WR159 – Schief gebaut und doch stabil: Pisa und sein berühmter Turm
00:00:00,480 –> 00:00:03,120
Wofür hat Donna Berta ihre 60
Soldi gespendet?
2
00:00:03,200 –> 00:00:06,560
Warum baut man einen schiefen
Turm zu Ende und wie hält man
3
00:00:06,560 –> 00:00:09,960
ihn davon ab, umzufallen?
Das und mehr erfahrt ihr heute
4
00:00:09,960 –> 00:00:13,920
bei Wissensreisende, dem Podcast
für Wissenswertes aller Art.
5
00:00:31,360 –> 00:00:33,120
Willkommen liebe Hörerinnen und
Hörer.
6
00:00:33,480 –> 00:00:36,240
Es ist Freitag und nachdem ihr
jetzt eine Woche ohne uns
7
00:00:36,240 –> 00:00:39,760
auskommen musste, ist es jetzt
wieder Zeit für eine neue Folge
8
00:00:39,760 –> 00:00:42,560
bei den Wissensreisenden.
Wir sitzen hier zu zweit
9
00:00:42,560 –> 00:00:46,000
versammelt am Tisch in unserem
Podcast Aufnahmestudio bereit
10
00:00:46,000 –> 00:00:48,800
wir wie jede Woche der Chris,
Hallo ihr Lieben und ich bin der
11
00:00:48,800 –> 00:00:50,960
Jan.
Ich denke wir haben beide die
12
00:00:50,960 –> 00:00:53,520
freie Woche sehr gut genutzt,
ich erstmal hauptsächlich mit
13
00:00:53,520 –> 00:00:56,000
krank sein und komplett flach
liegen ich hoffe du hast deine
14
00:00:56,000 –> 00:00:58,640
Zeit besser genutzt als ich.
Habe ich absolut.
15
00:00:58,640 –> 00:01:01,680
Und nicht nicht deine Zeit mit
sowas blödem verschwendet wie
16
00:01:01,680 –> 00:01:04,160
krank werden.
Aber ich glaube, dann konntest
17
00:01:04,160 –> 00:01:06,600
du auch ein bisschen was
vorbereiten und hast das
18
00:01:06,600 –> 00:01:08,800
hoffentlich auch gemacht.
Und was dabei, das habe ich
19
00:01:08,800 –> 00:01:12,000
selbstverständlich gemacht und
ich habe auch was dabei und du
20
00:01:12,000 –> 00:01:13,960
hast mich ja vorhin schon mal
gebeten, dich heute nicht ganz
21
00:01:13,960 –> 00:01:17,360
so hart ranzunehmen, aber mache
ich trotzdem, fange ich auch
22
00:01:17,360 –> 00:01:20,480
gleich mit an, denn meine
Geschichte heute beginnt mit 60
23
00:01:20,480 –> 00:01:24,880
Soldi und du als begeisterter
auch Hobby Numismatiker wirst
24
00:01:24,880 –> 00:01:26,720
mir sicher sagen können, was 60
soldi sind.
25
00:01:26,720 –> 00:01:30,760
Oder Nein, aber ich würde mal
sagen, das ist also soldi klingt
26
00:01:30,760 –> 00:01:36,720
für mich wie eine Währung.
Ja, Soldi ist die Mehrzahl von
27
00:01:36,720 –> 00:01:39,760
Soldo und der Soldo war
tatsächlich eine italienische
28
00:01:39,760 –> 00:01:42,000
Silbermünze, die zum ersten Mal
im späten 12.
29
00:01:42,000 –> 00:01:44,720
Jahrhundert in Mailand von
Kaiser Heinrich dem Sechsten
30
00:01:44,720 –> 00:01:49,120
ausgegeben wurde und die
Geschichte des Soldo ist dabei
31
00:01:49,120 –> 00:01:52,160
sogar noch älter, denn der Name
leitet sich von der
32
00:01:52,160 –> 00:01:54,480
spätrömischen Münze solidus.
Ab.
33
00:01:55,360 –> 00:01:59,200
Der Solidus wiederum wurde
zunächst von Diokletian in
34
00:01:59,200 –> 00:02:00,960
kleinen Stückzahlen eingeführt.
Die.
35
00:02:01,280 –> 00:02:05,200
Und später von Konstantin, dem
größten um 1312 nach Christus
36
00:02:05,280 –> 00:02:07,600
für den Massenumlauf wieder
eingeführt und bestand aus
37
00:02:07,600 –> 00:02:12,040
relativ massivem Gold.
Und der Solidos hat seine Spuren
38
00:02:12,040 –> 00:02:14,960
in der Geschichte und auch in
vielen Sprachen hinterlassen.
39
00:02:16,400 –> 00:02:19,200
In der französischen Sprache zum
Beispiel wurde aus Solidus
40
00:02:19,200 –> 00:02:23,120
Soldus und dann Sold, und dann
soll und schließlich su.
41
00:02:24,000 –> 00:02:26,560
Und während der französischen
Revolution im Jahr 1795 wurde
42
00:02:26,560 –> 00:02:29,680
die 5.
Sentimes Münze 1 / 20 des Francs
43
00:02:29,680 –> 00:02:33,040
mit dem Namen beziehungsweise
dem Spitznamen sou versehen.
44
00:02:33,040 –> 00:02:36,960
Und dieser Name wiederum hat
sich gehalten, denn in der
45
00:02:36,960 –> 00:02:39,080
ersten Hälfte des 20
Jahrhunderts wurde eine Münze
46
00:02:39,080 –> 00:02:43,440
oder ein Betrag von 5 Francs
immer noch häufig als Sans sou
47
00:02:43,440 –> 00:02:46,560
bezeichnet.
Bis heute bedeutet Sold im
48
00:02:46,560 –> 00:02:50,480
französischen auf der ganzen
Welt das Saldo eines Kontos oder
49
00:02:50,480 –> 00:02:55,680
einer Rechnung.
Und außerdem ist es auch die
50
00:02:55,680 –> 00:02:58,080
Bezeichnung, und zwar die
spezifische Bezeichnung für den
51
00:02:58,080 –> 00:03:00,720
Lohn eines Soldaten.
Ich denke, ich dachte gerade
52
00:03:00,720 –> 00:03:03,760
schon so, Oh, heute gehen wir in
die ursprüngliche, in die
53
00:03:03,760 –> 00:03:06,280
Ursprünge der Buchhaltung
zurück, aber hoffentlich nicht,
54
00:03:06,280 –> 00:03:09,840
nein, ganz so schlimm wird’s
nicht und mit dem Sold eines
55
00:03:09,840 –> 00:03:12,920
Soldaten stellen wir auch fest,
dass der Solidus auch in die
56
00:03:12,920 –> 00:03:15,280
deutsche Sprache gefunden hat,
nämlich auf dem selben Wege,
57
00:03:15,520 –> 00:03:18,000
nämlich auch als Sold, und
sollte es bei uns ja auch bis
58
00:03:18,000 –> 00:03:20,640
heute die Bezahlung eines
Soldaten.
59
00:03:21,600 –> 00:03:23,840
So diese Bezeichnung.
Soldat heißt dementsprechend
60
00:03:23,840 –> 00:03:26,120
eigentlich auch nicht mehr als
ein bezahlter Krieger, das ist
61
00:03:26,120 –> 00:03:28,160
halt die Münze, mit dem du einen
Krieger bezahlst.
62
00:03:28,960 –> 00:03:31,960
Und diese Benennung wiederum
lässt sich auch wieder in
63
00:03:31,960 –> 00:03:35,280
verschiedenen Sprachen finden,
denn auch der englische Soldier
64
00:03:35,760 –> 00:03:38,520
kommt daher und auch der Soldado
im spanischen oder im
65
00:03:38,520 –> 00:03:42,320
Portugiesischen stammt vom
Solidus ab und selbst in
66
00:03:42,320 –> 00:03:45,520
asiatischen Sprachen kann man
den Solidus beziehungsweise das,
67
00:03:45,520 –> 00:03:47,280
was sich daraus entwickelt hat,
wiederfinden.
68
00:03:48,080 –> 00:03:51,520
In den meisten philippinischen
Sprachen, ja, die haben einige,
69
00:03:51,760 –> 00:03:55,560
findet man das Wort Sveldo für
Lohn oder Gehalt, und das Wort
70
00:03:55,560 –> 00:03:59,160
fand seinen Einzug in die
Sprache über das spanische, über
71
00:03:59,160 –> 00:04:01,760
das französische.
Sou wiederum entwickelte sich in
72
00:04:01,760 –> 00:04:05,320
Vietnam das Wort Chu, und dieses
wiederum steht nicht nur für die
73
00:04:05,320 –> 00:04:08,040
Münze im Allgemeinen, sondern es
ist auch der 100.
74
00:04:08,040 –> 00:04:11,520
Teiler für die Währung, dort
gibt es die Währung Dong, und
75
00:04:11,520 –> 00:04:15,320
der wiederum lässt sich in 100
Chu teilen, aber ich schweife
76
00:04:15,320 –> 00:04:20,640
ab.
Also also lassen wir den
77
00:04:20,640 –> 00:04:24,080
goldenen Solidus wieder zurück
und widmen uns wieder unseren 60
78
00:04:24,080 –> 00:04:26,640
silbernen Soldi.
Sie werden am 5.
79
00:04:26,720 –> 00:04:29,280
Januar 1172 von einer Frau mit
dem wunderbar italienischen
80
00:04:29,280 –> 00:04:31,440
Namen Donna Berta di Bernardo
gespendet.
81
00:04:31,440 –> 00:04:36,240
Donna Berta ist die Bewohnerin
einer Stadt, in der ungefähr zu
82
00:04:36,480 –> 00:04:39,240
der Zeit, als sie ihre Münzen
spendet, ein kleiner Junge
83
00:04:39,240 –> 00:04:42,480
geboren wird, der später einmal
als der wichtigste Mathematiker
84
00:04:42,480 –> 00:04:43,920
des Mittelalters bezeichnet
wird.
85
00:04:45,880 –> 00:04:49,440
Weißt du, wer das ist?
Nee, es ist kein Geringerer als
86
00:04:49,440 –> 00:04:52,920
Leonardo Fibonacci, und das ist
genau der, wo eben auch die
87
00:04:52,920 –> 00:04:56,080
Fibonacci Folge herkommt.
Und die wiederum wäre eine
88
00:04:56,080 –> 00:04:59,080
eigene Podcast Folge wert.
Aber darum geht es
89
00:04:59,080 –> 00:05:02,320
dementsprechend noch heute nicht
und genauso wenig geht es um
90
00:05:02,320 –> 00:05:06,720
Galileo Galilei, den Heiligen
Rainer oder Papst Eugen III.
91
00:05:06,800 –> 00:05:09,760
Und die haben alle gemeint, dass
sie alle Söhne dieser Stadt
92
00:05:09,760 –> 00:05:11,760
sind.
Weißt du, wo wir uns befinden,
93
00:05:12,240 –> 00:05:15,280
befinden wir uns in Florenz
nicht ganz.
94
00:05:15,680 –> 00:05:19,400
Die Stadt liegt in der Toskana
am anno, nahe dessen Mündung in
95
00:05:19,400 –> 00:05:22,160
das Ligurische Meer.
Und das alles ist im Nordwesten
96
00:05:22,160 –> 00:05:27,000
Italiens und wir sind heute in
Pisa, und um das, was ich heute
97
00:05:27,000 –> 00:05:30,160
berichten möchte, besser
einordnen zu können, muss ich
98
00:05:30,160 –> 00:05:32,240
erst mal ein bisschen was von
den Anfängen der Stadt erzählen.
99
00:05:33,280 –> 00:05:36,640
Die Stadt Pisa ist wahrlich alt,
die ersten Erwähnungen des
100
00:05:36,640 –> 00:05:39,760
antiken Pisa, auf dessen Mauern
die heutige Stadt steht, geht
101
00:05:39,760 –> 00:05:42,400
auf das Jahr 225 vor Christus
zurück.
102
00:05:42,480 –> 00:05:46,240
Das ist ordentlich alt, richtig?
Und das ist auch mal so schön.
103
00:05:46,240 –> 00:05:48,040
Bei uns haben wir das Ding, wir
haben ja auch durchaus Städte,
104
00:05:48,040 –> 00:05:51,000
die 2000 Jahre alt sind, ja,
weil die Römer halt irgendwann
105
00:05:51,000 –> 00:05:54,000
gekommen sind, und die Stadt ist
halt tatsächlich noch prärömisch
106
00:05:54,960 –> 00:05:57,840
und schon damals hatte die Stadt
einen Hafen, der sie über den
107
00:05:57,840 –> 00:06:01,680
Amo mit dem Meer verband, sie
entstand als Teil von Ligurien
108
00:06:01,680 –> 00:06:05,040
und wurde dann 180 vor Christus
zu einer wertvollen römischen
109
00:06:05,040 –> 00:06:08,960
Kolonie, der Wert lag in den
reichen natürlichen Ressourcen,
110
00:06:08,960 –> 00:06:11,960
es gab fruchtbares Land,
Steinbrüche mit exzellenten
111
00:06:11,960 –> 00:06:14,160
Steinen für Gebäude und reiche
Wälder.
112
00:06:14,800 –> 00:06:18,080
Und aus diesen ließen die Römer
in Pisa ganze Flotten entstehen.
113
00:06:19,200 –> 00:06:22,320
Nach dem Fall Roms erlangte Pisa
als eine der ersten Städte seine
114
00:06:22,320 –> 00:06:25,920
Unabhängigkeit zurück und ab dem
11 Jahrhundert war Pisa dann
115
00:06:25,920 –> 00:06:29,600
eine Seerepublik und diese
Seerepubliken wiederum waren
116
00:06:29,600 –> 00:06:31,920
eine Anzahl von Stadtstaaten,
die eine Blütezeit im
117
00:06:31,920 –> 00:06:35,720
Mittelalter in Italien und in
Dalmatien erlebte und eine Rolle
118
00:06:35,720 –> 00:06:39,840
als Seemacht im Mittelmeerraum.
Spielte wie dann auch Venedig
119
00:06:39,840 –> 00:06:41,120
so?
Genau richtig.
120
00:06:41,840 –> 00:06:43,600
Venedig hatte noch so eine
kleine Sonderstellung, also
121
00:06:43,920 –> 00:06:46,400
diese Sache mit den mit den
Seemächten habe ich
122
00:06:46,400 –> 00:06:48,160
festgestellt.
Ja, die werde ich auch noch mal
123
00:06:48,160 –> 00:06:51,680
einzeln richtig ausrollen, weil
die super interessanten, die
124
00:06:51,680 –> 00:06:53,360
waren mir so in der Form nicht
bewusst.
125
00:06:54,240 –> 00:06:56,720
Der Wohlstand der Stadt basiert
insbesondere auf dem
126
00:06:56,720 –> 00:07:00,160
Orienthandel und in diesem
Jahrhundert gab es natürlich
127
00:07:00,160 –> 00:07:03,200
auch einige Konflikte, die
Sarazenen plünderten mehrfach
128
00:07:03,200 –> 00:07:07,240
die Stadt und auch von Genua aus
gab es mehrere Angriffe, aber
129
00:07:07,240 –> 00:07:09,920
Pisa konnte sich nicht nur
erfolgreich wehren.
130
00:07:10,240 –> 00:07:12,520
Sondern letztendlich auch die
Oberhand gegen die Feinde
131
00:07:12,520 –> 00:07:15,840
gewinnen und in der zweiten
Hälfte des Jahrhunderts machte
132
00:07:15,840 –> 00:07:19,160
die Kleine Republik dann mächtig
Beute, die sie in Kombination
133
00:07:19,160 –> 00:07:22,960
mit den Handelsgewinnen richtig
wohlhabend machte und mit dem
134
00:07:22,960 –> 00:07:25,680
Reichtum wuchs die
Unabhängigkeit und schon bald
135
00:07:25,680 –> 00:07:28,480
verfasste man ein eigenes
Gesetzbuch, das Consultudini
136
00:07:28,480 –> 00:07:33,600
Dimare und dieses Gesetzbuch
wurde dann auch 1075 von Papst
137
00:07:33,600 –> 00:07:37,960
Gregor dem Siebten genehmigt und
1081 durch ein Patent von König
138
00:07:37,960 –> 00:07:39,680
Heinrich dem vierten.
Bestätigt.
139
00:07:40,400 –> 00:07:43,880
Die Pisaner nahmen am ersten
Kreuzzug der 1099 mit der
140
00:07:43,880 –> 00:07:47,600
Eroberung Jerusalems endete teil
und leiteten daraus wiederum
141
00:07:47,600 –> 00:07:50,960
viele Handelsvorteile ab.
Denn innerhalb von kurzer Zeit
142
00:07:51,120 –> 00:07:54,600
besaßen sie jetzt Banken,
Konsulate, Lager und Privilegien
143
00:07:54,600 –> 00:07:56,400
aller Art in jedem östlichen
Hafen.
144
00:07:57,280 –> 00:08:00,000
Während also die Kommune Pisa
noch unter der Herrschaft der
145
00:08:00,000 –> 00:08:02,880
Markgrafen der Toskana stand,
wurden alle Verhandlungen mit
146
00:08:02,880 –> 00:08:05,480
der Stadt geführt, als wären sie
ein unabhängiger Staat, der
147
00:08:05,480 –> 00:08:08,960
offiziell vom Erzbischof und von
den Konsuln vertreten wurde.
148
00:08:10,480 –> 00:08:12,880
Macht und Reichtum weckten
natürlich auch immer
149
00:08:12,880 –> 00:08:15,760
Begehrlichkeiten, und das war in
Pisa nicht anders.
150
00:08:15,760 –> 00:08:19,280
Und so befand man sich bald im
14 Jährigen Krieg mit Genua, der
151
00:08:19,280 –> 00:08:24,080
von 1118 bis 1132 dauerte.
Eigentlich aber ging der Krieg
152
00:08:24,080 –> 00:08:28,240
mit Genua nie formell zu Ende,
selbst nach der Wiedereroberung
153
00:08:28,240 –> 00:08:32,080
Jerusalems durch die Moslems
1187 kamen sich Pisaner und
154
00:08:32,080 –> 00:08:36,000
Genuesen immer wieder im Osten
ins Gehege, dementsprechend, die
155
00:08:36,000 –> 00:08:38,080
haben nicht mehr vor Ort
gekämpft, sie haben ihre Städte
156
00:08:38,080 –> 00:08:39,480
erst mal eine Weile in Ruhe
gelassen und.
157
00:08:39,919 –> 00:08:42,600
Aber im Endeffekt, wenn die sich
so auf See begegnet haben oder
158
00:08:42,600 –> 00:08:44,320
wenn es darum ging, in
irgendeiner östlichen Stadt die
159
00:08:44,320 –> 00:08:46,760
Oberhand zu gewinnen, waren da
einfach immer noch kriegerische
160
00:08:46,760 –> 00:08:49,520
Handlungen normal.
Jetzt sind wir also wieder in
161
00:08:49,520 –> 00:08:52,240
der Zeit von Donnaberta di
Bernardo angekommen und die
162
00:08:52,240 –> 00:08:54,920
Stadt Pisa war inzwischen zu
einem echten Schmuckstück
163
00:08:54,920 –> 00:08:57,440
geworden.
Die Größe und der Wohlstand der
164
00:08:57,440 –> 00:09:00,240
Pisaner in dieser Phase der
Geschichte zeigte sich im Bau
165
00:09:00,240 –> 00:09:03,360
von vielen vornehmen und äußerst
großen Häusern, die die Stadt
166
00:09:03,360 –> 00:09:06,480
schmückten, und natürlich gab es
nicht nur diese tollen neuen
167
00:09:06,480 –> 00:09:09,040
Bürgerhäuser, auch öffentliche
Gebäude wurden gebaut.
168
00:09:09,040 –> 00:09:10,840
Und.
Oder solche, die sich längst im
169
00:09:10,840 –> 00:09:14,160
Bau befunden hatten, vollendet
und unter diesen Gebäuden findet
170
00:09:14,160 –> 00:09:16,080
man auch die größte Kirche der.
Stadt.
171
00:09:16,400 –> 00:09:20,400
Die große Kathedrale, deren
Grundstein 1063 gelegt worden
172
00:09:20,400 –> 00:09:22,000
war.
Und jetzt stand die
173
00:09:22,000 –> 00:09:25,640
beeindruckende Kathedrale
Metropolitana Primatiale, die
174
00:09:25,640 –> 00:09:28,320
Santa Maria Assunta kurz vor der
Fertigstellung.
175
00:09:29,280 –> 00:09:33,240
Ihre Weihung war für 1174
angesetzt. 100 Jahre.
176
00:09:33,600 –> 00:09:35,400
Ja, das ist einfach damals immer
so gewesen.
177
00:09:35,400 –> 00:09:37,280
Baust du was großes, denk mal
100 Jahre.
178
00:09:37,280 –> 00:09:38,600
Und.
Und dabei war es gar nicht mal
179
00:09:38,600 –> 00:09:40,640
so, dass es wie heute ist.
Du brauchst halt erst mal 20
180
00:09:40,640 –> 00:09:43,160
Jahre zum Planen 20 Jahre, dann
die Baugenehmigung
181
00:09:43,160 –> 00:09:46,880
durchzukriegen, 20 Jahre um das
finanziell zu planen und dann 10
182
00:09:46,880 –> 00:09:49,080
Jahre länger.
Zum Planen, zum Klagen, ja
183
00:09:49,080 –> 00:09:51,080
richtig für irgendwas.
Und am Ende baust du es gar
184
00:09:51,080 –> 00:09:52,120
nicht oder es funktioniert
nicht.
185
00:09:52,120 –> 00:09:54,160
Dann wirst du noch 20 Jahre
beklagt.
186
00:09:54,600 –> 00:09:55,680
Richtig, du hast vollkommen
recht.
187
00:09:55,920 –> 00:09:58,800
Damals haben die eigentlich
schon sehr viel durchgebaut,
188
00:09:58,800 –> 00:10:01,200
aber auch da gab es immer wieder
größere Lücken.
189
00:10:01,240 –> 00:10:02,640
Und das werden wir auch noch
sehen.
190
00:10:04,160 –> 00:10:06,920
Naja, diese Kirche, deren Name
auf Deutsch schlicht Dom Santa
191
00:10:06,920 –> 00:10:10,560
Maria Sunta lautet, ist
Kathedrale des Erzbistums Pisa.
192
00:10:11,080 –> 00:10:14,640
Es war kein Zufall, dass dieser
Bau im Jahr 1063 begonnen wurde,
193
00:10:15,200 –> 00:10:18,320
die Finanzmittel stammten aus
einem enormen Schatz, den die
194
00:10:18,320 –> 00:10:21,440
Flotte von Pisa vor Palermo im
selben Jahr von den Sarazenen
195
00:10:21,440 –> 00:10:25,040
eroberte, das Design des
Gebäudes war für die damalige
196
00:10:25,040 –> 00:10:28,120
Zeit regelrecht revolutionär,
denn sein Grundriss ist
197
00:10:28,120 –> 00:10:31,400
Kreuzförmig, während das für uns
heute bei christlichen
198
00:10:31,400 –> 00:10:34,000
Gotteshäusern ganz normal
erscheint, ist war dies in
199
00:10:34,000 –> 00:10:36,640
Italien der damaligen Zeit ein
ganz neues Konzept.
200
00:10:37,520 –> 00:10:39,960
Der Dom wurde auf dem
Schwemmboden vor den alten
201
00:10:39,960 –> 00:10:43,760
Stadtmauern errichtet, die
damalige Brachfläche heißt heute
202
00:10:43,840 –> 00:10:48,080
Piazza del Domo, also Domplatz
und im Volksmund und auch in so
203
00:10:48,080 –> 00:10:51,600
manchem Touristenführer ist der
Platz als Piazza dei Miracoli
204
00:10:51,600 –> 00:10:55,120
bekannt, also den Platz der
Wunder, nicht etwa den Platz des
205
00:10:55,120 –> 00:10:58,800
Schwellen nudelgerichts.
Wie bei allen Bauten, deren
206
00:10:58,800 –> 00:11:01,720
Bauzeit mehrere Jahrhunderte
umfasst, wurde der ursprüngliche
207
00:11:01,720 –> 00:11:05,360
Entwurf von Buscetto Giovanni
Diodize immer wieder umgestaltet
208
00:11:05,360 –> 00:11:08,560
und erweitert.
Selbst nach der Fertigstellung
209
00:11:08,560 –> 00:11:11,840
wurden noch gravierende
Änderungen vorgenommen und 1 der
210
00:11:11,840 –> 00:11:14,560
Details, das an dieser Kirche
heute am meisten auffällt,
211
00:11:14,560 –> 00:11:17,680
nämlich die große elliptische
Kuppel über der Vierung, wurde
212
00:11:17,680 –> 00:11:22,880
erst 1380 durch Lupo Digante und
Puccio di Gaduccio im gotischen
213
00:11:22,880 –> 00:11:26,440
Stil nachträglich hinzugefügt.
Aber der Dom steht natürlich
214
00:11:26,440 –> 00:11:29,640
nicht allein auf seinem Platz
als Donna Bertha 1172 ihre
215
00:11:29,640 –> 00:11:32,560
Münzen spendet, ist ein weiteres
Gebäude dort bereits seit 20
216
00:11:32,560 –> 00:11:35,360
Jahren im Bau.
Nein, das ist nicht der Berliner
217
00:11:35,360 –> 00:11:39,240
Flughafen.
Und es ist auch nicht die
218
00:11:39,240 –> 00:11:42,200
Elbphilharmonie.
Nein, es ist dasbatistero.de
219
00:11:42,200 –> 00:11:45,760
Pisa, also das Baptisterium.
Jan.
220
00:11:46,720 –> 00:11:49,120
Eine Frage an dich als
versierten Hobby Theologen.
221
00:11:51,440 –> 00:11:53,320
Was ist eigentlich ein
Baptisterium?
222
00:11:53,920 –> 00:11:56,480
Also im Zusammenhang mit dem
englischen Beptism würde ich
223
00:11:56,480 –> 00:11:58,640
sagen, es hat irgendetwas mit
Taufe zu tun.
224
00:11:58,880 –> 00:12:02,880
Das ist 100 prozentig richtig.
Das Batisterio di Pisa ist eine
225
00:12:02,880 –> 00:12:05,760
Taufkirche, und zwar nicht
einfach nur irgendeine
226
00:12:05,760 –> 00:12:09,400
Taufkirche, sondern die größte
Taufkirche in der christlichen
227
00:12:09,400 –> 00:12:12,080
Geschichte.
Der imposante, runde Kuppelbau
228
00:12:12,160 –> 00:12:16,080
mit einem Umfang von 107 Metern
hat eine stattliche Höhe von 54
229
00:12:16,080 –> 00:12:18,760
Metern, also wirklich ein
ordentliches Ding, wenn du dir
230
00:12:18,760 –> 00:12:20,960
überlegst, dass das.
Das ist, was wir in Deutschland
231
00:12:20,960 –> 00:12:23,200
eher so als Taufkapelle kennen,
wenn das überhaupt ein einzelnes
232
00:12:23,200 –> 00:12:24,480
Gebäude ist.
Das ist ja meistens so ein
233
00:12:24,480 –> 00:12:27,280
kleines am Rande, wo du im
kleinen Familienkreise halt ein
234
00:12:27,280 –> 00:12:29,920
Kind taufen kannst.
Das Ding ist wirklich groß.
235
00:12:31,040 –> 00:12:33,440
Donna Bertha würde die
Vollendung dieses Gebäudes
236
00:12:33,440 –> 00:12:36,560
natürlich nicht mehr erleben,
denn diese würde noch einmal
237
00:12:36,560 –> 00:12:38,960
über 100 Jahre dauern, da sind
wir wieder bei dem Ding von, das
238
00:12:38,960 –> 00:12:40,480
geht alles nicht unter 100
Jahren.
239
00:12:41,360 –> 00:12:44,000
Und auch einen weiteren
Bestandteil der Piazza di
240
00:12:44,000 –> 00:12:46,160
Miracoli würde sie nie zu
Gesicht bekommen.
241
00:12:46,160 –> 00:12:49,600
Denn im Norden des Platzes
findet man heute den Camposanto
242
00:12:49,600 –> 00:12:54,160
monumentale, also den
monumentalen Friedhof, und der
243
00:12:54,160 –> 00:12:57,480
Friedhof soll Überlieferungen
zufolge Erde aus dem heiligen
244
00:12:57,480 –> 00:13:00,360
Land enthalten.
Das erzbischofubaldo.de
245
00:13:00,360 –> 00:13:04,400
Lanfranci von seiner Reise mit
den Kreuzfahrern 1203
246
00:13:04,400 –> 00:13:09,120
mitgebracht haben soll.
Das rechteckige Bauwerk wurde
247
00:13:09,120 –> 00:13:12,320
1278 von Giovanni di Simone
begonnen.
248
00:13:12,720 –> 00:13:15,120
Nach der Niederlage bei der
Schlacht von Meloria dann aber
249
00:13:15,120 –> 00:13:19,040
unterbrochen und erst gegen 1358
fertiggestellt.
250
00:13:19,120 –> 00:13:23,360
Also, so Baupausen, kannten die
damals auch im Inneren hat der
251
00:13:23,360 –> 00:13:26,480
Camposanto die Form eines
langgestreckten Kreuzgangs mit
252
00:13:26,480 –> 00:13:30,560
Rundbogen Arkaden, der einen Hof
mit grünem Rasen und Zypressen
253
00:13:30,560 –> 00:13:33,840
umläuft.
Als Begräbnisstätte werden noch
254
00:13:33,840 –> 00:13:36,160
immer spätantike Sarkophage im
Inneren.
255
00:13:36,160 –> 00:13:37,280
Beherbergt.
Die.
256
00:13:37,440 –> 00:13:39,960
Sie dienten bereits im
Mittelalter den Adligen von Pisa
257
00:13:39,960 –> 00:13:43,280
als Gräber und wurden anfangs
rund um den Dom, also draußen,
258
00:13:43,280 –> 00:13:46,720
aufgestellt.
In Deutschland wurden ähnliche
259
00:13:46,720 –> 00:13:50,000
Friedhöfe nach Vorbild des
Camposanto errichtet wie der im
260
00:13:50,000 –> 00:13:54,080
Jahr 1557 angelegte
Stadtgottesacker in Halle an der
261
00:13:54,080 –> 00:13:58,320
Saale, aber viele der deutschen
Camposanto Friedhöfe sind in den
262
00:13:58,320 –> 00:14:01,040
vergangenen Jahrhunderten durch
Stadterweiterungen, Kriege oder
263
00:14:01,040 –> 00:14:03,440
Aufgabe der Friedhofsanlagen
einfach verloren gegangen.
264
00:14:04,240 –> 00:14:06,640
Wir wissen jetzt also, dass sich
die Taufkirche schon im Bau
265
00:14:06,640 –> 00:14:09,720
befand, während der Camposanto
monumentale erst viel später
266
00:14:09,720 –> 00:14:13,560
begonnen werden würde.
Das einzige, was zu Donna Bertha
267
00:14:13,560 –> 00:14:18,240
di Bernardos Zeit anstand, war
die Weihe des Doms, spendete sie
268
00:14:18,240 –> 00:14:21,520
dafür ihr Geld, ihre 60
silbernen Soldi, vielleicht für
269
00:14:21,520 –> 00:14:24,200
Elemente der Innenausstattung
des Doms oder vielleicht für
270
00:14:24,200 –> 00:14:25,760
einen Begräbnisplatz für sich
selbst?
271
00:14:26,560 –> 00:14:28,200
1.
Kann ich schon verraten, für Ihr
272
00:14:28,200 –> 00:14:32,160
Geld wurden Steine gekauft,
keine Edelsteine, sondern simple
273
00:14:32,160 –> 00:14:34,960
feste, große Steine.
So wie man sie für Gebäude
274
00:14:34,960 –> 00:14:37,840
braucht.
Donna Bertha fand, wie im
275
00:14:37,840 –> 00:14:41,600
Übrigen viele Bewohner von Pisa
damals, dass der neue Dom zwar
276
00:14:41,600 –> 00:14:44,400
wunderschön und auch
beeindruckend groß war, aber ihm
277
00:14:44,400 –> 00:14:47,800
fehlte etwas etwas, das wir als
Bewohner eines christlich
278
00:14:47,800 –> 00:14:51,440
geprägten Landes als völlig
selbstverständlich ansehen nach
279
00:14:51,440 –> 00:14:53,400
dem Dom.
Fehlte ein Glockenturm?
280
00:14:54,560 –> 00:14:56,800
Das Design hatte tatsächlich
keinen vorgesehen, also sie
281
00:14:56,800 –> 00:14:58,320
haben den nicht irgendwie
vergessen oder ähnliches,
282
00:14:58,720 –> 00:15:02,240
sondern als die Kirche vor
damals ja schon über 100 Jahren
283
00:15:02,240 –> 00:15:05,000
begonnen wurde und.
Hatte längst noch nicht jede
284
00:15:05,000 –> 00:15:08,120
christliche Kirche Glocken, und
inzwischen hatte sich diese Mode
285
00:15:08,120 –> 00:15:10,480
aber durchgesetzt, und das war
natürlich ein Dilemma.
286
00:15:10,480 –> 00:15:13,560
Du hast diesen nagelneuen,
imposanten Dom und dem fehlt
287
00:15:13,560 –> 00:15:15,600
halt das neueste Ding an so
einer Kirche, Lärm.
288
00:15:18,880 –> 00:15:22,400
Lärm mich sehr schön wie du das
bezeichnest.
289
00:15:22,800 –> 00:15:27,040
Lärm.
Liebe Hörer, liebe Hörerinnen,
290
00:15:27,040 –> 00:15:29,680
ihr müsstet dazu wissen, wir
wohnen hier ja auf dem Dorf.
291
00:15:29,680 –> 00:15:31,200
Und direkt hier, auf so einer
Lärmquelle.
292
00:15:31,200 –> 00:15:32,400
Hin, genau.
Es gibt hier auch eine
293
00:15:32,400 –> 00:15:36,680
Dorfkirche und ja, die Macht
nicht nur die volle Stunde und
294
00:15:36,680 –> 00:15:39,200
die halbe Stunde, sondern die
arbeitet deutlich mehr in ihren
295
00:15:39,200 –> 00:15:42,880
Kirchen.
Naja, dieses Problem war
296
00:15:42,880 –> 00:15:45,680
jedenfalls 1, dem sich Donna
Bertha mit ihrem Geld, das sie
297
00:15:45,680 –> 00:15:48,880
als Witwe von ihrem verstorbenen
Mann bekam, annehmen wollte.
298
00:15:50,000 –> 00:15:53,080
Die Steine, die für ihre Soldi
gekauft wurden, bildeten das
299
00:15:53,080 –> 00:15:55,280
Fundament für dencampanile.de
Pisa.
300
00:15:55,920 –> 00:15:59,000
Das Wort Campanile bezeichnet
immer einen freistehenden
301
00:15:59,000 –> 00:16:03,320
Glockenturm, und solche
Campanile findet man häufig und
302
00:16:03,320 –> 00:16:06,360
auch nicht nur in Italien, wenn
auch eine der bekanntesten
303
00:16:06,360 –> 00:16:10,120
Campanile der Welt in Venedig
steht, das ist der Campanile di
304
00:16:10,120 –> 00:16:14,560
San Marco am Markusplatz, der
mit seinen 98,6 Metern Höhe das
305
00:16:14,560 –> 00:16:17,720
höchste Gebäude Venedigs ist.
Und dieser Turm hatte für die
306
00:16:17,720 –> 00:16:20,120
Seefahrerrepublik Venedig
ursprünglich auch eine
307
00:16:20,120 –> 00:16:22,560
Doppelfunktion.
Er diente nämlich auch
308
00:16:22,560 –> 00:16:24,320
zusätzlich als Leuchtturm der
Stadt.
309
00:16:24,640 –> 00:16:25,520
Macht auch.
Eigentlich.
310
00:16:25,640 –> 00:16:29,280
Absolut absolut.
Auch der Kampaniede, die Pisa
311
00:16:29,280 –> 00:16:32,160
sollte sehr bald eine
Doppelfunktion bekommen und zwar
312
00:16:32,240 –> 00:16:35,840
als Touristenmagnet und ihr ahnt
es längst, Pisa.
313
00:16:35,920 –> 00:16:38,960
Und der Turm gehören schließlich
untrennbar zusammen.
314
00:16:39,120 –> 00:16:42,240
Aber im Zusammenhang mit Pisa
und Turm kommt auch unweigerlich
315
00:16:42,240 –> 00:16:45,560
das Wort schief dazu.
Und genau um diesen schiefen
316
00:16:45,560 –> 00:16:51,360
Turm von Pisa geht es heute.
Die Witwe, die die ersten Mittel
317
00:16:51,360 –> 00:16:54,040
für den Bau des Turms
bereitstellte, ist so was wie
318
00:16:54,040 –> 00:16:56,960
ein Mythos, es soll die Frau
zwar wirklich gegeben haben,
319
00:16:57,280 –> 00:17:01,400
aber viel mehr, als dass sie
vorgeblich 60 sol, die gab, ist
320
00:17:01,400 –> 00:17:05,119
tatsächlich nicht mehr über sie
herauszufinden, spannenderweise
321
00:17:05,359 –> 00:17:08,160
ist auch der erste Architekt des
Turms nicht wirklich bekannt,
322
00:17:08,800 –> 00:17:11,599
die Identität des Architekten
ist daher stark umstritten.
323
00:17:12,000 –> 00:17:15,040
Der Entwurf wurde lange Zeit
einem Mann namens Gillielmo,
324
00:17:15,040 –> 00:17:17,760
ebenso auch einem weiteren Mann
namens Bonano Pisano
325
00:17:17,760 –> 00:17:20,560
zugeschrieben und letzterer war
ein bekannter Künstler aus dem
326
00:17:20,560 –> 00:17:22,720
12 Jahrhundert, der in Pisa
ansässig war.
327
00:17:23,200 –> 00:17:27,119
Dieser Künstler war berühmt für
seine Bronzegüsse und einige
328
00:17:27,119 –> 00:17:30,960
sind heute noch im Dom von Pisa
zu bewundern und ein Gussstück,
329
00:17:30,960 –> 00:17:34,960
das seinen Namen trägt, wurde
1820 am Fuße des Turms entdeckt
330
00:17:35,040 –> 00:17:37,400
und führte dazu, dass sein Name
mit dem Turm in Verbindung
331
00:17:37,400 –> 00:17:40,160
gebracht wurde.
Heute wird jedoch weiterhin
332
00:17:40,160 –> 00:17:42,560
bestritten, dass er wirklich
irgendetwas mit dem Bau zu tun
333
00:17:42,560 –> 00:17:46,000
hatte.
Eine Studie aus dem Jahr 2001
334
00:17:46,000 –> 00:17:49,640
scheint darauf hinzudeuten, dass
ein Mann namens Diottisalvi der
335
00:17:49,640 –> 00:17:52,800
ursprüngliche Architekt war, und
zwar aufgrund der Bauzeit und
336
00:17:52,800 –> 00:17:55,440
der Verwandtschaft mit anderen
Werken von Diottisalvi,
337
00:17:55,760 –> 00:17:58,640
insbesondere mit 2 weiteren
Bauten in Pisa, nämlich dem
338
00:17:58,640 –> 00:18:01,520
Glockenturm von San Nicola und
dem Baptisterium.
339
00:18:01,960 –> 00:18:03,840
Dementsprechend gar nicht so
unwahrscheinlich.
340
00:18:03,840 –> 00:18:06,320
Das Baptisterium wurde ja zur
gleichen Zeit gebaut und auch
341
00:18:06,320 –> 00:18:08,560
mit den 20 Jahren, die dabei
waren, dürfte nur noch am Leben
342
00:18:08,560 –> 00:18:10,320
gewesen sein, als der Turm
gebaut wurde.
343
00:18:11,280 –> 00:18:14,480
Kann gut passen.
Wie dem auch sei, am 9.
344
00:18:14,480 –> 00:18:18,000
August 1173 wurde der Grundstein
für den Turm gelegt.
345
00:18:18,160 –> 00:18:21,440
Die Grundmauern, auf denen der
Turm bis heute steht oder
346
00:18:21,440 –> 00:18:24,160
vielleicht auch lehnt,
beinhalten auch die gespendeten
347
00:18:24,160 –> 00:18:27,440
Steine der Witwe, das Fundament
war schnell errichtet und schon
348
00:18:27,440 –> 00:18:30,520
am 14 August wurde mit den
Arbeiten am Erdgeschoss des
349
00:18:30,520 –> 00:18:34,040
Turms begonnen.
Und ja, am 9.
350
00:18:34,040 –> 00:18:35,440
August wurde der Grundstein
gelegt.
351
00:18:35,840 –> 00:18:37,920
Am 14 August war das Fundament
fertig.
352
00:18:39,040 –> 00:18:42,880
Keine Bagger, wie auch der Rest
des eigentlichen Turms besteht
353
00:18:42,880 –> 00:18:46,160
dieses unterste Stockwerk aus
weißem Carrara Marmor, das
354
00:18:46,160 –> 00:18:49,960
spiralförmige Fundament hingegen
besteht aus etwa 700 Kubikmetern
355
00:18:49,960 –> 00:18:54,040
Bruchstein und Mörtel, der Turm
hat einen runden Grundriss, und
356
00:18:54,040 –> 00:18:57,120
im Gegensatz zu allen folgenden
Stockwerken hat das Erdgeschoss
357
00:18:57,120 –> 00:19:00,000
keinen Säulengang.
Hier gibt es eine solide, dicke
358
00:19:00,000 –> 00:19:03,120
Mauer, die allerdings ebenfalls
mit halben Säulen verziert ist,
359
00:19:03,360 –> 00:19:06,640
die aus der Mauer herausragen.
Diese spezielle Art von Mauer
360
00:19:06,800 –> 00:19:09,880
bezeichnet man als Blendarkade
und diese wiederum kann man
361
00:19:09,880 –> 00:19:12,160
sowohl am Dom als auch am
Baptisterium finden.
362
00:19:13,280 –> 00:19:17,200
Im Jahr 1178 war man mitten in
den Bauarbeiten des zweiten
363
00:19:17,200 –> 00:19:20,800
Stockwerks, als die ersten
Probleme auftauchten, ich
364
00:19:20,800 –> 00:19:23,320
erwähnte ja schon, dass die
Kathedrale auf Schwemmboden
365
00:19:23,320 –> 00:19:26,520
gebaut wurde, und diese
Bodenbeschaffenheit findet man
366
00:19:26,520 –> 00:19:28,080
auf dem gesamten Platz der
Wunder.
367
00:19:28,800 –> 00:19:32,080
Während dieser fruchtbare Boden,
der durch die Anschwemmung und
368
00:19:32,080 –> 00:19:35,680
Ablagerung des Flusses entstand,
hervorragend Ackerbau betreiben
369
00:19:35,680 –> 00:19:38,000
kann, ist es kein ganz so gutes
Bauland.
370
00:19:38,720 –> 00:19:41,680
Auch die Erbauer des Doms hatten
mit dem Absinken des Bodens an
371
00:19:41,680 –> 00:19:45,080
einigen Stellen zu kämpfen
gehabt, allerdings hielten sich
372
00:19:45,080 –> 00:19:48,320
ihre Probleme im Rahmen und das
liegt zum einen schlicht am
373
00:19:48,320 –> 00:19:52,160
Glück und zum anderen am
Fundament, warum Glück?
374
00:19:52,720 –> 00:19:56,480
Das Glück bestand darin, dass
der Boden auf dem Platz nicht an
375
00:19:56,480 –> 00:19:58,880
allen Stellen gleichermaßen
instabil ist.
376
00:19:59,280 –> 00:20:02,320
In den Anfangstagen der Stadt
und auch schon weit davor war
377
00:20:02,320 –> 00:20:05,840
hier immer das Flussbett gewesen
und so nah an der Mündung war
378
00:20:05,840 –> 00:20:08,000
das nicht so ein klassisches,
tiefes Flussbett, wie wir die
379
00:20:08,000 –> 00:20:11,680
heute kennen und als normal
ansehen, sondern ein breites,
380
00:20:11,680 –> 00:20:14,400
flaches Delta.
Und hier gab es Sumpfgebiete,
381
00:20:14,480 –> 00:20:16,960
aber auch unzählige
unterschiedlich große Inseln
382
00:20:16,960 –> 00:20:18,600
und.
Und zwischen diesen Inseln
383
00:20:18,600 –> 00:20:21,400
versandete dann das Flussbett
immer mehr und irgendwann wurde
384
00:20:21,400 –> 00:20:24,320
es zu Festland, quasi wie die
Holländer die Polder bauten nur
385
00:20:24,320 –> 00:20:27,920
von selbst.
Die Stellen, die schon zu dieser
386
00:20:27,920 –> 00:20:31,440
frühen Zeit Inseln waren, sind
ziemlich stabil und die Erbauer
387
00:20:31,440 –> 00:20:34,160
des Doms hatten einfach das
Glück, überwiegend auf festerem
388
00:20:34,160 –> 00:20:37,680
Grund zu bauen.
Als zweiten Grund habe ich ja
389
00:20:37,680 –> 00:20:41,560
gesagt, das Fundament und dieses
war bei dem Dom sehr solide
390
00:20:41,560 –> 00:20:44,160
ausgelegt worden.
Man ist da in etwa schon dem
391
00:20:44,160 –> 00:20:47,200
Grundsatz gefolgt, der sich im
Mittelalter durchgesetzt hat,
392
00:20:47,200 –> 00:20:48,960
als Standard, nämlich oben wie
unten.
393
00:20:49,440 –> 00:20:52,960
Das ist die Bautheorie, dass man
eben so viel Masse unter der
394
00:20:52,960 –> 00:20:56,400
Erde braucht, wie man über der
Erde hat, und bei der
395
00:20:56,400 –> 00:20:59,200
Turmbaustelle sieht die Lage
ganz anders aus.
396
00:20:59,280 –> 00:21:02,320
Der Turm, der in unmittelbarer
Nähe des Doms gebaut wurde,
397
00:21:02,720 –> 00:21:05,720
steht auf einer Seite so gerade
noch auf dem Rand der ehemaligen
398
00:21:05,720 –> 00:21:09,040
Insel und auf der anderen Seite
eben nicht, und dazu kommt das
399
00:21:09,040 –> 00:21:11,760
Detail, das ich ja gerade schon
erwähnt habe, das Fundament.
400
00:21:12,080 –> 00:21:13,680
Wurde in nur ein paar Tagen
gebaut.
401
00:21:14,320 –> 00:21:17,200
Das besteht wie gesagt aus 700
Kubikmetern Gestein und Mörtel
402
00:21:17,440 –> 00:21:19,600
und reicht etwa 3 Meter tief in
den Boden.
403
00:21:19,600 –> 00:21:21,480
Oh.
Das ist nicht viel, wenn du da
404
00:21:21,480 –> 00:21:23,760
einen wirklich großen Turm drauf
bauen möchtest.
405
00:21:23,760 –> 00:21:26,720
Ganz genau.
Und selbst wenn dieses Fundament
406
00:21:26,720 –> 00:21:30,280
aus Granit gebaut worden wäre,
was es absolut nicht ist, hätten
407
00:21:30,280 –> 00:21:34,360
wir hier rund 2000 Tonnen Masse
der Marmorturm, der darauf
408
00:21:34,360 –> 00:21:39,160
errichtet wurde, hat aber bei
seiner Vollendung etwa 14 500
409
00:21:39,160 –> 00:21:43,120
Tonnen Masse.
Also ein krasser Gegensatz, als
410
00:21:43,120 –> 00:21:46,080
die Probleme mit dem Bau des
Turms begannen, war weniger als
411
00:21:46,080 –> 00:21:50,480
ein Viertel der heutigen Höhe
von rund 56 Metern erreicht, und
412
00:21:50,480 –> 00:21:53,280
das war nicht die Höhe, die
geplant war, die eigentliche
413
00:21:53,280 –> 00:21:57,680
Höhe wäre nämlich rund 100 Meter
gewesen, wow, dementsprechend
414
00:21:57,680 –> 00:22:00,040
hätten wir auch das Ding von wir
reden hier von rund 30000
415
00:22:00,040 –> 00:22:04,080
Tonnen, die der Turm gehabt
hätte, zu rund 2000 Tonnen
416
00:22:04,080 –> 00:22:09,000
Fundament, der Turm stumpf.
Wir zu diesem Zeitpunkt mit rund
417
00:22:09,000 –> 00:22:12,080
3500 Tonnen Gewicht auf das
Fundament gewirkt haben.
418
00:22:12,400 –> 00:22:15,360
Und das führte dazu, dass der
Turm begann, sich zu neigen,
419
00:22:15,360 –> 00:22:17,360
also selbst dieses kleine
Stückchen war schon deutlich
420
00:22:17,360 –> 00:22:21,600
schwerer als das Fundament.
Naja, es war jetzt das Jahr 1178
421
00:22:21,600 –> 00:22:24,600
und die Bauherrin, das war, auch
wenn sie das Gebäude bei weitem
422
00:22:24,600 –> 00:22:27,320
nicht vollständig finanzierte,
die katholische Kirche war,
423
00:22:27,320 –> 00:22:31,680
einsetzt, eine schnelle Lösung
gab es nicht, die Architekten
424
00:22:31,680 –> 00:22:34,000
dieser Zeit hatten keine
Möglichkeit herauszufinden,
425
00:22:34,160 –> 00:22:36,920
warum dieses Gebäude absackte.
Vor allen Dingen schief.
426
00:22:36,920 –> 00:22:39,840
Also, dass ein Gebäude absackte,
gab es damals auch schon, das
427
00:22:39,840 –> 00:22:41,680
hast du in der Regel dadurch
korrigiert, dass du einfach mehr
428
00:22:41,680 –> 00:22:43,320
oben drauf gebaut hast.
Hast einfach ein bisschen was
429
00:22:43,320 –> 00:22:45,640
einsinken lassen, die Türen
verändert, das war schon in
430
00:22:45,640 –> 00:22:48,640
Ordnung, aber dass das Ding
jetzt schief versunken ist, das
431
00:22:48,640 –> 00:22:52,960
konnte sich keiner erklären.
Schnell war klar, dass man nicht
432
00:22:52,960 –> 00:22:56,400
weiter bauen wollte, bis man die
Probleme irgendwie lösen könnte,
433
00:22:56,560 –> 00:22:59,600
immerhin ließ man den Stumpf
stehen und riss ihm nicht ab,
434
00:22:59,600 –> 00:23:02,880
wie viele damals forderten.
Im nächsten halben Jahrhundert
435
00:23:02,880 –> 00:23:05,160
passierte erstmal nichts mehr
auf der Baustelle, dafür aber
436
00:23:05,160 –> 00:23:07,120
eine Menge in der Geschichte von
Pisa.
437
00:23:07,760 –> 00:23:10,640
In dieser Zeit der Konflikte
führte man Kriege mit Genua,
438
00:23:10,640 –> 00:23:14,120
Florenz und Luca, für
Stadtverschönerungen hatte man
439
00:23:14,120 –> 00:23:18,320
keine Zeit oder kein Geld oder
gerade beides, ironischerweise
440
00:23:18,320 –> 00:23:21,240
war dies für den Turm die
Grundlage für seine spätere
441
00:23:21,240 –> 00:23:25,280
Berühmtheit, der lange Baustopp
von über 50 Jahren gab dem Boden
442
00:23:25,280 –> 00:23:27,120
unter dem Turm Zeit, sich zu
setzen.
443
00:23:27,600 –> 00:23:30,560
Das Resultat war eine wesentlich
verbesserte Tragfähigkeit.
444
00:23:30,560 –> 00:23:32,600
Sie haben ihn quasi verdichtet,
so wie du heute mit
445
00:23:32,600 –> 00:23:35,280
Presslufthammer, bevor du
Pflaster legst, den Boden
446
00:23:35,280 –> 00:23:38,080
verdichtest, hat dieser Turm das
Halt innerhalb von 50 Jahren
447
00:23:38,080 –> 00:23:42,240
ganz langsam selbst getan.
Wäre der Turm in einem Zug
448
00:23:42,240 –> 00:23:45,280
durchgebaut worden, wäre er mit
Sicherheit binnen kurzer Zeit
449
00:23:45,280 –> 00:23:48,320
umgekippt und das ist, falls er
überhaupt seinen Bau überlebt
450
00:23:48,320 –> 00:23:52,160
hätte, die Bauarbeiten wurden
dann erst am 27 Dezember 1233
451
00:23:52,160 –> 00:23:57,120
wieder aufgenommen.
Und als Bauleiter fungierte
452
00:23:57,120 –> 00:24:01,840
jetzt Benenato Botici.
Dieser wiederum wurde am 23
453
00:24:01,840 –> 00:24:05,840
Februar 1260 abgelöst und der
neue Mann war ein echter
454
00:24:05,840 –> 00:24:08,640
Spezialist und Sohn des
Architekten und Bildhauers
455
00:24:08,640 –> 00:24:12,600
Giovanni Pissano.
Sein Name lautete, wie gesagt,
456
00:24:12,600 –> 00:24:14,560
ein echter Spezialist, Guido
Speziale.
457
00:24:16,240 –> 00:24:18,560
Aber bei der Verdichtung stand
der Turm jetzt erst mal wieder
458
00:24:18,560 –> 00:24:19,600
gerade, oder?
Immer schief?
459
00:24:19,600 –> 00:24:22,160
Nein, nein, er war halt in
dieser Neigung geblieben.
460
00:24:22,400 –> 00:24:24,880
Aber der Druck, der eben sehr
auf diese eine Seite sich
461
00:24:24,880 –> 00:24:27,360
auswirkte, machte, dass der
Boden direkt da drunter
462
00:24:27,360 –> 00:24:29,040
verdichtet wurde.
Das heißt, er war jetzt stabil
463
00:24:29,040 –> 00:24:34,160
schief.
Naja, Guido Speciale bekam
464
00:24:34,160 –> 00:24:36,160
Unterstützung vom
Meisterarchitekten Giovanni di
465
00:24:36,160 –> 00:24:39,440
Simone, der den Camposanto
plante, und baute zu der Zeit
466
00:24:39,680 –> 00:24:42,400
das Camposanto hat ja auch 100
Tergeros, also war der letzte
467
00:24:42,400 –> 00:24:45,680
beim Camposanto.
Die Simone war es, der mit einem
468
00:24:45,680 –> 00:24:49,600
Team von 23 spezialisierten
Arbeitern in den nahegelegenen
469
00:24:49,600 –> 00:24:52,320
Marmorsteinbrüchen die Steine
für die Konstruktion des Turmes
470
00:24:52,320 –> 00:24:56,240
aussuchten und formten.
Und Giovanni, die Simone, war es
471
00:24:56,240 –> 00:24:59,360
dann auch, der ab 1272 selbst
der Bauleiter wurde.
472
00:24:59,920 –> 00:25:02,960
Er ging mit über einem Jahrzehnt
Erfahrung in den Job und hatte
473
00:25:02,960 –> 00:25:05,440
sich sicherlich schon lange
Gedanken über den Turm gemacht,
474
00:25:06,080 –> 00:25:09,600
seine Überlegungen hatten ihn zu
einem Ergebnis gebracht, er
475
00:25:09,600 –> 00:25:12,080
entschied, dass die obersten
Stockwerke des Turms.
476
00:25:12,480 –> 00:25:16,080
Asymmetrisch gebaut wurden, um
die Neigung zu kompensieren, das
477
00:25:16,080 –> 00:25:18,880
heißt ganz konkret, dass die
Stockwerke zu dieser Zeit
478
00:25:18,880 –> 00:25:20,920
hinzukamen.
Auf der einen Seite niedriger
479
00:25:20,920 –> 00:25:23,920
waren als auf der anderen Seite,
und damit macht der Turm
480
00:25:23,920 –> 00:25:27,440
effektiv eine Kurve.
Das macht auch, dass, wenn man
481
00:25:27,440 –> 00:25:29,480
die beiden verschiedenen
Treppenhäuser, die im Turm sind,
482
00:25:29,480 –> 00:25:32,400
heute nimmt das eine Treppenhaus
2 Stufen länger ist als das
483
00:25:32,400 –> 00:25:38,480
andere, 1284 gab es dann einen
erneuten Baustopp und der Grund
484
00:25:38,480 –> 00:25:40,000
war wieder einmal kriegerischer
Natur.
485
00:25:40,400 –> 00:25:43,680
Denn in diesem Jahr wurde Pisa
in der Schlacht von Meloria vom
486
00:25:43,680 –> 00:25:47,720
alten Rivalen Genua besiegt.
Der unvollendete Turm hatte
487
00:25:47,720 –> 00:25:51,600
inzwischen 6 Stockwerke und das
siebte Stockwerk wurde erst im
488
00:25:51,600 –> 00:25:56,160
Jahr 1319 fertiggestellt, und es
war zwar das letzte Stockwerk,
489
00:25:56,160 –> 00:26:00,600
das gebaut werden würde, aber 1
fehlte noch, denn was macht den
490
00:26:00,600 –> 00:26:04,240
Turm erst zum Capanele die
Glocken und für diese Glocken
491
00:26:04,240 –> 00:26:06,320
musste natürlich ein Raum
geschaffen werden, nämlich die
492
00:26:06,320 –> 00:26:09,120
Glockenkammer.
Und diese Glockenkammer ist im
493
00:26:09,120 –> 00:26:11,200
Grunde ein weiteres Stockwerk.
Das ist aber ein bisschen
494
00:26:11,520 –> 00:26:14,480
kleiner vom Durchmesser her als
die anderen, das krönt quasi den
495
00:26:14,480 –> 00:26:18,160
Turm und diese Glockenkammer
dann wurde erst wiederum noch
496
00:26:18,160 –> 00:26:22,280
mal 50 Jahre später 1372
vollendet und mit dem Einzug der
497
00:26:22,280 –> 00:26:24,560
Glocken war die Bauphase in
diesem Jahr auch offiziell
498
00:26:24,560 –> 00:26:29,440
beendet.
Ich find es schön, dass man sich
499
00:26:29,440 –> 00:26:32,960
Jahrzehnte Zeit nimmt um nen
Turm fertig zu bauen, der schief
500
00:26:32,960 –> 00:26:33,760
ist.
Finde ich super.
501
00:26:33,760 –> 00:26:37,600
Ja ich finde das wirklich gut,
wir stehen dazu, dass unser Turm
502
00:26:37,600 –> 00:26:40,080
nun mal schief ist und das halt
auch schon in der Zeit.
503
00:26:40,320 –> 00:26:42,920
Ich finde es auch erstaunlich,
weil eigentlich ich meine, jeder
504
00:26:42,920 –> 00:26:44,240
hat diesen Turm wahrscheinlich
vor Augen.
505
00:26:44,320 –> 00:26:46,840
Der Turm ist jetzt nicht gerade
das gigantischste Gebäude der
506
00:26:46,840 –> 00:26:48,280
Welt, ja, der ist sehr hoch,
aber ich sag mal
507
00:26:48,280 –> 00:26:50,720
durchmessermäßig und so weiter,
der ist übersichtlich, ja und
508
00:26:50,800 –> 00:26:52,400
wenn du dir überlegst, du hast
erst.
509
00:26:52,960 –> 00:26:55,120
Im Endeffekt das Erdgeschoss und
ein Stückchen vom 1.
510
00:26:55,120 –> 00:26:57,200
Stock gebaut und du stellst
fest, du hast massive Probleme
511
00:26:57,200 –> 00:26:58,320
und willst irgendwann
weiterbauen.
512
00:26:58,560 –> 00:27:00,960
Wäre der Aufwand gar nicht so
viel größer gewesen, das
513
00:27:00,960 –> 00:27:04,320
abzutragen und es einfach gerade
wieder neu draufzubauen.
514
00:27:04,320 –> 00:27:06,200
Das wundert mich einfach, dass
sie gesagt haben, nein, wir
515
00:27:06,200 –> 00:27:08,920
bauen das Ding weiter und immer
weiter und wir finden unterwegs
516
00:27:08,920 –> 00:27:13,000
einfach irgendwelche Lösungen.
Naja die Glocken es gibt
517
00:27:13,000 –> 00:27:16,560
insgesamt 7 Kirchenglocken im
Turm und an dieser Stelle schon
518
00:27:16,560 –> 00:27:19,760
mal ein kleiner Fun Fact der.
Denn die Glocken heute werden
519
00:27:19,760 –> 00:27:22,560
aus Sicherheitsgründen wegen der
Statik nicht schwingend
520
00:27:22,560 –> 00:27:24,760
geläutet.
Das heißt, sie bewegen sich
521
00:27:24,760 –> 00:27:27,600
nicht beim Läuten, sondern sie
werden mittels Innenliegender
522
00:27:27,600 –> 00:27:29,840
elektromagnetischer Schlaghämmer
angeschlagen.
523
00:27:30,960 –> 00:27:33,320
Das Ganze hat natürlich den
Hintergrund, du willst den Turm
524
00:27:33,320 –> 00:27:36,240
so wenig wie möglich belasten,
und das ergibt auch wirklich
525
00:27:36,240 –> 00:27:39,760
Sinn, wenn man bedenkt, dass die
schwerste der Glocken die Asunta
526
00:27:39,760 –> 00:27:44,000
2,6 Tonnen wiegt und die
nächsten 3 kleineren immer noch
527
00:27:44,000 –> 00:27:46,640
pro Stück eine Tonne auf die
Waage bringen oder über eine
528
00:27:46,640 –> 00:27:49,200
Tonne.
Insgesamt haben die Glocken im
529
00:27:49,200 –> 00:27:54,000
Turm eine Masse von über 7,5
Tonnen auf einem 56 Meter hohen
530
00:27:54,000 –> 00:27:57,040
Turm, der schief steht.
Ja dementsprechend das als
531
00:27:57,040 –> 00:28:00,000
bewegliche Masse ergibt Sinn,
dass man sie nicht mehr bewegt.
532
00:28:00,800 –> 00:28:03,200
Das augenscheinlichste Merkmal
des Turms seit seiner
533
00:28:03,200 –> 00:28:06,480
Fertigstellung ist und war
natürlich seine Neigung und
534
00:28:06,480 –> 00:28:09,520
schon im Mittelalter während des
Baus waren verschiedene
535
00:28:09,520 –> 00:28:11,600
Maßnahmen ergriffen worden, ich
hatte ja schon erwähnt, dass die
536
00:28:11,600 –> 00:28:14,800
obersten Stockwerke schief
gebaut worden sind, dazu kam
537
00:28:14,800 –> 00:28:17,680
auch noch die Tatsache, dass.
Dass man auch schon davor
538
00:28:17,680 –> 00:28:21,360
angefangen hatte, eine variable
Mauerdicke zu bauen, das heißt
539
00:28:21,760 –> 00:28:24,160
immer auf der Seite, wo der Turm
sich neigt, ist die Mauer dünn
540
00:28:24,160 –> 00:28:26,520
und auf der Seite, wo, wo der
Turm sich nicht neigt, ist die
541
00:28:26,520 –> 00:28:28,160
Mauer dicker.
Man versucht auch da
542
00:28:28,160 –> 00:28:30,160
entsprechend den Turm in die
richtige Richtung zu bringen,
543
00:28:30,800 –> 00:28:33,280
aber keine dieser Maßnahmen
führte dazu, dass die Neigung
544
00:28:33,280 –> 00:28:36,600
sich auch nur im Geringsten
korrigieren ließ, auf der
545
00:28:36,600 –> 00:28:39,440
anderen Seite muss man aber auch
sagen, dass der Turm bis zum
546
00:28:39,440 –> 00:28:42,240
Beginn exakter Messungen im Jahr
1911.
547
00:28:42,640 –> 00:28:46,240
Immerhin weit über 600 Jahre dem
Zahn der Zeit getrotzt hat und
548
00:28:46,320 –> 00:28:49,120
natürlich auch der Schwerkraft,
als man mit den Messungen
549
00:28:49,120 –> 00:28:51,680
begann, konnte man allerdings
feststellen, dass der Turm
550
00:28:51,680 –> 00:28:55,440
keineswegs feststand, seine
Neigung nahm im Gegenteil stetig
551
00:28:55,440 –> 00:29:00,040
zu und die Rate der Zunahme der
Neigung verdoppelte sich in den
552
00:29:00,040 –> 00:29:02,080
Jahren von 1930 bis 1990 dann
auch einmal dementsprechend
553
00:29:02,080 –> 00:29:05,320
innerhalb von 60 Jahren wurden
die Geschwindigkeiten, der die
554
00:29:05,320 –> 00:29:06,680
Neigung voranschreitet,
verdoppelt.
555
00:29:10,240 –> 00:29:12,800
Die Neigung des Turms oder auch
anderer Bauwerke wird in
556
00:29:12,800 –> 00:29:17,040
Bogensekunden gemessen und eine
Bogensekunde obwohl, das kannst
557
00:29:17,040 –> 00:29:21,520
du uns doch sicherlich.
Als nee, tatsächlich, was eine
558
00:29:21,520 –> 00:29:24,320
Bogensekunde ist, weiß ich
nicht, muss ich ehrlich sagen.
559
00:29:24,400 –> 00:29:26,800
Ich würde aber mal sagen, das
ist die Entfernung, wie weit der
560
00:29:26,800 –> 00:29:29,280
Turm sich in einer Sekunde
absenkt.
561
00:29:30,000 –> 00:29:34,400
Nein, das ist in Wirklichkeit
der 3600 Teil eines Gerads.
562
00:29:35,040 –> 00:29:38,880
Ah okay. 1990 war die
Geschwindigkeit, in der die
563
00:29:38,880 –> 00:29:43,200
Neigung zunahm, auf 6
Bogensekunden angewachsen, und
564
00:29:43,200 –> 00:29:46,400
das war dermaßen alarmierend,
dass man nicht mehr um sofortige
565
00:29:46,400 –> 00:29:49,520
Maßnahmen herum kam.
Der Turm wurde jetzt sofort und
566
00:29:49,520 –> 00:29:51,360
auf unbestimmte Zeit für
Besucher geschlossen.
567
00:29:52,160 –> 00:29:54,480
Die Sorgen, dass der Turm
vielleicht gar nicht gerettet
568
00:29:54,480 –> 00:29:57,840
werden konnte, nahmen dann aber
auch noch erstmal weiter zu,
569
00:29:58,000 –> 00:30:00,360
denn man fand mit
fortschrittlichen Messmethoden
570
00:30:00,360 –> 00:30:03,720
heraus, dass der Turm sich nicht
nur neigte, sondern dabei auch
571
00:30:03,720 –> 00:30:05,280
noch eine Rotationsbewegung
machte.
572
00:30:06,560 –> 00:30:08,920
Die ersten konkreten Schritte
zur Rettung des Turms wurden
573
00:30:08,920 –> 00:30:12,800
1992 unternommen und dabei
handelt es sich um erstmal
574
00:30:12,800 –> 00:30:14,640
absolut unaufschiebbare
Maßnahmen.
575
00:30:15,360 –> 00:30:18,160
Im zweiten Geschoss hatte man
gefährliche Risse im tragenden
576
00:30:18,160 –> 00:30:22,000
Marmor gefunden, der Ansatz, den
man dann noch umsetzte, waren
577
00:30:22,000 –> 00:30:25,120
Stahlreifen, die man dann um den
Marmor Schlangen, um ihn
578
00:30:25,120 –> 00:30:28,160
zusammenzuhalten, also sprich
einfach Ringe, die um die Mauern
579
00:30:28,160 –> 00:30:32,200
des Turms gelegt wurden und
insgesamt wurden schließlich 18
580
00:30:32,200 –> 00:30:36,560
dieser Stahlreifen verbaut.
Aber man hatte immer noch keine
581
00:30:36,560 –> 00:30:40,800
Methode für die permanente
Sicherung gefunden und 1993 kam
582
00:30:40,800 –> 00:30:43,520
dann eine sagen wir mal erst mal
so ein Quickfix so eine schnelle
583
00:30:43,520 –> 00:30:45,120
Maßnahme zur Stabilisierung
dazu.
584
00:30:45,680 –> 00:30:50,160
Es wurde auf der Nordseite des
Fundaments 600 Tonnen Bleibarren
585
00:30:50,160 –> 00:30:54,000
als Gegengewicht aufgebracht und
damit hoffte man, die weitere
586
00:30:54,000 –> 00:30:56,560
Neigung des Turms zumindest erst
mal aufhalten zu können.
587
00:30:57,440 –> 00:31:00,160
Diese Maßnahme war dann
tatsächlich auch ein Teilerfolg,
588
00:31:00,160 –> 00:31:01,520
die.
Man konnte die progressive
589
00:31:01,520 –> 00:31:04,320
Neigung verringern, aber nicht
in einem solchen Maße, dass sie
590
00:31:04,320 –> 00:31:05,680
wirklich zum Stehen gekommen
wäre.
591
00:31:06,560 –> 00:31:09,560
Doch die Bleibarren konnten den
ästhetischen Anforderungen der
592
00:31:09,560 –> 00:31:11,600
Ortsansässigen nicht.
Genügen, das sind die Italiener,
593
00:31:11,600 –> 00:31:15,040
das Designer, das geht nun gar
nicht, also bastelte man schnell
594
00:31:15,040 –> 00:31:18,640
an neuen Lösungen, und die kamen
in Form von 2 Maßnahmen.
595
00:31:18,640 –> 00:31:22,720
Zum einen wurden Stahlkabel am
Turm angebracht, die an massiven
596
00:31:22,720 –> 00:31:24,640
Widerlagern aus Beton gesichert
waren.
597
00:31:25,200 –> 00:31:27,520
Und außerdem hatte man
beschlossen, einen Trick aus der
598
00:31:27,520 –> 00:31:30,480
Bauindustrie anzuwenden, der
häufig zum Einsatz kommt, wenn
599
00:31:30,480 –> 00:31:33,080
instabiler Boden gesichert
werden muss, nämlich die
600
00:31:33,080 –> 00:31:36,640
Vereisung des Bodens.
Für die Idee war ein Komitee
601
00:31:36,640 –> 00:31:39,040
verantwortlich, das mit
internationalen Spezialisten
602
00:31:39,040 –> 00:31:42,320
besetzt war.
Michele Jamirokowski ja, das war
603
00:31:42,320 –> 00:31:45,320
wirklich ein Italiener mit
polnischen Vorfahren, war Leiter
604
00:31:45,320 –> 00:31:50,160
dieser Gruppe, die von 1990 bis
1996 tätig war, zumindest
605
00:31:50,160 –> 00:31:52,760
zunächst.
Die Bodenvereisung, die im Jahr
606
00:31:52,760 –> 00:31:55,920
1995 beschlossen und umgesetzt
wurde, sollte der Durchbruch
607
00:31:55,920 –> 00:31:58,520
sein.
Letztendlich wurde sie aber zu
608
00:31:58,520 –> 00:32:00,800
einem Debakel.
Die Gründe dafür sind sehr
609
00:32:00,800 –> 00:32:03,600
einfach und das hätte auch
durchaus das Komitee erkennen
610
00:32:03,600 –> 00:32:07,600
müssen oder zumindest können,
wenn dieses Verfahren in der
611
00:32:07,600 –> 00:32:10,720
Baubranche angewendet wird, dann
wird es immer dafür genutzt,
612
00:32:10,720 –> 00:32:13,200
umliegenden Boden zu
stabilisieren, also zu sichern
613
00:32:13,760 –> 00:32:16,400
beim schiefen Turm von Pisa
wurden jedoch Kanäle unter den
614
00:32:16,400 –> 00:32:19,040
Turm gebohrt und von dort aus
der Boden vereist.
615
00:32:19,440 –> 00:32:22,880
Und dabei passierte natürlich
genau das, was wir alle kennen.
616
00:32:22,880 –> 00:32:27,440
Wenn Wasser zu Eis wird.
Es dehnt sich aus und diese
617
00:32:27,440 –> 00:32:31,520
ungewollte Bodenbewegung
verschlimmerte das Problem und
618
00:32:31,520 –> 00:32:33,960
letztendlich wurde die Neigung
durch diesen fehlgeschlagenen
619
00:32:33,960 –> 00:32:37,760
Versuch der Rettung noch
verstärkt, da das Komitee diesen
620
00:32:37,760 –> 00:32:41,080
Fehlschlag zu verantworten hatte
und da das Komitee bis jetzt
621
00:32:41,080 –> 00:32:44,080
auch immer noch keinen tragbaren
Ansatz gefunden hatte, wie man
622
00:32:44,080 –> 00:32:47,200
den Turm wirklich endgültig
retten könnte, hatte die Politik
623
00:32:47,200 –> 00:32:48,160
genug.
Davon.
624
00:32:48,560 –> 00:32:51,920
Ende des Jahres 1996 wurde das
Komitee von der italienischen
625
00:32:51,920 –> 00:32:55,680
Regierung aufgelöst.
Allerdings konnte keiner der
626
00:32:55,680 –> 00:32:58,200
Beteiligten vorhersehen, dass
schon im nächsten Jahr, nämlich
627
00:32:58,200 –> 00:33:02,080
1997, ein Ereignis das Problem
noch einmal verschärfen würde
628
00:33:02,400 –> 00:33:04,960
und letztendlich sogar das
Komitee wieder einsetzte, mit
629
00:33:04,960 –> 00:33:07,120
demselben Leiter, mit denselben
Leuten.
630
00:33:07,440 –> 00:33:10,000
Und dieses Ereignis war das
große Erdbeben in Italien im
631
00:33:10,000 –> 00:33:14,640
September 1997 spätestens nach
dieser Naturkatastrophe war
632
00:33:14,640 –> 00:33:17,760
klar, dass der Turm von Pisa nur
dauerhaft gerettet werden
633
00:33:17,760 –> 00:33:20,480
konnte, dass.
Wenn wirklich massive Maßnahmen
634
00:33:20,480 –> 00:33:23,360
und auch sehr teure Maßnahmen
durchgeführt werden würden.
635
00:33:25,040 –> 00:33:27,680
Zunächst einmal waren es erst
mal wieder die Bleibarren, die
636
00:33:27,680 –> 00:33:30,960
kamen nämlich zurück und diesmal
900 Tonnen davon erst mal, um
637
00:33:30,960 –> 00:33:33,200
überhaupt sicherzustellen, dass
das Ding nicht in den nächsten
638
00:33:33,200 –> 00:33:36,280
Monaten umkippt.
Letztendlich wurde ein Ansatz
639
00:33:36,280 –> 00:33:39,240
gewählt, der auf eine Idee des
Ingenieurs Fernando Terracina
640
00:33:39,240 –> 00:33:43,560
aus dem Jahr 1962 zurückgeht.
Die von dem Italiener
641
00:33:43,560 –> 00:33:46,440
entwickelte
Bodenextraktionsmethode wurde in
642
00:33:46,440 –> 00:33:49,840
diesem Fall von John Burland
umgesetzt und der britische
643
00:33:49,840 –> 00:33:52,880
Bauingenieur für Geotechnik war
es dann, der diese durchaus
644
00:33:52,880 –> 00:33:55,600
riskante, aber eben auch
vielversprechende Maßnahme
645
00:33:55,600 –> 00:33:58,880
plante.
Zunächst einmal wurde der Turm
646
00:33:58,880 –> 00:34:00,880
für die Durchführung der
Maßnahme noch mal zusätzlich
647
00:34:00,880 –> 00:34:04,920
gesichert, dazu wurden 1998 2
starke Stahlseile, die eine
648
00:34:04,920 –> 00:34:08,239
Länge von jeweils über 100 Meter
hatten, so angebracht, dass der
649
00:34:08,239 –> 00:34:11,280
Turm nicht durch unerwartete
Bodenbewegung einstürzen konnte,
650
00:34:11,280 –> 00:34:14,719
die.
Nachdem der Turm so gesichert
651
00:34:14,719 –> 00:34:17,920
war, konnte man die eigentlichen
Maßnahmen beginnen und dazu
652
00:34:17,920 –> 00:34:21,000
wurden schräge Löcher in den
Boden abgesenkt, die eine Tiefe
653
00:34:21,000 –> 00:34:25,679
von 4 bis 5 Meter erreichten und
durch diese Maßnahme wurde das
654
00:34:25,679 –> 00:34:29,199
Erdreich gezielt geschwächt und
sackte langsam nach und.
655
00:34:29,320 –> 00:34:31,600
Und damit war es jetzt möglich,
den Turm ganz langsam und
656
00:34:31,600 –> 00:34:33,920
vorsichtig in die
entgegengesetzte Richtung zu
657
00:34:33,920 –> 00:34:36,080
neigen und dementsprechend die
Neigung zu korrigieren.
658
00:34:36,080 –> 00:34:39,120
Ach du holst, du holst die Erde
auf der Seite raus, wo er nicht
659
00:34:39,120 –> 00:34:42,239
absackt, damit er da gezielt
dann runter geht, genau.
660
00:34:42,239 –> 00:34:44,000
Weil du schaffst es nicht, was
drunter zu bringen, weil das
661
00:34:44,000 –> 00:34:46,239
Ding einfach zu schwer ist, weil
das viel zu gefährlich ist.
662
00:34:46,400 –> 00:34:48,719
Aber mit dieser Methode sind
halt relativ dünne Bohrungen.
663
00:34:48,719 –> 00:34:51,040
Lass die mal so 5 Zentimeter
oder 10 Zentimeter dick sein,
664
00:34:51,199 –> 00:34:53,520
die machst du heute immer wieder
und lässt dann den Turm erstmal
665
00:34:53,520 –> 00:34:55,840
wieder absacken und dann machst
du die nächsten Bohrungen und
666
00:34:55,840 –> 00:34:58,000
kriegst es so hin, den Turm.
Setzen zu lassen.
667
00:34:58,880 –> 00:35:02,640
Natürlich richtete man den Turm
nicht vollständig auf, denn was
668
00:35:02,640 –> 00:35:04,480
wäre schon PISA ohne seine
Hauptattraktion?
669
00:35:05,120 –> 00:35:07,120
Was wäre schon der gerade Turm
von Pisa?
670
00:35:08,000 –> 00:35:10,320
Es gibt schon genug Städte, die
gerade Türme haben.
671
00:35:10,320 –> 00:35:14,240
Exakt und auf der anderen Seite
gibt es und gäbe es ja auch
672
00:35:14,240 –> 00:35:16,080
sogar keinen Graben Turm von
Pisa.
673
00:35:16,320 –> 00:35:20,000
Denn selbst wenn man die Basis
des Turms auf 0 Grad korrigieren
674
00:35:20,000 –> 00:35:23,680
würde, wäre der Turm ja selber
in sich immer noch schief und
675
00:35:23,680 –> 00:35:26,240
dementsprechend muss er einfach
mal eine gewisse Neigung
676
00:35:26,240 –> 00:35:28,800
behalten.
Mit dieser Maßnahme war es dann
677
00:35:28,800 –> 00:35:32,440
möglich, die Gesamtneigung des
Turms von 5,5 Grad vor Beginn
678
00:35:32,440 –> 00:35:35,840
der Sanierungsarbeiten auf etwa
4 Grad zu korrigieren.
679
00:35:36,320 –> 00:35:39,960
Die Sanierungsarbeiten konnten
am 15 Dezember 2001 beendet
680
00:35:39,960 –> 00:35:43,040
werden und seitdem ist der Turm
wieder für Touristen zugänglich
681
00:35:43,120 –> 00:35:46,280
und gilt als sicher, man geht
davon aus, dass die Maßnahmen
682
00:35:46,280 –> 00:35:49,520
den Turm für die nächsten 300
Jahre stabilisiert haben, wow
683
00:35:49,840 –> 00:35:52,720
und letztendlich man hat nichts
gemacht, was du nicht noch mal
684
00:35:52,720 –> 00:35:54,080
tun könntest.
Das ist ja auch eine sehr
685
00:35:54,080 –> 00:35:55,840
interessante Sache dabei, sie
haben nicht irgendwie das.
686
00:35:56,160 –> 00:35:59,200
Alles verfestigt und so weiter
sondern ja, du könntest den Turm
687
00:35:59,200 –> 00:36:02,960
noch mal auf dieselbe Art und
Weise wieder nachjustieren und
688
00:36:02,960 –> 00:36:05,720
somit kann das ganze Ensemble am
Platz der Wunder auch noch lange
689
00:36:05,720 –> 00:36:08,160
bewundert werden.
Und dieses gesamt Ensemble ist
690
00:36:08,160 –> 00:36:11,680
auch seit 1987 schon Teil des
UNESCO Weltkulturerbes und das
691
00:36:11,680 –> 00:36:13,120
auch zu recht.
Das ist schon ein besonderer
692
00:36:13,120 –> 00:36:17,280
Ort, eine interessante Tatsache
finde ich, dass der schiefe Turm
693
00:36:17,280 –> 00:36:20,880
von Pisa selbst mit seiner
Neigung bei 5,5 Grad dieser
694
00:36:20,880 –> 00:36:23,600
Maximalneigung.
Nicht der Schiefste Turm der
695
00:36:23,600 –> 00:36:27,040
Welt war und jetzt auch gerade
noch mit seinen nur noch 4 Grad
696
00:36:27,360 –> 00:36:29,760
schon relativ weit unten in der
Liste von schiefen Türmen
697
00:36:29,760 –> 00:36:32,560
arrangiert.
Selbst in Deutschland haben wir
698
00:36:32,560 –> 00:36:36,000
Bauwerke, die Schiefer sind,
grundsätzlich muss man dabei
699
00:36:36,000 –> 00:36:38,800
Türme unterscheiden, die
absichtlich schief gebaut worden
700
00:36:38,800 –> 00:36:42,840
sind, denn solche gibt es
natürlich auch, und die, die
701
00:36:42,840 –> 00:36:45,920
unabsichtlich schief wurden und
der schiefe Turm hopisa ist
702
00:36:45,920 –> 00:36:48,800
natürlich bei der
unabsichtlichen Kategorie der
703
00:36:48,800 –> 00:36:51,960
Schiefste Turm, der
unabsichtlich schief wurde, ist.
704
00:36:52,400 –> 00:36:54,160
Die wir in Deutschland haben,
ist der Turm der Midlomer
705
00:36:54,160 –> 00:36:56,680
Kirche.
Sagt man zumindest.
706
00:36:56,680 –> 00:36:58,840
Denn wenn man länger guckt,
findet man verschiedene Angaben.
707
00:36:59,600 –> 00:37:02,400
Diese Midlomer Kirche befindet
sich, genau wie unser Podcast
708
00:37:02,400 –> 00:37:05,080
Studio im schönen Bundesland
Niedersachsen und es handelt
709
00:37:05,080 –> 00:37:07,600
sich um einen Glockenturm, er
ist also ein direkter Kollege
710
00:37:07,600 –> 00:37:12,400
des schiefen Turms von Pisa, er
hat eine Neigung von 6,74 Grad,
711
00:37:12,640 –> 00:37:15,520
und wenn man neben ihm steht und
Hochguckt an der Seite, wo er am
712
00:37:15,520 –> 00:37:18,400
Schiefsten ist, dann wird man
feststellen, dass das echt
713
00:37:18,400 –> 00:37:20,160
beängstigend ist.
Dann steht man direkt an der
714
00:37:20,160 –> 00:37:24,080
Grundmauer und guckt nach oben.
Ragt die obere Seite des Turms 1
715
00:37:24,080 –> 00:37:28,000
Meter 65 wo einen hinaus?
Ja, aber wahrscheinlich wird das
716
00:37:28,000 –> 00:37:30,320
wird das weniger imposant sein,
weil es wahrscheinlich kleiner
717
00:37:30,320 –> 00:37:32,360
ist, oder natürlich in der Höhe
her es ist.
718
00:37:32,360 –> 00:37:34,600
Kleiner und es ist auch so n das
ist so n Ding.
719
00:37:34,600 –> 00:37:38,640
Es ist halt eben solider, fester
roter Backsteinbau ist so n
720
00:37:38,640 –> 00:37:40,800
klassisches Ding, was du in
Norddeutschland hast.
721
00:37:41,200 –> 00:37:44,040
Und wir haben in Norddeutschland
eine ganze Latte von schiefen
722
00:37:44,040 –> 00:37:45,640
Gebäuden.
Denk ans Holstentor in Lübeck,
723
00:37:45,640 –> 00:37:47,760
das Ding ist auch halt komplett
schief, weil es so schwer war,
724
00:37:48,000 –> 00:37:50,520
wir haben einfach hier sandigen,
nicht so festen Boden, es ist
725
00:37:50,520 –> 00:37:52,480
damals niemals irgendein
Fundament auf Grundgestein
726
00:37:52,480 –> 00:37:55,440
abgesenkt, das ging gar nicht,
dementsprechend gibt es gerade
727
00:37:55,440 –> 00:37:57,640
in Ostfriesland und auch bei
unseren niederländischen
728
00:37:57,640 –> 00:38:00,240
Nachbarn sehr, sehr viele
Gebäude in der Nähe der Küste,
729
00:38:00,240 –> 00:38:03,440
die halt sehr schief sind, die
nächsten 2 Plätze werden dann
730
00:38:03,440 –> 00:38:06,800
vom schiefen Turm von Gau
Weinheim in Rheinland Pfalz und
731
00:38:06,800 –> 00:38:10,160
dem schiefen Turm von Dausenau,
ebenfalls in Rheinland Pfalz
732
00:38:10,160 –> 00:38:13,200
belegt.
Der Schiefturm von Weinheim hat
733
00:38:13,200 –> 00:38:18,400
5,4277 Grad und der in Dausenau.
Das ist ein Befestigungsturm,
734
00:38:18,400 –> 00:38:23,600
hat 5,24 Grad.
Wenn wir aber über diesen
735
00:38:23,600 –> 00:38:26,240
deutschen Tellerrand hinaus
gucken, dann finden wir noch
736
00:38:26,240 –> 00:38:29,680
einige sehr interessante
Exemplare und 1 davon ist in der
737
00:38:29,680 –> 00:38:34,240
Türkei, dort findet sich das
Minarett der Habut Ulucami und
738
00:38:34,240 –> 00:38:36,560
das ist ein ganz besonderer
Schiefer Turm, denn.
739
00:38:36,960 –> 00:38:39,600
Das ist auch einer, der mit der
Bauphase bereits anfing, schief
740
00:38:39,600 –> 00:38:41,440
zu werden.
Und hier hat man auch
741
00:38:41,440 –> 00:38:44,400
angefangen, damit zu arbeiten,
die Architektur zu ändern,
742
00:38:44,400 –> 00:38:47,600
während man gerade dabei war,
und das führt dazu, dass der
743
00:38:47,600 –> 00:38:50,960
Turm im unteren Teil um 3,5 Grad
geneigt ist.
744
00:38:51,440 –> 00:38:55,240
Dann das Bauwerk die Richtung
ändert und nach oben hin 7 Grad
745
00:38:55,240 –> 00:38:59,120
in die andere Richtung geneigt.
Ist, Oh Gott, oh Gott, oh Gott,
746
00:38:59,240 –> 00:39:02,720
oh Gott.
Und ein weiterer Kandidat in der
747
00:39:02,720 –> 00:39:06,480
5 Grad plus Klasse ist der
schiefe Turm von Thorn in Polen.
748
00:39:06,720 –> 00:39:09,360
Das.
Aber die meisten 5 Grad Gebäude
749
00:39:09,360 –> 00:39:13,360
sind tatsächlich in Deutschland
und wenn man in die offizielle
750
00:39:13,360 –> 00:39:16,320
Rangliste guckt, wird der
schiefe Turm von Gau Weinheim
751
00:39:16,320 –> 00:39:18,640
häufig als das schiefste Gebäude
oder der Schiefste Turm
752
00:39:18,640 –> 00:39:22,680
angesehen, allerdings nach
deutscher Lesart ist es eben
753
00:39:22,680 –> 00:39:25,280
diese Kirche, dieser Kirchturm
in Ostfriesland, den ich auch
754
00:39:25,280 –> 00:39:27,480
genannt habe, der tatsächlich
halt Schiefer ist.
755
00:39:27,480 –> 00:39:29,600
Ich weiß nicht, warum es dort
diese Diskrepanz gibt in der
756
00:39:29,600 –> 00:39:32,560
internationalen Ansicht und in
der Deutschen jedenfalls.
757
00:39:32,800 –> 00:39:34,640
Wir haben die tiefsten Gebäude.
Yeah.
758
00:39:34,960 –> 00:39:37,760
Und mit diesem schönen Rekord
möchte ich meine heutige
759
00:39:37,760 –> 00:39:40,000
Geschichte beenden.
Ja, sehr schön, sehr schön.
760
00:39:40,000 –> 00:39:43,040
Das hat Erinnerungen in mir
ausgelöst, weil tatsächlich, ich
761
00:39:43,040 –> 00:39:48,080
war schon in Pisa und das ist
sogar so lange her, also ich war
762
00:39:48,080 –> 00:39:50,880
da als Kind mit meiner Familie,
es ist so lange her, ich war
763
00:39:50,880 –> 00:39:54,200
auch auf dem Turm und es gibt
tatsächlich eine Erinnerung, die
764
00:39:54,200 –> 00:39:56,720
ich an diesem Turm habe,
nämlich.
765
00:39:57,040 –> 00:40:01,200
Wenn du innen drin bist und du
gehst dieses Treppenhaus hoch,
766
00:40:01,200 –> 00:40:05,680
das ist eine Wendeltreppe, so
und in deinem Kopf, weil du ja
767
00:40:05,680 –> 00:40:08,720
von innen drin diese Neigung,
wenn du auch mal an dem Fenster
768
00:40:08,720 –> 00:40:13,360
vorbei gehst, nicht siehst, ist
das eine immer gleichförmig nach
769
00:40:13,360 –> 00:40:17,760
oben laufende Wendeltreppe, aber
das Gefühl, wie anstrengend es
770
00:40:17,760 –> 00:40:20,880
ist, diese Treppe hochzukommen,
verändert sich halt, weil es
771
00:40:21,120 –> 00:40:25,040
Passagen gibt.
In denen du halt effektiv kaum
772
00:40:25,040 –> 00:40:27,360
Höhe gewinnst und eigentlich
geradeaus gehst.
773
00:40:27,600 –> 00:40:30,320
Und andere, in denen du richtig
steil nach oben steigst.
774
00:40:30,320 –> 00:40:32,840
Du siehst es nur nicht.
Ich kann mich da halt dran
775
00:40:32,840 –> 00:40:34,960
erinnern, das ist n ganz ganz
seltsames Gefühl.
776
00:40:35,920 –> 00:40:38,600
Weil du dich fragst, warum das
Gefühl, diese Treppe
777
00:40:38,600 –> 00:40:41,000
hochzusteigen, sich die ganze
Zeit ändert, obwohl die doch so
778
00:40:41,000 –> 00:40:44,800
gleichmäßig nach oben geht.
Richtig und letztendlich 4 Grad
779
00:40:44,800 –> 00:40:47,520
ist immer noch ne ganze Menge,
es ist also nichts, was du jetzt
780
00:40:47,520 –> 00:40:49,800
irgendwie nicht merken würdest
oder ne Kugel auf den Boden
781
00:40:49,800 –> 00:40:51,600
legen musst um das zu merken,
das ist schon so, dass dieser
782
00:40:51,600 –> 00:40:54,000
Turm sehr, sehr schief ist.
Auch heute noch.
783
00:40:54,080 –> 00:40:56,960
Also du merkst das und man man
hat das halt auch damals
784
00:40:56,960 –> 00:40:59,680
gemerkt, aber eben da du es,
dass du es nicht sehen konntest,
785
00:40:59,680 –> 00:41:02,320
dass dein Kopf, dein Gehirn die
Erwartung hatte, eine
786
00:41:02,320 –> 00:41:04,800
gleichmäßige Treppe hochzugehen,
war das Halt.
787
00:41:05,360 –> 00:41:07,400
Echt Strange.
Ja, man sieht das heute, weil
788
00:41:07,400 –> 00:41:09,960
sie jetzt ein Pendel im Turm
aufgehängt haben, das ja in der
789
00:41:09,960 –> 00:41:12,480
Mitte quasi n Loch und da kannst
du halt eben sehen, dass das
790
00:41:12,480 –> 00:41:14,520
Pendel, das oben in der Mitte
aufgehängt ist, unten an der an
791
00:41:14,520 –> 00:41:16,760
der Seite der Mauer anliegt.
Das heißt, du hast zumindest
792
00:41:16,760 –> 00:41:19,120
schon mal so n bisschen die
Möglichkeit, die gerade zu
793
00:41:19,120 –> 00:41:21,440
sehen, während du sie schwankend
umrundest.
794
00:41:22,000 –> 00:41:24,640
Und der Turm selber hat ja auch
so seine Legenden dabei, wie zum
795
00:41:24,640 –> 00:41:26,640
Beispiel, Ich hatte ja schon
gesagt, Galileo Galilei ist ja
796
00:41:26,640 –> 00:41:30,200
auch Kind peasers und der soll
zum Beispiel seine ganzen
797
00:41:30,200 –> 00:41:33,000
Theorien über Schwerkraft, über
die Tatsache, dass Gravitation
798
00:41:33,000 –> 00:41:35,480
immer gleich ist und dass Dinge
gleichmäßig schnell fallen, egal
799
00:41:35,480 –> 00:41:36,880
ob sie mehr oder weniger Masse
haben.
800
00:41:37,440 –> 00:41:39,720
Auch von diesem Turm ausgelernt
haben, weil er angeblich
801
00:41:39,720 –> 00:41:43,240
Kanonenkugeln von dem Turm warf.
OK, ja, das ist so das eine
802
00:41:43,240 –> 00:41:46,360
Ding, das andere was man so sich
als Legende erzählt, was aber
803
00:41:46,360 –> 00:41:48,800
wohl auch tatsächlich war war,
ist die Tatsache, dass im
804
00:41:48,800 –> 00:41:51,800
Zweiten Weltkrieg Deutsche den
Turm als Aussichtspunkt benutzt
805
00:41:51,800 –> 00:41:54,120
haben, was ja durchaus absolut
Sinn ergibt.
806
00:41:54,120 –> 00:41:56,120
Du nimmst immer den höchsten
Kirchturm um runter zu gucken
807
00:41:56,120 –> 00:41:58,320
oder gegebenenfalls
Scharfschützen drauf zu setzen
808
00:41:58,800 –> 00:42:02,720
und dass n amerikanischer
Befehlshaber, der Halt eben Pisa
809
00:42:02,720 –> 00:42:05,600
entsprechend Einnahmen zu der
Zeit das gesehen hat.
810
00:42:05,920 –> 00:42:09,120
Aber letztendlich persönlich
verfügt hat, dass die Artillerie
811
00:42:09,120 –> 00:42:11,880
diesen Platz nicht beschießt,
weil er den Dom und den Turm
812
00:42:11,880 –> 00:42:13,120
nicht kaputt, nicht kaputt
machen wollte.
813
00:42:14,720 –> 00:42:18,320
Also tatsächlich 2 Fakten, die
hast Du genannt, die wusste ich
814
00:42:18,320 –> 00:42:22,720
überhaupt nicht, weil nein, mir
war nicht bewusst, dass der
815
00:42:22,720 –> 00:42:25,440
direkt schief war und dass sie
ihn schief zu Ende gebaut haben,
816
00:42:25,600 –> 00:42:28,560
das wusste ich nicht und ich
wusste auch nicht, dass man
817
00:42:28,560 –> 00:42:31,120
schon schon damals im
Mittelalter eigentlich darüber
818
00:42:31,120 –> 00:42:33,600
gedacht gedacht hat, so Hey, das
bringt Touristen in die Stadt.
819
00:42:34,160 –> 00:42:36,640
Vor meinem inneren Auge hatte
ich da einfach so das Bild.
820
00:42:36,640 –> 00:42:40,080
Weißt du, dass ganz, ganz viele
Leute auf dem Platz vor dem Turm
821
00:42:40,080 –> 00:42:43,720
stehen, versuchen, den Turm
sozusagen festzuhalten und davor
822
00:42:43,720 –> 00:42:46,320
stehen ganz viele Künstler mit
Leinwänden, die die Malen, das
823
00:42:46,320 –> 00:42:49,520
sind so die Selfies der
damaligen Zeit, damit sie sie in
824
00:42:49,520 –> 00:42:52,640
ihrem lokalen Facebook, das war
die lokale Bildergalerie, Halt
825
00:42:52,640 –> 00:42:54,720
aufhängen konnten.
Ja, ich glaube auch nicht, dass
826
00:42:54,720 –> 00:42:58,200
die wirklich den Tourismus in
dem Falle schon damals
827
00:42:58,200 –> 00:43:00,160
vorgeplant haben.
Das war die Konsequenz, die da
828
00:43:00,160 –> 00:43:02,320
rauskriegen.
Nichtsdestotrotz, ich finde es
829
00:43:02,320 –> 00:43:04,240
auch so wirklich irre.
Wir hatten das ja vorhin schon
830
00:43:04,240 –> 00:43:06,560
so als Überlegung, dieses Ding
von du lässt diesen Stumpf da
831
00:43:06,560 –> 00:43:10,240
stehen, einfach, dass nicht der
nächste, der weiter gebaut hat,
832
00:43:10,400 –> 00:43:12,360
gesagt hat, komm, lass uns die
Steine recyceln, es wäre ja
833
00:43:12,360 –> 00:43:14,720
sogar möglich gewesen zu sagen,
ich nehme das ihr Ding jetzt so
834
00:43:14,720 –> 00:43:16,880
weg wie es ist.
Die Steine passen ja alle schon
835
00:43:17,120 –> 00:43:19,920
so, dann baue ich halt eben
einen Keil und dann stelle ich
836
00:43:19,920 –> 00:43:22,160
den Turm wieder auf den Keil und
die ganze Sache wäre fein
837
00:43:22,160 –> 00:43:24,240
gewesen, ja, er wäre
wahrscheinlich später auch zum
838
00:43:24,240 –> 00:43:26,720
schiefen Turm geworden, dann
aber wahrscheinlich ohne die
839
00:43:26,720 –> 00:43:31,680
ganzen schrägen Baumaßnahmen.
Ja, aber du, wer weiß, was das
840
00:43:31,680 –> 00:43:34,200
möglicherweise dann auch mit der
Ästhetik des Platzes gemacht
841
00:43:34,200 –> 00:43:36,280
hätte, wenn du den Turm in
irgendeiner Form dann noch mal
842
00:43:36,280 –> 00:43:39,240
verändert hättest oder so.
Aha, die Italiener und ihre
843
00:43:39,240 –> 00:43:44,000
Designs, ne, vielen Dank für die
Geschichte dieses Bauwerks, das
844
00:43:44,000 –> 00:43:46,680
jeder kennt, glaube ich.
Ich glaube, das ist 1 von diesen
845
00:43:46,680 –> 00:43:49,280
Bauwerken wie der Eiffelturm,
der.
846
00:43:49,280 –> 00:43:50,560
Tower.
Of London.
847
00:43:50,560 –> 00:43:54,880
Dinge, die halt wahrscheinlich.
Ein extrem hoher Prozentsatz der
848
00:43:54,880 –> 00:43:57,120
Menschen, die auf diesem
Planeten leben, sofort benennen
849
00:43:57,120 –> 00:43:58,320
können.
Wenn du ihnen das zeigst und
850
00:43:58,320 –> 00:44:00,000
die, die es nicht benennen
können, werden sagen, hab ich
851
00:44:00,000 –> 00:44:02,160
schon mal gesehen, ja.
Wahrscheinlich alleine auf
852
00:44:02,160 –> 00:44:05,120
irgendwelchen Selfies von
irgendwelchen Touristen.
853
00:44:05,440 –> 00:44:08,960
Klar, wobei das natürlich noch
ein hauptsächlich europäisches
854
00:44:08,960 –> 00:44:10,440
oder überwiegend europäisches
Ding ist.
855
00:44:10,440 –> 00:44:12,400
Klar, das dürfen wir auch nie
vergessen, dass natürlich andere
856
00:44:12,400 –> 00:44:13,640
Nationen auch andere Dinge
haben.
857
00:44:13,640 –> 00:44:15,760
Nichtsdestotrotz, gerade wegen
den Selfies und gerade noch mal
858
00:44:15,760 –> 00:44:18,160
wegen sozialen Medien natürlich
jeder auf der Welt hat
859
00:44:18,160 –> 00:44:19,520
Touristen.
Gesehen, die den Turm stützen?
860
00:44:20,080 –> 00:44:22,320
Auf jeden Fall ja.
Wahrscheinlich denken die Leute
861
00:44:22,320 –> 00:44:25,080
irgendwo in Asien, es gibt
irgendwo n Pisa einen Turm, der
862
00:44:25,080 –> 00:44:27,400
ist 2 Meter 30 und der muss
immer von jemandem festgehalten
863
00:44:27,400 –> 00:44:31,120
werden.
Möglicherweise.
864
00:44:31,760 –> 00:44:33,520
Möglicherweise.
Vielleicht denken die Asiaten
865
00:44:33,520 –> 00:44:36,360
aber auch, es gibt irgendwo in
Italien einen Platz, da steht,
866
00:44:36,360 –> 00:44:39,520
da steht n großes Bild vor einem
schiefen Turm, da kann man sich
867
00:44:39,520 –> 00:44:40,520
vorstellen.
Ja, oder?
868
00:44:40,520 –> 00:44:43,360
Es gibt irgendwo in Italien
einen Menschen, der 65 Meter
869
00:44:43,360 –> 00:44:48,560
hoch ist, einen Turm festhält.
Oder so die Großen, die Europäer
870
00:44:48,560 –> 00:44:52,160
sind ja sowieso so groß, ne,
also das ist ja schon ja Chris,
871
00:44:52,160 –> 00:44:54,960
vielen Dank, ich glaube du hast
mich, du hast, du hast uns alle
872
00:44:54,960 –> 00:44:57,200
wieder mal ein bisschen schlauer
gemacht, eigentlich hätte ich
873
00:44:57,200 –> 00:44:59,520
jetzt auch schon wieder Bock,
eigentlich mal wieder nach Pisa
874
00:44:59,520 –> 00:45:04,000
zu fahren, weil.
Sobald man irgendwas über einen
875
00:45:04,000 –> 00:45:06,640
Platz gehört hat oder
irgendeinen Ort, dann denkt man
876
00:45:06,640 –> 00:45:08,880
sich, oh, jetzt würde ich ihn
doch gerne wieder selber sehen.
877
00:45:08,880 –> 00:45:10,800
Richtig Reiselust wecken ist
immer schön.
878
00:45:10,800 –> 00:45:13,680
Ja, das finde ich.
Das finde ich ganz hervorragend.
879
00:45:13,680 –> 00:45:17,640
Und jetzt kommt leider Gottes
die dunkle und düstere
880
00:45:17,640 –> 00:45:20,760
Jahreszeit auf uns zu, aber
irgendwann kommt dann auch
881
00:45:20,760 –> 00:45:23,560
wieder die Zeit, wo wo die
Reiselust richtig da ist.
882
00:45:23,560 –> 00:45:27,440
Im Moment ist bei mir eher so
die, die Sitzen am Ofen mit
883
00:45:27,440 –> 00:45:30,320
Tasse teelust.
Ich weiß nicht, ob das nicht
884
00:45:30,320 –> 00:45:32,880
gerade die Lust irgendwo
hinzufahren, wo das gerade nicht
885
00:45:32,880 –> 00:45:35,680
so wettertechnisch ist,
vielleicht auch schöner wäre,
886
00:45:36,160 –> 00:45:38,480
wenn ich mir überlege, schon in
dieser Geschichte, dass die den
887
00:45:38,480 –> 00:45:41,400
Turm weiter gebaut haben,
irgendwann Mitte Dezember, sagt
888
00:45:41,400 –> 00:45:43,120
mir, so kalt ist es da gerade
gar nicht.
889
00:45:43,440 –> 00:45:48,480
Das stimmt, das stimmt ja.
Aber wir müssen alle gemeinsam
890
00:45:48,640 –> 00:45:52,160
hier im hohen Norden durch die
kalte Jahreszeit, aber wir
891
00:45:52,160 –> 00:45:55,440
schaffen das auch alle zusammen,
aber sicher ja, und genau aus
892
00:45:55,440 –> 00:45:57,240
dem Grund.
Sind wir auch nächste Woche
893
00:45:57,240 –> 00:45:59,120
schon wieder für euch da?
Dann habe ich wieder eine
894
00:45:59,120 –> 00:46:02,640
hübsche kleine Geschichte dabei.
Guck mal, ob es da auch so warm
895
00:46:02,640 –> 00:46:05,960
wird wie bei dir, aber das sehen
wir dann nächste Woche, wenn ihr
896
00:46:05,960 –> 00:46:09,200
uns was Gutes tun wollt,
hinterlasst gerne Kommentare zu
897
00:46:09,200 –> 00:46:11,560
unseren Folgen, das könnt ihr
auf der Webseite tun oder in den
898
00:46:11,560 –> 00:46:15,840
sozialen Medien hinterlasst uns
Sterne, wo ihr es könnt wir
899
00:46:15,840 –> 00:46:20,000
hören immer wieder gerne von
euch und ich würde sagen, es
900
00:46:20,000 –> 00:46:23,840
bleibt uns eigentlich nur noch
eine einzige Sache zu sagen und
901
00:46:23,840 –> 00:46:26,320
das ist ein Wort.
Und das sagen wir jede Woche
902
00:46:26,480 –> 00:46:29,840
nämlich.
Tschüss.