:20:11,600
Gefährt auszusteigen.
Sie waren in diesem Moment zu
379
00:20:11,600 –> 00:20:15,280
Helden geworden, der Club der
Menschen, die die tiefsten
380
00:20:15,280 –> 00:20:18,320
Tiefen erreicht hatten, war
quasi gegründet und hatte nun 2
381
00:20:18,320 –> 00:20:22,960
Mitglieder, bis heute waren 12
Menschen auf dem Mond viel
382
00:20:22,960 –> 00:20:26,760
exklusiver wird es ja schon fast
nicht und hier habt ihr mal
383
00:20:26,760 –> 00:20:30,160
wieder die Möglichkeit zu
schätzen, wie viele Menschen es
384
00:20:30,160 –> 00:20:33,240
Walsh und Picard gleichgetan
haben und in 11 Kilometer tiefe
385
00:20:33,240 –> 00:20:36,080
Hineingetaucht sind.
Was hast du Jan hier so als
386
00:20:36,080 –> 00:20:41,680
Vertreter der Zuhörerschaft?
11 Kilometer tiefe, ja, da sage
387
00:20:41,680 –> 00:20:45,600
ich 7.
Die Antwort ist niemand.
388
00:20:45,600 –> 00:20:48,960
Die beiden Pioniere sind bis
heute die einzigen, die da unten
389
00:20:48,960 –> 00:20:51,680
waren, und das ist mittlerweile
65 Jahre her.
390
00:20:51,760 –> 00:20:53,960
Wow.
Ja dementsprechend diese
391
00:20:53,960 –> 00:20:57,600
Exklusivität 12 Menschen 6 mal
so viele waren auf dem Mond.
392
00:20:58,000 –> 00:21:00,240
Ja es ist immer noch der
exklusivste Club was so ich
393
00:21:00,240 –> 00:21:04,000
erreiche Dinge angeht.
Ich glaube Walsh und Picard
394
00:21:04,000 –> 00:21:06,960
hätten sich das damals nicht
träumen lassen, dass sie so
395
00:21:06,960 –> 00:21:10,320
lange die einzigen blieben, denn
in den Sechzigern war der Glaube
396
00:21:10,320 –> 00:21:12,960
an den technischen Fortschritt
einfach gigantisch und quasi
397
00:21:12,960 –> 00:21:15,040
nicht zu brechen.
Es war das Jahrzehnt der
398
00:21:15,040 –> 00:21:17,680
Mondlandung, das war einfach
eigentlich alles möglich, so in
399
00:21:17,680 –> 00:21:20,640
den Gedanken der Leute, die
eigentliche Bedeutung der
400
00:21:20,640 –> 00:21:24,040
Mission aber beschrieb Picard
rückblickend so, seit er und
401
00:21:24,040 –> 00:21:26,720
Walsh am Boden der Tiefsee
gelandet waren, gab es von den
402
00:21:26,720 –> 00:21:30,080
höchsten Bergen bis zu den
eisigen Polen keinen Ort mehr.
403
00:21:30,480 –> 00:21:32,880
Zu dem den Menschen der Zutritt
verwehrt blieb.
404
00:21:33,680 –> 00:21:36,480
Picard wurde im Anschluss an die
Rekordfahrt durch die Presse
405
00:21:36,480 –> 00:21:39,920
weltbekannt und zum Gegenstand
eines großen Medieninteresses.
406
00:21:40,320 –> 00:21:43,200
Er nutzte seine neu gewonnene
Berühmtheit, um auch
407
00:21:43,200 –> 00:21:45,600
unangenehme, aber wichtige
Fakten mit der Öffentlichkeit zu
408
00:21:45,600 –> 00:21:49,200
teilen, zum Beispiel diese,
nachdem er festgestellt hatte,
409
00:21:49,200 –> 00:21:51,760
dass auch in der Tiefsee
Strömungen vorhanden sind,
410
00:21:51,920 –> 00:21:55,200
warnte er vor der Versenkung von
radioaktiven Abfällen im Meer,
411
00:21:55,360 –> 00:21:57,680
da die Strömungen diese früher
oder später wieder an die
412
00:21:57,680 –> 00:22:01,480
Oberfläche bringen würden.
Zuvor war die Tiefsee ernsthaft
413
00:22:01,480 –> 00:22:04,000
als billiges Atommüll Endlager
angesehen worden.
414
00:22:04,560 –> 00:22:07,760
Picard blieb dem Thema
Unterwasserfahrzeuge verbunden
415
00:22:07,840 –> 00:22:10,960
ein paar Jahre nach der Fahrt
mit der Trieste bekam er einen
416
00:22:10,960 –> 00:22:14,080
spannenden Auftrag von der
Schweizer Regierung, er sollte
417
00:22:14,080 –> 00:22:17,760
ein neues Tauchboot kreieren, er
sollte den Namen seines Vaters
418
00:22:17,760 –> 00:22:20,320
tragen und eine Hauptattraktion
der Schweizerischen
419
00:22:20,320 –> 00:22:23,040
Landesausstellung 1964 in
Lausanne werden.
420
00:22:23,920 –> 00:22:26,640
Mit diesem Boot sollten
Touristen auf den Grund des
421
00:22:26,640 –> 00:22:29,280
Genfersees gebracht werden.
Und damit sind wir wieder im
422
00:22:29,280 –> 00:22:31,000
Genfer See.
Und wenn ihr premiummitglieder
423
00:22:31,000 –> 00:22:33,320
seid, dann wisst ihr, dass wir
das vor gar nicht so langer Zeit
424
00:22:33,320 –> 00:22:35,040
auch mal eine Folge hatten.
Das kleine Gewässer.
425
00:22:35,120 –> 00:22:36,240
Ja, ja da.
Hat es gebrannt?
426
00:22:36,240 –> 00:22:41,280
Glaube ich bei dieser
Entwicklung oder im Vorfeld
427
00:22:41,280 –> 00:22:44,080
dieser Entwicklung gab es
unangenehme Reibereien mit
428
00:22:44,080 –> 00:22:46,320
diversen naturwissenschaftlichen
Experten.
429
00:22:46,480 –> 00:22:49,360
Diese sogenannten Experten
hatten zwar noch nie ein u Boot
430
00:22:49,360 –> 00:22:53,440
von innen gesehen, aber trotzdem
misstrauten sie picards Konzept
431
00:22:53,440 –> 00:22:55,880
und der Grund war ganz einfach,
er war kein studierter
432
00:22:55,880 –> 00:22:59,200
Ingenieur.
Schließlich wurden picards Pläne
433
00:22:59,200 –> 00:23:01,920
genehmigt und das u Boot konnte
rechtzeitig in Betrieb genommen
434
00:23:01,920 –> 00:23:04,480
werden.
Die August Picard ist das größte
435
00:23:04,480 –> 00:23:07,920
jemals für den Tourismus gebaute
U Boot sowie das größte nicht
436
00:23:07,920 –> 00:23:12,280
militärische Unterwasserfahrzeug
im Jahr 1964 brachte es etwa
437
00:23:12,280 –> 00:23:16,240
33000 Passagiere problemlos zum
Grund des Genfer Sees und auch
438
00:23:16,240 –> 00:23:20,160
wieder zurück. 5 Jahre später
gab es für Jacques das nächste
439
00:23:20,160 –> 00:23:22,880
spannende Projekt, er
entwickelte ein neuartiges
440
00:23:22,880 –> 00:23:25,520
Unterwasserfahrzeug der
Schiffstyp.
441
00:23:25,840 –> 00:23:29,240
Ist ein sogenannter Mesoskarp
die Grundlage für den
442
00:23:29,240 –> 00:23:32,000
Mesoskarphen war noch von seinem
Vater geschaffen worden.
443
00:23:32,000 –> 00:23:36,000
Der 1962 verstarb.
Ein Mesoskarp ist so definiert,
444
00:23:36,000 –> 00:23:38,000
dass er sich unterhalb des
Bereichs in der Wassersäule
445
00:23:38,000 –> 00:23:40,880
bewegen kann, die Taucher
erreichen können, aber im
446
00:23:40,880 –> 00:23:44,000
Gegensatz zu Bateskarphen nicht
tiefer als 1000 Fahrten oder
447
00:23:44,000 –> 00:23:49,160
1829 Meter tauchen könnte.
Streng genommen war also auch
448
00:23:49,160 –> 00:23:51,400
schon die Agyst Picard ein
solcher Mesoskarp.
449
00:23:51,840 –> 00:23:55,280
Und jetzt würde Jacques das
zweite und letzte Fahrzeug, das
450
00:23:55,280 –> 00:23:57,120
jemals in dieser Klasse gebaut
würde, bauen.
451
00:23:57,280 –> 00:24:01,600
Die px 15 oder ben Franklin.
Das Forschungsboot wurde von
452
00:24:01,600 –> 00:24:04,560
Jacques Picard und der Grumman
Ary Space Corporation gebaut,
453
00:24:05,280 –> 00:24:08,440
seine Vision war es, ein
Fahrzeug zu bauen, das in der
454
00:24:08,440 –> 00:24:10,720
Lage war, längere
Forschungsfahrten in mittleren
455
00:24:10,720 –> 00:24:13,760
Tiefen der Meere zu machen.
Picard wollte mit diesem
456
00:24:13,760 –> 00:24:15,760
Fahrzeug den Golfstrom
erforschen und ein
457
00:24:15,760 –> 00:24:19,040
Driftexperiment durch diesen
Durchführen, der Bau begann
458
00:24:19,040 –> 00:24:22,560
1967.
Wie bei Picards Vorhergebendem
459
00:24:22,560 –> 00:24:25,120
Boot der August Picard im
schweizerischen Monthey.
460
00:24:25,600 –> 00:24:28,520
Zeitgleich führte Grumman
Langzeittests durch, bei denen
461
00:24:28,520 –> 00:24:30,880
sich 2 Personen 100 Stunden lang
in einer Druckkammer aufhielten.
462
00:24:30,880 –> 00:24:34,080
Im April 1968 wurde das Fahrzeug
zur endgültigen Fertigstellung
463
00:24:34,080 –> 00:24:38,120
nach Palm Beach verschifft, wo
das Boot dann am 26 Juli 68 vom
464
00:24:38,120 –> 00:24:40,400
Stapel lief, am 21 August
desselben Jahres wurde es auf
465
00:24:40,400 –> 00:24:43,840
den Namen Benjamin Franklin
getauft, der wiederum der
466
00:24:43,920 –> 00:24:50,880
Namensgeber des Golfstroms war.
Anschließend folgte eine längere
467
00:24:50,880 –> 00:24:54,160
Testphase, die im Frühsommer 69
beendet war.
468
00:24:54,960 –> 00:24:58,400
Am 14 Juli 1969 begannen die
wissenschaftlichen Missionen der
469
00:24:58,400 –> 00:25:00,480
Ben Franklin for West Palm
Beach, Florida.
470
00:25:00,720 –> 00:25:03,680
Ziel dieser Expedition war die
Erforschung der Tiefenströmung
471
00:25:03,680 –> 00:25:07,280
des Golfstroms vor der Ostküste
der Vereinigten Staaten sowie
472
00:25:07,280 –> 00:25:10,640
die Untersuchung des
mehrwöchigen Zusammenlebens und
473
00:25:10,640 –> 00:25:14,000
Arbeitens einer Crew auf engstem
Raum in Bezug auf die
474
00:25:14,000 –> 00:25:16,440
Zusammenarbeit.
Beim letzteren Punkt arbeitete
475
00:25:16,440 –> 00:25:18,400
Picard auch mit der NASA
zusammen.
476
00:25:18,640 –> 00:25:21,120
Die von dem Einsatz wichtiger
Erkenntnisse für den Bau von
477
00:25:21,120 –> 00:25:25,040
Raumstationen zu finden hoffte
und zudem gleichzeitig auch
478
00:25:25,040 –> 00:25:26,640
medizinische Untersuchungen
durchführte.
479
00:25:27,600 –> 00:25:29,800
Gleichzeitig wurden
ozeanografische Messungen
480
00:25:29,800 –> 00:25:32,720
durchgeführt und die gesammelten
Daten für eine spätere Analyse
481
00:25:32,720 –> 00:25:36,080
gespeichert, zur Unterstützung
der Fahrt begleitete das
482
00:25:36,080 –> 00:25:38,720
Mutterschiff Private Tear und
das Forschungsschiff Keller die
483
00:25:38,720 –> 00:25:42,200
PX 15.
Teilnehmer der Tauchfahrt waren
484
00:25:42,200 –> 00:25:45,920
neben Picards eigenem Team auch
Mitarbeiter von Northro Grumman,
485
00:25:46,160 –> 00:25:48,560
verschiedene wissenschaftliche
Mitarbeiter und letztendlich
486
00:25:48,560 –> 00:25:52,120
auch Chester B.
May von der NASA, der eben die
487
00:25:52,120 –> 00:25:54,240
Lebensverhältnisse an Bord
auswertete.
488
00:25:54,960 –> 00:25:57,960
Die Mission endete am 14 August
1969 nach einer Dauer von 30
489
00:25:57,960 –> 00:26:01,280
tagen und 11 Stunden, als die
Ben Franklin etwa 500 Kilometer
490
00:26:01,280 –> 00:26:03,640
südlich von Hall Effects Innover
Scosure auftauchte, die.
491
00:26:06,160 –> 00:26:09,480
Während dieser Zeit hatte das u
Boot ungefähr 2400 Kilometer
492
00:26:09,480 –> 00:26:13,560
gegen den Strom zurückgelegt.
Die Tauchtiefe schwankte dabei
493
00:26:13,560 –> 00:26:17,840
zwischen 206 100 Metern.
Die Besatzung berichtete, dass
494
00:26:17,840 –> 00:26:20,000
sie sich gut an die Bedingungen
angepasst hatte, alle
495
00:26:20,000 –> 00:26:23,200
Experimente und Aufgaben konnten
planmäßig abgeschlossen werden,
496
00:26:23,760 –> 00:26:26,480
lediglich die Kommunikation mit
der Außenwelt wies
497
00:26:26,480 –> 00:26:30,240
Verbesserungsbedarf auf.
Nach gelungener Mission bekam
498
00:26:30,240 –> 00:26:32,800
Jaques Picard dann auch echt
noch wieder sehr interessanten
499
00:26:32,800 –> 00:26:34,360
Besuch, nämlich den
deutschstämmigen
500
00:26:34,360 –> 00:26:36,400
Raketenkonstruktor Werner von
Braun.
501
00:26:36,960 –> 00:26:39,280
Und ich dachte schon, es wären
Leute zu ihm gekommen, die ihn
502
00:26:39,280 –> 00:26:41,720
gefragt hätten, wo man in
Neuschottland denn noch gut nach
503
00:26:41,720 –> 00:26:46,680
einem Chat suchen könnte.
Ja, das war Auto Option gewesen.
504
00:26:46,680 –> 00:26:49,240
Nein, aber es war Werner von
Braun und der besichtigte auch
505
00:26:49,240 –> 00:26:52,240
das u Boot, denn die NASA
interessierte sich sehr für
506
00:26:52,240 –> 00:26:55,440
diese Missionsauswertung.
Weil sie wirklich dort
507
00:26:55,600 –> 00:26:58,080
Rückschlüsse gezogen hat, wie
sie ihre Raumkapseln bauen
508
00:26:58,080 –> 00:27:01,520
müssen, wie die psychischen
Auswirkungen, wenn so einer
509
00:27:01,520 –> 00:27:04,720
langen Mission sind.
Und letztendlich haben die genau
510
00:27:04,720 –> 00:27:07,360
diese ganzen Aufzeichnungen
Erfahrungen genommen, als sie
511
00:27:07,360 –> 00:27:10,320
dann Skylab, die erste
Raumstation gebaut haben und
512
00:27:10,320 –> 00:27:13,320
auch später beim Space Shuttle
Programm wurden immer noch Daten
513
00:27:13,320 –> 00:27:15,880
genutzt, die damals von PK
gesammelt.
514
00:27:15,880 –> 00:27:18,880
Wurden ja, und da sind wir dann
wirklich schon.
515
00:27:19,280 –> 00:27:21,840
Bei den ersten Erkenntnissen,
die die Picards für den Weltraum
516
00:27:21,840 –> 00:27:23,400
gesammelt haben,
dementsprechend.
517
00:27:23,400 –> 00:27:25,680
Das ergibt alles auf einmal
Sinn.
518
00:27:26,800 –> 00:27:29,120
Nach diesem erfolgreichen
Einsatz wurde die Franklin
519
00:27:29,120 –> 00:27:31,440
zunächst für weitere
wissenschaftliche Tauchfahrten
520
00:27:31,440 –> 00:27:34,320
genutzt.
In den 1970er Jahren
521
00:27:34,320 –> 00:27:35,760
konstruierte Picardas U.
Boot FA.
522
00:27:35,760 –> 00:27:40,240
Forel mit dem zwischen 1978 und
2005 die Schweizer Seen
523
00:27:40,240 –> 00:27:43,720
erforscht wurden, alle seine
Tauchfahrzeuge bestehen noch
524
00:27:43,720 –> 00:27:46,480
heute und werden teilweise als
Ausstellungsstücke gezeigt.
525
00:27:46,960 –> 00:27:49,840
Picard engagierte sich zudem
auch in der von ihm gegründeten
526
00:27:49,840 –> 00:27:52,440
Stiftung intensiv für den Schutz
und die Erforschung des
527
00:27:52,440 –> 00:27:57,320
Meereslebens bis ins hohe Alter,
letztmals mit 82 Jahren nahm er
528
00:27:57,320 –> 00:27:59,120
weiterhin an Tiefsee
Expeditionen teil, anlässlich
529
00:27:59,120 –> 00:28:03,600
seines 85 Geburtstags gab Picard
der Neuen Züricher Zeitung ein
530
00:28:03,600 –> 00:28:07,040
Interview, in dem er verriet,
dass er auch gern Astronaut
531
00:28:07,040 –> 00:28:10,240
geworden wäre, am 1.
Februar 2008 war.
532
00:28:12,080 –> 00:28:16,000
Wurde in er und sein Sohn
Bertrand Ehrenheilbar mit
533
00:28:16,000 –> 00:28:18,440
Doktortiteln der Universität
catolique.de Lauvain
534
00:28:18,480 –> 00:28:22,400
ausgezeichnet.
Und ja genau, sein Sohn Bertrand
535
00:28:22,400 –> 00:28:26,000
Picard war in die Fußstapfen
seiner Vorfahren getreten und
536
00:28:26,000 –> 00:28:27,880
hatte es mit seinen Taten
ebenfalls in die
537
00:28:27,880 –> 00:28:30,400
Geschichtsbücher geschafft.
Oh Mann.
538
00:28:30,480 –> 00:28:33,440
Aber was sein bevorzugtes
Element ist und was ihn
539
00:28:33,440 –> 00:28:36,080
antreibt, das ist eine ganz
andere Geschichte.
540
00:28:36,480 –> 00:28:38,880
Und ja, auch die erzähle ich
euch gerne, wenn ihr Lust dazu
541
00:28:38,880 –> 00:28:40,720
habt.
Am 1.
542
00:28:40,720 –> 00:28:43,720
November 2008 verstarb Jacques
Picard 86 jährig in seinem Haus
543
00:28:43,720 –> 00:28:47,040
am Genfer See.
Ein kleiner, echt süßer Fun Fact
544
00:28:47,280 –> 00:28:48,800
dazu.
Jacques tauchte auch mit
545
00:28:49,040 –> 00:28:52,160
Drucklufttauchgeräten,
allerdings nie tiefer als 25
546
00:28:52,160 –> 00:28:55,920
Meter und auch ausschließlich um
die Scheiben des Battes Karpfen
547
00:28:55,920 –> 00:28:57,280
zu reinigen, finde ich sehr
schön.
548
00:29:02,080 –> 00:29:04,400
Oh Mann, also.
Das war ihm nicht so geheuer, so
549
00:29:04,400 –> 00:29:06,320
mit einem Anzug und so weiter
Kugeln wurde besser.
550
00:29:06,960 –> 00:29:10,000
Mein Literaturtipp zum Thema
Picards ist ein Werk von Susanne
551
00:29:10,000 –> 00:29:13,920
Dieminger und Roland Generette,
und das trägt den Titel Picard
552
00:29:13,920 –> 00:29:18,160
Pioniere ohne Grenzen und es hat
ein Vorwort eines ganz anderen
553
00:29:18,160 –> 00:29:21,680
bemerkenswerten Abenteurers
Richard Branson, und auch der
554
00:29:21,680 –> 00:29:25,000
wäre durchaus eine Folge wert,
und damit schließe ich für
555
00:29:25,000 –> 00:29:28,720
heute.
Wow, und ich hab gedacht Mann,
556
00:29:28,720 –> 00:29:31,040
Mann, Mann mit der zweiten
Generation kommen wir bei den
557
00:29:31,040 –> 00:29:33,760
Picards zum Ende, aber wir haben
noch oh wenn ich mir das
558
00:29:33,760 –> 00:29:36,600
überhaupt mal helfen.
Durchrechne so bis ins 24
559
00:29:36,600 –> 00:29:40,400
Jahrhundert bis zu Jean Luc sind
da noch diverse Generationen und
560
00:29:40,400 –> 00:29:42,120
Picards, über die du was
erzählen kannst.
561
00:29:42,120 –> 00:29:43,680
Das ist richtig und
interessanterweise, wir hatten
562
00:29:43,680 –> 00:29:45,720
ja schon tatsächlich, eigentlich
sind wir ja schon in der
563
00:29:45,720 –> 00:29:47,840
Dritten, die wir behandelt
haben, stimmt ja, ich meine gut,
564
00:29:47,840 –> 00:29:51,920
die die zweite und dritte waren
jetzt die, die eben aktiv so
565
00:29:51,920 –> 00:29:54,880
abenteurermäßig was gemacht
haben, aber in Sachen Forscher
566
00:29:55,360 –> 00:29:58,000
ist es schon die Dritte eben.
Die überhaupt was?
567
00:29:58,000 –> 00:30:01,360
Was für eine Familie.
Absolut, wirklich super
568
00:30:01,360 –> 00:30:02,840
spannend.
Ich meine, klar man kann es auch
569
00:30:02,840 –> 00:30:05,880
immer argumentieren.
Wenn du halt in so ne Familie
570
00:30:05,880 –> 00:30:09,520
reingeboren wirst, hast du
andere Möglichkeiten einfach ja,
571
00:30:09,520 –> 00:30:12,240
weil ja es ist auch nicht so,
dass die BKS nicht wohlhabend
572
00:30:12,240 –> 00:30:13,360
wären.
Also du hast schon so das Ding,
573
00:30:13,360 –> 00:30:16,000
dass du schon in gewisser Weise
mit einem mit besseren
574
00:30:16,000 –> 00:30:19,680
Vorzeichen startest.
Nichtsdestotrotz muss man sagen,
575
00:30:19,680 –> 00:30:21,600
ja, die haben sich aber auch
alle richtig auf den Hosenboden
576
00:30:21,600 –> 00:30:24,240
gesetzt und ne Professur kriegst
du auch nicht, weil du weil du
577
00:30:24,240 –> 00:30:27,240
dumm und faul bist.
Ja, und diese Neugierde, das ist
578
00:30:27,240 –> 00:30:29,560
so was, die kriegst du halt gar
nicht, dieser, dieser
579
00:30:29,560 –> 00:30:32,960
Entdeckergeist und dieser
Wunsch, etwas etwas zu entdecken
580
00:30:32,960 –> 00:30:35,320
und etwas zu verstehen.
Ich glaub, das kannst du nicht
581
00:30:35,320 –> 00:30:36,920
kaufen.
Das kannst du nicht kaufen und
582
00:30:36,920 –> 00:30:39,040
vor allen Dingen, es ist ja auch
Risikobereitschaft, das ist ja
583
00:30:39,040 –> 00:30:40,960
noch die andere Sache.
Du kannst ja auch sagen, Ah ja,
584
00:30:40,960 –> 00:30:43,440
ich forsche ganz gern hier an
meiner Tafel, da ist es sicher,
585
00:30:43,600 –> 00:30:47,880
ja, aber die sind ja nun bereit
gewesen, alles zu riskieren, und
586
00:30:47,880 –> 00:30:49,640
letztendlich haben sie.
Weiß ich nicht.
587
00:30:49,640 –> 00:30:51,640
Vielleicht kann man auch einfach
sagen Selbstvertrauen, denn es
588
00:30:51,640 –> 00:30:53,840
waren ja immer Geräte, die sich
selber gebaut haben.
589
00:30:53,920 –> 00:30:56,480
Sie waren sich wissenschaftlich
komplett einig darüber, dass es
590
00:30:56,480 –> 00:31:00,080
funktionieren würde, ja, wer
weiß, also auf jeden Fall n
591
00:31:00,080 –> 00:31:05,120
hochinteressantes Volk dort.
Eine geniale nächste Generation
592
00:31:05,120 –> 00:31:06,560
und ich freu mich jetzt schon
die nächste.
593
00:31:06,560 –> 00:31:08,800
Meine Stimme hast du dafür, dass
du das noch mal machst?
594
00:31:09,360 –> 00:31:11,760
Also die waren jetzt schon alle
spannend und wer weiß, was
595
00:31:11,760 –> 00:31:14,640
Bertrand noch alles hat.
Aber ich denke mal, dadurch dass
596
00:31:14,640 –> 00:31:16,680
er noch ein bisschen jünger ist.
Wahrscheinlich ist dessen
597
00:31:16,680 –> 00:31:18,480
Geschichte auch noch gar nicht
komplett erzählt.
598
00:31:18,480 –> 00:31:21,200
Nein, er lebt tatsächlich noch,
ist auch mittlerweile in einem
599
00:31:21,200 –> 00:31:23,840
Alter, wo vielleicht nicht mit
die verrücktesten Sachen kommen.
600
00:31:24,560 –> 00:31:26,880
Nichtsdestotrotz die Picards,
wenn man sich überlegt, dass
601
00:31:26,880 –> 00:31:29,920
eben der heutige Picard, Herr
Jacques auch noch mit 82 in die
602
00:31:29,920 –> 00:31:32,480
Tiefsee gefahren ist.
Man sollte kein Picard
603
00:31:32,480 –> 00:31:35,960
unterschätzen.
Und man sollte auch niemals
604
00:31:35,960 –> 00:31:38,960
sagen, da bin ich zu alt für.
Ja, das sowieso.
605
00:31:38,960 –> 00:31:41,760
Das ist so n generelles Thema da
draußen, das macht man besser.
606
00:31:41,760 –> 00:31:43,240
Nicht.
Ja, genau, das macht nicht
607
00:31:44,560 –> 00:31:46,400
Chris.
Noch mal vielen Dank von mir,
608
00:31:46,400 –> 00:31:49,120
vielen Dank auch von unseren
Hörern da draußen, wenn es euch
609
00:31:49,120 –> 00:31:52,080
so gut gefallen hat wie mir,
lasst es uns gerne wissen, lasst
610
00:31:52,080 –> 00:31:54,800
es all eure Freunde und
Verwandten wissen, dass es euch
611
00:31:54,800 –> 00:31:57,840
so gut gefallen hat und dass die
sich unseren Podcast auch mal
612
00:31:57,840 –> 00:32:01,280
anhören sollen.
Ansonsten wenn ihr uns richtig
613
00:32:01,280 –> 00:32:04,920
was Gutes tun wollt, werdet doch
unsere Unterstützer, das könnt
614
00:32:04,920 –> 00:32:07,120
ihr entweder hier direkt bei
Spotify machen.
615
00:32:07,280 –> 00:32:09,800
Oder bei Steady, in die mit
einer Premium Mitgliedschaft
616
00:32:09,800 –> 00:32:12,320
abschließt.
Wir würden uns tierisch drüber
617
00:32:12,320 –> 00:32:15,520
freuen, heißt es immer wieder
ein ein schöner Motivationsschub
618
00:32:16,000 –> 00:32:19,080
und ich würde sagen bis zur
nächsten Woche verbleiben wir
619
00:32:19,080 –> 00:32:22,400
mit dem einen Wort, das immer
jede einzelne Folge beendet.