WR144 – Von der altgriechischen Raketentaube bis zur V2 Rakete
00:00:00,740 –> 00:00:03,420
Bitte geben Sie Ihre Koordinaten
ein.
2
00:00:03,460 –> 00:00:06,580
Zehntausenddreihundertfünfundneunzig
Kilometer Ost
3
00:00:06,780 –> 00:00:09,620
zweitausenddreihundert Jahre in
die Vergangenheit.
4
00:00:11,270 –> 00:00:15,150
Was?
Ist Reisende.
5
00:00:17,160 –> 00:00:19,800
Hallo und willkommen, liebe
Zuhörerinnen und Zuhörer, heute
6
00:00:19,800 –> 00:00:23,720
ist der Start von etwas großem.
Es gibt eine neue Themenserie in
7
00:00:23,720 –> 00:00:26,360
den nächsten Wochen werden wir
mit euch die Geschichte der
8
00:00:26,360 –> 00:00:28,880
Raumfahrt entdecken, von den
frühesten Anfängen der
9
00:00:28,880 –> 00:00:32,040
Raketentechnik bis zum Apollo
Programm, das schließlich mit
10
00:00:32,040 –> 00:00:35,360
Menschen auf dem Mond endet und
noch was ist neu, ihr habt euch
11
00:00:35,360 –> 00:00:37,400
sicherlich schon gefragt, was
das gerade für eine merkwürdige
12
00:00:37,400 –> 00:00:39,880
Stimme war, die die Eingaben der
Koordinaten beim Raumzeitschiff
13
00:00:39,880 –> 00:00:43,280
gemacht hat und wir haben heute
erstmals einen Gast hier bei uns
14
00:00:43,280 –> 00:00:45,480
im Raumzeit Schiff und das ist
der Liebe Xiaomi.
15
00:00:45,600 –> 00:00:46,840
Stell dich doch einfach mal
selbst vor.
16
00:00:47,790 –> 00:00:50,830
Einen wunderschönen guten Abend.
Ich bin der Liebe schaumi na,
17
00:00:50,830 –> 00:00:53,590
wie geht es euch?
Gut geht es.
18
00:00:53,590 –> 00:00:56,390
Neben mir sitzt natürlich auch
der reguläre Insasse, der Jan.
19
00:00:56,390 –> 00:00:59,070
Hallo da draußen.
Und ich bin wie immer der Chris.
20
00:00:59,990 –> 00:01:04,030
Und wenn wir ganz traditionell
aus dem Fenster schauen, sehen
21
00:01:04,030 –> 00:01:06,550
wir eine wunderschöne
mediterrane Landschaft.
22
00:01:06,550 –> 00:01:09,550
Wir befinden uns in der
griechischen Kolonie Tarent in
23
00:01:09,550 –> 00:01:12,150
Apulien, und das liegt heute in
Südost.
24
00:01:12,150 –> 00:01:16,190
Italien, die Zeit.
Etwa 400 vor Christus.
25
00:01:16,510 –> 00:01:19,990
Das ist genau die Zeit, wo ich
auch am ehesten an Raumfahrt
26
00:01:19,990 –> 00:01:22,910
denken würde.
Ja, und tatsächlich hat es
27
00:01:22,910 –> 00:01:26,590
wirklich was mit Raumfahrt zu
tun, denn wir sehen gerade einen
28
00:01:26,590 –> 00:01:30,670
Mann bei seinen Studien zu der
als Akitas von Tarent in die
29
00:01:30,670 –> 00:01:33,710
Geschichte eingehen wird.
Und dieser Akitas ist ein echtes
30
00:01:33,710 –> 00:01:37,310
Multitalent, denn man sagt
später über ihn, dass er ein
31
00:01:37,310 –> 00:01:41,470
Philosoph, ein Mathematiker, ein
Musiktheoretiker, Physiker,
32
00:01:41,470 –> 00:01:44,950
Ingenieur, Staatsmann und
Feldherr war er.
33
00:01:45,120 –> 00:01:47,800
Konnte das ein oder andere und
zu seinem illustren
34
00:01:47,800 –> 00:01:51,120
Freundeskreis gehörte auch
Platon und das eine
35
00:01:51,120 –> 00:01:54,000
Gedankenexperiment, das diese
beiden Männer zusammenführte,
36
00:01:54,360 –> 00:01:55,560
ist der Anfang der heutigen
Geschichte.
37
00:01:57,280 –> 00:01:59,320
Denn sein Experiment, das er
dann später auch ein Modell
38
00:01:59,320 –> 00:02:02,560
umsetzte, war eine Taube.
Und da kann man sich jetzt
39
00:02:02,560 –> 00:02:05,240
natürlich fragen, was hat die
Taube mit der Raumfahrt zu tun.
40
00:02:05,600 –> 00:02:08,320
Aber das ist eine ganz besondere
Taube gewesen, sie war nämlich
41
00:02:08,320 –> 00:02:12,400
aus Holz und innen hohl und am
hinteren Ende hatte sie ganz wie
42
00:02:12,400 –> 00:02:16,110
eine lebende Taube eine Öffnung.
Und zu dieser Taube gehörte eine
43
00:02:16,110 –> 00:02:19,670
kleine metallische Hohlkugel mit
einem daraus herausragenden
44
00:02:19,670 –> 00:02:21,790
Stutzen.
Und auf diesen Stutzen konnte
45
00:02:21,790 –> 00:02:24,510
man die Taube setzen, nachdem
man die Kugel mit etwas Wasser
46
00:02:24,510 –> 00:02:27,350
befüllt hatte.
Und wenn man jetzt Feuer unter
47
00:02:27,350 –> 00:02:29,750
der Kugel machte, wurde das
Wasser zu Wasserdampf und es
48
00:02:29,750 –> 00:02:33,230
baute sich Druck auf und
irgendwann wurde der Druck dann
49
00:02:33,230 –> 00:02:36,590
so groß, dass die Taube mit dem
entweichenden Dampf aus ihrem
50
00:02:36,590 –> 00:02:40,390
Hintern losgeflogen ist und
dieses hölzerne Federvieh soll
51
00:02:40,390 –> 00:02:42,310
gut 200 Meter weit gekommen
sein.
52
00:02:43,190 –> 00:02:45,910
Und das, was hier wirkt, ist das
Rückstoß Prinzip.
53
00:02:45,950 –> 00:02:48,910
Das lässt sich recht einfach
erklären, indem man von einem
54
00:02:48,910 –> 00:02:51,710
Körper etwas wegschleudert und
das in eine bestimmte Richtung
55
00:02:51,710 –> 00:02:54,910
abgegeben wird, wie zum Beispiel
Luft aus einem Ballon oder Dampf
56
00:02:54,910 –> 00:02:58,110
aus dem hintereinander.
Taube bewegt sich der Körper in
57
00:02:58,110 –> 00:03:00,990
die entgegengesetzte Richtung
und genau dieses einfache
58
00:03:00,990 –> 00:03:04,950
Prinzip ist das, was es bis
heute Menschen ermöglicht, auf
59
00:03:04,950 –> 00:03:06,270
Raketen in den Himmel zu
steigen.
60
00:03:07,190 –> 00:03:09,510
Ob die Taube von Agitas wirklich
die erste Rakete der
61
00:03:09,510 –> 00:03:12,910
Menschheitsgeschichte war, ist
natürlich nicht unumstritten, es
62
00:03:12,910 –> 00:03:15,710
könnte nämlich auch das erste
raketenangetriebene Fluggerät
63
00:03:15,710 –> 00:03:18,840
gewesen sein, aber.
Dasselbe Wirkprinzip wurde auf
64
00:03:18,840 –> 00:03:21,950
jeden Fall genutzt.
Eigentlich ist es dann auch
65
00:03:21,950 –> 00:03:23,750
irgendwann nur ne
Spitzfindigkeit, oder?
66
00:03:24,070 –> 00:03:26,710
Ja gut, also es ist auf jeden
Fall so, dass wir eigentlich
67
00:03:26,710 –> 00:03:29,510
schon ganz schön lange so die
erste Grundlage verstanden haben
68
00:03:29,510 –> 00:03:32,670
zu dem, was wir später dann mit
Raketenbau weiter betrieben
69
00:03:32,670 –> 00:03:34,910
haben.
Und wir hatten schon ein gutes
70
00:03:34,910 –> 00:03:37,110
Design damals.
Warum wird das heute nicht
71
00:03:37,110 –> 00:03:40,070
wieder aufgegriffen, gerade bei
Raketen wie aussehen wie ne
72
00:03:40,070 –> 00:03:41,670
Taube?
Richtig, wär doch schön.
73
00:03:41,750 –> 00:03:43,270
Eben das ist ja auch so.
Ne, wir haben ganz schön lange
74
00:03:43,270 –> 00:03:46,190
in der Technik gebraucht, um so
diese Bioform wirklich zu
75
00:03:46,190 –> 00:03:48,510
erkennen, als die idealen Formen
und wahrscheinlichste Taube gar
76
00:03:48,510 –> 00:03:51,390
nicht so schlecht aerodynamisch.
Nein, definitiv ist die gar
77
00:03:51,390 –> 00:03:52,790
nicht schlecht, die fliegt ja
schließlich auch so.
78
00:03:54,150 –> 00:03:56,910
Die ersten Raketen, die heute
wirklich jeder auch als Raketen
79
00:03:56,910 –> 00:03:59,550
erkennen würde, sind dann im
Bereich des heutigen China
80
00:03:59,550 –> 00:04:02,470
entwickelt worden.
Und die wurden als Pfeile des
81
00:04:02,470 –> 00:04:05,950
fliegenden Feuers bekannt.
Der erste überlieferte
82
00:04:05,950 –> 00:04:09,310
Einsatzbericht von Pfeilen des
fliegenden Feuers stammt aus dem
83
00:04:09,310 –> 00:04:14,230
Jahr 1232, als man die Stadt Kai
Fung fu erfolgreich mit dieser
84
00:04:14,230 –> 00:04:16,470
Waffe gegen die anstürmenden
mongolischen Eroberer
85
00:04:16,470 –> 00:04:19,350
verteidigte.
Die Chinesen versuchten, die
86
00:04:19,350 –> 00:04:22,630
mongolischen Invasoren mit einem
Speerfeuer aus Feuer feilen und
87
00:04:22,630 –> 00:04:25,590
möglicherweise auch schon mit
Schießpulvergranaten abzuwehren.
88
00:04:26,230 –> 00:04:29,630
Und diese Feuerpfeile waren die
erste einfache Form von
89
00:04:29,630 –> 00:04:33,430
Feststoffraketen, denn es war im
Grunde nichts weiter als ein
90
00:04:33,430 –> 00:04:37,030
Bambusrohr, das mit Schießpulver
gefüllt wurde und auf einer
91
00:04:37,030 –> 00:04:39,190
Seite verschlossen wurde.
Wenn man jetzt das Pulver
92
00:04:39,190 –> 00:04:42,590
entzündet, erzeugt die schnelle
Verbrennung des Pulvers Feuer,
93
00:04:42,670 –> 00:04:45,710
Rauch und eben auch Gas, das
durch das offene Ende entweicht
94
00:04:45,710 –> 00:04:49,390
und damit nach vorne erzeugt.
Dazu kam dann noch recht bald
95
00:04:49,390 –> 00:04:51,670
ein Stab, so wie wir das heute
auch bei Silvesterraketen
96
00:04:51,670 –> 00:04:54,950
kennen, der im Grunde eine sehr,
sehr einfache Längenvorrichtung
97
00:04:54,950 –> 00:04:57,470
ist, also dafür sorgt, dass die
Rakete geradeaus fliegt.
98
00:04:58,520 –> 00:05:01,720
Und eine Quelle berichtet, dass
diese diese Feuerfalle
99
00:05:01,720 –> 00:05:04,080
tatsächlich richtig gut
funktioniert haben.
100
00:05:04,080 –> 00:05:06,120
Denn gerade die, die angeblich
auch noch diesen diesen
101
00:05:06,120 –> 00:05:08,920
Granatenkopf gehabt haben,
sollen eine Fläche von bis zu
102
00:05:08,920 –> 00:05:13,200
200 Quadratmetern in Brand
gesetzt haben. 200 Quadratmeter.
103
00:05:13,240 –> 00:05:16,280
Ja, pro file wow Profile.
Das ist eine Menge.
104
00:05:16,280 –> 00:05:18,720
Also die waren auch wohl gar
nicht so klein, wie man sich das
105
00:05:18,720 –> 00:05:21,040
vorstellt, dass man schon nicht
so Silvesterraketen und.
106
00:05:21,830 –> 00:05:24,550
Der Ursprung für diese
Feuerpfeile dürfte ein Zufall
107
00:05:24,550 –> 00:05:28,310
gewesen sein, denn die Chinesen
haben Recht früh mit Granaten
108
00:05:28,310 –> 00:05:31,270
experimentiert und dann haben
sie auch wieder bambuspfeile
109
00:05:31,270 –> 00:05:35,230
oder Bambusrohre genommen, haben
diese dann mit mit Schießpulver
110
00:05:35,230 –> 00:05:38,350
halt letztendlich befüllt.
Und dann probiert, anzuzünden
111
00:05:38,350 –> 00:05:40,590
und wegzuwerfen.
Und es könnte zum Beispiel mal
112
00:05:40,590 –> 00:05:43,790
passiert sein, dass so n Ding
entweder nicht explodiert ist,
113
00:05:43,790 –> 00:05:46,350
sondern n kleines Loch hatte, wo
der Schub rauskam, oder dass
114
00:05:46,350 –> 00:05:48,910
solche Dinge einfach mal ins
Feuer gefallen sind und dann
115
00:05:48,910 –> 00:05:51,230
kriegt man schon recht schnell
mit oh Moment mal, werd ich das
116
00:05:51,230 –> 00:05:53,350
Ding halt an einer Seite offen
lassen, dann wird das ganz schön
117
00:05:53,350 –> 00:05:56,070
schnell.
Sind halt richtige originale
118
00:05:56,070 –> 00:06:01,510
Chinaböller.
Exakt, exakt und vom Prinzip her
119
00:06:01,510 –> 00:06:05,750
auch wirklich Raketen genauso.
Wie die Dinger, die.
120
00:06:05,870 –> 00:06:07,830
Ihr, die auch heute noch auf
einer Startrampe steht und
121
00:06:07,830 –> 00:06:08,710
hochsteigen?
Richtig.
122
00:06:09,800 –> 00:06:12,600
Und als diese einfachen
Stockraketen dann überhaupt das
123
00:06:12,600 –> 00:06:14,920
erste Mal auf dem Schlachtfeld
gesehen wurden, ist natürlich
124
00:06:14,920 –> 00:06:17,240
auch klar, die waren nicht mehr
aus der Geschichte zu tilgen.
125
00:06:17,240 –> 00:06:20,920
Denn letztendlich, selbst wenn,
wenn der Schaden, der dem Gegner
126
00:06:20,920 –> 00:06:24,680
dazugefügt wird, in physischer
Form nicht ganz so groß ist, es
127
00:06:24,680 –> 00:06:26,840
ist auf jeden Fall super
spektakulär und beängstigt.
128
00:06:26,840 –> 00:06:29,240
Leute, die das noch nie gesehen
haben, natürlich eklatant.
129
00:06:30,270 –> 00:06:32,830
Nach der Schlacht von Kaiteng
stellten dann wiederum die
130
00:06:32,830 –> 00:06:36,870
Mongolen ihre eigenen Raketen
her und im 13 bis 15 Jahrhundert
131
00:06:37,230 –> 00:06:40,510
setzten sie diese Raketen auch
bei ihren Angriffen auf Japan
132
00:06:40,510 –> 00:06:43,870
und auch in Bagdad ein und waren
möglicherweise dementsprechend
133
00:06:43,870 –> 00:06:45,550
auch für die Verbreitung von
Raketen in Europa
134
00:06:45,550 –> 00:06:48,070
verantwortlich.
Waren das dann immer noch Sachen
135
00:06:48,070 –> 00:06:50,750
von Pfeil und Bogen geschossen,
also mit dem Bogen geschossen
136
00:06:50,750 –> 00:06:53,470
oder wirklich vom Boden
abgeschossen du?
137
00:06:53,470 –> 00:06:56,870
Kannst sie halt natürlich
theoretisch auch mobil starten,
138
00:06:56,870 –> 00:06:58,710
aber ich gehe eher davon aus,
dass es dann so vom Boden
139
00:06:58,710 –> 00:07:01,360
angegriffen ist.
Da brauchst du dann schon
140
00:07:01,360 –> 00:07:04,240
irgendwie so eine Mega nicht
Armbrust.
141
00:07:04,240 –> 00:07:08,040
So ein weiß schon so ein Teil
aus dem Mittelalter um die
142
00:07:08,360 –> 00:07:10,720
Existenz, dann richtige wieso
ein Skorpion.
143
00:07:10,720 –> 00:07:12,920
Ja richtig, dass sowas brauchst
du.
144
00:07:13,320 –> 00:07:14,880
Dann ist das allerdings auch
richtig effektiv.
145
00:07:14,880 –> 00:07:17,160
Wenn du dir überlegst, dass du
schon mit sowas überhaupt
146
00:07:17,160 –> 00:07:19,280
startschub da rein kriegst und
das möglicherweise dann auch
147
00:07:19,280 –> 00:07:21,080
erst danach zündet.
Das wäre natürlich richtig gut.
148
00:07:21,360 –> 00:07:24,040
Gleich mal aufschreiben für
Rheinmetall.
149
00:07:27,640 –> 00:07:31,440
Okay in England arbeitete ein
Mönch namens Roger Bacon an
150
00:07:31,440 –> 00:07:34,040
Verbesserungen, an verbesserten
Formen von Schießpulver, die die
151
00:07:34,040 –> 00:07:36,760
Reichweite von den Raketen
erheben, erheblich vergrößern.
152
00:07:36,880 –> 00:07:40,400
Und er war quasi einer der
ersten, die zum Thema Raketen
153
00:07:40,400 –> 00:07:42,320
Treibstoff gezielt geforscht
haben.
154
00:07:43,450 –> 00:07:46,490
In Frankreich fand dann ein
gewisser Jean Froissart heraus,
155
00:07:46,490 –> 00:07:49,490
dass Raketen, die durch Rohre
abgefeuert werden, präziser
156
00:07:49,490 –> 00:07:52,170
fliegen.
Und das wurde natürlich, denn
157
00:07:52,170 –> 00:07:55,090
Mensch bleibt Mensch auch wieder
gleich als Waffe erkannt und
158
00:07:55,090 –> 00:07:57,610
Francais Idee war
dementsprechend der Vorläufer
159
00:07:57,610 –> 00:08:02,690
der modernen Bazooka.
Juan.de Fontana aus Italien
160
00:08:02,890 –> 00:08:06,610
entwarf dann ein Raketentorpedo,
der auf der Wasseroberfläche
161
00:08:06,610 –> 00:08:09,730
lief und feindliche Schiffe in
Brand setzen konnte, auch sehr
162
00:08:09,730 –> 00:08:13,150
effektiv.
Im 16 Jahrhundert dann wurden
163
00:08:13,150 –> 00:08:16,230
Raketen als Kriegswaffen immer
seltener eingesetzt, denn der
164
00:08:16,230 –> 00:08:18,110
Faktor der Überraschung, den die
vorhin schon mal angesprochen
165
00:08:18,110 –> 00:08:20,150
hatte, ist natürlich irgendwann
aufgebraucht.
166
00:08:20,150 –> 00:08:22,870
Irgendwann kennt das jeder und
weiß auch, so gefährlich sind
167
00:08:22,870 –> 00:08:24,830
die nicht, geh mal besser in
Deckung, das geht auch wieder
168
00:08:24,830 –> 00:08:27,270
weg.
Und dann ging so das Shift n
169
00:08:27,270 –> 00:08:29,230
bisschen weiter in die Richtung,
dass die Raketen nicht mehr zu
170
00:08:29,230 –> 00:08:31,590
kriegerischen Zwecken
hauptsächlich eingesetzt wurden,
171
00:08:31,670 –> 00:08:34,030
sondern eben doch mehr für
Feuerwerk, was die Chinesen ja
172
00:08:34,030 –> 00:08:36,070
auch recht schnell aus ihren
Kriegsraketen dann
173
00:08:36,070 –> 00:08:38,510
weiterentwickelt haben.
Man muss ja auch die, man muss
174
00:08:38,510 –> 00:08:40,750
ja die bösen Dämonen des
nächsten Jahres vertreiben, ne?
175
00:08:40,789 –> 00:08:44,030
Richtig, und hier kommt es das
erste Mal n Deutscher dazu,
176
00:08:44,030 –> 00:08:47,870
nämlich der deutsche Feuerwerker
Johann Schmidtlapp, und der
177
00:08:47,870 –> 00:08:50,990
erfand die erste Stufenrakete,
also ein mehrstufiges Gefährt,
178
00:08:50,990 –> 00:08:54,350
mit dem man Feuerwerkskörper in
größeren Höhen letztendlich
179
00:08:54,350 –> 00:08:57,070
zünden kann.
Und dabei wurde eine große
180
00:08:57,070 –> 00:09:00,110
Rakete zuerst gezündet und die
trug wiederum eine oder mehrere
181
00:09:00,110 –> 00:09:02,830
kleine Raketen, und wenn die
große Rakete verglüht war,
182
00:09:02,830 –> 00:09:05,550
zündete die kleinere Rakete und
damit stieg das ganze weiter
183
00:09:05,550 –> 00:09:09,190
auf, bevor dann der Himmel mit
glühenden Aschepartikeln bedeckt
184
00:09:09,190 –> 00:09:11,720
wurde.
Schnittlabs Idee, die heute als
185
00:09:11,720 –> 00:09:14,640
Stufentrennung bekannt ist,
bildet die Grundlage für
186
00:09:14,640 –> 00:09:17,720
effektiv alle modernen Raketen.
Man hat ja die Idee gehabt.
187
00:09:17,920 –> 00:09:20,920
Das habe ich leider nicht mit
einer genauen Datierung finden
188
00:09:20,920 –> 00:09:23,280
können.
Das müsste aber irgendwo ha ha,
189
00:09:23,320 –> 00:09:26,760
der Schaumi winkt.
Aber in welchem Jahr denn, also
190
00:09:26,760 –> 00:09:29,400
in welcher Gegend war denn das?
Das ist eine gute Frage.
191
00:09:29,400 –> 00:09:32,400
Ich habe das.
In diesem Jahr im letzten
192
00:09:32,400 –> 00:09:36,200
Jahrhundert.
Das dürfte davor gewesen sein,
193
00:09:36,200 –> 00:09:38,640
also von dem von der Quelle, die
ich hatte, würde ich eher sagen.
194
00:09:39,110 –> 00:09:40,710
Das irgendwo 19.
Frühes 19.
195
00:09:40,710 –> 00:09:41,910
Spätes 18.
Ist.
196
00:09:42,510 –> 00:09:43,710
Ah OK, dann sind wir dann schon
da.
197
00:09:43,710 –> 00:09:46,990
Alles klar, alles klar.
Bis zu diesem Zeitpunkt wurden
198
00:09:46,990 –> 00:09:50,070
Raketen fast ausschließlich für
entweder Kriegszwecke oder
199
00:09:50,070 –> 00:09:53,310
Feuerwerke eingesetzt.
Aber es gibt eine interessante
200
00:09:53,310 –> 00:09:56,430
alte chinesische Legende, die
von Raketen als Transportmittel
201
00:09:56,430 –> 00:10:00,230
berichtet und mit Hilfe von
vielen Assistenten baute ein
202
00:10:00,230 –> 00:10:04,510
chinesischer Beamter namens
Wanhu einen Raketenbetriebenen
203
00:10:04,510 –> 00:10:08,150
fliegenden Stuhl, und dieser
Stuhl wurde dann zwischen 2
204
00:10:08,150 –> 00:10:11,830
Holzpfosten montiert und an dem
Stuhl waren 2 große Drachen
205
00:10:11,830 –> 00:10:14,270
befestigt, das ist so ein Ding,
wo man heute nicht genau weiß,
206
00:10:14,270 –> 00:10:16,910
wie die ausgerichtet waren, wie
das Ganze aussah.
207
00:10:18,120 –> 00:10:21,600
Aber der Clou war, dass an
diesem Stuhl auch noch 47
208
00:10:21,600 –> 00:10:23,280
Feuerfallraketen angebracht
waren.
209
00:10:23,960 –> 00:10:27,200
Okay ja, und am Tag des Fluges
setzte sich dann Wanhu in den
210
00:10:27,200 –> 00:10:30,840
Stuhl und gab den Befehl, die
Raketen zu zünden und 47
211
00:10:30,840 –> 00:10:33,640
Assistenten, jeder mit einer
Fackel bewaffnet, eilten dann
212
00:10:33,640 –> 00:10:36,560
nach vorn, um die Rakete zu
zünden und im nächsten Moment
213
00:10:36,560 –> 00:10:40,240
ertönte ein gewaltiges Grollen,
begleitet von Rauchwolken und er
214
00:10:40,240 –> 00:10:43,320
sich der Rauch sich verzogen
hatte, waren Wanhu und sein
215
00:10:43,320 –> 00:10:46,670
fliegender Stuhl verschwunden.
Und niemand weiß genau, was mit
216
00:10:46,670 –> 00:10:49,230
Wanhu geschah.
Aber es ist durchaus möglich,
217
00:10:49,230 –> 00:10:52,270
dass dieses Ereignis tatsächlich
stattgefunden hat, denn es gibt
218
00:10:52,270 –> 00:10:55,310
darüber mehrere Berichte, aber
überlebt haben dürfte er es
219
00:10:55,310 –> 00:10:57,790
nicht, denn die Feuerpfeile
explodieren immer noch genauso
220
00:10:57,790 –> 00:10:59,950
leicht wie sie fliegen.
Dementsprechend ist sehr
221
00:10:59,950 –> 00:11:02,230
wahrscheinlich, dass der einfach
bis hinter den nächsten Berg
222
00:11:02,230 –> 00:11:04,470
geschleudert wurde und einfach
nicht wieder gesehen wurde.
223
00:11:04,470 –> 00:11:07,510
Naja, man weiß es nicht genau,
weil vielleicht hat das ja doch
224
00:11:07,510 –> 00:11:09,670
auch bis zum Mond geschafft,
denn es gibt ja auch einen
225
00:11:09,670 –> 00:11:12,550
Krater auf dem Mond, der Wanhu
heißt er richtig?
226
00:11:13,390 –> 00:11:16,510
Oder es gibt die Möglichkeit,
für den Moment aufschreiben,
227
00:11:16,510 –> 00:11:17,720
wann.
Hu.
228
00:11:17,720 –> 00:11:23,320
Bohneneintopf.
Für den extrem explosiven Stuhl,
229
00:11:24,320 –> 00:11:29,080
sogenannte Boosterrakete.
Jetzt wird es langsam mit den
230
00:11:29,080 –> 00:11:32,640
Jahreszahlen besser, denn jetzt
habe ich präzisere 1807 greift
231
00:11:32,640 –> 00:11:36,440
eine britische Flotte das
neutrale Dänemark an und wenn
232
00:11:36,440 –> 00:11:38,360
ihr euch jetzt fragt, was das
jetzt schon wieder mit dem
233
00:11:38,360 –> 00:11:41,320
heutigen Thema zu tun haben
soll, kann ich euch sagen, dass
234
00:11:41,320 –> 00:11:44,120
bei diesem Angriff ein neuer
Raketentyp zum Einsatz kam.
235
00:11:44,910 –> 00:11:47,910
Und das war die sogenannte
Kongreßsche Rakete.
236
00:11:48,430 –> 00:11:51,150
Und diese Rakete wurde von dem
britischen Artillerieoffizier
237
00:11:51,150 –> 00:11:53,790
und Ingenieur Sir William
Congreve entwickelt.
238
00:11:54,550 –> 00:11:57,590
Seine Inspiration fand er in
Kriegsraketen aus Indien.
239
00:11:57,590 –> 00:12:00,870
In dem Misorekriegen verwendeten
die Inder Raketen als Waffen
240
00:12:00,870 –> 00:12:04,390
gegen die Briten, genauer gesagt
kämpfte hier das Königreich
241
00:12:04,390 –> 00:12:08,390
Misore gegen die Britische
Ostindien Kompanie und in diesem
242
00:12:08,390 –> 00:12:11,350
Konflikt kamen sogenannte misore
Raketen zum Einsatz, die
243
00:12:11,350 –> 00:12:14,510
durchaus effektiv waren.
Diese waren so effektiv, dass
244
00:12:14,510 –> 00:12:16,750
die Briten unbedingt welche
haben mussten und diese dann
245
00:12:16,750 –> 00:12:19,630
auch letztendlich erlangten und
nach London schickten und auf
246
00:12:19,630 –> 00:12:23,070
diesem Weg kamen sie dann eben
auch zu William Congreve, der
247
00:12:23,070 –> 00:12:26,750
der Oberbefehlshaber über das
Royal Arsenal war und als dann
248
00:12:26,750 –> 00:12:29,590
1803 der Dritte Koalitionskrieg
ausbrach.
249
00:12:30,680 –> 00:12:33,080
Sammelte sich eine französische
Invasionsflotte in französischen
250
00:12:33,080 –> 00:12:35,600
Häfen entlang des Ärmelkanals
und bedrohte England.
251
00:12:36,120 –> 00:12:38,920
Und da kommt dann der Sohn
William Congreve Jr.
252
00:12:39,000 –> 00:12:40,880
Ins Spiel.
Der war eigentlich Jurist und
253
00:12:40,880 –> 00:12:44,000
Herausgeber politischer
Schriften, und er saß aber, als
254
00:12:44,000 –> 00:12:46,400
seine persönliche Pflicht an,
sein Möglichstes zur
255
00:12:46,400 –> 00:12:49,520
Verteidigung Englands
beizutragen und zuerst auf
256
00:12:49,520 –> 00:12:51,840
eigene Kosten und dann später
mit der Unterstützung seines
257
00:12:51,840 –> 00:12:56,040
Vaters und des Royal Arsenals
konnte Congreve sich ab 1814
258
00:12:56,040 –> 00:12:57,960
komplett der Verbesserung der
Raketen widmen.
259
00:12:59,250 –> 00:13:02,330
Die Hälse dieser Raketen wurden
aus Eisenblech gefertigt, also
260
00:13:02,330 –> 00:13:04,850
um das erste Mal halt Raketen,
wie wir sie heute eher sehen
261
00:13:04,850 –> 00:13:07,090
würden.
Und als Antrieb kam eine
262
00:13:07,090 –> 00:13:10,050
Feststoffversion von
Schwarzpulver zum Einsatz, und
263
00:13:10,050 –> 00:13:12,250
in der Mitte dieses Treibsatzes
war ein Kanal, der
264
00:13:12,450 –> 00:13:14,930
dementsprechend die Oberfläche
des verbrennenden Satzes
265
00:13:14,930 –> 00:13:17,490
vergrößerte, um so für den
Antrieb der Rakete mehr
266
00:13:17,490 –> 00:13:21,170
gasdrucke Zeugen zu können und
schon die Kleinsten dieser
267
00:13:21,170 –> 00:13:24,850
Raketen waren beachtlich, sie
wogen nämlich 3 bis 8 Kilo und
268
00:13:24,850 –> 00:13:27,970
waren 40 bis 65 Zentimeter lang,
also das ist schon nicht mehr
269
00:13:27,970 –> 00:13:31,640
feuerwerkskaliber.
Und auch die hatten einen Stock
270
00:13:31,640 –> 00:13:34,360
dran und das war schon mehr so
ein kleines Baumstämmchen, das
271
00:13:34,360 –> 00:13:38,120
bis zu 5 Meter lang war.
Wow, und die später entwickelte
272
00:13:38,120 –> 00:13:43,080
schwerste Klasse dieser Raketen
war 2 Meter lang, bis zu 136
273
00:13:43,080 –> 00:13:47,360
Kilo schwer und mit einem 8
Meter langen Stab versehen, und
274
00:13:47,360 –> 00:13:51,240
Congress Raketen wurden dann
auch tatsächlich bis 1860 von
275
00:13:51,240 –> 00:13:53,840
den Briten benutzt und
eigentlich immer von Booten aus.
276
00:13:54,750 –> 00:13:56,710
Wow, es ist auch ganz
interessant, weil eigentlich,
277
00:13:56,710 –> 00:13:59,030
wenn man so drüber nachdenkt.
Heutzutage sind Raketenboote so
278
00:13:59,030 –> 00:14:01,830
der Standard, aber gefühlt im
Zweiten Weltkrieg war es noch
279
00:14:01,830 –> 00:14:04,110
das das Artilleriegeschoss im
Grunde das abgefeuert wurde und
280
00:14:04,110 –> 00:14:06,870
das kam erst ziemlich spät, da
mit den Raketen, nein ist nicht
281
00:14:06,870 –> 00:14:08,950
so, die Engländer hatten da
schon viel viel früher.
282
00:14:09,710 –> 00:14:13,190
Und diese Raketen fanden dabei
sogar den Weg in die
283
00:14:13,190 –> 00:14:16,790
Nationalhymne der USA.
Und dabei geht’s zurück auf die
284
00:14:16,790 –> 00:14:19,790
Schlacht von Baltimore.
Der Beschuss des amerikanischen
285
00:14:19,790 –> 00:14:23,150
Forst durch Raketenschiffe soll
so beeindruckend gewesen sein,
286
00:14:23,230 –> 00:14:26,390
dass er Francis Scott Kee zu
einer Zeile in seinem Lied des
287
00:14:26,390 –> 00:14:28,990
Stars Bangled Banner, der
spätere Nationalhymne der USA,
288
00:14:28,990 –> 00:14:32,710
inspiriert hat, und diese Zeile
lautet and the Rockets, red
289
00:14:32,710 –> 00:14:35,510
Glare, also das rote, grelle
Licht der brennenden Raketen.
290
00:14:36,910 –> 00:14:39,830
Bis jetzt waren Raketen zwar
inzwischen etwas geworden, das
291
00:14:39,830 –> 00:14:42,030
nicht mehr ganz neu war und
inzwischen auch reale
292
00:14:42,030 –> 00:14:45,430
Anwendungen bekommen hatten,
aber meistens nur kriegerische.
293
00:14:45,750 –> 00:14:47,350
Abgesehen natürlich von den
Feuerwerken.
294
00:14:47,950 –> 00:14:52,150
Und vor allen Dingen irgendwie.
Bei Raketen denke ich immer
295
00:14:52,150 –> 00:14:54,910
überhaupt bei der Entwicklung
nur ans 20 Jahrhundert oder
296
00:14:54,910 –> 00:14:58,630
nichts davor, aber es ist doch
schon eine Menge davor los
297
00:14:58,630 –> 00:15:00,950
gewesen.
Und es ist auch Wahnsinn, wie
298
00:15:00,950 –> 00:15:02,550
sehr das hier gerade um die Welt
geht.
299
00:15:02,550 –> 00:15:06,390
Wir sind in Indien, wir sind in
Frankreich, wir sind in den USA.
300
00:15:08,000 –> 00:15:12,840
Wir sind uns das Raumzeitschiff,
das muss ständig rechts, links,
301
00:15:12,840 –> 00:15:17,040
oben, unten, das muss ja einen
ganz derben Antrieb haben.
302
00:15:17,280 –> 00:15:20,320
Ich bin mal gespannt, ob diese
Podcast Reihe bis zu diesem
303
00:15:20,320 –> 00:15:24,440
Antrieb vielleicht läuft.
Das könnte, oder?
304
00:15:24,440 –> 00:15:27,080
Bis wohin möchtest du denn heute
eigentlich?
305
00:15:29,320 –> 00:15:33,000
Eine Strecke spannen.
Ich würde sagen, das lassen wir
306
00:15:33,000 –> 00:15:34,840
einfach noch so ein bisschen im
Raum und gucken mal, wie weit
307
00:15:34,840 –> 00:15:38,510
wir heute kommen.
Ah OK, das heißt?
308
00:15:40,360 –> 00:15:42,360
Die Zuhörer wissen jetzt noch
nicht ganz genau Bescheid.
309
00:15:44,310 –> 00:15:46,470
Wohin die Reise geht?
Absolut nicht.
310
00:15:46,750 –> 00:15:50,030
Aber das sind die schon gewohnt,
das Wissen die, das Wissen die
311
00:15:50,030 –> 00:15:53,550
nie, wohin die Reise gerade
geht, dementsprechend das da
312
00:15:53,550 –> 00:15:55,910
sind die geübt drin, wir haben
ja das ganz häufige Problem,
313
00:15:55,910 –> 00:15:57,790
dass wir mit einem Thema
anfangen, das uns interessiert
314
00:15:57,790 –> 00:16:00,430
und dann in der Forschung
feststellen, dass da so viel
315
00:16:00,430 –> 00:16:03,430
davor ist, dass wir immer wieder
dahin gelangen, dass wir denken,
316
00:16:03,430 –> 00:16:05,070
das kann man nicht unerzählt
lassen.
317
00:16:05,510 –> 00:16:09,030
Ja, ja, okay.
Es gibt ja so Podcasts, die
318
00:16:09,030 –> 00:16:11,790
sagen dann, was weiß ich, das
ist die Geschichte XY.
319
00:16:13,240 –> 00:16:16,880
Teil 1 von 6 dann weißt du ja
schon ungefähr, wo die Reise
320
00:16:16,880 –> 00:16:19,120
hingeht.
Bei dir bin ich ja echt mal
321
00:16:19,120 –> 00:16:22,760
gespannt.
Bei so viel Material schauen wir
322
00:16:22,760 –> 00:16:26,800
mal, was wir daraus knödelst
okay.
323
00:16:27,760 –> 00:16:29,280
Das.
Was wir auf jeden Fall haben,
324
00:16:29,280 –> 00:16:32,600
ist, dass das eine, was bis
jetzt nur One WHO erdacht hatte,
325
00:16:32,600 –> 00:16:35,160
nämlich dieses Thema Raumfahrt
und dann auch irgendwie für
326
00:16:35,160 –> 00:16:37,920
Menschen nutzbar, mit wirklich
dem Ziel, vom Planeten
327
00:16:37,920 –> 00:16:41,800
runterzukommen, eigentlich noch
keiner so richtig, wirklich
328
00:16:41,880 –> 00:16:44,440
nachgedacht hatte oder auch
ernsthaft erforscht hatte.
329
00:16:44,680 –> 00:16:48,080
Und das sollte sich dann jetzt
so ab dem 19 Jahrhundert ändern.
330
00:16:49,750 –> 00:16:53,950
Im Jahr 1857 wird in Russland in
dem kleinen Örtchen mit dem
331
00:16:53,950 –> 00:16:58,070
Namen Ishaway ein Mann geboren,
der heute als Raketenpionier und
332
00:16:58,070 –> 00:17:02,030
Wegbereiter der Raumfahrt gilt.
Und bevor wir uns sein schaffen
333
00:17:02,030 –> 00:17:04,630
näher ansehen, möchte ich
tatsächlich mal das Wort
334
00:17:04,630 –> 00:17:06,630
Raketenpionier ein bisschen
auseinandernehmen.
335
00:17:07,310 –> 00:17:11,150
Laut Wikipedia gibt es folgende
Definition, als Raketenpionier
336
00:17:11,150 –> 00:17:13,910
bezeichnet man Ingenieure,
experimentelle Forscher und
337
00:17:13,910 –> 00:17:16,750
Autodidakten, die entscheidende
Fortschritte im Bau von
338
00:17:16,750 –> 00:17:18,750
Feststoff oder
Flüssigkeitsraketen erzielen
339
00:17:18,750 –> 00:17:21,200
konnten.
Und bemerkenswert finde ich
340
00:17:21,200 –> 00:17:24,440
dabei die Autodidakten, die
Leute, die im Grunde einfach
341
00:17:24,440 –> 00:17:27,200
irgendwann mal diesen aha Moment
hatten und beschlossen, einfach
342
00:17:27,200 –> 00:17:31,120
mal eine Rakete zu bauen.
Und das war ja nun wirklich kein
343
00:17:31,120 –> 00:17:34,680
ganz ungefährliches Hobby und
trotzdem erlangten viele dieser
344
00:17:34,680 –> 00:17:37,640
Hobbyisten den Punkt, wo sie
einfach nicht mehr sich dieser
345
00:17:37,640 –> 00:17:41,240
Anziehungskraft von diesem Thema
entziehen konnten und viele von
346
00:17:41,240 –> 00:17:43,160
ihnen machten wichtige
Fortschritte, die die Technik
347
00:17:43,160 –> 00:17:45,760
voran brachten.
Der junge Konstantin hatte
348
00:17:45,760 –> 00:17:48,720
keinen guten Start in seine
akademische Karriere im Alter
349
00:17:48,720 –> 00:17:51,960
von 10 Jahren wurde er durch
eine Schale Erkrankung nahezu
350
00:17:51,960 –> 00:17:53,760
nahezu taub und musste die
Schule verlassen.
351
00:17:54,390 –> 00:17:57,990
Und 1857 hätte das für die
allermeisten Menschen auf diesem
352
00:17:57,990 –> 00:18:00,790
Planeten bedeutet, dass die
Schulzeit jetzt vorbei ist und
353
00:18:00,790 –> 00:18:03,150
man sein Leben einfach mit
einfachen Tätigkeiten bestreiten
354
00:18:03,150 –> 00:18:06,230
muß.
Aber Tsiukowski war aus einem
355
00:18:06,230 –> 00:18:08,350
anderen Holz geschnitzt.
Der gab nicht auf und er
356
00:18:08,350 –> 00:18:11,830
schaffte es, sich autodidaktisch
so umfassend weiterzubilden,
357
00:18:12,150 –> 00:18:14,910
dass er es schließlich schaffte,
nach Moskau gehen zu können und
358
00:18:14,910 –> 00:18:18,190
dort zu studieren.
Und seine Fächer waren Physik,
359
00:18:18,350 –> 00:18:20,670
Astronomie, Mechanik und
Geometrie.
360
00:18:22,360 –> 00:18:25,160
Und nach seinem Studium wurde er
Mathematik und Physiklehrer.
361
00:18:26,190 –> 00:18:29,830
Aber er hatte eine Leidenschaft,
und diese Leidenschaft scheint
362
00:18:29,830 –> 00:18:33,430
für 1857 geborene gar nicht so
wahrscheinlich zu sein.
363
00:18:33,430 –> 00:18:35,310
Aber seine Leidenschaft war
Science Fiction.
364
00:18:36,470 –> 00:18:39,030
Er verschlang die Werke von
Jules Verne und anderen frühen
365
00:18:39,030 –> 00:18:41,790
Science-Fiction Autoren und
begann sehr bald, selbst
366
00:18:41,790 –> 00:18:44,230
Geschichten über interplanetare
Raumfahrt zu schreiben.
367
00:18:45,110 –> 00:18:47,510
Und schon früh ließ es einen
wissenschaftlichen Hintergrund
368
00:18:47,510 –> 00:18:50,470
mit in die Geschichten
einfließen und setzte sich oft
369
00:18:50,470 –> 00:18:52,710
mit technischen oder
physikalischen Problemen der
370
00:18:52,710 –> 00:18:55,870
Raumfahrt auseinander.
Und seine Werke wurden
371
00:18:55,870 –> 00:18:58,310
dementsprechend zunehmend
technischer und theoretischer.
372
00:18:58,870 –> 00:19:03,390
Und ab etwa 1885 stellte er dann
eine Vielzahl von Überlegungen
373
00:19:03,390 –> 00:19:05,110
zur Realisierung von Raumflügen
an.
374
00:19:05,830 –> 00:19:08,550
Und wie weit er seine Zeit
voraus war, zeigt, dass er schon
375
00:19:08,550 –> 00:19:13,830
1895 erstmals von einem
Weltraumturm und auch von einem
376
00:19:13,830 –> 00:19:16,990
Weltraumlift sprach und diese
theoretisch so gut beschrieb,
377
00:19:17,310 –> 00:19:19,030
dass man schon von
Forschungsergebnissen sprechen
378
00:19:19,030 –> 00:19:21,390
kann.
Ja, der hat die diese Idee zum
379
00:19:21,390 –> 00:19:24,630
Weltraumfahrstuhl gehabt.
Ach zu der Zeit
380
00:19:24,630 –> 00:19:26,870
achtzehnhundertfünfundneunzig
hat das veröffentlicht, also die
381
00:19:26,870 –> 00:19:28,390
Idee könnte er schon etwas
länger gehabt haben.
382
00:19:30,150 –> 00:19:32,910
An dieser Stelle möchte ich mal
ein Zitat von ihm einfließen
383
00:19:32,910 –> 00:19:36,390
lassen, das einfach gut passt.
Erst kommt das denken, die
384
00:19:36,390 –> 00:19:38,870
Phantasie und die Märchen, dann
die wissenschaftliche
385
00:19:38,870 –> 00:19:41,510
Berechnung.
Während er sich mit
386
00:19:41,510 –> 00:19:43,830
flugzeugdesign Beschäftigte,
baute er in einem Zimmer in
387
00:19:43,830 –> 00:19:48,310
seiner Wohnung den ersten
Windkanal Russlands, was Japp
388
00:19:48,710 –> 00:19:52,190
und den wiederum hat er genutzt,
um Luftwiderstände verschiedener
389
00:19:52,190 –> 00:19:53,710
geometrischer Formen zu
bestimmen.
390
00:19:54,070 –> 00:19:56,310
Und schon sehr bald verschob
sich dann seine Aufmerksamkeit
391
00:19:56,310 –> 00:20:00,270
weg von den Flugzeugen, hinzu
den Raketen und seinen Fokus lag
392
00:20:00,270 –> 00:20:02,950
hier ausdrücklich nicht auf
einer militärischen Nutzung,
393
00:20:03,230 –> 00:20:05,190
sondern auf dem Erreichen des
Weltraums.
394
00:20:05,950 –> 00:20:08,190
Ich find das es muss ich echt
mal sagen, ich find das so
395
00:20:08,190 –> 00:20:11,990
Wahnsinn wenn Leute in einer in
einer Zeit wo solche Gedanken so
396
00:20:11,990 –> 00:20:14,790
weit weg sind, wo vielleicht
irgendwie ein oder 2 Sci fi
397
00:20:14,830 –> 00:20:18,590
Autoren darüber geschrieben
haben, dass Leute sich so
398
00:20:18,590 –> 00:20:22,550
konkrete Gedanken machen über
etwas, das so vollkommen
399
00:20:22,550 –> 00:20:26,510
utopisch erscheint.
Und wo du kannst ja davon
400
00:20:26,510 –> 00:20:28,630
ausgehen, der Mann ist
wahrscheinlich zu seinen
401
00:20:28,630 –> 00:20:31,390
Lebzeiten bei dem, was er da
geschrieben hat von den meisten
402
00:20:31,390 –> 00:20:32,790
Leuten einfach nicht mehr
verstanden worden.
403
00:20:32,790 –> 00:20:35,030
Nein, das werden auch nicht
viele Leute gelesen haben.
404
00:20:35,270 –> 00:20:37,470
Und gerade als wir dann in die
Theorien gegangen ist, wird das
405
00:20:37,470 –> 00:20:40,310
gar keiner mehr nachvollziehen
können, weil es gab da noch
406
00:20:40,310 –> 00:20:43,510
nichts davon.
Aber aber es gab ja damals noch,
407
00:20:43,510 –> 00:20:47,070
wie ihr schon angesprochen habt,
den Science Fiction Autor Jules
408
00:20:47,070 –> 00:20:50,630
Verne und ich finde, wenn man
zum Beispiel die Reise zum Mond
409
00:20:50,630 –> 00:20:54,870
liest, hieß das Ding so, ja, da
wird ja relativ.
410
00:20:55,840 –> 00:20:58,400
Gründlich durchdiskutiert,
welche Möglichkeiten es gäbe und
411
00:20:58,400 –> 00:21:02,200
so weiter also das regte damals
sicherlich sehr wunderbar an,
412
00:21:02,560 –> 00:21:04,400
sich über sowas überhaupt
Gedanken zu machen.
413
00:21:04,400 –> 00:21:06,600
Also es war ein fantastisches
Buch, ich habe es neulich wieder
414
00:21:06,600 –> 00:21:11,160
gelesen und halt einfach wie,
wie es wirklich um diese
415
00:21:11,360 –> 00:21:15,000
physikalischen Möglichkeiten
ging, damals im Buch Halt eben
416
00:21:15,000 –> 00:21:18,800
zum Mond zu kommen, und da hat
bestimmt einige Menschen auf der
417
00:21:18,800 –> 00:21:20,400
Welt dann ordentlich angedockt
an diesem.
418
00:21:20,640 –> 00:21:23,760
Projekt auf jeden Fall und ich
finde es toll, dass dort dann
419
00:21:23,760 –> 00:21:26,760
Leute hattest, die eben diese
Sprung dann machen konnten, die
420
00:21:26,760 –> 00:21:28,600
sagen konnten, Moment mal, ich
habe Mathematik, ist ein
421
00:21:28,600 –> 00:21:31,120
physikalisches Wissen, das über
das von Julien hinausgeht im
422
00:21:31,120 –> 00:21:34,120
Endeffekt, und ich kann mir
diese Gedanken halt eben
423
00:21:34,120 –> 00:21:36,080
irgendwo auch auf einer
wissenschaftlichen Basis machen,
424
00:21:36,080 –> 00:21:39,080
das ist echt erstaunlich, weil
du damals ja Defizit.
425
00:21:40,000 –> 00:21:42,560
Wusstest, dass deine
Forschungsergebnisse nicht zu
426
00:21:42,560 –> 00:21:44,520
diesem Endziel kommen können,
weil einfach noch gar keine
427
00:21:44,520 –> 00:21:46,280
Grundlage da war.
Du wusstest, du hast das Halt
428
00:21:46,280 –> 00:21:48,680
als theoretisch, aber du würdest
wahrscheinlich nicht mal
429
00:21:48,680 –> 00:21:51,040
erleben, ob diese Theorie schon
mal bewiesen werden kann.
430
00:21:53,260 –> 00:21:56,900
Jedenfalls hat er tatsächlich
auch schon eine Erkenntnis
431
00:21:56,900 –> 00:22:00,100
gehabt, die auch seinerzeit
Ultraweit voraussetzt, nämlich
432
00:22:00,100 –> 00:22:03,060
die Erkenntnis, dass das
Verwenden von flüssigen
433
00:22:03,060 –> 00:22:07,660
Raketentreibstoffen nötig sein
wird, um die Erde zu verlassen.
434
00:22:07,860 –> 00:22:09,060
Er hat einfach schon
ausgerechnet, dass
435
00:22:09,060 –> 00:22:12,420
Feststoffraketen alleine das
nicht hinkriegen und die
436
00:22:12,420 –> 00:22:14,140
Treibstoffe, die er dann
tatsächlich auch schon
437
00:22:14,140 –> 00:22:17,500
vorschlug, waren aus heutiger
Sicht ultra modern, das waren
438
00:22:17,500 –> 00:22:21,100
nämlich Wasserstoff, Sauerstoff
und Kohlenwasserstoffe, und das
439
00:22:21,100 –> 00:22:23,900
sind genau die Treibstoffe, die
heute bei den modernsten
440
00:22:23,900 –> 00:22:26,020
Raketen, wie zum Beispiel beim
Starship und dem Superherry
441
00:22:26,020 –> 00:22:28,180
Booster von spacex zum Einsatz
kommen.
442
00:22:29,040 –> 00:22:30,800
Komme gerade genau da wieder an.
Haben zwischendurch mal ein
443
00:22:30,800 –> 00:22:32,720
bisschen Kerosin benutzt, was
gar nicht so schlau war.
444
00:22:33,910 –> 00:22:36,790
Tsikowski führte als erster
streng wissenschaftliche und
445
00:22:36,790 –> 00:22:39,350
grundlegende Untersuchungen zur
Raumfahrt und Raketentechnik
446
00:22:39,350 –> 00:22:42,590
durch und die Wichtigkeit seiner
Tätigkeit als vorbereitende
447
00:22:42,590 –> 00:22:44,750
Arbeit für die
Raumfahrtgeschichte ist einfach
448
00:22:44,750 –> 00:22:48,230
unschätzbar.
Gipfelpunkt seiner Arbeiten war
449
00:22:48,230 –> 00:22:52,150
die Raketengrundgleichung von
1903, die er unter dem Titel
450
00:22:52,150 –> 00:22:55,030
Erforschung des Weltraums
mittels Reaktionsapparaten
451
00:22:55,070 –> 00:22:57,790
veröffentlichte.
Er war zwar nicht der Erste, der
452
00:22:57,790 –> 00:23:00,190
diese Gleichung herleitete das
war nämlich der britische
453
00:23:00,190 –> 00:23:03,470
Mathematiker William Moore im
Jahr 1810.
454
00:23:04,270 –> 00:23:07,470
Aber Tsikowski gelang diese
Herleitung bewiesenermaßen
455
00:23:07,470 –> 00:23:10,750
unabhängig und er machte sich
zusätzlich Gedanken, ob Raketen
456
00:23:10,750 –> 00:23:12,430
die erforderlichen
Geschwindigkeiten für die
457
00:23:12,430 –> 00:23:15,270
Raumfahrt erreichen können,
weshalb ihm oftmals die
458
00:23:15,270 –> 00:23:17,270
erstmalige Herleitung
zugeschrieben wird.
459
00:23:17,790 –> 00:23:20,670
Interessanterweise gelang aber
tatsächlich noch anderen
460
00:23:20,670 –> 00:23:24,590
Forschern in seiner Zeit
unabhängige Herleitungen und so
461
00:23:24,590 –> 00:23:27,110
kamen dann letztendlich auch
Hermann Obert und Robert
462
00:23:27,110 –> 00:23:29,750
Goddard, die wir beide heute
noch kennenlernen werden,
463
00:23:29,830 –> 00:23:34,270
ebenfalls zu dieser Formel.
Ich glaube, für diese Serie
464
00:23:34,270 –> 00:23:37,110
werden wir nicht drum herum
kommen, diese Gleichung uns mal
465
00:23:37,110 –> 00:23:39,630
anzusehen und zumindest
rudimentär zu erklären.
466
00:23:39,870 –> 00:23:42,230
Oha, jetzt musst du, jetzt musst
du das gut machen, sonst
467
00:23:42,230 –> 00:23:43,390
versteh.
Ich es wieder nicht.
468
00:23:43,390 –> 00:23:45,790
Ich hab es wirklich probiert, es
sehr sehr weit runterzubringen
469
00:23:45,790 –> 00:23:48,630
und die Leute, die mehr Physik
und Mathe können als mein Kopf
470
00:23:48,630 –> 00:23:50,910
zulässt, werden das sicherlich
bemängeln, aber ich probiere es
471
00:23:50,910 –> 00:23:52,790
für euch Normalsterblichen zu
erklären.
472
00:23:53,350 –> 00:23:55,990
Starten wir erstmal mit der
sogenannten einfachen Definition
473
00:23:55,990 –> 00:23:58,070
und danach versuche ich sie
verständlich zu erklären.
474
00:23:59,030 –> 00:24:02,310
Die Raketengrundgleichung gibt
in der Raumfahrtphysik die
475
00:24:02,310 –> 00:24:05,350
Geschwindigkeit einer Rakete an,
die beschleunigt wird, indem
476
00:24:05,350 –> 00:24:08,190
Stützmasse mit konstanter
Geschwindigkeit kontinuierlich
477
00:24:08,190 –> 00:24:10,990
ausgestoßen wird und sonst
keiner weiteren Kraft
478
00:24:10,990 –> 00:24:13,440
unterliegt.
Und ich höre schon die Stimmen,
479
00:24:13,440 –> 00:24:17,360
die jetzt rufen Stützmasse,
welche Stützmasse die Stützmasse
480
00:24:17,360 –> 00:24:19,880
wiederum, die man auch als
Arbeitsmasse oder Reaktionsmasse
481
00:24:19,880 –> 00:24:23,520
bezeichnet, ist die Masse, die
hinten aus der Rakete kommt und
482
00:24:23,520 –> 00:24:27,550
somit für den Rückstoß sorgt.
Die Raketengrundgleichung ist
483
00:24:27,550 –> 00:24:29,590
also die Formel, mit der man
schlicht und ergreifend
484
00:24:29,590 –> 00:24:33,070
berechnen kann, wie stark eine
Rakete beschleunigt, wenn man
485
00:24:33,070 –> 00:24:35,550
die Kraft des Rückstoßes
gleichmäßig beibehält.
486
00:24:36,230 –> 00:24:39,310
Und natürlich kommen in der
Realität noch ganz viele andere
487
00:24:39,310 –> 00:24:41,870
Kräfte oder Faktoren dazu, wie
zum Beispiel sowas einfaches wie
488
00:24:41,870 –> 00:24:44,550
Luftwiderstand oder das
veränderliche Gewicht der
489
00:24:44,550 –> 00:24:48,030
Rakete, denn bei der Verbrennung
wird sie ja immer leichter, aber
490
00:24:48,030 –> 00:24:50,990
mit dieser Grundgleichung hat
man den Startpunkt, von dem aus
491
00:24:50,990 –> 00:24:53,070
man dann die ganzen anderen
Faktoren einbauen kann.
492
00:24:54,530 –> 00:24:56,530
Die physikalische Herleitung
macht es nötig, die
493
00:24:56,530 –> 00:25:00,050
Raketengrundgleichung aus dem
Impulserhaltungssatz mittels
494
00:25:00,050 –> 00:25:02,290
Differential und
Integralrechnung zu ermitteln.
495
00:25:02,530 –> 00:25:05,410
Und das geht leider so weit über
meine Fähigkeiten hinaus, dass
496
00:25:05,410 –> 00:25:09,360
ich das einfach so stehen lasse.
Wichtig ist einfach, es gibt die
497
00:25:09,360 –> 00:25:12,480
Raketengrundgleichung und sie
ist die Basis für die kommenden
498
00:25:12,480 –> 00:25:14,280
Forschungs und
experimentalarbeiten.
499
00:25:14,480 –> 00:25:16,840
Schau mich, ich glaube, wir
fragen wir, wir stellen da
500
00:25:16,840 –> 00:25:19,040
besser einfach keine Frage,
sondern akzeptieren das jetzt
501
00:25:19,040 –> 00:25:22,080
einfach so.
Verständlich erklären.
502
00:25:22,080 –> 00:25:24,240
Ich hätte von dem geistigen Auge
jetzt noch meinen technischen
503
00:25:24,240 –> 00:25:26,920
Taschenrechner, der mir den
grafischen Taschenrechner,
504
00:25:27,640 –> 00:25:31,880
irgendwelche Integrale vor und
dachte wieder zurück, als ich
505
00:25:32,440 –> 00:25:35,120
Abi gemacht hatte und da ein
großes Fragezeichen über dem
506
00:25:35,120 –> 00:25:37,960
Kopf hatte, aber nur zu, du
machst es prima, die.
507
00:25:38,480 –> 00:25:41,880
Schöne Zeit, als wir mit Texas
Instruments Computer glaubten,
508
00:25:41,880 –> 00:25:44,200
Computer in der Tasche zu.
Haben wir hatten Computer der
509
00:25:44,200 –> 00:25:47,040
Tasche, das waren auch gute
Computer, die konnten halt nicht
510
00:25:47,040 –> 00:25:48,920
viel, aber das was sie konnten
konnten sie schnell und gut, das
511
00:25:48,920 –> 00:25:52,950
stimmt.
Tsikowskis Arbeit endete hier
512
00:25:52,950 –> 00:25:55,190
aber noch nicht.
Neben Arbeiten zu
513
00:25:55,190 –> 00:25:58,230
Flüssigkeitsraketentriebwerken,
der Kühlung der Brennkammern und
514
00:25:58,230 –> 00:26:00,510
der Steuerung von Raketen
mittels Strahlruder und
515
00:26:00,510 –> 00:26:03,590
Kreiselinstrumenten stellte er
mit Raketengrundgleichung auch
516
00:26:03,590 –> 00:26:06,190
das Prinzip der Mehrstufenrakete
auf eine wissenschaftliche
517
00:26:06,190 –> 00:26:09,990
Basis, denn er befasste sich
auch mit dem Betrieb von
518
00:26:09,990 –> 00:26:13,150
Raumstationen sogar und der
industriellen Nutzung des
519
00:26:13,150 –> 00:26:17,270
Weltraums und der Nutzung der
Weltraumressourcen, also der war
520
00:26:17,270 –> 00:26:19,750
bei allem, wo wir jetzt gerade
sind, wir sind noch lange nicht
521
00:26:19,750 –> 00:26:22,470
mal an dem Punkt angekommen, bis
wohin dieser Mensch gedacht hat.
522
00:26:23,710 –> 00:26:26,150
Wir stehen ja immer auf den
Schultern von Giganten.
523
00:26:26,150 –> 00:26:30,190
Und die moderne Raumfahrt steht
ganz klar auf den Schultern von
524
00:26:30,190 –> 00:26:32,630
Konstantin Eduardovic
Zyrokowski.
525
00:26:33,230 –> 00:26:37,230
Und er blieb im Herzen auch
immer in SCI Fi Fan und noch
526
00:26:37,230 –> 00:26:40,270
kurz vor seinem Tod war
Tsilkowski an der Produktion und
527
00:26:40,270 –> 00:26:43,510
am Drehbuch des sowjetischen
Science-Fiction Films Kosmische
528
00:26:43,510 –> 00:26:46,870
Reise beteiligt und einige
Filmszenen davon wurden in
529
00:26:46,870 –> 00:26:51,310
seinem Institut gedreht.
Heute geht Siukowski zu den 3
530
00:26:51,310 –> 00:26:53,870
Vordenkern und Pionieren der
Raumfahrt und zu den anderen
531
00:26:53,870 –> 00:26:57,310
beiden kommen wir gleich.
Aber bevor wir mit Siukowski
532
00:26:57,310 –> 00:26:59,270
fertig sind, will ich noch ein
paar Fun Facts dalassen.
533
00:27:00,230 –> 00:27:02,590
Er machte sich ernsthafte
Gedanken über die tatsächliche
534
00:27:02,590 –> 00:27:06,030
Umsetzung der Idee Raumfahrt und
er selbst prognostizierte den
535
00:27:06,030 –> 00:27:09,990
Beginn der Raumfahrt für 1950
und den ersten Menschen im
536
00:27:09,990 –> 00:27:13,870
Weltall für das Jahr 2000 und er
hätte sich nicht vorstellen
537
00:27:13,870 –> 00:27:16,950
können, wie schnell sich die
Dinge entwickeln würden, wenn
538
00:27:16,950 –> 00:27:18,950
die Raumfahrt zu einer
staatsangelegenheit werden
539
00:27:18,950 –> 00:27:21,590
würde, dann ist auch etwas, das
für uns heute so normal ist,
540
00:27:21,590 –> 00:27:25,110
weil man damit aufgewachsen
sind, aber aus seiner Sicht gab.
541
00:27:25,280 –> 00:27:26,200
Es diese Option erstmal noch gar
nicht.
542
00:27:27,880 –> 00:27:29,760
Wir kennen ja schon von vielen
anderen Wissenschaftlern oder
543
00:27:29,760 –> 00:27:32,640
anderen berühmten Menschen, dass
Dinge nach ihnen benannt werden.
544
00:27:32,880 –> 00:27:36,080
Und wenn man das als Maßstab
nimmt, dann ist Ziolkowski ein
545
00:27:36,080 –> 00:27:39,400
richtiger Rockstar.
Zu seinen Ehren wurde ein Krater
546
00:27:39,400 –> 00:27:42,920
auf der erdabgewandten Seite des
Mondes sowie der Asteroid 15
547
00:27:42,920 –> 00:27:46,680
1990 zirkokowskaya nach ihm
benannt und sein früheres
548
00:27:46,680 –> 00:27:49,560
Wohnhaus in Kaluga ist heute ein
Museum und.
549
00:27:50,030 –> 00:27:54,510
Sowjetunion prägte zudem 1987
zum Gedenken seines 130
550
00:27:54,510 –> 00:27:59,750
Geburtstages eine Einrubelmünze
die russische Stadt Ugle Gorsk
551
00:27:59,750 –> 00:28:03,990
wurde im Jahr 2015 auf
Initiative von Wladimir Putin in
552
00:28:03,990 –> 00:28:07,230
Siolkowski umbenannt.
Es gibt also tatsächlich in
553
00:28:07,230 –> 00:28:09,030
Russland heute eine Stadt
zielkowski.
554
00:28:10,430 –> 00:28:13,990
Zu DDR Zeiten trug die sechste
Polytechnische Oberschule im
555
00:28:13,990 –> 00:28:16,870
Berliner Stadtteil Marzahn
seinen Namen, wurde jedoch nach
556
00:28:16,870 –> 00:28:20,910
1990 umbenannt und ferner sind
in einigen ostdeutschen Städten
557
00:28:20,910 –> 00:28:23,350
bis heute Straßen nach ihm
benannt, auch sehr zu recht, wie
558
00:28:23,350 –> 00:28:26,950
ich finde.
In der Antarktis tragen der
559
00:28:26,950 –> 00:28:30,470
Tsiolkowski Gletscher, die
Ziikokowski Insel und mittelbar
560
00:28:30,470 –> 00:28:33,630
auch der Eisdom Cupol
Tsiolkowskogo seinen Namen.
561
00:28:35,320 –> 00:28:38,200
Der bekannte russische Science
Fiction Autor Alexander Beliajew
562
00:28:38,200 –> 00:28:42,320
veröffentlichte 1936 und es war
unmittelbar nach dem Tod von
563
00:28:42,320 –> 00:28:46,640
Silokowski das Buch Stern KIZ
über Orbitalstationen,
564
00:28:46,640 –> 00:28:50,560
weltraumspaziergänge Satelliten
und eine Reise zum Mond und KIZ
565
00:28:50,560 –> 00:28:54,640
sind natürlich die Initialen von
Konstantin Eduardovic Ziolkowski
566
00:28:54,960 –> 00:28:59,280
mit dem Biljaljow gut bekannt
war ein guter Personenkult, ein
567
00:28:59,560 –> 00:29:03,200
guter Wissenschaftler auf jeden
Fall und ich habe noch ein Zitat
568
00:29:03,200 –> 00:29:06,560
von ihm und inhaltlich würdest
du heute wahrscheinlich sagen,
569
00:29:06,560 –> 00:29:09,480
das hat Elon Musk gedacht.
Und gedacht, gesagt, aber nicht
570
00:29:09,480 –> 00:29:13,320
so schön wie tsolkowski es
stimmt, die Erde ist die Wiege
571
00:29:13,320 –> 00:29:15,840
der Menschheit, aber der Mensch
kann nicht ewig in der Wiege
572
00:29:15,840 –> 00:29:17,840
bleiben.
Das Sonnensystem wird unser
573
00:29:17,840 –> 00:29:21,860
Kindergarten.
Es sind gerade dieses, was du
574
00:29:21,860 –> 00:29:23,620
eben gesagt hast.
Wir, wir stehen auf den
575
00:29:23,620 –> 00:29:28,750
Schultern von Giganten.
Das ist, das ist wirklich immer
576
00:29:28,750 –> 00:29:30,870
wieder unglaublich beeindruckend
für mich.
577
00:29:30,870 –> 00:29:33,830
Wenn du Leute hast, die am
Anfang von von solchen
578
00:29:33,830 –> 00:29:36,750
Entwicklungen stehen, wo du
wirklich sagen kannst, die, die
579
00:29:36,750 –> 00:29:41,270
haben so viele Generationen von
Denkern nach danach dann
580
00:29:41,270 –> 00:29:44,870
geprägt, das ist unglaublich.
Richtig, richtig.
581
00:29:45,950 –> 00:29:48,310
Naja, und von einem dieser
Giganten springen wir auch
582
00:29:48,310 –> 00:29:51,190
gleich zum nächsten und damit
auch von einem Land, das in der
583
00:29:51,190 –> 00:29:54,750
Raumfahrt im späteren Space Race
der Gegenspieler von Russland
584
00:29:54,750 –> 00:29:58,440
werden wird, die USA.
Hier wird Robert Hutchins
585
00:29:58,440 –> 00:30:01,760
Goddard am 5.
Oktober 1882 in Woster,
586
00:30:01,760 –> 00:30:05,360
Massachusetts, geboren und sein
Start ins Leben ist
587
00:30:05,360 –> 00:30:08,080
merkwürdigerweise dem von
Tsukowski gar nicht so
588
00:30:08,080 –> 00:30:10,240
unähnlich.
Schon früh interessiert er sich
589
00:30:10,240 –> 00:30:13,800
für das Weltall, das Werk, das
in ihm die Leidenschaft auslöst,
590
00:30:13,800 –> 00:30:16,720
das Weltall erforschen zu
wollen, ist HC Wells utopischer
591
00:30:16,720 –> 00:30:20,120
Roman Der Krieg der Welten und
auch Godot war als Kind schwer
592
00:30:20,120 –> 00:30:23,200
krank, er litt unter
Tuberkulose, und das hieß für
593
00:30:23,200 –> 00:30:25,720
ihn, dass er viel Zeit im Bett
verbrachte und manchmal nicht
594
00:30:25,720 –> 00:30:28,680
mal zur Schule gehen konnte und
dementsprechend sehr, sehr viel
595
00:30:28,680 –> 00:30:32,230
Zeit mit Lesen verbrachte.
Und trotzdem war ein guter
596
00:30:32,230 –> 00:30:35,390
Schüler, und er lernte auch
autodidaktisch sehr fleißig
597
00:30:35,390 –> 00:30:38,950
weiter und 1805 schloss er dann
das Wooster Polytechnic
598
00:30:38,950 –> 00:30:42,430
Institute mit einem Bachelor of
Science in Physik ab und danach
599
00:30:42,470 –> 00:30:47,710
folgte der Master an der Clarke
University 1910. 1912 dann ging
600
00:30:47,710 –> 00:30:49,990
er in das Parma Physical
Laboratory der Princeton
601
00:30:49,990 –> 00:30:54,150
University als Lehrer und wurde
dann später Teilzeitlehrer in
602
00:30:54,150 –> 00:30:56,990
Physik und später der Leiter des
Physiklabors.
603
00:30:57,990 –> 00:31:00,990
Das erste Mal fällt sein
besonderes, wirklich fundiertes
604
00:31:00,990 –> 00:31:03,070
Interesse an der Raumfahrt 1920
auf.
605
00:31:04,070 –> 00:31:07,630
In seiner zukunftsträchtigen
Abhandlung Methods for reaching
606
00:31:07,630 –> 00:31:11,710
extreme Attitude, also Methoden,
um extreme Höhen zu erreichen,
607
00:31:12,430 –> 00:31:14,590
stellte er eine spannende
Behauptung auf.
608
00:31:14,590 –> 00:31:18,030
Denn seiner Meinung nach war es
möglich, mit Raketen eine
609
00:31:18,030 –> 00:31:19,670
Nutzlast bis zum Mond zu
bringen.
610
00:31:20,550 –> 00:31:24,150
Die Presse schrieb abfällig über
ihn, seine Ideen waren einfach
611
00:31:24,150 –> 00:31:27,990
zu weit der eigenen Zeit voraus
und so bekam er ruckzuck einen
612
00:31:27,990 –> 00:31:31,510
Spitznamen, das war nämlich
Moonman, der Mondmann, der
613
00:31:31,510 –> 00:31:34,110
öffentliche Druck wurde für ihn
schließlich so groß, dass er
614
00:31:34,110 –> 00:31:36,910
nach New Mexico zog, um dort in
Ruhe weiterarbeiten und forschen
615
00:31:36,910 –> 00:31:40,600
zu können, aber das?
Brachte nicht viel, leider im
616
00:31:40,600 –> 00:31:44,160
März 1937 behauptete die Presse,
Goddard würde die letzten
617
00:31:44,160 –> 00:31:47,240
Vorbereitungen für den Abschuss
einer Mondrakete am 12 Mai
618
00:31:47,240 –> 00:31:50,120
treffen.
Anfang Juli wurde dann
619
00:31:50,120 –> 00:31:53,000
spekuliert, er habe einen
Betriebsstoff für die Rakete
620
00:31:53,000 –> 00:31:55,800
zusammengestellt, der es möglich
machen soll, die von ihm
621
00:31:55,800 –> 00:31:57,840
konstruierte Rakete bis an den
Mond zu bringen.
622
00:31:58,360 –> 00:32:02,160
Und so werden derzeit in der
Nähe von Bosswell in New Mexico
623
00:32:02,160 –> 00:32:04,880
2 Türme errichtet, von denen
schon im Laufe des Sommers der
624
00:32:04,880 –> 00:32:06,830
Flug zum Mond angetreten werden.
Werden soll.
625
00:32:07,990 –> 00:32:10,870
Zu Godats Lebzeiten zog seine
Arbeit kaum ernsthaftes
626
00:32:10,870 –> 00:32:13,910
Interesse auf sich und er blieb
einfach ein Ziel für Sport in
627
00:32:13,910 –> 00:32:16,910
der Presse.
Aber auf der anderen Seite war
628
00:32:16,910 –> 00:32:19,790
Goda trotzdem ein fleißiger
Arbeiter und Forscher, der sich
629
00:32:19,790 –> 00:32:22,070
eben auch nicht nur Gedanken
machte, sondern auch konkret
630
00:32:22,070 –> 00:32:24,990
experimentierte.
Schon 1914 hatte Gordon bereits
631
00:32:24,990 –> 00:32:27,830
2 Patente erhalten, 1 war eine
Rakete mit flüssigem Brennstoff
632
00:32:27,830 –> 00:32:31,310
und das andere war eine 2 oder
dreistufige Rakete mit festem
633
00:32:31,310 –> 00:32:35,030
Brennstoff und ab 1916
beschäftigte er sich dann mit
634
00:32:35,030 –> 00:32:35,590
der Entwicklung von
Flüssigkeitsraketen.
635
00:32:35,590 –> 00:32:39,270
Der erste Brennversuch eines
Raketenmodells fand am 6.
636
00:32:39,270 –> 00:32:41,990
Dezember 1925 statt, ein erster
erfolgreicher Raketenstart am 16
637
00:32:41,990 –> 00:32:45,830
März 1926 und obwohl die Rakete
nur etwa zweieinhalb Sekunden in
638
00:32:45,830 –> 00:32:49,790
der Luft war, lediglich 50 Meter
weit und knapp 14 Meter hoch
639
00:32:49,790 –> 00:32:52,030
flog, bewies dies, dass goddards
Raketenträume vielleicht
640
00:32:52,030 –> 00:32:59,240
Wirklichkeit werden könnten.
Das hätte aber leichter haben
641
00:32:59,240 –> 00:33:01,560
können, hätte er einfach nur
eine Champagnerflasche nehmen
642
00:33:01,560 –> 00:33:03,320
müssen.
Ein bisschen schütteln stimmt.
643
00:33:03,800 –> 00:33:06,760
Das ist, naja, man könnte jetzt
darüber sprechen, es ist dann
644
00:33:06,760 –> 00:33:09,400
flüssig angetrieben, aber nicht
mit Flüssigtreibstoff
645
00:33:09,400 –> 00:33:10,040
angetrieben.
Ich.
646
00:33:10,040 –> 00:33:13,520
Frag mich gerade, wann wurde der
Champagner erfunden und sind
647
00:33:13,520 –> 00:33:16,120
eigentlich die Franzosen die
Erfinder der Raketen?
648
00:33:16,920 –> 00:33:19,080
Nein, die haben spät, das ist
nein, nein, nein, das möchte ich
649
00:33:19,080 –> 00:33:23,680
gerne abstreiten.
Jedenfalls war auch es auch
650
00:33:23,680 –> 00:33:28,710
Goddard, der um 1980.
Militärische Feststoffraketen
651
00:33:29,190 –> 00:33:31,950
und mit diesen Feststoffraketen
dann auch eine neue Waffe,
652
00:33:31,950 –> 00:33:35,070
nämlich der Prototyp der
Bazooka, der Panzerabwehrrakete
653
00:33:35,070 –> 00:33:37,230
entwickelt.
Und diese Bazooka wurde dann
654
00:33:37,230 –> 00:33:40,190
allerdings erst nach Ende des
Ersten Weltkriegs festgestellt
655
00:33:40,190 –> 00:33:42,190
und erst im Zweiten Weltkrieg
zum Einsatz gebracht.
656
00:33:43,270 –> 00:33:46,990
Am 17 juli 1929.
Stattete Godot die erste
657
00:33:46,990 –> 00:33:49,750
flüssigkeitsbetriebene Rakete
mit einer wissenschaftlichen
658
00:33:49,750 –> 00:33:53,870
Nutzlast und an Bord waren ein
Barometer, ein Thermometer und
659
00:33:53,870 –> 00:33:56,670
eine Kamera.
Die Rakete erreichte eine Höhe
660
00:33:56,670 –> 00:34:02,190
von 27 Metern aufgrund des
großen Lärms beim Start bekam er
661
00:34:02,190 –> 00:34:04,990
damals einige Probleme mit den
Behörden und es wurde ihm ein
662
00:34:04,990 –> 00:34:07,590
Startverbot für seine Raketen im
Massachusetts erteilt.
663
00:34:08,110 –> 00:34:11,750
Ich glaube den Luftdruck auf 27
Meter Höhe hätte man auch ohne
664
00:34:11,750 –> 00:34:14,110
Rakete messen können.
Ja, aber war der erste Satz von
665
00:34:14,110 –> 00:34:16,880
einer Rakete.
War der Erste das mit einer
666
00:34:16,880 –> 00:34:20,500
Rakete Maß.
Doch durch diese
667
00:34:20,580 –> 00:34:23,620
Zeitungsartikel, dass eher
dieser große Lärmverursacher war
668
00:34:23,620 –> 00:34:25,540
und dass er ganzen Ganzen gar
nicht gegen was der verrückte
669
00:34:25,540 –> 00:34:28,860
Moonman da macht, wurde Charles
Lindbergh auf Godard aufmerksam.
670
00:34:28,860 –> 00:34:31,900
Und der wiederum gewann Daniel
Guggenheim dafür, seine
671
00:34:31,900 –> 00:34:35,510
Raketenversuche zu unterstützen.
Und manchmal lohnt es sich
672
00:34:35,510 –> 00:34:37,110
offensichtlich, mal richtig laut
zu sein.
673
00:34:37,949 –> 00:34:42,030
Ab Oktober 1930 arbeitete Godard
in Roswell und erreichte dort
674
00:34:42,030 –> 00:34:44,469
mit seinem fünften Raketenstart
neue Bestwerte.
675
00:34:44,870 –> 00:34:48,710
Die Rakete erreichte jetzt eine
Höhe von 16 Metern und flog mit
676
00:34:48,710 –> 00:34:51,670
etwa 800 Kilometer pro Stunde,
also so langsam wird’s ernst
677
00:34:52,429 –> 00:34:55,750
dabei und bei den folgenden
Starts wurde Goddard auf das
678
00:34:55,750 –> 00:34:58,630
Problem der Flugstabilisierung
von der Physik hingewiesen, er
679
00:34:58,630 –> 00:35:00,750
hat es einfach gesehen, Moment
mal, das funktioniert nicht mehr
680
00:35:00,750 –> 00:35:04,510
so und bereits er begann damit
gyroskopischer Stabilisierung zu
681
00:35:04,510 –> 00:35:07,910
experimentieren und er führte
den April 1932 mit einem
682
00:35:07,910 –> 00:35:11,190
Gyroskop, das das Strahlruder im
Gasstrom des Triebwerks
683
00:35:11,190 –> 00:35:13,550
steuerte, einen Flugtest durch,
obwohl.
684
00:35:13,720 –> 00:35:16,920
Die Rakete nach einem kurzen
Aufstieg abstürzte, hatte das
685
00:35:16,920 –> 00:35:19,080
Leitsystem funktioniert und
dementsprechend betrachtet
686
00:35:19,080 –> 00:35:23,560
Goddard das dann auch als Erfolg
und ich höre schon, ein Gyroskop
687
00:35:23,640 –> 00:35:25,840
komme noch zu, ich mache es an
dieser Stelle einfach nicht,
688
00:35:25,840 –> 00:35:29,200
kommt noch.
Hatte gerade einen riesigen
689
00:35:29,200 –> 00:35:32,320
Schritt vorwärts gemacht, denn
eine umfassende und erfolgreiche
690
00:35:32,320 –> 00:35:36,000
Nutzung von Raketen ist ohne
Leitsystem einfach nicht möglich
691
00:35:36,120 –> 00:35:38,280
und er schaffte es im Versuch zu
beweisen, dass die Vorschläge.
692
00:35:38,710 –> 00:35:41,550
Raketen eine sinnvolle und
wirklich zukunftsgerichtete
693
00:35:41,550 –> 00:35:43,710
Sache war.
Seine Raketen waren in den
694
00:35:43,710 –> 00:35:47,390
Grundzügen schon sehr mit den
heutigen Raketen verwandt und
695
00:35:47,390 –> 00:35:51,470
damit war er noch nicht fertig,
denn knapp 3 Jahre später würde
696
00:35:51,470 –> 00:35:54,070
er einen neuen spektakulären
Rekord aufstellen und so eine
697
00:35:54,070 –> 00:35:57,190
Schwelle durchbrechen, von der
einige Wissenschaftler absolut
698
00:35:57,190 –> 00:35:59,430
behaupteten, dass sie einfach
nicht überschritten werden
699
00:35:59,430 –> 00:36:02,750
konnte.
Ja, die Schallgeschwindigkeit,
700
00:36:03,230 –> 00:36:07,270
das hatten wir ja schon mal als
Thema in WR 113, als Chuck Jäger
701
00:36:07,270 –> 00:36:10,030
dann mit dem Flugzeug diesen
Rekord letztendlich ausstellen
702
00:36:10,030 –> 00:36:13,070
konnte, aber Goddard schaffte
das mit seinem unbemannten
703
00:36:13,070 –> 00:36:15,390
Flugobjekt viel, viel früher,
nämlich am 8.
704
00:36:15,390 –> 00:36:18,680
März 1935.
Dort schaffte er es, eine Rakete
705
00:36:18,680 –> 00:36:21,840
auf 1125 Kilometer pro Stunde zu
bringen und damit die
706
00:36:21,840 –> 00:36:28,160
Schallmauer zu durchbrechen.
Am 28 März 1935 schaffte er mit
707
00:36:28,160 –> 00:36:30,640
dem Start einer weiteren
kreiselstabilisierten Rakete
708
00:36:30,640 –> 00:36:34,680
einen Durchbruch, denn diese
Rakete erreichte eine höch von
709
00:36:34,680 –> 00:36:38,360
1460 Metern und flog fast 4000
Meter weit.
710
00:36:39,630 –> 00:36:41,990
Und das war sein letzter großer
praktischer Erfolg.
711
00:36:42,190 –> 00:36:45,830
Und leider sollte auch er
genauso wie Tsiochowski die
712
00:36:45,830 –> 00:36:49,870
Blüte der Raumfahrt nicht
erleben, denn er starb 1945 mit
713
00:36:49,870 –> 00:36:55,110
nur 62 Jahren an Kehlkopfkrebs
und immerhin konnte er zumindest
714
00:36:55,110 –> 00:36:57,430
aber seine theoretische Arbeit
schon mal in Aktion sehen.
715
00:36:58,710 –> 00:37:01,870
Und sein Name wurde natürlich
auch verewigt und jeder, der ein
716
00:37:01,870 –> 00:37:05,110
Raumfahrtfan ist, hört ihn sehr
oft, denn das Raumflugzentrum
717
00:37:05,110 –> 00:37:09,310
der Nasa heißt Na Jungs.
Goddard Space Flight Center.
718
00:37:10,350 –> 00:37:13,430
Kennedy.
Nein, das Kennedy Space Center
719
00:37:13,430 –> 00:37:17,230
ist das in Florida und das
Raumfahrtleitzentrum, also das
720
00:37:17,230 –> 00:37:18,630
ist.
Houston in Texas, oder?
721
00:37:18,630 –> 00:37:21,150
Nee.
Das ist jetzt hab ich gerade die
722
00:37:21,150 –> 00:37:22,870
Lücke, das ist auf jeden Fall
wohl ziemlich in der Mitte der
723
00:37:22,870 –> 00:37:24,150
USA.
Du weißt ja, die NASA musste
724
00:37:24,150 –> 00:37:27,350
alles überall verteilen, das ist
nicht, nicht da, wo die Raketen
725
00:37:27,350 –> 00:37:32,000
starten.
Alles klar, wahrscheinlich.
726
00:37:32,360 –> 00:37:36,720
Aber auch auch wieder so ein
Typ, wo man sich denkt, ja der
727
00:37:37,320 –> 00:37:40,840
wollte das offensichtlich tun,
er hat einfach da eine
728
00:37:40,840 –> 00:37:43,920
Leidenschaft gefunden und hat
war so gut darin, dass die
729
00:37:43,920 –> 00:37:46,600
Erkenntnisse.
Auch heute dann offensichtlich
730
00:37:46,600 –> 00:37:49,160
noch eine Menge wert sind
richtig und auch er wurde
731
00:37:49,160 –> 00:37:53,640
Namensgeber eines Mondkraters
und des Asteroiden 922 Godart.
732
00:37:53,640 –> 00:37:56,360
Ja, und ich wollte gerade sagen
und ein Tunnel in den Alpen
733
00:37:56,360 –> 00:37:58,320
wurde nach Riem benannt, aber
das ist was anderes.
734
00:37:59,520 –> 00:38:01,240
Aber Straßennamen hat er
wahrscheinlich dann wieder.
735
00:38:01,240 –> 00:38:03,040
Leider.
Nicht bekommen in den USA weiß
736
00:38:03,040 –> 00:38:05,360
ich nicht, da hast du mehr die
Nummerierung von Straßen, also
737
00:38:05,360 –> 00:38:08,240
es kann sein, dass er zumindest
zu seiner Zeit, also kurz nach
738
00:38:08,240 –> 00:38:09,920
seiner Zeit, dann nicht erwähnt
wurde.
739
00:38:10,590 –> 00:38:12,710
Da hatte der Sowjetmann dann
doch mehr Glück.
740
00:38:12,830 –> 00:38:16,390
Richtig, jetzt ist es an der
Zeit, den dritten großen
741
00:38:16,390 –> 00:38:18,950
Vordenker in diesem Trio von
Pionieren zu erwähnen und n
742
00:38:18,950 –> 00:38:23,110
bisschen kennenzulernen und bei
Hermann Julius Obert ist das
743
00:38:23,110 –> 00:38:25,950
Land, dem er zugeordnet wird,
etwas schwieriger zu definieren.
744
00:38:26,670 –> 00:38:30,270
Er gilt heute als Österreich
ungarisch deutscher Physiker und
745
00:38:30,270 –> 00:38:36,310
Raketenpionier am 25 Juni 1894
wurde er in Hermannstadt im
746
00:38:36,310 –> 00:38:39,670
Königreich Ungarn, das Teil von
Österreich, Ungarn war, geboren.
747
00:38:41,240 –> 00:38:45,800
Wie seinen beiden Vorgängern war
auch Hermann Obert fantastische
748
00:38:45,800 –> 00:38:49,960
Literatur absolut das Liebste.
Er liebte Julian und schon in
749
00:38:49,960 –> 00:38:52,480
seiner Zeit am Gymnasium begann
er damit, die wissenschaftlichen
750
00:38:52,480 –> 00:38:55,840
Hintergründe zu betrachten.
Er fing schon sehr früh damit
751
00:38:55,840 –> 00:38:58,760
an, sich mit Raketen und
raumfahrttheoretischen Problemen
752
00:38:58,760 –> 00:39:02,400
zu befassen und er kam dabei zu
einer Erkenntnis, die er auch
753
00:39:02,400 –> 00:39:05,640
wissenschaftlich mathematisch
belegen konnte, und das war
754
00:39:06,040 –> 00:39:09,360
jetzt wieder zurück bei der
Reise zum Mond, dass es nicht
755
00:39:09,360 –> 00:39:12,640
möglich war wie bei.
Beschrieben mit einer Kanone zum
756
00:39:12,640 –> 00:39:15,120
Mond geschossen zu werden.
Der Grund scheint uns heute
757
00:39:15,120 –> 00:39:18,240
banal und einfach, aber der
junge Oberst bewies durch
758
00:39:18,240 –> 00:39:20,440
Berechnung, dass der
Anpressdruck im Inneren der
759
00:39:20,440 –> 00:39:23,200
Kanonenkugel viel zu hoch war,
um die Reise zu überleben.
760
00:39:23,910 –> 00:39:27,830
Klingt heute wirklich banal,
aber so als Schüler ist das
761
00:39:27,830 –> 00:39:29,910
schon mal ne interessante Sache,
denn der hatte noch keinen Text.
762
00:39:29,910 –> 00:39:31,350
Das.
Instruments?
763
00:39:31,430 –> 00:39:34,030
Wohl wahr.
Ja, und so kam er halt zu dieser
764
00:39:34,030 –> 00:39:36,710
Erkenntnis.
Moment ne Reise zum Mond kann
765
00:39:36,710 –> 00:39:39,230
also nur mit einer Rakete
realisiert werden und ab da war
766
00:39:39,230 –> 00:39:43,030
er halt raketenverrückt Hermanns
Vater war ein promovierter
767
00:39:43,030 –> 00:39:46,350
Mediziner und das brachte ihn
dazu, bei seinen Überlegungen
768
00:39:46,350 –> 00:39:48,550
auch schon sehr früh
medizinische Problemstellungen
769
00:39:48,550 –> 00:39:52,070
mit einfließen zu lassen.
Nach Experimenten am eigenen
770
00:39:52,070 –> 00:39:55,990
Leib gelang Robert 1909 zu dem
Ergebnis, dass der Mensch in
771
00:39:55,990 –> 00:40:00,270
liegender Stellung einen Andruck
von 4 bis 6 g und über kürzere
772
00:40:00,270 –> 00:40:03,830
Zeit von 8 bis 10 G aushalten
kann und vermutlich die
773
00:40:03,830 –> 00:40:06,870
Schwerelosigkeit physiologisch
und psychologisch ertragen
774
00:40:06,870 –> 00:40:09,670
könnte.
Und gerade diese Frage war eine,
775
00:40:09,950 –> 00:40:12,430
die bei den frühen Überlegungen
zur bemannten Raumfahrt heiß
776
00:40:12,430 –> 00:40:16,190
diskutiert wurde, denn bevor man
das ausprobiert hatte, war
777
00:40:16,190 –> 00:40:18,110
einfach nicht klar, ob der
menschliche Körper in der
778
00:40:18,110 –> 00:40:19,910
Schwerelosigkeit funktioniert
oder nicht.
779
00:40:20,760 –> 00:40:22,880
Und das fängt schon bei
gravierenden Sachen wie dem
780
00:40:22,880 –> 00:40:26,160
Kreislaufsystem natürlich an und
endet bei so scheinbar banalen
781
00:40:26,160 –> 00:40:29,680
Sachen wie schlucken.
Das ist auch so ein Ding.
782
00:40:29,680 –> 00:40:31,360
Wir kennen das heute, wir haben
das alle x mal gesehen, dass
783
00:40:31,360 –> 00:40:34,320
Raumfahrer das tun, aber bevor
einer das gemacht hat, war das
784
00:40:34,320 –> 00:40:37,560
völlig offen.
Hermanns Vater wollte das auch,
785
00:40:37,560 –> 00:40:40,720
er wie er selbst Medizin
studieren sollte, und das machte
786
00:40:40,720 –> 00:40:44,640
er dann auch erstmal von 1912
bis zum Kriegsausbruch 1914 das.
787
00:40:45,790 –> 00:40:47,950
Zog Hermann in den Krieg und
nach einer Verwundung an der
788
00:40:47,950 –> 00:40:51,190
Ostfront war er als
Sanitätsfeldwebel im Lazarett im
789
00:40:51,190 –> 00:40:54,790
Einsatz und im Herbst des Jahres
1918 setzte er sein
790
00:40:54,790 –> 00:40:58,670
Medizinstudium dann fort, wurde
dann allerdings schwer krank und
791
00:40:58,670 –> 00:41:00,470
in dieser Zeit hatte er Zeit zum
Überlegen.
792
00:41:00,830 –> 00:41:03,190
Und stellte fest, dass Medizin
nicht das Thema seines Lebens
793
00:41:03,190 –> 00:41:05,470
werden würde.
Die Physik war einfach viel
794
00:41:05,470 –> 00:41:09,750
interessanter und daher begann
er 1919 ein Studium der Physik
795
00:41:09,750 –> 00:41:13,310
an der Technischen Hochschule
Klausenberg in Rumänien, das er
796
00:41:13,310 –> 00:41:17,710
in München, Göttingen und
Heidelberg fortsetzte und 1922
797
00:41:18,070 –> 00:41:20,950
wurde seine Heidelberger
Dissertation, Die Rakete zu den
798
00:41:20,950 –> 00:41:23,790
Planetenräumen, in der sich mit
Raumfahrt beschäftigte,
799
00:41:23,790 –> 00:41:27,110
abgelehnt, weil es keinen
einzigen Experten in diesem
800
00:41:27,110 –> 00:41:30,600
Thema gab.
Das ist wirklich einen hohen.
801
00:41:30,600 –> 00:41:33,360
Er war mit seiner Forschung so
weit voraus, dass sie nicht
802
00:41:33,600 –> 00:41:35,760
anerkannt werden konnte und so
reich ich.
803
00:41:35,760 –> 00:41:39,080
Hatte bei meiner, also bei
meiner Bachelorarbeit, zumindest
804
00:41:39,080 –> 00:41:41,600
hatte ich auch das Gefühl, ich
bin viel weiter als sie, die
805
00:41:41,600 –> 00:41:42,880
haben das einfach nicht
verstanden.
806
00:41:44,640 –> 00:41:47,680
Und das jetzt ja.
Und ich glaube, so geht es
807
00:41:47,680 –> 00:41:49,440
eigentlich.
So geht es potenziell vielen
808
00:41:49,440 –> 00:41:52,240
Studenten, wenn sie ihre
Bachelorarbeit abgeben, dass sie
809
00:41:52,240 –> 00:41:54,520
einfach sagen, ich fühle mich
ich, sie haben mich einfach
810
00:41:54,520 –> 00:41:56,920
nicht verstanden und eigentlich
bin ich viel weiter.
811
00:41:57,720 –> 00:42:01,160
Jedenfalls war für Robert diese
ganze Arbeit dann doch nicht.
812
00:42:01,670 –> 00:42:04,030
Komplett vergebens, denn
erreichte sein Manuskript dann
813
00:42:04,030 –> 00:42:07,750
als Diplomarbeit in Klausenberg
ein und bestand 1923 mit dieser
814
00:42:07,750 –> 00:42:11,070
Arbeit sein Staatsexamen.
Nach der Veröffentlichung seines
815
00:42:11,070 –> 00:42:13,870
Manuskripts die Rakete zu den
Planetenräumen wurde er auch
816
00:42:13,870 –> 00:42:17,310
erstmal Lehrer, wie seine beiden
Vorgänger auch schon und das
817
00:42:17,310 –> 00:42:21,870
blieb er auch, von 1923 bis
1938, aber nichtsdestotrotz
818
00:42:22,350 –> 00:42:24,670
konnte er neben seinen Studien
und später auch neben seiner
819
00:42:24,670 –> 00:42:28,710
eigentlichen Arbeit forschen und
experimentieren und schon 1917
820
00:42:28,710 –> 00:42:31,510
entwarf er eine mit Ethanol und
Sauerstoff betriebene Rakete.
821
00:42:32,680 –> 00:42:36,360
Außerdem stellte er in dem 1929
erschienenen Werk Wege zur
822
00:42:36,360 –> 00:42:40,240
Raumschifffahrt 4 Thesen auf,
von denen er schon vereinfacht
823
00:42:40,240 –> 00:42:41,680
in seinem vorherigen Werk
geschrieben hatte.
824
00:42:41,680 –> 00:42:45,680
Und diese lauteten Prämisse 1
beim heutigen Stand der
825
00:42:45,680 –> 00:42:48,160
Wissenschaft und der Technik,
ist der Bau von Maschinen, die
826
00:42:48,160 –> 00:42:50,840
höher steigen können als die
Erdatmosphäre reicht,
827
00:42:50,840 –> 00:42:55,560
wahrscheinlich Prämisse 2.
Bei weiterer Vervollkommnung
828
00:42:55,560 –> 00:42:59,160
können diese Maschinen derartige
Geschwindigkeit erreichen, dass
829
00:42:59,160 –> 00:43:02,160
sie nicht auf die Erdoberfläche
zurückfallen müssen und sogar
830
00:43:02,160 –> 00:43:04,200
imstande sind, den
Anziehungsbereich der Erde zu
831
00:43:04,200 –> 00:43:07,950
verlassen.
Prämisse 3 derartige Maschinen
832
00:43:07,950 –> 00:43:10,910
können so gebaut werden, dass
Menschen wahrscheinlich ohne
833
00:43:10,910 –> 00:43:13,430
gesundheitlichen Nachteil mit
Emporfahren können.
834
00:43:14,150 –> 00:43:17,310
Prämisse 4 unter gewissen
wirtschaftlichen Bedingungen
835
00:43:17,310 –> 00:43:19,470
kann sich der Bau solcher
Maschinen lohnen.
836
00:43:19,750 –> 00:43:22,670
Solche Bedingungen können in
einigen Jahrzehnten eintreten.
837
00:43:24,150 –> 00:43:27,150
So, und das ist Ende der
Neunzehnhundertzwanziger das ist
838
00:43:27,150 –> 00:43:32,030
damals noch völlig Utopie, die
aber dann kaum 30 Jahre später
839
00:43:32,110 –> 00:43:36,080
zur Realität wird.
Robert hatte auch einige
840
00:43:36,080 –> 00:43:38,200
bahnbrechende Gedanken zur
Raumfahrtpraxis und zu
841
00:43:38,200 –> 00:43:40,480
Möglichkeiten, die sich mit der
Raumfahrt eröffneten.
842
00:43:40,840 –> 00:43:43,000
Und 3 davon möchte ich euch
gerne vorstellen.
843
00:43:43,640 –> 00:43:48,120
Das Erste war der 100 bis 300
Kilometer große Weltraumspiegel,
844
00:43:48,440 –> 00:43:50,840
der aus vielen einzeln
beweglichen Großspiegeln
845
00:43:50,840 –> 00:43:54,200
bestehen würde und mit diesem
Giganten sollte es möglich sein,
846
00:43:54,240 –> 00:43:56,720
gleich mehrere extrem nützliche
Dinge zu tun.
847
00:43:57,710 –> 00:44:00,390
Dieser riesige Spiegel in der
Erdumlaufbahn könnte laut Obert
848
00:44:00,390 –> 00:44:03,270
zur Beleuchtung einzelner Städte
als Schutzmittel gegen
849
00:44:03,270 –> 00:44:07,110
Naturkatastrophen, zur Steuerung
von Wetter und Klima und zur
850
00:44:07,110 –> 00:44:10,070
Schaffung von zusätzlichem
Lebensraum für 10 Milliarden
851
00:44:10,070 –> 00:44:13,600
Menschen genutzt werden.
Und das hat ja tatsächlich sehr,
852
00:44:13,600 –> 00:44:15,720
sehr, sehr gut beschrieben.
Das ist jetzt nicht so, dass das
853
00:44:15,720 –> 00:44:18,360
jetzt alles war, dass es halt
viele, viele Kapitel lang das
854
00:44:18,360 –> 00:44:21,440
ganze Ding und einiges davon ist
gar nicht blöd, weil er nicht
855
00:44:21,440 –> 00:44:23,120
einfach nur sagt, wir können das
Wetter ändern, sondern auch
856
00:44:23,120 –> 00:44:26,040
genau das letztendlich
physikalisch begründet, wie du
857
00:44:26,200 –> 00:44:28,680
Wettersysteme beeinflusst, indem
du halt letztendlich
858
00:44:28,800 –> 00:44:31,880
Wärmestrahlung, Sonnenstrahlung
draufbringst und an anderen
859
00:44:31,880 –> 00:44:34,240
Stellen wieder verdeckst.
Ja, nun hat er dann
860
00:44:34,240 –> 00:44:36,800
wahrscheinlich nicht geahnt,
dass wir in diesen Zeiten
861
00:44:36,800 –> 00:44:40,320
heutzutage alles andere als noch
mehr Sonne brauchen.
862
00:44:41,200 –> 00:44:42,480
Das.
Ist hundertprozentig richtig,
863
00:44:42,480 –> 00:44:46,200
wobei auch Teile seiner
Forschung oder seiner seiner
864
00:44:46,200 –> 00:44:49,480
Ideen zumindest beschrieben.
Haben wie du zum Beispiel
865
00:44:49,480 –> 00:44:52,440
Unwettersysteme vom Land weg
lockst, also wie du
866
00:44:52,440 –> 00:44:55,040
letztendlich, dass das Wetter so
beeinflusst, dass du eine
867
00:44:55,040 –> 00:44:57,520
Tiefdruckzone erzeugen kannst,
um damit ein Wettersystem zu
868
00:44:57,520 –> 00:44:59,800
anzusaugen.
Also sprich er hatte sowas vor
869
00:44:59,800 –> 00:45:02,480
wie ein Hurrikan, wo er noch
nicht mal wissen konnte, dass
870
00:45:02,480 –> 00:45:04,560
man später die Fähigkeit hat,
die Dinger zu sehen, wenn ihr
871
00:45:04,560 –> 00:45:06,960
noch weit draußen auf dem Meer
sind, hatte er schon die Lösung
872
00:45:06,960 –> 00:45:09,240
dafür, wie du machst, dass du
das Ding einfach mal nach rechts
873
00:45:09,240 –> 00:45:10,680
ablenkst, bevor es auf Florida
trifft.
874
00:45:11,440 –> 00:45:14,440
Ja, ja, ist das jetzt nicht
vielleicht eine Lösung für uns,
875
00:45:14,440 –> 00:45:17,720
für unsere Klimakrise?
Ja, das müssten wir als Menschen
876
00:45:17,720 –> 00:45:19,920
unfassbar zusammenarbeiten.
Das können wir irgendwie nicht.
877
00:45:20,630 –> 00:45:23,430
Mhm ja, also wir haben es jetzt
schon mal zu dritt in einem
878
00:45:23,430 –> 00:45:25,270
Podcast geschafft, das ist ja
schon mal wir.
879
00:45:25,270 –> 00:45:27,230
Sind der Anfang einer Bewegung.
Ganz.
880
00:45:27,750 –> 00:45:30,310
Genau, ganz genau zu den
Weltraumspiegel.
881
00:45:31,790 –> 00:45:34,470
Über den Weltraumspiegel 2
weitere und wir können n Verein
882
00:45:34,470 –> 00:45:39,120
gründen.
Die zweite theoretische
883
00:45:39,120 –> 00:45:42,160
Erfindung war der Ionenantrieb
für die Interplanetare
884
00:45:42,160 –> 00:45:45,480
Raumfahrt.
Schon 1929 erklärte er das
885
00:45:45,480 –> 00:45:48,040
dahinter stehende Prinzip in
seinem als Bibel der
886
00:45:48,040 –> 00:45:51,320
Raumfahrttechnik bezeichneten
Werk Wege zur Raumschifffahrt
887
00:45:51,640 –> 00:45:55,600
das ist wirklich weit, weit
vorne, und das war so lange so
888
00:45:55,600 –> 00:45:57,560
utopisch, und jetzt sind wir an
den Punkows tun.
889
00:45:58,590 –> 00:46:00,630
De facto.
Wir haben schon Raketen, die und
890
00:46:00,630 –> 00:46:03,230
auch kleine Raumsonden, die mit
Ionen treten, Antrieben,
891
00:46:03,230 –> 00:46:06,670
funktionieren.
Hermann Obert stellte zudem auf
892
00:46:06,670 –> 00:46:09,070
der 12.
Raketen und Raumfahrttagung der
893
00:46:09,070 –> 00:46:13,150
deutschen Raketengesellschaft
1963 eine neue Idee zum
894
00:46:13,150 –> 00:46:17,030
elektrischen Raumschiff vor.
Er sagte, Mein Vorschlag
895
00:46:17,030 –> 00:46:19,670
betrifft ein elektrisches
Raumschiff, das nicht Ionen und
896
00:46:19,670 –> 00:46:22,670
Elektronen ausstößt, sondern
nebeltröpfchen, die
897
00:46:22,670 –> 00:46:26,550
Größenordnungsmäßig je nach
Vorhaben 1000 bis 100 000 mal
898
00:46:26,550 –> 00:46:29,430
größer sind und sich um ein Ion
oder Elektron als
899
00:46:29,430 –> 00:46:32,950
Kondensationskern bilden.
Also er hat eine eklatante
900
00:46:32,950 –> 00:46:35,990
Verbesserung dieses Antriebes
mit sehr einfachen Möglichkeiten
901
00:46:35,990 –> 00:46:38,030
auch noch erdacht, und das
Nutzen wir tatsächlich noch
902
00:46:38,030 –> 00:46:40,110
nicht, das finde ich auch sehr,
sehr spannend, wo wir noch immer
903
00:46:40,110 –> 00:46:41,510
den klassischen Ionenantrieb
nutzen.
904
00:46:43,360 –> 00:46:47,000
Und auch das Mondauto ist etwas,
das Obert gut durchdachte und
905
00:46:47,000 –> 00:46:50,960
schon 1953 stellte er seine
Konstruktion eines fahrenden und
906
00:46:50,960 –> 00:46:53,800
springenden Mondfahrzeugs vor,
der.
907
00:46:53,910 –> 00:46:57,350
Dieses hatte mit den üblichen
Autokonstruktionen oder mit dem
908
00:46:57,350 –> 00:47:00,790
in den Jahren 7172 benutzten
Mondfahrzeugen einfach gar
909
00:47:00,790 –> 00:47:03,070
nichts zu tun.
Er ging bei seinen Überlegungen
910
00:47:03,070 –> 00:47:06,030
davon aus, dass große Strecken
schnell zurückgelegt werden
911
00:47:06,030 –> 00:47:09,230
sollten und dabei den Weg
Versperrende ausgedehnte Spalten
912
00:47:09,230 –> 00:47:12,830
oder Schluchten, geländestufen
oder anderes unwegsames Gelände
913
00:47:12,830 –> 00:47:16,190
überwunden werden sollte, damit
einfach große Umwege vermieden
914
00:47:16,190 –> 00:47:20,670
werden könnten, das Fahrzeug mit
einer Masse von etwa 10 Tonnen
915
00:47:20,670 –> 00:47:23,550
würde auf der Erde gebaut, zum
Mond transportiert und auf der
916
00:47:23,550 –> 00:47:28,800
Mondoberfläche abgesetzt.
Dann nur 1650 Kilo im Vergleich
917
00:47:28,880 –> 00:47:31,200
wiegen würde.
Und dieses Fahrzeug ist extrem
918
00:47:31,200 –> 00:47:34,720
interessant und wirklich so weit
ausgearbeitet, dass man es bauen
919
00:47:34,720 –> 00:47:37,480
könnte, aber das würde den
Rahmen hier echt sprengen, das
920
00:47:37,480 –> 00:47:39,320
kann ich euch mal im Einzelnen
erklären, aber es ist wirklich
921
00:47:39,320 –> 00:47:42,120
irre, er hat das Ding komplett
ausgerechnet und er hat auch
922
00:47:42,120 –> 00:47:45,680
noch kurz vor seinem Tod daran
gearbeitet und auch noch mal
923
00:47:45,680 –> 00:47:49,160
gesagt, es ist jetzt soweit wir
es ausgerechnet hat möglich das
924
00:47:49,160 –> 00:47:53,320
Ding so Fortzubauen und
einzusetzen und es ist effektiv
925
00:47:53,320 –> 00:47:55,640
definitiv die bessere Variante
das ist so, geht so ein bisschen
926
00:47:55,640 –> 00:47:57,440
in die richtige Richtung was
spacex irgendwann mal vor hat
927
00:47:57,440 –> 00:47:59,680
zusammen zu sagen wir nehmen
einfach die Basis mit und und
928
00:47:59,760 –> 00:48:02,600
hüpfen mit dem Starship auf dem
Mond rum, aber das war halt mehr
929
00:48:02,600 –> 00:48:05,800
so ein mit Federn und und
Luftdruck springen.
930
00:48:05,880 –> 00:48:07,080
Gerät.
Wow.
931
00:48:08,030 –> 00:48:12,550
Ich also bei bei bei Space X
oder weiß ich ja nicht ob der
932
00:48:12,550 –> 00:48:14,350
Mond jetzt noch mal groß das
Ziel ist.
933
00:48:14,350 –> 00:48:17,390
Er schwärmt ja immer vom Mars.
Ich weiß jetzt nicht, ob er den
934
00:48:17,390 –> 00:48:20,910
Zwischenschritt mit einplant
Mond, aber ja macht er.
935
00:48:20,950 –> 00:48:23,270
Ja, ist fest drin.
Dann wäre der doch früher oder
936
00:48:23,270 –> 00:48:25,910
später da irgendwie noch drauf
zugreifen.
937
00:48:25,950 –> 00:48:27,310
Das ist durchaus möglich.
Auf jeden Fall.
938
00:48:27,550 –> 00:48:30,270
Einbrechen.
Wir gehen jetzt erstmal wieder
939
00:48:30,270 –> 00:48:34,470
zurück ins Jahr 1927, denn in
diesem Jahr wurde in Berlin ein
940
00:48:34,470 –> 00:48:37,870
Verein gegründet, der sich zum
Ziel setzte, utopische Ideen wie
941
00:48:37,870 –> 00:48:41,640
die von Oper zu realisieren.
Sind die 20er in Berlin?
942
00:48:41,640 –> 00:48:44,920
Das ist alles möglich.
In diesem Verein trafen sich die
943
00:48:44,920 –> 00:48:47,640
großen Geister dieser neuen
wissenschaftlichen Richtung, und
944
00:48:47,640 –> 00:48:50,880
dabei waren zum Beispiel Johann
Winkler, Rudolf Nebel und Walter
945
00:48:50,880 –> 00:48:54,320
Hohmann, aber auch ein Duo, das
das erste Raketenprogramm der
946
00:48:54,320 –> 00:48:59,560
Welt startete, und das waren Max
Falier und Fritz von Opel, und
947
00:48:59,560 –> 00:49:02,560
Letzterer war schon zur Lebzeit
der als Raketen Fritz bekannt,
948
00:49:02,760 –> 00:49:04,880
und es war auch tatsächlich ein
Mitglied der Opel Familie.
949
00:49:04,880 –> 00:49:07,080
Die Automarke hat letztendlich
gestartet hat.
950
00:49:07,120 –> 00:49:10,070
Raketenfritz.
Ja, super Name.
951
00:49:10,110 –> 00:49:12,950
Und dieser Raketenfritz war
neben seiner Raketenmanie auch
952
00:49:12,950 –> 00:49:15,750
noch rennsportler.
Und weil je und von Opel
953
00:49:15,750 –> 00:49:20,070
begründeten das Programm Opel
Racqu und damit stellten sie
954
00:49:20,070 –> 00:49:21,830
dann mehrere
Geschwindigkeitsrekorde bei
955
00:49:21,830 –> 00:49:26,150
Landfahrzeugen auf und waren die
ersten, die Raketenfahrzeuge und
956
00:49:26,150 –> 00:49:29,190
Raketenflugzeuge so groß
realisierten, dass man damit
957
00:49:29,190 –> 00:49:33,190
sich tatsächlich bewegen konnte.
Max Vallier würde noch mit noch
958
00:49:33,190 –> 00:49:36,270
etwas in die Geschichte
eingehen, denn er wurde das
959
00:49:36,270 –> 00:49:39,750
erste offizielle Todesopfer der
Raketentechnik der.
960
00:49:40,040 –> 00:49:41,720
Ist nämlich dann in dem
Raketenwagen gestorben, als er
961
00:49:41,720 –> 00:49:44,510
explodiert ist.
Dieser Verein war zu seiner Zeit
962
00:49:44,510 –> 00:49:47,150
in Sachen Raketentechnik
weltweit führend, einfach aus
963
00:49:47,150 –> 00:49:50,510
dem Grund, weil dort nicht wie
überall sonst ein einzelner paar
964
00:49:50,510 –> 00:49:53,070
Röhren zusammengebastelt hat,
sondern plötzlich eine ganze
965
00:49:53,070 –> 00:49:55,990
Menge Leute auf einem Haufen
saßen und auch gerade mit
966
00:49:55,990 –> 00:49:58,710
solchen Leuten wie von Opel
Menschen hatten, die Geld zur
967
00:49:58,710 –> 00:50:01,230
Verfügung hatten und gerne in
solche Experimente steckten.
968
00:50:01,230 –> 00:50:05,510
Oh ja, die Mitglieder leisteten
in vielen Feldern Pionierarbeit
969
00:50:05,510 –> 00:50:08,270
und wurden zu echten Experten,
sie entwickelten Raketen und
970
00:50:08,270 –> 00:50:12,110
Raketenantriebe wie jeglichen
nur erdenklichen Zweck und
971
00:50:12,110 –> 00:50:14,550
Hermann Obert war nicht nur
geschätztes Vereinsmitglied,
972
00:50:14,590 –> 00:50:16,990
sondern auch Quelle der
Inspiration für viele
973
00:50:16,990 –> 00:50:18,710
nachfolgende Mitglieder des
Vereins.
974
00:50:19,960 –> 00:50:22,440
Ein Mensch, der später in
unserer Geschichte noch sehr
975
00:50:22,440 –> 00:50:26,440
wichtig werden wird, ist Werner
von Braun, der schon in seiner
976
00:50:26,440 –> 00:50:31,080
Zeit als Gymnasiast von 1928 bis
1930 bei Obert als Assistent
977
00:50:31,080 –> 00:50:33,280
tätig war.
Aber auch viele andere
978
00:50:33,280 –> 00:50:36,840
Raumfahrtspezialisten, darunter
Eugen Sänger, Ernst Stuhlinger,
979
00:50:36,840 –> 00:50:39,840
Helmut Köttrup, Walter Thiel und
Paul Emeyer.
980
00:50:39,920 –> 00:50:42,000
Ich habe die jetzt alle mal
genannt, weil einige davon
981
00:50:42,000 –> 00:50:44,440
werden wir später mal
wiederfinden, auf der russischen
982
00:50:44,440 –> 00:50:45,680
oder auf der amerikanischen
Seite.
983
00:50:46,650 –> 00:50:48,810
Das waren im Endeffekt die
Männer, die die Grundlage für
984
00:50:48,810 –> 00:50:52,010
die Großraketentechnik
maßgeblich mitentwickeln würden.
985
00:50:52,850 –> 00:50:55,890
Und bei all dem Namen in diesem
Verein sind natürlich viele
986
00:50:55,890 –> 00:51:00,010
Raketenpioniere, die alleine mit
einzelnen Mitstreitern oder in
987
00:51:00,010 –> 00:51:03,170
weiteren Vereinen forschten und
Experimente machten, nicht
988
00:51:03,170 –> 00:51:06,050
erwähnt, denn es gab gerade in
Deutschland viele Vereine und
989
00:51:06,050 –> 00:51:09,170
einzelne Initiativen, die
durchaus erwähnenswert wären,
990
00:51:09,570 –> 00:51:11,650
aber hier und heute einfach
keinen Platz in der Folge finden
991
00:51:11,650 –> 00:51:13,410
werden, das geht sonst wirklich
darüber hinaus.
992
00:51:14,430 –> 00:51:16,270
Das ist sehr schade und ich
hoffe, dass wir den ein oder
993
00:51:16,270 –> 00:51:18,470
anderen noch mal in einer Folge
vorstellen können.
994
00:51:19,310 –> 00:51:24,750
Aber. 1 stand bei diesen ganzen
Pionieren irgendwo ganz weit
995
00:51:24,750 –> 00:51:27,910
vorne und etwas kam, dem sie
nicht entkommen konnten.
996
00:51:27,910 –> 00:51:29,630
Ein wirklich dunkles Kapitel der
Geschichte.
997
00:51:30,230 –> 00:51:33,870
Und das begann Mitte der 1930er
Jahre, denn dann interessierte
998
00:51:33,870 –> 00:51:36,670
sich plötzlich die Wehrmacht für
die Raketentechnik und wurde
999
00:51:36,670 –> 00:51:39,110
natürlich sofort durch den
Berliner Verein aufmerksam.
1000
00:51:40,230 –> 00:51:42,040
Bis.
Zu diesem Zeitpunkt haben die
1001
00:51:42,040 –> 00:51:45,680
Vereinsmitglieder ungefähr an
alles gedacht, aber nicht die
1002
00:51:45,680 –> 00:51:47,920
primäre Nutzung ihrer Arbeit, um
Waffen zu bauen.
1003
00:51:48,400 –> 00:51:52,160
Die Armee der Nazis hatte aber
andere Pläne mit ihnen, das
1004
00:51:52,160 –> 00:51:54,840
bedeutete zwar ungeahnte Mittel,
die zur Verfügung gestellt
1005
00:51:54,840 –> 00:51:57,560
werden konnten, aber eben auch
der Zweck der Zerstörung, dem
1006
00:51:57,560 –> 00:52:01,240
sie da dienen sollten, aber für
Hermann Obertführte der Weg
1007
00:52:01,240 –> 00:52:04,520
erstmal aus dem Verein heraus
und kurz danach aus Deutschland
1008
00:52:04,520 –> 00:52:08,280
auch raus, denn er war
schließlich Rumäne und außerdem
1009
00:52:08,280 –> 00:52:11,400
war er international der
kompletten Fachwelt bekannt und
1010
00:52:11,400 –> 00:52:15,000
hatte beste Auslandskontakte.
Und somit hielten ihn die Nazis
1011
00:52:15,000 –> 00:52:18,000
für ein absolut riesiges
Sicherheitsrisiko und hielten
1012
00:52:18,000 –> 00:52:19,840
ihn erstmal von der
Großraketenforschung fern.
1013
00:52:21,030 –> 00:52:23,470
Und diese fand an einem Ort
statt, die gerade im Begriff
1014
00:52:23,470 –> 00:52:25,710
war, der erste deutsche
Weltraumbahnhof zu werden.
1015
00:52:26,110 –> 00:52:28,550
Zumindest wenn es darum gegangen
wäre, hier Raumfahrt zu
1016
00:52:28,550 –> 00:52:31,070
betreiben.
Aber stattdessen würde die neue
1017
00:52:31,070 –> 00:52:34,150
Anlage peenemünde zu einem
Ultrageheimen waffenlabor
1018
00:52:34,150 –> 00:52:38,130
werden.
Und der Mann, der hier zu einem
1019
00:52:38,130 –> 00:52:41,090
der wichtigsten Wissenschaftler
werden würde, den haben wir
1020
00:52:41,090 –> 00:52:43,410
schon vorhin kurz angeschnitten.
Das ist nämlich der 1912
1021
00:52:43,410 –> 00:52:47,010
geborene Werner von Braun, der
hat 1928 eben auch Mitglied im
1022
00:52:47,010 –> 00:52:50,830
Verein für Raumschifffahrt war.
Und wenn ihr noch mehr über
1023
00:52:50,830 –> 00:52:53,910
Peenemünde erfahren wollt?
Dazu haben wir in unserem
1024
00:52:53,910 –> 00:52:56,670
vorherigen Podcast.
In der Expedition hat der Chris
1025
00:52:56,670 –> 00:52:59,590
ne sehr sehr interessante lange
Folge über die Geschichte von
1026
00:52:59,590 –> 00:53:04,480
Peenemünde und den.
Den Einsatz der Raketen dort
1027
00:53:04,480 –> 00:53:07,680
berichtet dementsprechend, wenn
es euch interessiert, hört gerne
1028
00:53:07,680 –> 00:53:10,080
mal rein.
Ja, ich hab es auch noch nicht
1029
00:53:10,080 –> 00:53:11,560
getan.
Ich will das jetzt auch noch mal
1030
00:53:11,560 –> 00:53:16,560
mir zu Gemüte führen, sehr gut.
Auf dem Raketenflugplatz Berlin
1031
00:53:16,560 –> 00:53:19,760
in Reinickendorf arbeitete Jahn
in seiner Freizeit an Raketen
1032
00:53:19,760 –> 00:53:23,040
mit Flüssigkeitstriebwerken.
Und dort konnte er seine erste
1033
00:53:23,040 –> 00:53:25,160
wirklich tiefe praktische
Erfahrung sammeln.
1034
00:53:26,000 –> 00:53:28,440
Zu dieser Zeit studierte er
zunächst Maschinenbau und
1035
00:53:28,440 –> 00:53:31,880
wechselte dann im November 1932
an die Uni Berlin, um Physik zu
1036
00:53:31,880 –> 00:53:35,040
studieren.
Im selben Jahr wurde er in den
1037
00:53:35,040 –> 00:53:37,160
Vorstand des Vereins für
Raumschifffahrt gewählt.
1038
00:53:37,720 –> 00:53:40,880
Ebenfalls 1932 trat der Verein
für Raumschifffahrt mit der
1039
00:53:40,880 –> 00:53:43,080
Bitte um finanzielle
Unterstützung an das Militär
1040
00:53:43,080 –> 00:53:46,920
heran und trotz einer
misslungenen Flugvorführung bot
1041
00:53:46,960 –> 00:53:50,120
Walter Dornberger, der später
selber wichtige Beiträge bei der
1042
00:53:50,120 –> 00:53:53,120
deutschen Raketenentwicklung
einleiten würde, dem Verein
1043
00:53:53,120 –> 00:53:56,680
Fördermittel an, die waren aber
wiederum an Bedingungen geknüpft
1044
00:53:56,880 –> 00:54:00,280
und diese Bedingung war strenge
Geheimhaltung und militärische
1045
00:54:00,280 –> 00:54:01,840
Ausrichtung der
Raketenentwicklung.
1046
00:54:02,600 –> 00:54:05,000
Der Verein lehnt ab, der junge
Werner.
1047
00:54:05,470 –> 00:54:10,950
Nahm das Angebot an, am 1.
Dezember 1932 trat von Braun als
1048
00:54:10,950 –> 00:54:13,030
Zivilangestellter in das
Raketenprogramm des
1049
00:54:13,030 –> 00:54:15,790
Heereswaffenamtes ein, und hier
war Dornberger sein
1050
00:54:15,790 –> 00:54:19,070
Vorgesetzter.
Da seine Forschung nun immer
1051
00:54:19,070 –> 00:54:21,670
mehr in den geheimen Bereich
ging, war seine Zeit auf dem
1052
00:54:21,670 –> 00:54:24,510
Raketen Flugplatz in Berlin
natürlich zu Ende und seine
1053
00:54:24,510 –> 00:54:26,790
Experimente führte er jetzt auf
dem Gelände der
1054
00:54:26,790 –> 00:54:29,910
Heeresversuchsanstalt
Kummersdorf, etwa 30 Kilometer
1055
00:54:29,910 –> 00:54:31,550
südlich von Berlin, durch.
Das war noch so eine
1056
00:54:31,550 –> 00:54:34,790
Zwischenstation auf dem Weg nach
Peenemünde, das sah 1932, sah
1057
00:54:34,790 –> 00:54:37,990
auch die Entwicklung einer
Rakete mit dem Namen Aggregat 1
1058
00:54:37,990 –> 00:54:41,830
und diese Versuchsrakete wurde
unter Leitung von von Braun
1059
00:54:41,830 –> 00:54:45,230
entwickelt, diese Rakete war
ungefähr 1,40 Meter lang und die
1060
00:54:45,230 –> 00:54:46,310
wurde mit Alkohol und
Flüssigsauerstoff angetrieben
1061
00:54:46,310 –> 00:54:48,750
und dabei kam zusätzlich
Stickstoff als Triebmittel zum
1062
00:54:48,750 –> 00:54:54,640
Einsatz.
Und bei dieser Entwicklung regte
1063
00:54:54,640 –> 00:54:57,320
Walter Dornberger an, einen
Stabilisierungskreisel, also ein
1064
00:54:57,320 –> 00:55:00,600
Gyroskop, zu nutzen.
Und die Alternative wäre Drall
1065
00:55:00,600 –> 00:55:03,240
gewesen.
Beide Konzepte sollten wir uns
1066
00:55:03,240 –> 00:55:05,840
einmal kurz ansehen, denn auch
dieser Schritt ist für die
1067
00:55:05,840 –> 00:55:10,120
spätere Raumfahrt absolut
wichtig, den Effekt des 3 S
1068
00:55:10,280 –> 00:55:13,440
kennen wir von einem Gewehr und
bei dem Gewehr war damals der
1069
00:55:13,440 –> 00:55:15,800
entscheidende Durchbruch zur
Verbesserung der Treffsicherheit
1070
00:55:15,800 –> 00:55:18,400
und auch der Reichweite das
Geschoss in Drehung zu
1071
00:55:18,400 –> 00:55:21,270
versetzen.
Und dazu wurden spiralförmige
1072
00:55:21,270 –> 00:55:25,510
Nuten im Lauf eingefräst.
Letztendlich, und dieser Drall
1073
00:55:25,750 –> 00:55:27,270
stabilisiert die
Geschossflugbahn.
1074
00:55:27,270 –> 00:55:29,310
Das funktioniert, das ist bis
heute in allen Gewehren
1075
00:55:29,310 –> 00:55:33,030
Standard, im Endeffekt genau
dasselbe kann man natürlich auch
1076
00:55:33,030 –> 00:55:35,990
mal ne Rakete machen, indem man
die aerodynamischen Elemente,
1077
00:55:36,030 –> 00:55:39,630
also das Leitwerk, so anordnet,
dass die Rakete in Drehung um
1078
00:55:39,630 –> 00:55:41,270
die eigene Längsachse versetzt
wird.
1079
00:55:42,270 –> 00:55:45,430
Diese Lösung ist gleichzeitig
aber auch das Problem, denn auf
1080
00:55:45,430 –> 00:55:48,750
alles, was sich in der Rakete
befindet, wirkt die schnelle
1081
00:55:48,750 –> 00:55:51,350
Drehung und letztendlich hast du
Zentrifugalkraft.
1082
00:55:51,590 –> 00:55:54,630
Du erzeugst sowas wie eine
gewisse Gravitation, eine
1083
00:55:54,630 –> 00:55:57,800
künstliche.
Und letztendlich würden alle
1084
00:55:57,800 –> 00:56:00,240
möglichen Nutzlasten und vor
allen Dingen Menschen
1085
00:56:00,240 –> 00:56:03,400
unweigerlich und irreparabel
beschädigt werden, oder?
1086
00:56:03,400 –> 00:56:05,440
Kotzen.
Ja, aber ich glaube, da kommst
1087
00:56:05,440 –> 00:56:08,800
du nicht mehr zu.
Ich glaube, das wird einfach
1088
00:56:08,800 –> 00:56:10,400
nichts.
Das machst du noch bevor du
1089
00:56:10,400 –> 00:56:15,520
beschädigt wirst.
Aber das ist ja echt ein so ein
1090
00:56:15,520 –> 00:56:18,400
Raketenkarussell, einfach nur
gerade hoch.
1091
00:56:18,600 –> 00:56:20,640
Ich glaube sowas kann man heute
mitlerweile auf dem Hamburger
1092
00:56:20,640 –> 00:56:22,760
Dom oder auf ähnlichem
Volksfesten dann doch schon mal
1093
00:56:22,760 –> 00:56:24,600
ausprobieren mit diesen Tristern
und so ein Zeug.
1094
00:56:25,160 –> 00:56:29,000
Du gehst hoch und dann noch
heftig im Boah gruselig okay.
1095
00:56:30,870 –> 00:56:34,150
Bei den Überlegungen zu Aggregat
1 oder kurz a 1 Rakete war die
1096
00:56:34,150 –> 00:56:36,870
Mutter der Entscheidung gegen
den 3 zur Stabilisierung das
1097
00:56:36,870 –> 00:56:39,190
Verhalten des flüssigen
Treibstoffs bei hoher
1098
00:56:39,190 –> 00:56:42,710
Rotationsrate.
Denn letztendlich natürlich wäre
1099
00:56:42,710 –> 00:56:45,310
auch der an die Wände gedrückt
worden und irgendwann hast du
1100
00:56:45,310 –> 00:56:47,470
das Problem, dass er so gut an
den Wänden klebt, dass er
1101
00:56:47,470 –> 00:56:48,590
einfach nicht mehr hinten
rauskommt.
1102
00:56:50,320 –> 00:56:52,840
Die Lösung des Problems war dann
der bis heute genutzte
1103
00:56:52,840 –> 00:56:57,000
Stabilisierungskreisel.
So ein Gyroskop ist ein rasch
1104
00:56:57,000 –> 00:56:59,440
rotierender,
Rotationssymmetrischer Kreisel,
1105
00:56:59,720 –> 00:57:02,760
der sich in einem beweglichen
Lager befindet und viele von
1106
00:57:02,760 –> 00:57:04,720
euch haben so einen Kreisel
vielleicht als Kinder zum
1107
00:57:04,720 –> 00:57:06,960
Experimentieren gehabt und
darüber gestaunt, dass das Ding
1108
00:57:06,960 –> 00:57:10,360
einfach immer im Raum stehen
bleiben möchte, denn bei diesem
1109
00:57:10,360 –> 00:57:13,600
Gerät sehen wir das Prinzip der
Drehimpulserhaltung in der
1110
00:57:13,600 –> 00:57:16,200
praktischen Anwendung, wenn man
diesen Kreisel in Bewegung
1111
00:57:16,200 –> 00:57:19,640
setzt, versucht er immer gegen
äußere Einflüsse seine Lage zu
1112
00:57:19,640 –> 00:57:22,520
behalten und es braucht eine
ganze Menge Kraft, selbst diese
1113
00:57:22,520 –> 00:57:25,280
Kinderspielzeuge aus der Lage zu
bringen ich weiß nicht, hattet
1114
00:57:25,320 –> 00:57:28,000
ihr solche Dinge?
Ja, meine Tochter hat jetzt auch
1115
00:57:28,000 –> 00:57:31,320
so 1 und wenn der dem Teil mal
einen Schubs gibt, dann kommt es
1116
00:57:31,320 –> 00:57:34,720
auch relativ schnell wieder in
seine seine Drehbewegung.
1117
00:57:35,190 –> 00:57:36,990
Und zwar senkrecht.
Dann Herrn wieder richtig.
1118
00:57:36,990 –> 00:57:41,030
Ja, und diese Gyroskope werden
bis heute als
1119
00:57:41,030 –> 00:57:44,590
Navigationsinstrumente und zur
aktiven Lageregelung eingesetzt,
1120
00:57:44,750 –> 00:57:46,910
insbesondere eben in der Luft
und in der Raumfahrt.
1121
00:57:46,910 –> 00:57:49,870
Das ist das, womit du normale
Korrekturen in einem Satelliten
1122
00:57:49,870 –> 00:57:52,310
zum Beispiel machst in der
Ausrichtung, das Ding wird
1123
00:57:52,310 –> 00:57:54,110
natürlich elektrisch
angetrieben, aber du hast diesen
1124
00:57:54,110 –> 00:57:57,110
Kreisel, der drin sitzt, und
wenn ich jetzt das Gestell des
1125
00:57:57,110 –> 00:58:00,750
Kreisels motorisch drehe, dann
dreht sich, dann dreht sich das
1126
00:58:00,750 –> 00:58:02,950
Athlet letztendlich um den
Kreisel in die Richtung, in die
1127
00:58:02,950 –> 00:58:07,750
ich möchte.
Dolmbergers Idee an sich war
1128
00:58:07,750 –> 00:58:10,190
gut, aber leider wurde das Gerät
an der falschen Stelle
1129
00:58:10,190 –> 00:58:12,510
installiert.
Bei einem Startversuch an der
1130
00:58:12,510 –> 00:58:15,590
Versuchsstelle Kummersdorf
explodierte die A 1 und es
1131
00:58:15,590 –> 00:58:17,670
wurden keine weiteren
Erprobungen unternommen, da sich
1132
00:58:17,670 –> 00:58:21,230
herausstellte, dass die A 1
durch die ungünstige Lage dieses
1133
00:58:21,230 –> 00:58:24,070
Stabilisierungskreisels
kopflastig war und nicht stabil
1134
00:58:24,070 –> 00:58:26,790
fliegen konnte.
Stattdessen wurde die
1135
00:58:26,790 –> 00:58:29,990
nachfolgerakete Aggregat 2
entwickelt, deren Kreisel sich
1136
00:58:29,990 –> 00:58:33,790
in der Mitte der Rakete befand.
Die Aggregat 2 oder a 2 war
1137
00:58:33,790 –> 00:58:36,510
schon größer als ihre
Vorgängerin mit einer Länge von
1138
00:58:36,510 –> 00:58:40,550
161 cm und einem Durchmesser von
etwa 31 cm.
1139
00:58:41,590 –> 00:58:43,830
Der Antrieb erfolgte mit einer
Mischung aus mit Druckgas
1140
00:58:43,830 –> 00:58:46,310
gefördertem Methanol, also man
hat immer Stickstoff genutzt als
1141
00:58:46,310 –> 00:58:49,790
Druckgas mit Flüssigsauerstoff,
dem heute immer wieder
1142
00:58:49,790 –> 00:58:52,870
auftauchenden Loks, also Liquid
Oxygen.
1143
00:58:53,310 –> 00:58:57,390
Damit erreichte die Rakete eine
Brennzeit von etwa 16 Sekunden,
1144
00:58:57,830 –> 00:59:01,990
im Unterschied zur erfolglosen
Aggregat 1 war bei dieser Rakete
1145
00:59:01,990 –> 00:59:03,630
der Stabilisierungskreisel in
der Mitte.
1146
00:59:04,440 –> 00:59:06,600
Tatsächlich richtig angeordnet.
Er war zwischen dem Alkohol und
1147
00:59:06,600 –> 00:59:09,520
dem Sauerstofftank, und das
ermöglichte einen stabilen Flug,
1148
00:59:09,520 –> 00:59:11,320
solange die Rakete Schub
entwickelte.
1149
00:59:12,470 –> 00:59:16,510
Bei dem Vehikel, das von der
Wehrmacht als Rauchspur gerät 2
1150
00:59:16,510 –> 00:59:20,550
geführt wurde, wurden 2 Stück
gebaut und zu einem neuen
1151
00:59:20,550 –> 00:59:23,830
Startplatz transportiert.
Und das waren die Stenrenk
1152
00:59:23,830 –> 00:59:26,350
Klippdünen im Nordosten der
Insel Borkum.
1153
00:59:27,670 –> 00:59:30,430
Die Startrampe war ein simpler,
12 Meter hoher Mast.
1154
00:59:30,950 –> 00:59:34,150
Die erste der beiden A 2 Raketen
trug den Namen Max und wurde am
1155
00:59:34,150 –> 00:59:38,830
19 Dezember 1934 gestartet.
Aus Sicherheitsgründen wurde
1156
00:59:38,830 –> 00:59:41,350
vorher der Borkumer Ortsteil
Ostland evakuiert.
1157
00:59:42,190 –> 00:59:45,070
Der Staat war ein Erfolg, Max
erreichte eine Höhe von 1,7
1158
00:59:45,070 –> 00:59:47,070
Kilometer, als ihr der
Treibstoff ausging.
1159
00:59:47,070 –> 00:59:50,270
Nach dem Brennschluss geriet die
Rakete ins Trudeln und die
1160
00:59:50,270 –> 00:59:53,310
Stürze dann etwa 800 Meter
südlich der Startstelle nahe dem
1161
00:59:53,310 –> 00:59:56,030
Seedeich auf die Insel zurück,
also war vielleicht gar nicht so
1162
00:59:56,030 –> 01:00:00,390
doof zu überqueren, das zweite
Exemplar der A 2 wurde nahe
1163
01:00:00,870 –> 01:00:04,150
Moritz getauft und erreichte
sogar eine Höhe von 2,2
1164
01:00:04,150 –> 01:00:08,030
Kilometern und sie wurde von den
Beobachtern aus den Augen
1165
01:00:08,030 –> 01:00:10,710
verloren und später anderthalb
Kilometer östlich der
1166
01:00:10,710 –> 01:00:12,390
Startstelle im Watt
wiedergefunden.
1167
01:00:13,360 –> 01:00:15,040
Das ist eigentlich ganz schön
perfide.
1168
01:00:15,040 –> 01:00:17,360
Die Raketen Max.
Und Moritz zu benennen.
1169
01:00:17,360 –> 01:00:20,600
Die 2 Jungs, die Streiche
spielen, das ist eigentlich
1170
01:00:20,600 –> 01:00:23,520
wirklich, wirklich perfide.
Er hat euch gar nicht so darüber
1171
01:00:23,520 –> 01:00:27,240
nachgedacht.
Nach diesen Erfolgen machte sich
1172
01:00:27,240 –> 01:00:30,320
das Team sofort an die Arbeit,
die A 3 zu entwickeln und die
1173
01:00:30,360 –> 01:00:34,520
wog dann schon 900 Kilo bei
einer Höhe von 6 Metern 74 in
1174
01:00:34,520 –> 01:00:37,040
einem Durchmesser von 68
Zentimetern also.
1175
01:00:37,040 –> 01:00:42,630
So langsam wird es wirklich eine
große Rakete. 4 A 3 wurden dann
1176
01:00:42,630 –> 01:00:46,830
faktisch für Tests vorbereitet.
1937 auf der Greifswalder Oje
1177
01:00:46,830 –> 01:00:50,550
stattfanden und die Greifswalder
Oje ist eine 54 Hektar große
1178
01:00:50,550 –> 01:00:54,270
Insel in der südlichen Ostsee.
Die Insel wird oft auch als das
1179
01:00:54,270 –> 01:00:57,070
Helgoland der Ostsee bezeichnet,
da sie weiter vom Festland
1180
01:00:57,070 –> 01:00:59,630
entfernt ist als andere deutsche
ostseeinseln, sie war zwischen
1181
01:00:59,630 –> 01:01:03,390
1900, 3719, 145, Teil der
Heeresversuchsanstalt
1182
01:01:03,390 –> 01:01:06,270
Peenemünde.
Insgesamt wurden in diesen
1183
01:01:06,270 –> 01:01:10,430
Jahren in Peenemünde und auf der
Urhe 282 Raketen gestartet.
1184
01:01:11,520 –> 01:01:16,160
Zurück zu Aggregat 3 die Tests
fanden am 04068 und 11 Dezember
1185
01:01:16,160 –> 01:01:20,480
37 statt und führten zu einer
großen Ernüchterung, denn alle
1186
01:01:20,480 –> 01:01:23,920
Tests schlugen fehl.
Die Form der Rakete ließ einfach
1187
01:01:23,920 –> 01:01:26,400
keinen stabilen Flug zu.
Hätten sie mal eine Taube
1188
01:01:26,400 –> 01:01:30,160
genommen, die A 3 war als
Versuchsrakete gedacht, die als
1189
01:01:30,160 –> 01:01:34,680
Vorstufe zur A 4 agieren sollte,
da nun aber viele Entwicklungen
1190
01:01:34,680 –> 01:01:37,800
mit der A 3 nicht hinreichend
getestet werden konnten, musste
1191
01:01:37,800 –> 01:01:41,160
noch ein Testträger konstruiert
gebaut werden und das war die
1192
01:01:41,160 –> 01:01:44,630
Aggregat 5.
Das Antriebssystem, das ist, das
1193
01:01:44,630 –> 01:01:46,870
ist so Deutsch.
Weißt du die die die 4 ist schon
1194
01:01:46,870 –> 01:01:50,150
klar und das wird 4 für die 4
geforscht, dementsprechend ist 4
1195
01:01:50,150 –> 01:01:52,470
schon besetzt, also heißt die
nächste 5 damit wir die 4 bauen
1196
01:01:52,470 –> 01:01:54,230
können.
Ich finde es schade, dass sie
1197
01:01:54,230 –> 01:01:56,750
keine Namen mehr haben.
Witwe Bolte wäre noch übrig.
1198
01:01:57,590 –> 01:02:00,910
Und ja.
Das Antriebssystem der Aggregat
1199
01:02:00,910 –> 01:02:02,830
5 wurde von Aggregat 3
übernommen.
1200
01:02:02,990 –> 01:02:06,910
Allerdings erhielt die neue
Rakete ne aerodynamische Form,
1201
01:02:07,110 –> 01:02:10,190
die dann später auch für die
Aggregat 4 genutzt werden sollte
1202
01:02:10,510 –> 01:02:11,990
und so wurde ein
funktionierender
1203
01:02:11,990 –> 01:02:15,790
Erprobungsträger geschaffen und
im Sommer 38 begannen die Tests
1204
01:02:15,790 –> 01:02:18,990
mit der A fünften.
Zunächst wurden ungelenkte Tests
1205
01:02:18,990 –> 01:02:22,990
gemacht und ab Oktober 1939
wurden dann auch erste gelenkte
1206
01:02:22,990 –> 01:02:25,910
Flüge durchgeführt um das für
die Aggregat 4 geplante
1207
01:02:25,910 –> 01:02:29,110
Steuerungssystem zu erproben.
Die Aggregat 5 erreichte eine
1208
01:02:29,110 –> 01:02:32,950
Gipfelhöhe von bis zu 12 km und
konnte nach der Landung an einem
1209
01:02:32,950 –> 01:02:36,270
Fallschirm wiederverwendet
werden und damit wurde sie zur
1210
01:02:36,270 –> 01:02:38,230
ersten wiederverwendbaren
Großrakete.
1211
01:02:39,430 –> 01:02:41,910
Das eigentliche Ziel, die A 4
warum?
1212
01:02:41,910 –> 01:02:45,230
Wenn du ne Rakete für
militärische Zwecke einsetzt,
1213
01:02:45,590 –> 01:02:47,510
warum willst du die mit dem
Fallschirm landen?
1214
01:02:47,510 –> 01:02:49,750
Lassen, das ist ne so.
Kannst ja kombinieren, ne wie
1215
01:02:49,750 –> 01:02:52,310
vorhin das mit dem Feuerwerk.
Du kannst ja dann nach oben eine
1216
01:02:52,310 –> 01:02:54,430
Draufschneiden, die schmeißt du
halt weg auf den Gegner.
1217
01:02:54,870 –> 01:02:56,590
Um die andere, die kommt zu dir
zurück.
1218
01:02:56,590 –> 01:02:58,710
Oder ich schau mich, wie sehr du
recht hast.
1219
01:02:58,710 –> 01:03:01,350
Wirst du gleich noch erfahren,
dass das eine und das andere
1220
01:03:01,350 –> 01:03:03,390
ist?
Jan, Du hast gerade
1221
01:03:03,390 –> 01:03:07,110
festgestellt, dass einfach die
Forscher, die dort gearbeitet
1222
01:03:07,110 –> 01:03:09,910
haben, die Leute waren, die noch
ein paar Jahre vorher in einem
1223
01:03:09,910 –> 01:03:12,990
Verein lustige Sachen gebaut
haben und eigentlich gar keine
1224
01:03:12,990 –> 01:03:16,790
Bomben bauen wollten.
Die haben anders gedacht,
1225
01:03:16,790 –> 01:03:19,630
außerdem waren Testkörper, die
wollten möglichst viel testen,
1226
01:03:19,910 –> 01:03:22,830
also haben sie die Rakete wieder
verwendbar gemacht, die das
1227
01:03:22,830 –> 01:03:24,550
waren nicht die Leute, die
gesagt haben, juhu, wir haben
1228
01:03:24,550 –> 01:03:28,360
eine tolle neue Waffe.
Ja, waren ein Bastler.
1229
01:03:28,560 –> 01:03:31,880
Richtig, das eigentliche Ziel,
die A 4 auf den Startplatz zu
1230
01:03:31,880 –> 01:03:36,280
bekommen, konnte 1942 erreicht
werden und so wurde sie die
1231
01:03:36,280 –> 01:03:38,960
weltweit erste funktionierende
Kurzstreckenrakete mit
1232
01:03:38,960 –> 01:03:42,040
Flüssigkeitstriebwerk.
Die Welt kennt sie heute unter
1233
01:03:42,040 –> 01:03:45,120
einem anderen Namen, nämlich
Vergeltungswaffe 2 oder einfach
1234
01:03:45,120 –> 01:03:47,990
v zweiten.
Sie war als ballistische
1235
01:03:47,990 –> 01:03:51,110
Fernrakete großer Reichweite
konzipiert und das erste von
1236
01:03:51,110 –> 01:03:53,870
Menschen konstruierte Objekt,
das die Grenze zum Weltraum
1237
01:03:53,870 –> 01:03:56,070
durchstieß.
Und diese Grenze ist nach
1238
01:03:56,070 –> 01:04:00,870
Definition des Internationalen
Luftsportverbandes FAI 100 km
1239
01:04:00,870 –> 01:04:04,110
Höhe, und das ist genau die
Höhe, die man immer wieder hört,
1240
01:04:04,110 –> 01:04:07,230
dass nämlich die kahmann Linie,
das werde ich jetzt auch nicht
1241
01:04:07,230 –> 01:04:09,470
mit Hintergrund machen, denn
eigentlich ist der Kanon auch
1242
01:04:09,470 –> 01:04:10,630
interessant genug für eine
Folge.
1243
01:04:10,990 –> 01:04:12,670
Vielleicht begegnet der uns ja
noch.
1244
01:04:12,710 –> 01:04:15,470
Das wird er bestimmt.
Also zumindest die Linie
1245
01:04:15,470 –> 01:04:17,150
wahrscheinlich nochmal.
Hundertprozentig.
1246
01:04:18,560 –> 01:04:21,800
Die a 4 war 14 Meter lang und
hatte vollgetankt eine
1247
01:04:21,800 –> 01:04:24,600
Startmasse von rund 12,9 Tonnen.
Die einstufige Rakete bestand
1248
01:04:24,600 –> 01:04:27,760
aus etwa 20 000 Einzelteilen,
also aus heutiger Sicht ein
1249
01:04:27,920 –> 01:04:32,400
Taschenrechner.
Oder, oder ein gutes Lego Paket.
1250
01:04:35,960 –> 01:04:38,520
Der Rumpf bestand aus Spanten
und Springern, die mit dünnen
1251
01:04:38,520 –> 01:04:41,040
Stahlblechen Beplangt waren.
Sprich, das müsst ihr euch so
1252
01:04:41,040 –> 01:04:43,040
vorstellen wie ein Boot beim
Boot habt ihr nämlich auch
1253
01:04:43,040 –> 01:04:45,360
Spanten und Stringer, das sind
halt eben die quer und
1254
01:04:45,360 –> 01:04:47,680
längsliegenden
stabilisierungselemente, wo dann
1255
01:04:47,680 –> 01:04:49,120
die Bootshaut draufgenagelt
wird.
1256
01:04:49,950 –> 01:04:52,590
Die Technik besteht aus 4
Baugruppen, das ist die Spitze
1257
01:04:52,590 –> 01:04:55,510
mit Gefechtskopf und
Aufschlagzünder, der Geräteteil
1258
01:04:55,510 –> 01:04:57,110
mit Batterien, mit der
Kreiselsteuerung.
1259
01:04:57,110 –> 01:04:59,710
Denn natürlich war die auch hier
wieder drin, der Mittelteil mit
1260
01:04:59,710 –> 01:05:02,950
den Tanks wie Ethanol und
Flüssigsauerstoff, und im Heck
1261
01:05:02,950 –> 01:05:05,390
gab es dann das Schubgerüst
Druckflaschen mit Stickstoff,
1262
01:05:05,390 –> 01:05:08,110
Dampferzeuger, die Turbopumpe,
die wir auch schon hier drin
1263
01:05:08,110 –> 01:05:10,790
hatten, die Brennkammer.
Damals wurde sie noch Ofen
1264
01:05:10,790 –> 01:05:14,310
genannt, Schubdüse, Strahlruder
und Luftruder für die
1265
01:05:14,310 –> 01:05:17,470
Stabilisierung und Steuerung
sorgte das Leitwerk mit den
1266
01:05:17,470 –> 01:05:20,670
Luftrudern, aber diese Wirken
erst bei höherer
1267
01:05:20,670 –> 01:05:23,790
Geschwindigkeit, dementsprechend
musste ein zweites Gerät mit
1268
01:05:23,790 –> 01:05:25,270
eingebaut werden, eine zweite
Steuerung.
1269
01:05:26,320 –> 01:05:30,080
Dafür gab es dann die kurz nach
dem Start funktionierenden 4 im
1270
01:05:30,080 –> 01:05:33,040
Gasstrom liegenden Strahlruder
aus Graphit, die für die
1271
01:05:33,040 –> 01:05:36,240
Stabilisierung zuständig waren.
Und diese Strahlruder wurden
1272
01:05:36,240 –> 01:05:38,760
tatsächlich schon mit
Servomotoren bewegt, das finde
1273
01:05:38,760 –> 01:05:40,640
ich wiederum auch super
interessant, weil wir nämlich
1274
01:05:40,640 –> 01:05:43,040
später in der Technik bei den
Großraketen hingehen werden, das
1275
01:05:43,040 –> 01:05:45,800
hydraulisch machen werden, was
zu einer Tonne von Problemen
1276
01:05:45,800 –> 01:05:49,000
führt, das haben wir beim
Starship mit dem Heavy Super
1277
01:05:49,000 –> 01:05:50,840
Heavy Booster auch gesehen, weil
die beim ersten Star.
1278
01:05:51,350 –> 01:05:54,070
Das hydraulische System hatten
und jetzt wieder genau zu dem
1279
01:05:54,070 –> 01:05:56,070
Servomotorischen zurückgegangen
sind, weil es einfach
1280
01:05:56,070 –> 01:05:58,910
zuverlässiger ist und heute echt
gut funktioniert.
1281
01:05:59,670 –> 01:06:02,510
Als einer der ersten Flugkörper
war die A 4 mit einem für die
1282
01:06:02,510 –> 01:06:04,590
damalige Zeit sehr
fortschrittlichen
1283
01:06:04,590 –> 01:06:07,990
Trägheitsnavigationssystem
ausgestattet, das mit 2
1284
01:06:07,990 –> 01:06:10,390
Kreiselinstrumenten auch
selbstständig den eingestellten
1285
01:06:10,390 –> 01:06:12,830
Kurs hielt.
Das ist auch super interessant,
1286
01:06:12,830 –> 01:06:15,110
also die haben.
Schon eine Genauigkeit gehabt,
1287
01:06:15,110 –> 01:06:18,470
die an die frühe GPS Zeit
rangeht damit, dass sie das
1288
01:06:18,470 –> 01:06:21,230
eingestellt haben.
Das ist irre, wenn man sich das
1289
01:06:21,230 –> 01:06:24,870
heute überlegt.
Die A 4 richtete als v 2 ne
1290
01:06:24,870 –> 01:06:27,910
Menge Schaden an, allerdings
führte sie glücklicherweise
1291
01:06:27,910 –> 01:06:30,710
nicht wie geplant zu einer Wende
des Kriegsglücks zu Gunsten des
1292
01:06:30,710 –> 01:06:34,750
Dritten Reichs und so gibt es
auch eine positive Seite der A 4
1293
01:06:34,750 –> 01:06:37,310
und das ist, dass sie die
Grundlage für die
1294
01:06:37,310 –> 01:06:40,230
Raumfahrtbestrebungen sowohl für
die Russen als auch für die Amis
1295
01:06:40,230 –> 01:06:42,870
bildeten.
Das Interesse an diesen Fakten
1296
01:06:42,870 –> 01:06:46,110
war sofort nach dem Krieg
immens, die Briten ließen im
1297
01:06:46,110 –> 01:06:50,350
Oktober 1945 mehrere A 4 Raketen
durch Kriegsgefangene aus
1298
01:06:50,350 –> 01:06:52,790
ehemaligen deutschen
Staateinheiten in der Nähe von
1299
01:06:52,790 –> 01:06:56,070
Cuxhaven diese Raketen starten,
um Vertretern der alliierten
1300
01:06:56,070 –> 01:06:59,230
Besatzungsmächte die Wunderwaffe
V 2 beim Start zu demonstrieren
1301
01:06:59,630 –> 01:07:01,880
vorher.
Hat man die ja immer nur aus
1302
01:07:01,880 –> 01:07:04,600
Flugzeugen gesehen hinterher
oder eben in dem Moment, wo sie
1303
01:07:04,600 –> 01:07:08,150
runter kamen und explodierte.
Sowohl die Russen als auch die
1304
01:07:08,150 –> 01:07:11,710
Amerikaner erkannten rasch, dass
es wichtig war, sich nicht nur
1305
01:07:11,710 –> 01:07:14,190
die technischen Anlagen und die
schon gebauten Raketen zu
1306
01:07:14,190 –> 01:07:17,030
sichern, sondern auch die klugen
Köpfe, die hinter diesen
1307
01:07:17,030 –> 01:07:20,430
Entwicklungen standen.
Und bei dieser Sammelaktion
1308
01:07:20,430 –> 01:07:23,230
waren die USA sehr viel
erfolgreicher als die Russen.
1309
01:07:23,950 –> 01:07:26,550
Sie sicherten sich rund 100
Raketen und viele weitere
1310
01:07:26,550 –> 01:07:29,790
Komponenten und die Russen
erbeuteten nur sehr wenige
1311
01:07:29,790 –> 01:07:33,110
Exemplare und man geht heute
davon aus, dass sie tatsächlich
1312
01:07:33,110 –> 01:07:36,270
nur eine einzige fertiggestellte
Rakete plus Komponenten bekommen
1313
01:07:36,270 –> 01:07:38,670
haben, was auch super
bemerkenswert ist.
1314
01:07:38,670 –> 01:07:40,710
Was du so für den Vorsprung dann
einfach für die Amerikaner
1315
01:07:40,710 –> 01:07:42,790
hattest, weil die so viele
hatten, dass sie die doch
1316
01:07:42,790 –> 01:07:44,350
erstmal einfach abgeschossen
haben.
1317
01:07:44,830 –> 01:07:47,710
Erstmal gucken.
Die Amis haben ja dann halt eben
1318
01:07:47,710 –> 01:07:50,640
schon.
Quasi in Games, Sprache,
1319
01:07:50,640 –> 01:07:54,160
Gelootet und dann irgendwann kam
die Sowjets dann in die
1320
01:07:54,160 –> 01:07:58,560
übergebenen Landesteile und
haben uns die kläglichen Reste.
1321
01:07:58,560 –> 01:08:01,960
Abbekommen.
Genau, weil die Amis tatsächlich
1322
01:08:01,960 –> 01:08:06,840
1945 sofort einer Operation
anlaufen ließen, und das war ein
1323
01:08:06,840 –> 01:08:09,760
militärisches Geheimprojekt der
USA, um nach der Niederlage
1324
01:08:09,760 –> 01:08:12,240
Nazideutschlands am Ende des
Zweiten Weltkriegs deutsche
1325
01:08:12,240 –> 01:08:15,120
Wissenschaftler und Techniker zu
begrüßen und sich deren
1326
01:08:15,120 –> 01:08:16,880
militärisches Können und wissen
zu sichern.
1327
01:08:17,479 –> 01:08:20,720
Diese Zahl der Wissenschaftler
hat dir am Anfang, begrenzt auf
1328
01:08:20,720 –> 01:08:25,160
450, die zunächst für 6 Monate
ohne Angehörige in die USA
1329
01:08:25,160 –> 01:08:28,479
geholt werden sollten, um dort
auf die verschiedenen
1330
01:08:28,479 –> 01:08:30,040
Teilstreitkräfte, also
Herluftwaffe und
1331
01:08:30,040 –> 01:08:31,160
Marineverteilungen, verteilt zu
werden.
1332
01:08:32,279 –> 01:08:35,670
Und in dem Konzept?
Nennt, sollte, sollten sich
1333
01:08:35,670 –> 01:08:38,029
keine überführten
Kriegsverbrecher befinden.
1334
01:08:38,189 –> 01:08:40,350
Jeder der solche erkannt würde,
sollte nach Deutschland
1335
01:08:40,350 –> 01:08:44,750
zurückgeschickt werden, aber
1946 wurde dann klar, dass die
1336
01:08:44,750 –> 01:08:47,270
Forscher länger in den USA
bleiben würden, sich dort
1337
01:08:47,270 –> 01:08:50,510
teilweise bereits niedergelassen
hatten und ihre Ehefrauen und
1338
01:08:50,510 –> 01:08:53,189
Familien endlich auch nachziehen
lassen wollten und
1339
01:08:53,189 –> 01:08:56,390
dementsprechend folgten dann
lockere Regelungen, um
1340
01:08:56,390 –> 01:08:59,390
beispielsweise die NSDAP und SS
Mitgliedschaft von Werner von
1341
01:08:59,390 –> 01:09:03,470
Braun einfach zu rechtfertigen.
Sie haben das mit einem Stempel
1342
01:09:03,470 –> 01:09:05,470
gemacht, weil es gab dort in
diesen Formularen.
1343
01:09:06,560 –> 01:09:10,200
Die Bezeichnung is in argent
Nazi und Sie haben einen Stempel
1344
01:09:10,200 –> 01:09:12,520
entwickelt, der ein Not war ist
darauf gestempelt wurde.
1345
01:09:12,520 –> 01:09:14,520
Also Sie haben Sie einfach
entnazifiziert, indem Sie einen
1346
01:09:14,520 –> 01:09:15,880
Stempel auf den Satz gedrückt
haben.
1347
01:09:17,760 –> 01:09:19,840
Auf russischer Seite gab es
tatsächlich eine vergleichbare
1348
01:09:19,840 –> 01:09:24,080
Aktion und die erhielt den Namen
Osawa Kim und bei dieser wurden
1349
01:09:24,080 –> 01:09:29,920
ab den frühen Morgenstunden des
22 Oktobers 46 mehr als 2500
1350
01:09:29,920 –> 01:09:32,560
ausgewählte deutsche Fachkräfte,
also Wissenschaftler, Ingenieure
1351
01:09:32,560 –> 01:09:34,319
und Techniker, die auf allen
möglichen.
1352
01:09:34,790 –> 01:09:37,790
Welchen Spezialgebieten tätig
waren aus Militär und
1353
01:09:37,790 –> 01:09:41,149
wirtschaftspolitisch relevanten
Betrieben und Institutionen der
1354
01:09:41,149 –> 01:09:43,550
Sowjetischen Besatzungszone
eingesammelt und in den
1355
01:09:43,550 –> 01:09:46,670
sowjetischen Sektor von Berlin
zunächst verschleppt und dazu
1356
01:09:46,670 –> 01:09:49,270
kamen nochmal ca 4000
Familienangehörige.
1357
01:09:50,029 –> 01:09:52,830
Und diese gesamte Gruppe sollte
dann in der Sowjetunion zur
1358
01:09:52,830 –> 01:09:56,510
Zwangsarbeit eingesetzt werden.
Für die entsprechende Forschung
1359
01:09:56,510 –> 01:09:59,110
und dieses dieses Akquirieren
von Raketentechniken in
1360
01:09:59,110 –> 01:10:01,950
Deutschland war als Fachberater
von Seiten der Sowjetunion der
1361
01:10:01,950 –> 01:10:05,630
Raketenkonstrukteur Sergej
Koroljow im Rang eines Generals
1362
01:10:05,630 –> 01:10:09,350
unter anderem im Zentralwerk
Bleicherode abgeordnet.
1363
01:10:09,630 –> 01:10:13,710
Um an dieser Aktion mitzuwirken.
Und dieser Mann will für die
1364
01:10:13,710 –> 01:10:16,830
russische Raumfahrt unersetzlich
werden und ab diesem Punkt
1365
01:10:16,830 –> 01:10:20,950
werden wir noch sehr viel und
sehr häufig von ihm hören, im
1366
01:10:20,950 –> 01:10:23,670
Gegensatz zu den Russen, die die
Wissenschaftler erst mal als
1367
01:10:23,670 –> 01:10:27,190
Zwangsarbeiter ansahen, gingen
die USA komplett anders vor,
1368
01:10:27,310 –> 01:10:29,430
diese erste Operation, von der
ich ihm erzählt habe, war die
1369
01:10:29,430 –> 01:10:31,710
Operation Overkast, das war
erstmal.
1370
01:10:31,710 –> 01:10:34,750
Wir sammeln die ein, Saugen die
im Grunde aus vom Wissen her und
1371
01:10:34,750 –> 01:10:37,560
schicken sie dann zurück.
Diese Operation wurde dann aber
1372
01:10:37,560 –> 01:10:41,400
nahtlos im November 1945 durch
die Operation Paper Clip ersetzt
1373
01:10:41,920 –> 01:10:45,120
und dieser Schritt wurde
gemacht, um halt die dauerhaft
1374
01:10:45,120 –> 01:10:46,480
dazu behalten.
Das heißt du hast erstmal
1375
01:10:46,480 –> 01:10:48,800
gesagt, das sind alles keine
Nazis und dann hast du
1376
01:10:48,800 –> 01:10:51,240
angefangen ihnen gewisse
amerikanische Grundrechte zu
1377
01:10:51,240 –> 01:10:54,280
geben und sie halt vollkommen
einzubauen und eben auch
1378
01:10:54,280 –> 01:10:56,990
festzustellen.
Wie das unter Wissenschaftlern
1379
01:10:56,990 –> 01:10:58,510
Halt ist.
Du hast nicht das Ding, wenn du
1380
01:10:58,510 –> 01:11:00,510
wenn du n Jahr lang mit einem
Wissenschaftler gearbeitet hast,
1381
01:11:00,510 –> 01:11:03,150
der genauso für dasselbe brennt
wie du, hörst du auf den als
1382
01:11:03,150 –> 01:11:05,390
Deutschen als Nazi oder als
irgendwas anzusehen, sondern das
1383
01:11:05,390 –> 01:11:08,030
ist der Typ, mit dem du forscht.
Das hat dort fantastisch
1384
01:11:08,030 –> 01:11:11,590
funktioniert.
Letztendlich war dann aber auch
1385
01:11:11,590 –> 01:11:14,230
klar, dass weder die
Aufenthaltsdauer eingehalten
1386
01:11:14,230 –> 01:11:17,990
würde als auch diese Höchstzahl.
Dementsprechend gab es jetzt ein
1387
01:11:17,990 –> 01:11:21,270
gemeinsames Komitee aus
Hermarine und Außenministerium,
1388
01:11:21,430 –> 01:11:24,990
das Grundsatzentwürfe zusammen
mit Großbritannien für die
1389
01:11:24,990 –> 01:11:28,190
Fortführung dieses Programms
entwickelte und dementsprechend
1390
01:11:28,190 –> 01:11:30,550
wurde dann zum Schluss die
Anzahl der akquirierten
1391
01:11:30,550 –> 01:11:34,550
Wissenschaftler auf 1000 erhöht,
plus Familien und die wurden
1392
01:11:34,550 –> 01:11:36,910
übrigens dann auch noch anhand
dieser Regelung auch gleich
1393
01:11:36,910 –> 01:11:40,810
eingebürgert.
Diese Grundsätze wurden in einem
1394
01:11:40,810 –> 01:11:44,130
geheimen Dokument mit dem Titel
Einsatz der österreichischen und
1395
01:11:44,130 –> 01:11:46,490
deutschen Wissenschaftler im
Rahmen des Projekts Paperclip
1396
01:11:46,490 –> 01:11:50,970
fixiert und am 13 September
1946, also noch bevor die
1397
01:11:50,970 –> 01:11:52,250
russische Aktion überhaupt
anlief.
1398
01:11:53,030 –> 01:11:56,110
Unterzeichnete US-Präsident
Harries Truman das Dokument?
1399
01:11:56,670 –> 01:12:00,710
Die Grundsatzerklärung trat am
24 Oktober in Kraft und erst
1400
01:12:00,710 –> 01:12:03,470
jetzt wurde die Anwesenheit der
deutschen Nazi Wissenschaftler
1401
01:12:03,470 –> 01:12:06,310
der amerikanischen
Öffentlichkeit bekannt gegeben,
1402
01:12:06,310 –> 01:12:08,710
die daraufhin überwiegend mit
Unverständnis und Ablehnung
1403
01:12:08,710 –> 01:12:12,600
reagierte.
Mit den Technikern wurde ja auch
1404
01:12:12,640 –> 01:12:14,920
die komplette, vom Krieg übrig
gebliebene Technik mit
1405
01:12:14,920 –> 01:12:17,720
verschifft.
Dementsprechend konnten sie auch
1406
01:12:17,720 –> 01:12:21,080
sofort weiter forschen, das war
nahtlos, sie haben plötzlich
1407
01:12:21,080 –> 01:12:24,000
einfach das, was sie zuletzt in
Peenemünde hatten oder was sie
1408
01:12:24,000 –> 01:12:26,600
eben auch in dem anderen
Raketenwerken hatten, die dann
1409
01:12:26,600 –> 01:12:28,040
zum Schluss auch noch gebaut
wurden wie Dora.
1410
01:12:28,990 –> 01:12:32,670
Komplett dort und konnten
weiterarbeiten und letztendlich
1411
01:12:32,670 –> 01:12:36,590
waren die Pläne schon richtig
weit, denn so sollte es mit der
1412
01:12:36,590 –> 01:12:38,630
a Serie weitergehen.
Das fand ich so interessant, das
1413
01:12:38,630 –> 01:12:42,110
wollte ich auch mitbringen.
Aggregat 6 wäre eine verbesserte
1414
01:12:42,110 –> 01:12:44,590
A 4 gewesen, die mit
Salpetersäure und Kerosin
1415
01:12:44,590 –> 01:12:47,830
fliegen sollte, die hätte damit
eine größere Reichweite gehabt
1416
01:12:47,910 –> 01:12:52,190
und wurde nie gebaut, die A 7
hingegen wurde in Form von 2
1417
01:12:52,190 –> 01:12:54,790
antriebslosen Modellen
realisiert, die die Halt für
1418
01:12:54,790 –> 01:12:58,190
Tests aus Flugzeugen abgeworfen
haben, um die Flugstabilität zu
1419
01:12:58,190 –> 01:13:01,000
testen.
Diese Rakete wird die geplante
1420
01:13:01,000 –> 01:13:04,520
Vorstufe einer Rakete mit stark
vergrößerten Leitwerksystemen
1421
01:13:04,520 –> 01:13:07,200
gewesen, die für die Marine
gedacht worden wäre.
1422
01:13:08,960 –> 01:13:10,240
Kam die A 8?
Das wäre eine weitere
1423
01:13:10,240 –> 01:13:13,600
Langstreckenversion gewesen, die
dann mehr als 550 Kilometer
1424
01:13:13,600 –> 01:13:17,880
Reichweite haben sollte, ab der
Aggregat 9 wird dann die Sache
1425
01:13:17,880 –> 01:13:21,360
wirklich interessant, denn das
war eine geflügelte Rakete und
1426
01:13:21,360 –> 01:13:24,560
für die war dann erstmals eine
bemannte Version geplant und zu
1427
01:13:24,560 –> 01:13:27,560
diesem Zweck sollte die Rakete
mit einem Einziehfahrwerk eine
1428
01:13:27,560 –> 01:13:29,360
Druckkabine für den Piloten
einer.
1429
01:13:29,510 –> 01:13:32,750
Manuell betätigten Ruderanlage
für die Landung und speziellen
1430
01:13:32,750 –> 01:13:35,070
aerodynamischen Landehilfen
ausgestattet werden.
1431
01:13:35,630 –> 01:13:39,750
Die Landegeschwindigkeit wäre
mit 160 km h wirklich managebar
1432
01:13:39,750 –> 01:13:43,790
gewesen und diese Rakete würde
pilotiert werden und damit eine
1433
01:13:43,790 –> 01:13:47,070
Strecke von 600 km in 17 Minuten
zurücklegen.
1434
01:13:48,560 –> 01:13:51,880
Um diese Reichweite zu erhöhen,
wurde dann erwogen, eine größere
1435
01:13:51,880 –> 01:13:55,640
Rakete a 10 für die Starthilfe
zu verwenden, auf die die A 9
1436
01:13:55,640 –> 01:13:57,240
für den Start montiert werden
sollte.
1437
01:13:57,760 –> 01:14:01,360
Durch eine solche Kombination
würde die A 9 sowohl mit als
1438
01:14:01,360 –> 01:14:05,840
auch ohne Pilot jetzt eine
Reichweite von 5000 km haben und
1439
01:14:05,840 –> 01:14:08,760
die Kombination a 9 a 10 als
zweistufige Rakete mit
1440
01:14:08,760 –> 01:14:11,840
interkontinentaler Reichweite
sollte vertikal gestartet
1441
01:14:11,840 –> 01:14:14,760
werden, so dass keine großen
Bodenstartvorrichtungen
1442
01:14:14,760 –> 01:14:18,990
erforderlich gewesen wären.
Die A 10 war gemeinsam mit der A
1443
01:14:18,990 –> 01:14:22,070
9 das weltweit erste Projekt
einer transatlantischen
1444
01:14:22,070 –> 01:14:26,070
ballistischen Rakete und die
Planungsphase begann. 1940 und
1445
01:14:26,070 –> 01:14:28,750
der erste Flug war fest von 1946
geplant.
1446
01:14:30,160 –> 01:14:32,960
Aber damit nicht genug.
Von Brauns Pläne sahen noch eine
1447
01:14:32,960 –> 01:14:36,600
weitere Stufe vor, und das wäre
die A 11 gewesen und die A 11
1448
01:14:36,840 –> 01:14:40,760
als Staatsstufe sollte in
Verbindung mit der a 10 und der
1449
01:14:40,760 –> 01:14:43,840
A 9 den Aufbau eines
Satellitenträgers ermöglichen
1450
01:14:43,840 –> 01:14:47,160
und Übertragflächen auf verfügen
und dieser ganze mehrstufige
1451
01:14:47,160 –> 01:14:50,760
Satellitenträger sollte eine
Startmasse von 500 Tonnen, einen
1452
01:14:50,760 –> 01:14:55,200
Startschub von 11 000 KN, einen
Durchmesser von 8,10 m, eine
1453
01:14:55,920 –> 01:15:00,560
Spannweite von 16,50 m haben und
dementsprechend das ist schon
1454
01:15:00,720 –> 01:15:03,280
richtig.
Eine große Großrakete zum
1455
01:15:03,280 –> 01:15:06,240
Vergleich, dass der Heavy
Booster vom Starship die jetzt
1456
01:15:06,240 –> 01:15:09,800
größte Rakete hat, einen
Durchmesser von 9 Metern und die
1457
01:15:09,800 –> 01:15:14,040
letzte a Rakete, die erdacht
wurde, war die A 12 und das
1458
01:15:14,040 –> 01:15:16,760
wiederum war wieder eine
Startstufe und damit hättest du
1459
01:15:16,760 –> 01:15:20,200
in der Kombination a 12 dadrauf
eine a 11 dadrauf eine a 10
1460
01:15:20,280 –> 01:15:23,800
wieder eine 3 stufige Rakete
gehabt und das wäre ein echter
1461
01:15:23,800 –> 01:15:26,120
erster Raumtransporter gewesen.
Also von Braun hat.
1462
01:15:26,160 –> 01:15:29,720
Tatsächlich ein Angelegenheit
oder so diese riesen Dinger
1463
01:15:29,720 –> 01:15:32,600
aufeinander dann.
Ruft werden noch wackligere
1464
01:15:32,600 –> 01:15:35,120
Sachen sehen.
Auf jeden Fall ja, die sehr gut
1465
01:15:35,120 –> 01:15:38,870
funktionieren.
Auch neben all den peenemünder
1466
01:15:38,870 –> 01:15:41,830
Raketen fanden die Alliierten
aber noch eine ganz andere
1467
01:15:41,830 –> 01:15:44,030
Raketenentwicklung, die wirklich
beängstigend war.
1468
01:15:44,470 –> 01:15:49,150
Und das war das Raketenflugzeug
Bachem BA 349, und das wurde in
1469
01:15:49,150 –> 01:15:53,030
der Endphase des Kriegs 1944 /
45 vom Hersteller Bachem im
1470
01:15:53,030 –> 01:15:55,790
Rahmen des sogenannten
Jägernotprogramms als Projekt
1471
01:15:55,790 –> 01:15:58,830
Natter entwickelt und war als
Abfangjäger vorgesehen.
1472
01:15:59,670 –> 01:16:03,350
Und glücklicherweise wurde davon
nur ein einziges Mal n Start
1473
01:16:03,350 –> 01:16:05,550
gemacht.
Das ist wirklich fies
1474
01:16:05,550 –> 01:16:06,830
aussehendes Ding, wenn du das
mal ansiehst.
1475
01:16:06,830 –> 01:16:09,070
So ne minikleine Rakete mit
kurzen Stummelflügeln und im
1476
01:16:09,070 –> 01:16:13,150
Endeffekt ne Kamikazewaffe und
dieser einzige Start der Natter
1477
01:16:13,150 –> 01:16:16,550
m 23 am 1.
März 1945 auf dem Ochsenkopf
1478
01:16:16,990 –> 01:16:19,510
endete für den Testpiloten
Lothar Siebert tödlich.
1479
01:16:19,910 –> 01:16:23,030
Nichtsdestotrotz gegen dieser
Versuch als weltweit erster
1480
01:16:23,030 –> 01:16:25,590
vertikaler Start eines bemannten
Raketenflugzeugs, den die
1481
01:16:25,590 –> 01:16:29,870
Geschichtsbücher ein.
Und damit sind wir jetzt zum
1482
01:16:29,870 –> 01:16:32,950
Glück endgültig mit dem Zweiten
Weltkrieg durch.
1483
01:16:33,990 –> 01:16:37,110
Und in der nächsten Woche
beginnen wir damit, Sergey
1484
01:16:37,110 –> 01:16:39,590
Pawlowitsch Koljow näher
kennenzulernen.
1485
01:16:40,110 –> 01:16:42,470
Auf Feigen auf dem freue ich
mich ganz besonders.
1486
01:16:43,070 –> 01:16:47,430
Und dann geht es auch richtig in
das große, große Rennen zwischen
1487
01:16:47,430 –> 01:16:51,590
den beiden großen großen Staaten
und den beiden großen, bösen
1488
01:16:51,590 –> 01:16:53,630
Gegnern.
Richtig also nächste Woche wird
1489
01:16:53,630 –> 01:16:55,990
es dann wirklich interessant.
Mich hat es halt einfach nur so
1490
01:16:55,990 –> 01:16:58,150
ein bisschen mit der Geschichte
weggetragen, aber ich wollte das
1491
01:16:58,150 –> 01:17:00,270
einfach mit euch teilen, dass
man dieses Fundament auf jeden
1492
01:17:00,270 –> 01:17:03,350
Fall hat, dass sie nicht aus dem
nichts angefangen haben, sondern
1493
01:17:03,350 –> 01:17:06,950
dass da ein sehr lang
entwickeltes theoretisches
1494
01:17:06,950 –> 01:17:09,790
Grundgestell drunter ist und
eben auch diese Wissenschaftler
1495
01:17:09,790 –> 01:17:12,950
nicht aus dem Nichts kamen,
sondern eben letztendlich davon
1496
01:17:12,950 –> 01:17:16,310
profitiert haben, dass ein Krieg
immer technische Entwicklungen
1497
01:17:16,310 –> 01:17:18,590
beschleunigt und sie
dementsprechend mit der
1498
01:17:18,590 –> 01:17:21,070
Raketentechnik schon einen
relativ hohen Stand entwickelt
1499
01:17:21,070 –> 01:17:24,880
hatten oder erreicht hatten.
Wir haben jetzt die Grundlagen
1500
01:17:24,880 –> 01:17:27,000
gelegt.
Es geht nächste Woche also
1501
01:17:27,000 –> 01:17:28,760
richtig los.
Wir haben jetzt einfach nur so
1502
01:17:28,760 –> 01:17:31,440
die Basis, schau mir und ich
sind jetzt von Chris mit einem
1503
01:17:31,440 –> 01:17:35,680
wundervollen Fundament für das
Thema Rente in den Weltraum
1504
01:17:35,680 –> 01:17:39,160
ausgestattet und ich würde
sagen, in einer Woche machen wir
1505
01:17:39,200 –> 01:17:42,400
an genau dieser Stelle weiter.
Du kannst dann erstmal noch so
1506
01:17:42,400 –> 01:17:45,600
die letzten vorbereitenden, die
letzten vorbereitenden Themen
1507
01:17:45,600 –> 01:17:48,920
mitgeben und dann starte ich
nächste Woche glaube ich mal so
1508
01:17:48,920 –> 01:17:52,840
richtig durch mit dem Mercury.
Programm ja, und bis dahin haben
1509
01:17:52,840 –> 01:17:56,110
wir noch ein paar Schritte.
Ja, einige stehen da uns da noch
1510
01:17:56,110 –> 01:17:58,630
bevor und man darf ja auch nicht
vergessen, was in der
1511
01:17:58,630 –> 01:18:02,150
Sowjetunion alles passiert.
Ist richtig und bis zur nächsten
1512
01:18:02,150 –> 01:18:05,110
Woche verabschieden wir uns mit
dem einen Wort, dass da immer am
1513
01:18:05,110 –> 01:18:09,030
Ende steht und das lautet?
Tschüss.
1514
01:18:14,280 –> 01:18:19,110
Reisende.
Mhm.